1883 / 267 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Nov 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Vergütung für ihre Geschäftsführung. Nach dem auf der Gerichtsschreiherei niedergelegten Verzeichnisse 6 dabei 3 793 go 0 0 nicht bevorrechtigte Kon⸗ ursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 10 November 1883. Der Konkurs ⸗Verwalter: Dr. Gu stav Nolte.

lan Konkurzvberfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß und Strumpfwaarenhäudlers Arnold Sachs ist zur Verkündung eines Beschlusses nach §. 171 Konkursordnung Termin auf

Freitag, den 16. November 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hieselbst, anberaumt.

Hamburg, den 12. November 1883.

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

lisss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weiß und Wollwaaren Händlers Nathan Berl Manne wird ö. . Abhaltung des

ins hierdurch aufgehohen. ö Hamburg, den 12. November 1883.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

ass]! Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Müllers Johann

riedrich Wilde in Heide, jetzt von hier abwesend, ist am 9. November 1883, Vormittags 95 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gastwirth Julius Schultz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 39. Dezember 1883 einschließlich. An= meldefrist bis zum 28. Dezember 1883 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 3. Dezember 1883, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 11. Januar 1884, Mittags 12 Uhr.

Heide, den 9. November 1883. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

leds Konkurssache.

In dem Konkurse über das Vermögen der minorennen Geschwister Wachsmann in Laura hütte soll eine Abschlagsvertheilung des z. 3. dis. poniblen Kassabestandes von S 494300 an die mit MS 11 737,23 partizipirenden Gläubiger erfolgen.

Unter Hinweis auf die ss 140 —= 41! der D. R,

„O. werden die Letzteren hiervon in Kenntniß gesetzt, sowie daß ein Verzeichniß der angemeldeten

orderungen in der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgerichts Kattowitz, Zimmer Nr, 6, zur Einsicht der Betheiligten während der Sprechstunden offenliegt.

Kattowitz, den 14. November 1883.

Der Masseverwalter: Gu stav Scherner.

aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin ab⸗ gehalten und die Schußvertheilung vollzogen ist. Neuenbürg, den 13 November 1885.

Stirn, Gerichtsschreiber des Kgl. Württ. Amtsgerichts. 49174]

Oeffentliche Bel anntmachung. zu

(Auszug.

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be— schluß vom Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Menz, sowie über das Vermögen der Firma Gebrüder Menz dahier, den Konkurs eröffnet. Konkurtz⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Merzbacher dahier. Anmeldefrift: bis 18. Dezember 1885. Erste Gläubigerversammlung: am Dienstag, den 4. De⸗ zember 1883, Nachmittags 4 allgemeiner Prüfungstermin:

den

lar Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Fleischermeisters Carl Paul Zahn in Plauen wird heute, am 19. No⸗ vember 1883. Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Werner in

Konkursverwalter: Plauen.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. No: vember 1883 einschließlich.

Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1883 ein schließlich⸗

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 17. Dezember 18835, Nachmit⸗ tags 4 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 10. Novemher 1883. Zur Beglaubigung: Flach, G⸗-S.

läles! Konkursterfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbers und Hausbesitzers Maximilian Alwin Horn (A. Max Horn) in Brettnig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags ö einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗Ter⸗ min au den 29. November 1883, Vormittags 9 Uhr, vor 3. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ raumt.

Pulsnitz, den 9. November 1883.

Söhnel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

läsres Konkursverfahren.

läslöe!, Konkursverfahren.

vember er., Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner r Vormit tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte,

Prüfungstermin am 10. Januar 1884,

inszimmer Nr. 4. . den 9. November 1883. Königliches Amtsgericht. V.

lass! Konkursverfahren.

Nr 19164. Ueber das Vermögen des Landwirths Ferdinand Matt von Hfteringen wurde heute, am

sJ0. November 1883. Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter. Notariatt⸗ Afsistent Merz hier. Anmeldefrist für Konkurs⸗

forderungen bis 19. Dezember d. Is. Termin zur

Beschlußfassung über die Wahl eines andern Ver⸗

walter ꝛc. Samstag, 1. Dezember 1883, 3. en Jannar 1884, Vorm. 2 Uhr. Offener

9 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, . Arrest, Anzeigefrist bis 20. Dezember d. J.

Waldshut, den 10. November 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle.

49147

Konkurs herfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung F. A. Peikert

u Ziegenhals wird heute, am 10. November 1883 . 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Justizrath Gerstenberg in Neisse wird zum

Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 23. Dezember

die Wahl sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden 120 der Konkursordnung

1883 bei dem Gerichte anzumelden, Es wird zur Beschlußfassung über eines anderen Berwalters,

6. über die in 5. zeichneten Gegenstände auf

den 7. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 23. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Rudolf'schen Hause hier, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige

Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein ; schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch neh— men, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

ass! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Mühlenbesitzers und Kaufmanns F. W. Schoengarth zu Waldhof bei Ziegenhals wird heute, am 10. November 1883, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Justiz⸗Rath Gerstenberg zu Neisse wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurs forderungen sind bis zum 23. Dezember 1883 bei dem Gerichte anzumelden,

Es wird zur Beschlußfassung über die

im Kaufmann

reiburger Eisenbahn nach Stationen ; Fe e , 2c. vom 1. e, , n, . Nachtrag 1X. zum Ausnahmetarif (2) fur zien schlesische Steinkohlen und Kokes vom 1. Juli or. Diesel ben enthalten theilweise ermäßigte und nen Frachtsätze nach den Stationen der vormelihen Mu lin- Görlitzer Cisenbahn, des Direktion henrt⸗ Er⸗ furt (Line Kohlfurt⸗ Falkenberg), der Sach sis hen Staatsbahn (Strecke Görlitz Dresden und Seilen. linien). Stargard ⸗Cüstriner, Glasow⸗ Berlinchen Mecklenburgischen Friedrich Franz und Oberschh⸗ sischen Eisenbahn, ferner unter Aufhebung dez N. rifs vom 1. September 1882 die Ausnahmefracht sätze für Niederschlesische Steinkohlen und Kokes sy wie überseeische Erze im Verkehr mit Stettjn un Swinemünde tranrito secwärts. Exemplare * Nachträge sind durch die betheiligten Güter ditionen und das Auskunftsbureau hier, Bahn Alexanderplatz, zu beziehen. Berlin, den 5. vember 1883. Königliche Eisen bahn⸗Direltian

lagz del ;

Vom 15. 2. Mts. werden bei den Billet Gm ditionen Berlin · Schlesischer Bahnhof, e n. Friedrichstraße und Charlottenburg direkte Tem billets J. bis IV. Klaffe nach Station Saarau der Breslau⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn via

Berlin, den 9. November 18835. j kaun. ire ltion Kin mich lien

. Märkisch

Stettin Märkisch⸗Schlestscher Verband.

im Lokal Verkehr des Cisenba . Berlin mit Sültigkeit om J. Nodember d. X. his Ende August 1884 für Spiritus, und Sprit

transporte von Bretlau q IM) Bhf. nach Swine⸗

münde transtto seemwärts be. Aufgabe

10 000 kg pro Frachtbrief und e oder . Frachtzahlung für dieses Quantum pubfiänn, Tarif⸗ satz von 222 . pro 190 Kg finde im ruht. Jer bande auch auf Breslau B. J. E. Anwen a. Die Gewährung des Gxportsatzes erfolgt im *. vergütungs wege, wenn die für die Transporte fh. gesetzten und bei den genannten Stationen zu er⸗ fahrenden Controlevorschriften für die wirklich statt⸗ gefundene Verfrachtung zur See erfüllt sind Berlin, den 9. November 1883. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

49330

Mit dem 1. Dezember 1883 tritt an Stelle des Spezialtarifs für die Beförderung von Flachs, Hanf, Heede und Wergsendungen zwischen Stationen der Königlichen Ostbahn und Tilstt⸗Insterburger Eisenbahn einerseits und Stationen der Oester⸗ reichischen Nordwest⸗ und Südnorddeutschen Ver⸗ bindungsbahn andererseits vom 15. Juni 1878 unter der Bezeichnung „Ostpreußisch⸗Böhmischer Flachs⸗

verkehr‘ ein neuer Tarif in Kraft Derselbe enthält

Tarifsätze für Flachs, Heede, Heedeabfälle, Werg

Sagan resp. Kohlfurt⸗Loeegniß zur Ausgabe gelangen.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Krüger hierselbst, Schloßstraße 12 (Hotel zur Krone), wird heute, am 8. November 1885, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Stadtrath, Kaufmann Samuel Fränkel von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. Januar 1834 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗

Uher das Vermögen des Cigarrenfabri kanten eines anderen Verwalters, sowie über die Be— 2A. M. Schmidt zu Möbel wird heute, am 9. No- stellung eines Släubigerausschusses und ein⸗ vember 1883. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs tretenden Falls über die in 5. 129 der Konkurs= verfahren eröffnet. ordnung bezeichneten Gegenstände auf

Der Rechtsanwalt Schondorff zu Röbel wird zum den 7. Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr, Konkursverwalter ernannt. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Konkurtforderungen sind bis zum 10. Januar den 25. Januar 1884, Vormittags 115 Uhr, 1884 bei dem Gerschte anzumelden. vor dem unterzeichneten Gerichte, im Kaufmann

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Rudolf schen Haufe hier, Termin anberaumt. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellungs Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge eines Släubigeransschnffe; und eintretenden Fallez börige Sache in Besz baben ober mir Konkarg mae

50h0 und 109 000 kg; dagegen sind für Hanf direkte Sätze in den neuen Tarif nicht wieder aufgenommen worden. GMleichieitig kommen für diesen Verkehr anderweite Instradirungsborschriften zur Einführung, und werden Sendungen mit bisher gültigen Ronten vorschriften im Frachtbrief, welche mit den von den Verbandsverwallkungen neu vereinbarten Instra⸗ dirungsvorschriften nicht übereinstimmen, vom 23. Dezember er., ab von der direkten Beförderung auf Grund dieses Tarifs ausgeschloßssen. Exemplare des neuen Tarifs können vom 14. Dezember er. ab

Wahl / und Abwerg hei Aufgabe in Wagenladungen von

stãnde auf

den 28. November 1883, Vormittags 105 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9,

Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Bestt haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Ja⸗ nuar 1884 Anzeige zu machen.

Landsberg a. B., den 8. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

49184] Konkursherfahren.

eber das Vermögen des Jakob Zeisset, Guts . in Kreuzfeld, Gemeinde Schrozberg, ente, am 9. November 1883, Mittags 12 das Konkursverfahren eröffnet ar . uhr, Herr Amtsnotar Wolfer in Niederstetten ist zum ö ö ener Arrest mit Anzeige⸗ und A ist bi ö 6 . zeige und Anmeldefrist bis ahl- und Prüfungstermin den 8. De 1883, Vormittags 10 Uhr. . Langenburg, den 9. November 1883. Gerichtsschreiber . . . Amtsgerichts: olff.

ltörsd Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Hofbefihers Gustav Flier zu Eichwalde ist heute, am 5. Nobemher ö. . 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverwalter ist der Gerichts Sekretär Teßmer zu ö .

ener igefrist bi . . ö mit Anzeigefrist bis zum 20. De Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884. ö ahl eines anderen Veriwäalters im Termin e Dezember 1885, Vormittags 11 Uhr. d , Prüfungstermin en 22. Febrnar i684, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Rr. 1. Marienburg, den 9 Itoven ber 1833 ci

ö ö v. Kren sz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

a9 429) Konkursverfahren.

Durch Gerichtsbeschluß v j gen, e t i n om heutigen Tag ist das

Wilhelm Burghardt, Adlerwirth von Grunbach,

über die in 58. 120 t i etwas schuldig nd, wird aufgegeben, wichts an über die in & der Kenkursordnung bezeichneten 36. Ge e dr ö ö 4

den 29. November 1383, Vormittags 1 Uhr, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Gegenstände auf

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Iden 7. Februar 18384. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Novem- ber 1883 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Röbel, den 9. November 1883. Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschrelber Bur meist er.

[40l59] Residenzstadt Stuttgart.

Konkursperfahren.

Ueher das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗ enthaltsorte abwesenden Paul Kocher, Besitzers der Bierbrauerei zum Schlößle in Gablenberg, wurde heute, am 8. November 1883, Nachmittags 38 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Ge⸗ richtsnotar Dann in Stuttgart zum Konkurs verwal⸗ ö ;

onkurtforderungen sind bis zum 15.

1883 bei dem Gerichte anzumelden Deren,

Es ist zur ö über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines y und eintretenden Falls über die kae, y bezeichneten Gegen⸗

onnerstag, den 29. Novemb ö . Barn t tens & lin 2 nd zur Prüfung der angemeldeten d Freitag den 28. e e fe gen 21 vor d u . . . . em, unterzeichneten Gerichte, izgeba A. G., Zimmer Nr. 35, 1 Treppe, nd,, raumt, auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis . . 6 . worden. eri reiberei des Königlichen Ä i Stutt art Stagkn . Haug, Gerichtsschreiber.

las Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmannz Sie d Ziege hier ist am 9. November 1533 6 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Rach imntti go

Verwalter; Kaufmann Moritz Schi i Offener Arrest mit Anzeigefrist ,,

frist bis zum 20. Dezember er. Grste Glaͤubigerversammlung am 29. No ·˖

Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. Dezember 1883 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

läetszn. Konkursherfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers August Mai in Zwickau ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Zwickau, den 7. November 1883.

Schubert, - Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 266.

49393

Viederschlesischer Steinkohlen. Verkehr. Am 1. Dejember d. J. kommen zur Einführung: a, Nach⸗ trag J. zum Lokal⸗Ausnahmetarif für Steinkohlen 2c. aus dem Waldenburger und Neuroder Grubenrevier für den diesseitigen Direktionsbezirk vom 1. Januar 1883, b. Nachtrag J. zum Ausnahmetarif für Nie—⸗ derschlesische Steinkohlen und Kokes von den Sta—⸗ tionen Waldenburg ꝛc. der Breslau ⸗Schweidnitz⸗

von den Verbandstationen sowie durch Vermittelung unserer sämmtlichen Billet Erpedittkonen käuflich be= zogen werden. z Bromberg, den 9. November 1883. Königliche Eisenbahn. Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

49394

Mit dem J. Januar 1884 werden die für den Verkehr nach Station Sosnowice der Warschau= Wiener Eisenbahn im Schlesisch⸗Polnischen Ver= bands, Güterverkehr (Nachtrag J. und J.) bestehen- zen Frachtsätze des Ausnahmetarifs für Stein= koblen ꝛc. aufgehoben. ö

Mit dem gleichen Zeitpunkt treten in den Lokal Kohlen⸗Ausnahmetarifen der Oberschlessschen und Rechte Oder Ufer · Eisenbahn anderwelte für den Ver⸗ kehr nach Sosnowice loco um durchschnittlich 5 bis 63 pro 109 kg erhöhte, für den Verkehr nach ge er. . zum Theil ermäßigte Framnt=

ätze in Kraft.

Für den Steinkohlenverkehr bon Sarnowice nach Statignen der DOberschlesschen und Nerhte⸗ Oder Ufer⸗Cisenbahn gelangen mit dem J. Januar fut. anderweite im vorgenannten Verbande auch ferner verbleibende erhöhte Frachtsötze jur, Einführung. Näbere Auskunft erthellt daz Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung.

Breslau, den 13. Noremher 1883.

Königliche Direktion der Oherschlesischen Eisenbahn, als geschäftsführende Verwaltung.

sz

gesetzt werden.

bis auf Weiteres in Gültigkeit.

Rücksichtlich des Verkehres mit den Übrigen im Tarif z ; betreffenden Frachtsätze, wie schon früher 4 i wurde, auch über den 31. Dezember d. J. hinaus

Die Verbands verwaltungen.

Priv. österr. ungar. Staatz · Eisenbahn · Geselsschaft.

Niederländisch⸗ respektive Bel iich. . Ungarischer Seehafen Berke

e resyettive Be DOesterre —. 1 ö Rücksichtlich der mit 15. Sn ne g d. J für den Verkehr jwischen Win, 3 Prag ꝛc. einerseits und den bedeutendsten niederländischen und belgischen Hafenstationen als Rotterdam, Amsterdam, Antwerpen ꝛc. andererseits in Wirksamkeit getretenen Srehasen Annahme Tarife wird hiermit besgnders aufmerlsam gemacht, daß die in fraglichen Tarifen für den Verkehr mit den Stationen, Budapest, Buda⸗ pest = Lagerhaus, Budapest Donauufer Frachtenbahnhof, Budapest CGommunal. Lagerhäuser, Budapest= Josefstadt, Budapest Hauptzollamt und Budapest Kelenföld enthaltenen Frachtsätze nicht über die bei Ausgabe des Tarifes durch entsprechende Anmerkung am Titelblatte fixirte Gültigkeitsdauer in Kraft bleiben werden, und daß dieselben demnach mit 81. Dezember d. J. definitiv außer Wirksamkeit

noch enthaltenen Stationen bleiben die

49390

otiz. Deutsch⸗Ungarischer Eisenbahn verband. Einführung gelangten

Priv. östr. ung. Ste gt felsenba hn. Ceselschast

Bezüglich des mit 15. September d. J. zur

gelangten Seehafen Augnahme⸗ Tarifes wird hiermit besonders darauf aufmerksam gemacht, daß die bei Ausgabe diefes . durch w Anmerkung am Titelblatte firlrte Gil= tigkeitsdauer nicht prolongirt wird, und daß dem⸗

agli er Seehafen Ausnahme ⸗Tarif sannmt dach. k tsamte ritt. 6 Die Verbands verwaltungen.

Redacteur: Riebel.

dition Gesseh. verlier. oner.

Berlin: