2.
2 , , gebun ⸗·
Clvilkammer des Landgericht zu Hamburg (Rath ⸗ haus) auf den 15. Februar 1884, Vormittags 97 Uhr, mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Änivalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 30. November 1883. A. W. Wegener, Werichteschreiber des Landgerichts, Civilkammer III.
lösnos) Bekanntmachung.
Das Kal. Landgericht München J. hat mit Be⸗ schluß vom . die öffentliche Zustellung der Klage der Lieutenantsgattin Eugenie Friedel hier, vertteten vom Kgl. Advokaten und. Rechte anwalt Bollmann hier, gegen den vormaligen Lieutenant Marx Friedel, früher hier, nun unbekannten Auf⸗ enthalt, wegen Chescheidung, bewilligt, und ist zur Verhandlung über diese Klage die Sitzung der I. Civilkammer vom Montag, den 18. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Hierzu wird der Beklagte mit der Aufforderung
laden, rechtzeitig behufs seiner Vertretung einen
i dieffeitigem Kgl. Landgerichte zugelassenen Rechtẽ⸗ anwalt zu bestellen.
Klägerin dringt auf Trennung der Ehe dem Bande nach aus Verschulden des Beklagten wegen Ehe⸗ bruchs des Letzteren.
München, den 29. November 1883.
Der Kgl. Ober⸗Sekretär: Rodler.
sõꝛ zs) . ;
Der Schreiner Heinrich Jäger in Amõngu, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Hille in Marburg, klagt gegen die Ehefrau des Wiegand Brand, geb. Junk, von Wetter, jetzt unbelannt wo? wegen Ti? „ 31 Y eine von der Beklagten resp. deren Generalbevollmãchtigten Wilhelm Bender in Wetter, in der Zwangs versteigerungs ache des Administrators Conrad Bender von Marburg, gegen den Kauf⸗ mann Wilhelm Bender und Frau, Nr. 140/68, an⸗ gemeldete Forderung, welche Forderung jedoch schon vor der Anmeldung derselben in der erwähnten Zwangsversteigerungssache bezablt und quittirt, und welche für die Beklagte bei Königlicher Regierungs⸗ Hauptkasse zu Cassel hinterlegt war, welche indessen an den verstorbenen Bruder des Klägers, Michael Jäger, dessen einzige Erben der Kläger und seine Schwester Elisabeth sind, und welcher in derselben Zwangeversteigerungssache ebenfalls eine Forderung von 350 Thlr. angemeldet, jedoch ausgefallen war, gefallen wäre, und ladet die Beklagte zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das König ⸗ liche Amtsgericht zu Wetter auf
den 4. Januar 1884, . 10 Uhr.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Wetter, 23. Oktober 1883.
Schumacher, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichte.
52702 Oeffentliche Ladung. In der Angelegenheit, betreffend die Speziallheilung der Gemeinheiten und Verkoppelung der Feldmark von Groß ⸗Lengden, Amts Reinhausen, ist zur Ermittelung der Bethei˖ ligten und ihrer Rechte, sowie der Eigenthums⸗ verhältnisse! Termin auf Freitag, den 25. Ja⸗ nuar k. J. 1884. Morgens 10 Uhr, im Ger stingschen Gasthause zu Groß ·Lengden angesetzt. In Gemäßheit des §. S856 des Gesetzes über das Ver⸗ fahren in Theilungssachen vom 30. Juni 1842 wer- den alle unbekannten Teilnehmer, welche aus irgend einem Grunde Ansprüche an die Theilungs⸗ und BVerkoppelungẽgegenstãnde zu machen haben, nament⸗ lich die Grundherren und die unbekannt gebliebenen Landelgenthümer, zur Anmeldung und Klarmachung ibrer Ansprüche oder Widersyrüche in diesem Ter= mine unter dem Verwarnen hierdurch aufgefordert, daß im Falle des Auebleibens ihre Berechtigungen nur nach Angabe der übrigen Betheiligten berück⸗ siichtigt und sie in sonstigen Beziehungen als zu- stimmend angesehen werden sollen. Zugleich werden die aus irgend einem Grunde betheiligten dritten ersonen, insbesondere die Zehntherren, Gutsherren, fandgläubiger, Hütungs⸗, Fischereis, Wege ⸗ oder sonstigen Serrvitutberechtigten zur Angabe und Nach⸗ weisung ihrer Rechte in dem vorgedachten Termine hierdurch unter der Verwarnung aufgefordert, daß Jeder, welcher seine Rechte nicht anmeldet, es sich beizumessen hat, wenn deren Sicherstellung unter bleibt. Göttin en, den 29. November 1883. Der Spezial Kommissär: Ad. Helm kampf, Oekonomie Kom missär.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Settelban ken. ö.
Hremer HBanmlka. Uebersicht vom 30. November 1883.
1528237 Metalbheftard Activa: nn,, 1561559. 35 Reichskassenscheine 680. — * Noten anderer Banken 96, 100. — . Gesammt · Kassenbestand X 165 76. 86 7 Giro⸗Conto b. d. Reichsband 100.319. 83. l wo gh M. 43 Lombardforderungen·. 4920902. 81 , ö ö 191,314. 29 Henn, 11 367. 601 Immobilien Mobilien. 300 000. — Grundkapital 1. 6,607 all.. . 66 16,607,000. — eservefond; 833.535 5*
n , ö nstige, täglich fäll . Een Te ü fällige Ver 162 p66. 06
13,699, 140. 32
dene Verbi 3 451 055. 743.
K erbindlichkeiten aus weiter begebenen, nach d
3 8 ch dem 30. Novbr.
äq echseln. 612, 944 h ⸗ J 944 31. ö 9 , 69 n, fir No- Der Director: J Ad, Renken. Dreier Proc.
52821 Vedersicht der
Sächsischen Rank
vu Dresden am 30. November 1883. Activa. Coursfahiges deutsches Geld. AÆ 198217 636. —.
Reichskassenscheine« 135 395. Noten anderer deutscher
Han henn Sonstige Kassenbestande-- 573 661. — Wechselbestände . 53 732 54. —. Lombardbestände. 2820 110. — REffectenbestdnde 3 , Debitoren und sonstige Activa. 3 277 723. —
FEassiva. Eingerahltes Actiencapital. Æ 30 Q00CQ9. — Reservefonda 3511039. —. Banknoten im Uimlan 42509 000. — Täglich fällige Verbindlich- G
1 , ,. An Kündigungsfrist gebundene
8 7194 829. — Sonstiges Passiva. 304791. —
Verbindãlichkeiten- - Von im Inlende ahlbaren noch nicht algen
Wechseln eind weiter begeben worden: 42648 543. 4.
Pie Direction. n Stand
der RBadischen Rank
am 30. November 1883.
Activa. Netallbestanã K 4917 og 6s Reichs kasseuscheine . 19 405 — Noten anderer Benken . 79 109 — Wechselbestand.. 19098993116 Lombard- Forderungen 158 700 -— ,,, . 41 58650 Sonstige Activa k M35 6 721 87857 Passiva.
Grundes pital. . . Reservetonds 147996865 Umlaufende Noten- . 14 714 8090 — Täglich fällige Verbindlichkeiten 721 231 49
An Kündigungsfrist gebundene Verbindliebkeiten--- 49 800 — Sonstige Passiva K 36 Us 43 6 21 5875857
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 1497518. 28.
Braunschweigische Bank. Stand vom 30. Tovrember 1883.
52899 Activa. Netallbestand w. 710 631. 15 Reichs kassenscheine«e- 10,895. — Noten anderer Banken.. 141.400. — Wechsel- Bestand. . . 125617. 152. 25. Lombard- Forderungen 2050, 250. —. Effecten- Bestand-. 3 — — Zonstige Netivc , . A998. 350. 85. Passiva.
Grundkapital 0 105000. —. Reservefonds 374782. 45.
Umlaufende Noten-. . 2.609 600. —. Sonstige täglich fällige Ver-
bindãsichkesten..-.. . , 5 662.856. 665. An eine Kündigungsfrist ge-
bandene Verbindlichkeiten., 1.122009. — Sonstige Passiva w 142095. 45. Eventuelle Verbindliehkeiten
aus weiter begebenen, im In-
jande zahlbaren Wechseln. Æ 650,628. 15.
Brannschweig, 30. November 1885. Die Direktiom. Bewig. Stübel.
Verschiedene Bekanntmachungen. 52792
Preußische Renten⸗Versicherungs⸗
Anstalt.
Zur statutenmäßigen Wahl von 1 Mitgliede des Kuratoriums und 1 Stellvertreter desselben ist eine Generalversammlung der Interessenten der Preuß. Renten ˖ Versicherungs⸗Anstalt auf Donnerstag, den 29. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhzr, im Geschäftslokale der Anstalt Kaiserhofstr. Nr. 2, anberaumt, zu welcher die Stimmberechtigten unter Hinweis auf die Bestimmungen im 5§. 56 und 57 des Anstaltsstatuts mit dem Bemerken hierdurch eingeladen werden, daß die Kandidatenliste vom 7. d. M. ab in dem gedachten Geschäftslokal eingesehen werden kann. Berlin, den 1. Dezember 1883. Kuratorium =
der Preuß. Renten ⸗Bersicherungs⸗Austalt.
lõꝛ: bl e , 89 Für Geisttiche,
, D . QIMsæatere, Balin- E ost- bedmęe, eigen eite empfehlen vir als vorzũglichste Fuss bekleidung — unsere ᷓ anerkannt
zweck- mãssigen
Haarschäfte,
Velche namentlieh auch bei Gicht, Rlienmaͤtismits, Hühner- digen und sonstigen Fussleiden überraschende Dienste leisten. Lreisliste gratis & franco. Bei. he- stellungen genaue Massangabe erbeten.
CGS G LG
Göppingen 16 rulemserg].
.
Vereinigte Rheinisch Mesthhilische . ulverfäriken. Vilanz pro 30. Juni 1883.
Activa. Ab erg at schreibung neun vorherigen M Geschãfts jahren. 1s8ꝛ / d * * 416 * . Immobilien, Gelände und Maschinen. 1332708 23 203 826 05 433590993 Heine,, 96 135 70 1 Fuhrn,,,e/ee,, 2 201 72 ö Magazinbestände und Betriebs vorräthe . dnn Br nn,, Wechsel · Bestand Conto geleisteter Cautionen.- Fferten ii, Silbernen eee, Debitoren in laufender Rechnung. Betheiligung an auswärtigen Pulverfabriken. 1451 016 6] 203 8es Passĩ va. Men Kann,, 6009000. — ab zurũckgekaufte und amortisirte Actien 240000. — er ,, J Frehttoren . en,, nnn, Exyplosiong · Viiischerungę Conto— m Arbeiter · Versicherungs ⸗ Conto. d
Reservefonds ⸗Conto .... Beamten⸗Unterstützungs · Casse
Dividenden · Contor . 1 Gewinn und Verlust˖ Gontntc e 366 3 n
Der Coupon Nr. 10 gelangt von beute ab bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, den Herren Delbrück, Leo C Co. in Berlin, dem Herrn Jonas in und unserer Gesellschafis Casse in Cöln, Blaubach 45 49, mit 6 3— — 5 0 zur n der heutigen Generalversammlung wurde die Cooptation des an des Krankheit halber ausgeschiedenen Aufsichterathsmitgliedeß Herrn J. Wents in Bonn getretenen Herrn C. Klein, Direktor zur Heinrichs hütte bei Au an der Sieg, bestätigt. Cõöln, 30. November 1883.
Der Vorstand.
Heidemann. DG Verlag von Lerdinand Hirt in Greslau. MI
Dentsch⸗patriotisches Prachtwerk
herausgegeben unter ausdrücklicher Zustimmung Seiner Majestät des Kaisers Wilhelm J.:
Wahl sprüche der Hohenzollern.
zuammengestellt und bistorisch erläutert von Heinrich von Mühler, Kömiglich Preußischem Staats minister a. D. Mit dem Falsimile eines eigenhändigen Briefes Seiner Majestät. 28 Tafeln in reichstem Farbendruck, genau im Anschluß an das im Besitz Seiner Majestãt befindliche Driginal, 34 Tafeln erläuternden Textes ꝛe.
In 3 Ausgaben: A. Fürsten- Ausgabe. Nur 125 numerirke Exemplare. Preis 18 B. Familien- Ausgabe. Preis 2 * C. Ausgabe für Jugend und Volk. Gleg. geb. Qs
Pe- Verlag von Ferdinand Hirt & Sohn in Ceipfis. M G Reich ausgestattete Festgeschenke für christliche Familien. Populär⸗naturwissenschaftliche Schriften von Dr. August Nathanael Böhner:
f 2. Il stãn digte Aufl. In? Bdn. Mit 46 lit Kosmos. Bibel der Natur. rl , g m n, ,,,,
Dies bewährte, seit Curzem wieder komplett gewordene Werk hat den eigenthümliten Vorzug, auf der sichersten , Grundlage unter Berücksichtigung der neuesten Forscungen und doch mit steter Rücksichtnahme auf die göttliche Weltordnung 3 zu sein. — nz dem Kosmos“ entstammt folgender Auszug:
Volk . Neich Leben und Weben der Ratur. er. 9.
— Weihnachtsbücher für die reifere Jugend bon Oskar Höcker. — Preußens Heer, Preußens Ehr] Putte. ar te berge e , een nnn
43064]
die reifere Jugend. In mehreren ganz selbftändigen
reich illustrirten Bänden. Preis je 5 M j tband, M gebeftet. 8 ,.
rster Thei ⸗ Kadett und Feldmarschall. arenlönig und Fürassiergeneral. ¶ Der . gur srst und e , nl der Zelt Friedrich des roßen) ie der Titel besagt, gelten diefe neuen Schriften dez nnommirten Nerf fte de prenßischen
intergrun lende Erzählungen. Heer, we . . nach ußerer
a, . Einrichtungen, Uniformirungen u. a. m. bilben den
gult die reifere Jagend. In 4 jelbs⸗ Das Ahnen schiaß irn g, en , ,,,,
Tiff rd Ter Trre des Pfeiferköniga. Mutter Band; Zwei Mesen von der gan
(us dem Reformation eta ter 6 n d Jepsck und der Wachinnn , Börde, ,, . . us dem Jahrhundert des großen Krieges) (Aus der Zeit der Veftelungẽkriege)
— e. Der Sieg des Frenzes er. g r rene g ne der, ,.
Tafaren Nad Tisscscf urch Prof. Alb. jn Düsseldorf. Geb. 5 6, bresch 35 fe , . * t n un ö f x 293 3 . . i m, fre em Konfessionellen — j ie willkommen sein un achtenswerthesten . — 233 4
10184 2 4 riertelsãhrlich. Ei⸗ ] Die Lang. Bäder u. Konditor ⸗Zeltung in n 1 . el Anleigen, 20 J die Stuttgart, ein bedeutendes illustritt ö. sind in der 3 . wirksam.
1 ustrirtes offtzielleg an. Genossenschaftgorgan für die deutschen Fach genoffen, Udo in Stuttg
/