n ü i i lert. Ruübäl still, loco 6s 0, pr. Oktoher 61,50. Spiritus] Angnst 1 D. 133 9. do pr. September 1 D. 16660.
* ,, ,,, i, ,. . . ö. ur . it 5 Br, pr. August- September 45 . . ö Nen) — D. 593 . ,,. , i , 6 ,, n Ge, er? diczen Monat 2,8 é, per September Oktober Oktober to rz. Bz; Hhtober- November 44 Br. . fair His) O. Schmal (Wilco) gz, do. Lairbanks gl, Ge 8 9 , . 2. jg. Umsatz 2060 Sack. Petroleum fest, Standard white los Brotkera 53. Speck S5. Getreidefracht nach Läverpocl ;
23.3 6, per Oktober-November = per November-Deazember —. ruhig, ö emb S0 G4 l. 6. gere; per 100 Liter, à 1050 /, = 10 6650/9 Termine still, 7.15 Br. 7.40 G64. pr. Juli 7.465 34. pr. August-Deaember ⁊ᷓ. . e , Gek. 150 600 iter. Loco mit Bass — — bea. Der liesen Monat und — Wetter; Sehr wolkig. . 2 Dngnst. Ver nm denen ü ctebtsten, Ariane per Jujs- Auust 6h, bez. Der Anz ust. September 57. 1-566, 9 ben; wien, 10. Juli., (, L. ) vat 1045 64. 1050 Br.“ gust. n , = n. n er September 57,3 bea, per September. CGktohen ba, — 64, 6 - 54.7 Gsrreidemarkt. Weinen pr. Herbst 10, Me et de ak, sohaft. Ord. Gen. Vers. zu Breslan. . per Oꝛktoher. Jo vember 53 bez., per November-Dezember Roggen pr, Herbst 7, So Gd., I. 85 Br. Hafer per Her 80 Ga, 52 ze⸗ . 6.53 Br. Mais hr. . Gd. 6.15 Br. Wetterperieht vom 11. Juli 1883, 2 bea. . ö. ö. Juli (G. T. B. . z ; . 57 37 sie, ö , . ö. n n. Weinen loco K 6. . , ö , Weinen bo = 26. O0 24.75 = 23 26. Jo. 9 1047 84. 100 Br. Hater n, Herbst. 6. ö , ,. oer n leren. ; ; n. , Oe gr . G6, Jo. 0 Pr. Juli- August 643 6d, 6465 Br. Kohlraps pr. August - September Stationen. pere mne. * Wind. Wetter. a. 1 6025 -= 15.75 per 106 Kilogramm brutto incl. Sark. Feines 14. — Wetter: Pracht voll. . ler. hfarkon aber Kotig ben. Arnter dam, 109. Juli (R. n bea , , Mullaghmore 757] 3 5 sbedeckt Berichtigung. Gestern: Roggen russ. geringer 140.5 ab Getreidemarkt. Weizen pr. November Roggen pr. Aberdeen. 749 S8 W. L halb bed. Bahn und Kant Ker? Spiritus Per Septhr. Gktir. ä,s— Rd, bez. Oktober 166, pr. März 171. ghristiansund i609 NNW 1 vVolkig öniksherz, 16. Juli. (W. L. B) Amsrsr dam, iG. juli. CH. T. B) Kopenhegen. 035 KG 1 bedeckt Corr side merkt. Weige' unverändert, Rogen rubiß Bancaginn 5. ] Stoekholm. . 8 ö Regen loco Llsizz ptä. 20h Pid, Voiltzewieht 12776, ur, juli 13160. Antwerpen, 10. Juli. G. EF) G Haparandas. 784 PKHo 1 voskig pr. September-Oktober 136.56. Gerste still. Hater fest, loco G etreidsmarkt (Schlussbericht). eisen flun. Rogg Moskan . still wolkenlos njund. I37, 00), pr. September Oktober 120.60. Weisse Erksen weichend. Hafer ruhig. Gerste unverndert. Jork. Gnccns . nl ; pr. 2600 Pfä. Zollgeꝶ. 148,90. Spiritus, pr. 100 Liter 100 0s Antwerpen, 15. Juli. (W. L. B.) . ö. 3 747 5 g halb bed (o 5.00, pr. Juli 6.75, pr. September 57, 50. — Wetter: Schön. Petroleum markt. (ehlussberieht.) Raftinirten, Type wels Brest 56 . . ö Hanz, 165. Jui. (Gz. F. B.) loco 18 bez. n. Br., pr. August 18 Br., pr. Zepterber 195 Br, Helder 33 8G w. Getreidemarkt. Weizen loco matter, Umsatr 5Io t. pr. September-Dezember 20 Br. Pest. ,, 755 VSV 3 dedechi Bunt und hellfarbig 156 00 17090, hellbhunt 113-1851 hochbunt London, 10. Juli. (W. L., E). ] Wetter: Hamburg 757 8 X A halb bed 2) und glosjg 184,60 = 95, 0). pr. Juli Transit 180900, pr, September- An ler Küste angeboten 16 Weiaenlsädnngen. — Wetter: SSinemlnqe 75] Y . Gktoßer Fransit 185.50, Roggen loeo unverändert, inländischer or. Warm. — Havannazucker Nr. 12 23 nominell. i , 755 X 3 Reer) 120 Bid. 134.06, polnischer oder russischer Lransit 121,00 123,90, Liverpool, 19. Juli. (M. 1. B.) ; 5 ,, 755 wsSw bedeckt) r. Juli Transit 124.00, pr. Septempber- Oktober Transit 127.00. Ban nm wolle. (Schlussbericht) Umsatz 10900 B., la von tir Pars 76h S8 w . leine Gerste loco a och Grosse Gerste loco 115,00 —- 119.00. Spekulation und Export 1090 B. Stetig. Middl. amerikanische . 9 — 6 3* . Hater loco 133 55-— 135, o0 Erbsen locJe —. Spiritus pr. 16 075 August-Oktober-Liefernng 5islaa, September · Lieferung 5s, Oktober- 1 1 . . 61 3 ö é. 7 Läter o loFeo Bb, 50. No dember- Lieferung öössn, November Dezember-Lieferung bin / zz d. In rg. * 65 * . ö m göertin, 10. Juli (X. T. B.) Liverpool, 109. juli. (W. JL. B). 4 1c. k i . , w Ge 9 Getreide markt, Weinen unveründert, los 180, 00- 192.00, Getreiñdemnr kt. Weizen weichend, Mais 4 d. niedriger, 6m 6 . —— 65 Nrw 5 . r. Jui August 191, , per September-Oktober 193 60, be: Oktober Mehl matt. — Wetter: Regneriseh, 9 , . 669 *. ö a. Kövember fo. 00. Roggen unverändert, loco 13890 - 141.90, nur. Glasgow, 10. Juli. (W. L. B.) 75 in 61 y . 6 Jol August. 142,50, per Septempber-Oktober 145, 00, pr. Oktober- Kohelsen, Hired dumberg Warrants 4! sh. 10 d. P . 2 66 * 5 ö November 146.065. Rüben per September Oktober 85, ). Kähol Hulk, 10. Juli. (W. T. B) . ⸗ e,. ; 4 8 unverändert, 1060 Kilogramm pr. Juli 63, S0, pr. September Qktob. r Getr side markt. Fremder Weizen eher weichend. — Ile dix .. 762 VW . bedeckt 5H. 5M. Spiritus matt. loco 5,80, nr. Jus -August 56 10. pr. Wetter: Schön. Nizza... 762 still ̃ö August- September 56, 50, pr. September. Oktober 54.00. Petro. Manchester, 10. Juli. (W. T. B.) Triest.. 762 N 1 heiter leum (oed 7, 10. 1L2r Water Armitage 68, 12r Water Taylor IH 20r Water — — . ; Pagen, 10. Juli. (W. L. B.) Micholls St, Mr Water Clayton 9ę, 32r Moch Townhead 9, 40r 4) Grobe See. “) Nachmittags Regen. 3) Nachmittag hegn. Zoiritua loeo ohne Hags bb, 00. vr, Juli 55,0, pr. August Mule Mayoll 96, 40r Medio Wilkinson 166, 32x Warpeops Lees ) Grobe See,. Y Gestern Gewitter und Regen. 6) Nihil 5h, 80. Dr. September 54,60, pr. Ojctober 53.46. Gekündigt Sz, o6r Warpeops Qual, Rowland 93, 46r Donble Weston 1083, Gewitter und Regen, Nachts Regen. ) Abends Ruraeh Göhr. 10000 1. Matt. . OMw. 1. . ,, courante Qualität 1483, Printers 16si6 R/ so 89 pfa. i . 8) . , 6 . 9 Krengkarn, 11. Juli. . Ruhig. nmerkung: Die Stationen sind in ruppen genhneh Getreide markt. Spiritus per 109 Liter 100 dο per Juli Parig, 10. Juli (W. T. B.) 1) Nordeuropa, M Küstenzone von Irland nach Ostpreussen, M k August bh, 6M, per Augäast-September 66, hM, per September-Oktober Pro duktenmrkt. Weizen träge, pr. Juli 24 59, pr. Angust, ehrohba südlich dieser Tone, ) Südeuropa. — Innerhalb sel⸗ hz, 1. Waläcehn per Juli 13690. Roggen Per Jul August 145, 00, 26, 00, pr. Septemben-Dezember 26,16. Pr. November-FEebruar 26,40. Gruphe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. er September -Gktober 147,60, per Get. Noy. 149 00, Rüpböl co per eh] 8 Marques träge, pr. Juli hö, 10, pr. August bb, 60. pr. Sep- Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 18 li uli-Aug. 653. 00, September -Oktsher 60 56, Gktober-VNovbr, 61.00). — tember Dezember 57G, pr. November-Februar 57, 609. Rüböl rohig, 3 — schwach. 4 — mässig, 5 — frisch. 6 — stark J1—⸗ 1 Zink; Godussa 14 65 bez, schlesische Vereinsmarke 14.50 bez., pr. Juli 82, 15, pr. August 77, 50, pr. September-Dezernber 76,50, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 = heli . ,, , * , Sehön. 3. . . Spiritus ö. pr. Juli 633 . n Sturm, 12 — n J Cihnmn, 10. Juli. u 75. per September-Dezember 49.50, pr. Junnar- ril 50, 25. e bersicht der Witterung. Getreide mtrkt., Weizen kiesiger log 20 090, fremder Paris, 10. Juli. (W. T. B. J -. Unter dem Hinflusse einer flachen, umfangreichen Deren 1 1050, pr. Juli 19.15, per November 19, 85. BoReen loco Rohrncker S8 loco ruhig, 52,50 à bz. 7J5. Weiser Zucker deren tiefster Barometerstand nördlich von Stockholm liegt, 6 ö . . . 14,95. Hafer loco 15,00. Rühöl ruhig, Nr. 3 pr. 109 Kilogr. pr. Juli 66 50, pr. Angust 60,75, des hohen Luftdruckes im Süden danert über Nordgentrale deo 36,00. pr. Oktober 31,50.
Produktenm arkt. Weizen loco 153,50. loco 35,00. Leinsaat
Talg
Wauarenherioht. Nar-Orleans giisig, d0. in Philadelphia 73 Gd,
pr. September 60.76, pr. Gktober-Janhnar 59, 50. St. Petersburg, 10 Juli. (V. .
Roggen soeo 9. 10. Hafer loco (Hh Fu) loco 15.50. — Woetter: Heiter. Rewe Forks, 109. Juli. (Q. T. B. Baumwolle in Petroleum Standard white in New-Vork J G, roheß Petroleum in Nexv-VLork 7, do. Pipe line Gertisicates 1 D. 13 0. Winterweinen loco 1 D. 131 CG. do.
st 7409
pr. An 9. 25. Han
loco 77, sᷣ südliche Winde
New-Lork 105i, do. in und östlichen De wieder Gewitter Hehl 4 D. — C. Rother
pr. Juli 1 D. 120. do. Pr.
dis leichte bis starke westliche und südwestliche Luftströn fort, während, bei Annäherung, eines Minimums vom Ocean, Britanhbien das Barometer stark gefallen ist und frische bis
Wetter veränderlich, meist kühler, so duss die Wärmenerhä . jetzt wieder durchschnittlich normal geworden sind. Im sii
biete, wie es scheint, nach sü-dlicher Richtung erfolgte. M meldet 3 mm Regen.
aufgetreten sind. Ueber Centraleuropa is
utschland gingen gestern Nachmittag Unꝑ nieder, deren Fortpflanzung auf, rst
Den ts ehe See war D 2
Victoria-ILheater. Donnerstag: 3. 174. M.: Frau Venus.
Kroll's Theater. Donnerstag: Letztes Gast— splel der K. K, Hofopernsängerin Frl. Hermine Braga und Gastspiel des Königl. Württemberg. e. sängertz Hrn. Cduard Nawiasky. Die Hochzeit des Iifagh: Dper in 3 Akten von Mozart. CC erubin:
ri. Braga. Graf Almaviva: Hr. Nawiasky).
Bel günstigem Wetter vor und nach der Vor— stellung, Äbends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ mergartens e,, Doppel ⸗Concert /, unter Leitung der Herren Rapellmeister Ph. Fahrbach jun. aus Wien und A. Schink. Anfang des Concerts 5, der Vorstellung 67 Uhr.
Felle Alliance- Theater. Donnerstag: Gast⸗
spiel der Herren Niedt, Blencke und Meißner. Zum 7. Male: Diamanten. Volktstück in 4 Akten von Paul Blumenreich. Im Sommergarten: Letztzs Nativnal⸗Concert der ungarischen Zigeunerkapelle Domby Karoly und Doppel Concert der Kapellen Tebehe und Loeser. Auftreten der vier Sänger⸗Ge— sellschaften. Brillante Illumination durch 20000 Gaßflammen. Anfang des Concerts 6 Uhr, Ende desselben 11 Uhr.
Freitag: Erstes großes Monstre⸗Foncert der drei Kapellen Ruscheweyh, Lebede und Loeser.
onnabend: Zum 2. Male: Eine Sommernacht
im Belle⸗Alliance⸗Theater.
Familien⸗Nachrichten.
Verlobt: Frl. Anna Peters mit Hrn. Buchhändler Max v. Gellhorn (Braunschweigꝭ = Frl. Adele v. Auerswald mit Hrn. Gerichtg⸗Assessor Gotthold Hoeppener (Berlin). — Frl. Helene v. Lösch mit Hrn. Lieutenant und Adjutänten Walter v. Tresckow (Langhelwigs dorf).
Vexehelicht: Hr. Regierungs⸗Sekretär Ernst von Griesheim mit Frl. Louise Simen (Potsdam), Geboren: Ein Sohn: Hrn. Rittmeister Prinz
(Babenhausen). — Hrn. Major g. D. Hans v. Rohr (Haus , — Hrn. Pastor Georg Jaeger (Oberpfannenstiel bei Aue in Sachsen). — Eine Tochter: Hrn. Pastor Frick (Barmem. — Hrn. Seconde⸗Lieutenant Freiherrn v. Meyern⸗ Hohenberg (Karlsruhe). Hrn. Rechtsanwalt , Paul . 9,
en: Frau Bürgermeister Emilie Schlegel geb. Hattor inn , i. Ostpr.). — . emer. Ad. Sternberg d n n ! p)y* .
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 130793 Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterfrau Amalie 6 geb. Jakkeit, bier, vertreten durch den Justiz-⸗Rath zr. Meitzen, Hiagt gegen ihren Chemann Samuel Rakometi,
.
.
unbekannten Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, das zwischen Parteien bestehende Band der Ehe zu trennen und den Beklagten für den , Theil zu erklären, und ladet den Beklag⸗ en zur mündichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg i. Pr., Theaterplatz Nr. 3/4, Zimmer Nr. 49, auf den 4. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Königsberg, den 39. Juni 1883.
Kanning, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
30777 Amtsgericht Bergedorf.
Auf Antrag des Rechtsanwalts Johannes Heinrich Hermann, Reppenhagen in Bergedorf, als Testa— mente vollstrekers dott. Claus Timmann, weil. Käthner in Altengamme, wird ein Aufgebot dahin erlassen:
daß alle Diejenigen, welche an den Nachlaß des am 18. Mai issz3 in e nn, verstor⸗ benen Claus Timmann, früher Käthners und Riemertz in Altengamme, Erb⸗ oder sonstige Ansprüche und, Forderungen zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von dem gedachten Erblasser am 6. Dezember 183 errichteten, am J. Juni 1883 in Hamburg publizirten Testaments, wie auch der Bestellung des Antragsstellers zum Testamentvollstrecker, und den ihm darin ertheilten Befugnissen, insbesondere derjenigen den Nach⸗ laß vor Gerichten und Behörden, speziell vor dem Hypotheken Büreau in Bergedorf zu ver⸗ treten, widersprechen wollen, aufgefordert wer⸗ den, solche An ⸗ und Widersprüche und For⸗ derungen spätestens in dem auf Freitag, den 21. September 1883, Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine bei dem unterzeichneten , anzumelden, bei Strafe des Aus⸗ usses.
Bergedorf, den 9. Juli 1883.
Das Amtsgericht. Lamprecht, Dr.
30779 Oeffentliche Ladung.
Nachdem Wilhelm Wack, Johannes Sohn, von Niederdorfelden die Eintragung des auf den Namen von Heinrich Bauscher katastrirten, in der Gemar⸗ kung von Niederdorfelden belegenen Grundeigen⸗ th ahl 2565 Gart J
. r. 255 Garten, am Junkerweg, 83 gm, unter glaubhafter Nachweisung eines , ununterbrochenen Eigenthumsbesitzes in das Grund⸗ buch von Niederdorfelden beantragt hat, so werden alle diejenigen Personen, welche Rechte an jenem
Grundvermögen zu h solche im Termin,
aben vermeinen, aufgefordert,
Hartmann.
360794 Oeffentliche Zustellung.
Die verehelschte Schmiedemeister Eilenberg, Caro⸗ line, geborne Meyer, zu Cöthen, vertreten durch den Rechtsanwalt Justizrath Wippermann in Halle a. S., klagt gegen ihren Chemann, den Schmiedemeister Gottfried Eilenberg, früher in Halle a. Saale, jetzt in unbekannter Abwesenheit lebend, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf. Ehetrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsslreits vor die JV. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Halle a. S. auf den 1. November 1885, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dicker Auszug der Klage bekannt gemacht.
Halle a. /S., den 5. Juli 18853.
Pachaly, ; für den Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
30778 In der Prozeßsache der Halbkossäth Gott fricd und Christiane, geborene Barran⸗Kock ⸗
row'schen Eheleute zu Zerkwitz, Kläger, gegen den Büdner Gottfried Groꝑeck, zuletzt in Zerkwitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wird der Ter⸗ min, ju welchem Beklagter mittelst Bekanntmachung vom 3. Mai 1383 öffentlich geladen ist (siehe Nr.
106) auf den 19. September 1883, Vormittags 9 Uhr, verlegt.
Cottbus, den 4 Juli 1883 Königliches Landgericht, J. Civilkammer.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
lzoszꝛol Bekanntmachung.
Das Domänen Vorwerk Lüdershagen im Kreise Franzburg, 25 Kilometer von der Kreisstadt Franz⸗ burg, 30 Kilometer von Stralsund, 11 Kilometer von Barth und 17 Kilometer von Damgarten ent⸗ fernt, mit einem Areal von
631261 ha, worunter 598, 829 ha Acker sos anf 1 8 nd 6, is . oll au ahre, von Johannis 1884 bis dahin 1902, im Wege des öffentlichen Aufgebots l,
Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum 7 25 700 6. — Die zu bestellende Pachtkaution ist auf kuh trag der einjährigen Pacht bestimmt und du n Uchernahme der Pacht erforderliche Vermögen Höhe von 160 006 6 nachzuweisen, Zu dem auf den 30. Juli d. J. Vormit 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichnetin lerung anberaumten Bietunggtermine, laden er , rer mit dem Bemerken ein, daß die! pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizttation ! bie Karte nehst Flurregister, mit ö . Sonn⸗ und Fesltage fäglich während der Döeenstst den in unserer Registratur eingesehen werden nen, wir auch bereit sind, auf Verlangen Absth der Verpachtungsbedingungen und der Lizin . gegen , der Schreibgebührey eilen. e Stralsund, den 9. Juli 1833. Königliche Regierung.
30783
Eisenbahn ⸗Direktions⸗Bezirk Magdeburg., liches Cisenbahn-⸗ Betriebs Amt. Berlin e Magdeburg). Eine für diesseitige Zwecke prauchbare komplette Baggermaschine von ! Baggertiefe, auf der Haveßf bei Potsdam ste mend, nebst den dazu gehörigen Bestandtheilen stehend in 2 Anker, 2 Ketten, 1 Pumpe, 16 sowie 17 Reserve Baggerkasten, soll verkauft wu Reflektanten belieben ihre Offerte baldigst n unterjeichnete Betriebs ⸗Amt einzureichen, Di sichtigung der Maschine c. kann werktighllt, Vermittelung des Bahnmeisters Krohn in erfolgen. Berlin, den 5. Juli 1883. König Eisenbahu⸗Betriebs Amt. (Berlin ˖ Magde
30 a8] Nachstehende Inhaber Obligationen de cih Kieler Anleihe dom J. Januar 183 sind loost und werden von ; Viittwoch, den 2. Jannar 1851 an von der hiesigen Stadtkasse und der Deutschen Bank in Hamhurg gegen Rlcken ; Sbligationen, fowie der Coupons Nr. 3-10 der Talons zurückgezahlt werden; Hätt. R. Rr. 1, T5, 39. 151, 156, 29], 63, 350, 434, 555, ss5, Jod, 783 ; 853, 15, 932 — 16 Stück à 150 466 = * Litt. B. Nr. 2, 7, 199. 84, 335, 3586, 474, 500, 719, 24 — 10 Stück n 2X 300 5. litt. . It. , gz, 161, 113.338. 363 363, en; z3ö*. 1M, Tir, = io Stück a 5b 6⸗ Litt. D. Nr. 40, 198, 285, 374, 489 — 5 Stück à 16500 6 8
zufammen i Aus früheren Ausloosungen sind noch .
Litt. A. Nr. 939, Litt. B. Nr. 368, Litt. C. N. Kiel, den 9. Juli 1833.
weilig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum
Der Magistrat.