1884 / 4 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage 1 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

4 . . Berlin, Sonnabend, den 5. Jannar 1884.

Sen ae e, ge, , , e, we, de, , aschwn, ee, , sennber lor, ele die in dem das n , , , , , marten cet , , , 1

Gentra = an . Register für das Deutsche Neich. . **

l= w e e, fe i, f de he e , d g wee . Deut schen Reichs · uad Fönlglich Peenßfischen Lb t betragt 30 daz 1 8 e. 22 . . , ur 'r, . e, , 52 Giahelne Nummern kesten 209 .

Vom Central ande sa R- - , d, Dem , hei, der,, de, di, =, , ne, de, e ede.

durch di des N. den und n. WGilhel . 2 arch die ere , 52 wor 75 13. 66 11 m aschinenfabrit treckang des ie, * . y wãre. Durch Geten ntul ist ine

y. Landgericht , . die 3 21 einst rfügnng angeordnet

—— dem Te, , ein obstegendes 5. H die delsgesellschaft tritt in Liquidation. und die vom Bekla 3 NR. dagegen n,. Re ⸗· 2) Zu Liquidatoren werden bestellt: 2 wurde vom Reicht gericht . wiesen, indem a. der Konkurgmassen ˖ Verwalter Theodor Coarari *r aus führte: Das des Bor⸗ Kerlin.

. ist gegen die Wittwe K. 6 eceptantin des b. ,. Babritbesißer und gerichtliche Wech elg, den 7 als Ausfteller und ersten In= dige Carl Auqust Spatzier zu Berlin. .. und den a, , als zweiten Indoffanten

Wech selz Gine jede der drei Per⸗ In unser Firmen regifter, wofelbst unter Nr. ö war also der Wechselllägerin aus einem , r, , tema: eien. , ver haftet. . i. st Engelhardt Ber] helt det 6 der Haftung ist a, . steht, ist eingetragen: nicht ein einen oder dem anderen Di w e , ist durch Vertrag auf * * r , . n , . ge⸗ 9 e ,. Julius Paul 1. m * . eite 9 , . sachend en Gerich ung 3 ech selschu u Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter

auch die anderen Schuldner liberirende. Ez änderter Firma t. * dat soweit dies Her erfichtlich it, dazienig: viele n wee. eb 2637 . . des 86 ie wan n,

egifters. M u Vie der im ber 18683 er die Beft des ahlende Wech selschuldnerg in irmen unter Ne. er, , r n n nn, rn ,,,, dene

Ernst Engelhardt ͤ von der Seiteng des 1 nt mit dem S 1 d als d Inhaber der = e-. den . welche 6 6832 ö r . Kaufmann w. 6 . hier ein · nie n ha befinden Ve 1 und der 86 dagẽ D nicht obae getragen worden. reicher. 8 Hiafise. und ã Sngiãnder. Wertereg vermuthet. daß fie * er bee ne —C—

welcher d r, dexonirt . Tilgung det n Wech selodllgeg vor · e, J. 5374 Gesehscbaste elfter woselbst unter Nr.

Gg ist vielmehr eine nach den K in Firma: De zem ber 6 die Zahl der Gerichte um Umständen zu le n Tharsachen · chlaff

Naphael ö cheber die Nust frage, ob mit der Absicht 3 Ut ift, die Gesammt vermerkt steht, ift e g. 2 ** . ö d T Ter es nebenher it ee —— gegenüber za lösen. Da Berufungggericht ligt in en, aufgelbst. Ja Vergleich um Degember 1832 war im ern n , ö 65 den k y. . 3. i 3 26 2 1 6, prozessen ls Gefamammtschuldaer derurtheilt seien. i uad alf der aufgelssten ö

ben. n diese Gesammtschuld durch die ter der F . . pine , n mg * r,, . ; n,, . . en an, ; X. . . 3 ., . 2 1 . . unn . e nis nie und s M ver- ift ein Rechtgirrthum nicht fa erkennen. Im L win den St! zu Berlin und al deren Juhaber ? sftijche 4 lachen nrufter am 20 Dfreber 1830 hat , . n , der Kaufmann Julius Hirschlaff hier J worden. darunter MI von Autländern Gelhe deg Hoinchen der Wechsel in und den drei 6 (104 don Desterreichern, & von Frangosen, 21 Wechselbeflagten beftehenden . Lu ** Reiche 9 Berlin ist fur damerilaner die Hartung . 1.

theilt und ——— r. .

ö 2 a n wose

1 en 1

Ne ssd die biefiae Dardelgze e sschaft n

Urthe ln 3 Joach im

geschug te Musler bem. —— ; ;

e, e, , der le ,,, ö ö ö. e, , .

n , . Engländern, 6 von a , der G, nie, r r ir, 3

,, , . ,, , ,. unter Nebernhrmne der Rktieg. L , der Muster biw. Modelle i e. so kat es die e anfgeldften¶ Geseslscha ft Inter nern emher

ie . Jahre, war fame da mehaerer Weh elner flichteker Firma fort. Bergleiche Nr. . des Fir

verthellt sich auf einzelnen . dem Wechselin haber gegennber geltenden Rechtz.˖ men yegifterg.

folgt: anne lane. grund age nicht derlei a. ner Jirmenregifter nter

wann, oo . 3 Tie Rhe dere . dere 2am dre

1375 (95 Monate) 17 759 2660 10097 1877 , m n, e , , ö,

.

des , r. and im Jabrr 18823. Amtagericht e er d else

127

2 2 *

.

. . 4

! 3

ö

hanan do Springe... plast Hlächenm. S0) Stettin

eee mi, 2 21 Trier- 9 3 339 82) Wachter s dach. 3 41 5 *) Wernigerode ö 45 1 * 26) Wu = .

233 123

.

. 31 1E 11111

ö G- 1421 , Re ere Tg . * . * 2 . —̃ 8. ö

ö. 3. uuf 7 . 7 . . ö. . 9

583 455 8 368 45125

186830 47 649 13 355 33784 533 ter lage 46 und 109 In unser e, n, melt iwer Nr. 14. N77 1 Rach der im ab die 2 tema: 186 e n, , ,. 3 or im z e e ,.

; ) nieder · * am, is as y e nr, nn. 115 n. . e Die Firma ist n zusammen 1 RF Fe md . . dercadert. Bergleiche Nr. 14793 des Firmen 6 Am 8. 10 und 11. reglfterg e en r r e, , e , Demnächft ift in unser Firmenregifler nnter fel diefen gegem im amtliche Wechfel verpflichtete Brauer hundes Sh

z gen Ft raten rn, * Fictecia u Herta. Nr. Is die Firma d hen rn tand Tagegor 2 119 ine m . die Frrhe der A alten; des Branerta ges ju mit dem 53 den inrmtliche Beklagte fol . mr . Berlin behand 2. Site 34 . r u daber amm vernrtheilt, . Hauf ein detra

,

—— —— —— ö

——

* e 3 o = 27 nd. n, = .

8

Klagt der am, eineg nicht kenorketen Wech⸗

ö ö .

ier n er , , me, fl. .

ö r 6 , r 2

Vie mehr D in die sem Falle . würden, welche der betheillgten Jndustrle Betheistgten aufgelöst. Der K

1 . 8 n, , r ugftellung in , r

verpflich keen dir Gefammtschnld * . unter unveränderter feen

weiter u * e =

ö en ,

Demnach t den Brauertag 14799 die Firma: ö de la C & Co. , n irn fis nr, ,, dem Sitze zu e,, 2. e ,. Fe de la Groir hier eingetragen

1111 * i 8 2 2 ö 2 3

1111—11

1