1883 / 116 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 May 1883 18:00:01 GMT) scan diff

Handelsregi ster· 22181 22122) 33 ö. ang ul Voigt vormals J. J. Hir ; ; JZoseph Settelin, Holzdreher, dent, Weimar. Firma: Pau 3 scherz. In unser Firmenregister ist heut 2) Joseph Birlinger, . ; Vize⸗ 9 2 gan *,, ,,

tmah ba. e i, 33. unter Nr. 595 die Firma H. Springer zu Hirsch⸗ ö

un Cassel. er Buchhändler Otts Kuprion berg nnd ale d ringer zu Hir ch Praͤsident, heutigen Tage unter Folio 92 0. einget

. ausgetreten rich Springer . w 26 36 . è3. Baptist Dürrwell, Photograph, worden die 9 ,

a m, dan len g gs. dirschberg, Len . e äh. ,, En Allthaus in Weimar Unter c nmel un um Iz. Mal 1883. Königliches Ämtsgericht. I ominik Hell, Gartner, Kassirer, und als deren Inhaber der Handelsmann Ernst tragen Rai 1883. . 5) Joseph Ehrhard, Fabrikarbeiter, Althaus daselbst

. ä . Abtheilung 4. en ,, ,. rang 5 , , , Weimar, am 17. Mai 1883 —̃ irma: a. ; j ng. 212. ever, ; itglieder, ̃ . . . In das hieselbst geführte Enn, sens ,. 8) Anton Klein, gr sine, . . K ö Hen . . 34 ; . 2 am heutigen Tage sub Nr. 19 ein⸗ 9 , Fabrikarbeiter, H . 61) ĩ es Amts ger rin. ; alle in Lutterbach w Weimar. . .. . cietrin, * ui lich er, Firmenregisters ein Landwirthschaftliche Consum ⸗Verein Mülhausen, den 15. Mai . Laut . r, . ann n di 2 . r len; j (cinen en! önwalde . Der Landgerichts ⸗Sekretãr: Folio 60 unseres . n, esell. 1 n t 8 u Schonen, gene Genossenschaft) SDerzog. Firma O. Engel, in Weimar gelöscht, dagegen

im l. Mal 1885 gelolh , des Genossenschafts⸗Statuts den 1. April nun 22126 3 J 3 in daffelbe eingetragen worden . 22117 ! eim. Nr. 3565. Unter O. 3. 166 des GC. En i

; 6. f ; 3. ö el in Weim Gegenstand dez Uwternehmenz ist die billigfte Be. Firménregisters narde heute ein getür zen, und als deren en,. ö. Siu smann Carl

H gnigliches Amtsgericht Cüstrin. sche feen tn ernel t register ist am 12. Mai 1883 ung bester landwirthschaftlicher Verbrauchs stoffe Firma: L. Armbruster in Müllheim, Che, irmen auf direktem Wege. vertrag des Inhabers Ludwig Armbruster mit . e gel r sshz.

deren hier agen: g 245 „H. C. J. Wendt der Die Dauer der Genossenschaft ist auf eine be⸗ Marid Catharin ; n we ginn 6. zem bim fte stigzhte gt nig wcnn. . Behr, den 15, e e r n . Ihc G herren, , mne t. [ E zu Reudamm, Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: die Summe von fünfzig Mark in die Gäter⸗ Krahmer. 4 ah, üer, die Firma 6; C. G-. Wendt, der Forstauzitor Friedrich Christian gemẽlnschast unn ff smd nlles för, eri . ; 9 uk n deren Inhaber Kaufmann Hermann d wer in Langenhagen, Direktor, setige und künftige, fahrende Beibringen mil ,,, . 29 re, ist e. hh Wendt zu Neudamm. 2. ie, Marx Detlev Kühl in den darauf ruhenden Schulden Beider von der 623 . , 2. und w 7 * Alle 2 nr, e, Geschäfts führer. Gütergemeinschaft ausgeschlofsen und verliegen⸗ affe ene ar er ; . . yar ö 9 22115, 6 ö. eng r, , . und Erlasse in Angele⸗ vl. wird. hen Cintragun Eren worben: tin n. Königliches Amtsgericht Cüstrin. 65 . 2 ns sowie die denselben verpflich= Alheim, den 15. Mat 1883. D h B 9 . ne 6 eralverj mmlung vo ĩ⸗ nl , Generalrersammlung deg Vor. . ergehen unter der Firma des Ver⸗ Gr. Amtsgericht. 2 1 . *. 3 . h 5 9 ;. ö 9 n, 6 . en von beiden Vorstande mitgliedern Rüdinger. a , . . , . an, ,, Februar ist an J ; —— ö x . Stell ertreters des Vor. . k seiner Bekanntmachungen Nen-Rnppin. Bekanntmachung. 2127] . Boten, . * ne ,,, Publi. z ‚nsmanns Julius Fůürstenheim, der ent sch der Perzin des Oldenburger Kreisblatts. In unserem Firmenregister ist zufolge Verfügung ationsorgan, Eingetragen zufolge Verfügung vom e m Hotfschalt zu Güftrin, als 9 Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ vom heutigen Tage bei der Firma „Adolph Kleessen 11. Mai 18835 am 12. Monats. ni den n Hern sg in zei hier chi geh nen , kn ien pin r d, nn Spalte g enn , , irhellung in. ö inn gareten. Kön gliches Ämtzgerl⸗ ĩ i gericht. Abtheilung III. Die Firma ist erl ; K 22182 e, , Neu⸗Nuppin, den rhei 1883. Konkurse. pam 11 , m ,,,, J 4 c grmenregisters dahier wurde unterm Pe gen 7 Can ba e enn, wurde eingetragen: Oppeln. Bekanntmachung 22128 1 Konkursverfahren. ige gon zer Firn F. Kunz Tahir dem *. ,,,, ,,,, Ie e,, Kaufmann KJ z. Zt. loschen. vom heutigen 3. Folgendes . worden: 2 . . . erthellte Prokura ist erloschen. 35 D. 3. 265 Im Firmenregister: am 17. Ma Vormittag r, das i e n. wurde dem gan mn Ru- . Münch Cie. . ge , . . . ö . . Firmn: . k 2 . Kling in dolf Dann . 3 K. 9 lan mit Hauptsit in München. Die Gefell b. anb Nr. 126 ie 6h = . ö. . . verwalter Amtsnotar ug in Hütt⸗ J , , , , n, den 11. Mai 1883. 5 ; , . Im Prokurenregister; =. donaneschingen⸗ Amthgericht. D. , 4. and Nr. 23 die Löschung der Prokura für den S Fermin zur Wahl eines andern Verwalters, Be . (untersc rift nb fir ein der, der ein. ‚. e gn. ö . 2 Klose zu der Firma „S. Krause“, stellung K,, Beschlußfassung F wars. Belanntm Hens) die Firma zu zeichnen und zie Gesellschaft nach außen Op . 6 Jm. 6 Tone. Proz -⸗Ordg. sowie Prüfungs⸗˖ ens bur. Bekanntmachung. zu Fertreten. Faufmann . Josef Bendenhach, önigliches Amlsgericht. Abtheilung II 23. Juni 1883, Vormittags 10 Ugzr 1. Bd Rr. II unsereß Firmenregisters, woselbst weh gn g me,. als Prokurist bestellt. . 3. Den is Mai josz. r de Firma: . Nitter X Cie. 6 Bla n dg . Papenbur In d . K k 4 r ö Srfein“ 5 ; 3 8. In 8 hi i , ist unterm 30. April 1883 aug der ist heute Blatt 13 1. ba rr en . ger e n , aufn E K. . . eren gr irn it nn . eingetragen; . leeios Konkurs⸗Eröffnung Kaufmann Barthold Stein t ei ; ö ; er in Mannhei 8 k schaft F , 3 ? ö ü steht, ist heltte vermerkt worden, ee ger g, zur . gleichberechtigter ö köᷣ e. , e. , , . Ueber das Vermögen des Landwirts Johannes . j ., durch Vertrag auf den Sohm des big. die esellschaft eingetreten. dorf, auf den e n, grun , D g. göhler des Ersten zu Reuzendorf sst heute, 1 ,. ö 39 Kaufmann. Barthold . 2 , m, Bd. III. zur Firma nm activis et passivis be r un, .. Rgchm, ö Utz Konkurs eröffnet warden,. . 9 e . ö . ö : Ge j ö , . . ö 2 . * . a ren unter der bisherigen Firma fort. . r e , . . . hrtfihren wird; vergleiche Rr. 1653 des Firmen, ermann Meyer übernimmt sämmtliche Aktiven Papenburg, den 17. Mai 1883 3. Juli 1. Is. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ 4 . ,, . . en, und führt das Geschäft unter seiner . k. . . , , Uüsnzetermin den gIirm e 55 O 3. 764 des Firm. Reg. Bd. In. Firm? . ö. irisfei is . R. „German Meyer“ in Mannheim, Inhaber German .. Meyer, Kaufmann in Mannheim. wischen In unser trer 16 1 . , 2 Sonderburg und als deren Inhaber der diesem und Frida, geb, Burkart, am 30 2 1872 21 heute einge 1. daß die Wird gen . H Nicolai Stein jr. daselbst zu Rottweil errichtete Ehe- und Erbvertrag be. k ,, Leontine Meher geb. . Der Gerichteschre Flensburg, den 15. Mai 1883 stimmt: J. Vom Tage der Traunng an besteht Posen für ihr unter der Firma 16. J. Htener gn . K . Hanigllcher Mn kzgen ; zwischen den Gheleuten allgemeine Güter gemeinschaft zu Posen bestehendes andelsgeschäft Nr. 1762 Hdülfegerich schreiber. . Imtegericht. Abtheilung III. mit der Wirkung, daß das in die Ehe gebrachte und des Firmenregisters: dem Kaufmann Theodor w . während der Che erwor hene Vermzgen am Gefammt . Meyer zu Posen Prokura ertheilt hat. 22192 Bekanntma un Bekanntmachung. aao) eigenthum der Eheleute sich befindet. Ausgenommen Posen, den 18. Mai 1883. ö g. hiervon find: a. solche Güter, welche der Veräuße Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Ueber den Nachlaß des Mühlenbesitzers Karl Gustav Friedrich, weil, in Oberzetzscha, wird

Für die unter Nr. 82 ; ... un eres Jirmentegisterẽ rr e n, 3 . n , ö .

Hammer zu Forst i /. der Äntheil eines Chegatten, an dem noch in azad heute, aut 17 Mai 18533, Mittag: 1. Uhr. 8 FJorst i / ĩ J . eröffnet. Verwalter: ee , n f,

der Inhaber derselben, Tuchfab fortgesetzter allgemei üt ei ĩ ; ö J e gemeiner Gütergemeinschaft beßind / Sag amt. Bei dem in unserem Genossenscha . elbst, seinem Sohne 36 e n lichen elterlichen Vermögen, e. Erbschaften, Ver. unter Nr. 4 k . Justiz⸗ Kath Stoehr hier. fener Arrest mit n Horst M cri n , mächtnisse, chenkangen, welche einem Cheaten int getragene Gers nen fchaft, M Sagan, ist zufolge In eigzrflicht biß 12. Juni 1833. Anmeldefrist . t unter Nr. 51 des Pro urenregisters ein- der ausbrücksichen Bestimmung, daß sie nicht in die Verfügung vom 15. Mai d. Is. eingetragen, daß der bis 12. Juni 1883 w Erste Gläu⸗ kt n handen it.. Gemeinschaft fallen ollen, gegeben werden; 1j. für Lagerhalter August Miethmann zu Sagan, d bigerpersammlung;: 13. Juni 1883. Vormittags den 12. Mai 1833 die vor Gingehung der he. von den Cheleuten ge., Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai . 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juni Königliches Amtsgericht. machten unt für die während der Che vom Panne alg Kaffirer wieherge wählt ist 1885, Vormittags 10 Uhr. . 6. . . K . . J Sagan, ö . . ö. . . ö. . . ö. ela jedoch muß derjenige Ghegatte, welcher vor Ein nigliches Amtsgericht. erzogl. Amtsgericht. J. Abth. r r 8 22121] gehung der Che kontrahirte Schulden böswillig ver= , ö (gez*) Döll. . ür, b d fie, 6 . hat, fir Lief, sowie für Schufzen aus kin. Schredaæ, Selanntinachng. L*yiz!] Zur Keglaubtgung; . irma: . ge unter Nr. 28! scitigen Burgschaftgleistungen und Gesetzeßüber, In unser Firmenregister ist unter Nr. 125 die Registrator Gerth, Gerichtsschreibergeh. ; e l, wn htesstn zu Ziesar ,,, ö ,, Fne, golpyh Salome in Hugewi er der 9 rsatz leisten. Kaufmann Gar egler, wohnha „Ado alomon in Pudewitz“ . i gil in glessen . Carl in Mannheim, ist als Prokurist bestellt. und als deren Inhaber der . Adolph ö Konkursverfahren. . n, den 16. Mai 883 getragen. 6) S. 3. 267 des Ges. Reg. Bd. III. Firma Salomon in dann zufolge Verfügung vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö. Königliches Amtegericht. „Kühn u. Ssiander⸗ in Mannheim. Die Gesel 15. Mai 1853 am 15. ai 1885 eingetragen worden. Metzgers Ludwig Wolf in Alzey wird . ö.

h . ; schaffer find: 1) Friedrich Wilhelm Kuhn, Kauf⸗ Schroda, den 15, Mai 1883. der in dem Vergleichstermine vom 5. April 1885

ö. Jijtf ar. Bekanntmachung. . mann aus Grünstadt, wohnhaft in Mannheim, und Königliches Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen cr ö ung wn mn, 8. . 22289 3 Otto Ostander, Kaufmann in Mannheim. Die J ö Veschluß vom nämlichen Tage beftatigt ft, hierbutch. vun . 2 erh . . esellschaft hat unterm 12 Mai 1883 begonnen und 2292 aufgehoben. ; J

f an z Albert Dalmony ? 3 ö u. A. Sal⸗ ö ein jeder der beiden Theilhaber berechtigt, die Stralsund. . Amtsgericht III. Aizen, den 18. Mai 1883. ; ;

ö n ö. ie. ö r n,, . . und die Gesellschaft nach außen 2. 5 *. en. 39. ö Großherzogliches Amtsgericht. .

e ; unser Handelsregister ufolge . ; . badamar, en . heute gelöscht worden. Mannheim, den 15. Mai 1883. vom 17 ei 1883 . ein 5 .

. ö he e , riet, JJ an .

. . 9 1 rich . rma J. C. Saß zu enberg: sgerichtsschreib ö i 3. . . w e, finn Gül i wd o? J n n, , ,,, , e,, n,

MArmenregisterg die Firma st unter Rr. Sl4 worden, daß dat friere i des ö. 76. 2 d den gan m temat Saß, Das Konkurs verfahren üb ; 8 ö in a ehren eingetragenen Vorschuß Bereins 5 . C. . . . en Fi t Zim mer meifter? , erer , rr ee. ö J ö , een z nen. ersleben einge⸗ = ft. = b) in das Gäeelsschafteregister unter Nr. 104 die gten Zwangsvergleichs auf⸗ . fg, d. Mai 1883. ,, i ö ne den 18. Mai 1863. . lntegericht. Ahtheilung ̊VI. r,, den 17. Mal 1883 1) der Kaufmann Maximilian Saß, K * des K. Amtsgerichts Ansbach. i 39 neren. Befannt , T glich: s fi z 2) der Kaufmann Ottomar Saß wa rz, K. Sekretär. z ol das hiesige utmachung. 22183 nigliches Amtsgericht. IIl. Beide zu Richtenberg 2 ile ö eingetragen zu bun e gte ist heute Blatt . ber ff tli tt erenb ; nülnausem. Bekanntmachung. 2125] Strasburg. Bekanntmachung. 2 esse B ch. 6 , . . Auf Anmeldung von heute 6 zu der . Ge Zufolge Verfügung vom an er. ist . Dea3 * ö liche Bekanntmachung. n iin au und den R ö. den Kaufmann Hein, noffenschaftsregister Band J. Nr. 14 eingetragenen selden Tage die in Lautenburg bestehende Handels- abhin die Ul te l Annneiler at am 14. Mai. 9 ) ehl zu anno ver uchdruckereibesitzer Heinrich Firma niederlassung des Kaufmanns Franz Schiffner daselbst gegen Carl 9 'llung. . Konkurs verfahrens 3 Frmn überzhon Fortsehnngl anten greg, d Consnm /⸗BVerein die Biene; zu Lutterbach unter der ding; Josevhine d eher, Müllgr, und dessen Gbefrau en an dellsge f fn, ; Eingetragene Genossenschaft F. Schiffner vormals A. Kutzer⸗ Rosten 6 Reh, ee, Waldhambach e en,, gie den, den IJ 86 1 1. Februar 1883. vermerkt, daß die Generalversammlung der Ge⸗ in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 285 ein . 0 3 er, rens entsprechende Konkursn önigliches Amts ö nossenschafter am 11. Februar 1833 die Fortführung getragen ; 5 sech än den ist, beschlzssen, ö . Abtheilung XI. ehGereing au weilere fünf Jahre beschlosfen hai, Strasburg, den 1. Mai 1883. unweiler, den 18. Mai i8zz. an. owie, daß in Folge Neuwahl der Vorstand aus Königliches Amtsgericht. 95 in Ger ri, 2 tzelberger, k.

2 6 Mitgliedern besteht: