1883 / 152 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Jul 1883 18:00:01 GMT) scan diff

M 152.

n,. 3 pig

*

Brasch als deren Jahaber Rothenstein in

eingetragen.

in Berlin,

Bentheim,

irma Olden

d. 5 2 1 Verme

vorher die alten

je eine alte auf eine nene

1

um Hessen 4 ürttemberg) unter uttgart und Darm stadt fe 6. Tir ersteren wocdentlich, die letz leren monatlich.

een

RKentheim. Im hiesigen Handelsregister ist au

Foliam 192 die Firma:

& Rothenstein, ann Brasch

in und alg

laffung Bentheim, Hauptniederlasfung Berlin, heute

rt der

.

ö.

*

nrich

ieder⸗

und

Prokuristen: Ginzelprokura für Wilhelm Gerson

Kollektivprokura für Wilbelm Diedel in Berlin. den M. Juni 1883. dre g.. n m mn

1 mrahe. In das hiesige Handel gregister ist beute eingetragen u Rr. 157

Spar und Leihbank

beschlossen:

Zeichnungen 2 zu nehmen,

burgische Filiale Brake; zu Brake. 19. In der Generaloersammlung vom 20. März

rung des verantwortlichen Kapitals 1. ie i, und Reservefonds) bevollmächtigt die Generalversammlung den Verwaltungsraih zu folgenden Maßnahmen: Zu der bizberigen Ginjahlung von a. des Alnenkapitals sind weitere 10 einzuberufen. Sodann sind auf 5M neue Aktien à 300

soweit nicht

ktionäre ein Der een, für

1309 geltend machen sollten. . , ,

. ie e dee, beschl

3 . 3 Ser ene, den 2

3

300 Æ ausgeg

21

10 und 11

31 die

Bestimmung Von dem

6 84 13

Een . 10009 Aktien à 300 nächst wird nur eine Serie in 60 * . e

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 2. Juli

om M. November 1874, sowie die in dem e , das Urheberrecht an Mustern nnd Modellen

6 des Gesetzes über den Martenschutz, v

hier heute eingetragen wo Die Ge . 1 * den Tod der ver⸗ sichten Marie Majud, geb. Lexy, 23 um Liguidator ist der Kaufmann A Gohen zu Breslau bestellt. Breslau, den 26. Juni 1883.

Königliches Amtsgericht. Rreslan. VSetauntmachung. 2x Moo] 66 unser Gesellschaftsregister En Nr. 1895

e von 1) dem Buchdrucker Carl Stummer, 2) dem Buchdrucker Anton Schreiber, Beide zu Breslau, am 1. Juni 1883 bier unter der Firma: Buchdruckerei zum Gutenberg Schreiber C Stummer errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den N. Juni 1883 Königliches Amtsgericht.

Rreslan. Sefanntmachnn 2M] In unser , . ö snno die Firma:

hier und als deren 16 * verehelichte Kauf mann Friederike Littauer, geb. Gutmann hier, heute

eingetragen worden. au, den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

* 28096] J. . , 8 bei 6131 6 Er · löschen der Firma FJ. Kettschan hier heute ein getragen worden.

Breslau, den 28. Juni 1883.

Aktie zum Course von

in mwischen

3 die el, .,

wird 1 darch folgende

der Gesellschaft wird auf

desgl

2 wird zunãch dende von 5ose des eingezadlten

an die Aktionäre vertheilt. Von dem alsdann verbleibenden NUeberschusse werden 500 dem Ver⸗ J waltunggrath alg Tantieme uberwiesen. Ferner

werden von jenem 34

mäßigen Tantiemen für die Direl und außerdem können bis zu H/ auf Beschluß

der Generalrersammlung für

wecke

versammlun

Zur Aus führun Verwalt

des 1 K . = , , an

hlt . e, n

. k . ei

23 Henn Aktien, 12. Ein jablungen rat den . Jani 1883.

Großherzoglich ore r r Amtagericht. Abtb. I.

Uschaft und in unser

Marimalh

9 dieser

Dasselbe allt .

*

eben.

1 wird . und lautet in Zukunft: e Aktien lauten auf den Jahaber.

7 und 8 3 gestrichen.

28 die Ziffer I wird durch 8 ersetzt. iffer 14 wird durch 8 38 wird 2m und dafur

etzt. folgende

eine Divo ktienkaxitals

die vertrage⸗

tion berechnet,

geme innũtzige

bestimmt werden. Die Dotirung des eservefonds Wlan nach Beschluß der General-

von 2500

tals, der Rest kommt tsionare zur Ver

e. der Dividende . Super · diridende erfolgt späteslens am 1. Jun . hat

h bei Ansggabe der neuen

der unge rat Aktien die alten Aktien mit 300 für voll- und für dieselben neue

winn abzüglich der

ö . , ,,.

—— *. é 2 enkel hierselbst

Nr. 6169 di ,

die Aut fũhrung E aller der nicht

Agie

Freund & 418 4 Martin Freund hier den 25. Juni 1883 Königliches Amttzgericht Nreslam. , ,, Frlöschen der a Siegmund eingetragen worden. den 26. 1883. Kõnigl Amtẽgericht.

Kenia lite mtu iches Amtsgericht.

Rrottero de. deer r eren; Zufolge Verfügung vom 165. d ist 1 das hiesige 6 Nr. 4 ein worden: skassenverein für das Kirchspiel en 2 Genossenschaft. dem Sitz Auwallenburg; Gesell chafte vertrag vom 1. , 1883. Se , weg, des .

Zweck, die Verhältnisse seiner zn e d in e, und materieller Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtun⸗ ö treffen, namentlich die zu Darlehen an die

glieder erforderlichen Geldmittel unter gemein

.

schaftlicher Garantie zu beschaffen, sowie egen . heit zu * müßig liegende Gelder verzinslich an zulegen. Um letzteres zu n soll mit der

Vereins kasse eine Sparkasse verbunden werden. Namen und Wohnort der zeitigen Vorstands mitglieder:

1) 2 Garl Uhrhan in Trusen, Vereins⸗ vorste 2) ö Heinrich Wilhelm Storch

Hergesg · Vogtey, Stellvertreter des Vereing⸗ 3) ö Georg Wolf zu Lauden⸗ I eue Theodor Itterghagen, zu Auwallen⸗ 5) ö Deinrich August Hollandt mu

. y Wolf zu Trusen, 3 Bürgermeister Johannes Ullrich zu Wahles. Form der Willenserklärungen:

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unters Etz ften der Zeichnenden hinzu⸗ gesan werden. eichnung hat mit Ausnahme

4 älle nur dann verbindliche 2 wenn sie vom Vorfteher oder dessen Stell vertreter und mindestens zwei erfolgt ift. Beil gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, bei Anlehen von 75 und darunter, so ·

wie bei —— in die mit der Vereinskasse ver bundene . enügt die Unterzeichnung durch wei Vorstandam 2 um dieselbe für den Ver⸗

ein rechts verbindlich zu machen. Form der Bekanntmachungen:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Vereins vorfteher ju unterzeichnen und in dem Schmalkalder Kreisblatt bekannt zu machen.

Das Verjeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ zeit bei dem hiesigen Amtsgericht eingesehen

e, n. am 16. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. gej. Sunt heim.

Charlottenburg. Befanntm 29011] In unser Prokurent ist zufolge Q ——

vom e n. Tage Fo gendes eingetragen Spalte . Nr. 4

te 2

n * Otto Henniget K Go. zu Charlott

6 3. ö 2 . Prokurist zu zeich

m ,, . Spalte 4. de, assung:

5. 1 6 r,.

.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 29010] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗

cher fügung vom 25. Juni 1885 am 26. Juni 1883 ein-

1 3 ö. 6. nat:

e a der e aruhn & i

Spalte 3. 9 der Gesellscha

Berlin . einer . in Char⸗

lott Spalte 4. ö rr. der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) der . n, e Rudolf Naruhn zu

Y) der 3616 Victor Petsch zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1 begonnen. Charlottenburg, den 25 Juni 1883. Königliches .

Cüstrinm. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom 20. Juni 1883 eingetragen: Col. 1. 84 Nr.: * ls

Nr. Col. 2. Firma der Desellschaft: Stargard Cüstriner Eisenbahn⸗

Gesellscha Col. 3. Sitz der e, ging,

Col, 4. Rechtgverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft von unbestimmter Dauer.

Gesellschafts vertrag vom 17. Mai 1881 befindet sich Blatt 1 ff. des Beilagebandes zu Nr. 61 des Gesellschaftsregisters.

enstand des Unternehmens ist der Bau und Betrieb einer Eisenbabn untergeordneter Bedeutung von Stargard über r. Lippehne, Soldin —— Neudamm nach

Das Grundkaxital ert 6000090 6 Deutsche Reichzwährung. Dasselbe wied —— durch Ausgabe von 12009 Stück auf den Inhaber lau⸗ tender Aktien à 500 Reichsmark, welche zur Häl fte 6 und zur Hälfte Saen , r.

n; 33. mntmachun sind folgenden öff anntma en sind in fo t ne Blättern abzud * . 9.

1 ö 3 Berliner Börsenzeitung, see · Zeitung. 37 nair, 5) Berliner Börsencourir, 6) 8 8 n aatzig, nige berg dem Neudammer Wochenblatt Gin jweimaliger Abdruck in jedem der unter Nr. J biz 5 genannten Blätter genügt zur rechts- verbindlichen Kraft der Bekanntmachun Der ,. Direktion, besteht aus min⸗

deften 434 . der Firma der Gesellschaft

um . nn christ zweier Mitglieder der Direktion

Die

.

Kania cer . , Setanntu . . Register zur der Aug ·

In un ie. ö. ehelichen . chaft unter Kaufleuten ist heute sub Nr. eingetragen, daß der Kaufmann Eduard aer g eie. Ortmann in Danzig durch Vertrag ee. Mai 1883 für * Ghe mit . Duwensee die Gemeinschaft der Gäter und des Grwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen hat, daß das von der Braut l= a was ** ihrer Verheirathung an baarem o . durch Erbschaft . . 7 16. de

Dt. Crone. Bekanntma 1290

Nr. 55, 7

ĩi Dt. · Crone . Jun 1883. Königliches bes Amttsgericht.

Dt.- Crone. Bet 14 . m, 1— . ist 3 3

wn, 8m 18 e,. , . 15 Jun un . ., Apolheler Jungllaaß,

minder ·

146 G e,.

135 3 Far. . beg die n .

zu . y r 2. 1 n lch n.

zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1883.

rem I. 83 5 Vatentgesetz, vom 25—. F Jer vorzeschriebenen 9 veröffentlicht werden, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Eentral⸗ Dandels. Register für das Deutsche Reich. an. iz2n) . 8 m . r u 6 3 lng ,, Born m en , n . des . . daf dem . Württemberg und Ma o., Roni liches er. hefrau des Kaufmanneg Cduard Feli. J *

geb. Neuerburg e,, die Ermächtigung ertheilt worden, die Düsseldorf domicilirte Firma Eduard denth per 2 zu zeichnen. Düsseldorf, den A. 1883.

Koöͤnigllcbes keen , Abtheilung IV.

[28893] PDäüsselderr. Unter Nr. 2351 deg Handelt⸗ irmen) Registers ist ann en, die Firma br. mit dem Si anspohl und als deren Inhaber der 4 16 Abraham Herz zu Ganspohl bei Langenfel 2 Düsseldorf, den 27. Jun Königliches 5 1. IV.

28894 Dügsseldorr. Unter Nr. 2352 des e . ist eingetragen die ien „Fritz Schrör“ dem . in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Schrör zu Bilk. Düsseldorf, den uni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

290015] Evers walde. In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Gerichts sind bei der 16 i. lische Gewerbebank“ unter Nr. 4 fol⸗ gende Vermerke eingetragen worden:

Das im S§. 5 der ane. . te * kapital von 200 000 Thlr. § 9 und des = , nn, . . e es vom 1. Februar 1874 auf 12900 Thlr. (G369900 .) et und zerfällt in 600 Aktien ju

Thlr. (600 ). Eingetragen zufolge Ver⸗ . vom 21. Juni 1883 am 22. .

Stelle des Kaufmanns Adolf Becker 2 der Kaufmann Hermann Krause zu Eberswalde . rektor gewählt. Eingetragen zufolge

n me nn vom 21. Juni 1883 am 22. le. n. den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.

Elberrela4. Betanntmachmnng.

In unser Firmenregister, unter Nr. heute eingetragen die irma:

Carl Longjalour

mit dem Sitze zu en und als der 2 Inhaber der Kaufmann Carl 2

elb Elberfeld, den 26. Juni 1883.

Königliches Amtagericht. Abtheilung VJ

Geestemün de. BSetanntu tm . Auf Blatt 245 des 823 2 heute zu der Firma: Claaßen & Delius zu Geestendorf

eingetragen: Die Firma ist erloschen. „den N. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. I. Ba em eister.

290M 4 3231, i

, , , n a 1 Band L. ist dae, ,, r . arer e wert,

rl Schrader

*

eingett n. imma ist erloschen⸗ Goslar den 26. Juni 1883. Königliches , n 1. Buchholz.

NNabelschwerdt. sel,. In unser Firmenregister ist heu a. unter Nr. 260 die E. abelschwerdt, und als deren aufmann Ewald ö. zu . b. unter Nr. 251 die . Ebersdorf und als Mühlenbesitzer Anton vi, zu eingetragen worden. nm,; den 26. Juni 1883. önigliches Amtggericht.

. . ö

e. noñ

de⸗ 3 ur

mts Die =* Nr. 665 d 3 tragene Firma:

irmeniahaber: der er . ĩ

lsregister 29075 1. W. 23 einge

abrilant Friedrich Wil . am 26. 86 5

3 *

. 6. 6 ö * des ellschaftäregisters ist die

s unter der Firma F. W. Killing & Co. 6 del . ; ider fel . ) der * Friedrich Wilhelm Killing 7) 8. Kaufmann Gustav Boucke

ju . Y) der K ) .. * Wilhelm Perker