lung haben dem Kaufmann Johann Huber dahier Prokura ertheilt. ;
5475. Die Firma „Max Haar“ ist auf Antrag des . derselben, Rudolf Adolf Max Haar, gelöscht. ;
rr Der Kaufmann Julius Janson dahjer hat am 15. Juni 1883 bier eine Handlung unter der Firma „Julius Janson“ errichtet.
5478. Der Kaufmann Heinrich. Weller hier be⸗ treibt seit dem 1. März 1879 dahier eine Handlung unter der Firma „Heinrich Weller“.
5479. Die Handlung unter der, Firma „Louis Mettenheimer“ dahier ist in Liquidation getreten; die Prokura des Kaufmanns F. Heynemann ist er⸗ loschen, die Kaufleute Philipp Haag und Friedrich . sind Liquidatoren und jeder derselben
erechtigt, die Firma mit dem Beisatze „in Liqni⸗ dation“ zu zeichnen. z
5459. Der Buchhändler Friedrich Moritz Leh⸗ mann von hier und der Kaufmann. Adolf Lutz in Hanau haben am 15. Juni 1883 dahier eine Hand⸗ ö unter der Firma „Lehmann & Lutz“ er—⸗ öffnet.
54831. Die vom Buchhändler Friedrich Moritz Lehnrann dahier bisher innegehabte Firma Fritz Lehmann“ ist mit dem 15 Juni 1583 erloschen,
Fs482z. Der Kaufmann Jullus Block von hier bat am J. April 1883 dahier eine Handlung unter der Firma „Julius Block“ errichtet. ;
54533. Die von Kaufmann Heinrich Garny hier innegehabte Handlung unter der Firma „Heinrich Garny“ ist am 15. Juni 1885 aufgegeben und sonach die Firma erloschen.
5454. Ber bisherige Prokurist der Firma „Phil. Du Bois et ls“, Kaufmann Henry Du Bois dahier, ist am 15. Funi 1883 als Theilhaber in die Handlung unter obiger Firma eingetreten und führt mit dem seitherigen alleinigen Inhaber, Kaufmann Johann Juliug Du Bois dahier, die Handlung Unter underänderter Firma für gemeinschaftliche Rechnung fort. Die Prokura für Henry Du Bois ist erloschen. ; -
54565. Der Kaufmann Jacob Sichel dahier be⸗ treibt seit dem 1. Januar 1883 dahier unter der Firma „Jacob Sichel“ eine Handlung auf alleinige Rechnung.
Frankfurt a. M., den 26. Jun 13883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
Goldberg. Bekanntmachung. 29227] In unserem Firmenregister ist: . 1 bei Nr. 73 die Firma C. Hübner, Seifensieder in Hainau, 2) bei Rr. S8 die Firma Herrmann Mohr in Hainau J ; gelöscht zufolge Verfügung vom 25. Juni 1883, am 35. Juni 1883; ö ; 3) bei der Firma Nr. 51 J. B. Müller in Hainau, in Spalte Hh eingetragen: Das unter dieser Firma betriebene Handelz« geschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmann Louise Henriette Ernestine Müller, geborene Mende in Hainau übergegangen; 4 unter Nr. 237 (früher Nr. 51) die Firma F. B. Müller, Ort: Hainau. n Inhaber: verwittwete Kaufmann Louise Hen— rielte Ernestine Müller, geb. Mende, zu Hainau, Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juni 1883 am 26. Juni 1883. Goldberg, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
HMeilsperg. Bekanntmachung. L29325 Zufolge heutiger Verfügung sind in unserem Firmenregister:
sub Rr. 226 der Franz Graw in Arnsdorf mit der Firma F. D. J. Gram, ;
sub Nr. 227 der Kaufmann Josef Rofalski in Kiwitten mit der Firma J. A. Rofalski,
sub Nr. 228 der Kaufmann Josef Austen in Königl. Quetz mit der Firma J. Austen,
sab Nr. 229 der Kaufmann Josef Herrmann in Reichenberg mit der Firma J, Herrmann,
sub Nr. 2365 der Kaufmann Josef Gorgs in Gutstadt mit der Firma J. Gorgs,
sub Rr. 231 der Kaufmann August Werner in Heilsberg mit der Firma A. Werner,
sub Rr. 252 der Kaufmann Johann Fittkau in Heilsberg mit, der Firma J. Fittkau
eingekragen, und die Firmen: 14. J. M. Friedlaender jum., 189. J. Austen, 207. J. Haugrund, 211. J. Gorgs, 213. A. Fuhlmann gelöscht.
Heilsberg, den 23. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Krotoschim. Bekanntmachung. 290234 In unser Firmenregister ist unter Nr. 352 die irma:
„Wilhelm Mohanpt Dampf⸗Mehl⸗Mühle Raciboromo“
und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm
Mohaupt in Rachhorowo zufolge Verfügung vom
26. Juni 1383 am 27. Juni 1883 eingetragen worden: Krotoschin, den 27. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
Lands herz A. M. Handelsregister. 29236 In unser J ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Nr. 79 — W. Hoffmann zu Viet er Schmelze Folgendes eingetragen: Der Ingenieur Jehann Friedrich Wilhelm i zu Viet er Schmelze ist in das andelsgeschäft des Fabrikbesitzers Wilhelm Hoffmann daselbst als Handelsgesellschafter ein- getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma W. Hoffmann führende Handelsge⸗ sellschaft unter Nr. 70 des Gesellschaftsregisters eingetragen.
In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfü— gung vom heutigen Tage unter Nr. 70 eingetragen: Firma der, Gesellschaft: W. Hoffmann. Sitz der Gesellschaft: Pietz er Schmelze. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Fahbrikbesitzer Wilhelm
1 Hoffmann zu Vietz'er Schmelze,
2) dessen Sohn, der Ingenieur Johann Friedrich Wilhelm Hoffmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 21. Juni 18383 begonnen. Landsberg a. W., den 25. Juni 1885. Königliches Amtsgericht.
Landsberz a. UW. Handelsregister. 29235] In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 59 eingetragen, daß die dem Ingenieur Wilhelm Hoffmann zu Vietz er⸗ theilte Prokura für die Firmg „W. Hoffmann“ zu Vietzer Schmelze erloschen ist;
Landsberg a. / W., den 25. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
Landsberg a. W. Handelsregister. 29237) In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage unter Nr. 36. Landsberger Theater ⸗Actien Gesellschaft zu Landsberg a. W. eingetragen: Der Kaufmann Max Bahr hierselbst hat sein Amt als Vorstand der Landsberger Theater⸗ Actien⸗Gesellschaft niedergelegt und ist an sei⸗ ner Stelle der Kaufmann A. Axhausen hier⸗ selbst zum Vorstande der genannten Gesellschaft erwählt worden. Landsberg a. W., den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregistereintrsge (29368 für das Königreich Sachsen, zusammengestellt vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registermesen.
Adorf. Am 22. Juni. Fol. 8. A. R. Zenker, nach dem Ableben Adolf Robert Zenkers ist Friederike, verw. Zenker, geb. Hendel, Firmeninhaberin geworden.
Annaberg. Am 25. Juni. Fol. 286. Lorey K Föhr, Johannes Friedrich Theodor Hoffmanns Prokura zurückgenommen. Fol. 373. Carl Schneider, Friedrich August Diersch ausgeschieden.
Eurgstãdt. Am 21. Juni.
Fol. 230. Oswald Franke gelöscht. Fol. 249. F. G. Dittrich, Friedrich Gustav Dittrich nicht mehr Firmeninhaber, Marie Thekla Dittrich, geb. Brackmann, Inhaberin. Chemnitz. Am 25. Juni. Fol. 1530. Dampf ⸗ und Spinnerei Maschinen ˖ fabrik, durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juni 1883 an Stelle des früheren Gesellschafts⸗ vertrages das revidirte Statut vom 5. Juni 18835
Ehrenłfrledeorsdorf. Am 25. Juni. ö 12. Friedrich Schumann in Thum ge⸗ 6 ö.
Grimma. Am 20. Juni.
Fol. 120. Vorschußverein zu Brandis ein⸗ getragene Genossenschaft; Statuten abgeändert; ö Eduard Vogel Direktor, Carl Gottfried
eise dessen Stellvertreter. Der Verein wird durch den Direktor bezw. dessen Stellvertreter verpflichtet. Publikationsblatt: das Amtsblatt für Brandis. Die Bekanntmachungen sind vom Direktor und dem Vorsitzenden des Ausschusses zu zeichnen.
Liolpzlg. Am 21. Juni. Fol. 57283. Fritzsche & Berger, errichtet den 1. Januar 1886, Inhaber Buchbinder Ernst Fritzsche und Ernst Paul Berger. Am 22. Juni. Fol, 27899). Moritz Ruppin, Helene, verw. Ruppin, ausgeschieden. Am 23. Juni. Fol. 4290. Ed. Berkowitz gelöscht. Fol, 5729. Albert Wohrizek, Inhaber Albert Wohrizek. Fol, 5730. Paul Morgeneier, Inhaber Bern⸗
been mn n g
ol. . Voß, Inhaber Kaufleute i , ,, . 3. Carl! Voß. fl
l. 5732. Rufsische Speditions Agentur Emil Müller & Co., ö des Berliner Hauptgeschäftes, Inhaber Kaufleute Emil Müller. Robert Lerche, Joseph Liebrecht, Roman Tevi, Theodor Prolliuß und Arthur Wirckau in Moskau, Prokurist Hermann Maximowitz.
Am 25. Juni. Fol. 4409. Leib Stein, Adolf Flecker Prokurist. Am 26. Juni
m 26. Juni. Fol. 126. FJ. Weinoldt & Lange, Gustav Sußmann's Prokura erloschen. ö f Fol. 3586. Proskauer & Co. gelöscht. Fol. 5733. J. Lewin Jun., Inhaber Isidor
Lewin. Fel. 5J34. C. E. Pausch & Schreiber in Lindenau, mit einer Zweigniederlassung in Leipzig, errichtet den 2. Jun 1883, Inhaber Kürschner = meister Carl. Eduard Pausch und Kaufmann Hein⸗ rich Bruno Schreiber in Lindenau. Am 27. Juni.
Fol. 946. Dietz & Richter, Kaufmann Carl Johannes Reichel Mitinhaber, dessen Prokura er⸗
Förster in Müllheim. Nach dessen Chevertra mit Anna Maria, geb. Ried, d. d. Inte den 2. Juli 18658, wurde die rein gesetzliche Sütergemeinschaft beibehalten. Müllheim, den 29. Juni 1883. Gr. Amtsgericht. Rüttinger.
Oels. Bekanntmachung. 9242 In unser Firmenregister ist laufende Nr. 246 früher 43 die Firma: „Gustav Meidner zu Bernstadt und als deren nunmehriger Inhaber der Kaufmann Georg Meidner jun, und bei der unter Nr. 43 ein⸗ getragenen Firma Gustav Meidner das Erlöschen derselben am 27. Juni 1883 eingetragen worden. Oels, den 27. Funi 1883. . Königliches Amtsgericht.
Ohlan. Bekanntmachung. 29369]
Es ist eingetragen: ; ; 1) in das Gefellschaftsregister bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma; Theod. Weichold & Co. / Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Weichold zu Ohlau führt das Geschäft unter der bisherigen Firma
fort. 2) in das Firmenregister unter Nr., 261 die Firma: Theod. Weichold . Co. mit dem Sitze
u au und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Weichold zu Ohlau.
Ohlau, den 29. Juni 1383
Königliches Amtsgericht.
Pless O. /S. Bekanntmachung. 29243
In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 die
Handelsgesellschaft Heinrich Schiller und Wil.
helm Czech betreffend, ist zufolge Verfügung vom
7. diefes Monats heute Folgendes eingetragen worden:
ñ ö ren
Der Kausmann Joseph Lustig aus Breslau
ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein=
getreten. -
Der Gesellschafter Heinrich Schiller ist M Folge selnes Todes ausgeschieden und sind an feiner Stelle als Gefelischafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten: ;
Tie verwistwete Kaufmann Bertha Schiller, geborne Jaschkowitz,
loschen.
Fol. 1463. Moritz Prescher auf Carl Heinrich Scharr übergegangen, künftige Firmirung Moritz ,
Am 25. Juni. Fol. 1. Vorschußverein zu Pirna E. G., an Stelle des ausgeschledenen Gustav Hugo Jäger ist Karl Oskar Ohnsorge als Stellvertreter des Vor⸗
getreten; künftig ist zur Gültigkeit, der Firmen⸗ zeichnung die Unterschrift zweier Direktoren oder eines Rirektors und eines Prokuristen bez. Bevoll⸗ mächtigten erforderlich.
Fol. 194 (Landbezirk). Vorschuß verein zu Euba eingetragene Genossenschaft, Statut durch Be— schluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1883
mehr Vorstandsmitglied; Karl Heinrich Lohse, Karl Gottfried Pötsch und Traugott Leberecht Aurich in Euba bilden den Vorstand. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier Vorstandsmitglie⸗ der erforderlich. Dresden. Am 22. Juni.
Fol. 359. Gehe & Co., Dr. Carl Moritz von Bofe Prokuriff; die Beschränkung der beiden Pro— kuristen Friedrich August Bruno Blembel und Richard Ottomar Lohse in Wegfall gekommen.
Am 23. Juni.
Fel. 883. Actienbierbrauerei zum Feld⸗ schlößchen; an Stelle des von dieser Funktion ent⸗ bundenen Georg Moritz Weber ist Ferdinand Diettrich Reh zum Stellvertreter des den Vorstand bildenden Verwaltungsrathes gewählt worden.
Fol. 3138. H. Flössel's Buchhandlung, von Helene Karoline Wilhelmine, verw. Flöffel, auf Carl Gottlob Schmidt übergegangen.
Fol. 2162. Hofbrauhaus, Actienbierbrauerei und Malzfabrik; Gesellschaftvertrag vom 5. Sep⸗ tember 1574 und Nachtrag vom 31. März 1879 durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Janugr 1883 abgeändert. Durch diesen Beschluß ist der als Statutennachtrag vom 351. März 1879 zum Eintrag gelangte Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 1879, das Grundkapital von 1 800 000 durch Rückkauf und Kassation von 1000 Stamm, aktien und 100) Prioritätsaktien über je 300 um 600 000 ις auf 1 200 000 6 herabzusetzen da⸗ hin beschränkt worden, daß das Grundkapital durch Rückkauf und Kassation von nur 40 Stammaktien und nur 77 Prioritätsaktien, sowie durch Präklu⸗ sion von 13 Prioritätsaktien, um überhaupt nur 39 000 MS auf 1761 000 M herabgesetzt werde. In der Generalversammlung vom A. Januar 1883 ist die weitere Herabsetzung des Grund kapitales bis eventuell auf 850 so) „M660 durch freiwillige Zusammenlegung von je 2 Prioritäts⸗ aktien über je 300 Sς zu einer auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktie Ser. J. über je 300 6 und durch freiwillige Zusammenlegung von je 2 Stamm aktien über je 366 S zu einer gleichfalls auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktie Ser. II. über je 300 M1 beschlossen ö
m 26. Juni.
Fol. 4453. Emil Schneider, Inhaber Friedrich Emil Schneider.
Fol. 4494. Oppacher Syenit⸗Brüche Schön⸗ lank Névir, Jweigniederlassung des Oppacher Hauptgeschäftes, Inhaber Friederike, verw. Schön⸗ lank, geb. Arndt, in Berlin und Kaufmann Franz Adolf Névir in ö Die Gesellschafter zeichnen nur gemeinschaftlich.
Am 27. Juni.
Fol. 4223. Martin Meyer & Co., Martin
Wilhelm Meyer ausgeschieden.
Gustav Reinhold Pretzsch. Am 28. Juni. Fol. 62. Chr. Schubart & Hesse, Wilhelm
Mohrs Prokura erloschen. Fol, 4496. H. Grieshammer, vorher in Bautzen,
Inhaberin Amanda Theresia Maria, verehel. Gries⸗
hammer, Prokurist Hugo Hermann Grieshammer.
abgeändert; Christian Ludwig Tschaplowitsch nicht Kre
Fol. 4495. Reinhold Pretzsch, Inhaber Julius
standes und für den Stellvertreter des Vorsitzenden des Verwaltungsrathes Wilhelm Büttner, welcher seine Funktion aufgegeben, Julius Hermann Arldt gewählt worden. Riesa. Am 27. Juni. Fol. 128. Max Kreyß, Inhaber Johannes Max
yß. Sohneeberg. Am 22. Juni.
Fol. 182. C. W. Louis Schönfelder, Inhaber Christian Wilhelm . Schönfelder.
m 25. Juni. . 183. Richard Beer, Inhaber Carl Richard eer. Wurzen. Am 22. Juni.
Am 25. Juni.
Fol. 219. B. G. Adlers Wme., Friedrich Ro⸗ bert Paul Adlers Prokura erloschen, Oscar Felix Adler Prokurist.
Fol. 456. Robert Adler, Inhaber Friedrich Robert Paul Adler.
Liesnitp. Bekanntmachung. 29238
Zufolge Verfügung vom 28. Juni 1883 sind am 29. , Mts. in unserem Firmenregister gelöscht worden:
a. bei Nr. ; die Firma C. Klotzsch in Liegnitz,
un b., bei Nr. 456 die Firma Georg Schie daselbst. Liegnitz, den 28. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Eintragungen 29306 in das Handelsregister. ⸗ Zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. ist einge⸗ tragen die Firma: R. Kruse in Lübeck. Inhaberin: Auguste Ju liane Christine Kruse, geb. Weichel, in Lübeck. Sowie bei der Firma: F. Kruse in Lübeck. Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 29. Juni 1883. Die Kammer für Handelssachen des Landgerichts. Zur Beglaubigung: Schweiss, Gerichtsschreiber.
29240
Müllheim. Nr. 47116. Zu O. Z. 115 des
Firmenregisters — Firma A. Weil Jr. in Sulz⸗ burg — wurde heute eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Milllheim, den 28. Juni 1885. ; Gr. Amtsgericht. Rüttinger.
28239) Müllheim. Nr. I2. Zu O. 3. 151 des Fir⸗ menregisters dahlier — Firma Th. Mangold Ir. in Rheinmeiler — wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Müllheim, den 27. Juni 18383. Gr. Amtsgericht. Rüttinger.
das Fräulein Hedwig Schiller, welches dem⸗ nächst wieder ausgeschieden ist, und . der Kaufmann Ludwig Schiller, sämmtlich
zu Pleß. ö
Die Befugniß, die Gesellschaft 8 vertreten, steht nur dem Kaufmann Ludwig Schiller und dem Maurermeister Wilhelm Czech, und zwar in der Art zu, daß dieselbe nur in Gemeinschaft ausgeübt werden oll
Pleß O. /S., den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
Potsdam. Bekanntmachung. (29370 Die unter Nr. 519 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma:
„L. Enger ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Potsdam, den 27. Juni 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Por 44
EYritꝝ. Bekanntmachung. ' In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 26. Juni d. J. heute folgende Eintragung be= wirkt worden: ö. . H 164,
Bezeichnung der Firma:
Backe sche Buchdruckerei,
III. Ort der Niederlassung:
Pyritz IV. Inhaber: der Buchhändler Hugo Backe und der Buchdrucker Franz Backe zu Pyritz,
V. Zeit der Eintragung; ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Juni 1883 am 21. Juni i883.
Pyritz, den 21. Juni 18835
Königliches Amtsgericht.
Kathenom. Bekanntmachung. 290245 Der Kaufmann, und. Stadtrath Carl Friedrich . hierselbst hat für seine hier unter der
irma:
C. Hübener bestehende, im hiesigen Firmenregister unter Nr. 225 eingetragene Handlung dem Kaufmann Hans Wil⸗ helm Gottlob Bonow hierselbst Prokura ertheilt, Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. Juni 18853 an demselben Tage unter Nr. 16 unseres Prokuren⸗
Roessel. Bekanntmachung. [29246 Die unter Nr. 10 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Firma Vereins⸗Ziegelei Seeburg⸗ Bludau et Davidsohn ist zufolge Verfügung vom 26, Juni 1883 gelöscht worden. Roessel, den 26. Juni 1383.
Königliches Amtsgericht.
KRoessel. Bekanntmachung. 29247] Das unter Nr. 176 unseres Firmenregisters ein⸗= getragene Handelsgeschäft C. Erdmann ist gelöscht und unter Nr. 246 der Kaufmann Julius Anhuth zu Bischofstein als Inhaber der Firma J. Anhuth daselbst zufolge Verfügung vom 286. Jun 1883 ein getragen.
Roessel, den 26. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachnng.
Roessel.
Firma: J. Herrmann zu Bischofsburg
Herrmann daselbst eingetragen. Roessel, den 26. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
29241 Müllheim. Nr. 4804. Unter O. 3. 186 . Firmenregisters dahier wurde heute eingetragen: irma Jak. Förster in Müllheim.
agꝛc9 Selters. In das Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Selters ist in Folge heute er⸗ gangener Verfügung unter Nr. II eingetragen
mhaber ist Küfer und Weinhändler Jakob
worden:
29248 In unser Firmenregister ist unter Nr. WI die
und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph
— C ..