1883 / 152 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

m

Deutscher Neichs / Anzeiger

und

Kboniglich Preußischer Cue Ice.

ö

i Langensalza, dem Schäfer Wilhelm Schmidt zu

im Kreise Guhrau und dem Dienstknecht Jo seph

ers zu Osnabrück das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem

. ohann Gardoll zu Eltville im Rhein gaukreise die Rettung⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Dffi die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Württemberg Majestät ihnen ver⸗ liehenen Insignien des Friedrichs⸗Ordens zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes erster Klasse:

dem General⸗Major Grafen von Schlippenbach, In⸗ . der H und Major von Lattre, Commandeur des a. sowie

des uomth ur kreuzes zweiter Klasse:

Oberst· Lieutenant Gbhardt, 1 nspieienten ö Eramina misfion.

Deutsches Reich.

Se. Najestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den seitherigen träger und Generalkonsul Tentral Amerila, rr n, zu Al hon en. .

RNesidenten zu ernennen.

Bekanntmachung,

betreffend die Mfnabhme einer zprojentigen Renten- ie . im Betrage von 17586 765 Æ.

des Gesetzes vom A. y 1883 (He- er ee geen die Landesregierung ein Anleihe von , 60. 6 y dreiprozentiger Rente unter holgenden

9 Die . der erf in d. em

2. 11 r w re (einge ene

D. 6 . von Rentenbrtefen auf den Na ñ ö von Rentenbriefen auf den In⸗ Gin ier * der Nentenbriefe gegen Ginschteibungen und um-

gekehrt ift jederzeit zuläfsig. H Die Renten stad halbsährlich am . April und 1. Oftober, ö Male am L. April 18534 er eber der unter Ziffer 11

. als * lungaftelle , 8 werden Goupons beigegeben, welche von der sowie von sämmtlichen Sten erkaffen eingelöst umd bei alen Tandeskassen an Zahlungsstatt angenommen werden.

) Die ige Til der Rente findet im Wege des frei r . dene, claem besenderen , . 4 *

Der 9 blelbt da ,. vorbehalten, die Renten ·

1 6 e, , . . gegen

ein drittelfachen ages der Renten zulösen.

Die Ausgabe der Rente erfolgt zum Preife von 33,75 * für je ber Marl Nente.

5) Die Rente wind n bhme von Zeichnungen öffent⸗ lich aufgelegt und werden di 4 * 1

.

in Straßburg bei der Candeghauptkasse und bei der Aktien nel bart e de, , , tren, ö M enau r9emünd

1

bei der dertlgen Stenerkasse J.

baften der Landegkasse für die

Marklirch

angenommen. Nachmittags 5 Uhr wird die Zeichnung an allen Stellen 4

6) Fůr enteneinschreibungen (Ziffer 12) sind 256 gen auf 3 Æ Rente und jedes Vielfache hiervon (also au 12 u. s. w M Rente) jzulässig. Rentenbriefe 63 er 1B. 683 5 werden nur über 3, 15 und 3) 46 Rente ausgegeben

D Bel der Jeichrun sind sofort zebn Projent deg Kaufpreises der Rente in baarem Gelde oder in mindestens 400 igen Schuldver⸗ schreibungen des Deutschen Reichs oder eines deutschen Staates, 4 Annahme zum Nennwerth erfolgt, zu binterlegen. Die Hinterlegu

ige Erfüllung der durch die

nung eingegangenen Verbindli

Gemeinden und öffentliche, unter direkter Staatsaufficht stebende

Anstalten sind von di n befreit. 8) Die . erfolgt durch Abgabe einer Erklärung in zwei leichlautenden Gremplaren. Gin Exemplar wird von der Zeichnungz 14 sofort mit Quittung über die erfolgte Hinterlegung (Ziffer 7)

26 und als Ausweis zurückgegeben.

61 der e, ist anzugeben, für welchen Betrag der ge⸗ Summe Einschreibung der Rente in das Landes- . Ausfertigung von Rentenbriefen auf Namen oder auf wird und auf wessen Namen gege

ö oder die ö und iffer ) ergänzt, , ,

Rent Ausgab lan 1 * 4. ente zur e zu ge ormulare zu den ö können vom 5. Juli d. 8 ab

bei * eichnungsstellen (Ziffer 5 3 n, 8 4 223 g die 2 .

Wenn der Gesammt den Anleihe 3 so r . 3 derabminderung de , 26

* jedoch das Recht vor, hierbei die auf einges * sowie jene auf den zuläfsigen . vorzugzweise ju . der Zeichnung und das Verhältniß, in welchem Falles eine Herabminderung der einzelnen ungen

olgt. werden durch das „Central und Be tg att“, den Dentschen Reichs ö und die Glsas-Lethcingische Jeltung

hur öffentlichen Renntniß gebracht. 10) Wenn eine indernng der einzelnen Zeichnungen ein . tritt, so werden

die k der ö hinterlegten baaren Gelder alzbald nach der vorgenannten öffentlichung auf Wunsch insoweit 4 als sie auf den nicht berücksichtiglen Theil der Zeich.

Wird die Rückzahlung von dem Zeichner nicht 3 . nder die Verrechnung des ganzen binterlegten Betrages auf den Kaufpreis der zugetheilten Rente statt.

Von den hinterlegten Werthrapieren werden nach erfolgter Herabminderung der Zeichnung nur diejenigen Stücke sofort zurück 3 welche beim Jurückbehalten von mindesteng zehn Prozent des

. der zugetheilten Rente bar blung bejw. Rückgabe erfolgt auf Vorlage der bei der . e ten Bescheinigung durch diejenige Kasse, bei welcher einer 6 die Hinterlegung bewirkt worden ist.

115 Die Behändigung der Ausjüge über die Renteneinschreibungen und der Rentenbriefe erfolgt bei den Zeichnungsstellen vom 1. Ok⸗ tober d. Ig. ab gegen Erlegung des mr. ö. 3 nigen Theiles dieser Summe, welcher nach A

* steten Baarjablung (Ziffer 7) noch 1 M ,

die bei der Zeichnung hinterlegten Wer zuruckg

n,, besonder - zei der y , traz kann die Auslief ing der neuen Rent 5 6 dem

n, g. d. It. statthaben. In . —ᷣ * n rückflãndigen Nentenlanfpreises Stüchin * 283 . kEiseg 9 e; Tage der . der Titel zu 3

neuen Schuldtiteln schon vom 1. April ö M. ausgegeben, bezw. halbjährige Jinsen bereits am Dktober d. aus bezahlt werden.

Geschieht die vorgenannte Einzahlung und die Ah nahme der jugetheilten Kente nicht bis zum 10. Ok tober d. Ig, so wird letztere durch ein Bankhaus jum Tagegeourse verãußert. Der etwa eni fle hende Cour ger uft⸗ e die Kosten des BVerkaufeg werden ohne Weiteres aus dem bei der Zeichnung hinter * Baarbetrage, bezw. aus dem durch ein Bankhaus zu bewirken

m Verkauf der hinterlegten Werthpapiere gedeckt. hiernach . bleibende Betrag der Hinterlegung wird dem Berechtigten durch die 1 24 5 e zurũclerstattet

tra s Minister * Glsaß · dotbringen. Abtheilung für Fingnzen und Domänen. Der Unter · Staats sekretaͤr.

von Mayr.

Die Nummer 11 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute zur Ausgabe geln . unter

nin 1498 den genen, dem . . 9 . Vom 4 Mai serliches Post⸗ Zeitung: Amt

m n

3

f Nas Abennutmtut beträgt 1 A 650 3 * Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; sur das Niertelsahr. . fat Kertin außer der Roß. Aulalten cuch die Erpe. erer fer ern neee weer ee en 0 =. 1 dition: Sw. Wilhelmstraße Mr. 82. 1g M 152. Berlin, Mentag, den 2. Juli, Ahends. 1883. Se. Najestät der Kön ig haben , mn. geruht: in Mülhausen Der heuti r, w und Staatg⸗A dem Registratur Vorsteher im Finanz Ministerium. Ge- liegt 23. . Rr. 1 1863. bei. elbe heimen Kan lei Nath eff. m * othen Adier-Drden ö chrichten von 2 , 8 . dritter af mit der Schleife; dem Landgericht s⸗Rath von Frsiem k ö ö mit der Post und Telegrap 3 zu 6 . t= y 86 bei der dortigen Steuerkasse, . * . . g ee, n . s diener 2 * * . 4 D. andrer uf * . ,, 4 papiere und Waarenproben), für 87 a. r , , ,, , , . . , , . Packetsendungen und eine Uebersicht er Ge⸗ . rensätze für Telegramme in Deutschland und ag ng e Tenn iertel 8 in der R 8 Po nt vi . ersten Tage des Vierteljahrs, und durch ung n g. n Reichs⸗Postanstalten gegen von

6 sowie zum Preise von 25 3 für die ein⸗ 6. um mer bezogen werden.

Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht:

den bisherigen Direktor der Gro schen Blindenanstalt zu Neukloster, Karl 3 b g. rektor der Blindenanstalt zu Steglitz . ernennen; 6 dem Bureauvorsteher für das istratur Und K wesen bei der ige, Provinzial⸗ ien n m,, in th Bocher **. seinem e, in den 2 ker als Ge Kanzlei⸗Rath Rendanten von ing

. 2 .

8 R ‚. 3 cob Theodor Hagemann zu Cassel

den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu eihen; und

dem Regierungs⸗ und Ein des · Selonomie Jah Butt⸗ mann zu Merseburg die behufz Uebertritts in den ich sachsen⸗meiningenschen Staatsdienst nachgesuchte ung au4 dem preußischen Staatsdienst zu ertheilen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und . Am Schullehrer⸗Seminar ist der Hülfslehrer Wen de vom Schullehrer⸗Se chenbach als ordent⸗ licher Lehrer angestellt.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

.

und Forsten. Dem Stationshalter Reiner Klosterhalsen zu . Kreis Bergheim, ist die in Silber ausgeprägte üt⸗Medaille

verliehen worden.

wen, , . der öffentlichen Arbeiten.

Üütten⸗Inspektor Petzeld zu Gleiwitz ist bei seiner 2 n den Ruhestand der Charakter als Ober⸗Hätten⸗

7 tor beigelegt worden.

Abgereist: Der Unter⸗Staatssekretär im Justiy Mi⸗ nisterium Rindfleisch nach Sddeutschland;

der Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der geistlichen e,, . und Medizinal⸗Angelegenheiten Luc anus att

Bekanntmachungen,

betreffend Berbote und Beschränkungen der Gin⸗ fuhr über die Ge e.

'