1883 / 285 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Ruxtehnde. Sekanntmachnug. 52771 In das i, Handelsregister ist auf Blatt 9 a: J ö Papierfabriken“ . ; Denlchetand der Gelelschast kildet die aus 2 Mitgliedern bestehende Direktion. Zu Vorstands mitgliedern sind erwählt laut Be⸗ schlusses der y,, in der Generalversammlurg r z 1 . Wedemeyer

und Friedrich Carl Christ, Beide zu Werthheim bei Hameln. Colonne 4:

In 3 le,, vom 11. Dezember 1882 ist beschlossen: ;

Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung von Papier und dazu gehöriger Halbfabrikate, sowie der Vertrieb derselben von Hamburg und direkt von den , , . aus (58. 1 stat.)

Zufolge des Beschlusses in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 29. September 1882 wird das Grundkapital aus 780 000 , eingetheilt in 2600 Aktien Litt. B., jede zu 30MM 06, und 1701 009 M, vertheilt auf 570 Altien Litt. A, jede zu 00 M, bestehen. Die Attien Litt. A. haben Vorzugsrechte hinsichtlich der Dividende, sowie bei Auflösung der Gesellschaft hinsichtlich der Rück zahlung des Kapitals. Die Aktien lauten auf Inhaber (65 2 und 3 stat.). ;

Der Aufsichterath kann Beamte designiren, welche mit einem e,. ö ö die Firma der Gesellschaft zeichnen (5. stat.)

Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft sind befugt die Mitglieder des Vorstandes gemeinschaftlich oder ein Mitglied des Vorstandes und ein dazu designirter Beamter (S. 13 stat.).

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt machungen werden vom Aufsichtgrathe bew. dem Vorstande in den Hamburger Nachrichten, dem Sannoverschen Courier, dem Buxtehuder Wochen · blatt! und dem „Hamelnschen Anzeiger‘ veröffent⸗ licht. Erscheint dem Aufsichtsrathe eines dieser Blätter zur ferneren 7 ungeeignet oder hört ein Blatt zu erscheinen auf, so wäͤblt derselbe eine andere . und macht die getroffene Wahl durch die anderen Blätter bekannt (5. 28 stat.).

Colonne 6:

Die Vollmachten des technischen Direktors O. C. Winter in Altkloster und Werthheim, des kaufmän⸗ nischen Geschästeführers J. H. Winter vor Buxte⸗ hude und des Buchhalters H. Wienecke in Buxtehude sind erloschen.

Laut Beschlusses der Gesellschaft vom 11. Dezem- ber 1882 ist Johann Georg Jacob von der Heyde als Beamter ermächtigt worden, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Buxtehude, 28. November 1883.

Königliches Amtsgericht. IJ. von Düring.

PDuispurs. Handelsregister 526665

des söniglich en Ämtsgerichtz zu Duisburg.

Die unter ct. 452 des . . aber:

gene Firma. F. Feldmann (Firmen auf

mann Fredrich Feldmann zu Duisburg) ist gelöscht

am 30. November 1883.

eiprisg. andels trage 152774] i m 8 . Sachsen,

sterwef

Am 21. November.

Fol. 439. A. L. Fritzsch, Inhaberin Anna Liddy Fritzsch, geb. Neukirchner, Prokurist Robert Oswald Fritz sch.

Bautzen.

Am 29. November. Fol. 265. Herrmann Darschau, Inhaber August Herrmann Darschau. Burgstãdt.

Am 17. November. Fel. 283. Richard Lorenz in Stein, Inhaber Ernst Richard Lorenz. Chemnitæ.

zu 2 önigl A . r , . 6

Am 22. November. Fol. 2593. Math. Günther, Inhaber Mathias

Günther. Am 28. November. Fel. 2594. Ernst Backofen, Inhaber Wilhelm Ernst Backofen. Colditz.

Am 28. November.

Fol. 58. Joseph Seidel gelöscht; an deren Stelle die Firma Hugo Eichhern und als deren Inhaber Hugo Eichhorn eingetragen. pn 689. . Busch, Friedrich Wilhelm

usch jun. als Inhaber eingetragen.

K

Am 21. November.

Fol. 380. Consumverein zu Crimmitschau, ein⸗ getragene Genossenschaft, aufgelöst, Franz Hein⸗ rich Seidel u. Hermann Janke, Liquidaroren.

Dresden.

Am 24. November Fol. 1419. Amtonio Bel Panta ist fünf- tig eine Zweigniederlassung des in Sesto bei Flo— renz bestehenden Hauptgeschäftes; Firma von Antonio del Panta auf Oreste, Enrico, Carlo, Aleffandro, Luigi, Eduardo, Gebr. del Panta, Kaufleute in Sesto, und Cesare, Emma und Corrado unmündige Geschwister del Panta, sowie Antoinetta, verw. del Panta, Letztere als Erben Ulisse del Panta in Sesto, übergegangen; mit Ausnahme von Enrico und Tuigi del Panta alle von der Firmenvertretung ausge schlossen; der beiden Letzztgenannten Prokura erledigt

Am 27. November.

Fol. Sꝛ0. Albert Rätzsch von Johann Friedrich Albert Rätzsch auf Julius Donner Übergegangen.

Fol. 4595. Gustav S. Rost, Inhaber Gustav Hermann Rost.

Fol. 4596. X Felgner, errichtet den 15. September 1883, Inhaber Fabrikant Theodor

Past

Charlottenburg. Bekanntmachung. 52772 Wilhelm Bernhard Past und Kaufmann August

In unser Genossenschaftsregister ist bei der sub Nr. eingetragenen Genossenschaft in Firma: „Bau verein Charlottenburg“ in Colonne 4 Nachstehendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. November 1883 ist an Stelle des verstor⸗ benen Tischlermeisters Jacobsen der Buch⸗ druckereibesitzer Rudolph Isaae von hier zum Mitliquidator bestellt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November S883 am 30. November 1883. Charlottenburg, den 28. November 1883. Königliches Amtsgericht.

Cöthen. Handelsrichterliche Ib 2561] ö Bekanntmachung. 1) Auf Fol. 655 des Handelsregisters ist heute neu eingetragen:

irma: Wilhelm Günther“ in Gröbzig. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Günther daselbst. Cöthen, 29. November 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwen cke.

2 v 52562] Cöthem. 2) Auf Fol. 65ß des Handelsregisters ist heute neu eingetragen:

Firma: „J. Baer“ in Coethen. ö Kaufmann Friedrich Baer da⸗ e 5

Cöthen, 35. Noxember 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cöthem. 3) Auf Fol. 346 des Handelsregisters

ist heute folgender Vermerk gemacht worden: Der Commisstonsrath Fernando Lüdicke in Cötken ist unterm 25. November 1883 durch Tod aus der Firma „Lüdicke & Müller“ daselbst ausgeschieden und setzt der Kaufmann Herm ann Lüdicke in Ceethen Veselbe von diesem Tage ab als alleiniger

In ha ber fort. 52563 Cöthen, 1. Dejember 1883. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. chwencke. Cnlm. Bekanntmachung. 52773

In das Gesellschaftsregister des unterzeichneten Amtzgerichts ist auf Grund des Beschluffeß vom 2l. November 1883 sub Nr. 31 eingetragen worden, daß das Grundkapital der Zuckerfabrit Unislatm um 27 6M , zerfallend in V5 Aktien zu je 1355 M, erhöht worden ist.

Culm, den 390. November 1883.

Königliches Amtsgericht. Kossack.

Danzig. Bekanntmachn ö * ng. 525664 ; n. elch flann tn fc Heute sub Nr. 9 ei. der Danziger Cellulose-Fabrit, Aiciien- gesellschaft /, folgender Vermerk eingetragen: An Stelle des als Dirertor aus geschiedenen Carl Ferdinand Dahl ist der Dr. Adalbert e i ee . November ĩ stellt worden. .

Danzig, den N. November 1883

Felix Theobald Felgner.

fura und die Beschränkung des Prokuristen Haͤlßig

erledigt; Julius Louis Friedrich Ferdinand Salomon Vrokursft dieser und Prokurist Hälßig zeichnen nur gemeinschaftlich. Fol. 4598. Emil Müller, Inhaber Theodor Emil Müller. Ehersbaoh.

Am 24. November.

Fol. 27. C. G. Israel in Walddorf gelöscht.

Grosssohõnau. Am 24. November.

Fol. 225. E. E. Schweysinger in Seifhennersdorf, Inhaber Ernst Eduard Schwepsinger ausgeschieden, Georg Otto Beck als neuer Inhaber eingetreten, künftige Firmirung Georg Beck.

Hainiohen.

Am 26. November. Fol. 116. Adolph Köhler & Comp. in Moben—⸗ al Friedrich August Wilhelm Wießner ausge schieden.

Leipzig. pol. õ840 8. Ian . in, ga M ol. 6 eußing auf Friedri axi⸗ milian Schleußing übergegangen. ö . Eol. 5844. Udo Carius, Inhaber Carl Heinrich

Udo Carius. Fol, S345. Thonmaarenfabrik & Dampf

iegelei, Wilckens & Kretschmann, 1 November 1883, 1 6

; Inhaber Fabrikant a Tie in . . e,. kuß t retschmann, geb. es, in Lindenau, i Heinrich Anton Kretschmann. 1

Fol. S846 . Ter 3 d

ol. C ack, Inhaber Fri inri Martin Carl Schack. ir rn ,, Fol. S5 a e e rern

ol. B347.,. C. Mnnckwitz in Anger = mann Christian Carl Enge und ö ö , n übergegangen.

ol. 7. uhnau in Neustadt b. Leipzi Inhaber Carl Emil Ruhnau. ö , 6 nid ' November.

ol. 725. ard Jungmann auf Carl Fried— rich Richard Jungmann . 6 Fol. 5140. J. Rödl, Zweign ederlassung, auf Heinrich, Hugo, Hang, unmündige Geschwister Röck in München, welche durch den Mitvormund Hugo Oberhummer in München vertreten werden, über⸗

gegangen. Fol, 5848. T. Gentzsch, Inhaber Traugott Gentzsch. Am 28. November. Fel 260. W. Schnwardt & Co., Franz Lud=

wig August Heiniz ausgeschleden, künftige Firmi W. Schnwardt & Co. (S. 3 Firmirunz

Fol. 5246. Leipziger Brodfabrit, Boigtlä & Fittler, Johann Bernhard Kittler .

Königliches Amtsgericht. X.

Fol. 5849. Emil Schwarze, Inhaber Bruno

Fol. 317. F. Ed. Meintzschel, Friedrich Eduard Selma Hermine,

14. a, m Am 26. November.

haber ausgeschieden, n . Niemann, geb. Schindler, als Inhab wn,

usalza.

. Am 28. November.

Reinhold 2 Adolf Matthes Prokuristen. Ne

Am 22. November. Fol. 71. Gotthard Behrends gelöscht. Oberwiesenthal. 2 20. renn. g erh

Fol. 1. Christian Car ohn, von Friedrich Ernst Robert Pil auf Kaufmann Richard Georg Piltz und Emilie Rosalie, verw. Piltz, geb. Dreher. übergegangen; künftige Firmirung; Ehr. Carl Piltz & Sohn; Georg Richard Piltz's Pro⸗ kura erledigt.

Oederan. Am 24. November.

Eol. S8. Julius Linke gelöscht,

Fol. 190. Max Schulze, Inhaber Benjamin Max Schulze.

Plauen. Am 24. November.

Fol. 646. Hermann Becher, Inhaber Gustav Hermann Becher.

Reiohenbaoh. Am 16. November. .

Fol. 4533. Carl Dehnert in Neumark, Sitz nach Gera verlegt, deshalb in Wegfall gn.

Fol. SO. Feiler & Rentsch in Mylau, Inhaber Fabrikant Moritz Robert Feiler und Kaufmann Max Theodor Rentsch.

Rosswein. Am 21. November.

Fol. 188. Conrad Schmidt, Anna Therese, verw. Schmidt, als Inhaberin eingetragen.

Sohirgiswalde. Am 21. November.

Fol, 83. Wilhelm Rother & Co. in Kirschau, Inhaber Kaufleute Arthur Fridolin Diondi und Wilbelm Rother.

Sohnoeberg. Am 24. November.

Fol. 199. C. J. Schmalfuß, Inhaber Karl Friedrich Schmalfuß.

Tharandt.

a 6. 3. 77. e erf. iger in Klin ol. 65. J. H. Sa achfolger in Klingen⸗ berg, Inhaber Georg Max Sander.

NVerdau.

Am 21. November. Fol. 340. Gebrüder Aderhold gelöscht. Wolkenstein. Am 2. November. Fol. 60. G. F. Rottloff in Wiltzsch bei Ge⸗ lenau; der zeitherige Inhaber Gottlob Friedrich

g dorf, Ferdinand Moßdorf a Vl fr .

Fol. 58. C. J. Matthes in Schönbach, Julius

fßaabe aug; schl daß alles der Ehefrau einge 253 . 2 auf 13 .

ö line 22 zu , ö . die Natur der

oll. Neustadt Westpr., den 17. No ö

Oppeln. BSelanntmachung. ln Die unter Nr. 22 unseres Gesell chats reg i eingetragen gewesene Firma: un

Schloß m itz 6. Schloßmühle m] 2. z SH. Wartenberger

my. ist infolge Auflösung der R dit Geselsch heute an a 2 1 Oppeln, den 1. Dezember 1883.

Rẽnilichet Am geri. Kibihenm m

Oppeln. Belann

Die unter Nr. 51 unseres tragene Firma: s. Louis Friedlaender ist heute gelöscht worden.

Oppeln, den 1. Dezember . Königliches Amtsgericht. I Posen. Handelsr r, Die in unserem .

, . Firma Jacob Jacob zn Pesen ist er.

oschen.

Posen, den 3. Dezember 1883 2 KRönigliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Pritzwalk. Sefauntmachun an Folgende in unserem ö unter M. 2, 3, 7, 8, 12, 13, 14, 15, 21, 25, 37 und 1

getragene Firmen: stoppe, M. S. stein, E. C. G.

C. G. Abel, J. Nagel, ö

Liebert Abel, Wit J. Harm3 Witt we, W. Heller, ttz ..

Inhaber Georg Abel Friedrich Grund Nag, August Gonnlick Roppe, Wilhelm Wolff rich Carl Kolbeig, Simon . August Stolle, Carl Friedrich Wilhelm .

duard Lentz, Wittwe Abel, geb. Grel, Wittwe

arm, geb. Grambeck, Wilbelm Heller, Emil

r ff, .

Rottloff ausgeschieden. die Firma auf Christian Friedrich Mehner in . übergegangen.

Am 27. November. Fol. 40. Emil Müller, der zeitherige Inhaber Emil Theodor Müller ausgeschieden, Firma auf verw. Müller, geb. Reinicke, über⸗

m Fol. 132. L. Schuberih, Inhaberin Lina Emilie, verebel. Schuberth, Prokurist Moritz Ferdinand Schuberth. ö

652761]

Lübeck. Zufolge Verfügung vom 29. November

d. J. ist am heutigen Tage auf Blatt 569 ein-

getragen

bei der Firma 2 7. Breder Wwe.:— Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 30. November 1883. Das Amtsgericht. Abth. IV.

Fun k, Dr. H. Köpcke.

52775 Münster ders. Bekanntmachung.

n unser Handelsregister ist heute und zwar ? in 3 Gesellschaftsregister folgender Ver⸗

merk: Bei Nr. 10 . Münsterberg.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Novemrer 1883 ist der §. 17 des Statuts da⸗ hin abgeändert; -

ö. Urkunden und Erklärungen der Direk- tion sind für Tie Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft und der eigenhändigen Namens ⸗Unterschrift zweier Di⸗ mere oder eineg Direktions⸗Mit⸗ gliedes und eines vom Aufsichtsrath zur Jeich= nung der . per procuram ermächtigten Gefellschaftebeamten oder endlich zweier vom Aufsichtgrath zur Zeichnung der Firma per proeuram ermächtigten Gesellschaftsbeamten unterzeichnet sind. ;

B. F Prokurenregister:

1) Hei Nr. 15 das Erlöschen der dem Richard Raasch und Oswald Wilke Seitens der Atktiengesellschaft Zuckerfabri. Münster⸗ berg“ ertheilten Prokura und

2 unter Nr. 16 Ferdinand Scheibler als 3. * f t 6. . Nr. 1a. Gesell·

registers eingetragenen tiengesell „Zuckerfabrik . nen eingetragen worden.

Münsterberg, den 25. November 1883.

Königliches Amtsgericht.

Vaungard. Bekanntmachung. 52776 In unser Firmenregister ist * unter h 3

eingetragenen Firma „A. Ehrenbaum in Man-

ard felsz Verfügung vom J. Dejemker 155)

an demselben Tage eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Naugard, den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Emil Gottfried Schwarze in Reuffadt b. Leipzig.

ve

Iõldli] Schönau. Nr. S800. Zum diesseitigen Firnn . register wurde eingetragen:

und nachstehende in unserem P r unter Nr. 1, 2. 4. 5 und 6 eingetragene Pro von Otto Abel, Hermann Grauert, Rentier Friede asen, Bu e a 9 Firmen C. G. ö. 3 k.

Meintzschel ausgeschieden. gegangen. . . d e, ö in. ,. 7. 2. Sarnta it mann), künftige Firmirung mann. m 19. November. ; ' 4 e s, L. w, rue gel f. Fa 43x Berwang Lohs in Dittert tworf, n. siskuselläeFerfthrn vom ꝛ2 Nodenbet 163 e Fol. 4587. Alwin Hempel, Inhaber Friedrich haber Carl Hermann Tohs. Pritzwalt, den A. November 1883. Alwin Hempel. Am 21. November. . 4 Köriglic es Amte gericht. Am 28. November. Fol. 125. Franz & Oehme, Heinrich Julius Fel. 2599. Bereinigte Fabriken photogra⸗ Wol demar Dehme jun. ausgeschieden. phischer Papiere, Paul Dermann Högner s ro 27. November. Sangerhausen. Bekanntmachung. 52782

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 77 rmerkt worden:; !

Firma der Gesellschaft: Kranse & Schuster. Sitz der ,

ern. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: I) Bauunternehmer Andreas Krause, 2) Bauunternehmer Srnst Schuster,

Beide zu Artern. Die Gesellschaft hat am 1. April 1881 be-

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. am A.

gonnen.

November 1883.

Sangerhausen, den 27. November 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

Sl

tragen: A. Das Erlöschen folgender Ifen 11. See , eee in Zell. J Wieden.

O.

D. 3. 18. Albert Gies in Zell.

D. J. 15. Tonrad Wetzel in

D. J. 21. Konrad Bernauer in Todtnau.

D. J. 30. Ricodemns Stemmer in Zell.

O. 3. 38. in Josef Gersbacher allda.

O. J. 39. Lin Schönau.

O. J. 43. a rr. n Todtnau.

DO. 3. 64. Ganzmann in Zell.

O. J. 67. and Kiefer in Zell.

DO. J. I0. Thoma in Todtnau.

O. 3. J4. Wwe. in Zell.

D. J. I8. ö * 6 .

D. J. M.

O. J. M 163 ch alt 8

R. Nen eingetragene Firmen: ;

DO. 3. 107. sser, Kaufmann in K

y oer Inhaber Terdinand

S t mit Marla Anna Gutmann , men , . der allgemelnen n einscha 3.1 ö. Maier, Speyerei- nd dlung in önau. Inhaber Gottfried verehelicht mit Maria Agnes Rümmele von

dem System der bedungenen, dat ö en n auf den Bettag von

ge ö 35h 4 ausschließenden Gütergemelnscha . O 3. i J * . rl . ni

B e geri I Bauer, Baumwo ö abrit mn e,, Jibader Jose Bauer edig allda.

B. 3. 112. Peter Montfort, Mehlhandlunga.

B. J. Grauert, Cel!