1883 / 152 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M 152.

Der Mihalt dieser . in welcher auch vom 11. Januar 1875, und

Gentral⸗

im Vatentgesetz vom 25.

andel 5⸗Negister

Dritte Beilage

Berlin, Monta

6 des Gesetzes über den Marke 7 1877 j

die im

vom , vom ) Nod November 1874, sowie die in dem Gesetz, ungen deroffentlicht werden, erscheint auch in einem

für das Deutsch

g, den 2. Juli

Staats⸗Anzeiger.

1883.

b end das Urheberrecht an M uud Modellen 33 Blatt 2 Titel ,,

e Reich.

(Nr. 152A.)

Das Gentral Handels Negiffer für das Deutsche Reich kann durch alle Anstalten, für Das Central Handelg - Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Berlin auch derch die Königliche Expedition 8 Deutschen Reiche⸗ und Königlich schen Staats Abonnement beträ ö50 8 für das Viertellahr. Ginzelne Nummern kosten 20 3 Anzeigers, Sw. . M, bejogen werden. Ulertionsveeis r den Raum einer ruck eile 30 3. 9 Bon Gemmer d T d ,, i, , dem m, da, e . . . n ausgegeben. Albert Waln, in Firma Wala & Windscheid Kasse. zapfen. Ch. H. . ** Detroit. . , , asse. eines Voßbaarfutters für Schuhe u in niggrãgerftt. c Ja. Patent. Anraeldungen. M. Eichmer in CGrlenstegen bei . nuar 1883 a

ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach- 8

unten rtheilung eines 2 nachgesucht. er Gegenstand der Anmeldung ist en gegen . Benutzung geschützt.

* D. 1583. Vorrichtung zur Verhinderung des Zur ãfintenẽ des Lampendochtes. I. bönne weg in Destrich bei Letmathe.

, 2 an dem unter Nr. S423 patentirten Beleuchtun rate zum An zünden der Flamme von Außen- 3. Jusatz jum

Nr Sig Friedr. Siemens in

* 2217. Vorrichtung an der unter Nr. 20 343 patentirten selbstthatigen Lampen -Auf⸗ bängevorrichtung zur 6 des seitlichen

Druckes der Kette md der 4 orm des Kettengliedes bel uft . F . = 0

usa e n,, . in 55 a. H. 2744. Verbindung der Seillõrbe mit 2 Teufen 2c. C. Hey in Bonn. k Vorrichtung zur Ablösung des nin ; von . mittelst Elektrizität. H. Rimme in Gffen a. d. Ruhr, Rottstr. 2.

R. 4117. Verfahren und Apparat 2

V.

vm arbeitung von Schlempe auf Futter kuchen. Georg Haunmert in Halle a

** 2149. Berfahren der I eines

XI. K. 2378. Vorrichtung zur Einstellung des Gewinde ⸗Durchmessers und zur Lösung der Backen an der Reinecker'schen Gewindeschneide⸗

fluppe, J. E. Reinecker in Chemnitz Sach en) LI. M. 2575. Neuerung an Doppel · Pedal⸗

en Erich Meyer e Co. in

schwe

11. n. 4063. Momentverschluß mit va riabler Grpositionszeit und verstellbarer Aus lösung. Hugo Rohm in Potsdam, Nauener⸗ straße Nr. 59.

LX. K. 2548. Neuerungen an Mischapparaten von Wasser mit Gasen oder Dämpfen Ernst Körtimg in Hannover.

LXIII. M. 26 Neuerung an Velocipeden. Pr. E. Müller, Lehrer an der Landwirths⸗ schafts. Schule in Samter (Reg. **. Posen).

71. Neuerungen an Veloeipeden.

der ge Wels Luatremaine in Stratford- on · Avon; Vertrerer: G. Dittmar in Berlin 8W.,

Gncifen austraße 1. LXVI. St. S638. Fleischhack Maschine. = * ö Roth in Hüfingen. Großh.

en LXVII. O. 470. Verste barer Schleifscheiben⸗ halter für Coulissen; Zusatz zu O0. 459. 2. . Co. in Hainholz vor Han

XXIV. A. 876. Automatischer Feuermelder.

raun-

Ligueurg unter Anwendung von Milch. Herm. Gerhartz in Göln.

Edaard Adt in Ensheim. EKKX. S. 1699. Neuerungen in den Vorrich⸗

. . R r ust in Nürnberg. Vom 29. No= vember 1882 ab.

XXIII. Nr. 23517. Verband. Besteck. ö in Leipzig. Vom 19. Oktober a

XXRLIV. Nr. 23 520. Eisschrank mit dreh⸗ 3 . K. Heintn in Pforz- heim, Baden om 14. November 1882 ab.

ö Ne. 23 ng Sicher heit svorrichtung beim

. A. Laubert in Leipzig. om 16. Januar 1883 ab.

Nr. 23 537. NRaffee ˖ Ertraktions apparat mit eber. Firma F. R. Dennert R Co. in uedlinburg. Vom 18. Februar 1853 ab.

XXXM. Nr. 23 506. Centrifugal Bandbremse.

1 m, in Mannheim. Vom 11. Juli a Nr 28 522. Neuerung an der unter Nr. 10 216 patentirten Lastwinde. Abhängig von P. R. Nr. 109216. C. Dickertmann R Sohn in Bielefeld. Vom 24. November 1882 ab. Nr. 23 534. Vorrichtung zum Derausz ieben des Eises aus Gigweihern. oer ser in Waldkirch i. Baden. Vom 16. Januar 13883 ab.

XEXVI. Nr. 23 521. Neuerungen an Heiz- röhren. Dessau-Cotthuser Hafi ach bau Aetiengesellschaft, Filiale Cottbus in Cottbus. Vom 18. November 1882 ab.

XL. Nr. 23 500. Neuerungen an den unter Nr. 7569 und Nr. 13 394 pakfentirten Verfahren zum Schweißen von Eisen, Stabl. Kupfer und

Gngland: Vertrrter: J. Brandt in Berlin W., Räniagrätzer ftr. JI. ar J. 698. Glektrische Lampe mit elaflischem oder biegfamem Klemmring zur Regultrung der Entfernung der Kohlen stãbchen. William Jeffery in Nord ⸗Woclwich (County of Kent, S raland]; Vertreter: & Resseler in Berlin SW.,

R r. N. XXII.

41094. Verfahren zur Darstellung

schwefelhaltiger Professor Pr Angnst KRKernthsen im 9.

ER. E. 1046. Reinigungs vorrichtung an Auß und Funk PErnat Morita Eckard in Dregden. val kenstt. Nr. 26.

PE. 1680. Vęrrichhnng zum mn, = Luftzutritt; für Fenermngzan alins Paschen und Ferd in Göthen.

ERRxHII. L. 1997. Schirm, 6 gesclossen einen n darstellt W. Loewen- thal in Brie

Xn XV. n. is. Nenerungen an bydraulischen Luasj6gen Rerliin-Anhaltisehe Ma-

sehinenban-Aetien - Gesellschaft in

Moabit ; H. 2826. duft Reserboir. Ofen. ö. ö ,. amm in Straß ö. 7 , e 2 auffauaende Patrone en. Ernat Trtelofr in

1 Xn. . Iaag. Narrmngen an Se- und K in Baar, anfreich); rtreter: L Brandt G. W. . in Berlin

in. De far Buttermaschi

. . . ermaschinen. W. Marg in

XI. VII. A. S585. che Abstellvorrichtung t Kraftma inen. Ferer Rnkin Allen London; Vertreter: & Co in Ber-

. 69 gan emmhülsen zur * von . und Befestigung

ö , re Isaac Garin--Moro in . = se aur 3. 8 *. Vertreter: Wirth d.

k 1 3

n H. z172. Aus Injektoren und Pumpen be tungen zur Ableitung der Schmauch⸗ und Brenn⸗

6 Rebender Maisch zer llelnerungz apparat. William produkte bei Ringöen. Adolph Siehmon ö Lawrence in London; Vertreter: J. Brandt in Budapest; Vertreter: Friedrich Hoffmann,

= X G. W. v. Nawrocki in Berlin W. Leip iger . in Berlin N, Kessel⸗ ö straße 124.

. Sen. Jes z. Kellerabtabl = 5. 3 Zuli 1833.

. Emil Senroeeder in Genf (Schwein; saiserl Vatentamt. (29214

3 28

en 5 3 am

E De, er für Maische.·— Car. Werꝝy in SBersagnng von Patenten.

. , der., ,

m IH. m ziebbarem iger an an

2 Jan 1 Gotthard Karl HGehnke n en ist ein Patent vegagt worden. Die

M 8 2 Rußland; Vertreter W. H. Uhiand ——— * einstweillgen Schutzes gelten alt

2 nig. 1390 3 e m,,

en i 1 von Gasen bei

6. 3 Auggleichkammern. Abhängig vem Patent 217158. V. J. 724. Augeinandernehmbare Kühltaschen

Di- JSociets Jobn Cochkerih in Seraing für Maischkübler. Vom 22. Februar 1883.

* (Belgien); Vertreter: F. C. Glaaer,. Röniglicher XR. L. 2591. m, an Saugeflaschen.

Gem u if fson? Rath in Berlin 8W., Lindenftr. 80. Vom 11. Deember m KIR. D. 1412. Befestigung von Gisenbahn⸗ Berlin, den X. Juli 33 n schlenen. John Diek aon junior in Seaforth, aiserliches Patentamt. 29215

de.

Ertheilung von Patenten.

Auf die hierunter angegebenen Gegenftände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage ab ertheilt. Die Gintragung in die Patent rolle ist unter der Nummer erfolgt.

P. R. 23 490 - 23 550. HK Iasse.

LV. Nr. 23 544. Nenerungen an Waggon anderen im Eisenbahndien ste gebräuchli Lam⸗ ven. H. Detries in London; Vertreter: F. C. Glaser, Kommissions - Rath in Berlin 8W.. Lindenstr. 890 Vom 2. November 1882 ab.

Vn. Nr. 29 51. Apparat zum Walen, Richten und. Aufwickeln von Draht. E. KRKechker in Düsseldorf. Vom 31. Mai 1882 ab.

XIII. Nr. 23 5183. Neuerungen an dem unter P. R. 5234 patentirten Haag'schen Kondensations ** J. Keidel in Berlin ⸗-Friedenau. Vom

29. Juni 1882 ab.

R. Ig 5iJ. Neuerungen an Flammrohr⸗ kesseln. - 9. Kingsgord in Sonden; Ver- treter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenau⸗ ltr ge 110 Pen 10. September 1is52 ab.

Nr. 28 550. Gondensationswasser Ableiter mit durch einen Kolben bewegtem 2 organ. E. Maether und F. Krebs in Berlin. Vom 6 Februar 1883 ab.

XV. Nr. 28 494. Neuerung an transportablen

Korirprefsen. E. NHehrenms in East Green⸗

wich, London 8. E.; Vertreter: W. Behrens in

Hannover, Zufilierfir 19. Vem 2. November

1882 ab.

Nr. 28 499. Tiegeldruckpresse mit An und Abftellworrichtung für einfarbigen und gleichzeitig erfolgenden mehrfarbigen Druck H. Litke in Berlin. Vom 19. Januar 1883 ab. XVIHII. Nr. 283 526. Gaęfeuerung mit unmit- telbarer Gas mmführung. H EeRKar dt. Mit. inbaber der Firma Gildemeister & Kamp in Dortmund. Vom 8. Dezember 1882 ab. XK. Nr. 23598. Neuerung an Weichen.

en für Straßenbahnen. H. Grengel Ee lin. Vom 14. Dezember E ab.

Nr. 23 528. Neuerung an den unter Nr. 13 359 vatentirten Schienengeleisen. J. H. Mehr- tema in Berlin N. kstr. 166. J. Vom

und

26366 Ben ⸗· I Dezember Jo3n ab. tilen * und 9 Nei RRVir. Nr. 23 492. Neuerung an dem Ver⸗ . , 1 5 . . e y * i sSainer in . n in New-Jork (B. St. A); Ver⸗

treter: C. PF in Berlin 8W., D

3 15. August 1385 ab.

Legirungen des letzteren mit Nickel. Kobalt und = ,, enn III. Jusatz zu P. R. 7569 und 13 304. Dr. Th. Fleitmann in 8 vom 17. November 1882 ab. XII. Nr. 28 501. Winkel meßinftrument. E H Amagat in e: Vertreter: Wirth 1 1 n , a. M. Vom 31. Januar 3 a Nr. 28 502. Neuerungen an dem unter Nr. 15 136 patentirt gewesenen 2 ment zum Messen der 12 zwischen 16 auf Karten und Zeichnung (* Fr. Hartung in Gisenach, Rarlstr. Vom 31. Januar 1883 ab. ö ag 23 593. Neuerung an . cosen. 8. Hechelmann in Hamburg, J. Vorsetzen 3. Vom 23. . 1883 ab. Nr. 28 504. Neuerungen an Wirthschafts ˖ 83 . mit variabler direkter Gewichts belaftung F. Kadom in Berlin. Vom 9. März 1883 ab. Nr. 28 505. Neuerung an Federwaagen. J. Rademacher in Berlin , Glsasser- straße 686. Vam 13 Mär 1883 ab. ö. r. 23 509. Rechenmaschine. R. Hgel in . Vom 28. Dezember 1882 ab. Nr. 283 588. Freischwebendes Polarplani ˖ meter. F. HoRmann, K. uamtmann in Bamberg und G. Coradi in Järich; Ver- treter: F. H. Reitz in Hamburg, a. d. Kordel 83. Vom 15. März 1833 ab. XIV. em 23 510. Neuerungen an Soyfendraht · ö sten. G. Kastner, Ei Lehrer in *. ö Unter ⸗Elsaß). m 29 Dezem⸗

*in 3 23 sii. Vorrichtung zum Anlassen

und Stillsetzen von sluftmaschinen. J. e, . * . Vom 13. Mai ab.

XLRI. Nr. 23 515. Lagermetall, E. Mittler in Zürich und G6. Sommer in Augsburg; Vertreter: G. Sommer in Augsburg. . 4 Sttober 1863 ab.

Nr. 23 5186. Neuerungen in der Verbindung el el er Riemscheiben. E. Rergner in 8 Vom J. Oktober 1882 ab. Nr. 23 518. Selbftthaätige Schmiervorrich⸗ 8 mit Pendelwerk für hin und her gehende Maschinentheile. J. Sattler in 1e. er

63 Rheinthor H. 29. Vom

2 ab.

Nr. Eg 5i9. d, = für Log⸗ ceiben. A. Lodt, Lehrer an der Königl.

s , a in Deegan. Vom 14. November

. ** g 524. Verbindung jwischen Robren In und Gestängen. F. G. GIasger, K * . 1 . S8w., Lindenstr.

. * 2 . 8 mit 1

einspannender K 6 Grimmstr. 39. Den 6. ö

1882

1. Selbstthatiger Deler k Kurbel ·

Klasse

XI. VEHI. Nr. 23 532. Schraubensicherung. O. Edlinger in Geitheim i /S. Vom 12. Ja nuar 1883 ab.

Nr. 28 535. Hahn mit Schmiervorrichtung. M. Schneider in Doos bei Nürnberg. Vom 18. Januar 1883 ab.

Nr. 23 542. Neuerungen an Niederschraub⸗

. A. Rachhans in Soldin. Vom

1 gayfenl ö r 2 an Zapfenlagern. G. F. Sem ter in New. Vork; Vertreter Wirth . Co. . Frankfurt a. M. *. 13. Oktober

ö 16. 23 545. Neuerungen an einer Rohr⸗ lupplung; Zusatz zu P. R. 20061. 1. Kühne in Dresden, Freibergerstr. Ii. Vom 12. November 1882 ab.

Nr. 28 546. Neuerungen an Hähnen. A. Eeschel in Berlin NW., Karlstr. 23 II. Vom 26. November 1882 ab.

Nr. 23 548. Riemscheibenkrän e aus geloch . Blech. L Starck in Mainz. Vom

ebruar 1883 ab.

xi Nr. 23 495. Vorrichtung an selbst⸗ an; en Stiften und Nieten ⸗Maschinen zur 6 ei von Schloßdornen ꝛc. Opter-

K d Eiesler in Barmen. Vom 2. De⸗ zember 1882 ab.

Nr. 23 496. Mitnehmer für Drehbänke.

9. Wolrer in Zürich, Schweiz; Vertreter: O, Hataler in Tiefenftein. Vom 13. Dezember 1882 ab.

Nr. 28 497.

rr der, zum wenn. ungerichteter¶ Winkel Ehrhardt in Düsseldorf. Vom 3 De ember 1882 ab. LI. Nr. 23 491. Pneumati R Windlade für Qrgeln und ähnliche Musikiastrumente. F. J. neh in Freiburg i. Br. Vom 5. August a Nr. 283 490. Nähmaschine für ö Naht. Cb. H. Crawrord in Nem · V. St. A.; Vertreter: C. Kesseler in 86 . Könlggtaterstr 47. Vom 13. Februar LEX. Nr. 23 549. Zufthahn für a . J. . in Frankenthal. Vom Februar a LX. Nr. 23 540. Blechrippenverschluß mit iehband für , C. Mowmitr Doberan i. M. Vom 19. Au 1 1882 * LXVIII. Nr. 28 246 f

zu * enan in, . h. 8. 3 3 1882 ab.

3 u P k . wan, Belgi gien; Vertreter: R. ian 8 Görli, Vom 33. Dejem ber 1833 ab. 28 539. Zug. Tordirungz ˖ Apparat für * Huapner sche Kämm⸗Maschine. Dollis- . Co. in Mühlhausen. Vom 9. Mai a * . i Neuerung 19 , ̃ gas e en. 0 in Hamburg. 21. November 1882 ab. LXKXRXINE. Nr. 23 514. Neuerungen 9 . dampfapparaten für ö VW. RrowWmne in Nem-York rtreter: Wirth * 1 536 a. Vom 23. Juli Berlin, den 2. Juli 1883. tu ve.

Nichtigkeits Erklärung eines Patents. Das ö r 8 .

290216]

heimer in Berlin * 6 33 ertheilte Patent Nr. 19241 gg a e n g e g, . n ö amts vom pier m den 2. u

29217]

zen,. Hatentamt. t ů ve.

Allgemeine Brauer und Heopfen⸗Zei⸗

Nr. 28 527. e . mit zwei tung. Nr. Inhalt: Elekrrische Be Schraubengewinden in Oelheim bei tungganlage (System Gdison) für 6 Feine. Vom 3. De 3 1882 ab. Gtablissements. Deinhardts Hopfen sud methode.

Ae. 28 Bas. di , ,, mit Aug der Prartgz: O und erhefe. spannbarer Gurte. K. Rieder in Emmen- deeiserne Fässer. Berichte über en. ö Baden. Vom 12. Dejember 1882 ab. Kleinere Minthellungen: ung in

23 529. Neuerung an Schließ keilen. ee n, . 8 * 2 m ,, Mang r . 3 B a. om rauer. ae, ,. ——

* n,, R 2 —. . r .

Versatter: Engel in 3 . dere, .. * 28. De jember 1882 .