: 33294 . 3318 ö Konkurse. Aachen. Als Marke ist eingetragen Leipzis. Als Marken sind eingetragen zu der —— lssscs! Konkursverfahren.
unter Nr. 217 zu der Firma; Conrad Firma: E. Hertzog in Reudnitz nach Anmel⸗
Burtscheid, nach Anmeldung dung vom A. Juli 1883, Vormittags 11 Uhr ; n n 6 Vormittags 11 Ubre 30 Minuten für 3. und Gewürzmühlen, unter d ,,, S5. Minen für Nadeln aller Art das Nr. 3108 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge ⸗
ge ane wird auf die Nadelbrieschen angebracht. das Zeichen: machten amdernesten, Vorschlags ju elnem Zwangs
5 . vergleiche Vergleichstermin auf Königliches Amtsgericht u Aachen. ken (g. Kun gust 1883. Bormittags 11 ug 3296
unter vor dem Königlichen Amtsgerichte II. hierselbst,
5 i Nr. 7, Eingang durch 6, anberaumt. . ke ist eingetragen unter Nr. Nr. Il0? Sin me 3 . . . 3 66 3 das Zeichen: welche i, der , . Bartenstein, a. en dung vom 19. Juli ͤ önigliches Amtsgericht Leipzig, 6 n . ; wen, ber lngere ff. . gige gen ff oss; Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.
Ff. V.:
Stahl · und Eisenwaaren das Zeichen ——
nn e,, ö denffchei. Af. löääsn Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 331m] — — —ö— 96 n , , ,, ier ruf , . 33318 9 ** 2 8 KRommandantenstr. 29, ist unter Aufhebung des ant k Karla fee . QNariazeler ö Net. unserf d,. 827 ß, . w . e. Leipzig Magentropfen. 232 . Magentroyfen. n. . r , , h 29. 8 * 28 2 2 * * 9 . 1 nach Anmeldung vom 17. Juli 1883, Vor⸗ Als weitere — Q 8633 * Gerichts gebaude, Jndenstr. o8, Portal III., Zimmer 15, mittags 8 UÜbr, für alle von der Bigmarck= Marke ist ein 22 2* . anberaumt. hütte gefertigten Fabrikate, also Bleche getragen unter 3 Konkursforderungen sind noch bis zum 15. Sep- . J ., erg⸗ und hüttenmännischen Betriebe ge⸗ f . . 822 * den 16 . e 322 2828 Gerichte chreiber n lien Amtegerihts . 866. X 8 J — — * welches auf der Waare selbst angebracht wird. Kremsier . * * 2 * 5 52. ; . . ö. ö ö e . . 8283 * 33 Tönigliches Amtegericht. eilung na umel⸗ 23 * k z3194 J ung wem. 2323 838 kann Konkursherfahren. 3237] Jul 18653. *** * *235 z ö Bxeslan. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 90 zu Vormittags . 233 2 iz, 9. der Firma char ende, m re,, n Uhr 30 Mi ö GDVingen, zd weute, am 34. Juli 1333. Vor- lau Rr. 876 des Firmenregisters, nach) e nuten für amn, ö ö mittags 15 ühr, das Kontursverfahren er— ,, 3 . ,, 3 öffnet. mittags r inuten, für agentropfen ĩ flñ ; 5 Fl 8 — 7 in Bi ird zu k sh ö d und Gebinden, das Zeichen: . ; 53 Konkurzforderungen sind bis zum 15. September Königliches Amtegericht zu Breslan. Gebrauchsanweisung Gebrauchs anweisung 232 1863 . . p . ö Khun zo zin ,,,, CSIm. Als Marken sind eingetragen zu der 2 Glu bi gerauzschuses und eintretenden Falls über die Firma „W. Bornheim & Schanzleh. zu Ehren ⸗˖ ö / in 8. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ien each nta elte ng! vom 15. Jus 1583, Vormit. welches auf der äußeren Verpackung der Jlaschen angebracht wird, stãnde auf tags 11 Uhr, für Spar⸗Butter, Königliches H , , 25. Juli 1883. Samstag, den 18. August 1888, n e , uf , ñ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au lz3301] Sanstag, den 6. Stteber 1883,
Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schmũdig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwaster bis zum 18. August 1885 Anzeige zu machen. Großherzogliches Amtsgericht zu Bingen. gez. Lai st. Für die Richtigkeit: ĩ⸗ Klein, Gerichtsschreiber.
ssi! Konkursverfahren.
unter Nr. 442 das Zeichen: XW ; * Kaisexrslantern. Als
Marke ist eingetragen unter Ur. 9) des Zeichenregisters zu der
Firma: Reis ⸗Stärke⸗ Fabrik
H Kaiserslautern unter Nr. 443 das Zeichen: B Drumm & Co.“
mit der Hauptniederlaffung zu Kaiserslautern, nach Anmel⸗ - ö. 6 . ee ,. welche auf der Waare selbst, sowie auf der Ver- n tags re, ur Starke Packung angebracht werden. st ñ f fabrikate das Zeichen: Cöln, den 18. Juli 1883. ö
⸗ Keßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII.
welches als Cliquette auf die Waaren verwendet wird.
; 33299 Der Gerichtsschreiber am Kal. Landgerichte. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Cöln. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: F. Ros s ee, Kgl. Ober⸗Sekretär. verchel, aufmann Marie Schaefer, Eb Cohn, Johann Maria Farina & Cieę. gegenüber hier, Höfchenstraße Nr. d wohnhaft, in Firma . dem ' Richartzplatz' in Cöln, nach Anmeldung vom 33303 ⸗ Schaefer hierselbst, Geschäftslokal: Ecke Schloß
15. Juli 18385, Nachmittags 4 Uhr, für Ean de Cologne und Haarwasser unter Nr. 444 das Zeichen:
straße und Schloßohle, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 12. Juli 1883.
eller, ! . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sz 6 Konkursberfahren.
ö. ' Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; Hofbesttzers Friedrich Martens in Beeden⸗
hostel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
‚ termins hierdurch aufgehoben.
3 Celle, den 23. ö. 1883.
. Königliches Amtsgericht. N.
. Lindenberg.
zzz s! Konkursverfahren.
. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Handelsgärtners Otto Schwarz in Einsiedel ö ; wird nach' erfolgter Abhaltung des Schlußtermins =. hierdurch aufgehoben. n, Chemnitz, en 25. Juli 1883. r Königliches Amtegericht. . Nohr.
Strassburg. Kaiserliches
Landgericht Straßburg. .
Als Rarke ist eingetragen unter Nr. 77 zu der Firma; Trawitz Düringer & Cic. in Straßburg, nach Anmeldung vom heutigen Tage, Vormittags 116 Uhr, für Gichorien das Zeichen:
56
unter Nr. 5 das Zeichen:
8 8 —— 4 welche auf der Verpackung angebracht werden. Cöln, den 19. Juli 18383.
e ßler, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. VI. 33316
Elbertreld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 330 zu der Firma: C. R. Hartkop zu
bas, Konkursverfahren,
. Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Arthur Julius Dö el, Inhabers ; der Firma Arthur Dörffel in Chemnitz wird
9 . nach 'erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ , 9 — durch aufgehoben. ; — Ehemnitz, den 25. Juli 1583. Königliches Amtsgericht. Nohr.
unn,
T
Buscherhof bei Cronenberg, nach ö ; . 6 e,. . 2 . 3 — n. . er bergen n 6 Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Leue. laz 10] Konkursherfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf ⸗ manns Gustan H. Werner hierselbst ist durch 4 Beschluß der Gläubigerversammlung vom 14 Jali 2. J. ein Gläubigerausschuß bestellt und sind zu Mitgliedern desselben die Herren Kaufleute:
; 1) Prager von hier, Milchkannengaffe 20, ; 2 Baum von hier, Brodbänkengasse 36, 3 Wittkowski von hier, Brodbänkengasse 50, gewählt. Danzig, den 23. Juli 1883.
⸗ Königliches Amtsgericht. XI.
welches auf den Flaschen mittels Glasstempel, den I33313]
Das Zeichen wird auf der Waare angebracht. zn ali 9 ĩ Strassburg. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. gasst iche Jand-·
ericht Straßburg. . getragen unter Nr. I8 1. der irn, ; rawitz, nger 2 Cie. ü..
in Straßburg,“ nach Anmeldung vom WV heutigen Tage. Vor ⸗ 4
Wiesbaden. Als Marke ist unter Nr. 33 des Zeichen registers zu der Firma, Rhein.; gauer. Schaumwein fabrit · N zu Schierstein, nach Anmeldung vom 20. Juli 1883, Vormit⸗ tags 19 Uhr, für Schaum⸗ weine eingetragen das Zeichen:
Göppingem. Als Marke sg ift eingetragen unter Nr. 10 zu der Firma: aiser & Loem
in Göppingen, ; nach Anmeldung vom 2. Juli 1883, Nachmittags 4 Uhr, für Lederwaaren das Zeichen:
mittags 114 Uhr, für
Cichorien das Zeichen: er Gtiquetten und auf ber Innenseite des Korkes, mit Dag Konkursverfahren über das Vermögen de Den V. n ö Stra sburg den 18. Juli 1883 ,, . verschlofsen werden, ar, 9. * 6 * Darmstadt wird oni 8 icht. i , . h ' 2A angebracht wird. egen Massemangels eingeste FF*86 er Landgge cht Sekret'r: lzööbr] nchen den 23. Juli sz. abs e , Gre r Tarwstant 1.
. Ken ielictez Amttgerdht, Abtheilung VIll. j