Posen, 8. Angust. (W. T. B.)
Spiritus logo ohne Fasg 56, d0, pr. August 56, 20. pr. Seb tember 55.30 pr. Oktober 53, 30. pr. November-Dezember 51,70. Gekündigt 20 000 Titer. Matter.
Rreslam, 9. August. (XV. T. B.)
Getreidem arkt. Spiritns per 109 Liter 1090 , per August, September 56, 30, per Séptember-Oktober 54,0), per April Mai 53.090. Weznen per August 192 00. Roggen per August 163, 00, per September- Oktober Ib0 50, per Oct. Nov. 160 09, Büböl loco per Aug.-Septemher 68.90, per Ohttober-November 68.90, per April= Mai 69.50. Zink Hohenlohe 14,560 bez. Wetter: Veränderlich.
Cölm, 8. August, (W. T. B.)
Getreide markt. Weigen hiesiger loce 20.60, fremder losg 20,50, pr. November 20,0, per März 21, 05. Roggen logo 1426, pr. November 15, 15. Pr, März 15.85, Hafer loo 14,50. Kühöl loeg 36,00. pr. Oktober 34,40, pr. Mai 34,60.
Kremer, 8 August, (IJ. T. B) ö
PFetrelenm (Schlussbericht) fest. Srandard hits les 7, 50 bez., pr. September 7,65 Br., pr. Oktober 7.75 Br., pr. No- vember 7, 8, Br., pr. Dezember 7, 95 Br.
Hanmabmrg, 8. Angust. (W. T. B.) ;
Getrsidemarkt. Weiren loco unverändert, zu Termins ruhig, pr. August 18300 Br., 182,90 Gd., gr. Septempber- Okt. 186.60 Br, 185 090 G4. Roggen loco unverändert, aut Termine ruhig, Ir. August 135,00 Br.,, 133.00 Gd., pr. September-Oktober 141,66 Br 14000 G4. Hafer u. Gerste unverändert. Büböl still. loco 69 00, or. Oktober 67,90 Sxiritus unverändert, pr. August 465 Br., pr August-September 465 Br, pr. September- Oktober 46 Br., pr. Oktober-November 44 Br. Raffee sehr fest, Umsatz 4000 Sack., Petroleum behauptet, Standard white loes 765 Br., 7, 60 Gd., pr. Angust 7, 55 Gd., pr. September-Dezember 7.80 Gd. — Wetter: Schön.
Wien, 8. August. WV. T. B.)
Getrsidemarkt. Weizen pr. Herbst 10,95 Gd., 11.00 Br., pr. Frühjahr 11,55 Gd, 11.60 Br. Roggen pr. September-Oktober 8.20 Gd., 825 Br., pr. Frühjahr S, 50 Gd., S, 55 Br. Hafer per Herbst 697 Gd. J02 Br, pr. Frühjahr 7, Z5 Gd, 7,40 Br. Mais Er. Angust-September 6, I0 Gd., 6.75 Br.
Eest, 8 August (W. T. B.)
Erodnuktenm arkt. Weigen loc schwache Kauflust, or. Herbst 10.68 Ed., 10.572 Br., pr. Frühjahr 11,32 Gd, 11,35 Br. Hafer pr. Herbst 6, 64 Gd., 6,57 Br. Usizn nr. Mai-Juni 6,58 Gd, 6,60 Br. Kohlraps pr. August-September 163 à 163.
Amsterdam, S. Angust. (W. T. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen auf Termine unverändert, pr. November 281. Boggen loco unverändert, auf Termine fest, pr. Oktober 175, pr. März 179. Kaps pr. Herbst 415 FI. Rüböl loco 38, pr. Herbst 372.
Amsterdam, 8. August. (WV. T. B.)
Bancazinn 574.
Antwerpem, 8. August. (W. T. B.)
Pet rolenmmarkt. (Schlassbericht. Raffnirtea. Type weisz 1800 19 bez., 1941 Br., pr. SSpterber 194 Br., pr. Oktober 193 Br., pr. September-Dezember 195 Br. Ruhig.
Rotterdam, 8. August. (MW. F. B.)
Die heute von der niederländischen Handelsges ell- schaft abgehaltene Kaffe eau ktion über 101 000 Ballen Java- und 431 Kisten Padang-Kaffée ist wie folgt abgelaufen. Es wurden angeboten: 991 B. Juva Freanger braun, Taxe 52, Ab- lauf 537 543, 370 B. do. hochgelb, Taxe 55, Ablauf 55z, 10126 B. do do. blass, Taze 307 à 343, Ablauf 317 a 361, 4484 B. do. Ljilatjap gelb, Tase 40 à 45, Ablauf 41 à 45, 9890 do. do. blass, Tae 30 à 323. Ablauf 303 à 33. 1817 B. do.
z Taxe blank, Tase 30 à 33, Ablauf 309 à 336. 46099 B. do. Blass, 3 304, Ablauf . X 323. 5051 B. do. Eoljitan, Taxe 27 à 283, Ablanf 283 aà 35, 431 Kisten Padang westind. Bereitung, Take 53 à 64, Ablauf 57 à 65. 3853 B. Java Bozoekĩe er, Taze 30 à Iz. Ablauf 316 à 323, 4999 B. do. Tagal . ich, Tare 28 à 28, Ablauf 285 à 36, 6100 B. de. Solo grün, . 285 à 29, Ablauf 35 à 293. 6939 B. do. Probolingo grün, . 354 à 30, Ablauf 289 à 303, 26 768 B. do. Passaroean grünlich, Taze 28 à 295, Ablauf 287 à 303, 5360 B. do. blass grünlich. Taxe 328 à 293, Ablauf 2875 3 303, 2101 B. Ordinärer und Triage, Taxe 83 I. Ablauf 95 à 35g. 9551. B. Beschädigte und Di- verse —.
London, S. August. (M. T. B.).
An der Küste angeboten 16 Weizenla dungen. — Wetter: He ö . 66 .
ondom, 8. August, T. B. .
Jö (Schlussbericht) Fremde Znufuhren seit letatem Montag: Weizen 53 580, Gerste 34710, Hafer 72790 Erts. ;
Welzen fester gehalten, ruhig. Mehl mitunter 3 sh. theurer. Mais , 6 ng . .
Liverpool, 8, August. .
Baumwolle. sf, erieht) Umsatz 10 009 B., da von tür Zpeknlation and Export 1000 Ballen. Fest. Middl. amerika- nische September-Lieferung 53s /e, September-OQktober Liefernng Har /o, Oktober-November- Lieferung 55 /is, No vember-Januar- Liefe- rung äs sa, Februar - März-Lieferung 53 d.
Slasgow., 8. August. (M. T. B.
Roheisen. Hized numbers warzants 47 sh. 3 d. bis 47 sh 1 4.
Leith, S. August, (XV. T. B.)
Getreidemarkt. Alle Artikel bei mässigem Geschäft fest.
Faris, S. August. (W. LT. B.)
Rohzucker S885 loco ruhig, 53,7J5. Weisser Zucker ruhig,
Nr. 3 pr. 1090 Kilogr. pr. Angust 61.25, Pr. Oktober-Jannar 59, 50.
Paris, 8. August (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen steigend, pr. Angust 2Zö, 80, pr. September 2640, pr. September -Dezember 27, 19, pr. Noybr. Februar 27, S). Nehl 3 Narques steigend, pr. August 59, 10, pr. September 59, 60, pr. September-Dezember 60.50, pr. No vembèer- Februar 61, 60). Rüböl träge, pr. August 79, 50, pr. September 79, 59, pr. September-Dezember 79, 73, pr. Januar-April S0 50. Spiritus ruhig, pr. August 50.50. pr. September 5.25, pr, Sep- tember Dezember 5,75, pr. Januar-April 51, 25.
Kew-Kork, 8. August. (W. T. B.
Waarenberieht. BaumRolle in New-Tork 10316 do. in Newe0rleans 39. Petrolenm Standard white in Nen -Vork 73 Gd. do. in Philadelphia 78 G4, rohes Petrolenm in New-Tork 6. do. Pipe line Gertißestes 1 D. 10 C. Hehl 4 D. 15 C. Rother Winterweizen loc 1 D. 18 C., do. Br. August 1 D. 174 C. do. pr. September 1 D. 183 G., do. pr. Oktober 1 D. 214 G6. ais New] — D. 63 C. Zucker (Fair refining Nuseovades) ͤᷣ3. Kaffee (fair Rio) 97 Schmaĺ (Wilcox) 9iis, do. Fairbanks 94. do. Rohe & Brothere 9. Speck 8z. Getreidetracht nach Liverpool 4.
Er. September 61, 189,
Eisenbahn-Einnahmen.
Breslau-Warsohaner Eisenbahn. Im Juli er. 34 353 (s ( 2750 40). bis nltimg Juli er. 7518
Obersohlesische Eisenbahn,. Nach provisorischer Feststellung im Juli 1883 5 147 483 66, gegen die provisorische Einnahme im
J
Juli 1883 von 4946 16 6 eine Mehrei ; ; 3 llehreinnahme von 201 3 es ,, i e im Juli 1852 im ö 6 eins Mehreinnahme von 155 h20 M .
Wostterbericht vom 9. A Augus Uhr , ö 26 8t ti 0 Gr. 2 T atione ; i ö . *. me , mn Wind. Wetter. . 0 er n. . . C 40 Nullaghmore 60 VW. ö wolkig 2 — Aberdeen ) 738 S8 W 5 wolki r Christiansund 742 0 hf. . Eopenhagen. l 868 v 1 ö . Sroek hoi, , . handen, . Haparanda 161 No 4 Regen ö Moskan. 158 8w 1 Vofkig . Cork, Queenag- H taan. 6 w 5. eeht Brest 539 Ww. 6 Regen . ö felder id R 5 beqᷣeckt 15, sylt 4H 8 w 5 Regen) 15 Hamburg 751 88 W. 5 Regen 14 Swinemũnde. 7153 8 5 belleckt?) 17 Nenfahrwass. 755 8 1 bedeckt?) 14 Hemel 755 SW 3 heiter) 17 Paris 756 SW. * bee Münster... 752 8 W 1 ö. 3 Karlsruhe. 757 8 W 6 Regen 16 Wiesbaden. 756 S8 W 3 Regens) 14 München- Iöl 8m 2 bedeckt 15 Chemnita. 756 8 W. 5 Volkig) 1 Berlin. I564 WS mV * neiters) . Wien 760 sStilUl wolkig 6163 Breslan- 758 S8 W 4 bedeckt?) 16 lle da-. 6 ws mn 5 Regen 18 Ninpaa... 762 8 W 2 wolkenlos 19 ,, 762 still heiter *
I) Böig. 2) Nachts Regen. ) Dunstig. 5) Nachts Regen. ) Nachts Regen. 8) Nachts Regen. Y Früh etwas Regen.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1 Nordeuropa, 2 Küstenzone von Irland nach Ostpren ssen, Llittel- Europa südlich dieser Zone, H Südeuropa. — Innerhaib jeder Gruppe ist die Richtung von West nach ost eingehalten.
Skala für die Windstärke: 1 — leiser Zug, 2 — leicht,
3 — schwach. 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — start 7 — zteis
— stürmisch, 9 — Sturm, 10 — starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Orkan.
Te bersicht der Witterung. Unter dem Einflusse eines tiefen, über Schottland lagernden barometrischen Minimums herrscht in ganz Nordwesteuropa, bis zur Ehone und zum südlichen Schweden, unbeständiges Wetter
Y) Seegang mässig. ) Nachts etwas Regen.
mit frischen südlichen bis westlichen Winden; ein Gebiet gleich- zeitigen Regenfalles erstreckt sich vom Skagerrack bis zum Kanal und dem Mittelrhein. Die Temperatur ist in Deutschland meist gestiegen, ohne indessen die normale zu erreichen: in. Südbritannien ist es mit frischen Westwinden kühler geworden. Deutschs Seewarte.
Wschen⸗Answeise der Dentschen Zettelbanken vont 7. Juli 1883.
(Die Beträge lauten auf Tausende Mark)
Reichsbank.
644 143 — 3 835 390 265 — 20172
oe g = g wg , = gr 1 R , w. 18 58
mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗
richte zugelassenen Anwalt zu bestelfen.
egen Gegen Segen Gegen Täglich] Segen Verbind⸗ Segen Zum Fweäg der sffenthichen Juftehlung wird diefer gafe 94 ö en. . , ,,, ,. kö —ͤ 236. Vox. ern, Te, hin,, . Vor⸗ 61 Fun. Vor. ö woche. woche. woche. ] woche. Jächkeiten. woche. ] digung. woche. Gericht hschreiber des Wie len Landgerichtz 1
Civilkammer 13.
ie 5 altpreußischen Banken 5 385 — 29 238755 — 685 — 51 — 61L 45813. B37 8 8884 2741. ——
3 3 i m, ( 30 003 — 2260 58 939 — 6564 4 dos 655] 40 — 2600 61244 343 16785 ö 33118 ;
Die A norddentschen Banken 52922 4 8030 S0 833 — 1606 3514 233 140104 635 153 339 — 1515 256534. 3158] Jun Sachen der Ehefrau des Gastwirths H. Lehr= ankfurter Band!... 258607 — 1138 20651 — 190 354 — 29 58256 — 130 2331 — 1330 1881 — 345] mann zu Dibbesdorf. Sophie, geb. Lehrmann, FRläͤ⸗ ie . Notenbank. 31 7104 1285 40768 — 1105 1 833 — 19 60 457 — 313 4 2 * 596 56 4 1 gerin, wider den Handelsmann H. Fr. Theod. Giefeckẽ
Die 3 süddeutschen Banken 20 591 — 1243 56 72 — 1369 1935 — 175 46683 — 2730 106254 45 Ho — 287 und ö desen Chefrgu, Auguste Marie Antonte, geh
Summa iw sss - T i sss s * Be rss - , ds , ss ns ess sss = Fr Funke, allhier, Beklagte, wegen Jinsen, wird auf
Theater.
lietoria-Theater. Freitag: Zum 205. M.: rf. Venus. Kasseneröffnung 6 Uhr. Anfang T.
Kroll's Theater. Freitag: Der Waffen⸗ schmied.
Komische Oper in 3 Akten von Lortzing. Bei günstigem Wetter vor und nach der Vor⸗ stellung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommergartens, Großes Doppel ⸗Concert unter Leitung der Herren Kapellmeister G. Lehnhardt und G. Roßberg. Anfang 55, der Vorstellung 67 Uhr.
JBelle-Alliance-TReater. Freitag: Gast— spiel der Herren Blencke, Meißner und Niedt. Zum 158. Male: Durchlaucht haben geruht! Im Sommergarten: Großes Monstre⸗Concert, ausgeführt von den Musikcorps des 3. Garde⸗Grenadler⸗Re⸗ giments (Königin . und des 2. Garde⸗Dra⸗ goner⸗Regiments, unter persönlicher Leitung der Kö⸗ niglichen Musikdireltoren Herren Ruscheweyh und Rosin und der Hauskapelle Auftreten der 4 Sänger gesellschaften. Brillante Illumination durch 20000 Gasflammen. Anfang des Concerts 6, der Vor⸗ stellung 7 Uhr.
Sonnabend; Dieselbe Borstellung. Doppel⸗Con⸗ cert, des Musikeorps des Kaiser Franz⸗Garde⸗Gre⸗ nadier⸗ Regiments Nr. 2 (Dirigent: Hr. Saro, Königl. Mustkdirektor) und der Hauskapelle u. f. w.
Familien⸗Rach richten.
Frl. Ella v. Gottberg mit Hrn. Prem.
Fenk Thliüs Kirchenpauzt . Tir hdr nige: ĩ ir, Grahl i. E) Frl. Martha
. Hrn. Landschafts Sekrctär Rudolf
V 9 rehel ö. . er r n renn. 1 ö i JeYr. Gutsbesitzer Louis Haafe mi
fe yreinzid v. Arnstedt Vachn g d. W —
Geboren: Ei ö Der n . Toch ter: Hrn. Major Erwin . ö. . Ant richter a. D. Hübener (Ein⸗ Abtheflungzarzt Br.
—
Steckbriefe und unter fuchnn as — ungs⸗ ki ö n. slr r r, ö egen den unten beschrieb j Repetowski, welcher e bine, 36 e, mr,
uchungshaft wegen schweren Diebstahls in den
kten L. B. J. Nr. 564. 83 verhängt. Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in das Unter⸗ suchungsgefängniß zu Alt⸗Moabit 1112 abzuliefern. Berlin, Alt. Moabit 1112 (NW), den 6. August 1883. Der Unterschungsrichter bei dem Königlichen Landgerichte J:; Dr. Schwartz. Beschreibung: Alter 22 Jahre, geb. 12. 8. 60 zu Krakau, Größe 165 em, Statur schlank, Haare dunkelbraun, Stirn breit, Augenbrauen braun, Augen braun, Nafe etwas lang und breit, Mund klein. Kinn oval, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache polnisch.
36154 1) Der Musketier Arbeiter Johann Gottfried Geisler, zuletzt in Friedrichsberg wohnhaft gewesen, 2. der Ersatzreservist J. Klasse Knecht Gustav
bah i . ö
er Dragoner Arbeiter Johann Gottfried Zippel, zuletzt in Friedrichsherg wohnhaft .
4) der Grenadier Hufschmied Friedrich Kart August Brendel, zuletzt in Friedrichsberg wohnhaft gewesen, werden beschuldigt, zu Nr. 1, zu Rr. 3, ju Nr. 4 als Wehrmann der Landwehr ohne Er laubniß ausgewandert zu fein, zu Nr. 3 als Ersatz reservist erster Klasse ausgewandert zu fein, ohne von der bevorstehenden Auswanderung der Mlli—= tärbehörde Anzeige erstattet zu haben.
ĩ . gegen 5. 360 Nr. 3 des Strafgesetz⸗ uchs.
Dieselben werden auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf glich
den 19. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht in Alt-Moabit, . III., Zimmer 33, zur Hauptverhandlung geladen.
Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach 8 472 der ,, von dem Königlichen Bezirks Kommando zu Bernau ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden.
Berlin, den 2. August 1883.
rabner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ.
Subhastationen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen u. dergl. ls5194 Oeffentliche Zustellung. J. ö. , bh 3 zu Eckardroth agt gegen den Handelsmann Jako thschi
da, jetzt . 4 Hel 8 nen, wegen 21,50 S für Holz aus Bür t 28. März 1883, 1644 060 dern lee ,
Ferdinand Hugo Räcke, zuletzt in Plötzensee wohn⸗
Jahre 1882 und 67,21 M für Waaren aus Abrechnung vom 8. Februar 1889 mit hoo Zinsen von da an, bezüglich des letzteren Be⸗ trags als Cessionar des Joseph May von Sal münster, mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung dieser Forderungen nebst Prozeßkosten, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Salmünster auf den 18. September 1883, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Salmünster, am 1. August 1883. R. Ammxrath,
. Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
35195 Oeffentliche Zustellung.
Der Vorschußverein, eingetragene Genossenschaft, zu Steinau klagt gegen den Handelsmann Jakob Rothschild und dessen Ehefrau Betche, geb. Schloß, von Eckardroth, jetzt unbekannt wo? wegen 145 6 Darlehen vom 28. Juli 1852 nebst s M Ansen für das Jahr und og Prorision für je 4 Fahr mit dem Antrage auf Verurtheilung zur Zahlung dieser Schuld nebst Prozeßkosten und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Salmünster auf den 18. September 18385, Vormittags 11 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Salmünster, den 1. August 1833.
Antrag der Klägerin der durch Bescheid vom 26. Mat d. J. auf den 19. September d. F zum Zwangs⸗ verkaufe des den Beklagten zugehörigen, an der Kuß⸗ straße Nr. 2541 belegenen Wohn⸗ und Brauhauses und Hofes sammt Zubehör anberaumte Termin damit aufgehoben.
Braunschweig, den 4. August 1883.
Herzogliches Amtsgericht. VII. ini.
35187
Die Fhefrgu des Bäckermeisters August Gehring,
3 geborene Flottmann, ohne Geschäft zu üsseldorf wohnend. hat gegen ihren genannten
daselbst wohnenden Ehemann bei der J. Civilkammer
des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf die
Gütertrennungsklage erhoben und ist hierzu Ver
handlungstermin auf den 20. November 1883,
Morgens 9 Uhr, bestimmt.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts:
Stein häuser.
35179 . ; Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inbalte nach durch Anschlag an die Gerichtstafel und durch Abdruck in den Mecklenburgischen Anzeigen bekannt gemachtem Proeclam finden zur Zwangsversteigerung des dem früheren Gastwirth, jetzigen Constabler Ernst Schmeling zu Hamburg gehörigen Wohn⸗ hauses Nr. 105 zu Crivitz mit Zubehör Termine I) zum Verkaufe nach zuvgriger endlicher Re— gulirung der Verkaufsbedingungen am Montag, den 29. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr,
Y zum Ueberbot am m, vonn den i . 4 1888, Gerichtsschrei a,, ichts. ormitta ö erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8) zur Anm ar,, Rechte an das Grund . Bols) Oeffentisch e dnstẽ tiiche Zustellyng. stuͤck und an die zur Inmobiliarmasse des⸗;
Der Schuhmachermeifter Carl Heinrich Leopold Jachen hier, Simeonstraße 25 Y., vertreten durch
den Rechtsanwalt Dr. Salomon hier, klagt a. geb.
seine Ehefrau Auguste Wilhelmine Louise, Imm, zuletzt hier,
jetzt dem Aufenthalt bruchs, mit dem
Wienerstraße Nr. 13 bei Rieß Antrage auf Chescheidung:
das zwischen den Parteien bestehende Band zu trennen, die Beklagte für den allein Theil zu erklären, und ihr die Kosten
der Ehe
schuldigen
aufzuerlegen, und ladet die Beklagte lung des Rechtsstreits vor die 15. Civilkammer de
nach unbekannt, wegen Ehe⸗
zur, mündlichen Verhand⸗
elben gehörenden Gegenstände am Klonen. den 29. Oktober 1883, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des hiestgen Amtsgerichtsgebäudes
att ꝛ ufebedingungen vom 15. Oklo⸗ 3 6 8 . und bei dem zum Sequester! bestellken. Kaufmann Schmidt zu Frivitz, welcher Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die k des Grundstüäcks mit Jĩꝛ rivitz, den J. ö ; ich Mecklenburg⸗Schwerinsches
1
Königlichen Landgerichts J. zu Berlin j auf den 15. Dezember 1883, t eglmbighng: Vormittags 16 Uhr,
Der Gerichtsschreiber: 5. Renn, Akt. Geh,