Fartoffehnel pr. 10 Kg. brutto ingl. Sack. Termins ] still., Gekünd. — Gtr. Loco 265 ben, per dissen Üongt - Per Juli August, per Angnst-September Uu, ber Zeptember- Oktober —
Trockene Kartozelstärke pr. 100 Kg. brntto incl. Sack Ter- mine still. Sebundigt — Gtr. Loco 25, 75 bez., per diesen Monat — ver Juli- August —, per August-September und per September- Oktober —.
Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Rg. bratto inel. Sack, Ter- winde — Gekündigt — Ctr. Loco — ver diesen Nonat — per April Mai — per ai-Juni —, per Oktober-VNovember, “*
Oelsaaten per 100 Rg. Gek. —, Winterraps — s, Winter- rübsen — MsSè, Sommerrübsen — (s, Leinsaat —
Fihböl per 100 Kg. Termine schwankend. Gekünd. m. . ECtr. Loco mit Fass — 6, o. Hass 66,5 , per diesen Monat 67,6 bez. per Juli-Angnst — 46. per Angust-September — per geptember-9ktober 64,3 — 63,8 — 64 bez., per Oktober. November 64,4 —- 64 —- 64,2 ben. per November-Dezember 64, 5 - 64, 3s bez., per AFril-Mai 6d, 1— 64, 9 - 64,8 be. ö
Leinöl per 10 Kilogr. loco mit Fass —, Lieferung —. ;
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 16) kg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine fest. — Gekündigt — (Ctr. Loco — 6c, per diesen Monat 24 6, per September-Oktober
23,0, bez., per Oktober-November 24, bez., per November-De-
zember 24,7 bez. ⸗ Spiritus per 100 Liter, à 10Ms0 — 10 0000s0. Termine be-
hauptèt, Gek. — iter, Loco mit Fass — per diesen Monat
und per Juli-August 56,8 bez, per August-September 56,7 bez, Per September allein 56, 9 —=5I, 32-57 bez, per Septhr. Oktoher 54 = 54.5 — 54. 4 bez., per Oktober- November 53, 8 bez., per November- Dezember 5l,9 bez, per April-Mai 53,1“ bez.
Spiritus per 100 Titer à 100 u, — 10 00 ou* loco ohne Fass 57, 8 bez.
Weizenmehl No. 00 27.50 - 25 00, No. O 24775 — 23, 50, No. 0 n. 1 253, 00-21, 09). — Roggenmehl No. 0 22,25 — 21,25, No. 0. n. 120502000 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feins Marken äber Notiz bez.
gtettim, 26. Juli, (W. T. B.)
Getreiemarkt. Weinen unverändert, loso 180,00 -CMn 194,00, pr. Juli- August 195,90, per September-Oktober 196, 9), pr. Oktober- November 197, 00. Roggen vnverändert, loco 134 00 - 140,00, p:. Juli-August 144.00, per September-Oktober 145 09, pr. Oktober- November 146,50. Räbaen per September-Oktober 305,00. Rühböl höher, 100 Kilogramm pr. Juli 66, 0, pr. September -Oktoher 63,59. Spiritus behauptet, loco 56, 8), pr. Jnli-Angust 56,40. pr. August-September 56,50, pr. Septempber-Oktober 54,10. Petro- leum loco 7. 75.
PEotem, 26. Juli. (W. T. B.)
Spiritus loco ohne Pass 55, 90). pr. Juli 55.70, pr. August 55, 70, pr. September 54, 10, pr. Oktober 5l, 99). Ruhig.
HKreslnan, 27. Juli. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Spiritus per 199 äter 100 Q per Juli- August 55, 0, per Augast-September 55, 20, per September-Oktoher 53,10). Weinen per Juli 188.00. Roggen per Juli-August 149,00, Per September- Oktober 1851 00, per Oct. Nov. 152 50. Büböl loco per Juli- Aug. 68, 50, September-Oktober 65, 00, Oktober-Novbr. 65, 00. — Zink: Hohenlohe 14,50 bez. — Wetter: veränderlich.
Cölm, 26. Juli. (V. T. B.)
Getreide markt. Weizen hiesiger loc 2025, frsmder loco 20,50, pr. Juli 19.50, per November 20,35. Roggen l0eo 14.25. pr. Juli 14.25, pr. November 15,05. Hafer loco 15,25. Räbòl 100 36,0), pr. Oktober 33,30.
Mais pr. Jali-Angust 658 G4, S,. 60 Br. Eobhlraps. pr. August -
Zepteraber 153. Wetter; Windig. Ams 26. Juli. (G. T. B.) . Meieen per November 276. Roggen per
Oktober 170, per März 175.
Amster dam, 26. Juli. (BV. T. B)
Bancazinn 57.
Antwerpen, 26. Juli. (M; L. B) ; ;
Petroleum markt. (Sehlusaberieht.) g, r . laeo 181 bez., und Br., pr. August 1835 Br., pr. Septeraber 2 pr. n,, . ih .
Antwerpen, 26. Juli. . ;
2 r Kt. (Schlussbericht). Weizen behauptet. Roggen unverändert. . . befestigt.
London, 26. Juli. . ;
An der Kiste angeboten 29 Reizenladnngen. — Wetter:
rm. — Havannazucker Nr. 12 23. Nominell. ; Wa Hiverpbeok, 26. Juli. (G. T. B) (Offizielle ,
Upland good ordinary 415sis, do. loãr mid dll. S3 /s, Upland middl. Hr / is, Grlsans good ordinary Hi /is, Orleans lo midi. 53, Orleans mlaäkl. Hog, Orieans midi, fair 6. Fernam fꝑeLn isis, Nacdio fair isis, Maranham fair 63, Egyptian brown midũdl. 43, Egyptian bronn fair 7, Egyptian browmmn good fair Sz, Egyptian white fair 6t, Egyptian white good fair 75, PDhollerah Con] mid dl. 31, Höoslerah middl. air 373. Dhollerah. fair, 33, Dhollerah good fair 4äsis, Dhollerah good 4516, 9omra kair 3issig, gem good fair 4sis, GComra good 4515, Scinde fair 3 Bengal fair As, Bengal good fair 37sis, Madras Tinnevellv fair 45, Nadras Tinnevelly good fair 45, r . . K 3 Western good fair 37.
Liverpool, 26. Juli. .
Baur Rolls. (Schlussbericht) Umsatz 10900 B., davon für Spekulation und Export 507 B. Stetig. Middl, amerikanische No vember-Dezember- Lieferung elt, Dezember-Januar- Lieferung heo /st, Januar-Februar Lieferung 5st /s d.
Glasg orm, 26. Juli. (W. T. B.) .
Roheisen. Nied numbers warranta 47 sh. 15 d. bis 47 sh.
EBradfrord, 26 Juli. (X. T. B.) ;
Wolle und Garne ruhig, von Stoffen Soft mässig begehrt. Paris, 26. Juli. (W. T. B.) .
Rohzucker 859 loco ruhig, 53, 0 53,25. Weisser Zncker ruhig, Nr. 3 pr. 190 Kilogr. pr. Juli 61, 10. pr. August 61,25, pr. September 61.00, pr. Okteber-Jannar 59, I5.
Faris, 26. Juli. (X. T. B.)
Prodnuktenmarkt, Weizen matt, pr. Juli 24,75, pr. August 24,90, pr. Sept. Dezember 26,409. pr. Noy.- Februar 26, 80. Mehl 9 Narques weichend, pr. Juli 55, 50, pr. August 55,90. pr. Seyptember-Dezember 57, 9, pr. No vember-Februar 58, 60. KFüböl ruhig, pr. Juli 77.50, pr. August 77,50, pr. September-Dezember 77,75, pr. Jannar-April 77,50. Spiritus behauptet, pr. Juli 49350, pr.
35 4
August, 49,75, per September - Dezember 50, 5, pr. Januar-= April 50, 50. Kenm- Kork, 26. Juli. (XT. T. B.) 3. Waarenberie ht. Baumwolle in New-Tork 10, do. in
New-Orleans 985/16, Petrolenm Standard white in New-Tork 75 Gd. d0. in Ehiladelphis 78 Gd., rohes Petroleum in New-T'ork 6, do. Pipe lins Gertifeagtes 1 D. 08 C. Hehl 4 D. 15 C. Rother Winterweizen loce 1 D. 16 C., do. pr. Juli 1 D. 144 C., do. Pr. August 1 D. 15 C., do. pr. September 1 D. 173 C., Mais New) — D. 604 C. Zucker (Fair refining Muscovadoes) S3. Kaffes (fair Rio) 9 Sehmalz (Wilo) 935, do. Fairbanks 95, do. Rohe
Kremers, 26. Juli. (W. T. B.)
Petrelèeum (Schlussberickt) fest. Standard whits loco TL35, pr. Angst 7, 35), pr. September 7,50, pr. Oktober 7,60, pr. November 7, 70, pr. Dezember 7, So. Alles bez.
Harm Bbnrg, 26. Juli. (V. T. B.)
Getreidem arkt. Weizen loco und auf Termins ruhig, pr. Juli-August 183,00 Br., 182.00 Gd., pr. September-Oktober 186,90 Br., 18560 G4. Roggen loco fest, auf Termine ruhig, pr. Juli- August 133,00 Br., 132.00 G., pr. September-Oktober 137,00 Br., 136.00 Ga. Hafer und Gerste fest, still. Bäböl fest, loco 69,00, pr. Oktbr. 65.00. Spiritus unverändert, pr. Jali 45 Br. pr. August-Septbr. 45 Br., pr. September-Oktober 453 Br, pr. Ok- tober-November 435 Br. Kaffee ruhig, Umsatz 3000 Sack. Pe- troleum fest, Standard white loce 740 Br., 7, 35 Gd. pr. Juli 7, 39 Gd., pr. August-Dezember 7.655 Gd. — Wetter: Bewölkt.
Wien, 26. Juli. (X. LT. B.) Getreidem ark t. Weizen pr. Herbst 10,87 Gd., 10.92 Br. Roggen pr. Herbst 7, 95 Gd., 8,0 Br. Hafer per Herbst 6.90 Gd.,
6,95 Br. Mais pr. Juli-Angust 6, 0 Gd., 6, 75 Br.
Fett, 26. Juli. (W. LT. B.)
EroOduktenmarkt. Weizen loco fest, pr. Herbst 1054 Gd. 109456 Br. Hafer pr. Herbst 6.33 Gd., 6, 35 Br.
E Brother 9gYsis. Speck Sz. Getreidefracht nach Liverpool 5.
Kerlin, 26. Juli. Die Narktpreige des Kartoffel-Spiritus per 10 00006) nach Tralles (100 Liter 10M0υm), frei hier ins Hans geliefert, waren auf hiesigem Flatze
am 20. Juli 1883 S 57.7 1 * * * ö. 24. ö 3 575 ohne Fass. 2 25. * 5 5 57 8 365 9 * Die Keltesten der Kanfmannsehaft von Berlin. Hamburg, 26. Juli. (Wochenbericht über Kartoffel-
fabrikate von Carl Bandmann.) Kartoffelmehl und Stärke. Die Physiognomie unseres Marktes blieb auch in dieser Woche unverändert. Das Ausland verhält sich noch immer sehr passiv; es trafen zwar vereinzelt Export-Ordres ein, jedoch nicht in ges- nügender Höhe, um den momentanen Marktwerth beeinflussen zu können, da noch genügender Vorrath vorhanden ist; dagegen be- ginnen extrafeine Marken, namentlich in Mehl, sich bereits knapp zu machen. Auch in secunda Qualitäten will sich poch immer
nur in den engsten Grenzen und sind keine grö zu verzeichnen. Dextrin gerechte ic er,,
; Stů Lraunbenzueker fest, bei guter Frage. . 5
ar; Kartoffelmehl, Stärke und Dexrtrin ] q q WMS Fässer, Traubenzucker 180 F. . ,, ,,, de, augnet 26 6b = 6. 50 6. hid, Anght. Kepte er s , . A6, do, September. Oktober 26.25-26.75 do. Norember- Kei ed, n, fra hextrin in Böcppetäckel, sah , , , n, Prima Dextrin in Doppelsäcken weiss r dh = 38d 55 4. Netto nns img Capiliait Syrnp in Höharigebihäen de ö , . e wr Gapillair Syrup in keportgehingen . o s. oh ö ö e Prima Fraubenzucker, gegossen h. Hiscs 3 85
bis 34 ö '. ö . 6, do. geraspelt in Säcken S2 50-5456 66, r o
3 —
Sener alvers ammlumngern. 25. August. Rabatt. Spar- Anstalt. Grd. und ausserord. Gen. Vers zu Berlin. Wetterbericht vom 27. Juli 1883, 2 Ur Morgens. meter aut j 77 i j o gr. n. i z Temperatur Stationen. 2 Rind. Wetter. in S Gelsinz meter. ; o C. = 0B. Nullaghmore 770 N Aberdeen. 169 WN ö ö . Christiansund I67 No bedeckt 12 Kopenhagen. 753 NM * bedeckt 17 Stockholm.. 590 Mo 6 Begen 14 Haparanda 759 N * bedeckt 16 St. Petersbg. 753 No 3 wolkenlos 21 ö em,. 8 6586 ö. Cork, Queens- ton 770 No 3 heiter 16 Brest 7685 NNVMV 1 heiter 13 Helder 762 NMW. 1ẽ wolkig 156 8 760 NW. 2 heiter 16 Hamburg 761 NW. 3 heiter?) 15 Swinemünde. 754 WNVW. 5 Regen?) 15 Nenfahrwass. 755 NV. 7 Regen 15 Nemel .... 743 0 5 bedeckt) 16 Paris 766 Stĩss heiter 1 Münster... 762 WSV 2 bedeckt 15 Karlsruhs. 764 8 W 3 wolkig?) 13 Wies baden 764 W. 1 wolkig) 12 München 765 W. eiter 12 Chemnitz. 762 W 4 heiter?) 12 Berlin. 759 W. 2 wolkig 14 mn, 765 X 3 wolkenlos 14 Breslau 759 VW. 6 wolkig?) 14 Ile d (Aix .. 766 N 2 wolkig 16 M,, 761 still wolkenlos 18 Triest! 761 0X0 3 heiter 20
I) See ruhig. 3) Thau, Dunst. 3) Ses leicht bewegt. steife Böen. See leicht bewegt, Nachmittags und Nachts Regen. 5) Gestern Morgen und Nachmittags Gewitter und Regen. 6) Gestern Morgen und Nachmittags Gewitter und Regen. 9 Nachmittags und Abends Regenböen. 9) Gestern] Nachmittag
egen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: IN) Nordeuropa, 2) Küstenzons von Irland nach Ostpreussen, 3) Mittel- Suropa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht, 3 — schwach, 4 -= mässig, 5 = frisch, 6 — stark, 7 = steit, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 = heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Lebersieht der Witterung.
Eine tiefe Depression liegt zwischen Nemel und Danzig und. verursacht an der pommerschen Käste West-Nord-West-Sturm. Leber den britischen Inseln hat der hohe Luftdruck zugenommen
und auf der Westseite 770 mm überschritten. Ueber Central- europa hat die Bewölkung etwas abgenommen und an der dentschen Osiseeküste ist das Wetter trübe und regnerisch. Im östlichen Deutschland ist viel Regen gefallen, in Memel 27 mm, in Breslan 39 mm, auch in Westdeutschland fanden vielfach Niederschläge statt, im Südwesten in Begleitung von Gewittern. In Deutsch- land liegt die Temperatur überall unter der normalen, insbesondere im Binnenlande.
Dentsche See garte.
—
Theater. (Rastenburg).
— Eine Tochter: Hrn. General⸗ 33460]
des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amte
Victoria-Leater. Sonnabend: 3. 190. M.:
Frau Venns.
Kroll's Theater. Sonnabend: Gastspiel des Königlich Württembergischen Hofopernsängers Herrn Eduard Nawiasky. Hans Heiling. Romantische Oper in z Akten von Marschner. (Hans Heiling: Hr. Nawiasky.)
Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Som⸗ mergartens „Großes Doppel⸗Concert“ unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und A. K Anfang des Concerts 5, der Vorstellung
3 Sonntag: Gastspiel des Hrn. Ferdinand Wachtel. Der Troubadour.
Felle-Allianee- Theater. Sonnabend: Gast-
spiel der Herren Niedt, Blencke u. Meißner. Zum . Male: Durchlaucht haben geruht ! Lustspiel in e isten von Fritz Brentano. Im Sommergarten: 8 e gern, ausgeführt von dem Musikeorps des J. ade Fegiments zu Fuß, unter Leitung des Königt. 1 ke ldire org Hrn. Arnold, und den Kapellen ö (de und Löset. Auftrctetn den ä Sãngergesell⸗ ö Bro nne Illumination durch 0 050 Gas. erer en, uihifang des Concertps 6 Ühr, der Vor⸗ Inntag: Dieselb
es I n, Eil be Vorstellung. Extra⸗Concert ¶CSGHirsgen . 38 2. Garde · Regiments zu Fuß,
. Famiiien⸗ Nachrichten.
ö. 35 i en, en ut, Hen, Seh.
, , Fer rehelicht: Hr. Gymnasjalleh nicke mit Frl. ĩ käerer, Ditto. Deh⸗ 3 Frl. Clementine Rienäcker .,
Geboren; Ein Sohn: Dr, Stieda (Berlin). — Adiutant v. Freyhold Söhne: Hrn. Kreizausschuß⸗Sekretär
Regierung⸗ Hrn. lenker, . (Erfurth. Zwei W. Wegner
Konsul Dr. R. Krauel (Lübech. Gestorben: Hr. Lieutenant Adolph Scheel (Ber⸗ lin). S Frau Kammerherr Mathilde v. d. Lancken, geb. Caspari (Plüggentin). — Frau Clara v. Arnim, geb v. Prillwitz (Wiesbaden).
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.
1 , , n,. In Sachen, betreffend das Aufgebot fo . pothekenpost: ; ide, 100 Thlr. — 300. M zu fünf Prozent verzins⸗ lich für den Freigärtner und Bleichermeister Johann Gottlieb Peschel zu Lomnitz auf Grund der Cession vom 14. Juli 1841 im Grund- buche des dem Bleichermieister Benjamin Wies⸗ ner gehörigen Grundstücks Nr. 6 Lomnitz (Neue Nr, 5 Lomnitz) zufolge Verfügung vom 31. Juli ; n,, . erkennt das Königliche Amtsgericht zu ⸗ Wüstegiersdorf ,, durch den Amtsrichter Erler für Recht: daß die Prätendenten mit ihren Rechten auf die oben bezeichnete Post auszuschließen und die ö des Aufgebots dem Antragsteller aufzu⸗ erlegen. Rechts
Von Wegen.
ls g, chen des Partikuliers Nicol
In Sachen des Partikuliers Nicolaus G
zu Braunschweig, Klägers, * den Anb d Eger dcn istian F
en Anbauer un äfer Christian Frick. d Brinksitzer Johann Heinrich Fricke, . . '.
brück, Beklagte, wegen Zinsen,
wird der auf den 29. Oktober 1883 . Termin zur Zwangsversteigerung der den Beklagten, e,. sub, No. ass. 15 und 20 zu Neubrück be⸗ egenen Höfe sammt Zubehör, sowie des Miteigen⸗ thums an der auf Neuhrück'er Feldmark in den . Grashöfen belegenen Wiese zu 9 Mg. 36 Rth. da—⸗
mit aufgehoben. Vechelde, den 17. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht.
In Sachen, Aufgebot einer Hypothekenurkunde be⸗ treffend, hat das Königliche Amtsgericht zu Bis⸗ mark durch den Amtsrichter Reuschler am 14. Juli 1883 für Recht erkannt:
Die Hypothekenurkunde über 500 Thlr. Vater⸗ und Muttererhe, eingetragen aus dem Testamente des Joachim Erdmann Kleinau vom 21. April, publizirt am 28. August 1841, und der Regu⸗ lirungsverhandlung vom 29. September 1841 zufolge Verfügung vom 7. Juli 1843, und zwar
264 Thlr. 21 Sgr. 2 Pf. unverzinslich für Dorothea Clisabeth Kleinau und
235 Thlr. 8 Sar. 10 Pf. zu 400 jährlich
seit, 4. Juli 1841 verzinslich für Andreas Kleinau,
in Abtheilung III. Nr. 7 der den Halbacker⸗
mann Joachim Friedrich Wilhelm Kleinau'schen
Ebeleuten gehörige, im Grundbuche von Dob⸗
herkau Band J. Blatt Nr. 3 verzeichneten Grundstücke,
wird für kraftlos erklärt und die Kosten des Auf⸗=
gebotẽ verfahrens werden den Antragstellern auferlegt.
Fer ch er, Für die Richtigkeit des Auszugs: Bismark, den 14. Juli 1883.
. Herzog, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Oberlandesgerichts.
33461
Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom 15. Juli er; ist die Hypothekenurkunde über die auf i . . ,, . Nr. 2 für die Ge⸗
wister Brzozowski eingetragenen 358 Thlr. ĩ Muttererbtheil für kraftkos en. .
Neumark, den 17. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht. teimmig.
ie Firma S. Würzburger & Sohn i . ruhe klagt gegen den Sattler e mn rn. Külsheim, z. Zt. an unbekannten Orfen abwesend aus Wgagrenkauf, mit dem Antrag auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von 253 S6 57 * nebst 60e Zinsen vom Klagzustellungstage an, und vor⸗
Breithaupt.
säufige. Vollstreckbarkeitserklaãrung des ladet den Beklagten zur nan hen? Arlon
gericht Wertheim auf Freitag, den 28. September d. J., Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Wertheim, 24. Juli 1853. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Keller,
33465 Submission auf Lieferung von 10 t Belegplatten (Coats⸗Eisenblech) 36 ö. 630 — 8 mm. 1 ; Auf die Bedingungen gegründete Offerten sind bis 8. August, Vormittags 11 Ühr, einzureichen. Zellerfeld. den 26. Juli iss. ö
Königliche Bergfactorei.
— Verloosung, Amortisation Sinszahlung u. . w. von bffenllicen Papieren. 33467
Kündigung der 41a0so igen eut⸗ obligationen der Stadl Lennep.
In. Ausführung des unterm 28. Mü d. Js. Be nehmigten Beschluffez der Stadtwernoneten. Vr sammlung vom 21. desselben Monat werden Har. durch sämmtliche auf Grund des Allerhbchsten hri⸗. vilegii vom 4. Dezember 1365 ausgegebenen logen Lenneper Stadtobligationen zur Rückzahlung auf den 31. Dezember d. It. dergeste lt gell ndig;. daß e BVerzinfung mit dem 1. Januar 15881 aufhört, Ar Nominalbetrag dieser Obligationen sowie die Stüc. zinsen vom 1. Oktober bis Ende dieses Jahres können gegen Rückgabe der Obligationen und der Talons nebst den zugehörigen Zingeoupons von dem gedachten Tage ab bei der Stadtkasse hierselbst in Empfang genommen werden.
Lennep, den 20. Juli 1883.
Der Bürgermeister:
!. Sauerbronn, . Die Schuldentilgungs⸗Commission: H. Buch holz,
Wilh. Karsch, Friedr. Aug. Petersen.