Gelöscht ist: . Nr. 1497 die Firma:
Jacob . a. S. den J. Dltober 1863. el e . Amtsgericdt. Abtheilung s.
Hannover. B
ekanntmachung. 144919 In das hiesige Handelzregister ist heute 53 L
3485 eingetragen die Firma;
eingetragen
auff; orte Hannov d als iederlassun e mnnover un 83 der Kaufmann Julius Isidor
ver, Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. Jordan. Harburg. Bekanntmachung 44863
aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Har vom 13. Oktober
1 Eingetragen ist heute auf Fol. 197 zur Firma 8. G. Homeyer zu Hittfeld, daß diese Firma er⸗ loschen ist. Bornemann.
Harburg. BSefanntmachung 44864 aus dem Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Harburg vom 13. Okttbr. 1883. Eingetragen ist beute auf Fol. 538 die Firma „Bargsten ju Hittfeld und als deren Inhaber
inrich Bargsten daselbst. Bornemann.
ens Heidelberxz. Nr. 38 935. In die diesseitigen Handelsregister wurde eingetragen: 1 In das Firmenregister: a. * DO. Z. 502 (Firma „Manasse Maher“ in Nußloch):
Obige Firma ist erloschen.
b. Sud Z. 733: die Firma Hermann
Karlsruher! mit Sitz in Heidelberg. In—=
haber derselben ist Handelemann Hermann Karls⸗
ruher von hier. Derfelbe ist verehelicht mit Malchen
Neu von Weinheim. Nach Art. 1 des Chevertrags
wirft jeder Theil 190 S in die Gemeinschaft, wäh⸗
rend alles Uebrige davon ausgeschlossen bleibt.
Y In das Gesellschaftsregister:
. 3u OD. 3. 144 (Firma „Gebrüder Karls⸗ ruher in Hesdelberg):
Obige Firma 1 erloschen.
b. Sub O. Z. 197: die Firma „J. n. J. Wolff“
mit Sitz in Heidelberg. Theilhaber der Firma sind
die Kaufleute: 1) Isidor Wolff und 2) Ferdinand Wolff.
Ersterer ist verheirathet mit Emma , von
in Lörrach,
niederlassun Sohn in
rich vom
Die
. , M865] n unser Firmenregifter ist zufolge Verfügung vom 6. Oktober 1883 unter Nr. 114 die 2 Johannes Scheer in Ruß und als Inhaber der Kaufmann Johannes Scheer in Ruß eingetragen. Heydekrug, den 6. Oktober 1853. Königliches Amtsgericht.
Heydekrug, den 5. Dflober 1853. Kaͤniglichez Amtsgericht.
Iserlohn. 4486 bes ton iglichen n ier? In unser Genossensch sub Nr. J zu
der Genossenschaft Iser um-⸗Verein“
zufolge Verfügung vom 5. 1883 am 10. Ol-
tober 18383 eingetragen worden:
In der Generalvers vom 14 August 1883 wurden für das Geschã ö , . 2
neu resp. wiedergewählt: :
2. Kaufmann Otto Auer hier al 1. Direktor,
b. Taufmann Wil helm Basse hier als jj. rektor,
& Kaufmann Carl Neufeld hier als M. Direktor,
d. Kommis Oswald Zilger hier als Buchhalter,
e. die 7 Joh. Roß, G. Stenner, R. Grae⸗ finghoff, W. Wiebelhaus. H. Wendel, C. Todten˖ bausen, C. Augustin. W. Köllmann, H. Per diger, W. Sauer, W. Wiedemeyer, C. Hanse,
f. die slellvertretenden Beisitzer: C. ö H. stin, G. Dunkel, 5. Goßwin, L.
men, G6. Pilgram.
Liegnitr. Setanntmachung. cg868 Zusolge gung vom 11. Oktober 1883 ist am 2. Oktober 18353 in unserm Firmenregister Folgendes
i en worden: I bei Nr. 74:
Die Firma ist bezüglich des Inhabers in der uttfeld ju Frankfurt a. O. abge⸗ dert. Har r gr 68 des Firmenregisters.
Munter Rr. 758:
Die a Isidor Guttfeld und als deren
der Kaufmann Isidor Guttfeld zu an g. S8. Dit der Nie der laf fung:
232 zu Frankfurt a. O.
derlassung zu Liegnitz und Görlitz.
Liegniß, den 1. Dtrober T5565. Königliches Amtsgericht.
mit
Lörrach. Amtsgericht Lö 44869 Ne. 18305. 2 9 * 22 des 4 2
d n, e , 3 Ai. diein·
K
. 3 18 6 W. Sanger in
23 * Ernst Schopflin in Kandern, 8. 3.
5 27
91 3
Bury, geb. Guldenschuh, in Kirchen, 2. Wilhelm * DO. 3. enn in Thumringen, D. 3. 120 Baum
6.
c. Ernst
Die in u
Oppeln.
zu Krappi ———
Posen. Zufolge worden: 9) In A.
Firma der , rn In unser R
.
ur meinschaft schlossen
sind:
2 übrige
. , . 2
D. J. 100
Severin San in Lörrach, D. 3 O. 3. 61 Gustar Mahner von Her h, O. 3. M
Sodann ist
schaftsregisters n der Sitzung des ; ärz d. J. wurde an Stelle des verstorbenen Fried-
Mitglied des Vo Lörrach, den 8. Oktober 1883.
In das Hand ahl 36090 des
irma: „Mannheimer Oel — Altiengesellschaft — eingetragen: Rudolph Traumann junior ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und somit dessen . zur
die Gese
g der e 703, daß , 3 dern f Nr. 2145 für seine Ehe mit durch Vertrag vom 4. se, Güter und Posen, den 16. Oktober 1883
Königliches Amtggericht. Abtheilung IV.
nadolmeil. Hande lacsrs .
d te ein t gi wee m . ge üer.
in Thumringen,
August Kayser n Wyblen. . 3.6
10 J. L. Talame
[. in . urg,
ö
ĩ in
DS. 3. 14 Gnstav in Lörrach, O. 3. 15 J.
u . örrach.
134 E. Dick in Lörrach 9 , Inhaber Ernst Dic
. . (kob rey —Knöry in Grenzach. Zu . n ie, Volz. Kurjwaaren und Speere ge chaft in Haagen, Inhaber Johann Friedrich Volz Winwe, Marie, geb. Braun, in Haagen. Zu 8. 3 15 riedrich Schlotterer. Spejereiwaarengeschäft in 6 Inhaber Friedrich Schlotterer daselbst.
einzutragen zu O. 3 ,, Lörrach : Verwaltungsraths vom 28.
Hove 3. Friedrich Vortisch hier als
rstandes gewählt.
Lauck.
Mannheim. Handelsregistereintrag. 41974] In das Handels register wurde unter Ordnungs- zahl 301 des Gesellschaftsregisters Band III. zur . Actiengesellschaft
annheim eingetragen:
zur Eintracht“ erren Damian Batsching und Peter
in
Schenk sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle sind die H Engel, Schuhmacher, und Hermann Sachs, Kaplan, dahier als Vorstandsmitglieder ernannt. Mannheim, den 13. Oktober 1883.
erren Andreas
Großherzogliches Amtsgericht J. * nag rf n
er, , de,, . 4818 1 wurde unter Ordnung Gesellschaftsregister? Band II. zur in Mannheim
Vertretung und Zeichnung für chen.
herzogliches Amte gericht. J. 2 ff. Tea 2
44920 Minden. Im Gesellschaftsregister des Kö i Amtsgerichts Minden hat bei Nr. 96
„die Firma:
Wigand in Deynhausen betreffend, am 15. Oktober 1883 n. Eintragung stattgefunden; Der Kaufmann Wil durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berech⸗ tigt die Kaufleute . a. Georg Gerhard Wigand, b. Karl Gottlieb Wigand,
ilhelm Christian Wigand ist
Adolf Wigand,
alle zu Deynbausen, und ö d. Robert Cduard Wigand zu Stadtoldendorf.
Veunstadt Westpr. Bekanntmachung. 441570
nser Firmenregister unter Nr. 116 einge⸗
tragene Firma Dr. J. Thiele ist heute gelöscht. enstadt Westpr., den 12. Oktober 1
2 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 44871
Die unter Nr. 85 unseres Firmenregisters ein⸗ getragen gewesene Firma:
„Moritz Wohl“ ist heute gelöscht worden. den 15. Oktober 1883
Rönizliches Amfsgericht. Abtheilung III.
Sandelsregister. 44872 Verfügung von i ist eingetragen
ler Firmenregister unter Nr. A45 die g. und als deren Inhaber Ditz hierselbst. zur Eintragung der Aus Gtergemeinschaft unter Ibert Opitz haber der Firma des Firmenregisters, — chmidt aus Posen ember 1883 die Ge⸗ des Erwerbes ausge⸗
Gesellschafteregister⸗ Die Gesellschafter
1) Samuel Baruch Bloch, Kaufmann von Ran
degg. Nach dem r. leben mit Johanna, 1 Mayer von Fellheim * Memmingen, d. d. Mengen, den 16. August 1883, wirft jeder
Theil jh . in die Gemeinschaft ein, während
Vermögen von derfelben ausgeschlossen
wird. 9 JIsak Bloch, ledig und volljährig, Kaufmann zu Randegg.
Die Gesellschaft hat am 1. September d. J. be ⸗ en, und ist jeder Gesellschafter berechtigt, die rma zu zeichnen und die Gesellschaft zu vertreten. Radolfzell, den 12. Oktober 18835 Großh. Bad. Amtsgericht. Troeger.
44574 Rostock. In das hiesige gandelũreserl . Verfügung vom 12. d. Mig. unter Fol. 74 Rr. 7a eingetragen:
Col. 3. * r.
J. Jaleb Holtfoth z Rostock Rostock, den 15. Sktober 1883. nm, Abth. II.. ro ße.
Salrwedel. Bekanntmachung. 44877 In unser Firmenregister ist and Nr. 51 bei der ria J. C. Winkelmann zu Rohrberg zufolge rfügung vom 5. d. Mtg. am 6. Oktober in Col. 6 folgender Vermerk eingetragen: Die Firma ist erloschen. Salzwedel, den 6. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Salrwedel. Setanntmachung. 1876 In unser Firmenregister ist zur laufenden Nummer 121 zufolge . vom 9. Oktober 1883 am 1I. Oktober 1883 folgender Vermerk eingetragen: Col. 2. Bezeichnung des Firmeninhabers:
der Kaufmann Johann Heinrich Carl List zu
Rohrberg. Colonne 3. Ort der Niederlassung: Rohrber Colonne 4. Bezeichnung der Firma: Carl Salzwedel, den 11. Oftober 1883. Königliches Amtsgericht.
Sans erhausen. Sekanntmachung. 4575 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. — betreffend in,, Heringen ein⸗ 8 Genossenschaft — heute Folgendes ein⸗ 9
kin.
agen worden:
n Stelle des ausgeschiedenen Dr. Hermann Schwarz ist der bisherige Controleur, Senator Theodor Richter zu Heringen, zum Direktor und an Stelle des Letzteren der Stadtkassen⸗ rendant Karl, Goldhahn zu Heringen zum Controleur beftellt.
Sangerhausen, den 9. Oktober 1883. önigliches Amtsgericht, Abtheilung J.
Schöõnlanke. BSetanntmachung. 1578) Die in unserm Firmenregister unter Nr. 26 ein- getragene Firma Aron Beutler ju Czarnikau ist erloschen und zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1883 an demselben Tage gelöscht worden. Schönlanke, den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. Schdönlanke. Bekanntmachung. 44880 In unser Firmenregister ist unter Nr. I70 zu= felge Verfügung vom 13. Oktober 18553 an dem-
n *
selben Tage die Firma:
L. Beutler, als deren Inhaber der Kaufmann Lesser Beutler und als Ort der Niederlaffung: Czarnikau eingetragen worden. Schönlanke, den 13. Oktober 1883. Kdnigliches Amts gericht
Schõnlanke. — * 6 44879 In unser Firmenregister ist unter Rr. 71 zufolge Verfügung vom 13. Oktober 1883 an demfelben Tage die Firma C. Weber,
als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Carl Weber,
1 und als Ort der ö ⸗ Schõnlanker Hintermühle eingetragen worden. den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
Stendal. Bekanntmachung. lisoMn
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 158 eingetragene JFirma „Richard S k Stendal zufolge Verfügung vom 4. Oftober 1885 heute gelöscht und sind in demselben ferner folgende Eintragungen bewirkt worden:
Laufende Nr.: 256.
Bezeichnung des Firma⸗Inhabers:
Buchhändler Crenst Schul ze zu Stendal. Ort der Niederlasfung:
J Stendal. Bezeichnung der Firma: R. Schindler 8 Buchhandlung. — E. Schulze. 1 , Serm̃ getragen zufolge f vom 4 Oktober 1885 am 5. Ei. r mg Stendal, den 5. Oktober 1883.
Königliches Amtegericht.
Sten dal. Bekanntmachun 44808 In unserem Firmenregiffer a ö. * Nr. 25 eingetragenen Firma ‚W. Winckelmann u Stendal“ der Uebergang auf den Kaufmann dolf Niepagen zu Stendal heute vermerkt und
sind ferner in dem Regi — 4 ** egister folgende Eintragungen
Laufende Nr. 257. eichnung des Firmeninhabers:
aufmann Adolf Ni ö ö . farm zu Stendal tendal.
Bezeichnung ene, g Zeit ear * ndcelmann.
Eingetragen u g. ü vom 4. Oktober , F ene dam
Stendal, den 5. Oktober 15883. Königliches Amtsgericht.
44809 Stendal. Die big jetzt in unserem Firmenregister ,,, O. aedenꝰ und „Ado v. nich . 'sfleiß“ sind im diesseitigen Register . und ifl das Königliche Amtsgericht 6 ardelegen ersucht, diese beiden Firmen in seine egister zur Weiter übtung zu übernehmen. Stendal, den 2. Oktober 1883. nigliches Amtsgericht.
44881 Stettin. 9 unser Gesenschesterea sier il J unter Nr. 879 die Handelsgesellschaft in Flrma „Gebrüder Ortmeynern, mit dem Sitze Schwedt a. D. als Hauptniederlassung und Stettin als Zweig , ngetragen.
Die Gesellschafter sind der Kaufmann Clemens Ortmeyer und der Kaufmann Gerhard Langemeyer, Beide zu Schwedt a. O.
Die Gesellschaft hat am 20. August 1872 be⸗ gonnen. Die Zweigniederlassung ist Mitte Sep- tember 1883 errichtet.
Stettin, den 15. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht.
Thorn. r 44882 Zufolge Verfügung von heute ist die in unserem rmenregister unter Nr. 640 eingetragene Firma Mosenberg gelöscht.
Thorn, den 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. V.
Wehlan. Bekanntmachung. 44883
In das beim unterzeichneten Gericht geführte Ge⸗ sellschafts regifter ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 20 (Aktiengesellschaft Zucker fabrik Tapiau) eingetragen:
In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. August 1883 sind die 5. 47 und 54 des Gesell⸗ alt een dahin geändert, 4 fortan die Mit- glieder des Aufsichtgraths auf 3 Jabre, die der Di rektion auf 4 Jahre gewählt werden. ⸗
jener Generalversammlung wurden gleich zeitig als Mitglieder des Aufsichtsraths: die Herren Rittergutsbesttzer Georg von Marses⸗ Genzlack, Heinrich Loreck = Popelken, Georg von Verbandt == Langendorf, Qberamtmann Friedrich Schmidtke —Taplacken, Graf Schlieben —San⸗ Ritten, und als Stellertreter Gutsbesttzzer Adolf Kuwert — Heinrichshof; sowie als Mit⸗ er, d e, ga wee dame ie Herren Gutsbesitzer Eugen von — Kuglack. Kaufmann Fedor Schweiger — Kön berg, Domainenpächter Hugo Schrewe — Klein ⸗ bof, und als Stellvertreter Bürgermeister Schreiber Tapiau gewãhlt. Wehlan, den 9. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
44884 Werniserode. In unser n , bel der unter 29 J. Handelsgese n nn. Minsleben Julius Schl cke Comp. heute eingetragen: Der Oekonom Hein ⸗ rich Veckenstedt sen. zu Dannstedt, der Kossath An⸗ dreas Gerlach und der Kossath Andreas Borchert zu Silstedt sowie der Gutsbesitzer Benno Crome zu Derenburg sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Neu eingetragen sind: der Oekonom Heinrich Vecken⸗ stedt jun. zu Dannstedt, der Kossath Heinrich Borchert und der Koffath Andreas Gerlach Jun. zu Silstedt sowie der Rittergutsbefitzer Heinrich Mooghacke zu Derenburg. Wernigerode, den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
44888 Wrienen. Bekanntmachung. Die unter 57 LH. unseres Firmenregisters eingetragene Firma S. Fein gr Strausberg ist zufolge Verfägung vom
evtember 1883 an demselben Tage gelöscht worden. Wriezen. den 29. 2 — 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.
Wriezem. Bekanntmachung. 44885
Die unter Nr. 10 unseres Firmenregister einge tragene Firma: P. Colla in Wriezen ist zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1883 am 4. desselben Monats gelöscht worden.
Wriezen, den 4. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Wriezem. Bekanntmachung. 44886
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 16 fol⸗ gende Firma eingetragen:
Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Paul Colla zu Wriezen. Ort der Niederlassung: . Wriezen. Bezeichnung der Firma: ; P. Colla.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Oktober 1883 am 4. desselben Monats. Wriezen, den 4. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
züllichan. Befanntma ng. 448587] n unser Firmenregifter ist die Firma Germ. Lehnert ju Züllichau und als Inhaber derselben der Apotheker Hermann Lehnert in Züllichau heute eingetragen worden. ( üllichau, den 16. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht. I.
Muster⸗Register Nr. 108.
Di sländischen Muster werden unter 99 . veröffentlicht)
44849] Iserlohn. In unser Musterregister ist einge⸗
tragen:
Nr. 285. Firma H. D. Eichelberg & Co. hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend Photographien: von Schaalen Nr. 2930. 2932, 2934, von Blumen⸗ ständern Nr. 2931, 2933, 2955, plastische Grzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, . am 3. Sep tember 1883, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 285. Firma Wittwe Wilhelm von 7 en hier, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend a. * von Gallerie Nr. 80, Muster von Gardinen⸗ halter Nr. 469, e. Muster von Handtuchbaken Vr. I14, plastische Erzeugnisse, 8 7 8
J Jahre, angemeldet am 4. September 1
mittags 114 Uhr. Nr 257. Firma Kissing C Möllmann hier,
ein versiegeltes Packet, enthaltend Jeichnungen von a. Suspensions Nr. 144. 145, b. m, Nr. 146. 147, . Gandelabern 149, 12.
3 in, ibi, 155. 155, 4. Schreibzeugen Kr 181.
. x dleuchter Rr. 155, . Feuerz m Rr. 9 1er, g. Tafelleuchlern Ni. * 163.