. .
Halle a. S.
Handelsregister 29016 des Königlichen n , zu Halle a. S.
Zufolge Verfügung vom 2. Juni 1883 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen 5
In unser Firmenregister, . unter Nr. 122 die Handlung in Firma:
Eduard Heckert vermerkt steht, ist eingetragen: Das Geschäft ist mit der Firma auf den Kauf mann Heinrich Conrad Heckert zu Halle a. S. übergegangen (efr. Nr. 1421 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 1421 die Firma:
z Eduard Hedert. mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ baber der Kaufmann Heinrich Conrad Heckert zu Halle a. S. eingetragen worden.
Halle a. S., den I. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
2ss96
NHambars. Eintragungen in das Handelsregister. 1885, Juni 25. John Seott & Song; Jiachdem Andrew Sceott durch fein am 36. März d. J. erfolgtes Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden, wird das Ge⸗ schäft von dem bisherigen Theilhaber James Scott unter unveränderter Firma fare . Gustav Benvenisti. Diese Firmg, deren nhaber Gustav Benvenisti war, ist aufgehoben. Actiengesellschaft des Sener, anf der Uhlenhorst. An Stelle von Hero Dirks Cremer, welcher aus der Direktion , n. ist Adolph Emil Wentzel zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion erwählt worden. G. A. Otto. Otto.
Juni 25.
Actien · Gesellschaft der Holler schen Carlshitte bei Rendsburg. An Stelle von Rudolph E. Stoffert, welcher aus dem Verwaltungsrathe aus⸗ geschieden, ist Theodor Thormann zu Rendeburg zum Mitgliede des den Vorstand der Gesellschaft Filder den Verwaltungerathes eiwählt worden.
Juni 26.
Calm & Mannheimer. Diese Firma, deren In - . Galm ist, ist in Louis Calm ver- andert.
Möller & Waitz. Diese Firma bat die an Fried⸗ rich Wilhelm Otto Freyberg ertheilte Prokura aufgehoben. ;
Fingerhuth & Wiegand. Moritz Wilbelm Rudolf Wiegand ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führen Geschäst ausgetreten und wird dasselbe von dem bießerigen Tbäilhaber Hermann Theodor Fingerbuth unter unveränderter Firma fortgesetzt.
giud. Wiegand & Co. Inhaber Moritz Wil helm Rudolf Wiegand und Carl Heinrich Rudolf
Hein.
Otte, Claren & Neale. Carl Wilhelm Gustav Stte ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäͤft ausgetreten und wird dasselbe von den bis herigen heilbabern Carl Bruno Victor Claren und Charles Neale unter unveränderter Firma fortgesetzt
J. Meyer. Diese Firma hat an Johann Wulf Prokura ertheilt. Hamburg. Das Landgericht.
Hechingen. Sekauntmachung. 22081 In unserem Jirmenregister 1 zufolge Verfügung
vom 25. Juni 1883 am gleichen Tage. unter Ifd.
ir 16 die Firma „dilbert Schenk mit deren In⸗ haber: Kaufmann Albert Schenk in Bisingen und mit dem Sitze in Bisingen eingetragen, und die unter Ifd. Nr. 53 eingetragene irma „X. Schenk“ in Bisingen mit deren Inhaber; Kaufmannn Lukas
Schenk in Bifingen, gelöscht worden.
Hechingen, den 35. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Inhaber Gustav Adolf Johann
Herxrox d. Handelsregister 29082 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Zufolge Verfügung vom X. Juni 1883 ist am
28. Junt 1883 eingetragen;
Nr. 38 des Gesellschaftsregisters bei Firma: Kranefuß K Mier zu Herford. Das Jandelegeschaft ist nach dem am j6. März 1883 erfolgten Tode des Kauf⸗ manns Friedrich Eberhard und nach Ueber · einkommen mit n Allein⸗Erbin vom 8. Mai 1883 auf den Gesellschafter Carl Theo⸗ dor Kranefuß zu Herford als llein · Inhaber übergegangen. Die Gesellschaftẽfirma ist er⸗ loschen und die Einzelfirma, für die die alte
Bezeichnung fortgeführt wird, unter Nr. 557 1
des Firmenregisters eingetragen,
b. Nr. S7 des Firmenregisters (früher Nr. 38 des esellschaftsregisters) Kaufmann Carl Theo⸗ dor Kranefuß zu Herford als Allein ⸗In⸗ baber der Firma stranefuß & Mier zu Herford.
29021 Hoerde. Die Führung des Handels., Genessen= schaftz. und Musterregisters geht vam 1 Juli d. 37 auf das unter eich nete Amtsgericht für dessen Bezirk über. Die Cintraqungen in die bemerkten Register werden fur das laufende Geschaͤftejahr die sseitẽ durch die Dortmunder Zeitung, die Rheinisch⸗Westfälische
eitung, die Berliner Börsenzeitung, die Kölnische
eitung, den Reichs - Anzeiger, das Hoerder Volkebiatt veröffentlicht werden. Hoerde, den 25. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Jever. Auf Seite 28 ist zu Nr. 108: ec in n B. M. Lauts, itz: Schaar,
heute eingetragen: 6
ie Firma ist erloschen.“ Jever, 1383, Juni 23. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Driver.
Königsberg. Handelsregister. 29019 Die Firma: Peikowski“ ist in , , n bei Nr. 2564 am 23. Juni 1883
gel sch ö. Königsberg, den 26. Juni 1853. Königliches Amtsgericht. XII.
Cönissbers. ande lor sistez 29020 Die Firma „Ziebach & Kleinmann ist in olge if nn der Gefellschaft in unserm Gesell⸗
ö ei Nr. 756 am 25. Juni 1883
gelöscht. Königsberg, den 26. Juni 1883. Königliches Amtegericht. XII.
oönigsspers. Handelsregister, 20022 Die Frau Hedwig Ziebach, eb. Maaß, und der Kanmennn Georg Röfenthai baben am 21. Juni 1853 am hiesigen Orte unter der gemeinschaftlichen
Firma: Rosenthal & Ziebach
eine offene Handel gesellschaft errichtet. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten steht 9 dem Gefellschafter Kaufmann Georg Rosen⸗
al zu.
Dieses ist in unser Gesellschafteregister unter Nr. 818 am 23. Juni 1885 eingetragen.
Königsberg, den 26. Juni 1883.
Raönigliches Amtsgericht. II.
önigsbers. Sandelsregister, Dag am biesigen Orte unter der Firma: Steppuhn & Fenerabend. bestehende Handelegeschãft ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Apotheker Anna Steppuhn, geb. Janz, übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma für eigene Rechnung fortführt. Des halb ist die gedachte Firma am 25. Juni d. J. in unserm Firmenregister bei Nr. 1808 gel öscht und unter Nr. M53 unverändert eingetragen. Ftönigsberg, den 26, Juni 1883. Königliches Amtsgericht. NI. Königsberg. err e , ne 28018 Der Apotheker Oscar Egbert Gustav Zornow 6 am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der irma:
L20021]
!. Oscar Zornom“ begründet. Dies ist unter Nr. 55 in unserem Firmenregister am 27. Juni 1883 eingetragen. Königsberg, den 27. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. XII.
Kõniss bers. Handels register. 28017 Der Kaufmann Jofeyh Kleinmann bat am hiesigen Orte ein Handelsgeschäft unter der Firma:
da eine Anhörung des Schuldners selbst, weil er sich im Auslande 83 nicht angängig ist, ebenso aber auch im vorl. Falle ein Angehöriger, oder Ver. treter nicht gehört werden kann, heute, am 20. Juni 1885, Mittags 12 Uhr, das Ronturs verfahren eröffnet. ;
Der hiesige Dekonom Feldmann wird zum Kon .
alter ernannt.
Ronkursforderungen sind big zum 11. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Ge wird zur Beschlußfassunn über die Wabl eine? anderen Verwalters, sowie über bie Bestellung eincc Glaubigeraueschufses und eintretenden Falles über die in 6 120 Der Kenkurs ordnung beieichneten Gegenstãnde auf
Douuerst den 12. Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den gleichen Tag und Stunde vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Ronkursmasse gehö⸗ rige Sache in B haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, .
en,
nehmen, dem 188353 Anzeige zu machen. ö ; Dem Schuldner wird jegliche Verfügung über sein Vermögen bei Meidung strafrechtlicher Verantwor- tung untersagt. Könlgliches Amtsgericht zu Burgdorf, Abth. IIͤ (gez) Dr. Göschen.
28999] K. Amtsgericht Göppingen.
In der FKonkurssache über, da; Vermögen der offenen Handels gesellschaft der Gebrüder Nieß hier bildet einen weiteren Gegenstand der Tagesordnung in dem Termin vom
Dienstag, den 14. August d. 3 Vormittags 9 Ühr, der Antrag des Konkurs verwalters auf den Verkauf der . aus freier Hand. Juni 1883. Gerichtẽschreiber: Kübler.
Konkursverfahren.
Den 27I.
29041
keit der Konkurs eröffnet und als Konkurtperwalter e, , Gerichtsvollzieber Goldbrunner dahier auf · estellt. ; . Personen, welche eine zur Kon kurt masse börige Sache in Besitz . oder zur Konkurs etwas schulden, wird au e. nichts an die meinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vom der . Heer e e ef, ,, ache abgesonderte Befriedigung in An Tem Konkursverwalter bis zum 15. Juli laufen ˖ den Jahres Anzeige zu machen.
Die Konkurs forderungen sind unter An det Betrages und Grundes, sowie des beanspruchten Ber ⸗ zugsrechtes unter Beifügung der urkundlichen Be⸗
stücke oder einer Abschrijt derselben bei dem Ge⸗ richte schriftlich oder zum rotokolle des Gerichtz⸗ , . 3 5. Juli 1. Jahres eln ˖
anzumelden.
Zur Beschlußfassung der Konkurs gläubiger über i etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Über die By stellung cines Glaubigergus schusses und über die in 5. I26 ff. bezeichneten Fragen, ferner ur der angemeldeten n. en ist Termin
Montag, den 6. August laufenden J res,
Vormittags 9 Uhr, ; im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichts Lindau be stimmt. z Lindau, am 28 Juni 1883. Der geschãfteleitende Gerichtsschreiber:
oo] Konkursverfahren.
Ueber das Vermõgen des gaufmanns J. A.
tan in Memel wird heute, am 27. In Vormittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren
öffnet. . Der Kaufmann H. Scharffenorth in Memel zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 4. A 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ! . Es wird zur Beschlußfassung über die R . eine anderen Verwalters, somie über die stellung eines Glãubigerausschusses und eintreten 3 über die in 5. 120 der Konkurs ordnnn ezeichneten Gegenstände auf den 21. Juli 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au Sonnabend, den 18. August 1883, Vormittags 10 Uhr,
Ueber das Vermögen des gleiderhändlers
. J. Kleinmaun“ begründet. Dies ist sub Nr. 254 in unserm Firme nregister am 27. Juni 1883 eingetragen. gönigsberg, den 27. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. XI.
28915 nmeiningen. Zu Nr. 107 Bl. 403 des Han⸗ delsregisters ist unter dem 23. d. M. eingetragen worden, daß
a. di Berechtigung des Geheimen Regierungs⸗ Raths Schenck, weiland hier, als stellvertreten des Vorftandsmitglied die Firma der Dent schen Hypothekenbank hier in Gemeinschaft . 26 Vorstandsmitglied zu zeichnen, er⸗ oschen;
b. dem Buchhalter Bernhard Artus hier Kol ⸗ leflivprokura zur Zeichnung der Firma der Deutschen Hypothekenbank hier in der Weise
Ednard Jritzer zu Hamburg, neuer Steinweg 8h, in Firma E. Iritzer, wird heute, Vormittags 116 Uhr, Fonkurs eröffnet. rweiter: Buchhalter J. Carl Cobn, litãtstraße 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli
d. J. einschließlich. zum 4. August d. J ein
Anmeldefrist bis schließlich.
Erste Glãubigerrersammlung den 26. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr.
Aligemeiner Prũ fung termin den 23. Aug ust d. J. Bormittags 11 Uhr. ;
Amtẽgericht Hamburg, den 29. Juni 1585,
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
eo] Konkursverfahren.
In dem gonkurs verfahren über da Ver mögen des Heizers Hans Theodor Philivp
Admira⸗
ertheilt worden ist, daß Herr Artus zur Zeich⸗ nung derselben mit je einem der Vorstands⸗ mitglieder befugt ist. Meiningen, 27. Juni 1883. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.
Memel. Bekanntmachung. . 2900231 Die biesige Firma Woehlete et Co. ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Dies ist in unser Gesellschafts ⸗Register ein ˖ getragen. Memel, den . Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Konkurse. acoes]! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert Oswald Fritzsch in Annaberg und der Firma: R. O. Fritzsch C Comp. daselbst ist heute, am 27. Juni 1583, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter! Rechtsanwalt Richard Schmalz in Annaberg.
883. Konkurs forderungen sind bis zum 15. August 1885 bei dem Gerichte anzumelden.
Erste Gläubigerversammlung den 24. Juli 1885, Vormittags 11 Uhr. Prüfung der 6 Forderungen 21 September 1883, Vormittags 10 Uhr.
Annaberg, den 27. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Schlegel, Gerichtsschreiber.
(29065 Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das nachgelassene Vermögen des verstor⸗˖ benen Kaufmanns Ferdinand Müller, Richt⸗ weg Nr. 5 ,. wohnhaft gewesen, ist das Li= quidations verfahren eröffnet. Verwalter: Rechts nwalt Br. C. Htersing bierselbst Offener, Arrest mit ÄUnzeigefrist bis zum 31. Juli 1883 ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. 8865 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 18. Juli 1885, 16 Uhr, allgemeiner termin 22. August 1883, 11 Uhr, Stadthaufe, Zimmer Nr. 9.
Bremen, den 29. Juni 1883.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
lacos s Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des flüchtigen Händlers Wilhelm Haacke, bisher hier zu Burgdorf wohn⸗ hast, wird, da durch die bisher gegen denselben ein⸗ gelaufenen Klagen und Arrestgesuche. sowie durch die an den Gläubiger Beinsen von, Haacke gerichteten Briefe, dessen Zahlungzun fähigkeit genügend glaub⸗
den
unten im
Wers Mrrest mit Amreigefrist bis 14. Juli b
Prüfung · d
Wilhelm Werner hier, zugleich Inhaber cines Putzgeschäfts in Kiel, in Firma Carl Werner, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ tretendenfalls auch zur Abnahme der Sckluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluỹverzeichniß der bei der Vertheilung u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stũcke Termin bezw. Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 25. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte Hierfelbst bestimmt. Hamburg, den 29. Juni 1883. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
29068 Konkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirths Philipp Schndt von Homburg wird, da die Zahlungsun⸗ fahigkeit des Schuldners glaubhaft gemacht ist, heute, am 28. Jun 1883, Nachmittags 12 Uhr, das Fonkursderfahren eröffnet,
Der Herr Rechtsanwalt Dr. Zimmermann von ier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. Juli 1885 bei dem Gerichte anzumeldꝛn.ä
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 150 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
ben 31. Juli 1883, Bormittags 9 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 18583, Vormittags 9 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt,. ; Königliches Amtsgericht Homburg v. d. Höhe.
29000 J Ueber das zum Nachlasse des vormaligen Gast⸗ ben ref ger Friedrich An ust Otto in Elstra gehörige Vermögen ist am 28. Juni d. Is. Vor⸗ mittags 11 Uhr, Konkurs eröff net. Verwalter; Rechtsanwalt Veuthold in Pulsnitz. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 1. August d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 27. ugust J. einschließlich. Erste Gläub igerversammlung den 25. Juli d. Is; 9 Unr, allgemeiner Prü- fungstermin 24. Scytember d. J., 9 Uhr. Kamenz, am 25. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
ᷣ ! ergang. Zur Beglaubigung: Haase, Gerichtsschreiber.
4 J Btlanntmahung. a önigliche Amtsgericht Lindau hat am 28. dieses Monats,
8 2 Bormittags 8 Uhr, folgen⸗
Ueber das Vermögen der Bierbrauereibesitzers⸗
vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. M., Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein
chuldner zu folgen oder zu leisten, auch die flichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache
für welche sie aus der in Anspruch neh
zum 15. .
und von den Forderungen, Sache abgesonderte , g. men, dem Konkure verwalter bis 1883 Anzeige zu machen. KRöntgliches Amteg ericht zu Memel. Beglaubigt: Wifsigkeit, Gerichts schreiber.
28997 Das Kgl. Amtsgericht München 2 Abtheilung A. für Civil sachen, hat über den Nachlaß des am 18 Mai 1883 dahier verstorbenen vormaligen Kupferschmieds und nach⸗ maligen Holzhändlers Johann Kuhn auf 53 des Vrivatiers Johann Schwarz hier am 26. Jun i885. Nachmittags d Uhr, den Konkurs ero Konkurs verwaltet: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt Schuster J. Hier . Dhener AÄrrest erlafsen, Anzeigefrist auf Grund desselben und Anmeldefrist für die Konkurs fer. 4 — bis zum 21. Juli 1883 einschließlich estgesetzt. e bermin zur Beschlußfassung über die Wahl eins andern Verwalters, Hestellung einer läu · bigerausschusses und die in S5. 120 und 128 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Dienstag, den 24. Juli 1883, . BVormittags 9 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. August 1883, Vormittags 9 Uhr, beide Termine im dies gerichtlichen Geschãfts zimmer Nr. 20 anberaumt. Piänchen, den 28. Zuni 1883. Der geschãfts leitende Königliche Gerichts schreiber Hagenauer. ö
becom Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Fri zu Sonneberg wird beute am 27. Jun Nachmittags 5 Uhr, das Konkursve eröffnet. ; Ber Herr Friedrich Zeitz hier wird zum e, . nkursforderungen sind bis zum 15. 1883 bei dem Gerichte , Es wird zur Beschlußfassung über die Wall anderen Verwalters, sowie über die Best 1 Glaͤubigerausschussek, und eintretenden Fall! die in §. 129 der Konkurs ordnung ; Gegenstände auf ; den 2g. Juli 1888,6 Bormittags 101 Mh und zur Prüfung der angemeldeten For n den 30. Augnst 1885, Vormittags 8 vor dem unterzeichneten Gerichte Termm anberannt. Allen Personen, welche eine zur eri een gehörige Sache in Besitz haben oder zur maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nid
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen . welche sie aus der Sache abgesonderte zum 15. Juli 1883 Anzeige zu machen. der nicht auf das nicht in die Gelelsckast ö Vermögen der persönlich haftenden j ). Herzogliches Amtegericht, Abtbeilung 1 Iedacteur: Riedel. n n,,
und Gastwirthswittwe Fran Anna Gorbach
haft gemacht ist;
von Köchlin, Gemeinde Rentin, wird der Frau Gorbach bei vorliegender ginn gs
leisten, auch die Verpflichtu erlegt, von dn Besitze der Sache . 686 or sin in Anspruch nehmen, dem , ausdrücklich darauf aufmerk bi, daß N Konkurs sich nur ,, bezieht.
Sonneberg, den 27. Juni 183
ez) Lo Vorstebhender Bescl h ie dier rerdffertlitt Gichhorn, Gerichts schreibet. .
Berlin! Verlag der Ewedition (Kessel Druck: W. El z ner.