1883 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

. . .

worden, daß dieselbe auf die 4 * Theresia S Kunze in Neu⸗ stadt D / S. übergegangen (etr. Nr. 314 des Firmenregisters)

RNeustadt . den 3. n am

, sind

en Nummern ein⸗

* ,. 2 in . X. Müllar in 8 r 38 iger in Neustadk O

* off in Neustadt De

Nr. 119.

ilh. Aust in Neustadt 32

ö A. Mersch in Neustadt Q /S.

k * n in

Nr. 135. ulins in n 6

Nr. 184. brüder 21 ogau.

Nenstadt , , , den 21. Juni 1884

129024 unser Gesellschaftsregister gendes eingetragen worden:

Venstadt O. S. ist beute 1 Nr. X Spalte 2 Sralte 7 Syvalte 4. Die . sind: ) die Wittwe Theresia Neumann, geborene

Y die dt er iatrige Geschwistet Neumann: a. Teo, b. Elisabeth, . Alphons. 4. 8 7

Die eien beñ . 31. Mai 1881 begonnen. agen am 21. Juni 1883. Reustadt O. S., den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

29025

Spandnn. B 20031] In unser ka, Ginmenea iter ist Folgendes ein ·

ö 1 ö Nummer: Nr. 453. Spalte 2. Arthur Baltz zu Velten.

Spalte 3 ö Ben Spalte 4. an, B. . zufo rn. vom 1883 *. 2 Tage. e.. * 9 Juni 1883 Königliches . Weimar. ,,, 29153] In unser Handelsregister Band A., woselbst unter n n,, als Zweigniederlassung der na rma da selbstt vermerkt . ist zufolge 3. usses von

heute ein . ö .

, Firma ist er loschen. 6

ederlassung in

ar ist zu 3 * . en * * 1 Kaufmann

Weimar setzt * 27. Januar e. R

ahme ger Aktiven und Passiwen der

Firma, das e. Handel äft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Folio 95 Band 9. des Handelsregisters. Demnãchst in unser Handelsregister unter Folio 99 Band CO. die Firma: Anton Linzen

mit dem Sitze zu Weimar 82 als deren Inhaber der Kaufmann Anton Linzen daselbst eingetragen worden. Weimar, am 25. Juni 1883.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Krahmer.

Wrie nen. mn, . .

In unser Gesellschaftsregister 5 unter Nr. 4 folgende Gesellschaft eingetragen: ;

Firma der eren

n, . es Comp.

Sitz der Gesellschaft:

Heckelberg. ö Rech tz ver hãltnisse der Sr oa: Die Gesellschafter sind

I der Bauer gut: befitzer Wilhelm .

2 der Bauergutsbesißer August Hübner,

3) der Bauergutsbesitzer Dilhelm Lebmann, der Bauergutsbesitzer Wilhelm Herker, k

Bauer ristian Hübner, der Bauer Gott k. Hübner, s) der Bauer August Klockow, 9) der Bauer ,. Hieranimut, 10) der Bauer Friedrich Krüger, 11) der Bauer Wilhelm Bredereke,

Venstadt O. 8. In unser Firmenregister i heut unter Nr. A1l5 die Firma:

m D . Oduard Pache 2 Neustadt O r Juni 1883.

5. 33 Amtsgericht.

29g ꝛ8]

Ostheim. del ö aft ist darch Grsgang auf

beute in getro worden? 8

deren durch minderjährige Tochter Johanne Ghristiane 86 Stapff als Inhaber übergegangen.

Die = le, , gg.

Juni 1 Ser eri Sächs. Amtsgericht. 2 Fapendurs. Befanntmachun . In das biestge Handelgregister ist heute Blatt 207

eingetragen die Firma:

S. Gerard mit dem nenn ; Aschendorf und als deren 3 der Kaufmann Hermann Gérard zu

Mantz el. del zregister. 29084 In daz ,, des , 0 heute unter ffde. Nr. 23 bei der

m . von Gebrüder Friedrich in Querfurt ,, * 2e it an J Quer fart, den 23. Juni 1855

2 Amnaericht

achun 29032] Gesellschaftsregifter ist Nr. 55 am

eutigen bei der Firma ius Dolatkomsłli X ,,, 4 —— ragen worden:

* olgendes einget Syalte llschafter Auguft Mahnkopf. 138g ang der Handel zgesellschaft aus ˖

Spandan.

Wilhelm n und Auzust Neie sind am

geschieden.

Bezüglich der Firma i ö * Hesen 4 Ege 53 6 in er odfer Garl Rien Bil In Wendt sugt. Gy . 4 Verfügung vom 23. mn 663. Spandau, den 25. unn löse Königliche? mmtggeri *r. Betann . In unser Firmenregister ist Nr. 238 Firma J. Salz fan,, 1 Spalte 6: Die Firma ist durch Kauf auf Fritz Arthur Baltz m 83

, Rr 443 des dunn gn, Verfügung vom V.

Ser rr . u me.

Amte gericht

12) der Bauer Friedrich Hübner, ö Klockow II,

16) der Bauer Wilbelm Dein ch. 17) der Bauer Ferdinand Diemert. 18) die Bauerwittwe Wilhelmine . geb. 23 Heckelbe sãmm in 283 en hat am 1. r 6. Gel scanᷣ ift der all sãbrlich ausz . zu lende r 89 3 Mitgliedern jedoch nur gemein schaftlich w . für das k ehr besteht aus 1) Bauergutsbesitzer se Hilliges. 2) Bauer Friedrich D ) Bauergutabesitzer wi. Lehmann, sãmmtl . zu Hedckelberg 4 896 Eingetragen ge Verfügung vom u 1883 am 25. 2 . e.

V. Juni 1 R . ö Auteiluns III.

2 y 4 66 Frank in en enhain . 6 23 3 ö er 2 Ziegenhain, am un Kön .

2285 Ziegenhain. Die Firma „Wilhelm 123 *. . Ne. 29 Firmenregisters ist

enhain, am 23. Juni 18835. . 3 Königliches Am Amtsgericht.

29086 Tiegenhain. Die Firma Abraham Moses III. 1 e r , m Nr. 49 Firmenregi⸗ ers ist la. Sai zn

Ziegenhain, am uni

6 Königliches Amtẽgericht.

züllichan. Bekanntmachung. 28854 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung von beute eingetragen: Nr. 285. Die Firma A. Lwenthal zu Schmarse und als Jababer derselben der Kaufmann Alexander Löwenthal in Schmarse. Nr. 28s. Die Firma Adolf Schwedler zu Tschicherzig und als Jahaber derselben der Kaufmann 1 Schwedler in Tichicher ng Nr. 287. Die Firma Wilhelm Steinbach u

8e, bei Mohsau und als Inhaber derselben der Müblenbesitzer Friedrich Wilbelm Gduard Stein⸗ bach in , . Großmũhle

Nr. 288. e Firma A. Beder zu Tschammer

mueble bei een, und als Inhaber derselben der Mütlendefiger Jobann Augäst Becker in der Seampe r cbammerm neble. Nr. 289). Die Firma E. Wittwer zu Neu muehle dei Muehlbeck und als Inhaber derselben der Müblenmeister . Wittwer in der Nen⸗

hl Nr. 290 Die Firma C. ch zu Scampe r Baͤckermüble und als Inhaber derseiben der Mühlen⸗ messter Garl Rlopsch in der Scamper Bäckermühle. Nr. 271. Die Firma G. Schallert u Groß- mühle bei Kar und als Indaber derselben der a mn Gustar Schallert in der Großmühle

behen 392 Die Firma OH. Müller zu Kalkmühle

29087]

ere, n rn ee.

a, g ö n , .

6 ustar Greulich in

ö iss 6 aluile

Muster⸗Register Nr. G7.

Die a dischen Muster werden unter ö fen, g veroffentlicht.)

Anlem. In das hiesige m eg . i eingetragen:? K. Hüttenamt. Wasseralstugen, ein versiegeltes Coupert mit photo⸗lithographischen Abbildungen von Wandbrunnen und ländern, an , e e lf li , , . Nr. 56, 57, 58, 59, 60, Geländer 1. , 60h feist. zehn Jahre, angemeldet 2 5. Suni 1885. rmittags 19 Uhr. Den 5. Juni 1883. Amtsrichter Wiest.

av Greulich zu der Palzig er

Anlem. In das i ng e. 60 eingetragen: K. Hüttenamt eralsingen. Ein versiegeltes da mit n, r, . Abbildungen von . ö 6, plastische re, frist zehn Jahre 6 am 13. Nachmittags 3 Den 13. Juni 5 1 Wiest.

. Aalen. K. Aalen. In das hiesige Musterschutz -R i ist eingetragen: st. r,. Wasseralsingen. Gin versiegeltes ouvert, enthaltend , . w g. von Grabkreuzen, Nr. 132, 133. 134, plastische 9 nisse, Schutz frist 10 Jahre, angemeldet am 14. 1883, , , IJ Uhr. Den 14. Juni 1 Arts richtet Bie st.

.

. nrandenburs a. HI. In unser 5 ister ist eingetragen: Nr. 26. Firma: ö Gin zrsiegelt ö acket, n. 2 6 eine Sparbüchse in Form eines an⸗ 3 Nr. 5445/1, eine desgl. größer Nr. M52 delle far plastische Grheugn ffe. ri 3 Jabre. Angemeldet am 7. Juni 1883. t mittags 10 Uhr 30 Minuten. Brandenburg a. S. den 14. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

ert enthaltend 21 Mufter von Streifen und 83 . und Außenetiketten für e , Fabrik 300. 31090 320, 310 , , n. . . intl, 6h. sin. 6i6, 69 bis. 6d zj. diãchene r eugn fee. Scha feist Jaber. * am 6. Juni 1883. ,,. 3 Uhr 33 Minn ten. Deim old, den J. i 1883. Fürst⸗ lich Lippisches Amtsgericht, I. l dm an. 36180

Dortmumd. In das Musterregister ift ein getragen: Nr. 37. Lüner Hütte Ferd. Schultz & Co. zu Lünen, verschlossenes Coupert mit Abbil- dung: a. n Kaffeebobnenbrenners. Fabr⸗Nr. 2e. Nr. 1. b. desgl,, Fabr. Nr. 2c. Nr. 3, e. einer durchbrochenen Thu für Mantelöfen, Fabr. Nr. J. Nr. Zu. I, Muster für plaftische . Schutz frist 10 i. angemeldet den 1. Juni 1883, 86 s 11 n Dortmund, den 2. ui Königliches a ,

26198] Elbims. In das Mufterregister des unterzeich neten Gerichts ist heute eingetragen unter Nr. Il ju der Firma: Adolph H. Neufeldt, ein Muster einer eigenthümlichen Art der Verzierung runder Blech stiele, für plastische . 9 Schutzfrist drei Jahre an uni 1883, Mittags 12 Ubr. n, den h uni 1853. Königliches Amtsgericht.

26726

Frankrurt a. O0. In * me . 1 eingetragen: Gebrüder abrik,

rankfurt a. O., Muster *r Zwei do · Nickeĩ⸗ nöpfe in der Größe von W bis herab auf 16 Linien, affen. Geschäͤfts nummer 50 plastische err f Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J3. Juni ] . 1I Ubr. Frankfurt a. / O. den 14. 82 1883. iches Amtsgericht II.

29229] Grein. In unser Musterregister * eingetragen worden: Nr. 102. Firma: W. H. Arnold Ir. in Greiz, ein Couvert angeblich mit 3 Mustern für wollene Kleiderstoffe. Gejchäfts nummern 431, 432, ächenerzeugnisse, Schutz frist zwei Si. an⸗ —— . , 1883, Mittags 12 Uhr Fürstliches 2 Abtk. II.

250 Hagen i. W. , n . zu Hagen i. W. agen am 853. Nr. 129. Firma Gebrüder Elbers * gen, ein * 3 Packet, enthaltend ein ster für Taf lac mit der Geschäfte⸗ nummer 4310, angemeldet am

Flãchenerjeugniffe. Schutz frist 3 Jahre, Hasen i. w.

1883, Mittags 12 Uhr. Mu 29039] des n ,, 6 i. W. agen am Nr. 131. 6. a Gebrider ö zu Hagen, zwei versiegelte . mit Flächenmustern und zwar: a. Packet Nr. 716 mit 50 Flächenmustern für . Kattune und Blaudrucks mit den Fa ˖ briknummern 146, 147, 148, 149, 139, 151, 133, 1 156, 157, 158, 159. 169. 162 153 166 165. 1h 6 e ,. * ö 1 445 155, Mög, ibo, ä, 44e, 2. gi, 165. 41466, 116, . 6 14175. 4471.

w 33 4485

66 und als err. dersel den der zor, Rohs,

05 Magdeburg.

Packet Nr. 77 mit M . cher, Kattune und Bl 4472 4479. 36 4489 5040, 35g. 236 9596, 9599,

9j.

8 ö 53.

z6)) zal. zoll. sig. ois, 132. 1656, go 72, ds 73. .

uz frist 35 * angemeldet

r Te, g am 25. Juni , . GLermitann 11 Uhr.

Halle a. S. In das hiesige Mustrials ) 1 eingetragen? Nr. 15. Fabrikant Theodor Keil zu alle a. S., eine photographische Abbildung * odells eines arates zur Herstellung kohlen säurehaltiger Flüs eiten, offen, , , ö. plastisches , Schutz frĩ ahre angemel⸗ det am 8. Vormittags 117 Uhr. Halle a. S., den * 185. ir i, Amtsgericht. Abtheilung vj.

Hannover. R

eingetragen: Nr. 69.

thal zu nover: Muster einer Neinlichkeits Bandage. Muster für plaftijche Grzeugnisse, nummer 51, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Juni 1685 ittags 11 Uhr. Hannover,

den 15. Juni 1853. Königliches Amtsgericht, Ab⸗ theilung XI. Jordan.

das hiesige Musterregister i abrikant Carl Blumen me Enveloppe mit einem

verschlossen,

Geschãfts ·

kaiserslautern. In, das uernglie 3 eingetragen: Nr. 33. Firma Gebrüder Gienanth zu Eisenhüttenwerke Hochstein b. Win uweiler, ein versiegeltes Couvert, enthaltend eine Zeichnung eines neuen Regulirfüllofens amerikanischen Systems, genannt Venus, Fabriknummer 1117. Muster für plastische e e, Ser e n s . angemeldet am 13. Jun Vormittags 9 Uhr. Kaiserg lauteru. den * Juni 1383. Der Gerichts schreiber am k. Lindgerichie E. Rossee, kgl. Obersekretãr.

lz] Kiel. In das hierselbst geführte Mule lan sse ist eingetragen: Nr. 13 Fabrikant Emi] Holle. 2 der Firma F. Maßmann in stiel, ein siegeltes cket mit angeblich 9 Huftera zu * enmodellen bezw. Ornamenten, , , XVII, XVIII. und XIX. und 56, 57, 58 II, Muster far plastifche Grzeugnisse, 36 165 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1883. Vormit tags 1 Uhr. Kiel, den 12. Juni 1883. König liches Amtsgericht, Abtheilung III.

25602] Detmold. 7 unser . ist 6 ein . getragen: Nr. 35. Gebr. Klingenberg, che Lahr. Nr. 4591. Zu O. 3. 21 in das choruckerei, in Detmold. mn offene register: Firma Ernst Kaufmann in Lahr, ein

ö. mst 18 Stück er, und treifen. Nr. 2517 bis mit 2534, Schutz frist hre, angemeldet am 2. Juni, tn 3 hr. Lahr. den 2. Juni 1883. Großh. Ba Amtsgericht. Gichrodt. 26295 Lahr. Nr. 79. Zu O. 3. 15 in das Muster⸗ . . Firma G. P sterer in Lahr, 34 Stück lächenmuster, Cigarrenetiquetten, ein versiegeltes cket Nr. 187 bis sio, S2 bis 834, 905, ein Stkck obae Nummer. Schutz feist 3 Jahre, ange mel; det am 8. Juni 1883, Nachmittags 5 Uhr. Lahr, , Juni 1883. Groß. Bad Amisgericht. Gich ro

No0ls Langenselbold. Nr. 3. Firma J. enn 1 Sohn zu Langendiebach, 1 Packet mit 3 2 fũ‚r Cigarrenti 1 offen, Flächenmuster, Fabrik ˖

nummern . Schutz frist 3 Jahre, an meldet am m 1883, Vormittags 9 . ö— am 16. Jani I533. TRsnigsichea

Amtsgericht. Hin kelbein.

26953 KLöban. In das Mußfterregister ist ein worden: Nr. 8. Firma August Förster in 33 1Modell für Bekleidungen oon aufrechtstebenden Piangs, dekorirt mit Holjibildhauerarbeit, ver= schlossen, Muster für . aftische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3689, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet den 14. Juni 1555, Nachmittags 1 Uhr. Löbau, den 15. Juni 1555. Daz Königl. Sächs. Amtsgericht.

a3 Liümebnrzg. In das Maufsterschutzregister ist ein⸗ getragen: Nr. zn Firma: Peuseler und Sohn in Lüneburg. Toer eltes Packet. enthaltend 7 Mufster Tapeten und 17 Muster Bordüren, mit der Auf schrift: Peuseler und Sohn Tapetenfabrik Läne burg‘, A. Tapeten, Nr. 2845, 1 2874, 2873, 2876, 25883. 2887, 7 Muster, B , i, Nr. 2551. 282. NUlgraffẽ 233 a. Agraffe. 2811. B12 Ecke, W1I3, 2314. Ecke, Vlg. W200, che. 2831, 3356 7337. ß Muster für Fla bener nnn. Schutz frĩft 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 18533, Morgens 10 Uhr. Lüneburg, 23. Juni 13383. Kö⸗ nigliches Amtsgericht. III. J. Keuffel. 6101 In das Musterregister ift e. tragen: Nr. N: e . esellscha eke zu Magde er einer * zur Verpackung von Ka 2 und präparir⸗ ten Cichorien, offen, Geschäftenummer 2. Muster für . Schutz feist . 8e angemeldet am J. Juni 1883. Vormitt Uhr. Mag de den * 1883. Köͤnigl * 6463 2 Abt 21 Malmn. In das Musterregift a nn, 28 * e l getragen: Nr. 14, die . , rat und ain; . mit 16 5 üstres. . ne Erzeu misse, Fabrik⸗ nummern 19869 1951, 1939. 20765, 20M, 2098. Wh, hi9. Mis, 20 iß, 313. 2M, W. Wr.

129 fri 1 ider

w tei

i Nalin Göttelmann.