1884 / 4 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen nn, 1nd Königlich dean Staats⸗Anzeiger.

Verlin, Sannabend, den 5. unit

1884.

Jaseratt e den Deutfchen Reiche und Königl. Preuß. Staal - Kander aud das Gaatral- Handels- registet att aa, die duigliche Erpeditlon 1. des e, re asian, . Prragelhen Staat Aan iger 3

Inserate nehmen an:! die Annoncen ⸗CGypeditlonen des In valldendant , Nudolf Messe, Haasenstein & Bogler, G. g. Daube & Co., G. Schlotte, Büttner & Winter, sowẽie alle übrigen größeren

* rr.

5. Iuduatrielle Htablisaenenta, Fahriken und (irosahandel E. Versehiedene Bekanntmachungen.

. Läterurisehe

Der li M. Tollketa Straße Mr. 32. 4. Verlooaung, Amortisatian 8. Theater- Anaeigen In der Borasn- Ann ancen · Dnreaur. n. 3. H. Von gtfentliehen Hapieren. 9. Farillen · Naehrie ten. beilage. Cteckbriefe und Naterfachuugs- ach en. Cub dastationen, Ausgebote, Bor= kenderf und mit 50 Thalern für den dasner . a. ladungen u. dergl. Gbristian Hannemann w . Höschen. Auf den Antrag der Kommunalständischen Bank ene verede= ge 2) Unter Nr. ? von 151 Thalern Rest nebst 40e für * eh Oberlausiz zu . wird der . 3mang erheigerung Jin en an anf Grund dee rler uch Kha , qe darch voll dom . 1830 zufolge Verf dom . Wechselz d. d. Oberwaldenburg, den 111. 8 amn ü 16 431 Friedrichstadt 3x 1 8 9 21. Otteker 1830 und jwar mit 81 Tkalem ttober 1833 über 21 M s1 3 von Garl nom R., Mal auf den Namen des früheren . Vest zu 2b. 143 2 . Dennig und mit 100 Reimann auf ü 2 in pihebben zogen, R wenn Monaten. n. ein in der j Thaler ar, , diesem aeeeptirt und 3. Januar an die volt ** 6 , be 4 der , Ordre des 8 . und durch Giro auf ien nad in daz am S8. Jebruar Bermittage 10 Uhr, 12 Norember 18 i n, , und . die Kommunal kiche Bank für die Prenßische anhorten ab n, dor dem. aberkelchacten Gerl! an Gerichtz- Urkunde dom 1824 nekst = . Dberlaust u Götliz gelgngt, hierdurch aufgefordert, , Kiez. stelle Jädenstraße ds, 1 Trappe, Zimmer Nr. I, nate 4 3 auf dem im Girundbuch don S seine Rechte auf diesen Wechsel spätestenz im Uuf Dad eri , He, dersteigert werden. Zinn Band J. Blatt Nr. 84 ver zeichneten, 366 gebotgtermine e wenn, Selen Dag Grundstück it mit Mhh n. lem, ,. dem r,. Jobann r Wilhelm h den 10. Mai 1834 Bermtta 9. 914 na e, Gehgudestener deren, Was aus mann zu Stadt r stäck in Ab- ei dem nnter keichneten Gccicht, Pri 1. . Han gem dntich, Che r, i Ab sahrist des . 2 , 2 * ö sel 3 w 2 J att, etwaige ungen und andere das Grun ;. egen, a Mer, re. rück n , . sewle besendere sine, geßerue Roscher, eingetragenen und auf Carund

erklärung desfelben erfolgen wird. Hirs

Rauf bedin der Gerichtascheclberei, der Gefsten vom 4. e 126 auf den Weber . schberg, den 25. Dkteber 1883 ö meister CGbeistinn Frichrich Flemming ju Stadt Königliches Lmtzse 2 r Den . r 22 dee ar, en, I inna =, . nebst 8 do Zinn. w 2

an Johann 18 m Berlin

Dale gemalt, Man zem ddnlid. ral nnd voll, Gesichtafarhe ge- dent lch esaadere Nenngeichen:

y.

n der 2 .

3 erla fene Ste den 7I. Dezem her 1

und M erledigt. Sraatfanwalt beim RKöniglicken Land- erich I.

amg w: schwer mm . 3

. * og gericht Hierfelk t. Mz. 13 .

Xe von Geboten md. Gläubiger ,

Alle Rea lkerechtigtrn werken aufgeferdert, die nicht von felbst auf dem Erfteher Cherge henden An

artige

lebenden Hebungen eiern ente rruiig' vor der Aufforhkerung

—— 2 8 diefel ben bei .

6 Gebets nicht berückfichtigt werden und bei 23 eil ung deg Kaufheldeg gegen bie berücksichtigten

Anasprüche inn Range Mark green.

welche 2 Glgentum des CGeund ftückz

, 3 eg abr

* widrigen all 2 dre dag Kaufsgeld in Bejng auß den Anfrrnch an Stelle deg Geundstuckg tritt. Dag Uetheil über die Griheilung deg Juschlagg wied am 12. FJebrnar 1881,

Uhr, an Gericht stelle, e dite s 1 Treppe,

Nr. LI. verflindet werden.

Berlin, den 21. Neremter 1853.

Rhöaiglichtg Nugget 1, Mbtheilung M

, n ,. 66 2 2 t. 3.

Lene,

ir n n, zu Berlin Nr. 17610 und

Danno ner. Geeße

in 2 AY Thaler . Der Jnhaber der

ordert, frätefteng in dem auf Genen e g , , . die Kraftlegerklärung der e,, Jun: 1851. Königliches r m J 1. michel 355.

bezeichne ken der lorenen ihre Geben, Gesstonarne werden hierdurch auf ˖ in dem beim biegen Amtg⸗

1

ö 3 20

1 1 ker vie auf dem im &rrunz 4 2 Fol. 16) verzei neten, e em, Wilbelm n . SGeund läck in Abtheil Walter

. 14

8. ö.

*

Jim mer 21, ö Auf 1 nr, aunmelden und die

e. Dag Hypotheken · Dokument 5. die auf dem im . von Sch! Band 1. Nr. 8 ver- zeichneten, jetzt dem a i Deotilie Eck nie dect

rigen stück in n III. Nr. a., b. 2 de. far: .

e. Wilke . ud, Welsf. in Schlenzer mfolge rr dem n Seytember 8) ckagrtragenen je 135 Faler W Silbergreschken nebfst 0 33 vom 16. Lebens- jahr eineg eden Glaub igerz auf Greseßung und Aufentkalt bis jum 16. Lebeng⸗

lhakr. 13 Dag Hypothelendekument über die auf dem im Grundbuch den a Band 1. Blatt Nr. .

ten, letzt dem Veaner Ghristian Tbeurich ge in Abtheilung III. Rr. 13 * ' 3 balern far:

bin dlichleit desselken nur *in n , ,,,. Jüterbog, den 14. Ne vember 1883. Renne wenne.

* De en e , , än ichen Sparlaffe i

a. , r n,

Rosg und Bertha Lieben e Nr. Mön über 210. M e h ebenso fur Wil ·

z b. s deg Schmiedegn ellen Wilhelm Peitsch, 3 * 6 am rte K

den ö 3

. nad die

den 1 ö 1883. ächeg Amtg gericht. X. Holtzheimer.

lgender angeblich verlormner

2. a r, , .

. 2

und nebst dem Rechte bei

lssnmm Aufgebot. Da] Sparkasfenbuch der ländlichen Gemeinden der Soester Börde Nr. S437 über old Mart 8 = ö Cre, für Wilhelm Braukmann eln ist angeblich verloren gegangen und . auf Antrag de W. Braukmann jum Zweck der amortisirt werden. 3 werden daher die Inhaber des Buches auf gefordert, spatestenz ö 5. n , den 26. Inu 1881 3 10 Uhr, dem K richte ihre echte anzumelden und dag Buch vorzulegen, wideigenfall die Kraftlogertlãru) desselben erfolgen wird. Soest, den 2. November 1883. r m Amt gericht.

a w. An Lunde in Rechtsanwälte Dres. 2

Aufgebot N raftleger fis 1 . Nr der 4 digen y . eken rom

eiche. ** die eine Hat die es 16. zur 1 gebracht bat, vor, daß der andere Theil desfelben, auf dem sich d Nummer deg Taleng C83 verfgichnet fade, von 26 Rinde . gebracht sei. Theileg des vor

des Talons

a , , e. aufgefordert, spãtestend in

Mentag, den 1 3 1884.

Uhr, dem unter eichneten Hi, , , . ö Nr. 21. ier, i . 2 befindlichen ö deg Talong vorzulegen, 6 die Kra des Talus erf

. April 1883. f . ,,,

, Gerichts · Sclmmt ekret är. less

Das Wechfelb .

gen. r den 15. November 1883, mit dem lertgtermine vom 15. Februar 1884, ohne nung deß Augstellerg 6 an granuel mann, Breg lan, Nr. 17a, und von diefen are ist , derloren gegangen und . 4 all

4. d. äh

, F enn , , ö . dert. ye

ö *. ; . ga Schmidl innen

Nr. 2s3, an

dem

das * alls die

Hagenauer.