ö
D r , s,
die Firma
Socks Siegmund Cohn zum alleinigen Liqui dator ernannt. ; 2. August 1883. Danzig / C nr nfegericht. 2.
8. Selanntmachung. 35089 , . dic Firm Gustar Henneberg hier und als deren Inhaher der Kaufmann Gustas Ferdinand Traugott Henneberg hier eingetragen.
Danzig, den 2. August 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 35090
In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1305 Siegmund Cohn hier und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Cohn hier ein⸗
getragen. 5. e ig, den 2. August 1883. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 35080) In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1304 die Firma Gebrüder Friedmann, Spritfabrik in Berlin mit einer Zweigniederlassung in Neufahr—⸗ waffer, und als deren Inhaber der Kaufmann Ar⸗ nold Friedmann in Berlin eingetragen. Danzig, den 1. August 18853. Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Bekanntmachung. 35088 In unser Prokurenregister ist heute zub Nr. 648 die Prokura des Carl David Paul Stobbe in Danzig für die Firma Eduard Stobbe daselbst (Nr. 106 des Firmenregisters) eingetragen. Danzig, den 6. Augunst 1883, Königliches Amtsgericht. X.
In unser Firmenregister für den Bezirk des Amts⸗ gerichts in j vom 1. August 1883 am 2. ejd. eingetragen:
Nr. 302: Firma:
Siegmund Davldsohn.
Niederl assung:
Treptow a. Toll.
Inhaber: .
Kaufmann Siegmund Davidsohn.
Nr. 303. Firma:
Gustav Keding.
Niederlassung:
Treptow a. Toll.
Inhaber: .
Kaufmann Gustav Keding.
Nr. 304. Firma;
Wilhelm Beerbaum.
Niederlassung:
Treptow a. Toll.
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Beerbaum. Demmin, den 1. August 1883.
Ettlingen:
8) zu O. 3. 3: Firma Am. Schlindwein in
Die Firma ist erloschen; 9) . 3. at Firma Gustav Speck in Ett⸗
lins cg. g eng ift erhsfben
rma ist erloschen; ö 10 ö * J. : Firma W. Hummel in Ett⸗ ingen:
Die Firma ist erloschen; 1 ng re ic. Warth in Ettü. genweier:
Die Firma ist erloschen. Ettlingen, 31. Juli 1883. ; Großh. Badisches Amtsgericht.
Rib stein.
viensburs. Bekanntmachung, löke In unser Firmenregister ist unter Nr. 1412 die
Firma: „Johs. Ewers“
zu Flensburg und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Heinrich Theodor Gwers heute eingetragen.
Flensburg, den 6. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Gera. Bekanntmachung. 36093
Auf Fol. 404 unseres Handelsregisters ist heute die Firma: Thrandorff Koencke in Gercg und als eren Inhaber die Kaufleute Friedrich Louis Adalbert Thrandorff in Gerg und Paul Johann Karl Gottlieb Koepcke dasel bst eingetragen worden. Gera, den 7. August 1883. ⸗ Fuͤrstlich Reuß. Amtsgericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Ernst Brager.
Göttingem. Bekanntmachung. 134980] Auf Blatt 569 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma:; „Gebrüder Frank“ eingetragen: ; Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 2. August 1883. Königliches Amtsgericht. IC Dencker.
Halberstadt. Bekanntmachung. 34982
Zufolge Verfügung von heute ist die unter Nr. 239
des Gesellschaftsregisters eingetragene Firma:
Buchdruckerei der Halberstädter Nach⸗ richten, Goettert & Felder“
als durch gegenfeitige Uebereinkunft aufgelöst, ge⸗
löscht. gelberstadt, den 31. Juli 1883, Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 349831
Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. 25 des Gensssenschaftsregisters, Tirma: „Eonfum⸗Verein zu Wulferstedt, eingetragene
Königliches Amtsgericht.
Puispnurg. Sandelsregister IJI34979] bes Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am 1. August 1883 ist Folgendes eingetragen:
2. Hei Nr. 274 des Gesellschaftsregisters, betref⸗ fend die Gesellschaftẽfirma „Geschw. Wiener“ zu
uisburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Geschäft auf den Kaufmann Julsus Kaufmann zu Duit— burg übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortführen wird; daher ist die Firma hier gelöscht und unter Nr. 8J5 des Firmenregisters eingetragen; p. unter Nr. M5 ist in unser Firmenregister die Firma „Geschw. Wiener“ und als deren Inhaber Her Kaufmann Julius Kaufmann zu Duisburg ein⸗ getragen; ; . c. unter Nr. 333 des Prokurenregisters: der Kaufmann Julius Kaufmann zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter Jr. S75 des Firmenregisters eingetragene Firma „Geschm. Wiener“ seine Chefrau Helene, geb. Wiener, zu Duisburg als Prokuristin bestellt.
3509] Ellwiürdenm. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist zur Firma Landmirthschaft⸗ licher Konsum-Verein der Abtheilnug der Landwirthschaftsgesellschaft Abbehausen, E. G., in Rordenhamm Seite 110 Nr. 188 heute ein getragen:
6) An Stelle des aus der Genossenschaft aus⸗ geschiedenen Geschäftsführers Kaufmanns Peter
Specht ist der Landmann D. Elimar Gerdes
zu Ohlhamm als. Geschäftsführer in den Vor⸗
stand gewählt. Ellwürden, 18383. August 3. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht utjadingen. Schild.
Ettlingen. Handelsregistereinträge. 34441] Zum Firmenregister wurde eingetz agen: ö. J. D. Z. 9: Firma J. E. Pfeiffer in Ett⸗ tz gnhaberin der Firma ist auf Ablehen des , 46 Pfeiffer dessen Wittwe Pauline, geb. Petzold; J .. zu O. Z. 16: Firma W. Dörrfuß in Ett⸗ lingen: ga. Firma ist erloschen; Y zu S. Z. 28 u. 5: Firma J. J. Reiß in Ettlingen: Inhaberin der Firma ist., auf Ableben des ranz Josef Reiß dessen Wittwe Karoline, geb.
ecker; H ju O. Z. 31: Firma J. A. Kretz in Ett ⸗˖ lingen: Die Firma ist erloschen; 6) zu S. Z. 33: Firma Emil Billeißen Nachf. von Frz. Baureithel in Ettlingen; Inhaberin der Firma ist auf Ubleben des Emil Billeißen, Katharina, geb. Schick, Wittwe des
Karl Baureithel in Ettlingen; 6) ju D. Z. 36: Firma A. Weber in Ett⸗ lingen:
Inhaberin der Firma ist auf Ableben des Am⸗ bros Weber, dessen Wittwe Johanna, geb. Pfeil,
in Ettlingen; zu S. 3. 4: Firma Josef Eigler, Nach⸗ in Ettlingen:
folger von Karl Prinz
Gen ossenschaft / olgendes eingetragen: . ; An Stelle des aus dem Vereine ausgeschiedenen
Ino wrazlam. Bekanntmachung.
Nr. 347 die Firma W. Inhaber Wilhelm Schweigert, Inowrajlaw, zufolge Verfügung vom 2. August 1885 am 3. August 1885 eingetragen,
Inowrazlam.
der Bäckermeister
szagti In unserem Handels- Firmenregister ist unter Schweigert“ als deren und Wurstmacher
der Fleischermeister 1 Fleischermeiß der Mederlassung
Ort
Inowrazlaw, den 3. August 1883. Königliches Amtsgericht. T.
Bekanntmachung. 349411 In unserem Handels⸗Firmenregister ist unter Nr. 345 die Firma „J. Steinke“, als deren Inhaber riedrich Steinke. Ort der Nieder; safsung Inowrazlaw, zufolge Verfügung vom 2. AÄugust 183383 am 3. August 1883 eingetragen. Juowrazlaw, den 3. August 1883. Königliches Amtsgericht. V.
Ino wrazlamw. Bekanntmachung. 134915 In unserem Handels Firmenregister ist, unter Ne. 346 die. Firma „N. Berginsti;, gls deren Inhaber der Fleischermeister udolph Berginski, Sr der Niederlassung Inowrazlaw zufolge Ver⸗ fügung vom 2. August 1883 am 3. August 1883 ein⸗
getragen. Inowrazlaw, den 3. August 1883. Königliches Amtẽgericht. V. Insterburg. Bekanntmachung. 35036 Heute ist in unserem Firmenregister die unter
Nr Ihö eingetragene Firma Carl Wilhelm Stobbe gelöscht zufolge Verfügung vem 3. August 1883. Insterburg, den 3. August 1883.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Zöodgbl Liegnitz bestehenden, im Ge⸗ sellschastsregister suß Nr. 158 unter der Firma Jentzsch & Co. zu . eingetragenen und der Bandelsgefellschaft Jentzsch & Co. daselbst ge⸗ Förigen Handelzeinrichtung ist der Kaufmann August Tauterbach zu Liegnitz in unserem Prokurenregister unter Nr. 8) zufoige Verfügung vom 28. Juli 1883 am 29. dess. Mts. eingetragen worden. Liegnitz, den 28. Juli 1883.
Königliches Amtsgericht.
Liegnitzꝭ Bekanntmachung. 353095] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 168 die irma Jentzsch & Co. zu Liegnitz betreffend, zu ⸗˖ olge Verfügung vom 29. Juli 1883 am 30. dess.
Mis. Folgendes eingetragen worden: ; .
Die verwittwere Fabrikbesitzer Hedwig Seiler, geb. Seichter, ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Liegnitz, den 29. Juli 1883. Königliches Amtsgericht.
Limburg. Bekanntmachung. 35g 4 Die unter Nr. 103 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma Josef Condermann zu Lim-
Liegmitꝝ. Als Prokurist der zu
Posen.
Er. Holland.
Sandelsreglster. 35099 In unser Register zur n, der cle
der ehelichen Gütergemeinschaft ist zufolge Ver= fügung vom heutigen Tage unter Nr. 687 eingetragen n . ö. — zur Zeit Inhaber der Firma J. Cohn daselbst, Ir. 1078 des Firmenregisters, — für seine Ehe mit Bertha Guhrauer aus Kroeben durch Vertrag vom 2. Juli 1883 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat.
aufmann Isaac Cohn zu Posen
Posen, den 8. August 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T7.
35101
Er. Holland. Amtsgericht Pr. Holland.
In unser Firmenregister ist eingetragen: Zu Nr. 119. E. Hassenstein in Reichen⸗
bach, ö. 96. i g Wel en.
ingetragen zufolge Verfügung vom 2. August 1835 an demselben Tage. . uguf
35100 Amtsgericht Pr. Holland. In unser Firmenregister ist eingetragen:
Nr. 164.
Firmeninhaber: Der Apotheker Hugo Arendt in Reichenbach.
Ort der Riederlassung: Reichenbach.
Bezeichnung der Firma: Hugo Arendt.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. August 1683 an demselben Tage.
Rnuhxort. Handelsregister 349341 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrot. Unter Nr. 377 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. April 1883 unter der Firma Joseph Otten Söhne errichtete offene Handelsgesellschaft zu Ruhr= ort am 3. August 1883 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Heinrich Otten zu Ruhrort,
2 der Kaufmann Alex Otten zu Ruhrort.
Reininghaus, Gerichtsschreiber.
Ruhrort. Handelsregister 349851 des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. Zufolge Verfügung vom 3. August 1883 ist am
3. August 1883 eingetragen:
1) Zu Nr. 327 des Gesellschaftsregisters, die Firma
P. M. Levy zu Nuhrort betreffend:
Die Firma ist auf den Kaufmann Julius Levy zu Ruhrort allein übergegangen; vgl. Nr. 875 des Firmenregisters. Y Nr. 875 des Firmenregisters: Die Firma P. M. Leüy zu Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Levy zu Ruhrort. Reininghaus, Gerichtsschreiber.
Saargemünd. Bekanntmachung. I34960] Heute ist unter Nr. 122 des Gesellschaftsregisters
burg hat den Josef Can dermann von hier ermächtigt, die genannte Firma per procura zu zeichnen. Die Prokura ist heute in unserem Pro=
Kaufmanns Wilhelm Dönecke zu Wulferstedt ist
der Kaufmann Andreas Schaefer daselbst zum
Vorfteher und Geschäftsführer gewählt. Halberstadt, den 2. August 1885.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Halberstadt. Bekanntmachung. 834981 Zufolge Verfügung von heute ist bei Nr. II6 des Geensschaftsregisters Firma „J. Bienert zu Erot⸗ torf“ Folgendes eingetragen: Der Kaufmann Theodor Schulz zu Crottorf sft mit dem 28. Juli 1883 in die Gesellschaft eingetreten. Halberstadt, den 3. August 1853. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.
zõoza Harzburg. In das Handelsregister für einfache Firmen ꝛc. Fol. 8 ist die Firma Carl Heitefuß, als deren Inhaber der Kaufmann Carl Heitefuß und als Ort der Niederlassung Bündheim-⸗Harzburg heute eingetragen.
Harzburg, den 5. Juli 1885. Herzogliches Amtsgericht. Tbielem ann.
Enomwrazlam. Bekanntmachung. 34943 In unserem Handelsfirmenregister ist heute auf den Antrag des Carl Huebner zu Jnowrgzlaw die h . 230 eingetragene Firma „Carl Huebner“ gelöscht. Inowrazlatv, den 24. Juli 1883. Königliches Amtsgericht. V.
Inormkrarzlam. Bekanntmachung. 34942 In unserem Handelks⸗Firmenregister ist, unter Nr. 343 die Firma ö Wrzesinski als deren Inhaber der Bäͤckermeister Ignaz Wrzesinski, Ort der Niederlassung Inowrazlaw, zufolge Verfügung vom X. Jul 1833 am 28. Juli 1885 eingetragen. Inowrazlatm, den 28. Juli 1833. Königliches Amtsgericht. V.
Inowrazlam. Bekanntmachung. 349381 In unserem Handels Firmenregister ist unter Nr. 341 die Firma „E. Koeuick', als deren In⸗= haber der Bäckermeister Emil Koepnick, Ort der Niederlassung Inowrazlaw, zufolge Verfügung vom 27. Juli 1883 am 28. Juli 1885 eingetragen. Inowrazlaw, den 28. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. V.
Inowrazlam. Bekanntmachung. 134939 In unserem Handels Firmenregister ist unter Nr. 342 die Firma „Louls Samuel“, als deren Inhaber der Kaufmann Louis Samuel, Ort der Niederlassung Inowrazlaw, zufolge Verfügung vom 27. Juli 1883 am 28. Juli 1883 eingetragen. Inomrazlat, den 28. Juli 1885. Königliches Amtsgericht. V.
Inowmrarlam. Bekanntmachung. 340M! In unserem Handel, Firmenregister ist unt er Nr. 344 die Firma „Hirsch Samuel“, als der en Inhaber der Schneidermeister Hirsch Samuel, Ort der Niederlassung Inowrazlaw, zufolge Verfügung vom 28. Jult 13853 am 36. Juli 1883 eingetragen. Juno razlaw, den 39. Juli 1853. Königliches Amtsgericht. V.
kurenregister eingetragen worden. Limburg, den 2. August 1885. Königliches Amtsgericht. Horn.
Eintragungen Böb3 1] . in das Handelsregister. Zufolge Verfügung vom 3. August 1883 ist ein⸗ gekragen bei der Firma: J. C. Hannemann Nachf.: Die Firma ist erloschen. H. J. Mannheim: Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 3. August 1883. Das 1 Abth. L.
Dr. Benda.
Lubeck.
H. Köpcke.
Magdeburg. Handelsregister. 35097
Das vom Kaufmann Heinrich Ferdinand Hitzeroth unter der Firma Jerdinand Hitzeroth betriebene Handelsgeschäft, welches 1874 von Magdeburg nach Feustadi⸗Magdeburg verlegt ist, wird seit dem am 9. Juli 1883 erfolgken Ableben des Inhahers, dessen fünf Kinder, aus dem Geschäft ausgeschieden sind, von der Wittwe Hitzerxoth, Emilie, geb. Schulen burg, mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige Rechnung unter der bisherigen Firma fort⸗ gesetzt. Sie ist als deren Inhaberin unter Nr. 2062 des Firmenregisters eingetragen, dagegen die Firma unter Nr. N) desselben Registers gelöscht. Der Kaufmann, Julius Hitzeroth und der Kaufmann i n. Hihßeroth, Beide zu Neustadt⸗Magdeburg, änd als Prokuristen der Firma Ferdinand Hitze⸗ roth unter Nr. I00 und 701 des Prokurenregisters eingetragen.
Magdeburg, den 6. August 1883.
Köͤniglicheß Amtsgericht. Abtheilung Na.
34959 Obersteim. Auf geschehene Anmeldung ist . unter Nr. 29 der Firmenakten in das hiesige Han⸗ delsregister eingetragen: irma Oberstein⸗Birkenfelder Spar⸗ und Lelh · Vauk, Kom mandit · Gesellschaft.
Sitz Oberstein.
1) Beginn der Gesellschaft 1. August 1883.
2) Perfönlich haftender Gesellschafter Albert Lauth, Kaufmann zu Oberstein.
35099]
Parchim. Zufslge Verfügung vom heutigen
Tage ist in das hiesige Handelsregister eingetragen: Fol. 143. Nr. 138.
Col. 3. C. zur Nedden. Col. 4. Parchim. ⸗ Goj. 5. Kaufmann Carl zur Nedden zu Parchim. Parchim, den J. August 13835 Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: FJ. Günther,
Die Firma sst erloschen;
Amtsgerichts sekretãr.
die Firma:
„Marquis & Jungblut“ zu Falkenberg und als deren Inhaber die zu Falken⸗ berg wohnenden Kaufleute Francois Marquis und Philipp Jungblut, welche auch Beide die Gesell⸗
schaft vertreten, eingetragen worden.
Saargemiünd, den 15. Juli 1883. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard.
Schneidemühl. Bekanntmachung. B5l9hl
In unser Firmenregister ist unter Nr. 233 die Firma. J. L. v. ODranski, mit dem Sitze in Sa⸗ motschin und als deren Inhaber der Kaufmann Florian v. Oranski zu Samotschin zufolge Verfü⸗ gung vom 4. August 1383 am 4. August 1883 ein getragen worden.
Schneidemühl, den 4. August 1883.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Handelzregister 34986] des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. A. Die unter Nr. 43 des Firmenregisters einge
tragene Firma Diedr. Möller (Inhaber der Kauf
mann Diedrich Möller zu Schwelm) ist durch
Vertrag auf, seinen Sohn, den Kaufmann Diedr.
Möller jr. hier, übergegangen, daher hier gelöscht
und unverändert für Letzteren unter Nr. 318 des
. von Neuem eingetragen am 3. August
B. Die dem Commis Friedr. Siebel hier für die
Firma Diedr. Möller ertheilte, unter Nr. 7 des
Prokurenregisters eingetragene Prokura ist hier ge=
löscht und für die Firma Diedr. Möller (Inhaber
der Kaufmann Diedrich Möller jr.) unter Ne. 149
ö. ö neu eingetragen am 3. August
34963 Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 205 der Kaufmann Erdmuth Friedrich Binder zu Stettin, mit der Firma Erdmuth Binder und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen. Stettin, den 4. August 1883.
Königliches Amtsgericht.
34962] stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2005 der Kaufmann Carl Christoph August Schroeder zu Steitin mit der Firma August Schroeder und dem Orte der Niederlassung Stettin eingetragen.
Stettin, den 4. August 18383. h. Königliches Amtsgericht.
Strehlen. Bekanntmachung. 349877
Die unter Nr. III unseres Firmenregisters einge⸗ tragene Firma: C. Boenisch, Inhaber: Kaufmann Carl Boenisch.
jetzt in Breslau,
. und zufolge Verfügung vom 2. August er. gelöscht.
Strehlen, den 2. August 1883.
Königliches Amtsgericht.
Wehlan. Sekanntmachung. 349551 Die unter Nr. 74 des Firmenregisterg des unter zeichneten Amtsgerichts eingetragene Firme. „G. Jotzyien / ist im Firmenregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Wehlan, den 1. August 1883.
Königliches Amtsgericht.