1
*
—
1 .
w. —
. — —
2 —
D Firma der Genossenschaft: Sel . enverein, eingetragene en ⸗ J 7 Sitz der Gesellschaft: Selters.
) Dalum des Gesellschaftgoertragg: 3 Juni 18833.
6 Gegenstand des Unternehmeng: Verbesserung der e . seiner Mitglieder in sittlicher und
materieller Beziehung und Beschaffyng der dazu nöthigen Einrichtungen, namentlich 6 der erforderlichen Geldmitiel muter gemein chaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen und Darbieten der Gelegenheit. müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen und Verbindung einer Sparkasse mit der Vereins kasse.
53) Namen und Wohnort der * Vorstands mitzlleder: Juliug Meuer in Selters, zugleich Ver eins vorsteher. Jakob Friedrich Preiser daselbst, zu. gleich Stelsberfreter des Teremnzvorstebers. Wilbelm
einrich Schnelder ven Marsain und Karl Cduard
tröder van Mogendorf. .
6h Bie Jeichaung für den Verein hat nur dann verbindlich Kraft., wenn der Firma die Unterschrif .
ten deg Vorstehers oder dessen Stellvertreters und mindeskeng zweler Beisttzer beigefügt sind. Nur bei äinzlicher oder theilwelser Rückerstattung von Dar
ehen
Kreizblatt fär den Unterwesterwald einzurücken.
Daz Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder
Zeit dahier eingesehen werden. Selters, den 23. Juni 1883. Der Gerichtsschreiber: Münch, Actuar.
Stade. Bekanntmachung. ; *g Auf 8 des diesigen Handelgregisters i t irma:
beute in de d ge g. ga darss in Stade
eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Stade, den 29. Juni 1883. Königliches Amtagericht. I. v. Wangen heim.
W251 gtettin. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. I bei der Firma „Pölitzer Bor-
. (Eingetragene Genossenschaft) zu
olitz e. eingetragen: 1883
8 ;
afftrer Julius Buchholz ist am LI. Mai orben und an seiner Stelle sein bis⸗ deriger Stelloertreter, der Jiegelelbefiser Johann Voß ju Polit. durch Beschluß der General. , versammlung vom 2. Juni 1883 definitiv zum
Kafsirer gewählt worden. den 28. Juni 1883. Königliches Amtsgericht.
bei Anlehen von 75 M und darunter, sowie kel Ginlagen in die mit der Vereins kasse verbundene Sparkasse genügt die Unterzeichnung durch zwei Vor · slandsmitglleder. Die Bekanntmachungen sind durch den Vereingvorsteher zu unterzeichnen und in dem
Nr. MN des Gesellschaftsregisters eingetragene 3 B. Berle zu Wiesbaden , n, n der rt Tribellt ist, daß je Jwel derfelben die Firma zeichnen können. Wiesbaden, den 29. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII.
Muster⸗Register Nr. 68.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
! Coblenrn. In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 19. Firma 3 n, zu Strom berger Neuhütte pei Stromberg, Gemeinde Darweiler, 1 Mustzt eines vierkan tigen egulir. süäklofens, offen, Muster für plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 3. Sckutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1883, 6 12 Uhr.
Nr. XW. Firma Gebrüder Sahler zu Strom⸗ berger Neuhütte bei Stromberg, Gemeinde Darweiler, 1 Muster eines Taselheerdes mit und ohne Regulirfeuerung, offen. Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummer 10, Schutz frist 9 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1883. Mittags 12 Uhr. Nr. 21. Franz Krumm Sohn, Büchsenmacher und Mechaniker, zu Coblenz wohnend, 1 Muster einer Schelbe zu einem a . offen. Muster ür plastische Erzeugnisse, ohne Fabriknummer. . rist 3 Jabre, angemeldet am 9. Juni 1883, Nach mittags 4 Uhr, 30 Minuten.
Coblenz, den 39. Juni 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.
[29257 Musterregister ist eingetragen:
Cöln. In das Nr. 159. . Rheinische Tintenfabrik von Paul Leveson in Cöln, ein zugenagelteg Kistchen, enthaltend zwei Tintenfässer von Glas, Muster für plastische eee fe. Fabriknummern 7 und 38, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1883, Vormittags 11 Uhr. Töln. den 30. Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichts, Abth. VII.
290256] Cöln. In das Musterregister ist eingetragen: 1 Packet enthaltend 7 Muster für Bildereinrahmung und Gardinenleisten, Muster für plastische Erzeug. niffe, Fabriknummern 162, 165, 184. 165, 166. 167 und F. Ginlage, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni i883, Vormittags? Uhr. Cöln, den 30. Juni 1883. Keßler, Kal. Amtegerichts, Abtheilung VII.
—— e unser Gef register 2 mern 2 und 3, Schu ahre, angemel unter Nr. 177 bei der a * Haurwitz C Co.“ am 1. Juni 1883. Nachmittags 44 Uhr Cöln, den
Stettin Folgendes agen: * G ge edel enn wenndet ich feit 18
zun Berlin. Sienln. de D Jani 188 Asnigliches Amtsgericht.
Weimar. BSetanntmachung. 28307] Laut Yeschluß vom 2 Tage ist in dem and B .
ann f 23 Weimar
mitglied, er ther Theodor Behrend in Welmar, dagegen als BVorstandgmitglied der Rentier 8 Hi Bollmann daselbst für die
Zeit bis 31. Dejember 1885, gewählt worden. Meimar, am 26. Juni 1883. . Großherzogl. Sãchs. Amtsgericht. Krahmer. Weimar. Bekanntmachung. 29308 In unser , Band B, 4 unter Felio z die Firma Saalfeld Koenig in Wei- mar vermerkt feht, sind jufolge Beschlusses vom heutigen Tage folgende Einträge bewirkt worden; Der Kaufmann Dtto Roenig ist als Mit- inhaber der Firma ausgeschieden . lementine Saalfeld in Weimar bat Prokura e, erhalten. Weimar, am 25. Juni 1885. Großherzoglich S. Amtsgericht.
Krahmer.
lꝛxꝛ3a] Wöiendagenm. Das seither unter der Firma Jacob Wittwer zu Wiesbaden betrtebene Hãndel mit allen Aktien und Passtoen in Folge gel und Kauf mann Carl ies baden, über⸗
die jetzigen Inhaber gi re. den N. Königliches Abth Wiesbaden. In das . aub Nr. 111 eingetragen worden, die der Giife die Firma Ja Wittwe⸗ n ertheilte Prokura erloschen ist. den 28. Juni 1883. um,, Amtsgericht. btheilung VIII.
Wiesvaden. In das Prokurenregister
ann Nr. 164 eingetragen worden, daß I) dem Ntter. 3 Friedrich Stettmund und 3) Bar, Alle zu Frankfurt a. M., für die mnter
Y, Jun 1383. Kepler, Gerichts scoreiber des gi.
ichtẽ Am ogericht. Abtheilung VII.
85958 Coburx. In das hiesige Musterregister ist ein ˖ getragen worden: Nr. 63. Oscar Hermes K Co. in Coburg, ein versiegeltes Packet angeblich ent=
zu Garnirung von Damenkörbchen, in zwei ver= schiedenen Farben. grün und roth, bei welcher die Reuerung in der Konstruktion der Verschlüse und darin liegt, daß die Riemen nicht wie bisher nur
zogenen Leder hergestellt sind, Muster für plastische Grzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7 Jun s. Vormittag? mo sißt. Eoburg, den 16. Juni 1883. —— fur Handelssachen.
Ass] Eisenach. In das Masterregifter ist einge- tragen: Nr. 11. Firma Carl Creuzburg in Ruhla, 1 Packet mit 7 Mustern für Tabacks - und d,, , offen, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabriknummern 6555, 65s, 6427, 6414. ihs, Gs, Si55, Schuß frift 3 Jahre, ang: meldet am 18. Juni 1883, Vormittagz 9 Uhr. Eisenach, am 18. Juni 1883. Großherjogl. S. Amts gericht I. May.
2486 Errurt. In unser Musterregister ist Vol. J. Bl. 20 Y. eingetragen: Nr. 41, die Firma E. Klocyfel & Sehn in Erfurt, enen zersiegel, ten Paket 3 Blätter Photographien mit Abbildun- gen von Gußfüßen, Fabriknummern 189, 199, 151, 192, 1935, ig, von zwei Metallkörben für Gaßfüße. Fabriknummern 1191, 186, und von jwei Metall⸗Deckel / Körben für Gußfüße, Fabriknummern A589, 2192, plastische Grjeugnisse, . 3 Jahre, angemeldet den 14. Juni 1883, Vormit tags 11 Uhr. Erfurt. den 15. Juni 1883. König⸗ . Amte gericht, Abtheilung V.
27485 Fulda. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 17. Firma H. Büttner Fu 1 Packet mit einem Muster für Unterhosen, Flaͤchenmuster, Fabriknummer B. 19, Schutzfrist 3 Jahre, angemel ; det am 15. Juni 1883, Vormittags 1 Uhr. Fulda, am 16. Ju 1883. Müller, Gerichtzschreiber Königl. Amtsgerichts, II. Abth.
(29269 Fürth. In das Musterregister ist einge ⸗ tragen: Nr. 77. Ludwig Krieg Schreiner-
ster in Fürth, 1 er eines Geduldspieles aus Holz chend aus 5 gleich großen rechtwinkeli- gen ecken und aus 3 Fegg Vierecken,
st Jahre, Ge⸗ ö 2. rmittags 11 Uhr. K Landgeri Kammer für
bayer. t ö ö Roesling, Kgl. dgerichtszrath.
fün
29268 Fürth. In das Musterregister ist eingekragen: Nr. 783. Karl Brüll, Kanfmann 8 Fürth. 1 Muster einer Rauchtabakdose aus ermache mit dem Bildnifse des Königs Milan J. von Ser ⸗
29262] „Handarbelt“ und den Fabriknummern 70,
31833. sti
Gerichtsschreiber des
29258]
haltend zwei Muster ein und derselben Garnitur 8
aus Leder, sondern aus mit farbigem Sammt über ⸗ 18535
bien, offen, Must ag. ö
schãftẽ nummer . ir , . * emeldet am 5. 1883, Nachmittags 34 Uhr. ürth, den 5. 13835. Kal. baber. Sand-
Roesling, k. Landgerichtsrath.
29156 Giessen. Firma Busch C Mgnlius, 4 ver⸗ siegeltes Packet. enthaltend zwölf Stück Gtiquetten, Deckelbilder, Aufleger und Streifen, 4 Sorten Ausstattungen für Eigarrenkistchen mit dem Namen
und 73, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 29. Juni 1883, Nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Gießen.
Konkurse. (29402
2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Jakob Eckhardt von Beerfelden wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom N April, 1883 angenommene wangsveraleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 77. April 1833 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Beerfelden, den 28. Juni 1883. Großherjogliches Amtsgericht Beerfelden. Veröffentlicht: Kalt, Gerichtsschreiber.
7 lors gKonkursverfahren.
In dem Konkurs ren über das Vermögen der Handels gesellschaft ger & Maaß ist zur Abnahme der Schlußtechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das 83 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden re der Schlußtermin auf
den 25. Juli 1883. Nachmittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst in der Jüdenstraße 58, Portal III, Zimmer 15, be-
mmt. Berlin, den 26. Juni 1833.
Gerichtsschreiber des a gen Amtsgerichts 1 erichtsschreiber i 2 Abtheilung 52.
Nr. 151, Firma „Schievenbusch K Cie. in Coln, [2834
9 9] Neber das Vermögen des Restaurateurs Wil- 3 hier, Alexanderstraße Nr. 142. wohn aft, ist hente das Konkursverfahren er Verwalter: Kaufmann Rosenbach, Wallnertheater ·
Bormittags 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen biz ,. . 26. September 1883 am . er ö
Borm. 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗
straße 58, Zimmer 12. . 2. Juli 1883. uma
e nn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 19.
lꝛxzso] ;
Ueber das Vermögen des tanfmanns Fried rich Carl Gustav Kuhlbrodt 13 Koppenstra Vr. 7/138 (Privatwohnung: ünchebergerstra Nr. 19), ist heute das kursverfahren er-
bee g. Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob⸗
3
Gläubigerwersammlung am 19. Juli 1883, Mittags 12 Uhr. g 8
ener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Inli
Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen biz 16. September 1883. üfungs termin am 26. September 13883, 3 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 538, Zimmer 15. , Berlin, den 2. Juli 1883. eite bebe C r le, Uanerigts. ts ] Abtheilung 52.
lasst! Bekanntmachung.
Akkord. Termin in der Konkurssache des auf- manns Friedrich Eckert zu Bernau steht am 7. Juli 1883, Bormittags 10 Uhr, an bhiefiger Gerichtsftelle an.
Bernau, den 29. Juni 1883.
Königliches Amtsgericht.
29163 Oeffentliche Belanntmachnng. Ueber das nachgelassene Vermögen der unver⸗ ehelichten Marie Charlotte Solle, Werner straße Nr. 42 hierselbst wohnhaft gewesen, ist das er
n , er Verwalter: Rechtganwalt Hr. erling bierselbst. 2 Arrest
6 ö a n e m mn, m , man, ,, ,, ,
. „allgemeiner üfungs termin 22. August 18835, 11 unten ö Zimmer Nr. 9. den V. Juni 1883.
Das Amtsgericht, Abtheilung für Konkurs- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Ste de.
las Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Strumpfwaarenfabri kanten Otto Albanus I Claußnitz wird heute, am 30. Juni 1883. chmittags 3 Uhr, das Ko ren eröffnet.
er Bürgermeister Bauer in Burg
ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli
— bis 2 li 2 fm ammkung und allgemeiner Pr te e re wm r g, e n, Tü. „am 30. Juni 1883. Königliches Amtegericht. retschneider. Beglaubigt: Hůbler, Gerichts schreiber.
stãdt.
gericht, Kammer für Handels sachen. Der Vorsitzende er
71, 72 Nr
5 19. ( ste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1883, 1885
das des in Cöln wohnend , 1 orm ann 11 Uhr, der Kon
. 6 in 8 4. August d. J 4. n a.
8. Erste Gläubigerversammlung am 26. Jull 1888 und allgemeiner . am 16. Mnugusi 9 23 m ,. n, 48 ę vor dem esigen Königl. Amtsgerichte, Abt. VII., Zim 6 rn , ; . ä
Cöln, den 6. . f, eßler, Gerichtsschreiber des 36 Amt aerichtz. Abth. II.
29199
Ueber das Vermögen des Metzgers Aren Simom zu Darmstadt , ) wird fen. — 27. Juni 1883. Vormittags 11 Uhr 50 Mi⸗ nuten — das Konkursverfahren eröffnet, Kauf-
mann Adolph Rady zu Darmstadt zum Konkurs-
verwalter ernannt. offener Arrest erlassen mit Be⸗ stimmung der Anzeigefrist bis 28. Juli 1883. erste Gläͤubigerversammlung (Wahltermin) mad all gemeiner Prüfungstermin bestimmt auf Monta den 30. Juli 1883, Nachmittags 4 Uhr, Frei zur Anmeldung der Konkursforderungen bei Gericht gesetzt bis 21. Juli 1883 einschl.
, e. Amisgericht Darmstadt L.
l'ssts! Bekanntmachung.
Das über das Vermögen des Handelsgärtners 8 Riemann hierselbst eingeleitete Kon⸗ verfahren wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, aufgehoben. Defsau, den 25. Juni 1883. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung: Schumann, Registrator. i. V. des Gerichtsschreibers d. Herzogl. Amtsgerichts.
äs Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des am 21. Jani 1883 hier- selbst verftorbenen Kaufmanns Leopold Holde ist am 30. Juni 1883, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren durch das Königliche Amts- gericht, Abth. IV., hier eröffnet worden. , Kaufmann Paul Schauseil in Eis- eben.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Jult
ei dem
3. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2c. am 23. Juli 1883.
Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 156. September 18835.
Prüfungstermin am 24. September 1883. Bormittags 10 Uhr — Zimmer Nr. 15. —
Eisleben, den 1. Juli 1883.
' Kellner,
f. d. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
29178
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Lederhändlers Friedrich Dufft zu Erfurt wird beute, am 29. Juni 1885. Mittags 12 Uhr, das sonkurs verfahren eröffnet.
1 , ,. Kaufmann Otto Stößel zu urt.
Anmeldungsfrist bis zum 18. September 1883. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Berwalterg und event. über die im 8. 129 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände auf den 25. Juli 18383. Bormittags 11 Uhr.
rüfungstermin auf den 28. September 1883,
ormittags 19 i
Königliches Amtsgericht zu Erfurt, Abtheilung VIII. Drache.
l29l95] K. wũrtt. Amtsgericht Jreudenstadt.
eröffnung
Ueber das Vermögen des Karl Votteler, Hut machers in Freudenstadt, ist gestern, am 29. d. M., Vormittags 9 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet worden.
Sberamtspfleger Wunsch in Freudenstadt Konkurg verwalter.
Anmeldefrist bis 26. Juli 1883.
Gläubigerversammlung und Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen den 2. August 1883, Bor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrst mit Anzeigefrist bis 19. Juli 1883.
* Gerichtsschreiber: Ricke r.
bon), Konkursverfahren. In dem Kenkurzverfahren über das Vermögen des Johannes Tilger von Weiher, Kreis Heypen- heim, ist in Folge eines von dem . gemachten Vorschlags zu einem Zwanggverglelche Ver gleichstermin auf Mittwoch, den 18. Juli 1853,
Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Fürth i. O. den 7. Juni 18833.
Linden struth.
Gerichtsschreiber des Großherjogl. Hess. Amtegerichts.
wwe, Betanntmacang.
stonkurs verfahren über das des Lean
er van hier. In tubꝛicirter Sache ist . nachtrãglich
angemeldeter Forderungen Termin au
zum
, ,, n. Zur . Genetic, KR. Sekte lar.
län, Kgonkursderf
Ueber das Vermögen des . Christian 8 off nel worden. Verwalter: Gerichts m olliteheranwärter