5. n Rebert Hartmann zu Char-
lottenburg. haben das Aufgebet folgender Urkunden:
m 1. Dyvor vom J. Februar 1880 mit Gintrag vom 8. Februar 185 über ursprüng lich dio M 16. März 1881 noch 15690 4 4 dio Zinsen vom 23. Januar 1880 derung der Wittwe Soßfe Christian zu Sonneborn, haftend auf den m Huge Dartmann zu Sonne ⸗
n ouis — 3 aus n . dem
aus r, . und dem
aus Cassel, sowie dem
Sach. Gothaischen m ge⸗
n Grundstücken, . en auf folgenden Blättern des Grundbuchs zu Sonneborn:
Blatt 290 Ein Wohnhaus mit Nebengebäude, Hofraum und Garten 150 a, Brandkat. Nr. 32, Hlbch. Ne. 690.
hier ju geboren: 9.7 a Feld, Plan Nr. 298. Flbch. Nr. 6
10, . . Plan Nr 13 a, Flbch
Blatt . Don. La Feld, Plan Nr. N0 b., Flbch Nr. 6
Blatt * dasen 1 17 und Wiesen, Plan Nr. 13, Flbch. Rr. G 1 . me, Feld, Plan Nr. 0a. L.
Nr. 674 3. T
Vlati 32. Ils n Feld plan Ar. Noa II. a. III. Flbch. Nr. 67 I TI.
Blair 183. r r ck. Plan Nr. Noa IV.,
lbch. Nr. G74 z Thl, ð S ler X dorbenannten Grundstücke
nd ) Louis in Vieselbach, 3 R d . in ¶ c wege, 3) Abraham Frankel in Cassel;
3, , . 9I6 a Feld, Plan' Nr. 261 a. w a 3 Plan Nr. 261 b. L., Flbch.
ve, . Plan Ne. 2618. II. u. Il, Flbch. Nr. S4 7 3 Thl., e, . eld, 233 Nr. 261 b. IV., Flbch. 2 der vorbenannten Grundstücke ist das Herzogl. Sächs. Gothaische Gesammt ˖
haus m 2: k vom 6. Januar 1881 über 6000 * nebst oo Zinsen vom 12. Oltober 1828, rückständige Raufgelderorderung des Robert Hartmann, haftend auf den oben ge nannten =, beantragt. Der oder die Inbaber der Urkunden werden aufgefordert, späteftens in dem auf den 7. Fe 1884, r m w 10 2
für den König · * 6 n das elan, 21 Musenm hierselbst in der Jeit vom 1. August 83 big dabin k. J Ein 61. Wege der Submission eben werden. Die Bedingungen, aug welchen die Menge und die n de. uu liefern — Holzes ersichtlich sind, können beim eur In⸗ spektor des botanischen Garten, in Pate. damerstr. 5, eingesehen werden. kö siegelte Angebote unter der Adresse des 2 ten Direktors und mit dem Beisatze Holzlieferung“ sind bis zum 15. Jali d. i n n 75a, abzugeben oder dorthin portofrei einzusenden. Berlin, den X. Juni 1883. Der Direktor des Königl. bot. Gartens und des nn, . Museums. ich ler.
28712 Submission auf Ausführung der Erd. und ie, rbeiten und der kleineren Brückenbauten in dem Loose II. der Eisenbahn untergeordneter Be. deutung von Scharzfeld· Lauterberg nach St. Andreas 2 Gesammtbetrag rot. 35 ebm zu . und 248 ebm Bruchsteinmauerwerk; Termin: Mittwoch, den 18. k 2 1885, Bormittags 12 Uhr, im Bureau des gier unge. Tau me sterẽ Wet in Lauterberg a. H. Offerten sind dem Regierungs⸗ Baumeister Wetz , Bedingungen ꝛe. önnen von demselben gegen Ginsendung von 1 bezogen werden. Auch sind bei demselben die be treffenden Projektstücke zur Einsicht ausgelegt. Han nover, den 20. Juni 1883. Königliche Eisen bahn · Direktion.
[28115 Bekanntmachung.
Die Lieferung von 5650 Eg Schwefelsaure soll im Wege der Submission vergeben werden.
Den Bedingungen entsprechende Offerten sind swätestens bis zum 12. Juli er., Vormittags 10 Uhr, an die Direktion einzusenden. Bedingungen und Musterofferte liegen bei der Direktion aus, können auch gegen 50 3 Copialien mitgetheilt werden.
Danzig, den 23. Juni 1883
Königliche Direktion der Munitlons fabrit.
23814] Submission. Die zum Ausbau des II. Gleises Nienhagen ˖ Dalberstadt erforderlichen Eisenkenstruktionen (is Stück mit Stügweiten von 36 bis 6 m) sollen in öffentlicher Submission vergeben werden. Versiegelte Offerten sind mit entsprechender Auf⸗ schrift verseben bis zu dem am 5. Juli er. Bormittags 19 Uhr,
in unserem Amtsgebäude stattfindenden Submissionẽ⸗ termine vortofrei einzusenden.
Die Zeichnungen und Bedingungen können in unserm lechnischen Bureau eingesehen werden, letztere
Die Coupons find nach Beträgen geordnel ein ⸗
ol Ban d ns b obige ns 34 5 Ii enn are, au
einjulbsen : = in Breslau: 9 Herren Oppenheim & Schwei Bromberg. der Herr Albert Arons,
Görlitz: * be, nue. Bank für die r * au . Stettin: m. Schlutow, Dresden: R. ö. George Meusel A Co. Berlin den 30 1883. eld & Wolff,
irs general. ont der Königl. Direktion des neuen landschaftlichen Kreditvereins für die Provinz Posen.
23332] Bekanntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten Prioileniums vom 14. August 1887 ausgefertigten Auleiheschei⸗ nen der Stadt ZJossen i nach ef des bee. zur Einziehung im Jahre 1881 aus- geloost worden: a. Von dem Buchstaben A. über je 5090 Mark die Nummern: 32, 84, 163, 174, 203, 217, Nö, 318. d. Von dein Buchstaben N. über je 200 Mart die Nummern: 37, 69, 69, 151,
Die Inhaber werden r. die ausgeloosten I Stadtanleihescheine nebst den noch nicht sällig ge⸗ wordenen Zintzscheinen und den hierzu gebörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. Januar 1884 ab an unsere Kämmerelkasse einzureichen und den Nenn werth der Anleibescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. . 1884 hört die Ver infung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende n wird deren Werthbetrag vom Kapital a
Zossen, den 21. Mai 1883.
Der e Wagnlhant.
nen Bekanntmachung.
Am 20. März er. sind nach * des Aller · höchsten Privilegiums vom 17. November 1875 fol- gende Benthen er Kreisobligationen ausgeloost
worden: A. Nr. 98 168 247 und WI à 1000 M ö. P. Rr. S4 à So M C. Nr. 68 70 und 14 à 200 M . Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 1. Dktober er. auf und werden die Inhaber der⸗ selben hierdurch en,, die Nominalbetrãge vom 1. Oktober d ab bei der hiesigen Kreis- Kommunalkasse gegen bgabe der bezeichneten Obli⸗
auch gegen ls 2 ö. ar. 2 dem Bureau ⸗
dener, igliches e , e ,
.
Anaschlutzuctell Cam 26. Juni 1883 find . ce, da K reh erg:
r. 83 699 über 17 Æ 62 3, ausgefertigt für 24 Godaa, b. Nr. 1020 365 über 154 Æ 43 3, ausgefertigt für Amalie Bauer, e. Nr. 32 930 uber 145 A 36 3, ausgefertigt für Rudolf Quoß. 2. . 26 Juni 1883. un aer, ,. mmtegericht. 8.
. Im Namen des Königs! In der Draguhn und Kalinski'schen Ea sgebetaface
F. M 83 dat da Könige Amtsgericht u Passen ·˖ aw. 1. Jani 1883 durch den Amisrichter
annt: die Hopothekennrkunde über 39 Thaler 6 Pf. 2. die 8 i
des Ander as Kalinẽki⸗ schen b rom 10 April 1843 als Muttererbtheil fur mn Kalins li in Felge 3 . vom 6 1843 in Abmhei˖
R Nr. b. K über 2 4 Sgr.
des Jacob vom .. Nodember
ottioß . und
¶ NMandeburg· Dalberstadtz
ö bahn Direktions ⸗ Bezirk Magdeburg. u: Erfurt ⸗Grimmenthal ˖ Nitschenhausen. * . Erbauung von 3 Beamtenwohngebäuden in Subl. Dietzhausen und Rebr und von 5 Babn warterne ob h usern auf der Strecke Suhl ˖ Grimmen 1bal, soll die Lieserung von 60 COM Srück zur Verblen ˖ dung geeigneter y leichmaßiger Form und Farbe und von 3090 35 * Hintermauerungs ˖ r im Wege öffentlichen Ausgebotes vergeben wer den. Die Bedingungen der Lieferung sind im Geschãfts. oral des Unterjeichneten einzusehen, von dort aus auch auf Ersuchen gegen = . der Schreib⸗ gebühren don 75 3 zu bezieben. 6 sind unter Beifügung von je 2 Probesteinen b gf 16. Juli er. Vormittags 9 Uhr, verschl . und gehörig b, . an den Nnteczeick⸗ en einzureichen. Suhl, den 28. Juni 1883. Der ö. Eisenbahn ˖ Bauinspektor. Bode.
erg, senbahn , Elberfeld.
Der Abbruch des Wa 1 auf Bahnhof Margberg und Aufban desselben auf Bahnbof Arns⸗ berg, jedoch exkl. des ** soll in öffent⸗ licher Submi sion e, m und Bed ö * im Bureau ichen Bau⸗Inspektion hierselbst 66 14 der Geschäͤftsstunden eingesehen auch sind letztere, sowie die ö gegen Franko Einsendung von J5 3 ju beziehen.
. . Dfferten müssen versiegelt und mit der Auf⸗ 22 r auf Abbruch des Wasser
3 auf Bahnhof M ze.“ portofrei n, Montag, d. 16. Juli, Vormittags 6 bei 43 y ein gereicht werden.
n Der Eisenbahn 26 * Betrieba · Inspektor:
129953 er ,. Die Lieferung von Band⸗ durchbrochenem K — Neu⸗ i g. 8 ink, Zinn, S Gisen, Kamm⸗ 2 kur fernen aten, messingenen Kauschen, ernen und e, . Nieten, Draht ⸗ tahlstiften soll in 3 vergeben werden. Dfferten hierauf, welche den im nn, immer der unterzeichneten Verwaltungs / Abtheilung ausliegenden und gegen vorherige Ginsendung von 160 M in Baar ju empfangenden Lieferung? Bedingungen durchaug entsprechen müssen, sind vost= — verschlossen 83 der e = . auf Lieferun edener Materia ( seben bis ö 13. i er., Mittags 1Luhr. e
die Verwaltung ⸗Abt enden. Da — 28. Juni e n. Ka n .f . waltung · Abtheilung.
Verloosung, Amortisation, Zins zablung u. s. w. von öffentlichen Vapieren.
151 ins zahlung. lag 14 2 , Coupons 23 Neuen 9 d wer von . ö e, e =, mr ng
ationen mit den dazu gehörigen Coupons Ser II. in 7 bis 10 nebst Talons in en,. zu nehmen. Beuthen O. S., den 24. März 1883. Der Kreisausst
von Witt ken.
26763 Bekanntmachung.
Bei der am 8. Juni er. stattgehahten Ausloosung der Anleihescheine des Landkreises Danzig — 3. Ausgabe — sind folgende Nummern gejogen
werden: Litt. 3 61 über 1900 4M ö , . 1 i . w 5090 . . * .
Die . Anleibescheine werden den Be⸗ sitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die . Kavitalabfindung vom 2. Januar
1884 ab bei der hiesigen Kreis ⸗ Kommunal kasse gegen Rückgabe der Anleibescheine und saämmtlicher dazu gebörigen ee in Empfanz zu nehmen.
Danzig, den 9. Juni 1883.
Der Kreis . Ausschuß. v. Gramatz ki.
lꝛzoMnj Delanntmachung.
Bei der am 8 6 cr. . Auẽlooĩung der Obligationen des 2 * Landkreises II. sion sind 364 lummern gezogen worden:
.A. Rr. 35 über 2009 6 k g w, 1 . k, , ö * . 5 Pp. *. . 200 *.
Die ausgeloosten CHa ebend werden den Be⸗ sitzem mit der Aufforderung hierdurch gekündigt. die entsprechende Kapitalabfin vom 2. Januar
, 1 Coupons
en Kreis ⸗Kommmnalkasse . mit sammtlichen Empfang zu nehmen.
. von Grama lea, Belanntmach
Bel der in e,, des Allerhöchsten Prixi⸗ 2 vom 5. Juli 1 gestern erfolgten Aus⸗ ee von Obligationen * Stadt stroteschin
folgende Nummern gezogen worden: 166 3 i 217 258 264
Litt. B. 22 35 43 59 73 78 93.
159 167 Die * dieser ler . werden anfge⸗
fordert riebencn Rapitalsbett Rick. *. der , . —ͤ— ver
bei unserer Gas kasse in u nehmen. 144 Schlusfe dieses Jahres bört die Ver⸗ zinfung der or d w e, mn auf.
Krotoschin. e em. 4
1 dige die Kommiandite des Schlesischen w
Litt. . 5 33 39 49 351 61 75 82 91 95 916 1865 192.
e, me. , . d. Is. rund der . . vom 11 i 1869 2 vom 17 . Aus nach
loosung e,. . gabe k , folgende gung im Jahre 1883 gejogen
L. Emisston vom Jahre 1869. Litt. C. über je 150 Mark und zwar Die Stücke Nr. 41 42 43 44 45 465 7 * 49 30 51 532 53 58 und 55, zusammen 15 Stück 22560 Mack. Litt. D. über 75 Mark. Die Nr. 178 über 75 Mark. 11. in . vom 2 * e 1877: Litt. E. 1 Sti ber 19909 Mark. Litt. C. 1 2 3 31 über 500 Mart. Diese Stücke werden biermit den Jahabern zum 31. Dezember 66 8 t mit der Uuf⸗ , von diesem T 23 die Valuta gegen ückgabe der benannten Obligationen nebst Talons und Coupons bei der Kreis ⸗Kommunalkasse hier⸗ selbst abzuheben. Posen, den 25. Juni 1883. Königlicher dandrath.
nenn Bekamtmaghung.
Bei der am 13. Februar er. statt. babten Auns⸗ . ung von Anleihescheinen Stadt Wollin, usgabe, sind folgende n, ,. Buchstabe A. Nr. 1. 17, 44 und 58 zu je zo Æ gezogen, und ven diese Scheine den Jahabern zur be m mn. am 1. Oktober 1883 hiermit ge⸗
kündigt.
Die Aus jahlung schiebt auf der hlesigen Stadt- Hauptkasse gegen Rückgabe des Anleihescheins und der Zinsscheine Reihe 1 Nr. 3 bis 19 nebst An= weisung zur Erlangung der II. Zinsschein , Etwa fehlende Jingscheine werden von dem Betrag des Anleihescheins in Abzug gebracht.
Wollin, den 2. April 1883.
Der Magistrat.
ẽ2é Bekanntmachung. Bei der heutigen Verloosung * auf Grund des Allerhöchsten Privilegims vom 30. November 1867 ausgegebenen S/ Culmer Stadt- Obligationen sind die Nummern Litt. . Nr. 1 30 37 33 67 68 140 157 158 184 und 2M über je 20 Thlr. oder 600 6 gezogen worden
Wir kündigen die ausgeloosten Obligationen ihren Jahabern zur Einlösung am 2. Januar 1884 mit dem Bemerken, daß unsere Kämmereikasse und das Bankhaus Guttentaß und Geldschmidt in Berlin im Fälligkeitgtermin den Nennwerth der Obligationen gegen Rückgabe Letzterer und der dan 8 Zins scheine der Serie 7. Nr. J uad 15 nebst Talon zahlt
ulm, den 13. Juni 1883. Der Magistrat.
ai g . cisebchn
ationen.
Die ee 8 am 1. Juli 8. J fi * denden und der in früberen Terminen fälli senen Zing goupong, sowie der verloosten were. tionen erfolgt an meiner Kasse in der Zeit vom * bis 14. Juli d. J. Vormittags von 9 bis Utzr. Die hier erforderlichen Verzeichni * ; sind unentgeltlich in meinem Compto Empfang zu nehmen. Breslau, den 28. Juni 1883.
E. Heimann.
Ring 33.
halberstaht. Slanlenbutger Eijenbahn eselsshaft
Sekanntmachung.
Von dem Bahnaufkommen aus dem Geschäfte⸗ jahre 1882 kommen für das Jahr 1882: 1) auf die Stamm⸗Prioritatg⸗Actien 5 M und 1) 2 auf die Stamm ˖ Actien 3 9
zur Vertheilung. Die entfallenden Beträge werden 6. die mit einem Verzeichnisse einzureichenden err. Dividendenscheine pro 1887 mit 30 M für die 8 äts⸗Aktien und mit 13 Æ für die
mm⸗
in . bei unserer Haupt ⸗Kasse da⸗
el i bei der wei . * . in Hannover bei Herren Ephraim Meyer &
Sohn in Berlin Fel der Den schen Bank daselbst. vom 1. Zuli er. an eingelsst.
Die Ginlẽsung der fälligen Zingconpong der Dbli⸗ gationen unserer Prieritãt . I leihen u. II. Emĩis-· sion erfolgt bei denselben Stellen
BSrannschwelg. . 11
der oaltecfẽ t — Eisenbahn⸗ = en gesellschaft.
ws Bekanntmachung.
Bei der in diesem Jahre stattgebabten 18. Aus—⸗
Nummern 463 orden:
28705
loosung der vom Kreise Lippstadt emittirten . sind folgende Nimmern gezogen: t. A. die Nummer 16. K = 7h) 77 I. 4 . * 15 5. 5) 137, 135. 221 und v. ö . 113 9 E. 1 veñ
2 59. Dieselben werden den Besitzern mit der Auj⸗ orderung rn. die darin verschriebenen Kavital · ab bei dem Ren Kreis ⸗Kommunalkasse, Herrn Domainen⸗ e , hierselbst gegen Quittung und . 36. ü rn 1 nehmen. wird biermit an die Ginlõsung noch n Obligationen Lit. B. 28 R. C. 64, 6, , und 23 erinnert Livpstadt, im Mai 1883.
Der Landrath. von Werthern.