Z643, 366g, 3212, 3442, 3462, 3486, 3618, 3648, 56760. 32314, 3445. zaßs, 3488, 3620, 36530. 3677, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. November IJGs3, Mittags 12 Uhr. Ri. 7353. Bron zem̊garenfabrikant Franz Berg. mann vn Wien in Desterreich, ein offenes Paget mit den Äblldungen von à großen Cochinch ina Hüh— nern,? kleinen dergl. und? Salangane, insgesammt in Ptetall ausführbar, Muster für Plostische Erʒeugnisse, Fabriknummern 5010, 6 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1885, Nachmittags
5 Uhr.
36 736. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, eln Abdruck eines Buchdruckwappens für Prägedruck, offen, Muster für plastische Erzeug nisse, Fabriknummer 2088, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. November 1883, Nachmittags 4 Uhr 25 Minuten.
Rr. 737. Firma Wezel & Naumann in Reudnitz, ein versiegeltes Packet mit 26 Serien Conturen bez Farbendrucken chromeolithographischer Erzeugnisse, Flaͤchenerzeugnisse, Fabrikaummern 561, 577, 579, 586, 591-598, 606 - 602, 615, 618, 622 ses, 635, 63g, 642 = 614, 647, Sas, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. ;
Rr. 738. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit 50 Serien 2 . ,, ,
raphischer Erzeugnisse, ächenerzeugnisse, Fabrik⸗ e , 4966, 4979, 4983, 4998, 5019, 5020, 5h37 - 5027, 5 ο9σ, o d0, 5033 - 5938. 5040 - 5044, 5016 - 5649, 5053 - 5056, 5059, 5060, 064 - 5067, 5MNI, 5073, 5003, 5097, ogg - ᷓ103, 5I06, 510, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 26. November 1683, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Nr. 75395. Dieselbe, ein versiegeltes Packet mit 39 Serien Conturen bez. Farbendrucken von chromo Kthographischen Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, Fa= briknummern 5028, 5050, 5051, 5058, 5068, 500d, S095, 5lod, 5log - 5122, 5124, 5126 - 5132. 5134 - 5136, 5142 - 5145, 5147, 5149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1883, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten.
Leipzig, den 30. November 1883.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung L, Sektion VII. Steinberger.
52632 Heerane. In das hiesige Musterregister ist ein ⸗ getragen worden:;
Nr. 664. Firma Resch & Co. in Meerane, 1 Packet mit 506 Mustern . Kleiderstoffe, Flächen⸗ muster, versiegelt, Fabriknummern 400-439, 7431/32. 74534 55, 7438/39, 74109, 7442, 7444, 7465, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 12. No vember 1883, Vormittags 117 Uhr. ;
Nr. 6656. Firma Gebrüder Schlaitz in Meerane, 1 Packet mit 16 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächen muster, rersiegelt, Fabriknummern 1418 — 1433, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. No⸗ vember 1883, Vormittags 12 Uhr. .
Nr. 666. Firma C. F. Schmieder & Co. in Meerane, 1 Packet mit 13 Mustern für Kleider⸗ stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 5257 —- 5509, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 13. November 1883, Vormittags 12 Uhr. .
Nr. 667. n. J. Thonfeld K Co, in Meerane, 1 Packet mit 8 Mustern für Kleiderstoffe,
2687. 2673, 2683, 2672, 2670. 7604, 26569, 2814a, Iss, Ai, 254. 25536, 261 g, 2646, 2668 a, I6 ss, T6353, 266, 65 l, ves a, 2663. 2518, 2661 It la, 25175. 2647 a, 25ß6. 26553, 53514, 266, 2686. 2711, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
Großröhrsdorf, 1 Lerschlossenes Coupert, enthal⸗ tend 5 Muster für Stiefelgurt, Fabriknummer 50, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Nachmittag 3 Uhr.
Nr. 61. Derselbe, 1 verschlostenes Couvert, ent- baltend 1 Modell für Gurte, Fabriknummer 1980, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Nachmittag 3 Uhr.
Nr. 62. Firma C. G. Großmann in Groß⸗ röhrsdorf, 1 Packet, versiegelt, enthaltend 10 Stück Muster und zwar 7 Stück Decken, Fabriknummern Rio, i a, S7 ip, Si - Sis, j Tabiet, Fabrit- nummer 571, 1 Muster von Filzstoff zum Be⸗ sticken, Fabriknummer 577 und 1 Muster von Ca- nevas. Fabriknummer 573, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1883, Nachmittag 4 Uhr
ö 63. Firma Friedrich Kaufmann in Puls⸗ nitz, Muster für Stiefelgurt, Jacquardweherei, Fabrik ⸗ nummer 1, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, . am 27. November 1885, Nachmittag
.
Nr. 64. Firma C. G. Großmann in Grof röhrsdorf, 1 Packet, versiegelt, enthaltend; J. 6 Stück Durchbruchmuster zum Besticken, , . mern 1370-1375, IJ. 1 Muster für Nachttaschen mit eingewirkter Zeichnung, Fabriknummer 571 ., 1II. 1 Muster für Kammtaschen mit eingewirkter Zeichnung, Fabrilnummer 57 Ie, I7. 2 Stoffmuster zum Befsticken, Fabriknummern 5ß8, 558 a,, V. 1 Muster zu Decken, Fabriknummer 5716. 7I. 20 Stück Muster von Penelope und Royal-Canevas in verschiedener Verbindung mit Metallfäden zum Besticken, Fabriknummern 3020 21. 3023, 3000,
ka. 3053. zM5, 399i, ssi, Gib = Söäs. 3047, 1000 * 4004, VII. g Stück Filzstoffmuster zum Besticken., Fabrikunmmern 4010 - 1018, Flächen ˖ crzeugniffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. November 1883.
Pulsnitz, am 30. November 1883.
Das Königl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Krenkel.
52624
eingetragen worden: Nr. 48. Firma Herm. Boigt
in Schaala, 25 Stück Muster für Porzellangegen⸗
ächenmuster, versiegelt, Fabriknummern 111 3. 170, 171, 163, 164. 814, S5, Schu st 1 Jahr, angemeldet am 16. November 1883, Vor ⸗ mittags 12 Uhr.
Nr. E68. Firma Strübell & Müller in Mee= rane, 1 Packet mit 4 Mustern für Kleiderstoffe, 1 versiegelt, Fabriknummern 239 - 292,
chutzfrist 2 Jahre, ,,. am 26. November 1883, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 669. Firma Resch & Co. in Meerane, 1 Packet mit 7 Mustern für Kleiderstoffe. Flächen; 8. versiegelt, Fabriknummern 7451 — 7497,
hutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 29. November 1883, Nachmittags 3 Uhr. Bei Nr. 547. Die Firma Hermann Hofmann in Meerane hat für die unter Nr. 547 eingetragenen 46 Stück Muster für Kleiderstoffe die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 1 Jahr angemeldet.
Meerane, am 1. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. Klemm.
52614 Hemmingen. In das Musterregister ö ein⸗ etragen: Hans Gaßner, Gold⸗ und Silberarbeiter n Mindelheim: vier Muster für Brochen, versiegelt, in einem Packet, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 883, 884, 885 und S886, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1883, Vor⸗ g. ö. de der Der Vorsitzende der Handelskammer. Laag, kgl. Landgerichtsrath. ö
. lõꝛsij Nürnberg. Im diesgerichtlichen Musterregister ist eingetragen:
I) unter Ziffer 96: Andreas Gugler & Co., n. hier, versiegeltes Packet mit 1 Muster
hromolitographien, G. N. 477* 4, Flächenerzeugniß, M
Schuß.zfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1883, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten.
2 unter Ziffer 27: Jersme Bartolowski,
Maler dahier, versiegeltes Packet mit fünf und zwanzig Mustern von Biertellern mit Verzierungen in Schwarglack, G. N. 237 -= 261, plastische Er ⸗ zeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . November 1883, Nachmittags 5 Uhr 16 Mi⸗ nuten. 3 unter Ziffer 298: SH. J. Wenglein, versiegel tes Packet, drei Muster von Fantasie⸗Nadeln enthaltend, Plastiscke Erzeugnisse, G. N. 18, i5, 26, be,. 3. ahre, angemeldet am vser und zwanzigsten
, . 1883, 11 Uhr 30 Minuten Veen fn
a,. den 1. Dezember 1883. Königl. Landgericht Nürnberg, Kammer füt Handels sachen. er Vorsitzende: chm id fil ler.
2630]
Tlanem. In das Musterregister ist eingetragen?
Nr. 143. Kaufmann . . mit 48 n zu
n, e u . . j nerzeugnisse 2645
üllstickereien,
dior, Hos, Ribs, Ts 5. 4.
2 1 4 6953, 77 gibs, Jh. zohs, Beh .
2696, 2656, z7 ,
Memmingen, am 22. November 96
Oscar Ischtzj ert in Nr
Geschäftgnummern : 1885
stände mit den Fabriknummern 1687, 1688, 1697, 1698, 1699, 1705, 1701, 1702, 1703, 1704, 1705, 1706, 1707, 1708, 1709, 1713, 1714, 1715. 1729, 1730, 1731, 1732, 1733, 1734, 1735 und 19 Stuck dergleichen mit den Fabriknummern 1736, 1736, 1757, 1738, 1739, 1740, 1741. 1742. 1745, 1744, 1745, 1746, 1747, 1748, 1752, 1756/1, 17562, 175771, 17572, in zwei verschloflenen Kisten, Muster für plastijche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet den 22. November 1883, Nachmittags 46 Uhr. Rudolstadt, den 24 November 1883. Fürstlich Schw. Amtsgericht. Wolfferth.
mittags 15 Uhr. Sayda, am 29. November 1883. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Neumerkel.
52617 Schmölln. In das Musterregister ist ,. gen: Nr. 19. Firma E. Schimmel K Comp in Schmölln, ein Packet mit vier Mustern für Stein ⸗ nußknöpfe, verpackt, Fabriknummern 5000 bis 5003, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel det am 17. November 1883, Vormittags 117 Uhr. Schmölln, den 1. Dezember 1883. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Geinitz.
52616
Trier. In das Musterregister ist . Nr. 29. Firma Josenh Schaab in Trier, ein Packet, enthaltend 28 Muster in Blaudruck, Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 895, 898, 505, 59i, 3, 9s7 bis a9 incl, Schutzfrist 1 Jahr, ange meldet am 39. November 1883, Vormittags 11 Uhr. Trier, den 1. Dezember 1883. Königliches Amỹs« gericht. III.
52762] Wanzlebem. In das Musterregister ist einge“ tragen; Nr. 2. Der Mechanikus 36 re, Groß Wanzleben, ein veisigeltes Packet mit einem odell, einer Weckeruhr und elektrischer Kontalt—= und elektromagnetischer Abstell⸗ und Antwortkontrol⸗ . Geschäftsnummer 123, plastisches Er⸗ zeugniß, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 2. November 1853, Nachmittags 125 Ühr. Wanz 6 1 30. November 18383. Königliches Amte⸗ gericht. J.
Ronkturse. löse Bekanntmachung.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Wunderlich in Allenstein 3 3 un durch rechtskräftigen Akkord beendigt.
Allenstein, den 30. November 1863.
Königliches Amtsgericht. ITV.
6276
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Bose
K Landsberg, Mohrenstraße 31 ĩ ist heute das . . n .
e nn Kaufmann Dielitz, Holzmarktstraße
Erste Glaäubigerrersammlun Vormitiags 10 ns am 28. Dezember
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ja⸗
nuar 1884.
36. , 1885, 1 1 ö. Minuten 6 Berlin, den 3. i, , mittags. Planen, am 39. November 1883. as ö J önigli icht. ige r. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Königliche Amtsgericht. Steiger Gerichtssch ar e. Pulsnitz. In das Must ster ist ei . 52806 nlIsnitz. In das Musterregister ist eingetragen: 152806 ö Nr. Sh. Kchjmann Edwin Florenz Schöne in Das Konkursrerfahren über Re Vermögen des
1 Convert, versiegelt, enihaltend 3 Stück
Rudolstadt. In das hiesige Musterregister ist
Frist zur Anmeldung der Konkursforberungen bis h , am 27. Februar 1884, Vor ü n . . = e re, Uhr, im Gerichtsgebäude, Juden ⸗ straße 58/99, 1 Treppe, Zimmer 21.
ns Hans Hermann Friedrich Kuade, gag nn n T, r m,, . 5. IJ0 8. 23 3 heutigen Beschluß des Amte ichts ei ellt. en,, 3. Dejember 1883 Der Gerichtsschreiber: Ste de.
än Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ju⸗ lius Carl Moeller zu Breslau, in Firma . E. Moeller, Wohnung und Geschäftslokal: Neue Schweidnitzerstraße Rr. 6, ist heute, am 3. De zember 1883, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei Nr. 57.
Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1884.
Erste Gläubigerversammlung
den 3. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr.
Prüfungẽtermin
den 15. Febrnar 18814, Vormittags 10 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte, am weidnitzer Stadtgraben Nr. 2/3, Zimmer Nr. 4, im zweiten Stock.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1883.
Teichmann, ! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
zum
52809] stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das nachgelaffene Vermögen des rerstorbenen Webermeisters und n,, Carl August Endler's in hemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Chemnitz, den 3. Dezember 1883.
i,. rn . ohr.
9 ses Konkursverfahren.
Das über den Nachlaß des am 15. Februar 1883 zu Erfurt verstorkenen Kaufmanns Julius Stübritz am 6. März 1883 eingeleitete Konkurs- verfahren wird nach Verwerthung der Konkursmasse, der Vertheilung derselben unter die Gläubiger und
1 erõff net.
zu
52768
sõꝛs 2
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Erfurt, den 27. November 1883.
Jebruar
1883, VB
bre, gonkurt Cröffn 6 das Vermögen des mam
L hierselbst ist „Vormittags 100 Uhr,
udlers Lachmi das Ronkurtersaht
Kenkursverwalter ist der Kaufmann Otto Bet ge n nit Ante . ener ĩ . i. . m nzeigefrist bis nm C & nm is zum 31. Januar ] Wahl eines anderen Verwalters ö den 28. Dezember Allgemeiner Prüfun den 15.
vormittags Ji nm,
e, Lcemit
orm
Zimmer Nr. 1. . u n Marienburg, den e, ,. 1883.
v. Krencki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtezerittz!
N
Konkursverfahren.
rr e, k ere m,
3 onkurtverfahren ᷣ
Der Rechte konsulent Johann
wird zum Konkurs Konkursforderungen sind bis
.
rd zur u
— 66 — 2 — ö. läubigerausschusses un
ö 22 amn 1
stãnde au
deen
ve
zu machen.
Wöllstein, den 1. Großherzogliches icht Wöllstein.
gez. M
rwalter
eine zur er,. oder zur d auf
Ueber das Vermögen des
Carl Friedrich Sante n , .
Schmitt zu Bann
lum 2l. Jumut liz die Wall ein
ne en
den 21. 1883, ormittags 1 und jzur Prüfung der angemeldeten
uf , war
nichtz n mn
' .
ber 1883.
eundoörfer.
Für richtige Abschrift: D reiber
er des Großh. Hess. J. B.: El z, Gerichts schreiber ˖ Aspitant.
13 WBallstein.
Konkursverfahren
Das Konkursverfahren über das Brauereibesitzers Alexander
Vermögen des cher zu n
Be tellung ein
wird, nachdem der in dem Verg ine vom
. sonkurgverfahren.
263]
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7III.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Fabrikanten Carl Dörries von Eschwege ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 2808] rungen Termin auf
den 14. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, an⸗ 2625] beraumt.
Beschluß. In dem Konkurse über das Ver mögen der Handelsgesellschaft Ferd. Rummel & Comp. zu Halle a. S. wird, da nach der von dem Verwalter gelegten Schlußrechnung die Konkurs masse zur vollständigen Befriedigung aller Massegläubiger nicht ausreicht, die verhaͤltnißmäßige Befriedigung der Massegläubiger gemäß 5. 53 der Konkurs- Ordnung hierdurch angeordnet. Gleichjeitig wird das Konkursverfahren, da eine den Kesten des Ver⸗
fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist, l
52784
Eisenbahn ⸗Direltionsbezirk Erfurt. Die is Nachtrage J. zum Lokal⸗Gütertarlf für den Cie bahn⸗Direktionsbesirk Erfurt ꝛc. enthaltenen Me expeditionè · Frachtsätze fur
hierdurch eingestellt. Halle a. S., den 1. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht, Abtheilunz VII.
semi] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts pächters Boethelt zu zu Jerzyee wird, da Boethelt die Konkurt eröffnung beantragt hat, heute, am 1. Dezember 1883, Nach⸗ mittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann von Wallersbrunn hieselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Nonkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1 —⸗ 9 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
ande au den 18. Dezember 1883, Vormittags 101 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 29. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ böͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu
ß ; leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem .
enthaltend Beslimmung über die Benutzun etour ˖
23 3 unsert Betrieb konto
Besitze der Sache oder von den Forderungen,
welche sie aus der Sache abgesonderte 26 3. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 3 zum 24. Dejember 1883 Anzeige zu machen.
Königliches Amtegericht zu Inowrazlam. V.
ssi Konkursverfahren. Daß Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Harry Fahrenfeld in Jever
wird nach erfolgter Abhaltung d Ftermins hierdurch aufgehoben. 52
Jever, den 23. November 18583. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. 1.
(gez.) Driver. Beglaubigt: Mey 3
14 November 18835 angenommene Zwanggpergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom J4 d. be; ,,,, ,
Zeitz, den 29. November 1883. s Königliches Amtsgericht. J
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Kaufmanns Max Edmund Zorn in Olbern⸗ hau, in Firma: M. E. Zorn das., ist in Folz
. j Eschwege, den 2. November 1883. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. 1 , e, , g rn Sram, Gelee de Wär Umgectz, älagt in nem Jwangzrereteich. Pergleihi , r, m, ne e m , . 6 1. bern eff r sss ͤ
ö uster für plastische Erzeugnisse, utzfri . . ) . . 3 Jahre, angemeldet am 24. November 1883, Nach⸗ . ormittags 10 Uhr.
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt. Zöblitz, den 3. Dezember 1883. Hertwig Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
transport
Tabecker gebracht, von
Ve kö
Tarif- etc. Veränderungen
No. 284.
e von Berl
B Schweiljerischen Statio red . freten am 31. Dezember d. J
3
onen der unter Verw
ellschaft
d den ,
ere ist
der Altona · Nici. Uissen bahn · Gee lschas
der deutschen Eisenbahnen
Sprit und Spirit QMordbahnhof und a
außer Kraft. den 19. November 1883. Königliche Eis⸗ on. Bekanntmachung. log nl gun pom J. Dezember d. Jg. ist zum Tarif für die Beförderung bon Personen und Reise⸗ — im Lokakoerkehr biesseitiger Bahnen ein Nach ö im . ,
Vermaltung
rer,, R
Einfübum
1883. Verwaltungen:
Berlin:
er holz, Gerichteschreiber.
Nedacteur: Riedel.
—
ver pan,
Gesseh. Elsner.