andels⸗ und Gewerbe⸗ ei tung. Nr. 256. — Inhalt: Der Zwangẽsvergleich kkord) im Konkurse. ml. — Amtlsche Bekanntmachungen , . othen⸗
pPflichtigkeit von Aufforderungen zur Gutschrift. — ngebrauchnehmenz von
,,, des insolventen Kaufmanns benüglich der Nichtaufbewahrung der ordnung mäßig geführten Bilanzen und . — GEntscheidungen an ⸗ derer Gerichts höͤfe (Weiter Verschulden der Bank bei Einlösung eines Wechsels für einen in keiner Beziehung zu demselben stehen⸗ den Au gi r — Lebens versicherung. — Uner⸗ börter Fall fünfjähriger frivoler Prozeßführung.) — Aus dem Geschäftsleben (Acceptkredit? — Deuische Industrievertretung auf der internationalen Kolonial- autftellung. — Das Ries zu tausend Papierbogen als Cinhesft. — Verein zur Bildung der Metall⸗ arbeiter. — Neue Versicherungkart. Einfuhr verbot von Wolle aus Rußland. — Franzõsisches Handels Auskunft · Büreau und Konsularwesen. — Schwindelfirmen in London) — Briefkasten. Zur
achtung (Unverbrennliches Schreibmaterial. —
c Din . Literatur. — Patent⸗Anmeldun * — Regi
ngabe der Geschäftsbranche.“ Konkurseröffnungen. — Submissionen. — Anzeigen.
Handels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge gus dem Königreich
Sach en, dem Königreich Württemberg und
dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags.
bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit
Leipzig, resp. Stuttgart und Darm st adt
veröffenklicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
29157) Aachen. Zu Nr. 48 des Gesellschaftsregisters, wofelbst eingetragen ist die zu Anbhen mit einer Zweigniederlassung in Cöln domizilirte Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Charlier & Scheibler, wurde vermerkt: Der Kaufmann Ernst Charlier in Aachen ist am 29. Juni 1883 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten. ;
Aachen, den 30. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. V.
29158 Aachen. Unter Nr 1129 des Prohuren registers wurde eingetragen die dem Kaufmann Carl Seyler zu Burtscheid für die daselbft bestehende Firma Cenrad Seyler ertheilte Prokura.
Aachen, den 30. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. J. Altona. e, n , 29161 Bei der sub Nr. 681 des Gesellschaftsregisters verzeichneten Actiengesellschaft des Sophienbades zu Reinbek ist heute 6 eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 3. Januar
zs3 ist die Abänderung des Gesellschaftsver⸗
trages in den SS. 12, 16 und 28 beschlossen worden.
Altona, den 29. Juni 1885. Königliches Amtegericht. Abtheilung Ia.
Anclam. Bekanntmachung. 29159 In unser Firmenregister ist heute zufolge Verfü- gung vom 26. Juni 1885 unter Nr. 293 die Firma L. Kleist ; und als deren Inhaber der Kaufmann Johann riedrich Ludwig Kleist hierselbst sowie als Ort der iederlassung Anclam eingetragen. Anctam, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
ö l29moꝛ Angermünde. In unser Firmenregister ist zu⸗ folge Verfügung vom 27. Junk er., am 28. Juni 1883 folgende Eintragung bewirkt:
Nr. I96. Firmeninhaber: Kaufmann Louis Wronkow zu Angermünde, Rosenstraße Nr. 14. Srt der Niederlassung: Angermünde. Bezeichnung der Firma: Louis Wronleom,
Angermünde, den 28. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister 29201] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 30. Juni 1883 sind am selden Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 12385 die hiesige Handlung in Firma: P. & J. Friedlaender vermerkt steht, ist eingetragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Friedrich Hagelberg und Ernst Hagel berg, Beide zu Berlin wohnhaft, übergegangen, welche die Firma . P. & J. Friedlaender Nachf. Gebr. Hagelberg“ angenommen haben. Ver⸗ gleiche Nr. S8 des Gesellschaftsregistere. Demnächst ist in unser Gefellschastsregister unter Nr. S681 die offene Handelsgefellschaft in Firma: P. & J. Friedlaender Nachf. Gebr. Hagelberg mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen n . Die Gesellschaft hat am 30. Juni . egonnen.
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 161 die hiesige Handelsgesellschaft ö. e Lampe, Kauffmann & Co.
vermerkt steht, ist eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kauf⸗ manns Georg Victor Lampe aufgelöst.
Der Kaufmann Carl Lampe zu Leipzig setzt das
; . unter unveränderter Firma fort.
ergleiche Nr. 14,450 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser
14,450 die Firma: ; Lampe, Kauffmann & Co.
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber
ö. ö Carl Lampe zu Leipzig eingetragen orden. .
irmenregister unter Nr.
zer der neu eingetragenen Firmen mit am
Dem Gustar Wendenburg zu Berlin ist für die , . Ginzelfirma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. b6d3 unseres Prokurenregisters eingetragen worden. erner ist dem Ferdinand Römer und dem Georg Köpke, Beide zu Berlin, für dieselbe Firma Kollektivprokura ertheilt und ist diese unter Nr. S6d4 unferes Prokurenregisters , . worden. Dagegen ist bei Nr. 19587 bez. 5343 unseres Profurenregisters vermerkt, da die Prokuren des Hustav Wendenburg und die ollektivprokura des erbinand Römer und des Georg Köpke unter den btange gebenen Nummern gelöscht und nach Nr. 56h bez. 564 übertragen worden ist.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 13 476 die hiesige Handlung in Firma: Adolf Schmidt & Co. vermerkt steht, ist eingetragen; Die Firma ist geändert in: Berliner Wollstaub⸗Fabrit Adolf S
midt Vergleiche Nr. 14451 des Firmenregisters. Demnchst ist in unser FJirmenregister unter Nr. 14451 die , Berliner Wollstaub⸗Fabrit Adolf Schmidt mit dem Sitze zu Berlin und alg deren Inhaher der Kaufmann Hermann Adolf Friedrich Schmidt hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Heinrich Lehmann & Co. 30. Juni 1883 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft Geschãftslokal; Große Frankfurter ⸗ straße 67) sind der Droguist August Heinrich Leh⸗ mann und die Witwe Johanne Marie Vouise Zemme, geborene Lehmann, Beide zu Berlin. Dies ist unter ö unseres 8 n e f fert eingetragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 14452 die Firma: B. G
Guraki (Geschäftẽlokal: Jüdenstraße 25) und als deren Inhaberin die Frau Bertha Gurski, geborene Tscharntke hier, unter Nr. 14453 die Firma: E. Penzlin (Geschäftẽlokal: Grüner Weg 28) und als deren Inhaberin die Frau EClise Chriftiane Charlotte Penzlin, geb. Favre, hier eingetragen worden.
Dem Albert Gustav Julius Penzlin zu Berlin ist für letztgenannte Firma 2 ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 5686 unseres Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.
Der Lederhändler Louis Groß zu Berlin hat für
heit Beider ein durch Ma oritãt eines Aus- led den Vo
ꝛrsi dige aus 6 bestehende Committees, gebi
a2 Supervisory and ö. Gommittee, a Commiites on Lostzes und au Auditing Committee. Die Befugnisse des Präsidenten, eine? Actuars und des Vice⸗ präsidenten sind im Ei angegeben.
genden bes Board at Krustes ist. Morti⸗ . Vicepräsident und Actuar 1
illiam H. Beers. Am 16. Mai 1883 ist Ri. Firma Schütte & Lehm kuhl um Ge. neralagenten für Bremen ernannt. elben nehmen Versicherungeantrãge für die Gesellschaft entgegen, zeichnen aber nicht die Policen.
Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han dels sachen, den 28. Juni 1883.
C. H. Thul esipus, Dr.
9206 Clieve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unserem Handel,. (Firmen⸗ Register unter Jir. 387 die Firma; „W. Prang. mit dem Orte der Niederlassung Tanten und Inhaber: Wilhelm Prang, Kaufmann und Fabrikant in Ta, len, ein - getragen worden. Cleve, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
29207] Crereld. Zwischen den zu Crefeld wohnenden Kaufleuten Martin Inkertz und Hermann Gomyer
ist unterm heutigen Tage eine offene Handelsgesell⸗ schaft sub Firma Jinkertz & Gompertz mit dem Sitze in Crefeld errichtet, und diefe Gesellschaft auf Anmeldung heute zub Nr. 1523 des Handelsgesell⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. Erefeld, den 39. Juni 1885. —ᷣ Königliches Amtsgericht.
Dani. Bekanntmachung. 29208
In unserem Firmenregister ift heute die sub , eingetragene 2 E. Weszkallnies gelöscht.
Danzig, den 28. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. [202909 In unser Firmenrenister ist heute sub Nr. 1258 eingetragen, daß der Kaufmann Carl Max Leopold Bakr in Danzig in das Handel sgeschäft des Dtto Julius Gerike als Handelegesellschafter eingetreten Und die nunmehr unter der Firma Otto Gerike bestehende Dandelsgesellschaft unter Nr. 430 des Ge⸗ sellschafteregisters eingetragen ist.
we nf, ist 6 heute sub Nr. 430 unseres
sein hierselbst unter der Firma:
Louis Groß
(Firmenregister Nr. 12 5577 bestehendes Handels. geschäft dem Albert Groß hier Prokura eil nd ist diefelbe unter Nr. 5696 unseres Prokuren registers eingetragen worden.
Gelöscht ist: ; Firmenregister Nr. S328 die Firma: E. Ferbach Jun. Berlin, den . Juni 1883. Königliches mi n n , L, Abtheilung 561. a.
Beuthen O. s. Bekanntmachung. M20) In unser Gesellschaftsregister ist in Bezug auf die unter Nr. A3 eingetragene Handelsgesellschaft: F. Fuhrmann zu Benthen O. S. folgender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eingetragen zufolge Verfügung 1883 am 21. Juni 18853. ; Beuthen S. S., den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
KBenthen O. /S. Bekanntmachung. 29203 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2121 die Firma A. Wechselmaun mit dem Orte der Niederlassung zu Schomberg, und als deren In= haberin die Frau Amalie Wechselmann geb. Wechsel⸗ mann, zu Schomberg eingetragen worden. Ferner ist in unser Firmenregister das Erlöschen folgender Firmen, und zwar unter Nr. 1916: der Firma M. Wechselmann zu Schomberg (Inhaber Kaufmann Max Wechselmann in Schomberg), unter Nr. 2067 der Firma Kattowitzer Eisenwaarenfabrik W. Grünthal und Perl zu Kattowitz (Inhaber Kaufmann Heinrich Perl zu Rybnik) heut eingetragen worden. Beuthen O. S., den 26. Juni 1883. J Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
vom 21. Juni
Beuthen O. / S. 29205 Un err die Gesellschaft Mielowicer Eisenwerk betreffende Bekanntmachung vom 15. Juni 1883 wird dahin berichtigt, daß die Firma der in Rede stehenden Aktiengesellschaft: „Milowicer Eisenwerk“
Bekanntmachung.
lautet.
Die . der Schreibweise ist in unser ,, ter unter Nr. 289 heut eingetragen worden.
Beuthen O. / S. den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
; . 29073 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen: Den 28. Juni 18853:
en- Tork Eire Insurance Companx im Newy erke. Die Gesellschaft ist eine Gegenseitigkeitsgesellschaft (Mutual Life In- zurance Gompanz) gemäß den Gesetzen des Staats Newyork errichtet. Ausschließlicher . derselben sind Lebensversicherung und ersicherungen, die, auf Leben Bezug haben. Es besteht * die Gesellschaft ein aus jährlich zu wählenden Mitgliedern bestehendes Board of Trustees, welches sich monatlich versammelt und bei welchem der Präsident oder in seiner
Abwefenheit der Vicepräͤsident oder in Abwesen⸗
t Gerike und Carl
Gefellschaftsregisters die Handel sgesellschaft in Firma Stto Gerike Fier mit dem Bemerken , . daß die Gesellschafter die Kaufleute Otto Julius Mar Leopold Bahr hier sind und die Gefenlschaft am 1. Juni 1883 begonnen hat. Danzig, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Sandelsrichterliche 29210 Bekanntmachung. Auf Fol. 640 des hiesigen Dandelsregisters ö. heute die Firma FJ. Schubert in Dessau und deren alleiniger Inhaber der Apotheker Friedrich Schubert in Dessau eingetragen worden.
Deffan, den 26. Juni 1883. ; Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
F. Meyr.
Dessau.
L29219] Gernsbach. Handelsregistereinträge.
In das Firmenregister wurde eingetragen:
D Zu O 3. 31 unterm 23. Juni 1885, Nr. 4833 36 D. Wunsch in Forbach: ‚Die Firma ist erloschen.
2) Unter O. Z. 77 unterm 28. Juni 1883. Nr. 4955. Firma „Otto Gleis le in Gernsbach.“ Inhaber Otto Gleisle in Gernsbach, verheirathet ohne Ehevertrag.
Großh. Bad. Amtegericht. Schäffner.
Greism ald, Bekanntmachung. 28220
In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver ⸗
fügung vom 26. Juni 1883: ö
a Lie unter Nr. 525 äingetragene Firma „Fried⸗ rich Giermann Rachfolger, gelöscht,
p. unter? Rr. Dr die Firma. C. A. Krause. zu Greifswald und als Inhaber derselben der Raufmann Carl August Krause zu Greifẽs⸗ wald eingetragen worden.
Greifswald, 27. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
. 20228 Grein. Die auf Fel. 219 des hiesigen Handels registers eingetragene ö „Christian Teich s Buchhandlung (Erich Schlemm) firmirt künftig fur Erich Schlemm, laut Anzeige vom 25. Juni 885. Greiz, den 26. Juni 1883. Fůrstlich Reuß ⸗Plauisches , Abth. II.
Voigt. Hanau. Bekanntmachung. 29230 , uche; Firma Regine Reinhard.
R. död.
Die Chefrau des Handelsmannes Salomon Rein⸗ hard, Regine, geb. Schönfeld, in Wachenbuchen, hat daselbst seit dem 8. Juni 1883 ein offenes Han delsgeschäft zum Betriebe einer Viehhandlung er⸗ richtet und ihrem Ehemann, dem Handelsmann Salomon Reinhard in Wachenbuchen Prokura ertheilt.
Nach Anmeldung vom 28. Juni 1883 eingetragen an demselben Tage,
Hanau, Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Hannover. Belanntmachung, E299 80] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2851 eingetragen zu der Firma:
Heinrich Busse jumr.
Claus Friedrich . Hamed,
w 2 Adolyh . zu Linden 23
setzung unter unverãnderter Firma . . Bandelsgesellschaft tz * Junl 158583.
Hannober, den 26. Königliches Amtsgericht. Abtheilung M. Jor dan.
Hannover. Setauntmachung. . Auf Blatt 727 des hiesigen Jae l! heute zu der Firma;
Adolphine Lüddecke eingetragen;
Die Firma ist erloschen. Hannover, den 26. uni 1883. Königliches Amtegericht. Abtheilung XI. Jordan.
1Senhagen. Setanntmachung, In das biesige Benoffenschafte register ift trägen jur Firma der Genossen chaft: Bors und Spar⸗Vertin Brome, eingetragene Ge. nossenschaft, Seite 14 des Regisfters: Aus“ Vein bisherigen Vorstande ist der Wilhelm Müller zu Brome in. Folge entfetzung ausgeschieden und ist dafür der Tischler August Tesmer zu Brome Generalversammlung vom V. Juni 1883 zum Cassirer gewählt. Isenhagen, den 22. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Königsberg. Haundelsregister. 2623] Für das am hiesigen Orte unter der Firma: N. Jacoby“ ö
bestehende ar , ist dem Kaufmann Ro Jacoby hier Prokura ertheilt. Dieses ist in unser Prokurenregister sub Nr. am 27. Juni 1883 eingetragen. Königsberg, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. 11 Königsberg. HSandelsregister. 1282 Der Ärotheier Oscar Egbert Gustas Zern u Tönigsberg hat für seine zukün tige Che Bertha Kahle durch Vertrag rom 7. Juni die Gemeinschaft der Güter und des Erw ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der frau und Alles, was sie während der Ehe Grckschaften, Geschen ke. Glücks fälle aden sons wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen mögens haben. ist am 27. Juni 1883 unter Nr. 935 in Register zur Eintragung der Aueschließung der che lichen Gütergemeinschaft eingetragen. — 4 Fönigsberg, den 28 Juni 1883. Königliches Amtsgericht. XI.
299
Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig auf den
vVeustadt O. 8. heut nachstehende Firmen unter den beige etzten Num ⸗
mern und den angegebenen Inhabern eingetragen ö
worden Nr. 387. Isidor Gruber zu Oher⸗Glogau. Inhaber: Kaufmann Isidor Gruher dafelbft. Nr. Ds. Constantin Orndt in Ober⸗Glogau. Inbaber: Kaufmann ConstantinOrndt daselbst. Nr. 59. Adolph Horn in Zülz, Inhaber: Kaufmann Adospb Horn daselbst. Nr. T0. S. Austerlitz in Ober⸗ Glogau. Inhaber: Kaufmann Salomo Austerlitz da⸗
selbst. Nr. VI. Reinhold Herder in Ober Slogan. Inhaber: Kaufmann Reinhold Herder daselbst. Nr. Bz. Balentin Ernst in Zül; Inhaber: Kaufmann Valentin Ernst daselbst. Nr. 3533. J. Wlocka in Ober Glogau. Inhaber; Sisen⸗ Franz Wlocka daselbst. Nr. 294. 2 Schneider in Neustadt O. S. 8. derfabrikbesitzer August Schneider aselbst Nr. 255. A. Lichtwitz in Ober- Glogau.
Inbaber: Taufmann Adolpb Lichtwitz daselkst. .
.
Nr. B6. A. J. Hoeniger in Ober Glogau. Inhaber: Fausmann Albert Hoeniger daselbst.
6 7ö7. R. Fipper in Lindendorwerk da den
adt O / S. . . Ziegeleibesitzer Robert Fipper de. selbf . Nr. 2608. E. Kusber in Zülz. . Inhaber: Kaufmann Emanuel Kusber daselbs Nr. 9. S. Ricklaf. vormals G. Doctor
ülz. 9 Inhaber: Kaufmann Simon Niklaß dasestt Nr. J69. A. Heidrich in Neustadt O. S. Inhaber: Brauereibesitzer Alexander Hei
ö ,
: In unser Firmenregister sind
und Kurzwaarenhändler
ö.
w— w
daselbst.
Nr. 3651. Franz Furch in Neustadt O. S Inhaber: Kaufmann Franz Furch daselbf
Nr. 502. FJ. Daagen in Ober⸗Glogau. Inhaber: Kauffrau Fanny Haagen, geb RNossel, daselbst. .
Nr. 303. Franz Habel in Neustadt O8 . Geibereibesitzer Franz Habel elbst. .
Nr. 304. J. Kusber in Zülz. ö
Inhaber; Kaufmann Jacob Kusber daselbst
Nr. i. 3 . h e, , .
nhaber: Zünd holzfabrikbesitzer Richter daselbst. ; fi
Nr. 306. P. Bixa in Ober ˖ Glogau.
Inhaber: Kaufmann Peter Bixa daselbst.
Tbecdet
Nr. J7. Rudolf Schneider in Neustat 8 Inhaber: Kaufmann und Seifenfabrifmt Rudolf Schneider daselbst. .
Nr. V3. S. Pulzner in Neustadt O. S. . rr Brauereibesitzer Tes Puljner di elbst.
Nr. 5. R. Nimptsch in Zul . Jahaber: Kaufmann Reinhold Nimptsch da ⸗
selbst.
Nr. 310. Th. Diebitsch in Neustadt O S.
ö . Theobald eint
a 9 .
Nr. 3IJ. A. Unrich in Neustadt 8.6 ⸗
. RMühienbesißer Adolph Ullrich d
elbst.
Nr. 312. Constantin Holletscheck in Nen
stadt O. S.
Inhaber? Möbelkaufmann Constantin Hol letscheck daselbst.
Nr. 313. S. Cafftrer in Schloßgemeinde Ober
Glogau. ᷣ .
.
ee — *.