1883 / 185 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Aug 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Wehlan. Bekanntmachung. 34964 Die unter Nr. 367 des Firmenregisters des unter⸗· zeichneten Amtsgerichtz eingetragene Firma, Gustab Schuschies“ ist im Firmenregister zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht. Wehlau, den 1. August 1883. Königliches Amtsgericht.

Vehlan. Bekanntmachung. 34966

Bei Nr. 333 des Firmenregisters ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen des Firmeninhabers e nn, Julius Berthold Kerkiehn in Wehlau vermerkt.

Wehlau, den 1. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

34988

Wolgenbüttel. Im Handelsregister für Aktien gesellschaften des unterzeichneten Amtsgerichts ist zu der daselbst Fol. 32 unter der Firma:

„Actien⸗Zuckerfabrik Immendorf“ eingetragenen Aktiengesellschaft heute vermerkt, daß aus dem Vorstande:

der n n , August Johns zu Immendorf

n

u der Halbspänner Heinrich Beutnagel zu ö. d Stelle

Zgeschieden und an deren Stelle: . der Oekonom Car Niehoff zu Immendorf

und ö der Kothsaß Carl Hogrefe zu Drütte in den Vorstand eingetreten sind. Wolfenbüttel, J. August 1883. Herzogliches Amtsgericht. du Roi.

34989

Zeitz. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist

in n ,, Nr. 5, woselbst

die Handelsgesellschaft B. R. Clingestein in Zeitz

eingetragen steht, in Colonne 4 der Vermerk: Der Kaufmann Wilhelm Renatus Clingestein sen. zu, Zeitz ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, die beiden anderen Theilhaber, Kaufleute Carl Emil und Paul Albert Clinge⸗ stein, Beide in Zeitz, setzen die Handelsgesell⸗ schaft unter der bisherigen Firma fort,

eingetragen worden.

Zeitz, den 30, Juli 1383 Königliches Amtsgericht. T.

35107] Tielemzig. In unserem Firmenregister ist zu= folge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 229 die Firma:

kursverfahren gerichtsseitig eingestellt, da eine den i . des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Göttingen, den 3. August 1883. Königliches Amtsgericht. II. Wagemann.

lzõo4ꝰ Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers August Haselbach zu Guben ist durch rechtskräftigen Zwangsvergleich vom 28. Juni 1883 beendigt und wird hiermit aufgehoben.

Guben, den 3. August 1883. z

Königliches Amksgericht., J. Abtheilung.

lösbäl. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Modewaarenhändlers Carl Adolph Bern⸗ hard Römling, in Firmg Bernhard gömling, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermßgens⸗ stücke Termin bezw. Schlußtermin auf

Montag, den 10. September 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfelbst, Dammthorstraße 10, 3. Stock, links, Zimmer Nr. 5b, bestimmt.

Hamburg, den 8. August 1853.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

läöbbo! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleiderhändlers Eduard Iritzer, in Firma E. Jritzer, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗ vergleiche und auf dessen Antrag der Vergleichs termin mit dem auf

Donnerstag, den 23. Aungust 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst, Dammthorstraße Nr. 10. 3. Stock, links, Zimmer Nr. 56, anberaum— ten Prüfungstermine verbunden worden.

Der Termin ist eintretendenfalls guch zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters bestimmt.

Hamburg, den 8. August 185353.

Hol ste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

äs! Konkursverfahren.

Paul Jahn, als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Paul Jahn zu Buschmühle und als Ort der Niederlaffung Buschmühle bei Reppen eingetragen worden. Zielenzig, den 6. August 1885. Königliches Amtsgericht. II.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen

des Eisen⸗ und Kunrzwaaren-⸗Händlers Julius Ludwig Heinrich Mohr, in Firma Heinrich

35108] TZielenmzipè. Die in unserem Firmenregister unter ür. 7I eingetragene Einzelfirma: E. W. Hühner zu Drossen ist zufolge Verfügung vom 6. August 1883 an demselben Tage gelöscht worden. Zielenzig, den 6. August 1833. Königliches Amtsgericht. III.

Konkurse. löse, Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Mührer ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juli 1833 ange- nommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Be⸗ schluß vom 19. Juli 1883 bestätigt ist, auf⸗ gehoben.

Berlin, den 4. August 1883.

Müller, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 53.

lööosl! Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Brauereibefitzers Ernst Schmidt zu elfe ist der Herr Amtsgerichts⸗Sekretär Kobow hierselbst zum neuen Verwalter an Stelle des verstorbenen Justiz⸗Raths Plato bestellt. .

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters ist ein Termin auf den 1. September d. J., Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht anberaumt worden.

Colberg, den 6. August 1883.

Königliches Amtsgericht. II.

lösleg Konkursverfahren.

Das am 8. September 1882 eröffnete Konkurs- verfahren über das Vermögen der Handelsgesell⸗ schaft Hildenhagen & Cie. in Elberfeld, deren Inhaber die Kaufleute Johann , Hilden⸗ hagen und Georg Carl Spitzfadem hier sind, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Elberfeld, den 7. August 1883.

Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung TR. Zimmer.

Konkursverfahren.

Nr. 5299. Ueß 5 By eber das Vermögen des Gustav , und Schlossers zu

Punde hen te, am 9 Au 3 = ust 1 Uhr, das ,

entursverwater: Notar Herr Heß in Ett⸗

. Inmeldefrist bis 29. Ge r , n. . . 1883 ö ii ng r ,,. mit An ze ge⸗ Dathe nr . AWugist 1885. erichtsschrei d 8 er * Gr. Bad. Amtsgerichts:

133126

an unbekannten Orten abwesend,

36122 . Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Anton Preuße in Hainichen wird auf Antrag des Gemeinschuldners mit Zustimmung der bekannten Gläubiger desselben eingestellt. Hainichen, am 7. August 1883. Königliches Amtsgericht. In Vertretung: Becker, Assessor.

lääbte Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe und Erben des Landmanns Philipp Carl Bott zu Nieder⸗ auroff wird heute, am 7. August 1883. Vor⸗ ien, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Theodor Mäurer dahier wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Septem- ber 1383 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Donnerstag, den 30. August 1883, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 0. Seytember 1885, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte im Sitzungssaal Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 39. August 1833 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht J. zu Idstein. Gerichtsschreiberei. (Unterschrift), Sekretär.

36041 Das . Amtsgericht München L., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom . August 1883 in dem Kenkursverfahren üer das Vermögen des Han. delsmannes Josef Eisemann hier den Wahl termin auf Freitag, den 24. August 1883, Vormittags 9 Uhr, und den allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 25. September 1883, Vormittags 95 Uhr, beide Termine im diesgerichtlichen Geschãftszimmer, Nr. 6/0, verlegt. München, den 6. August 1883.

In Sachen, betreffend den Konk ü Vermögen des garn feng nn e teh , . und dessen Ehefrau in Göttingen, wirs das **, l

Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Hagenauer.

6 . ö. Ten Sroßhet agsigen Amtsgerichte hierselbst

Wittenburg, den z. August 1583.

lsst Konkursverfahren.

Konkursverfahren über das Vermögen ö. e ,,, Salo Rosenthal

lowitz ist in Folge eines von dem Gemein- ; chum pel ick, rm J Vorschlags zu einem Zwang. , Mecklenburg ben e,. e rer . 3 10 Uhr pP e Antler g . em be j 1 r, if. 19 4 g en Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ J arif lg. Vernderung en mer Nr. II., anberaumt. er deutschen ki enam Myslowitz, den 7. August 1883. No 18 ane. bzsozzj WE5õ.

Bee . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lssosrJ] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Joseph Bach. mann in Niederehnheim wird heute, am 6. August 1883, , , 5 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. ; . Geschäftsagent Tiator in Oberehnheim wird zum Konkursverwalter ernannt.

Mit dem 15. August 1833 tritt zum preußisch. sz r 3. Nachtra Derfel en , ne. erlaid ni in Kraft. ö

Eeheus, Frachtsätz. für den algemchen Gr Marienwerder . .

Frachtsãtze fůr Drerden, . Neustadt (Ceißziger und Schlesischer

6. anderweite, ermãßigte Frachtsãtze für Groß⸗

Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. a, wee ien serlich k ü,. f. der sachsischen i, , Eh, Frey eng. ermãßigte Stüchgutsãßz. für die Stationen

Bromberg (6. O und S. 5) ; Inom raf lan, Lissa i. P., i Hin 3 . ihn Sprottau und Thorn ö. S.

. ggg in Getreide · lug nahmesate fur Jarot⸗

k. Tarifherichtigung, sowie berritz frñ t . ; sowie bereits früher publizirte

vweit die Tarifberichtigungen Fracht Erhöhun gen zur Folge haben, treten die ist mi 1. . . ginn .

ie Station Frankenhagen wird bis i dem öffentlichen Verkehr noch nicht . Exemplare des Nachtrags iI. sind bei den Billet⸗ y,, der Verband Stationen käuflich zu be ziehen. Bromberg, den 4. August 1883.

Ftönigliche Eisenbahn Direktion als geschäfts führende Verwaltung.

36116 Staatsbahn ⸗Verkehr. , Berlin - Brezlan. Mit Gültigkeit vom 10. August er. gelangen für Transporte von Blei und ink pp. bei Aufgabe von 10000 kg pro Frachtbrief und Wagen oder Frachtzahlung hierfür ab Station Oswiecim er⸗ mãßigte Ausnahme · Frachtsãtze, und zwar nach: Stettin loco in Höhe von 267 S6 und teransito, ö zur Einführung. Breslau, den 3. August 1883. Königliche Direktion der Oberschlesischen Cisenbahn, als geschäfts führende Verwaltung.

(zol 15]

35048 l In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Gottlieb Müller zu Plauen ist auf Antrag des Gemeinschuldners die bis zum 8. dieses Monats bestimmte Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 16. dieses Monats verlängert, und der auf den I7. dieses Monats, Nachmittags 4 Uhr. angesetzte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. dieses Monats, Nachmittags 1 Uhr, verlegt worden.

Dagegen bewendet eg bei der Anberaumung des Wahltermins auf den 17. dieses Monats, Rach⸗ mittags 4 Uhr.

Plauen, den 7. August 1883.

. Flach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5058 Ueber das Vermögen des Johannes Lorch, Webers von Hausen a. L., derzeit Zuchthaus gefangener in Ludwigsburg, ist von dem K. Amts⸗= gericht Reutlingen am 7. Angust d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet, der Sult⸗= heiß und Verwaltungsaktuar Volz in Genkingen zum Kon kur verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist des 5. 108 K. O. und die Anmelde frist auf 3 Wochen bis 19. September 1883, der Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 17. September 1885, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden. 5. B.: den 7. August 1883. K. Amtsgericht Reutlingen. Gerichtsschreiber Dam bach.

1 *

Die erste Gläubigerversammlung findet am 4. Sey⸗

tember 1883, Vormittags 10 Uhr, und der Al

meine Prüfungstermin am 11. September 1883,

Vormittags 16 Ur, vor dem unterzeichneten Amts

gerichte start.

Königliches Amtsgericht zu Rheydt. Veröffentlicht durch:

alzer, Gerichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

kööss] Konkursverfahren.

Nr. 81 14. Das Gr. bad. Amtsgericht Schopf heim hat beschlossen: Ueber den Nachlaß des verstorbenen Karl

8 Breslau, den 8. August 1883. Königliche Direktion ; der Oberschlestschen Eisenbahn, im Namen der deutschen Verbands verwaltungen.

3314 . Altong Kieler Eisenbahn ⸗Fesellschaft. Mit Gültigkeit vom J. Auguft d. IJ. ist zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Lokalberkehr diesseitiger Bahnen ein Nachtrag X, im Lokalverkehr ber

Friedrich Greiner von Eichen wird heute Vor mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. h mer. Gerichtsnotar Zimmermann ahier.

Konkursforderungen sind bis zum 5. September d. J. bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Gläubigerversammlung und zur Vrüũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen wird auf

Freitag, 21. Septbr., Vorm. 10 Ühr,

anberaumt.

Schopfheim, 6. August 1883.

Der Gerichtsschreiber: auer.

läölel Konkursverfahren.

Das, Konkurs verfahren über die J. Belt mann sche Nachlaßmasse zu Kripp wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sinzig, den 5. August 1883.

Königliches Amtsgericht.

lasen Konkursverfahren.

Das stonkursverfahren über das Vermögen des Bierbraners Carl Holtz zu Neukloster wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier- durch aufgehoben.

Warin, den 4. August 1883.

Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: C. Gu th, Gerichtsdiätar.

ölen Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Möller in Wittenburg sst in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemach⸗ ten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf

Kreis Oldenburger Bahn ein Nachtrag JV, im Schlesmig-Holsteinischen Verbands Verkehr ein Nachtrag XI., im Berlin -Schleswig⸗Holsteini⸗ schen Verbands⸗Verkehr ein Nachtrag VI., im Ostsee⸗Verbands ⸗Verkehr ein Nachtrag T. zur Einführung gebracht, enthaltend Abänderung der Tarifvorschriften. Das Nähere ist bei den Güter⸗=

erpeditionen einzusehen, auch werden Exemplare der Nachträge unentgeltlich durch unsere Bekrriebskontrole hier verabfolgt.

Altona, den 6. August 1883. Namens der betheiligten Verwaltungen:

Die Direktion der Altona Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 36121] .

Vom 5. August e. ab tritt zwischen Station

Freihung der bayerischen Staatsbahn einerseits und

unserer Station Braubach andererseils ein ermäßigter

Ausnahmefrachtsatz für Erze von 107 pro 169 Eg

bei Auflieferung in Wagenladung von mindestens

10 000 kg in Kraft.

Frankfurt a. M., den 4. August 1883. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,

im Namen der betheiligten Verwaltungen.

35118 ; 16995 D. Am 11. August d. Ig. tritt. zum Tarife für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen des Sächsisch⸗Desterreichischen Grenz⸗ bezirks der III. Nachtrag in Kraft. Derselbe ent = hält abgeänderte bezw. neue Frachtsätz. zwischen den Statignen Hof, Eger und Franzensbad einerseits und Bodenbach, Ebersbach, Reichenberg, Tetschen und Warnsdorf andererseits, Exemplare des Nach trags sind durch die betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen.

Dresden, am 7. August 1883. .

Königliche General ⸗Direktion der sächsischen

Staats Eisenbahnen,

den 22. August 1883, Vormittags 10 Uhr,

von Biedermann.

Anzeige. Iertretung aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über lil an, PMI g. Eis Sni. kn, oil. ing onlour n. Faioni- Anwast,ů Patemt. Fatent. Erodosson. Berlin 8y., Königgrätzerstr. 47. Prospeote gratis. Anmeldungen

Berlin: Redactenr; J N; Siemenroth. Verlag der Cppedltlen (Cessel) Druck: W. Eltz ner.