ö
— l
.
w
auf
vollstreckbaren des Königlichen
. Abt a. in Altona vom
1 Jan s und in Ffalge Antrages des flägerischen Sachwalters. = . e. in Altona, die
* Seal. Con ur] n , . so . Alle und Jede. welche * 77 — 83 12
und Forderungen zu ver · 2 Ausnahme der a bei Vermeidung der Ausschlie ·
* dieser 3943 aufgesordert, solche 6 . der letzten Bekanntmachung rr n. 'n 2 ens S883, Mittags 12 Uh, Ang abeter mine im unter ˖
chneten . Auswärtige unter gehöriger behör gestatt . 8
ung, anzumelden und eine Abschrift der Anmeldung beizufügen. h ichen Verkaufe des beregten Erbes
2 den 3. Seyt 1885 anberaumt worden, an welchem Tage, Vormittags 11 Uhr, die deri srl sich im k Amte gerichte, Zimmer Nr. einfinden wollen.
Die , können 14 Tage vor dem Termine in der Gerichtsschreiberei des unter⸗ — Amtsgericht, Zimmer Nr. 25, eingesehen
el,, we a Dal 1s Ve de ner e, r Abtheilung V.
rere, äAunfgebat. Nachdem die Kraftlosgerklärung der abhanden ge⸗ . are,, Aktien der Weimarischen 33 Nr. 20657. WMös4, 206555, 205566, 20657, 2 2
Sr en — Frau Bertha, ver⸗ 23 berger, zu Dresden bei unterzeich
2 cht beantragt worden ist, werden die der⸗
zeitigen ——— die ser Urtunden aufgefordert., späte ˖
stens in dem auf
Mittwoch den 1 1883,
früh 10 n anberaumten Aufgebot termine bre Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden, und die Uckun
den vorzulegen. unter der Androbung, daß die Kraft ˖
loserklärung der Urkunden . wird.
1.
versteigerung 9 etzigen Kauf⸗
F e gat , Drundstũ d Jr. 139 J.
an 81 Fritz · Reuterstraße ju Schwerin, mit Zubehör
** ; Verlauf ori an R zum aufe a n nn er Ne⸗ ent , , n, . 6 wo Mittags 12 2) zum Ueberbot am irn, ö 19. September 1883 im Zimmer Nr. 7 , mne e des hie ⸗ sigen Amtsgerichte gebäudes stait Auslage der Verkaufsbedin vom 15. August 1883 an auf der Gerichtsschrel und bei dem zum 4 wester bestellten Herrn Nechtzanwalt D. Krüger chwerin, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger . die e lane des Grundstücks mit ubehör en wird. werin, den N. Juni 1883. Großherzogl. ö Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gericht ceiß?! F. Meyer, Aktuar.
29144
In der e, mn. Aufgebotzsache F. 3 / Sz ist am 20 Juni 1889 dahin erkannt:
1 Die Hypothekenurkunde über 1019 Thaler 24 Silbergroschen 11 Pfennige Vatergut, eingetragen aus der Erbtheilungsverhandlung vom 29. Januar 1833 für die Anna Gertrud. Dickmann auf den Band J. Bl. 177 G. B. Obrighoven, für die Ghe⸗ Leute Landwirth Johann Hecheltjen und Christine Wilhelmine, geb. e, e. g, , m. Grund stücken Flur VI. Nr. * 7 31. R * 8
Nr. jx en, ä. B. . zr. z, Fut 0 Rr. n n.
Gem. . und Flur 1 Nr. N3 Gem. Dre venack in Abth. II. Nr. 1 gebildet aus dem Hy⸗ pothekenbrief vom 9. Juli 1835 nnd der Verband⸗ lung vom 29 Januar 1833, wird für kraftlos erklärt. 2) Die Kosten werden . aufgelegt. Wesel, 20. * 1883
Königliches Amteg Amtegericht.
Im Namen des Königs! Verkündet am 2. Juni 1 a r, Vuärcaugebulfe, uf d Gerichisschreiber⸗
) der Wit . 33 Elsabe Ladiges, geb. Mäblmann, aus Nienstedten,
) des Rechtsanwalts Gũsich ij Blankenese, mand. noie des Jobann Meyer in Lurup,
.
Weimar, den 22. Juni 1883. Großherzoglich Sãchs. Amtsgericht. Husche. leren, FSelanntm
e Scan. ae, ee. 167 ,. 3 3 k 23
. bei
— am 19. 836 — nicht ver · bandelt wurde, neuer Termin zur mündlichen Ver⸗
BVelanntmachung. . 6 II. r,. des König
ichen ld vom 2. Juni 1883 6 . 85 Ghelenten August Lñttaen. — chäft 8 und der geschäftalosen . eheli 9. Mär 1883, für auf erllãrt worden. Der K— an sen. lz x86] elantmahhung
Durch Bes der Abtheilung J. Girillammer des Kaiferlichen . m i, 1.
vom 2X. Juni 1883 wurde die Gütertrennung zwischen Caroline Guilleaume und ihrem Ghemanne Georg Frickert, Mehlkändler, Beide zu Schlettftadt woh⸗
d, ochen. . Der Landgerichts · Selretãr: Jansen.
. Gericht j creiber . Landgerichts. (293M
Durch rech
Gůtergemeinscha ,
ere Ber Durch recht è— der II. Sni . , Schüller, obne Gesch art é. nu CGler gemein schaft 14 rrtlart Cccbienm den 26
cb m ore — xandaerith ta
3) des Julius Christian Hinrich en. in
Wedel. 4 des ann Nicolaus insch in Sch 5) 3 — Franz Jacob Timm in 6) * Brügmann in Wedel,
eter 6e 7) des = inrich Brunckborft in Wedel, 8) des Diedrich Groth in Osdorf,
9) des Maurers Peter Eggerstedt in Schenefeld, 10) deg Johann Behrmann in Rissen
ennt n Königliche Amtsgericht zu Blankenese durch den Amtsri .
Recht: Das Driginal 1. Obligation vom II. Juni
166 nach welcher für den wail. Johann ch Meyer aug Lurup 130 R Crt. — 180 4Æ der, im . Schuld ⸗ und san dp rot' fol Dand Na. Fol. 230 . sitzung des Johann
Timm in Lurup protofollirt stehen. wird für kraft los erllärt und soll eine beglaubigte Abschrift der⸗ 1 — werden:
Anna EClsabe Sean , Wedel mit ihren Erb⸗ ansprüchen an im Wedeler Schuld⸗ und fand , e. FJ 12 Folio 63 für beide . . . ie , aus dem akte vom 21. Au 2. an —
2 aus
. vom 18. 1917 zu 23 des Finn olleninhabers, Johann Nicolaus Hinf eld.
3) die Erben des Cord Hinrich Behrmann auf der Wal szmühle bei Tangstedt mit ihren Erb- ansprüchen an die für ihn in der im Schene felder Schuld und Pfandyrotololl Band 9 Fol. 267 aufgeführten Besitzung protokollirt stehenden pro resto 100 R aus der Dbligation dom 5. Juni 1811 bezw. Cefsion vom 7. De⸗
ber 1319 zu 30 . der ien. el,
23 6 9 Timm schen Gr in Schenefeld
7 i Grben des Jechim Bebrmann aus Wedel.
. w an die im Wedeler
Band 12 Fol. 277
Gunsten des jetzigen Hinrich Brügmann in 5) die Kinder erster Ehe des . aus 2 6 — nf — ex ungsakte vom * des Maurers Peter w
1* — Band 9 Folio 268 — preto kollirten 50 5 ac in Gunsten des gie.
6) 2 des Regierungsadookaten mit ihren Erbansprüchen an die . er
hlmann in der
h E , , , 63 en olien-⸗ Ha ee, vit und a e .
Johann 6am . Behrmann aus r ü, die im Daerr tokoll e. 9 Folio 4 sitzung protokollirt stebenden 125
Be⸗ ,
den ausgeschlossen 1 die Erben der Geschwister em Catharina und l
Abtheilungsakte vom Oktober 1965, zu Gunsten rn fe. 7 Johann Behrmann „ferner werden die Ur= kunden der unter II. 1 — genannten Hypotheken für kraftlos erklärt und wird die beantragte Tilgung hiermit angeordnet.
III. Es wird ferner für kraftlos erklärt:
I) die Abtheilungsakte vom 1I. Juni 1858, nach welcher für die J Kinder 1. Gbe des wald. 8 * en Ladiges, als;
inrich dadiges in Hamßurg, * — Hinrich Ladises in Nienstedten, . Catbaring Auguste Ladiges, jetzt veeehelichte
3 Johann Maaß in Hamburg,
55 Thir. in der den des Hans . Ladiges gehörigen, in Nienstedten be⸗ legenen und im Schuld ⸗ und Pfandprotokoll Band 19a. Folio 230 aufgeführten Besitzung protokollirt stehen, der Kontrakt vom 4. en e 181, nach welchem für die Kinder des Johann Darm Brauer aus Wedel in der Besitzung des ag Hinrich Brunckhorst daselbst — Schuld ⸗ und Pfandprotokoll Band 127 Folio 118 — noch pro resto 109 R rt. protolollirt stehen und welcher Vetrag angeblich dem Sohne Dittmer Brauer überwiesen und ausbezablt ist.
Sodann wird hiermit die beantragte Til
der vorgenannten 55 Thlr. und bezw. 1
Crt. angeordnet. Rechts Wegen.
Von Urkundlich , m Blaukenese, den 2. Juni n
ahre Gerichts schreiber 62 had lichen Amtsgerichts.
129292] Bekanntmachung
Der Rechtsanwalt, Geheime 8 e. Geßler ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ö 30. Juni 1883.
Bro un . . au be
2)
ng 1
i . ng. bei dem Landgericht zu Fleng. 1 ist unter Nr. 28 rn
zen mit dem Wohn ⸗ sitz in Flensburg e. getragen worden. Flensburg, den . Juni 1883. Re ge .
(29287
In die Liste der burg zugelassenen der Rechts anwalt
203] Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht m gelassenen Rechtsanwälte ist am 27 Tage 6. Rechtsanwalt Martin Meyer hierselbst einge ragen.
Liegnitz, den 30 Juni 1883.
Königliches dandgericht.
Bekanntmachung. Der bisherige Rechtsanwalt Pr. von Sippen ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgericht und dem 3 zu Lübeck zugelassenen Rechts. anwälte gelöscht worden. Lübeck R. 30. Juni 1883. Der Präsident des Landgerichts
doyppenstedt.
Schwei s
n Bekanntmachung. R die Liste der bei dem unterjeichneten . ,,. ist der dee. 23 ; 3 = eingetragen. ann Lliche, and gericht.
xda MG]
* Sekanntmachung. Der Rechtsanwalt Meller Dien hat seine
ö zur see, n bei hiefigen . aufgegeben und iste unter worden. 30 Juni 1883.
Kbniaiiõe⸗ Landgericht.
26 Kaiserliches Dre , Straßburg. die Liste der bei dem hiesi 62 Land⸗ gerichte zugelassenen Recht rde heute . e 2 * am Der e , . Zwirner.
Jabiankowski Mogilno, den 29 1883. 9 * ubmissionen 1c. 129274
8a stattfindenden Mandper der komhinirten den Märsche täglich mit Ausnahme der Ruhe⸗ und er . und met n ref. von den in
im Ganzen ungefähr; Dieser Bedarf an Fuhrwerken soll an den Mindest Tag sind unter Bezeichnung Borspann⸗ bis zum Bureau (Hollmannstraße Nr. 3, Stube 32) 8
46
Der Rechts ⸗ Anwalt von ist in e. , e
Rböniglichez Ann sgericht. , Verpachtungen, Bekanntma
ö. . der vom 30. Au bis 21. 31 2 Division sind für die, die Kreise Nieder⸗ Barnim, Ober⸗Baraim und ä, nie berühren Liegetage zum Transport der Offner · Esekten un 36 6 jweispännige Wagen, und zur Abfuhr
berswalde, Freienwalde, Lüdersdo Schwedt, . und Polssen zu errichtenden Magazinen.
S0) zwei⸗ * 150 einspännige Wagen“ erforderlich. fordernden vergeben werden. Offerten mit 3 des Preises pro Wagen für einen ganzen resp. halben 27. Jull d. J3. an die unterzeichnete Jntendantur e . an welchem Tage früh 10 Uhr auf dem
Ver dingungẽtermin abgehalten werden wird.
selbst liegen auch die Bedingungen zur Einsicht 2 Berlin, den 25. Juni 1883.
Jutendantur der 2. Garde · Infanterie · Diviston.
1x5] Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Berlin. Die 64 en. der Glaserarbeiten zur Reparatur d dachung vor * Empfangsgebäude — nhof . rankfurt a. O. soll im . der öffent · lichen Su e n vergeben werden. Die Bedingun · gen und Zeichnungen liegen im Bureau des Unter- zeichneten — Briesenerstraße 4 — zur Einsicht aus, können auch gegen Erstattung der Copialien = dort bezogen werden. Gehörig y Offerten sind bis zum 19. Juli er. Bormittags 11 3 bei dem Unterzeichneten versiegelt und po ureichen, um wesche Zeit sie in ö der er⸗ ö e e. a. O., den en Bauinspẽlior: Mehrtens.
le,!
J. missions 1 8. Dee .
* hr. bis n welchem Sfferten mit der Ad
1 n ,. der Königlichen Eisenbahn⸗ 2 ju. Bromberg und der Aufschrift:
e auf Lieferung von Obermaterialien⸗ porto- * ö 1 ind. Später eingehende Offerten 2 unberüclsichtigt. Bedingungen und Jeich⸗
ungen liegen auf den Börsen, zu . Breg lau, ö e . i. Pr. und Danzig, sowie im Materialien · Bůreau aus, werden auch gegen sendung von 7h M, für Schienen, 1. für Kleine s 1 * ö 6 Rec und kie⸗ wellen O übersandt. Bromber den 28. Juni 1 Königliche ö tion. .
. Detanntmachung. die Kaiserliche ö zu Wilhelmshaven .
66 7 Stück Riffelbleche im n n, , . werden. 2 3.
d Behorde . unserer Reniftratur, sowie in dieses Blattes 3 aus, . aber auch R unserer Reg ur gegen 66 . e, 25. Juni 1883. Kaiserliche che Serft. Verwaltungs-
Abtheilung.
2950]
wurden folgende Nummern gezogen:
a. XII. Verloosung 4 Nr. 88 91. Nr. 382 385 386 . e. 629. r. n ais zs o fr n T' re g Nr. 62
Nr. 247 248 45 985 1025 25 27 28 867 2587
2 2099 Nr. 9 an as 1 ere ;
Nr. 45 301 613 614
1199 a. NI 508 593 5014
Nr. 71604 959 ze 1365 22 4 26126 2M 511 516 n No Ag 506 609 oi 615 282651 831 873 ILitt P. à 1 Nr. an zs a gr e ui n ,, n, n,, Dtese Stücke werden von jetzt ab Verninsung.
verm. de 28. Juni 1883.
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von offentlichen Papieren. rusfische Sypotheken⸗Actien⸗ Bank.
der heute in Gegenwart eines Notars
stattzefundenen Verloosung unserer Pfandbriefe
o Pfandbriefe Serie IJ.
Litt. A. 1 3000 M rüchahlbar mit 36090 Litt. R. 3 1500 M rüchahlbar mit 1800 0, tt. C. 690 M rückahlbar mit 220 M We , wo r nr pit a0 90 311 401 5324 325 633 M141 269 257 496 r mo 2002 39 485 988 3435
ss a213 Hi fis s Sil s, S, Litt. E. A 50 0 rückjahlbar mit 180 M
h. W, Verloofung HY e Pffandbriese Serie II. tt. L. . mit 29090 Aeg a blbar mit 11090 4
567 1155 475 3 37 843 galt 421.
X. d 800 M rüchahlbar mit Nr. 108 129 ,,,,
blbar mit 330 M 424 4256 747 ae (es ee sas za Ses zen
3 767 506 822 S6 sg9 209093 139 218 219 235 250 255 20190 149 131 7 201 306 395 497 76 795 79 813.
oe n. de , m m , en, me, geo an geo To amn ausgezahlt und treten mit dem J. Januar 18851 außer
Die Hauyt Direktion.