ö,, 9. unter Ni. 466 des Gesellschafts⸗ registers die Firma: 9 G. Bötticher in Eitorf eingetragen. Die Gesellschafter sind: ; 1) Ernst Bötticher, Kaufmann in Eitorf, Y Eheleute Dr. med. Wilhelm Blümlein, prak⸗· tischer Arzt ö. und Mathilde Bötticher in bei en. O g cen n mit dem 5. Oktober 1883 - 6. n, Gesellschafter Ernst Bötticher ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten. ; Bonn, den 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Ih gun; III.
44906 KRremem. In das Handelsregister ift einge⸗
tragen: Den 18. Oktober 1888:
Johann Lange, Vegesack. An Albrecht Peter
ichard von Freeden ist am 12. Oktober d. J. Prokura ertheilt. ; H. RNopers, Bremen, Die an Georg Friedrich Lüth und Carsten Chuard Plet⸗ scher ertheilte Kollektivprokura ist am 11. Ok⸗ tober d. J. erloschen. ⸗
Carl Bartels, Bremen. Die an Georg Friedrich Lü6th und Carsten Epuard Plet⸗ scher ertheilte Kollektivprokura ist am 11. Ok⸗ tober d. J. erloschen und am 12, Oltober 3 . Prokura an Georg Friedrich Lüth er— theilt.
J. Jürgens, Bremen. Inhaberin, Heinrich Ludwig Jürg eng Chefrau, Friederike Sophie Gerhardine, geb. Jürgens, welcher ihr Ehe⸗ mann die Einwilligung zum Geschäftsbetriebe und zu ihrer Eintragung als Handelsfrau in das Handelsregister ertheilt hat.
Den 15. Oktober 1883;
C. S. Buschmann, Bremen. Inhaber Conrad
einrich Buschmann.
Wilkens C Danger, Bremen. Seit dem am 24. Mai d. J. erfolgten Ableben von Reinhard Böcker ist dessen Wittwe und Rechtsngchfol⸗ gerin Anna Marie Friederike, geb. Orde⸗ mann bis zum 1. Oktober d. J. Theilhaberin gewesen, ohne indessen die Firma gezeichnet zu haben, am letzteren Tage aber ausgetreten, und führen seitdem Johann Friedrich Wil kens Wittwe, Louise geb. Tölcke und Heinrich Wil⸗ helm Steinmeyer unter üÜebernahme der Aktiva und Passiva der Handelsgesellschaft das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Ehlers & Goldenstedt, Vegesack, offene Han⸗ delsgesellschaft, errichtet am 1. September d. J. Inhaber die in Vegesack wohnhaften Kaufleute ,. Johann Christian Ehlers und
Karl Georg Heinrich Goldenstedt.
Kremer Pferdeversichernng, Ere- mem. In der Generalversammlung vom 25. September d. J. sind die Statuten geän= dert. Die bisherigen Paragraphen 1 bis 5, 7 bis 17, 19 und 25 sind geändert. Die in der bisherigen Fassung verbliebenen . 6, 18, 20 bis 24 haben die Bezeichnungen 7, M, 26 bis 30 erhalten.
Bremen, au der Kanzlei der Kammer für Han⸗
delssachen, den 15. Oktober 1883. GC. H. Thulesius, Dr.
Rremerhaven. Bekanntmachung. 44845] In das hiesige Handelsregister ist heute ein getragen:
Carl Bauermeister, Bremerhaven. Der Kauf⸗ mann Paul Georg August Hermann Müller, wohn⸗ haft in Bremerhgven, ist seit dem 11. Oktober 1883 Theilhaber des Geschäftes.
Bremerhaven, am 15. Oktober 1883.
Die Gerichtsschreiberei der Kammer für Handelssachen. Jacobs. Kreslam. Bekanntmachung. 44865 In unser Firmenregister ist Nr. 6248 die Firma: Adolf Riebeth
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Riebeth hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KEBreslan. Bekanntmachung. 44854 In das Gesellschaftsregister des früheren König⸗ lichen Kreisgerichts hierselbst ist bei Nr. 6, betref⸗ fend die offene Handelsgesellschaft: J. Jac. vom Rath & Co. ju Koberwitz heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Friedrich Gustav vom Rath zu Duisburg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Breslau, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 441863 In unser Firmenregister ist Rr. 6260 die Firma: A Krakauer
0 hier und als deren Inhaher der Kaufmann Adolf Krakauer hier, heute eingetragen worden. Branche:; Galanterie, Leder und Spielwaaren⸗ Handelsgeschäft. Breslau, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KBreslam. Betanntmachung. 44852 In unser J ist ng rg die 3
hier und als deren Inhaber d i Apt hier heute eingetragen e , en . Breslau, den 10. Oktober 18853.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ö die gier 543 eben bier und als deren Inhaber der Baron Georg von Witzleben hier heute eingetragen worden. Breztan, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Bekanntmachung. 44847 In unser Firmenregister ist bei Nr. 5937 das Erlöschen der Firma Schneider & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslam. Bekanntmachun In unser Firmenregister ist
9. 44850 ei Nr. 6235 das
eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KRreslau. Betanntmachung, 44848 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1232 das Erlöschen der dem Eugen Berliner von dem Kauf⸗ mann Siegfried Berliner hier für die Nr. 4935 des Firmenregisters eingetragene irma: Siegfried Berliner hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Ereslam. Bekauntmachung. 44851] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3920 das Er⸗ löschen der Firma Gustav Conrad & Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Breslan. Betanntmachnng. 448491 In unser Firmenregister ist Nr. 6252 die Firma: Max Proskaner
hier und als deren Inhaber der Kaufmann Max Proskauer hier heute eingetragen worden. Branche: Agentur⸗ und Kom missionsgeschäft. Breslau, den 11. Oktober 18853. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 44856 In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 11. Oktober 1883 an demselben Tage eingetragen: Spalte 1. Laufende ,
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Scholz & Raum. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Charlottenburg. Spalte 4. Rechtsverhältnifse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Fabrikant Paul Hugo Scholz zu Char⸗
lottenburg, 2) der Fabrikant Heinrich Julius Ferdinand Raum zu Berlin, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1883 begonnen.
Charlottenburg, den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Erlöschen der Firma Wilh. Köppen hier heute .
44907 Crereld. Auf Anmeldung wurde heute in das Handels ⸗Firmenregister hiesiger Stelle sub Nr. 3058 Angetragen der zu Crefeld wohnende Inhaber einer Buch und Kunst ⸗ Handlung Heinrich Bauer, als In⸗
ö . Bauer in Crefeld. Crefeld, den 15. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
44910 Crerela. Bei Nr. 851 des Handels. Gesellschaftz= Registers hiesiger Stelle, betreffend die aufgelöste Uund in Liquidation befindliche Gesellschaft zub Firma: Frings & Speck, mit dem Sitze in Cre⸗ feld, wurde auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Liquidation inzwischen beendigt und die Firma der Gesellschaft gänzlich erloschen ;, Crefeld, den 16. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
Duisburg. Handelsregister 44911 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg; In unser Gesellschaftzregister ist unter Nr. 226 G0. 4 „Hochfelder Walzwerk Aktien⸗Verein“ betr. am 15. Oktober 1383 Folgendes eingetragen; Der Direktor Julius Plate zu Duisburg ist aut dem Vorstande ausgeschieden, so daß letzterer nur noch aus den beiden Mitgliedern Ziegelei⸗ besitzer Mathias Böllert zu Duisburg und Direktor Carl Küpper daselbst besteht.
Eberswalde. Bekanntmachung. 44858 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 dis? hiesige Handelsgesellschaft in Firma:
. H. Meyer u. Co.
eingetragen steht, ist Folgendes eingetragen:
Bie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Georg Meyer zu Eberswalde setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 201
die Firma: G. H. Meyer u. Co. mit dem Sitze zu Eberswalde, und als deren In⸗ ö. der Kaufmann Georg Meyer hier eingetragen worden. Eberswalde, den 8. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
44815 Coblemz. In unser Handelsregister ist hente ein- getragen worden: I) unter Nr. 934 des Gesellschafts⸗ registers: daß die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Kreuznacher Hornkamm Fabrik Rohte & Bender“ mit dem Sitze zu Kreuznach aufgelöst und deren Handelsgeschäft sammt Aktiven und Passiven auf die bisherige Mitgesellschafterin Handelsfrau Anna, geb. Fischer, wohnhaft zu Kreuz⸗ nach, Ehefrau des daselbst wohnenden Prokuristen Friedrich Gustav Rohte, übergegangen ist, welche dasselbe unter der bisherigen Firma fortführt, 2) demgemäß unter Nr. 4004 des Firmenregisters die genannte Ehefrau Rohte als Inhaberin der oben erwähnten Firma mit der Niederlassung zu Kreuznach.
Coblenz, den 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Coerlin 2. P. Bekanntmachung, 144857 Nach Löschung der im Belgarder Firmenregister sub Nr. 328 eingetragenen Firma „A. Jaeger's Wittwe“ ist in unser Firmenregister sub Rr. 1 , Verfügung vom 25. September er. Fol gendes: I) als Inhaberin der Firma: verehelichte Kauf⸗ mann Julius Reichow zu Coerlin a. P., 2) als Niederlassungsort: Coerlin a. P., I) als Bezeichnung der Firma: E. J. Reichow, eingetragen am 3. Oktober 1883. Coerlin a. P., den 11. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
44909 Cregeld. Der Kaufmann Peter Prinz, 1 ö wohnhaft, hat das von ihm daselbst unter der Firma Gust. Taschen C Pet. Prinz geführte Handels- geschäft mit Aktiven und . und der Firma unterm 1. Oktober 1883 auf die daselbst wohnenden Kaufleute Theodor Panner und Heinrich Drath übertragen. Letztere haben zur Fortsetzung des Ge⸗ schäfts unterm nämlichen Tage eine offene Handels⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Neuß unter sich er⸗ richtet und für diese die bisherige Firma beibehalten.
Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 2388 des Handels-Firmen⸗ und resp. sub Nr. 1642 des Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen, zugleich auch bei Nr. 748 des Profuren—⸗ registers vermerkt, daß die Prokura des Teopold Seelig in Neuß zur Zeichnung der Firma Gust. Ir nf . Den f , am 28. Juni e erfolgte eben des Prokucisten erloschen ist. ⸗
Crefeld, den 15. Oktober 1883. .
Königliches Amtsgericht.
Orefeld. Bei Nr. 2932 des eg ele e.
registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Büchsner . wurde auf J , getragen, daß die Firma⸗Inhaberin das von ihr ge⸗ führte Geschäft, unter Erlöschung der Firma, mit Aktiven und Passiven auf ihren Bräutigam, Kauf⸗ mann Adolph Horn, zur Zeit in Geldern wohnhaft jedech im Begriffe, fein Domizil nach Creseld zu verlegen, unterm 15. Oktober er. Übertragen hat Letzterer wurde gleichzeitig als Inhaber der Firma A. Horn-Büchsner dahier sub Nr. 3555 des
Firmenregisters eingetragen. Crefeld, den 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung. 44859] errichtet und für dieselbe den Peter Ferdinand Rrs ri Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist hier zum Prokuristen bestellt beute zu der Firma: Frankfurt a. M., den 12. Oktober 1883. — ö. Stoppelhaar Nachfolger“ in Einbeck, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. z eingetragen: — Die Firma ist erloschen.“ M. Gladbach. In das Gesellschaftzregi Einbeck, den 11. Oktober 1883. wurde heute unter Rr. 1164 die am 11. Qltoln Königliches Amtsgericht. J. 2 1833 zu Hochneukirch mit einer Zweigniederlasum 6 Mehliß. zu Kempen unter der Firma Rüttgers & Jansen 1 errichtete Handelsgesellschaft eingetragen. hl an Einbeck. Bekanntmgchung, 44860] Die Gefellschafter sind: der zu Hochneukirch wch⸗ di In das hiesige Handelsregifter ist heute Blatt 275 nende Kaufmann Wilhelm Rüttgers und der n sch eingetragen die Firma: Kempen wohnende Kaufmann (wnrgd Innsen. iel ; ; H. M. FJindel Yi. Gladbach, den 11. Snob 156 . mit dem Niederlassungsorte Einbeck und als deren Königliches Amtsgertt, Inhaber der Kaufmann Hermann Michael Findel. Abtheilung J. . Einbeck, den 11 Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. J. M.-Gladbach. In das Handelt. . Me Mehliß. Register ist heute das von dem zu M. Gladba K wohnenden Kaufmann Carl August Hölzermann de vo FElIbergeld. Bekanntmachung. 44913) selbst unter der Firma C. A. Hölzermm J In unser Gesellschaftsregisten unter Nr; 2014 ist errichtete Handelsgeschäft unter Nr. 1945 eingehnn d heute eingetragen worden die Handelsgesellschaft in worden. ill Firma: M. Gladbach, den 12. Oktober 1883. ; „Gebr. Stern“ Königliches Amtsgericht, mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesell⸗ Abtheilung J. I. schafter die Kaufleute Abraham Stern hier und , ! Joel Stern in Holzminden wohnhaft. Halle a. 18. Handelsregister . Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage be⸗ des Königlichen Amtsgerichts gonnen. zu Halle a. S. . la Elberfeld, den 15. Oktober 1883, Zufolge Verfügung vom 12. Oktober 18533 ihn Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. demselben Tage folgende Eintragungen erfolht;. Die Gesellschafter der unter der Firma: Eipertela. Vektanntmachung. 4915 „Flooß & Bothfeld H In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver⸗ mit dem Sitze zu Halle a /S. begründeten hu! J merkt worden; gesellschaft sind: ö . 3 Die Firma „F. WB. Winnemann“ 1) der Kaufmann Willigin Klöooß, ber ‚. zu Elberfeld 2 der Kaufmann Stto Hermann Bu! hol — Nr. 1705 des Firmenregisters — ist erloschen. — Beide zu Halle a. S. — aher Elberfeld, den 15. Oktober 1883. Die Gesellschaft hat am 12. Oltobe n w ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. gonnen. . 16 Dies ist in unser Gesellschaftsreghn u Elberfeld. Bekanntmachung. [44912 Nr. 552 eingetragen worden. . nenn, In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2013 ist 1 beute eingetragen worden die Handelsgesellschaft in In . Gesellschaftsregister, woselbst unter . 1h Firma: . 526 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: . „Inderau & Bücmann“ „Schoettler & Fischer!⸗ 1h mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren Gesell⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 6 ir schafter die Kaufleute Carl Inderau hier und Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden n Friedrich Bückmann in Barmen wohnhaft. Kaufmanns Reinhold Fischer zu Halle a. S. m ; Die Gesellschaft hat mit dem heutigen Tage ge 6 1 . egonnen. as Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann * Elberfeld, den 46. Oktober 1883. hold ö ö. fa. . welcher da 5. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. unter der bisherigen Firma weilerführt, allein! nen . gegangen. — cfr. Rr? 1439 des Firimenregistnn⸗ HElIberreld. Bekanntmachung. 44914 Demnächst ist in unfser Firmenregister unt: Lem In unser Handelsregister ist heuke Folgendes ver⸗ 1439 die Firma: Mich merkt worden; „Schoettler & Fischer. dt Die Firma „A. Sander“ mit dem Sitze Ju Halle a. S. und als dern mn n m,, r. ers — ist erlo J. rden. . ä n,, , , ii wllelcher. Sehnen e . Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1 a die Handlung in Firma: haun Elberfeld. Bekanntmachung. 4916 „Th. Dümert & Sohn“ Ii In unser Handelsregister ist heute Folgendes ver- vermerkt steht, ist eingetragen; gan h merkt worden; Das Gefchäft ist mit der Firma auf Fiat. 1. Die Firma . Carl Hansel“ mae? Hinder, Wilhelmine Philippine Mail dim zu Elberfeld geborene Krauß, zu Halle a. S. übergegangen hn — Nr. 2155 des Firmenregiflers — ist erloschen. (ekö. Nr. 1440 des Firmenregisters. 6 3m Elberfeld, den 5. Oktober 1883. Demnächst ist in unser Firmenregister unt!!! ien Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1440 die Firma: ; — „Th. Düwert & Sohn“ * Frankenstein. Bekguntmachung. 44861] mit dem Sitze zu Halle a. S. und al n, 7 In unser Gesellschaftsregifter ist bei? der Firma haberin, Frau Kaufmann. Düwert, Vilh 5 r , Frankenstein in Schlesien heut Philippine Mathilde, geborene Krauß, zu halle n a olgendes eingetragen worden: eingetragen worden. 1 on Der Vorstand der Aktiengesellschaft Zucker⸗ g. 1 t in fabrik Frankenstein in Schlesien besteht Ferner ist für vorbezeichmetes Hande . nach, dem Ausscheiden des Rittergutsbesttzerß dem Kaufmann Franz Otto Hermann D , 3. Graf Ludwig v. Strachwitz auf Peterwitz aus Halle a/ S. Prokurg ertheilt, und ist deren n, gls ö. . ö . 9 ö. . n . Rr. 284 un feres Prokuremteß 5 m - Ihlée zu Zadel, Direktor der erfolgt. Seh h ast zu 3 irektor der erfolg 1 kia
Erbscholtiseibesitzer Volkmer zu Zadel, z Erbscholtiseibefitzer Weidlich zu Hrotzan. 65 Frankenstein, den 12. Oktober 1885. .
Königliches Amtsgericht. halle
k ĩ
Frankfurt a. M. n,, m h
aus dem hiesigen Handelsregister. ann
5617. Am 4. d. M. ist der Kaufmann Pi In d
Kaysser hier in die von dem Kaufmann Adam Fr, z e rich Kaysser dahier unter der Firma Friedtjz 9 N Kansser“ betriehene Handlung als Gesellshtn⸗
eingetreten und führen die beiden Genannten digsll ah de
als Handelsgesellschaft unter der seitherigen Fim
fort. Die Prokura des Philipp Kaysser ist erloschn el 6618. Der Kaufmann Dr, phil. n,. *
veränderten Firma „Frankfurter Journal mi Didaskalia und Handelszeitung (Frankf . Presse) und Neues Franifurter Journal, so⸗ Am wie Irnckrei des Frankfurter Journals Pr., von Brüning“ fort. Die frühere Firma ist d. Ein ,, 6
. Der Kaufmann Dr. phil. Carl Schleußne s hier, Inhaber der beiden ö Handlungen 1 ö. den Firmen Pr. C. Schleufmer“ und. e hannes Rinn! hat fär dieselben den August Miß. Mn hardt hierselbst zum Prokuristen bestellt. a
5620. Nachdem der Kaufmann Louiß Necker duh Am Tod als Gesellschafter aus der mit dem Kaufman 6i Peter Limbourg bahier unter der Firma „h, . bourg & Necker. betriebenen Handlung geschem ö ist, führt der Letztgenannte dieselbe mit Uehemnsne en, Aktiven und Passiven unter unverändatr rng ort. z
5621. Die Handlung unter der Firm Carl He Jacobi“ hat den Anton Adolph Jacobi hun Da Prokuristen bestellt.
5622. Der Johannes Dönges, Handschuhmihn, und. die Ghefrgu des Handschuhmachetz Pai in Klein, Maria Anng, geb. Lotterbach, Handellsm hier wohnhaft, haben am 1. d. M. dahier h Dandelsgesellschaft unter der Firma „Döngej 9 Klein“ errichtet. h
5623. Die Handlung unter der Firm h Oppenheim“ hat den Wilhelm Gaffky hier z z Prokuristen bestellt. n
5624. Der Kaufmann Johann Jacob Luhn r Schaab, hier wohnhaft, hat am 12 d. M. dab eine Handlung unter der Firma „J. T. Schah