1883 / 244 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Oct 1883 18:00:01 GMT) scan diff

i d iesst niedriger. Geündigt Liter. Kündigungs- , z per Oktoher-VHovember 50,7 5b, d- 506 bez, Per November-De- vember 19,9 49.5 beg, per Deaember 1883 bis Januar 1884 —, per Jannar-Febrnar —, per März-Apti— per April. ai 51, 3— 51 bez.,

1 10 00 oso loco ohns Pass

3 per 100 Liter à 100 c 9— ez. ö. 1e nn Bo. Co 2.00 6626, ke 9 2329 2400 o. n. 1 25. 75— 200. Roggenmehl No. O 22.25 21,25, No. 09 n. 1. 26.75 —= 19,15 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken

Notin bez. J, Gestern: Rüböl per Noybr.Dezbr. 64,5 64,8 = 64, , bez.

Kömikßzsberg, 16. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen fest, loco 121/122 pfd. 2000 Pi. Zollgewicht 13009), pr. Oktober 152,50, pr. Frühjahr 137,50. Gerste unverändert, Hafer still, loco inländischer 116,00, pr, Oktober 12000. Weisse Erbsen pr. 2000 Etd. Zollgex. i6ß6,50. Spiritus pr. 100 Liter 1000so

soes 56,75, pr. Oktober 53, 15, pr. Frühjahr 52, I5. Wetter: Schön. Danzig, 16. Oktober. (W. T. B.)

Getreidemar kt., Weinen loco matt, Umsatz 110 Tonnen. Bunt und hellfarbig 169, 00, hellbunt 14, 00 - 70 90, hochbunt und glasig pr. Oktober Transit 176,00, pr. April-Hai Transit 184,55. Roggen loco ruhig, inlünd. pr. 130 Efd. polnischer oder russischer Transit 120, 90 125,00, pr. Oktober Transit 128,00, pr. April-Mai Transit 135,50. Kleine Gerste loco 125,00. Grosse Gerste loco —. Hafer loco 115,00. Erbsen loco —. Spiritus pr. 10000 Liter „Wo loco 54.00.

Gerten, 16. Oktober. (W. L. HB.)

Getreisemarkt, Weizen still, loco 160, 900—- 180.90, per Oktober-November 178.50, pr. November-Dezember 179,50, per April Mai 190.50). KEoggen fester, log 13700 - 145,99, per Oktober-November 143,00, pr. November-Dezember 14490, per April-Mai 150,00. Kähäen per Oktoher 315,09). Rüböl behauptet, 109] Kg. pr. Oktober 65 59. Pr. April-hMai 64 O0. Spirit fest, loco 51,70, pr. Oktober Bl, 8), pr. Oktober - November 49, 0, pr. April-hlai 50.40. Petroleum lose 8, 30.

KäneRk, 16. Oktober. (M. LT. B.)

Spiritus loco ohns Fats 5L.20, pr. Oktober 50 40, pr. Novem- ber-Dezember 48,50, pr. April-Mai 48,40. Fest.

Keenkikn, 17. Oktober. (W. T. B.)

Getr5sidemarkt. Spiritus per 100 Idber 10) o,o. per Oktober 5.30. per Oktober-November 50,20, per April-Mai 50, 50. Weinen per Oktober 19000, Roggen per Get. Novy. 152 00, per November-Dezember 151 00, per April Mai 155,00. Büböl loeo per Okt. E66 50, per Oktoher-No vember 65, 50, per April-Mai 66,50. Zink: Schlesische Vereinsmarke 14,70 bez. Wetter: Schön.

Cöln, 16. Oktober. (GV. T. B.)

Getroidem ark z. Weizen äcziger loco 19, 25, fremder geg 19 75, pr. Novomhber 18,25, per März 19,30). Boggen loco 16,50, pr. Novernber 14.05. Fr. März 1490. Hafer loco 15.00. Rühl loss 36, 00. vr. Oktober 35,70, pr. Nai 33,70.

HKErememnm, 16. Oktober. (V. T. B.)

Petroleum (Schlussbericht)! Besser. Standard white loco 8, 19 à 8, 15, pr. November 8, 20, pr. December 8, 30, pr. Jannar 8.40. pr. Februar 8, 0. Alles bex.

HHamburrg, 16. Oktober. (M. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen loc und auf Termine ruhig pr. Oktober 177.00 Br. 176,00 Gdo, pr. April-Mai 192.00 Br., 191,00 Gd. Roggen loco und auf Termine ruhig, pr. Oktoher 131300 Br., 150,009 Gd., pr April-HNai 144.06 Br., 143,00 Gd. Hafer und Gerste still. Rüpöl still, loco 67,50. pr. Mai 66 50. Spiritus fester, pr. Oktober 44 Br., pr. Oktober-November 4531 Br., vr. November-Dezgember 42 Br., pr. April- Nai 413 Br. Kaffee sehr fest, Umsatz I000 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 8,25 Br., 8, 15 Gd., pr. Oktober 8, 15 Gd., pr. November- Dezember 8,30 Gd. Wetter: Schön.

Wien, 16. Oktober. (W. T. B.)

dee em arkt,. Nixen dr. Herbst 10147 6d.

22 Br. br. Frühjahr 1077 Ga, 108 Br, Roggen pr. Herbst . d. g . pr. Frühjehr S. 43, Sä, Sud, Br. . pr. Herbei Jai ga. 122 Br. pr. Frühjahr 7.42 Gd, Ir7 Br. Mais pr. n,, 396. a ) ;

Pes Oktober. .

Pro daktn'n art. Weizen loco fest, br. * 9, 15 G4d., 9.77 Br., pr. Frübjahr 10,43 G4., 109.45 Br. ] . an. Herbst 6,78 Gd. 6, 80 Br, pr. Frühjahr 7, i9g Gd. II2 Br. Mais pr. Nai-uni 6.53 Gä, 6,65 Br. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 16. Oktober. (GW. T. B.)

Bancazinn 57.

Amster darm, 16. Oktober. (PN; T. B)

Getreidemarkt in, n , Roggen pr. 160, pr. März 166, pr. Mai 168. ;

Andr enpeng, 16. Oktober. (N. T. B), -

5, (Schlussbericht) Rulfinirte, Tyne woinn loco 20 bez. u. Br., pr. November 206 Br., pr. Dezember 203 Br., per Januar 203 bez., 203 Br. Fest.

Antwerpen, 16. oktober. (M. F. B35).

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiagen flan. trüge. Hafer ruhig. Gerste weichend.

London, 15. Oktober. (M. T. B) .

An der Küste angeboten 8 Weizenladungen. Wetter: Regnerisch. Havanndaucker Nr. 12 223. Nominell.

KEiverpool, 16. Oktober. (XV. L. B) .

Banmnolle. (Schimnsabhericht., Umsstz So00 B., davon für gnekulatjon und Krport 1000 B. Amerikaner billiger, Sarats ruhig. Middl. amerikanische November - Jannar - Lieferung n / ga, Jantar-Febrnar- Lieferung, höss /e, Hebrnar, Mära- Lieferung nn /o, März-April Lieferung His / is, April. Mai-Lieferung 6 d. Meitere Meldung: Amerikanische und Brasilianer 1s d. billiger.

Liverpook, 16 Oktober. (G. . B) J

Getreidemarkt. Feiner Weizen stetig, geringer 1 d., Mais 4 d. billiger, Mel matt. Wetter: Trübe.

Glasgonmn, 16. Oktober. (M. T. B.) !

Roheisen. HNixed numbers warranta 46 sh. 45 d. bis 46 sh. 2 4.

Manchester, 16. Oktober. (XJ. L. B.)

12r Water Armitage 6, 12r Water Taylor 7, 20r Water Nicholls 8Si, 30r Water Clayton 85, 32 Nock Tonmnhed 93, 40r Mule Mayoll 93, 40r Medio Wilkins on 104, 32r Werpeops Lees Sz, 386r Warpcops Qual. Rowland 93, 40r Double Weston 10016, 660r Double eouranté Qualität 144, Printers 18s s/s0 Sz pfa

85. Ruhig.

FParig, 16. Oktober. (XT. T. B.)

Rohancher 880 träge, loeo 51, 00-51, 25. Weisser zucker behauptet, Nr. 3 pr. 106 Kilogr. pr Oktober 57, So pr. November 58, 10. pr. Oktober-Jannar 58, 25, pr. Januar-April 59, 60.

BEaxrig, 16. Oktober. (W. T. B.)

Produkt enmarkt. Weinen träge, Br. Oktober 24,25, , 24,8), pr. Novbr.-Februar 256, 5M), pr. Januar-April 53, 10, pr. No vember-Februar 54,56, pr. Jannar- April 56.00. Rüböl ruhig, pr. Oktober 78.25, pr. November 78, 25, pr. November- Dezember 78, 25, pr. Januar - April 78,25. Spiritus ruhig, pr. Oktober 50,25, pr. November 50, 50, pr. November-Dezember 50, 75, pr. Junuar-April 51,75.

St. Petersbag, 16. Oktober. (V. L. B)

Produkt enm arkt. Talg loco 73.00. Weizen loco 12,50. Roggen loco 9.00. Hafer loco 4,80. Hanf loco 38,50. Leinsaat (9 Fud) loco 15,50. Wetter: Kalt.

Kerwe Korks, 16. Oktober. (V. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 109is, do., in Newm- Orleans 10*7ι6. Petroleum Standard white in New-Vork S3 Gd., do. in Philadelphia Sz Gd., rohes Petroleum in Nem-Vork 75, do. Eipe line Certificates 1 D. 10 G. Mehl 4 D. G. Rother Winterweizen loco 1 D. 11 C., do. pr. Oktober 1 D. 9 C. do. November 1 D. 109 C., do. Pr. Dezember 1D. 12 C. Mais (Nen) D. 585 C09. Zucker (Fair refining Muscovades) 64. Kaffee (fair Rio-) 12. Schmalz (Wilcox) Sisis, do. Fairbanks Si, do. Rohe & Brothers Sic. Speck l. Getreidefracht 41.

Oktober

Roggen

Hel 9 Hearquen matt, pr. Oktober 52.30, pr. November,

Rio de Janeiro, 13. Oktober. (W. T. B)

Wechseleours anf London 213, do. auf Paris 445. Pe des Kaffemarktes: Belebt, Freis für good first z) ; Durchschnittliche Lagesanfuhr 185 50 Sack. Ausfuhr naä' amerika 66 ob0, do. nach dem Kanal und Nordeuropa l de, nach dem Kittelmeer —, Vorrath von Kaffes n 14 000 Sack.

KEisenbahn-Einnahẽmem.

Worrahahn. Im Sept, er. 307 418 66 (— 196 ), ks Sept. er. 2 572 8482 S (4 124 149 4c). Ralle - Sorau - Gubener Eisenbahn,. Im Sept. er. 5g) 3M

( SMI Ic), geit 1. Jan. 4 772 357 s (= 266 628 S6. . Münster - Ensoheder Eisenbahn. Im Sept. er. 30 Ce C 207 6). seit 1. Jan. er. 255 157 v (4 4439 . j Berlin Dresdner Eisenbahn. Im Sept. er. proy. 261 A3] . . 3. , wen ir ide, Ihn Sept. er. provis. 8 ö M denn r Ji C i. J

I Wetterbericht vom 17. 0etober 1883, ö 8 Uhr Morgens. , 7 8 ta ti onen. x mr Wind. Wötter. in 8 millimecter. ho C= Mullaghmore 142 V. 6 halb bed. Aberdeen. 35 Ws vw. 3 neiter ] Christiansund 136 80 1 L halb bed. 1 Kopenhagen. ö0 88 w. 3 bedeckt 1? Stockholm. . 6 Regen l St. Peters bg. I65 880 1 bececkt ĩ Gork, Gueens- toy. 748 NSW. A sbalb bed. ) Brest 754 A Dunst) 4 Helder 745 S8 W * wolkig 9) ͤ ,, 747 880 3 Jolkig / J Hamburg.. 7149 8 6 Regen Swineraũnde 754 8 5 bedeckt ö Nenfahr wass. 759 8 4 wolkig d Memel... 761 880 4 wolken. Munster. 756 Vr 5 bedeckt! J Karlsruhe.. 757 8 W 9 bedeckt 16 NViesbaden. 755 38 MW 3 bedeckt 15 Nünchen. 762 W 3 bedeckt 0 Chemnitz .. 757 8 5 wolkig R Berlin- 755 S8 W 3 wolkig l r,, 764 880 2 bedeckt J Breslan ... 761 8 4 wolkig ll mi,, 766 NF6öG 1 bedeckt 1

i) Grobe See. ) Seegang leicht. 7 Nachts Regen. Anmerkung: Die Starionen sind in 4 Gruppen gen 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen lin Suropa, südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. Innerhalb jeder 6n ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 S leiser Zug, 3 –= k 3 sehwach, 4 -= mässig, 5 = frisch, 6 stark, 7 = 4 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 1I heft Sturm, 127 Orkan.

südliche Luftbewegung verursa chend. Ueber Centralehropa das Wetter vorwiegend trübe, im Weste regnerisch und aus an den Ostgrenzen erheblich wärmer,. In m6 Hentschland, d äusserste Nordosten ausgenommen, Iiegt die Lemperstur öber

normalen, in Westdeutschland bis 1 7 Grad. BSder Draa 1 Nordfrankreich und der Woesthälfte Gentralentogas ist 9 allenthalben Regen gefallen, Borkum meldet 29 mm. ij

Dents che See hartä

Theater.

Könlaliche Schauspiele. Donnerstag: Opern- haus. 219. Vorstellung. Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman⸗ tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Horing, Hr. Fricke, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Betz.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhautz. 209. Vorstellung. Die Jäger. Ländliches Sittengemälde in 5 Akten von U. W

Iffland. In Seene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Ühr. Freitag: Opernhaus. 211. Vorstellung. Die

Hochzeit des Figaro. Oper in 4 Abtheilungen mit Tanz von Beaumarchaitz. Musik von Mozart, (Fr. v. Voggenhuber, Frl. Pollack, Frl. Driese, Hr. Oherhauser, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 210. Vorstellung. Der neue Stiftsarzt. Lustspiel in 4 Akten von M. und L. Günther. Anfang 7 Uhr.

Deutsches Theater. Donnerstag: Zur Feier

des Allerhöchsten Geburtstages Sr. Kaiserlichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen. Jubel-Ouver—⸗ nig ; . ö

reitag: Jugendliebe. Der zerbroch J en 9 3 hene Krug

Sonnabend: Kabale und Liebe.

Wallner- Theater. Donnerstag: Z. 26. Male:

Ein gemachter Mann. Posse mit Gesang i 3 Akten von Ed. Jacobson. Mustk von G. r nn

Viectoria- Theater. Sonnabend, 20. Oltober: Zum 1. Male: Excelsior. Großes allegorisches Ballet von Manzolti, Ballet⸗Musik von . Text von Oßear Blumenthal, mit Musik von C. A. Raida. Dekorationen von F. Lütkemeyer in Coburg.

Neues Friedrich-Milhelmstädt. Iheater.

Donnerstag: 3. 16. M.: Eine Nacht in denn f, ik

Operette in 3 At an, . ten von Zell und Gense. Mu

Freitag: Eine Nacht in Venedig.

ö . Direktion Emil Neu⸗ 1. onnerstag; Vorletztes Gast Kathi Frank, vom Se ,,. in g , ö Cameliendame. Schauspies in 5 Akten von A Dumas Sohn. Anfang der Vorstellung 7 Uhr ; Voranjeige, Sonnabend: J. ; Carl Sontag aus Hannover. Babette. Schwank in 3 Akten und Ph. Gille. (Novität.)

Belle-AMliance-LIheater. Donnerstag: Gast⸗

spiel des Hrn. Th. Lebrun, Direktor des Wallner⸗ Theaters. und seiner Mitglieder: Zum 22. Male: Die RNosa Dominos. Posse in 3 Akten von De⸗ lachur und Hennequin, deutsch von R. Schelcher. Anfang 7 Uhr.

Freitag: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend: Durchlaucht haben geruht! Lust⸗ spiel in 4 Akten von Fritz Brentano.

Nalhalla-Operetten- Theater. Donnerstag: Zum 38. Male: Die Tochter des Tambour— major. Operette in 3 Akten von Duru und Chivot. Musik von. Jacgues Offenbach. Kasseneröffnung

6 Uhr, Anfang 7 Uhr. Bilse.

Circus Renz. Donnerstag: Abends 7 Uhr:

Große Gala - Vorstellung. Zum 1. Male: Die 6 Piexrots, hochkomisches Intermezzo. Sas Schulpferd Non plus ultra, geritten von Herrn Fr. Renz. Die Königs ⸗Quadrille, geritten von 8 Damen und 8 Herren. Vorführen der 12 Schimmelhengste durch Herrn Fr. Renz. ECquilibristische Produktion , n, ö. . ö Auftreten der orzüglichen Trapezkünstlerinnen Sigra. Terestt⸗ Emma Guillos n . ar , Tete, . rl ln, zonntag: 2 Vorstellungen, um 4 Uhr Nachmi (2 Kinder frei)h und um 7 Uhr tan. 4 E. KRenmx, Direktor.

oncert-aus,. Concert des Kgl. Hof⸗Musikdirektors Herrn

Jamilien⸗achrichten.

Verlobt: Frl. Friede v. Boetti i , Georg Kreysern i em . ö Ver eher icht: Hr. Hauptmann . . ü v. r. Geh. Staatsra reiherr v. Ket verw. Freifrau Olga Hlller v. ö et v. Muellern (Soßnow). Hr. Regierungs⸗Feld⸗ messer Hellmuth Soinmerfeld mit Frl. Marie k ndreas v. i ĩ . . üller mit Frl. Mathilde Eboren: n Sohn: Hrn. Past e , * 6 n w. ph r: , r. Kuthe ismar). -. 6 w . ö Hrn. Kadetten Astorben: Hr. Landrath Graf Georg v. Pi r tn . ale * . . r un if rh pphausen, geb. v. Hoven

und Batterieche Hagen (Cassel) .

Subhastationen, Auf gebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

lätes! Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Auguste Heumann, geb. Senne⸗ wald, zu Weimar, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schmidt daselbst, klagt gegen Carl Friedrich Eduard Bauer und Ehefrau Johanne Dorothee, geb. Haase, früher in Olbersleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 150 S6 RKaufgelderrest, mit dem Antrage, die Beklagten zur Zahlung von 160 6 nebst 5o/g Zinsen vom 1. Januar 1882 ab, an die Klägerin, sowie in Einwilligung zum gericht⸗ lichen Verkauf der dafür verpfändeten Hofraithe Nr, 128/123 Cat. von Olbersleben zu verurtheilen, auch das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären, und ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht zu Buttstädt auf

Mittwoch, den 12. Dezember 1883, Vormittags 10 Uhr.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Bnttstädt, am 11. Oktober 1883.

CF Wer cht, Gerichtsschreiber des ö Sächsischen

Amtsgerichts.

144M]. Deffentliche Zustellung.

Der Schäfer und Metzger Christian Müller von Froßdeinbach, O. . Welzheim, klagt gegen den Metzger und Sternwirth Carl Rupp von Kirch heim, z. Zeit, mit unbekanntem Aufenthalt ab— wesend, aus einem am 25. Januar I. Is. über Stück Schafe abgeschlossenen Kauf mit dem An—= trage auf Bezahlung des Kaufpreifeös von 178 * 60 8 und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Württ, Amtsgericht zu Kirchheim auf 36 , , , 23 Uhr.

um Zwege der öffentlichen Zustellung wird di Auszug der Klage bekannt , 6m,

0 * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Zustellun

Der Dienstknecht Hermann Cords in 9 Rechtsanwalt Jufttzrath , een, seine Ehefrau 2 er J merfeld, jetzt unbekannten fe , ren ,,,

arteien bestehende Ehe wegen nn,

zur Last fahne hen Verlassung zu trennen“, Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die vi ivi Königlichen Landgerichts zich if en,, ö Dienst ag, den 3. Januar 1884, mit der Auffer ? ,, b 6. h ung, einen bei h gerichte zugelaffenen Anwalt . , ö.

auszug bekannt gemacht. Altona, den 10. Oltober 1883.

Oeffentliche Zustellung. rauereibesitzer

44973 Die J B

mit dem Antrage auf Verurtheitung des

lung des Rechtsstreits vor das K gericht zu Goldap auf

Zum 3 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Goldap, den 11. Sktober 1855

K 44972 Deffentliche Zustellung.

theil kostenfällig in die Summe von 186

liche Amtsgericht Horb auf ö Mittwoch, den 19. Dezember . Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt gemacht. Den 12. Oktober 1883. Gerxichtsschreiber: Zundel.

44989] Im Namen des Königs! Auf Antrag der Diakonissin Marig Bielefeld erkennt das Königliche

für Recht: Das ö Bielefeld Nr. 4279 üher eine 196 ½ 15 3, ausgestellt für wird für kraftlos erklärt. Bielefeld, den 11. Oktober 1883.

Königliches Amtsgericht.

zur Zahlung des Betrages von susomn nebst. 6 0so Zinsen feit dem 1. April n

und laden den Beklagten zur mi .

Spankassenbuch der Stadsh

Zwecks öffentlicher Zustellung wird dieser

; Thon, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgetsh

Gebr. Schulz zu 6 vertreten durch den Rechtsanwalt List von klagen gegen den seinem Wohnorte nach unbetn Ziegelmeister F. W. König, früher in Golhhen der am 21. November 18682 gekauften un an genen 4 Achteltonnen bairisches Bier 23

h, It 7

den 19. Dezember 1833, Vorm. WM wecke der öffentlichen Zutlm

achgriat, . erichteschreiber Königlichen Amtsgen önigliches Amtegericht Horb.

Louis Kiefe, Rosenwirth in Baisingen, kla den mit unbekanntem Aufenthalt abwesend brauer Christign Rauser bon Hochdorf auf lung von demselben am 22. April 1873 im von 70 ½ = und am 6. Oktober 1855 im von 1166 gegebenen Anlehen mit dem den Beklagten durch vollstreckbar zu erklä

. .

/ g Zinsen, und zwar aus 70 S6 seit dem . aus 1165 t feit den 6 hne, verurtheilen, und ladet den Beklagten n lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor de e

18d nin h

Amtegh Hieleseld durch den Amtsgerichte. Rarh Hil . cst

Cinlaz, e.

ntrag

IIb.

3