zuüdlich dieser Zone, H) 3 Innerhalb jesa
oaen, 30. Juni. * 0. in Philedelpkie 7 Gd. rohes Petrolenm in New-Verk 7, enropa südlich 4 ; 2 loTeOs ohne . 65 40. pr. Juni 55. 20, pr. Juli 55. 20, do. Eipe ine Certiteates 1 D. I7 0. Mehl 4 P. 109 G. Roter Gruppe ist die Riehtung von West nach Ost eingehalten. vr. August 56. 30. pr. September 54.20. Matt. Winter eigen loes 1 D. 185 C., do. br. Juli 1D. 13 C. do. Fr. SkalIa tur die Windstärke: 1 — leiser zag, 2 Chin, 30. Juni. (X. T. B., August 1 D. 154 9. do pr. September 1 PD. 15 3 = ache, . = mhenig, 85. trisch. 6 — atark. 7 Getreide markt. Weinen hiesiger loe- 2000, tremder New] — D. 61 G. Zucken Fair retinins ,, = me gtartz, 10 — starkier Sturm, ii — heütign loco W 50, pxr. Juli 19 20, per November 19.380). Beggen loco (fair Rio-) 99. Sehmalz ( Wileoz) 10, d. Fairbanks ö ne gturm. 1 S Hrkan. 14 25. pr. Jull 13.65, pr. November 14580. Hafer loco 15.725. Buübdi & Brothers 10. Speck 85. Getreidetracht nach Liverpool 3. e , wen, an nn, . T. B) Pie Wetterlage bat sich im Allgemeinen wenig verändert. Herren nn GSeillussbericht) ruhig. Standard nhits geo p30, ; ; . ö. . Centraleuropa 3 er. ruhige. . en, . pr. Juli 7.50, pr. August 7.65, pr. August-Derember 7, 96. Alles Berlin, 1. Juli. (Wochenbericht über Eisen, Rollen . erlose Wetter tort. Hannorer melde 2 ö. en asser Briet. und Netalle von . Loewenberg, vereidetem Makler und gericht- Grad, Borkum, Altkirch und Friedrichshafen hatten gestem Hamburg, 30. Juni. (V. T. B.) lichem Tarator. Preise verstehen sich pro 100 kg bei grösse- Nachmittag Gewitter. 3 Getreide markt. Weizen loTeo unverändert. auf Termine ren Posten trei hier) Der Metallmarkt war in der letzten Woche Deutsche Seewarte,. watt. pr. Juni-Juli 18400 Br., 183 00 Gd., or. Sentember - Mktober etwas lebhafter, bessere Umsätze0 m fkanden statt, auch die Freise . 191 60 Br. 18960 M Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine sind fester ge worden. Roheisen, ist in Glasgor wenig oder ö matt pr. Juni-Juli 14300 Br. 14200 Gd, pr. Sertember Oktober nichts verändert, ebenso auch in Uiddlesbrough. Hier ist jetzt Wetterberieht vom 2. Juli 1883 14600 Br. 145 00 G4. Hater und Gerste unverndert. Rnböl matt, geringer Beger in Roheisen, nicht etwa aus Mangel an Beschãt. 8 Uhr Norgen t. . loco 71.00. pr. Oktober 6200. gSpiritus still, pr. Juni 456 Br, tigung. sondern weil die grösseren Fabriken einstweilen versorgt ,. . 2 pr. Juli August 456 Br., pr. August-September 15 Br, or Septem-. sind. die Preise sind daher nominell. Es notir en, gute und beste . e . Ferm em, ber Oktober 457 Br. Kaffee fest, Umsata 60h Zack. Betro- Marken schottisches 8.00 X S825. englisches 6.25 à. 6.40 und Stationen. n re. m Wind. Wetter. in belemn lenm ruhig, Standard white loss 7,50 Br., L465 Gd. Pr. Juni deutsches Giessereieisen 8.00 à 8. 20. Eis enbahnschienen zum Rilimeter. o g=. 7.50 Gd. pr. Augnet-Dezember J.30 Gd. — Wetter: Heiss. Ver walzen 7.0 à 720, zu Banten in gänzen Iängen 850 à 9, 00. eienr p 5 r 7 wien, 30. Jani. (W. T. B.) Walzgeisen 15,25 Grundpreis, Kupfer fest, englischer und rr. r,. 763 os v o in 9 Gerreidemarkt. Weizen pr. Herbst 1060 G4. 1065 Br. amerikanisches 13700 d 1429, Nansfelder 140560 a 141.00. Ropenhagen. 765 80 wolkenlos 2 Roggen pr. Herbst 795 Gd., S0 Br. Hater per Herbst 6.95 G6d., Zinn fest, Banka- 201.00 à 22.0 (. englisches Lammꝝinn ebenso. S ↄolti 61 ws w err, ee. * . . ar e err Ess 0. Klei run eb 3 ß Kohlen Rehren, in, 1 r. RKest, 30. Juni. (W. LT. B) und Koks. Schmiedekoblen bis 5ö,b0 pro 40 H, Sehmelzkoks gi. Petersbg. 761 8w 1 6 5 Produkt enm arkt. Weizen loleo weichend, pr. Herbst 1044 G64. 2, 20 à 2, 40. ö ö j0 46 Br. later pr. Herbst 6,38 G4. 6.40 Br. Mais pr. Juni- . ma 68 gs8 w . ö Jali 6 505 84., 653 Br. Pr Juli- August 6.57 6d, 6.54 Br. Kohl- p mn... 63 81 122 9 1 raps pr. August. September 143. 4. = 6 1 * 2 Amsterdam, z). Juni.. E. B.) Wetterbericht vom 1. Juli 1885, 34 . r Getreidemarkt 6 Weizen pr. November S Uhr Norgens. w, . . z . . ‚ 275. Roggen ꝑpr. Oktober 166. ; . Ae, dumm, d gun, (GH. T. B) , er m. w . rolken ;- Pancarinm 5 Stationen. gel redne. in in etter. in o Celsinz enfahrwass. R 1ẽ wolkenlos 21 Antwerpen, 30. Juni. (X. T. B) mlimeter. 550. 40 Nemel .... 765 NV 1ẽ wolkenlos * Getreid Sm arkt (Schlussbericht). Weizen vernachlässigt. Mullaghmore 754 880 6 bedeckt 16 ö, 765 ; still eiter 1 Roggen flan. Hafer ruhig. Gerste weichend. Aberdeen .. 769 SSW 1ẽ᷑ beiter 19 Nünster ... 765 N 1ẽ halb bed. 19 Antwerpen, 30. Juni. (. TL. B.) Eopenhagen. 766 880 2 wolkenlos 22 Rarlsruhe . 765 SW 3 wolkenlos 27 Pet rolenummarkt. (Secłlussbericht.) Raffnirtes, Type weiss Stecxholm. 766 WSW 2 wolkenlos 21 Wiesbaden. 765 N . heiter 2 1c0 18 bez., 1841 Br., pr. Juli 181 Br., pr. September 195 Br., Haparanda 763 N L wolkenlos 26 Nünchen. 165 still wolkenlos pr. September Dezember 20 Br. Fest. Noskana ... 762 NW 2 halb bed. 16 Chemnita. 765 8 2 wolkenlos Lendon, 30. Juni. (X. L. B.) or; Queen Berlin.... 767 080 1ẽwolkenlos An der Eüste angeboten 7 Weizenladungen. — Wetter: . 757 Sm 5 wolkig 15 Breslan 767 080 1 wolkenlos ? Neis ; Bret 66 8 Dunst 15 Le Aix .. , 886*. Volkenlos Y) Havannazucker Ir. 12 23 vominell. Helder 163 Sw. 1L beiter 26 ern, ö. i665 Ko 3 wen ee, 25 Liverpool, 30 Juni. (W. XF. B.) Sylt 764 880 1è wolkenlos 231 Faun m ole. (GSeinuss bericht) Hmsatz 400 B., davon für rn . 3 686 2 3 ; ] . 1 Spekulation und Export 200 B. Unverändert. rr, . 6. 880 3 e, dee n. 5 Anmerkung Die Stationen sind in 4 Gruppen geordne Paris, 30. Juni (WX. L. B.) Ren fehrmush 68 5 1ꝗè halb ded. 35 I Nordeuropa, N Rüstenzone von Irland nach Ostpreussen, ) Mittel- Pro duktenrrarkt. Weizen ruhig, per Juni 25.10, per ꝛ * ) europa südtich dieser Zone, ) Südenropa. — Innerhalb jede Juli 25.39, per Juli August 25. 50, per , 26.50. . 2 39 3. ö e . 2 Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 365 li 56, 25, per nster.. 8 J ö . . . eie, Srl gar die Mindetsrk i geleert m, , n. nh ng n, . ⸗ ; Wiesbad . 22 — Schwach, 4 = mässig, 5 = frisch. 6 — stark. 7 — Steit pr. Juni 103.0. pr. Juli 83, 15. pr. Inli August 81. O0, pr. September. iesbaden 635 80 1ẽ wolkenlos h . ; t PHeremder 77 o. Spiritus behaugtet, pr. Juni Fo per Juli Nunchen - 166 XM 1ẽ᷑ wolkenlos 19 O stürmisch. 9 — Sinrm. 10 starker Sturm, 11 — hettie 4855. per Juli - Augnet 49. 0, per September Rerember 50 b. Chemnita. 166 80 1 wolkenlos 22 Sturm, 12 = Orkan. ä rie, 5. Juni. GM. F. B) Berl n 0 2 volkenlos 20 Ve bersicht der Witterung. Fohrncker S8 lͤoeo ruhig, 2,60 à 52 785 Weisser Zneher Wine, . still volkemos 19 Pie Wetterlage hat sich im Allgemeinen wenig verän steigend. Rr. 3 Pr. 100 Enlcgr. or. Juni C0 60, mr. Juli 61.00. Breslas 68 698589 2 wolkenlos 21 eber Centraleuropa danert das ruhige, trockene, heitere pr. Juli-Angust 51.25, pr. Oktober-Jannar 59, 60. . 765 070 2 wolkenlos 24 sehr warme Wetter fort. Berlin, Magdeburg, Stettin melden Kew- Kork, 30. Juni. (XN. T. B.) k Wustrow 26 Grad. An der westdeutschen Grenze, sowie Wagarenberieht. Baumwolle in Nenm-Tork 105/16, do. in Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen ö Innern Frankreichs kamen gestern vielfach Gewitter vor. Ne- Grsenns gls is, Petrolenm Standard white in Few -Vork 74 G64. D Norderopa. M Küstenzone von Irsand bis Ostpreussen, 3) Nittel. Dents ehe See warte. )
e
JVictoria-Theater. Dienstag: 3. 165. M.: Frau Venus.
Krolls Theater. Dienstag: Letztes Gast -
spiel des 8. K. Hofopernsängers und Königlich bayerischen Kammerssngers Hrn. Theodor Reichmann. Rigoletto, Oper in 4 Akten von Verdi. Rigo. jetts: Hr. Reichmann; Gilda; Frl. Hermine Bely) Bei günstigem Wetter vor und nach der Vorstellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer- gartens „Großes Doppel⸗Concert?, unter Leitung der Herren Kapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus Bien und A. Hellmuth. Anfang 5, der Vorstellung
Uhr. Mittwoch: Gastspiel der K. K. Hofopernsängerin Frl. Hermine Braga. Der Freischütz.
Felle-Alliance- Theater. Dienstag: Gast⸗
spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner vom Wallner ⸗ Theater. Zum 3. Male: Diamanten. Volksstück in Akten von Paul Blumenreich. Im Sommergarten: National⸗Concert der ungarischen
igeuner Kapelle Domby Karoly und Doppel-
oncert der Kapellen Lebede und Loeser. Auftreten der Schwedischen Duettsängerinnen Frl. Ida Andren und Mathilde Törnquist, der Herren Schmutz und Katzer, des Hrn. Walther Kröning und der Tiroler Sänger Gesellschaft ecbner. Abends: Brillante Illu⸗ mination durch 20 000 Gasflammen. Anfang der Vorftellung 7 Uhr, Anfang des Concerts 6 Uhr, Ende desselben 11 Uhr.
Mittwoch: Die elbe Vorstellung.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Helene Kremer mit Hrn. Dr. med. Gwald Schulte⸗Tigges (Homberg a. Rb.) — Frl. Gertrud Freund mit Hrn. Premier⸗ lieutenant Zierost. (Straßburg i. E) — Frl. 6. v. Steingecker mit Hrn. Lieutenant
elix von Klaß (Greifswald — Goslar).
Verehelicht: Hr, Karnmerherr Freiherr v. Langen mit Gräfin v. Schlieffen (Schwandtz.— Hr. Rittmeister und Escadronschef v. Alvensleben mit Frl. Helene v. Bevervoorden tol Oldemenle ¶ Amsterdam).
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. med. Hage⸗ mann (Hannover) — Hrn. Rittmeister und 4 . . . tadt). —
ine och ter: ru. Lieutenant i
g 56. Sg . . 3 estorben: Hr. Major z. D. Emil v. Wolffers⸗ par, . ö. hig . ite d i. utsbesitzer ar erdinan ouis i Gh ü gfattz .
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. lee, eie
eckbrief. Gegen den unten beschriebenen Tischle Albert Alexander Wolny, am 3. I ene f ö. Berlin geboren, katholisch, welcher sich verborgen
lichen Landgerichts J. Strafkammer IJ. zu Berlin vom 35. Oktober 1879 erkannte Gefängnißstrafe von neun Monaten vollstreckt werden. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Amtegefängniß des Ergreifungsortes abzuliefern. Berlin, den 25. Juni 1883. Königliche Staats anwaltschaft beim Jandgericht J. Beschreibung: Alter 30 Jabre, Größe 168 m, Statur schlank., Haare dunkelblond, Stirn frei, Augenbrauen dunkelblond, Augen grau, Rafe gewöhnlich, Mund gewöhnlich, Zähne voll⸗ ftändig, Kinn lang, spitz, Gesicht länglich, Gesichts⸗ farbe blaß, Sprache deutsch. Kleidung: dunkler An ⸗ zug, kleiner runder schwarzer Hut. Besondere Kenn⸗ zeichen: keine.
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 29302 Berne mnie ne Edictalladung.
In Sachen ; des Hülfsbahnwärters Wilhelm Harmsen zu Kl. Heidorn, Gläubigers,
gegen den Köthner Heinrich Hagedorn zu Kl. Heidorn, als Pfleger des Nachlasses des weil. Anbauers Heinrich Scheele Nr. o3 daselbst, Schuldner,
soll der unbewegliche Nachlaß des genannten Scheele, nämlich die unter Nr. 53 zu Kl. Heidorn belegene Abbauerstelle nebst allem Zubehör, kata⸗ strirt unter Artikel Nr. 456 der Grundsteuermutter
. ' 1 rolle von Klein Heidorn als Parzelle . 2c. des 9. Kartenblatts zur Größe von 3 Ar 98 Meter
118 und Parzelle 7 2c. desselben Kartenblatts zur Größe von 2 Ar 13 C Meter zwangsweise in dem
dazu auf ⸗ den 29. August 18383, ; Vormittags 10 Uhr, . anberaumten Termine öffentlich versteigert werden.
Kaufliebhaber werden damit geladen.
Alle, welche daran Eigenthums-⸗, Näher, lehn⸗ rechtliche, fideikommissarische, Pfand und sonstige dingliche Rechte, insbesondere Servituten und Real⸗ berechtigungen zu haben vermeinen, werden aufge⸗ fordert, selbige im obigen Termine anzumelden und die darüber lautenden Urkunden vorzulegen unter dem Verwarnen, daß im Nichtanmeldungsfalle das Recht im Verhältniß zum neuen Erwerber des Grundstücks . bescheid
er Ausschlußbescheid wird nur durch Aushan an der f f veröffentlicht . han Neustadt a. Rbge., den 21. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Pohle. (29326 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Schacht, Ernestine Emilie, geb. Ulm, hier, vertreten durch den Justizrath Klemm hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Schneider Carl Cduard Schacht, früher hier, jetzt dem Aufenthalte nach unbekannt, wegen böslicher Verlassung, mit
dem Anfrage: 2 das zwischen ihr und dem Beklagten bestehende
hält, soll eine durch vollftreckbares Urtheil des König⸗
den allein schuldigen Theil zu erachten und ihm die Prozeßkosten zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 13. Ciwilkammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin auf den . Ro vember 1883, Nachmittags 121 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen·⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Ver Klage bekannt gemacht. Berlin, den 2 1883.
uchwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts L, Cirilkammer 13.
293321 Deffentliche Zustellung und Ladung,
Der Naufmann Jokann Pfaff von Kronach bat gegen den Flößer Johann Wich, Heider U, von Unterrodach, wegen eines Zinsenrückstandes von 3006 aus einem Hypothekkapitale von 000 M auf die Zeit vom 1. Mai 1882 bis dahin 1883 bei dem K. Amtegerichte dahier Klage erhoben und in derselben beantragt:
seinen genannten Schuldner zur Zahlung des Zinsenrestes von 300 4 sowie zur Tragung der BVrozeßkosten zu verurtheilen und das Urtheil sür vorläufig vollstreckbar zu erklãren.
. X. n, . hat zur mündlichen Verhandlung der Sache au
Fre ta den 19. Oktober 1883, ormittags 9 Uhr, Sitzungssaal. Nr. 50, Termin anberaumt und bei nunmehr unbekanntem Tufenthalt des Beklagten auf Antrag des Klägers die öffentliche Zustellung bewilligt. ;
Der Beklagte Johann Wich wird zu diesem Ter⸗ mine unter dem Bemerken geladen, daß ihm die he⸗ treffenden Schriftstücke durch Anschlag an der Ge⸗ richtstafel zugestellt wurden.
Kronach, den 28. Juni 1883. ;
Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Zink, K. Sekr.
kai Aufgebot.
Loren Carl Abraham Lalias Keltschh; welcher am 5. August 1835 zu Szeiytniker Mühle, Kreis Schrimm, als Sohn des Friedrich Abraham Calias Keltfch) und seiner Chefrau Helene (Anna Elisa bel. geb. Cijapla., geboren ist, im Jahre 1843 zu Wierzonka, Kreis Posen, gewohnt haben soll und felt mindestens 18 Jahren verschollen ist, wird auf ben ÄÜntrag des ihm bestellten Pflegers, Rechts ⸗ anwaltg Naschingki zu Posen, aufgefordert, hei dem unterzeichneten Gerichte spätestens in dem auf
den 19. April 1884, Vorm. 113 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 5 des , . am Sapiehaplatz anberaumten Aufgebotstermine sich u melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er⸗ ig, wird.
Posen, den 28. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.
29312
. Aufgebot. Der Schlächtermeister R. Meyer zu Berlin, An⸗ dreasstraße Nr. 18, hat das Aufgebot des unkünd⸗
Band der Che zu trennen, den letzteren für
baren Hypothekenbriefes der Pommerschen Hvpo⸗
theken⸗Aelien⸗Bank zu Coeslin, Serie III. Litt. B. Rr. 3595 über 15600 4. — eintausend fünfhundert Mark zu 5 — fünf — Prozent zinsbar beantragt.
Der Jahaber der Urkunde wird aufgeforden,
spätestens in dem auf
mann
28316
29301]
Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mỹlhausen i. E. vom 37. geborene Schanz, ohne Gewerbe, un Peter Kauffmann, Pächter, m ohnt, die Gütertrenn
Jofephine, ihrem Ehemanne P welchem sie zu Reiningen w ausgesprochen worden.
Mülhausen i. E., den 27. Juni 1883.
den 21. September 1837, Vormittags vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- gebotstermine seine Urkunde vorzulegen, rung der Urkunde erfolgen wird.
Cocslin, den 19. Juni 1883.
Rechte anzumelden
Königliches Amtsgericht.
Gütertrennung.
Juni 1883 ist
Der Landgerichts Sekretär:
N. Isrgel Testaments vollstreckern eingesetzt. Dies wird zur Kenntnißnahme mit öffentlich bekannt gemacht. Berlin, den 14. Juni 1883. Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 61.
Stahl.
bssn Bekanntmachung. In dem am 23. Dezember 1882 eröffneten em ment des Kaufmanns Samuel Arndt Sten 57 836, sind der Kaufmann Max Arnstein 2 gatar und Nießbraucher, dessen , , Arnstein aus Flatau zur Nießbraucherin, der mn. und der Banquier Bambernn n
für dieselben .
Bekanntmachung.
Der Böttcher und Oekonom August Henkel ö Gursdorf, dessen gegenwärtiger Aufenthaltsort unbe kannt ist, wird aufgefordert, dem unterzeichn Gericht feinen Aufenthaltsort bekannt zu geben ode persönlich oder durch Bevollmächtigten bis
zum 6. September d. J.,
an ö wegen Regelung mögens⸗ un huldenangelegenheiten zu er ede
widrigenfalls ihm ein Abwesenheitsvormund werden wird.
Oberweißbach, den 18. Juni 1883.
Fürstliches Amtsgericht. Wißmann.
widrigenfalls die Kraftloserklä⸗
seiner Wr
12 Uhr, und die
zwischen
—
werden
208322
Die zum Neubau deg Garde Schützen Kaen ments zu Lichterfelde erforderlichen Schlosset nd Schmiede Arbeiten inkl. Lieferung der M in. veranschlagt auf ca. 18 900
Kön
Setan ntmachung.
M6, sollen
den 30. Juni 1883
igliche Garnison-Berwaltung.
Die Bedingungen und Kosten ⸗An
sind in unferem Geschäftslofale, Michael lirckzisß ! einzufehen und verschlossene Offerten bis 11. cr Vormittags 11 Utzr, daselbst einzureichen.
Berlin,
verdungtn
11
n
C b Q — N Qo—ad
ro e wm en , , , , r ß 8 ru er r —=—w 1 —