1883 / 285 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1883 18:00:01 GMT) scan diff

* ö (

Rüböl per 100 Eg. mit Fass. Termine matter. Gekänd. 1400 * ea m , MS Ioeo mit Fass obne Fass per diesen Nonat and per Deuember 1883 annar 1884 65 -= 647 64,8 bez, abgelaufene Anmeldungen 64,5 bez., per April- Mai 65.4 bez., per ai- Juni 6ö, 6 bexz. .

Leinöl per 100 Kilogr. loco M6. Lieferung .

Petroleum. ¶(Raffinirtes Standard white) per 100 Eg mit Fass in Posten v. 100 Ctr. Termine behanptet. Gek. 700 Etr. EKüundigungszpreis 46 Loc per diesen Monat n. per De- zember 1883 bis Januar 1884 25,8 bez., per Jannar- Februar 26 bez. per Februar März 26, bez., per April Mai per Mai- Juni - ; (

Spiritus per 1 Liter, à 100 0‚0— 10000 0. Termine matter. Gek. iter. Kündignnespreis & Loco mit Fars —,

per diesen Monat 48, 1-47, 5—- 48 bez., per Dezember 1885 bis Jannar 1884 48 - 47, S bez. per Jannar-Februar 47.9 = 47.8 ben. per Febrnar-Märgz per März, April pr. April - Hai 49,2 bis 49 bez., pr. Mai-Jnni 49, 4- 49.2 bez., per Juni-Jjuli —.

Spiritus per 1060 Liter à 100 90 10 00 υ loco obne Fass 48.5 48 4 bez.

Weizenmehl No. 00 236 50 - 24.75 No. 0 24.75 23.00, No. 0 u. 1 2209 2700. Roggenmehl No. O 21, 25 —- 20.25. No. O n. 1 19.75— 1850 per 100 Kilogramm brutto inel. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Berichtigung. Gestern: Petroleum gekünd. 19000 (Ctr.

Stettin, 35. Dezember. (W. T. B.) ĩ

Getreidemarkt. Weizen matt, loco 165,00 bis 18100, pr. Degember 18 00. ꝑpr. April Nai. 187.0090. Roggen matt, joo 142 00 bis 145.00, pr. Dezember 140.50, pr. April. Nai 145.000 Rüböl matt, pr. Dezember 6450, pr. April-ai 64. 50. Spiritus behauptet, loco 47,90, pr. Dezember 47,20, pr. April-Hai 48.50. Petroleum loco 8, 70.

Posen, 3. Dezember. (W. T. B)

Spiritus loco ohne Fass 4], 109. pr. Dezember 47, 10, pr. Jannar 47,00. pr. April- Mai 48.20. Behauptet.

KRreslau, 4 Dezember. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Spiritas per 100 Liter 1090 oc per Dezember 47.80, per April Mai 49,90, per Juni-Juli 50900. Weizen pr. Derember 188. Roggen pr. Dezember- Januar 14450, pr. April-Mai 146,509. pr. Mai-Juni 148.90. Rübdl loco Dezember 67.00, pr. April- Hai 67, 00, pr. Mai-Jquni —. Zink fest.

Wetter: Trübe.

Cöln, 3. Dezember. (WV. T. B)

Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,25, fremder loco 19,59, pr. März 18,45, pr. Mai 18953. Roggen loco hiesiger 15,50, pr. März 1425, pr. Mai 1455. Hafer loco 1400). Rübsl joco 35,50. per Nai 34, 89.

KEremen, 3 Dezember (T. T B)

Petroleum (Schlussbericht) Ruhig. Standard wbite loco S530 à 8, 85 bez., pr. Jannar 830 A S. 35 bez, pr. Febrnar 8 50 Br., pr. März 8.60 Br., pr. April 8.70 Br.

Hamburg, 3 Dezember. CV. T. B.) Gerreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Dezember 176,00 Br. 175,00 G4., pr Ayril- Mai

18760 Br., 186,00 6d. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Dezember 132 00 Br., 131.00 Gd., pr. April. Nai 143.00 Br., 142 00 G64. Hafer und Gerste unveräudert. Rübòsl ruhig, loco 67. . pr. Nai 66, 50. Spiritus matt, pr. Dezember 418 Br., pr. Dezember-Januar 415 Br., pr. Jannar-Febrnar 417 Br., April-Hai 412 Br. Kaffee geschäftslos, Umsatz 2000 Sack. Petroleum fest, Standard whit loco 8,55 Br.. S50 Gd., pr De- zember 8.50 Ed, pr. Januar März 8,75 Gd. Moetter: Regen. Wien. 3. Dezember. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen pr. Dezember 98.95 6d, 10.00 Br., pr. Erühjahr 10.42 Gd, 10947 Br. Roggen pr Dezbr. Frühjahr 8.57 Gd, S6 Br. Mais pr Mai-Juni

.

7065 G4, 7, 109 Br. Hafer pr, Dezember pr. Frühjahr 7, 60 G4d., 7.65 Br. Fest, 3 Dezember. (W. T. B.) ; Produktenmarkt. Weizen leo fest, pr. Frühjahr

1004 G84, 10096 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.26 Gd. 7.28 Br. Nais pr. Nai Juni 6.67 G4. 6.658 Br. Wetter: Trübe.

Amsterdam, 3. Dezember. (XT. T. BN Getreide mar kt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine

nnverändert, Br. März 259. Roggen loco niediger, auf Termine flauer, pr. Närz 160, pr. Nai 162. RBüböl loco 383, pr. Nai 389. Amsterdam, 3. Dezember. (W. L. B.)

Antwerpen, 3. Dezember. (D. T. B))

Perro lenmmearkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, 27 weiss loed l beg. n. Br.“, pr. Januar 215 Br., pr. Februar 21 Br., pr. März 215 Br. Ruhig.

Antwerpen, 3. Dezember (XT. T. B.)

Getreidem arkt. (Schlussbericht). Weigen träge. Roggen behauptet. Hafer flau. Gerste behauptet.

Lendom, 3 Dezember. (T. . B)

An der Küste angeboten 2 Neizenla dungen. Wetter: Regnerisch. Havannanncker Nr. 12. 213. Nomine.

London, 3 Dezember. (W. L. B-) .

Getreidemarkt (schlussbericht). Weizen sehr träge, Villiger, Hafer , Mahlgerste - h. billiger als vergangene Woche, Mais und Bohnen stetig. Andere Artikel träge, williger.

Liverpool, 3. Dezember. (X. T. B.)

Banmnolle. (Schlussbericht) Umsatz 100090 B, davon für Spekulation und Erport 1000 B. Amerikaner ruhig, Surats stetig. iddl. amerikanische Januar-Februar-Lieferung 5r. Fe- bruar. März Lieferung 55s / 6, März-April- Lieferung 5s / az, Mai-Juni- Lieferung 6s d.,

Slastz om, 3. Dezember. (WV. T. B.) ;

Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sch. 3 d. bis 44 sh. 7 d.

Paris, 3. Dezember. (W. T. B.)

RFohzucker S886 ruhig, loco 48.25 à 48,50. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Dezember 55, 80, pr. Januar 56, 25. pr. Jannar April 57, 10, pr. März Juni 58 00.

Faris, 3. Desember. (W. T. B.)

Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Dezember 2490,

r. Jannar 25. 25, pr. Jannar-April 25,75, pr. März-Juni 2625. ehl 9 Marques mhig, pr. Dezember 54 40), pr Januar 54.80. pr. Jannar- April S5, 60 pr. März- Juni 56. 30. Rübsl ruhig, pr. Dezember 77, 25, pr. Jannar 77, 75, pr. Jannar-· April 78.00, Fr. Mai-Angnst 78, 53. Spiritus ruhig., pr. Dezember 46.00, pr. Jannar 17.00, pr. Jannar-April 48,00, pr. Ilai-August 49.75.

Rio de Janeiro, 1. Dezember. W. T. B)

Wechselconrs auf London 217, do. auf Faris 445. Tender des Kaffeemarktes:. Fest. Preis für good first 5500 à 5656. Durehschnittliche Tageszufuhr 14 750 Sack. Ausfuhr nach Nord- amerika 3800, do. nach dem Kanal und Nordenropa 10900, do., nach dem 1littelmeer 2500, Vorrath von affe in Bio 314 0M Zack.

em- Tork, 3 Dezember. (W. T. B.)

Waarenbsricht. Baumwolle in New-Tork 10366. do. in Nen Orleans 103/is. Petroleum Standard vhite in Ne- Vork 83 Gd. do. in Philadelphia. St Gd. rohes Petrolenm in Ne- Tork 73, do. Eine line Certifieates 1 D. 16 0. Hehl 3 D. 90 C. Rother Winterweizen loco 1 D. 114 CO., do. pr. Dezember 1D. 1096 C. do. pr. Jannar 1 D. 123 CG. do. pr. Februar 1 B. 144 C. Mais Ge) D. 63 C. Zucker (Fair retining Mnscovades) Sz. affe (fair Bio-) 12. Schmalz (Pileox) 9. 40. Fairbanks SI, do. Rohe & Brothers 9. Speck 73. Getreidefracht 4.

Ausweis über den Verkehr aur dem Kerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- hors vom 3. Dezember 1883. Auftrieb und Marktpreise

(nach Schlachtge wicht). Kinder. Auftrieb 2482 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg).

L. Qnalilät 14 - 120 006, II. Qualität 6 - 104 M., II. Qualitãt

S84—- 92 4A, IV. Qualität 76 - S5 S Schweine. Auftrieb 7232 Stück.

109 Eg.) Mecklenburger resp. Pommern

Durehschnittspreis für 102 MM, Bakony 98 -

Butter I.

118-123 e 93—- 98 MÆ, Preuss . h. * 115-118 46. Bayer. Landbutter S7 - 95 Böhmische, Schmelæbutter, je nach Qualitat. in der vergange den . 3 ; amerikanischem Schweinefleiech aufgehoben p n für Loco Waare und nabe . in en e er, zich stark steigenden Preisen Notirungen: Loco Choice. green t n Wüleaz zi 4. Peirbank sb , kiactariane s) n wen,. * 4 17 9Io Tara, Hamburger Stadtschmalz in 1 n m utum Fflan m enm us: iärkisches 3 A, zchleesoches * 14 20 br. KH , . ne n Derr. eler en- Brauere ora. Gen. Vers. In Kiesi. , warm. gelen, Wetterbericht vom 4 Deze S Uhr Horgen, 6 . J Stationen. , Wind. sette ren rie, er, ne * ü beln . . 7 Nullaghwore 164 N 5 hal reiten , m ö ö g Fopenhagen 30 W. 1 9 Mockan· ,. 1 decent = Cork. Queens —— ö om, 3 . = b bed. rest d Vd Dunst Helder 14 WW. wolkig 9 , 736 N 5 halb bel⸗ 3 Hamburg 736 N 2 bedeckt Svinemũnde 732 K 3 Sehne 1 Nenfahr wass 730 W. 2 h j Hemel 132 68890 4 Reg . 2 Münster 0 W Cieert 7 Earlsrube 7145 NV 5 Regen Riesbaden 744 XVM. 6 vasn 3 Mlunchen , w Scunes ö Chemnitæ. 738 Ww. 5 Sehne?) 0 . 734 NNV. 4 2 2 Menn 7140 8 I bedectt 8 Breslan 735 * L bedeckt?) 2 . 751 Sf beieert 8 I) Grobe See )) Nachts Schneefall,. Nachts Schnee ) Nachts Regen. 9) Grobe See. Nachts Regen. c Früh Genitte und Regen. ) Starkes Sehneegestöber. N Vorher Regen. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen georäne. I) Nordeuropa. ) RKüstenzone von Irland bis gstprenssen. 3) Mitte. europa südlich dieser Zone, Söüdenropa. Innerhalb jeder Grup ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 S leiser Zug, 2 leictt, schwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 ztei 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 = starker Sturm, 11 hestige

Orkan.

Sturm, 17 ; Uebersicht der Witterung.

100 A6, Landschweine: a. gute

92 6. Eussen M, Serben S8 - 100 SC Auftrieb 11197 Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg.)

Kälber. L Qualität I, 00 - I. 20 4, II. Qual

Schafe. Auftrieb 4262 Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität O94 - O4 Mt., II. Qualitãt O70 0, 90 6, III. Qualitat M!

98 100 S0, b. geringere 90 -

und bildet eine

ität 9 60 . 92 * Umfang fast ganz

stürmische meist

Kerlin, 3. Dezember. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gause). Butter: Auch der letztwöchentliche Geschäftsverlanz zeigte in keiner Weise ein lebhafteres Gepräge. Die Umsätze vollziehen sich in wenig animirter Stimmung; besonders werden die Qualitäten noch immer stark bemängelt. Die Lendenz der Preise neigt zur Mattigkeit. Notirungen (hier erzielte Preise):, Feine und

feinste Necklenburger. stprenssische. Vorpommersche und Prignitzer

I Das Minimum, welches gestern an der mittlsren norwegischen Küste las, ist südostwärts bis zur sidlichen Oste ee fortgeschritten

über den britischen Inseln und dem Nordseegebicte mäss Se

stürmische westliche und nord westliche Winde, im SßrLegerrach Nordoststurm. Bei von Nordwest, nach Sädost fortschreitender Abkühlung ist das Wetter Wer Centralenropa meist tribe, vielfach fällt Regen oder Schnee. Im nordwestlichen Deutsch- land, Wo stellenweise Granpetböen stattfanden, ist die Temperatn nnter die normale gesunken. Cuxhaven hatte Abends, Wiesbaden Nachts Gewitter. Für Dentschland dürfte demnächst Frostwetter

z erwarten sein.

sehr regelmässig geformte Depressisn, dis an Enropa einnimmt. Unter ibrem Einusse ehen

nördliche, über Westdeutschland rfelfach

Dent sehe Seewarte.

Bancazinn 533.

Theater.

Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern ;

haus. 256. Vorstellung. i und Flock. Ko⸗ misches Zauber Ballet in 3 Akten und 6 Bildern von Paul Taglioni. Musik von P. Hertel. Anfang

r. Schauspielhaus. 257. Vorstellung. Die Schau⸗ spieler des Kaisers. Drama in 4 Akten von Karl Wartenburg. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Vorher: Am Clavier. Lustspiel in 1 Akt, nach dem . bearbeitet von M. A. Grandjean. Anfang 7 Uhr. Donnerstag: Opernhaus. 257. Vorstellung. Armide. Große heroische Oper in 5 Abtheilun⸗ gen, nach dem Französischen des Quinault, übersetzt von J. von Voß. Musik von Gluck. Ballet von Paul Taglioni. (Fr. von Voggenhuber,

ausstellung,

saal: Wunder

Römersaal: Wunder der alten Welt“.

Kroll's Theater. Mittwoch: Weihnachts große phantastisch symbolische Deko—

ration, entworfen vom Baumeister E. Titz. Im Im Ritter⸗ der neuen Welt“. Im Korb⸗

Belle Mlianee- Theater. Mittwoch: En- semble⸗ Gastspiel der Mitglieder des Wallner Theaters. Ein gemachter Mann. Posse mit Ge⸗ sang in 3 Akten 6. Bildern) von Sd. Jacobson.

rl. Horing, Frl. Lehmann, Hr. Betz, Sr. Ri . ö ; . ö. W. in' ieh ö lünn, Guß von E. Michelle (balenalk: Hr. Gmil Schauspiel haus. 258. Vorstellung. Colberg. Thomgs. Toni Sendler: . Heßling. Wallberg:

Historisches Schauspiel in 5 Akten von Paul Heyse. A Uhr.

nfang 7 ann.

Deutsches Theater. Mittwoch: Don Carlos.

Donnerstag: Feenhände. Zum 36. Male,

,,, Nanon. Nallner- Theater. Mittwoch: Zum 5. Male: ichn

Der Schriftstellertag.

Lustspiel in 3 Heinrich Heinemann. scbiel in 3 Atten von

lictoria- Theater. Mittwoch: 3. 46. Male:

Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Man- zotti, mit Text von O. Blumenthal, Dekoration von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen.

Neues Friedrich- Nilhelmstâdt. Theater. Mittwoch; Zum 284. Male: Der lustige Krieg.

Strauß. Donnerstag: Der Instige Krieg.

Mozart⸗Abend.

Möller.

Residenz - Thenter. Direktion Emil Neu. . Intraduckis

mann. Mittwoch: 47. Gastspiel

Sontag. Zum 26. Male: ,, Schauspiel in 5 Akten von Detave Feuillet. h ö. gesetzt von Emil Neumann. Anfang

, . Abschieds⸗Gastspiel des Hrn. Carl

Central- Iheater.

rektion H. Wilken. Apfel Röschen. Novltät. in 3. Akten 3 Bildern) von Justinus. Musfk von G.

Concert-Ilaus. Concert des Sof Mustkdirektors Herrn Mittwoch, Abends 7

nuetto, d. Finale. . 57 . 34

üurtischer Marsch, instrumentirt von Proper cal. Adagio aus dem n vorgetragen von Frl. Mols. Zum erslen Orgel mit Begle

Hr. Blencke) Anfang? uhr ,,, und folgende Tage: Ein gemachter

Nalhalla-0peretten- Theater. Mittroc:

mit durchweg neuer Ausstattung:

Operette in 3 Akten, frei nach einem Luft der Herren Theaulon und d' Artois von und R. Gene, Musik von R. Gene. —= g sfterofrung 6 Uhr, Anfang 7 Ühr, Ende gegen

Alte Jakobstr. 30. Di⸗ Mittwoch: Zum 47. Male: Volkestück mit Gesang H. Wilken und Dear Steffens.

M. Bilge.

Uhr: Gedächtniß⸗Feier. Mit Benutzung ,.

unter Mitwirkung des Srgel-Virt h . 2 Sin , , m ö g, en,

onie Nr. 7, Es. dur, Opus 56. llegro, b. Andante, . Me⸗ 2. Theil: Adagio aus dem ersonen.

und

Concert für Harfe und Flöte, Elise Jansen und Hrn. Charles Male: Sonate n 6 für die tung von Streich⸗Instrumenten,

komponirt 1780 von W. A. Mozart, für den Concert⸗ gebrauch eingerichtet von Rheinberger. a. Allegro, b. Andante molto, e. Allegro. vorgetragen von Hrn. Jehn Möller. 3. Theil: Sinfonie Nr. 8, D-dur (ohne Menuett, Opus S7). a. Introduction und Allegro, b. Andante, e. Presto. ;

Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und Tunnel gestattet.

(ireus Renz. Mittwoch, Abends 7 Uhr;

Gala. Vorstellung, unter persönlicher Mitwirkung des Direktors E. Renz. Diamantine. Große phantast. Ausstattungs⸗Pantomime mit Ballet. Elimar ,, dressirt und vorgeführt vom Di⸗ rektor E. Renz. Eine Schulquadrille. Auf · treten der Schulreiterin Frl. Adele Drouin. Die 12 Schimmelhengste. Die 5 Gladiatoren.

Donnerstag: Große Vorstellung.

Sonntag: 2 Vorftellungen.

E. Renx., Direktor.

Farmilien⸗Stachrichten.

Verehelicht: Hr. Pastor Theodor Beverlein mit Frl. Martha Tschoppe (Alt-⸗Körtnitz, Geboren; Ein Sohni Hrn. Prof. Dr. Augu Reifferscheid (Breslau). Hrn. Di vistong pfarrer Köhler (Danzig). Hrn. Kammerherrn von Wurmb (Porstendorff .! Hrn. Hauptmann und Compagnie. Chef Strübing Tissa 1. P.). Hrn. Major v. Müller (Mülhausen J. E.). Gin Tochter: Hrn. Henning v. Ribbeck (Ribbeck bei Nauen). Hrn. Korvetten. Kapitän Bendemann (Berlin). Hrn. Major Freiherrn v. Ernatten

Wochen⸗Ausweise der deutschen ̃ Zettelbanken.

52911] w,, Bayerischen Notenbank

vom 39. November 1883.

Activa. 4 Meiallbeftondds 33 Ml, M Bestand an Reichs kassenscheinen .

Noten anderer Banken 7713 M

ö, . 2 K 36 390 M

. Lombard · Forderungen 3363.

. . 124,

P sonstigen Ativen 2562. 000

. . 7, 5M οο0 Das Grundkapital 509 Der 3 K 6 M

der umlaufenden Nyten 64 646 M0 Die so , fãglich en Ver ö

bindlichkeiten.. . 76623, o Die eine Künd .

. ö , gn Die sonstigen Pa de, . 6 . ; . Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande

. ein. J 1,415, si3. Si. i. 23 3. Dezember 1883. che Notenbank. Die Direktion. BVerschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. . kiel Stelle eines besoldeten Stadtraths in unserem Collegium ist mit einem Anfangsgehalt von

Brandenburg a. H) Hrn. Erich Freiherrn

Prinz v. Buchan Schwollmen). ö. Gestorben: Hr. Alexander v. Haas (Altenho) 365 Major a. D. Otto v. Waldom (Nieder Röhrsdorf). Hr. Rittmeister 4. D. Ernst von Saucken (Karlsruhe).

Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

62.88

Steckbrief. Gegen den Knecht Carl Bergmann, zuletzt in Schenkendorf e e geb. am J. Ok⸗ toher 1857 zu Kuhnern, Kreis Striegau, katholisch. welcher sich verborgen bält, ist die Interfuchngsbast wegen öffentlicher Beleidigung verbängl. Ss wird ersucht, denselben zu verbaften und in das Amit richts Gefängniß zu Mittenwalde abnulie fern. ittenwalde, den 30. Rorember 1885 König

3600 4 zu besetzen. ; ; . . die Befähigung zum Richteram oder zum höheren Verwaltungsdienst besitzen, wolle ihre . bis zum 15. Dezember d. J ka uns einreichen. shansen i. Thür., den J. Nobenbet 1863; . Der Magistrat.

Pank des Berliner Hassen-

liches Amtsgericht.

aon Jereins am 30. November 1883. ; n n., ; Y Metall- und Papierge nut- ö ; 2 bei dler 3 ete. . M 2. ) Wechselbestünde 12, 3 . 3 Lombardbeständre 6,90 . II Grundstück n. Gantion ete.« Vl, Passiva. . . n . M 28, 842