1883 / 152 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

bank⸗Gesetzes vom 2.

Rentenzahlung auf die Stamm ⸗Akltien, Prioritäts - Stamm- Aktien und vormaligen Bonn -Coölner Aktien der Rheinischen Eisen⸗ nr Die Zahlung der am 1. Juli d. J. fälligen ersten , Rate der festen Rente für das Betriebsjahr 1883 auf die abgestem⸗ pelten volleingezahlten Stamm. Aktien, Prioritäts. Stamm- Aktien und vormaligen Bonn⸗Cölner Aktien der Rheinischen Eisenbahngesellschaft erfolgt gegen Auslicferung des Zinscoupons Serie J. Nr. 7 der bei der Abstempelung ausgereichten neuen Zing⸗ ccuponsbogen mit 24 6 37 3 rom 1. Juli d. J. ab: in Cöln: bei unserer Hauptkasse und bei den Bankbãusern A. Schaaff hausen'scher Bankverein, Sal. Oppenheim jr. C Cie,, J. H. Stein, J. D. ö Deichmann & Cie. und A. & 8. Camp

ufen, in Aachen: bei unserer Stationskasse und der Aachener Diskonto⸗Gesellschaft, in Bonn: bei dem Bankhause Jonas Cahn, in Crefeld: bei dem Bankhause von Beckerath-⸗Heilmann, in Elberfeld: bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten 8 Sne., in Frankfurt a. M.: der Königlichen Eisenbahn⸗ . (Sachsenhausen) und der Filiale der

ank für Handel und Industrie, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank, in Berlin: bei der Haupt ˖ fasse der Königlichen Eisenbahndirektion (Leipziger Platz Nr. 17), der Königlichen Haupt⸗Seerhandlungs⸗ kaffe, der Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause S. Bleichröder. Nach dem 31. Juli d. J. erfolgt die Zahlung der Rente nur noch bei unferer Hauplkasse bier, unserer Stationskasse in Aachen, der Hauptkasse der Königlichen Eisenbahn · direktion in Berlin, der Königlichen Eisenbahn Hauptkasse in Frankfurt a. M. und der Königlichen Hauptfeebandlungskasse in Berlin. Cöln, den J. Juni 1553. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion (links rheinische).

Auftündigung von Rentenbriefen der Provinz Pofen. In der heute öffentlich bewirkten Aus- loofung der jum 1. Oktober 1883 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Posen, sind die in dem nachstchenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Besitz ern unter Hinweisung auf die Vorschriften des Renten⸗ März 1850, §. 41 u. ff. zum 1. Oktober 1883 mit der Aufforderung gekündigt werden, Len Kapitalbetrag gegen Duittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coursfäbigem Zustande mit den dazu . nicht mehr zahlbaren Zins⸗ coupons Ser. V. Rr. 3 bis 16 und Talons, ven

, Eich , 18. . ge⸗

Datum und Unterschrift) ausgestellten Quittung eingesendet und die Uebersendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefaßr und Kosten des Empfängers, beantragt werden. Zugleich werden die bereits früher aus- geloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückständigen, in dem nachfolgenden Ver⸗ zeichniffe ö. aufgeführten Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Befitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Renten⸗ rief: zur Vermeidung weiteren Zinverlustes und künftiger Verjährung, unverweilt in Empfang zu nehmen. Ebenso werden die im Verzeichnisse e, auf⸗ geführten Rentenbriefe, deren Verjährung am Schlusse des verflossenen Jahres 1, ist, hierdurch öffentlich bekannt gemacht. Auch machen wir noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller ge⸗ kündigten resp. noch rücständigen Rentenkriefe, durch die Seitens der Redaktion des Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers herausgegebene all⸗ gemeine Verloofungs-Tabelle sowohl, im Mai als auch im Rovember jeden Jahres veröffentlicht wer⸗ den und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 X bezogen werden kann. Posen, den 16. Mai 1883. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen. a. Verzeichniß der am 10. Mai 18833 ausgeloosten und am 1. Oktober 1883 fälligen Posener Renten⸗ briefe Litt. A. zu 1909 Thlr. 30090 S6 Stück Nr. 17 38 185 320 356 413 457 442 98 550 589 609 631 712 739 763 782 867 896 1026 1075 1097 1178 1247 1256 1331 1343 1491 1457 1533 1672 1758 2055 2192 2286 2388 2496 25027 2735 2823 3033 3159 3161 3689 3718 3758 3957 4096 4172 4391 4418 4427 4492 4565 4585 4938 5069 5179 5269 5307 5363 5622 5698 5704 5951 5999 6210 6218 6364 6449 6544 6790 6852 65855 70277 7227 7378 7747 Solz 8157 S291 8440 S450 8693 S835. Litt. B. zu 509 Thlr. 1500 6 26 Stück Nr. 70 83 101 178 188 257 351 447 596 617 772 817 828 881 10599 1253 1578 1476 1642 23 1727 1916 2276 2337 2704 3617. Kitt. C. zu 100 Thlr. 390 60 g1 Stück Nr. 54 128 281 284 296 305 320 388 165 1417 485 835 986 1031 1092 1262 1480 1485 1874 1567 2176 23495 2357 2364 2428 2451 2836 2549 28587 2506 2937 3047 3112 3235 3516 3578 IZ625 38605 3857 3866 4089 4252 4257 4279 4329 4543 4376 4464 4638 4863 4894 49093 4975 50901 56005 5119 5136 5327 54765 5631 5551 5590 5634 5678 5826 6090 6229 6338 6417 65983 6612 6639 6671 6852 7060 7143 7153 7388 7399 7581 7639 7710 7711 7774 7905 7992 7996 8149 83809 S598 12853. Kitt. D. zu 25 Thlr. 75 46 73 Stück Nr. 7 53 106 325 430 794 813 851 884 1152 1205 1258 1271 1363 1402 1439 1454 1635 1672 1819 2087 2199 2357 2398 2401 2417 2567 2597 2616 2720 2896 2915 2982 3036 3142 3151 3227 3269 3275 3506 3667 3917 4040 40669 4094 4450 4564 4645 4649 4758 4874 4885 5062 5070 5215 5569 5661 5861 6128 6223 6346 6630 6818 7745 7803 8052 S357 S600 8713 8920 8952 9102 9305. b. Berzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aher seit länger als den letzten 2 Jahren noch rück ständigen Posener Rentenbriefe, und zwar aus den Fälligkeitsterminen: vom 1. Oktober 1874: Litt. BL. Nr. 1838; vom 1. April 1876: Litt. B. Nr. 237; vom 1. Oktober 1876: Litt. D. Nr. 514 3107 4488, vom 1. April 1877; Litt, A. Nr. 1401, Läitt. D. Nr. 3002; vom 1. Oktober 1877: Litt. C. Nr. 9h60. Litt, D. Nr. 5722; vom L April 1878: Litt. 9. Nr. 8301 93038; vom 1. Oktober 1878: Jätt. 0. Nr, 682, Litt. D. Nr. 744 5314; vom

Se ihrer Kapitalien erinnert. Uebrigens werden die

*

1. April 1879; Litt. A. Nr. 3298, Litt. & Nr. gizf, zätt. D. Rr. 3876; vom 1. Oktober 1879 Litt. 6. Nr. 4158, Litt. D. Nr. 358 2973 dibh; vom 1. April 1830; itt. A. Nr. 3225, Litt. 0. Rr. 1969; vom J. Oktober 1880: Litt. A. Nr. 520, Litt. D. Nr. 15253 4805 534; vom 1. April 1881; Litt. . Nr. 1549 3803, Litt. B. Rr. 54, Iitt. G6. Nr. 1869 45354 53530 6550 7754, Litt. D. Nr. X24 4776. Als abhan den gekammen angemeldete Nen tenbrlefe; Litt. X. X 1600 Thir. 3M M Nr. 10838 15939 1122. Litt. KB. à 500 Thlr. 1600 4. Nr. 2850 3425. Litt. C. à 100 Thlr. 3M 46 Nr. 1935 2189 7060 7095 7728 9519 11526 11527 11525 11529 12723 12724 12725 12726. Litt. D. a2 25 Thlr. J5 M Nr. 3033 4189 4622 5642 7273 7574 S629 S630 S631 S632 S968 g5g4. X. , n,. der gusgeloosten und im Jahre 1872 fällig . Rentenbriefe, welche bis zum Schluffe des Jahres 1852 zur Zahlung nicht prä—= sentirt und desbalb nach 5. A4 des Rentenbank⸗ Gefetzes vom 2. März 1850 verjährt sind: Litt. D. à 25 Thlr. 75 M¶. Nr. 3370.

Bekanntmachung. Bei der beute nach Maß- gabe der ss. 35, 41 und 47 des Geseßes vom 3. März 1850, wegen Errichtung der Rentenbanken, im Beifein der Abgeordneten der Provinzial Ver tretung und eines Notars stattgebabten 64. öffent⸗ lichen Verloofung Pommęerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden, den Be⸗ fitzern mit der Aufferderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Räggabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zins⸗ toupous Serie V. Nr. 3,16 nebst Talons vom 19. September 1883 ab, in den Vormittage stunden von g bis 12 Uhr, in unserem Kassenlokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vom J. Oktober 1883 ab hört die fernere Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen ist gestattet, die zu realisirenden. Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Uebersendung der Valuta. auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfaͤngers erfolgen wird. In dem Verzeichnisse d. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche noch nicht zur Zahlung präsentirt sind, beziehungs⸗ weise die Nummern derjenigen Rentenbriefe, welche als verloren angemeldet sind, abgedruckt. Die In⸗ haber der betreffenden Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung

Nummern aller gekündigten no b rũckstãndigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs und Königl. Preußischen Staats⸗ Anzeigers herausgegebene Allgemeine Ver oosungs⸗ tabelle sowohl im Mai als auch im November

Serie II. Nr. 4lltz und Talong vom 19. Sen. eee i885 ab in den Vormlttagestunden van

hss 8 bis 12 Ühr in unserem Kassenlokale, n traße

Nr. 13, in Empfang zu nehmen. Vem J. ber

können die zu realisiren den Rentenbriefe unter Beifügung einer versch lis mi. en Quittung durch die Polt an unsere Kasse ein⸗ enden, worauf auf , die Uebersendung der Valuta auf gleichem ege auf Gefahr und Fosten des Empfängers erfolgen wird. In dem Verjeichnisse b. sind die Nummern der bereits früher ausgeloosten Rentenbriese, welche noch nicht zur Zahlung vorgelegt sind. abgedruckt. Die Inhaber derselben werden zur Vermeidung ferneren ZJinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien er⸗ snnert, ÜUebrigens werden die Nummern aller ge⸗ kündigten noch rückständigen Rentenbriefe durch die Seitens der Expedition des Deutschen Reichs und Königlichen Preußischen Staats. Anzeigers heraus⸗ gegebene Allgemeine Verloosungs⸗ Tabelle sowohl im Hai als auch im November jeden Jahres verõffent sicht und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der gedachten Expedition zum Preise von 256 3 zu befichen. IM Rentenbriefe der Provin Schleswig⸗Holstein. , am 19. Ma 8853. Auszahlung vom 19. September 1883 ab bei Ter Königlichen Rentenbank Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 S Nr. 16149 266 304 343 6i5 oö? os 681 760 961 josz 10989 118 1135 11534 1165 i153 132 1335 1349 1350 1612 1739 2131 23585 2410 2155 2515 23513 2924 2953 2989 3997 36036 3106 3237 3268 3288 3394 3311 3323 3363 3566 3527 3556 3684 4042 4057 4135 4165 4170 4182 4251 4281 4284 4438 4449 4663 4795 4848 5061 5077 5118 5182 5321 5350 5387 5535 7a 55804 gs? 5hiß 6i7s 6560s 6306 640 64530 S591 S686 6685 670) 6732 6752 6783 6702 S874 6875 7613 7131 7139 7220 7349 7401 7467 7705 ig 871 7905 86013 S066 So? 1 Si12 S131 8184 81838 S356 8386 S4 S403 S421 S564 S595 S60ß S646 S733 8575 S954 S973 006 g169 9315 9481 94183 g538 9596 9607 9711 8885 g914 9915 9978 9994 105923 10189 10228 10287 10395. Litt. B. zu 1500 S Nr. 18 74 93 189 239 240 348 417. Litt. C. zu 300 46 Nr. 42 157 221 255 407 H. 5M 6533 753 776 S806 S823 9M 1016 1019 1100 1176 1179 183 1284 1331 1397 1410 1416 1159 1501 1505 1525 1529 1688 1663 1748 1977 26055 2358 2377 2543 2547 2635 2637 2670 2693 2577 3099 3155 3165 3310 3373 3380. Litt. D. zu 76 M Nr. 76 85 265 316 452 483 544 619 522 681 782 8430 S856 886 889 977 1933 1131 1150 174 1278 1471 1513 1554 1655 1715 1737 1748 1871 1873 1939 1854 2027 2156 2162 2199 237 2307 2527 2341 2355 2364 2546 2586 2707 2712 2749 2773 2921 2935 2939 2982 3061 3103 3251 3290 3353 3502 3563 3597 3605 3643 3675 3731 3756 3858 4001 4025 4038 4180 4372 4405 4438 4450 4559. Litt. E. zu 30 A Nr. 3265 bis inkl. 3100. D. Rüdständig sind: Für I. Oktober 1878: itt. E. Nr. 85 1210. Für

jeden Jahres veröffentlicht und ist das be treffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Exxredition zum Preife von Pfennigen zu beziehen. 1 Rentenbriefe der Provinz Pom-⸗ mern. Verloofung am 11. Mai 1883. Aus- zuhlung vom 19. September 1883 ab bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. itt. A. zu 3000 M Nr. 73 201 1261 1304 1310 1335 15828 1706 1860 2090 2424 2700 2720 2806 2845 2898 29760 3119 3275 3415 3426 3465 3623 4046 4155 41263 4737 4935 4953 5116 5291 5565 5820 6295 6405 6448 6931 7009 7074 7163 7263 7331 778990 7918 7930 8459 8649 8800 8828 8996 9162 9219 267 9542 9620, LTitt. B. zu 1500 M6 Nr. 297 354 547 1147 1206 1392 1427 1562 1642 1661 1779 2084 2113 2558 2568 2741 2767, Litt. C. zu 300 M Nr. 2537 8 641 741 1894 2282 26659 2725 2814 2819 2902 3137 3163 3295 3536 3594 3614 3567 3944 4109 4129 4220 4512 4325 4601 1823 4963 5059 5067 5322 5383 5515 5520 5564 5736 59227 5993 6012 6072 6099 6106 6203 6211 6311 6804 6884 6968 7005 7010 7229 7996 8062 S684 8493 8526 8624 8864 9353 9516 9659 10339 10343 10100 10699 10747 109966 11096 11030 11479 11598 11691 11731 11907 11976 12131 12173 12330 12381 12531 12615 12800 13250 13331, TLitt. D. zu 75 6 Nr. 50 177 264 363 412 470 822 117 1306 1290 1449 1510 1677 62 2171 2698 2818 2918 2968 3242 3256 3334 3512 3568 3729 3848 3882 4199 4216 421 4309 4542 1728 4932 5012 5019 50890 5111 5125 5246 5247 5352 5367 5372 5565 5677 5809 6270 6407 6734 6743 6755 6966 7164 7258 7380 7693 7773 7824 7870 78383 8289 8304 8382 8476 8549 S610 S705 S720 9045 9148 9461 9764 10213 19227 10321 1011 19557 10618 10945 10995 11056, itt. E. Vr. 5269 bis 53537. Db. Rüdständig sind: ür 1. April 1876, Lirt. D. Nr. 3765. Für April 1877, TLitt. D. Nr. 3528. Für 1. Okto⸗ ber 1877, Lirt. D. Nr. 1979. Für 1. April 1879, Litt. D. Nr 3726. Für 1. April 1880, Litt. C. Nr. 9785 97388, Litt. D. Nr. 4062. Für 1. Okto⸗ ber 1880. Litt. B. Nr. Ss, Litt, B. Nr. 489. Für 1. April 1881, Litt, D. Nr 2094 8995. Für 1. Dktober 1881, Litt. D. Nr. S553 1145 soll7. Für 1. April 1882, TLitt. D. Nr. 2059 3829 8956. Für 1. Oktober 1882, Litt. 9. Nr. 2881, Litt. D. Nr. 2989 5821. Für 1. April 1883, Litt. A. Nr. 2499 2640 49236 7319 8436, Litt. B. Nr. 881 914 2772, Litt. C. Nr. 2047 2100 2646 3599 4180 4479 5512 6185 6413 6979 7099 7732 10477 11401 12139 12275, Litt D. Nr. 419 1790 2190 2224 2638 3132 3988 4583 4724 6814 6960 7823 8016 800 S123 9554 10417 10138, Litt. E. Nr. 5241 5244 5245 5246 5247 5250. Die Rentenbriefe Litt. E. Nr. 1 bis inkl. 5259 sind sämmtlich gekündigt. Stettin, den 1IJ. Mai 1883. Königliche Direktion der Renten ˖ bank für die Provinzen Pommern und Schles⸗ wig · Solstein. Triest. ö Bekanntmachnng. Bei der heute nach Maß⸗ gabe der ss. 5h, 41 und 47 des Gesetzes vom 3. März 1850 wegen Errichtung der Rentenbanken im Beifein der Abgeordneten der Provinzial. Vertre— tung und eines Notars stattgehabten , . öffentlichen Verloosung Schleswig ⸗Holsteinscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich⸗ nisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück⸗ gabe der ausgeloosten Rentenbriefe im coursfähigen

. i S3 Fit. K. Ie, , Für J. Orts- zer r, n, n dire d, gos, Far j.

J. Oktober 1880: Litt, E. Nr. 2947. Zür J. April 1881: Titt. G6. Nr. 1265, Litt. E. Nr. 476 365 623i 733 gao 1002 1209 1250 1303 1380 1896 20635 2169. Für 1. Oktober 1831; itt. G. Nr. 1982, Litt. E. Ni. 607 1867 2003 225 21065 2175. Für 1. April 1832; Litt. E. Nr. 265 2584 2651 2835. Für 1; Oftober 1882: itt. G. Nr. 619 2436, Litt. D. Nr. 30M, Litt. E. Nr. 2943 30158 3059 3063 3163. Für 1. April 1885: itt. . Nr. 5614 6864 Litt. G. Nr. 1435 1552 3070, Lirt. B. Nr. 322 1085 195 2655 3635, Titt. E. Rr. 3190 3191 3192 3194 3195 3196 31987 Ii9g5 Jꝛ00 3203 3210 3211 3212 3221 3222 3225 3226 3229 3238 3242 3215 3239 3250 3252 3254 3355 3256 3263. Die Rentenbriefe Litt. E. von Nr. 1 bis inkl. 3400 sind sämmtlich gekündigt. Stettin, den 19. Mai 1883. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig ⸗Holstein. Triest.

Aufkündigung von ausgeloosten Renten brie fen der Provinz Schlesten. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmungen §5§. 41 u. folg. des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Bei⸗ sein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungeplans zum 1. Oktober 1883 einzulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 30M 000 e gezogen worden und zwar: 218 Stück Litt. A. à 5600 M Nr. 17 182 210 279 793 759 766 917 1636 1115 1157 1169 1375 1453 1599 1727 1751 1849 2026 2052 2158 2209 2284 2297 2557 2651 2835 3038 3307 3806 3840 3943 057 4172 4442 45727 4645 4834 4881 5027 5206 5207 5215 5275 5544 5551 5726 5794 5950 5597 6198 6274 6405 6544 66560 6818 69818 7328 7427 7516 7550 7627 7673 7740 7771 7872 7926 3052 8251 8279 8455 S532 8619 S631 9100 9272 9342 9549 9598 9678 9837 10167 10465 10804 106841 10959 10980 11037 11185 11198 11315. 1112 11787 11889 1261 12339 12993 13007 1503 13079 13300 13459 131899 13615 13640 13641 13800 13897 14023 14199 14459 14695 14796 15014 15018 15194 15487 15523 15524 15729 15834 159857 16143 16314 16443 16867 16868 16982 16984 17087 17149 17243 1760 17660 1770117729 18175 18230 18262 18346 18417 18507 18603 18718 18809 18995 19151 19425 19507 19574 19638 19761 20242 20553 20860 21065 21247 21263 21298 21376 21573 21745 21753 21860 22121 22467 22575 22588 22678 22727 22743 23104 23163 23305 23515 23895 23930 24081 24106 24440 24515 24710 24877 24942 25237 25330 25486 25826 25907 26351 26406 26433 26682 26910 2046 27131 A265 27592 27751 27761 28044 28050 28168 28313 28614 28669 28797. 54 Stück Litt. EB. à 1500 G Nr. 1098 126 138 69 5h os 1e get 1257 1305 1432 1442 is33 1845 1553 1561 1725 1816 2099 2334 2744 2746 2878 2906 3109 3571 3624 3673 3785 3942 3996 4187 4259 4581 4586 4728 4861 4925 5049 5296 5489 5530 5582 5637 5813 5821 6197 6542 6715 6841 6847. 201 Stück Litt. C. 300 M Nr. 40 269 305 435 837 1104 1178 1477 1570 1769 2003 2030

Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons

3718 3783 35605 oh 4129 4434 1. i bis sr Fiöhl sis Cißi oh dnn, öl? ige bahn sei Ks Söni e n,, ä es bös ii Mis s b , or Gi eh l zäh sss ;, he öh, gönn biöi gig äs ig öees liolg 11a 11333 111 1ilig;;in 1 tasn 1s iss iss; i i, fi, le lar woes in i ie , e ieh des ins 13 . 1663 1563 1636 ie. 13155 12163 1333 . 13e ihn 15315 1833 181 la 1333

19028 20648 22054 220098 22185 23123 24372 24940 24943 25786 25793 25934 25962 25963 25975 25995 25998 2600935 26028 N 156 Stück Litt. D. a 75 M Nr 533 1702 1315 1321 1367 1390 1652 18131 2637 2044 2053 2237 2457 2606 2999 3145 3250 3519 3512 3520 3586 3672 36 3594 4051 4154 45363 4127 4501 4597 43 5134 5187 5189 5302 5326 5531 5624 5721 58696 5915 5969 5990 6140 6191 6259 643 6551 6931 7101 7io7 7165 7717 7852 S669 SM73 8231 8465 9044 Mehl 9345 9277 9278 9297 9303 998 n 95295 10063 10078 10170 1018 103893 10695 10813 19879 806 12210 14611 15180 15807 16437 17469 17784 18174 18269 18417 18687 18774 19578 19683 19809 19868 20012. Unter & der vorstehend bezeichneten Rentenbriefe zum tober 1883 werden die Inhaber derselben dert, gegen. Zurückliefetrung der Renten coul fahigem Zustande nebst den dazu g Zinscoupong Serie V. Nr. 3 18 und Tal wie gegen Quittung den Rennwerth vom tober 1883 ab, mit Ausschluß der Sonn Festtage bei unserer Kasse Sandstraße hierselbst in den Vormittagsstunden von! 12 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Ausmär Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Renn driefen ist es gestattet, letztere durch die Post, a frankirt und unter Beifügung einer vorschrist mäßigen Quittung an unsere Kasse einzusenden worauf die Uebersendung der Valuta auf gleichen Wege, auf Gefahr und Kosten der Empfänge erfolgen wird. Vom 1. Oktober 1885 ab findet eine

Jtennwertbe der Rentenbriefe in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den

früher verloosten Rentenbriefen der Mroviaz Schlesien

folgende zur Einlöõsung bei der Rentenbank⸗Casse noch nicht präsentirt worden sind und zwar aus den Fälligkeitsterminen: itt. G. Nr. 18264 à 300 M, b. den 1. April 1874: Litt. D. Nr. 638 à 75 d, . den 1. Or- tober 1874: Lirt. E. Nr. 21341 3 30 6, d. den j. April 1875: Läitt, C. Nr. IO à 390 Xe, litt. D. Nr. 3796 11757 75 M, e. den 1. Ok- tober 1875: F. den 1. April 1876: Litt. C. Nt. 3 365 4, g. den 1. Oktober 1876; Litt, D. Nr. 10126 à 75 ς, h. den 1. April 1877 Titt. X. Nr. 21849 à 3000 A4, Litt. B. Nr. 4138 X 1500 6, itt. C. Nr. 13258 21247 à 300 46, Litt. D. Nr. 3635 11580 à 75 4A, i. den 1. Otto- ber 1877: Litt. G. Nr. 5162 6428 à 300 .

Firn, (, sir. 68s A I5 e, 1. den 1. Apris 878: ritt. C0. Nr. S327 7257 18132 2 3M, it. D. NM. 11029 17827 2 715

J. den 1. Oktober 1878: 6 16610 18476 3 75 d, m. den 1. April 1 Titt. A. Nr. 25989 à 3000 M, Litt. CG. Nr. IM 162536 3 355 MS. Litt. D. Rr. 68s 11518 2 735 mn. den 1. Oktober 1879: JIitt. 0. Nr. 1 SiS n 306 ., Titt. B. Rr. 10885 17188 O. den 1. April 1880: Litt. C. Nr. 12869 1 a 365 M, Tart. B. Nr. ois 364 0631 d P. den 1. Oktober 1880: Litt. A. Nr. 52532 18 0M M, Tit. G. Rr. 474 166568 21745 212m 300 M6, Titt. D. Nr. 10146 13533 2 75 M, 4 1. April 1881: . Tätt. G. Nr. IS86 à 3600 „6, Fitt. D. Nr. 253 10953 11591 12384 16062 17828 à 75 , n. 1. Oktober 1881: Litt. C. Nr. 3444 à X Litt. D. Nr. ß 1. 11032 2345 t. den 1. Oktober 1882: 1506 0, LFitt. D. Nr. 1051 3551 6ii5 B 16554 17155 75 6, Titt. EB. Nr. 217 Im 21850 21891 21804 219655 26 zig n D. n, den I Uptil 1883 r . mr, m, 24 5357 7598 101590 13934 16155 1911 2230 22520 23724 25355 3 3000 M, Litt. B. B 2072 2827 36589 4297 4339 45366 5801 *. 15665 4, Tätt. G. Nr. 375 1169 1595 31066 5885 6079 16610 11185 12535 i3hag ißges 163831 1 173575 18416 18461 192055 19659 198859 Mi 20877 21366 215992 32515 23559 23735 iel 2ä66 24831 21924 25181 23301 236182 M ö. Litt. D. Nr. 83 204 1418 1770 1852 Db zö27 118i 4251 1563 5ios S377 55 56Mei 663 6363 8310 S643 95145 9514 8571 8581 8626 10475 105603 i056 jöshs 12813 12568 1313

16643 17515 Uöösl ers 173 18153 18130

18279 18769 19513 à 75 616 Als verloren oder abhanden gekommen angemeldet: Litt. P. Nr. 5d

a I5 S6. Die ausgelon en Rentenbriefe verjähren nach 8. 44 des Rentenbank. Gesetzes vom 2 Breslan, den 19. M

für Schlesten.

2066 2229 2321 2464 2595 2656 2716 2997 3195

weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Renten. briefe nicht att und der Werth der

il ctiwg' nicht mit eingelieferten Coupons Serie 7. 18867 it. E. Nr. 331 1237 iss 17535. Fir *r af sfn 2

35 —16 wird bei der Ausjahlung vom

a. den 1. April 1873:

ö

Las * 56 , 1555

Litt. D. Nr.

LIitt. D. Nr. ö

THitt. X. Rr 2235 d 3M,

2206 6103 18478 a2 April 1882: Litt. C. Nr,. 17060 à 300 10, 6291 1248 12031

Litt. B. Nr. 1988)

ö, seid go joei mn

15576 iglzz izges jsrzi iöks isis 183

1850 binnen 19 Jahren. 165. Königlich? Direktson der Rientenbank

6