, Nr. 164, i. Federträgern Nr. 165, . Tlntenlöscher Nr. 158, 1. Falzbein Mr. 175, m. Thürdrückern Rr. 166, 167, 168, 169, 179, 171,
172, 173, 17d, n. Glavierleuchtern Nr. 176. 17, 175, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, J. am 6. September 1883, Vormittags
.
r. 238. Firma H. D. Eichelberg & Comp. hier, ein verslegeltes Coupert, enthaltend 1 Photo⸗ graphie, betreffend Plafondroselten Nr. 11 418, ii Li6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, inn am 15. September 1883, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 289. Firma Egger & Kaderhandt hier, ein versiegeltes Packetchen, enthaltend drei Stück Glieder zu den Hundehalsbändern Nr. 2, 7 und 11, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19. Seplember 1883, Mittags 127 Uhr.
Nr. 20. Fabrikant Gustav Klein hier, ein verschlossenes Couvert, enthaltend zwei Zeichnungen zu den Klavierleuchtern Nr. 9 und 16, Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Vormittags 118 Uhr.
Nr. 201. Firma H. D. Eichelberg & Co. hier, ein versiegeltes Couvert, enthaltend zwei Photo- graphien von der Visttenkartenschagle Nr, 2936 und ber Portisrenkette Nr. 12 321, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. September 1883, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 292. Firma H. D. Eichelberg & Co. hier, ein versiegeltes Packet, enthaltend Zeichnungen von der Möbehverzterung Nr. 4885 und dem Griffe Nr. 6812, plastische Erzeugnisse, Schug frist drei i angemeldet am 31. Juli 1883, Vormittags
113 Uhr. hllfͤhn, den 10. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
KRonkurse. . K. Württ. Amtsgericht Backnang. as
Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Friedrich Molt, Bierbrauers und Schwanen⸗ wirths von Murrhardt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 24. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt
worden. Den 15. Oktober 1883. Gerichtsschreiber Weigand.
ö. K. Württ. Amtsgericht Backnang. as
ö Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Hehl, Bäckers in Murrhardt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 21. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Den 15. Oktober 1883. Gerichtsschreiber Weigand.
44926) K. Württ. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Amerika entwichenen Christian Fetzer, Schreiners von Groserlach, ist durch Gerichts beschluß vom 21. vor. Mts. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt worden.
Den 15. Oktober 1883.
Gerichtsschreiber Weigand.
aas]
In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Restgurgtenrs Friedrich Wilhelm Schulze ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For derungen Termin auf den 25. Oktober 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe. Zimmer 12, anberaumt.
Berlin, den 5. Oktober 1883.
⸗ . Zadow, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 53.
lalsꝛi Konlurgherfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des , , ,,. . . Berlin ft egen Mangels an Masse eingestellt worden. Berlin, den 9. Oktober . . Gerichtssch er e gg eri reiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 54. ö.
59 ö Konkursverfahren.
n dem Konkursverfahren über das Vermögen der are e sr. Jacob & Reins . selbst, Königstraße 69 (Inhaber Siegfried Jacob und Heinrich Reins) ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 29. Oktober 18383, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, 1“ Treppe, Saal Nr. 11, an⸗ beraumt.
Berlin, den 12. Dktober 1883.
Nithack, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 51.
lee n
eber, das Vermögen deß Kaufmanns und
WBeinhändlers Julius Neumann hierselbst,
Gneisenaustr. Nr. 114 wohnhaft, ist heute, Bor—
mittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi, Weißenburger⸗
tg fig e äubigerversamml 1883, Vormittags h img H
Offener Arrest mit igepfli j ö 2. est mit Anzeigepflicht bis 30. No⸗ rist zur Anmeldung d i n ,. 6 g der Konkursforderungen bis rüfungstermin am 21. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 15 Uhr, im Gerichtsgebäude, Imken straße 53, Zimmer 11. chtegebẽude, Imden erlin, den 16. . 1883.
ithack, Gerichts chreiber des Königlichen Amts Abtheilung 61. gerichts 1,
laszo Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Färbereipachters Emil Lorey in Kappel ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Rechtsanwalt Irmscher in Chemnitz Konkurs ver⸗
walter. Anmeldefrist bis zum 12. November 1883. Vorläufige Gläubigerversammlung am 3. No⸗ vember 1833, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. No⸗ vember 1883, Vormittags 19 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗ vember 1883. Chemnitz, am 16. Oltober 1835. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht daselbst: F. St.: Schulze.
läcsnz Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schultz in Dortmund ist in Folge eineä von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
den 26. Oktober 1883, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 28, anberaumt.
Dortmund, den 13. Oktober 1883.
44924 19
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. April 1881 verstorbenen hiesigen Bauunter⸗ nehmers Amandus Wilh. Benkard wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. M., den 13. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. LI.
ö . ats]! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Julius Schlegel hier ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 6. November 1833, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ge⸗
richtsgebäude, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, an⸗= 3
beraumt. ; Görlitz, den 15. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
ass! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zimmermanns und Bauübernehmers Johann Carl Friedrich Wilhelm Stoesel zu Hamburg, Gothenstraße . heute, Vormittags 106 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Wilhelm Moll, Damm⸗
thorstraße 29. . bis zum 8. No⸗ i
Offener Arrest mit vember d. JI einschließlich.
Anmeldefrist bis zum 21. November d. J. ein⸗ schließlich.
Erste Gläubigerversammlung 9. November d. J., Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin 3. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht n. den 16. Oktober 1883.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lass! Konkursherfahren.
Ueber das Vermögen des Reisenden Hermann Heinrich Friede zu Hamburg, Amsinckstraße 11, . wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet.
Verwalter: Buchhalter J. M. Delbanco, große
Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 10. November d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ,, 20. November d. J., Vormittags
11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 16. Oktober 1883. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
len Kꝛonkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Steinzeughändlers Meyer. Bonifacius ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, und auf dessen Antrag der Vergleichstermin mit dem auf
Dienstag, den 13. November 1883, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, anberaumten Wahl⸗ ö , . er Termin ist eintretendenfalls auch zur Abn der Schlußrechnung des Verwalters ö 5
Hamburg, den 16. Oktober 1883.
Hol te, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
. Bekanntmachung. achdem das Konkursverfahren über das 6 des Gastwirths Conrad Kirchner , Ei e ei et ist, wird die Aufhebung des Konkurses Kappeln, den 12. Oltoher 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
lass] Konkursverfahren.
Zu dem Nachlasse des am 27. Feb Klingenthal verstorbenen kö Friedrich Pöhland wird heute, am 15. Oktober . Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet.
Der Kaufmann Karl Tell . . . w nmeldetermin bis zum 19. November 1883
Prüfungstermin den 3. Deze Rach⸗ mittags 4. Uhz, . Königliches . zu Klingenthal.
e
Beglaubigt: Herman n Gerichts schreiber.
lets] Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Holzhändl , .
lter Geschäftsmann Josef Dannheiher dahier. . e. mit Anzeigefrist bis 5. November 1853 einschließlich. Anmeldefrist bis 24. November 1883. Wahltermin 13. November 1885, Vormittags
h , . Prüfungstermin 17. Dezember 1883,
ittags S Uhr. gn, e n, im Sitzungssaale des Königl.
tsgerichts dahier. ö (Pfalz). 15. Oftoher 1883. Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Rettig, K. Sekretär.
lass] Bekanntmachung.
ber das Vermögen des Kaufmanns Maxitz acer 9. ire nn t am 15. Oktober 1883 Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. ; Verwalter Kaufmann Reinhold Schurzmann hier⸗
elbst. . ĩ J, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. No⸗ vember 1883. ; Frist zur Forderung anmeldung bis 1. Dezember 83
1883.
Erste Gläubigerversammlung den 12. Novem⸗ ber 18853, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungstermin den 17. Dezember 1883, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 25.
Liegnitz, den ö, 1883.
ruß, i. V., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
aas 13] K. Württemb. Amtsgericht Nagold. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Conrad Kuon, Engel⸗ wirths in Oberthatheim, ist am 15. Oktober 1883. , 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Mayer in Nagold.
8, Arrest und Anzeigefrist: 24. November
1883.
Anmeldefrist: 1. Dezember 1883.
Erste Gläubigerversammlung am 9. November 1883, Nachmittags 4 Uhr.
Prüfungstermin am Freitag, den 14. De⸗ ember 1883, Nachmittags 3 Uhr, in Nagold im Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr. 5.
Gerichtsschreiber: Lipps.
lass Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Klinke in Neisse wird zur . zweier nachträglich angemeldeter Forderun⸗ gen au
den 2. November er. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt,
Neisse, den 11. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. lalsc3] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gerbers Alexander
Lotter zu Oberehnheim wird heute
am 13. Oktober 1883, Nachmittags 67 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
Der Geschäftsagent Joseph Tiator zu Oberehn⸗
heim wird zum Konkursverwalter ernannt.
Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. Freyseng.
44926
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. H. Reichwage zu Sachsen⸗ hagen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Oktober 1333 angenommene Zwangs ver⸗ gleich durch rechts kräftigen Beschluß von , Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rodenberg, den 16. Oktober 1883.
Königliches Amtsgericht. Berner.
lacszz) Konkurzberfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Anton Friedrich Pnschbeck in Schneeberg ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 2. Nonember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.
Schneeberg, . . Oktober 1883.
elschlägel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Association der Schuhmacher zu Sommerfeld, eingetragene Genossenschaft, wird,
da gegen den unter Zustimmung sämmtlicher Konkursgläubiger gestellten und unter dem 24. September 1883 öffentlich bekannt ge⸗ machten Antrag der Gemeinschuldner ein Widerspruch Seitens der Konkursgläubiger nicht erhoben ist, hierdurch eingestellt. Sommerfeld, den 12. Aktober 1883. Königliches Amtsgericht.
lätssg. Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das des Rittergutsbesitzers Oskar nech 1 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ ö . . . en 21. November 1883, Vormittags 11 vor ir. Königlichen Amtsgerichte an n, . raumt. Sommerfeld, den 12. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
ö Konkursverfahren, as Konkursverfahren über das Vermö 8 ver g l r e ene ge, nde hn, der in dem Vergleichstermine vom 28. v. Mts. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stettin, den 13. Oktober 1883. Königliches Amtsgericht.
wurde heute, am 15. Sktober 1883 ö 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet His nn,
44829
Konkursverfahren. Nr. 17 189. Das Konkn verfahren über den Nachlaß des Arnald von Lanfenmühle wurde heute nach n n haltung des Schlußtermins aufgehoben. Wai hut, den 19. Oktober 1883. Der Gerichteschmih Großherzoglichen Amtsgerichts: Tröndle.
44932] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ernst Heim, Salt ⸗ und Spezereihändler zu Weißenburg, 11 um l. heute, am 15. Oktober 1883, Vormittags 11 ihn das Konkursverfahren eröffnet.
Der Hülfsgerichtsschreiber Max Niedermayr dali wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Nopenn
1883 bei dem Gerichte anzumelden. heclin Gz wird zur Beschlußfaffung. über die M ink eines anderen Verwalters, sowie über die — stellung eines Gläubigerausschusses und tretenden Falls über die in 5. 120 der Kon ordnung bezeichneten Gegenstände auf Ne wonigh den 5. Dttober 1888, Sach Vormittags 10 Uhr, en, und jut prüsung der angemeldeten Forderungen? Kn, Montag; den 5. Dezember 1885, Leih Vormittags 5 Uhr, verb ffe vor dem unterzeichneten Gerichte Termin
J. peg nn
Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse in
hörige Sache in Besttz haben . zur 5 ; ö
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, weht .
den. Gemeinschuldner ö ver bfolgen her mch leisten, auch die Verpflichtung auserlegß mn den Der Besttze der Sache und von den Fordnmen fir ist welche sie aus der Sache abgesonderte Bc hin mer in Anspruch nehmen, dem Konkursvernüm i Ayol zum 26. November 1883 Anzeige zu machen. 66 Kaiserliches Amtsgericht zu Weißenburg z., gez. Stübel. Beglaubigt: Apo Der Kaiserliche Amts gerichtsschreiber: In Vogt. schlů 24 2 ö die Tarif- te. Veränderungen ler deutschen Eisenbahn; m', No. 243. 44891 . Mit dem 1. November 1883 tritt zu dem Ern bahntarife Magdeburg Bromberg der Nachtrnn ein Kraft, durch welchen Entfernungen und 66 1 die neu zu eröffnenden Stationen des Köngh Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bremberg, sowie ) richtigungen zur Einführung gelangen. Mi E gleichen Tage tritt zum Tarife für den Mut ; zwischen den Stationen der, Braunschwessta , Eifenbahn einerfeits und den Stationen des 6 ä bahn⸗Direktionsbezirks Berlin, Bromberg einschi lich der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn), sowie n 2 Oberschlesischen Bahn andererseitz vom J. Anm 1882 der Nachtrag 6 in Kraft., Derselhe e anderweite Entfernungen und Säge (enmäßfgte) für Station Gunsleben der BYraunschwehschen Bahn, neue Entfernungen und Sätze fü Wie zu eröff ende Stationen des Bezirks Bromberg on Ben ĩ figungen. — Die durch die bezeichnen Mön rm zur Einführung kommenden Erhöhungen baben It. mit dem J. Dezember 1853 Giltigkeit., Ferner Woh den die neu zu eröffnenden Stationen des Cisenbt . Direktionsbenirks Bromberg in den dire lit mit den Stationen der Direktionsbezirke Ciln nt ginn rheinisch, Cöln linksrheinisch, Elberseld, Hmun Oldenburg, Frankfurt a. M. einbezogen. Daz in ist bei den Expeditionen zu erfahren. Braonsn Bun den 16. Oktober 1883. Königliche Ehsenhi hatte Direktion Namens der betheiligten Vm Eten tungen. und n 44892 ;
Die nach unserer Bekanntmachung von hlt In am 15. ejusd. m. für Tafelglas (Fensten n ungeschliffene Glastafeln) zum überfeeischh het im Verkehr von den Stationen Annen,
g. d. Ruhr, Witten, Stolberg, Ftittti Louisenthal, Quirscheid und Sui aß Cerij Hafenstation Hamburg eingeführten Aug th. sitze kommen Vom 15 d. M. ab bis n. it ᷓ auch auf solche Sendungen zur Anme . Can. mit direkten Frachthriefen nach dä n, in den . aufgegeben 9 . ö . 3 Rx. eförderung per Cisenbahn. umeped ise könen rd rbn min, m,
theiligten Verwaltungen: Königliche bahn ˖ Direktion (vechtsrheinische).
44894 ; 21L 457 D. Die in den Nachträgen VI. zum ĩ
und Reu- Gersdorf. Bodenbach, Tetschen. Cbe Eibau, Görlitz, Großschöngu, ; Sebnitz, Reichenberg, Seifhennersdorf, n, 6 und Zlltan der Sächsischen Staatsbahn enth * Taxen des Ausnahmetarifs 8 für Tranep⸗ Twisten aus Bahern gelangen am . d. Is. zur Aufhebung. Vorkommende 4 werden demnächst zu' den Sätzen dez A tarifs 5 für Garne aller Art, Twiste und ö abgefertigt. ( Dresden, am 13. Oktober 1883. 3 gönlgliche Generas-Direktion der sihh Staatseisenbahnen, J als geschäfts führende Verwaltun;.
lasggz 1 26 42 D. Am 1. Dejemher 1885 . I den Tarifen für den Sächstsch⸗Indischen ü verkehr via Fiume⸗Suezkanal vom 15, 69 1851. und vin Trieff⸗ Suezkanal vom 19.
gez. Weigert. Beglaubigt: Mat thiaß, Gerichtsschreiber.
, ing 188 enthaltenen Direffen' Frachtsäz fin an (Berlin⸗ Görlitzer Vahn) außer Kruft, h. a den 15. Sltober 1853. Königliche Gener , whtzft ö , ,,. ,,,, . er betheiligten Verwaltungen. . Km. Redacteur: Riedel. da 5 Berlin: ö 0 nn ch 9 Verlag der Expedition Gessel n Druck: W. Elsner.