Wechsel zu Berlin eröffnete Konkursverfahren ist
durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse beendet. Berlin, den 27. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 54.
lt! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen , , Gnstav Wolff & Co. zu Berlin ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 24. November 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 31. Dezember 1883.
Trzebiatows ki,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
Abtheilung 54.
1626 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Heinrich Tietje hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 5. September 1883 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Befschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 3. Januar 1884. Der Gerichtsschreiber: Stede.
. Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „Gebrüder Schlaumann“ zu Cöln, sowie über das Vermögen der persönlich haftenden Theilhaber derselben, der daselbst woh⸗ nenden Kauflente Maximilian und Leoyold Schlaumann, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 20. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Dezember 1883 bestätigt worden, hierdurch aufgehoben.
Cöln, den 4. Januar 1884.
Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.
lcꝛn Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutmachers J. von
degen Hellings zu Gelsenkirchen wird, da der
chuldner seine Zahlungen eingestellt und die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 2. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Carl Fasch zu Gelsenkirchen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls Über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und desgleichen zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf
den 30. Januar 1884 Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Termin anberaumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Ja⸗ nuar 1884 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen.
len Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaspar Balser von Albach ist heute wegen mangelnder Masse eingestellt worden.
Gießen, den 3. Januar 1884.
Neidhart, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmannes Wilhelm Ortmann zu M. Gladbach, Inhaber des daselbst unter der Firma W. Ortmann & Cie. bestehenden Handels⸗ geschäfts, hat das Königliche Steueramt zu M. Glad⸗ bach nachträglich eine Forderung für Gerichtskosten im Betrage von e 96372 mit Vorrecht angemeldet. 3 Prüfung dieser Forderung wird Termin im
itzungssagle des hiestgen Königlichen Amtsgerichts Abth. L., Zimmer Nr. 4 auf Montag, den 31. Ja⸗ nuar 1884. Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wovon die Betheiligten hiermit in Kenntniß gesetzt werden. M. Gladbach, den 2. Januar 1884. Königliches Amtsgericht, Abth. J.
Konkursverfahren. ; — Aktenz. N. 1/865. —
Das Konkursverfahren über das Vermögen des weil. Kaufmauns Franz Fiedler zu Hameln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hameln, den 31. Dezember 1883.
Königliches Amtsgericht. I.
gez. Kern. Beglaubigt: Eh richs, Gerichtsschreiber. lbs! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg Hoteliers L. A. Frey von hier ist zur ue, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf
Freitag, den 25. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Homburg, den 29. Dezember 1883.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.
1531]
Ueber das Vermögen des Handelsgärtners Carl Friedrich Georg Stephan zu Jever ist heute, am 29. Dezember 1883, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalker Man⸗ datar M. U. Minssen in Jever, Offener ÄUrreft mit Anzeige bezw. Anmeldefrist bis zum 5. Februar 1884. Erste Gläubigerversammlung am 22. Ja—⸗
, .
1626
unar 1884, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner . am 4. März 1884, Vormittags
Uhr. Jever, 1383, Dezember 29. Großherzogliches Amtsgerichts, Abth J. gez. Driver. Veröffentlicht: Meyerholz, Gerichtsschreiber.
lõzol Konkursverfahren.
Nr. 80. Ueber das Vermögen des Conditors Valentin Krommes in Karlsruhe wurde heute Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Herr Hubert Feederle hier Erste Gläubigerversammlung ist am 25. Januar d. J., Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Yrůfungster mii am 5. , d. J., Vormittags 9 Uhr. An⸗ meldefrist bis zum 25. Januar d. J, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum gleichen Tage.
Karlsruhe, 3. Januar 1884.
Gr. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. C. Eisenträger.
543]
Nr. 10792. Großh. Amtsgericht Neustadt. In dem Konkurse über das Vermögen des Christian Eberlein von Unterlenzkirch wird bekannt ge⸗ macht, daß nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Renstadt, den 28. Dezember 1883.
Gerichtsschreiber Baumann.
432
Ueber das Vermögen des Lohgerbers Carl Gottlob Haubold in Siebenlehn ist am 2. Ja⸗ nuar 1884, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Heinrich Klien in Nossen. Erste Gläubigerversammlung am 28. Januar 1884, Bormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr. r. rrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar
Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1884. Königl. Sächs. Amtsgericht Nossen. Beglaubigt: Kontr. Seidel, G. Schr.
428 K. Amtsgericht Oehringen.
Am 29. d. Mts., Nachmittags 6 Uhr, wurde der Konkurs gegen den Gutspächter Martin Killguß zu Kupferzell eröffnet. Konkursverwalter: K. Amts notar Koch in Oehringen. Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis 33. Januar 1884, Wahl ꝛc. Termin am 23. Jannar 1884, Nachm. 3 Uhr, Jö am 20. Februar 1884, Nachm.
. Oehringen, den 29. Dezember 1883. Gerichtsschreiber Traub.
löts!. Bekanntmachung.
Das Königl. Bayr. Amtsgericht Rothenburg a. Tauber hat am 3. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:
es sei über das Vermögen des Baumeisters Friedrich Ren in Rothenburg a. Tbr. der Konkurs zu eröffnen.
Rothenburg a. Tbr., den 3. Januar 1884.
Gerichtsschreiberei des Königl. Bayr. Amtegerichts
Gegenstände auf J fee erl. den 29. Januar 1884, Rachmittags 33 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Gutenbergplatz 10, ö. Termin anberaumt. len Perfonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. mafse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AÄnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Januar 1884 Anzeige zu machen. Für richtigen Auszug: Der Gerichtsschreiber: (Unterschrift.)
(628 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkurs verfahren
über das Vermögen des Schreiners Johann Gott⸗ lieb Hummel in Stuttgart wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom Heu⸗ tigen aufgehoben. Den 31. Dezember 1883.
Haug, Gerichtsschreiber.
lot Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drehers Michael Litzler zu Thann wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thann, den 24. Dezember 1883. Das Kaiserliche Amtsgericht. Zeitschel.
lõꝛ9 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirthes Johann Adam Frantz zu Leimbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Thann, den 24. Dezember 1883. Das Kaiserliche Amtsgericht. Zeitschel.
544
ö Konkursverfahren über den Nachlaß des
Jshann Philipn Gerhardt zu Niederelsungen
. nach der Schlußvertheilung hierdurch auf⸗
ehoben.
j Volkmarsen, den 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
1630]
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalterz, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 129 der Konkursordnung bezeichneten
Anwendung, insoweit nicht im letzt. Verban bereits niedrigere Sãtze n. a. te r men 31. ö 1883. nigliche Genera on der Gan er sächtsaen
von Tschirschky.
370
l E. Nr. 27 255 D. Am 18. Februar d. J tretn die im Theil III. des Säch t sch⸗Oester reichischn Verbandstarifs und Nachträgen J. bis Il. in haltenen Frachtsätze für die Stationen der Rah nitz Protlviner Stgatseisenbahm außer Kuns Die nach diesem Tage bei oder nach dien Stationen aufgegebenen Transporte sind ini abzufertigen. Dresden, am 2. Januar lz Lönigliche Generaldirektion der sächssscht , , als geschäfts führende Ver waltung.
3721 27 256 D. Am 165. Februar d. J. treten die nh Ausnahmetarife für die Beförderung von rohn und roh bearbeitetem Holije im Hannover⸗Magh burg ⸗Oesterreichischen Verbandstarife von Januar 1880 enthaltenen Frachtsätze für den M kehr mit. Stationen der Rakanitz Protivim. Staatseisenbahn außer Kraft. Die vom 1. d. J. ab bei diesen Stationen etwa noch aufgegeben Holztransporte nach den zu dem genannten Ci bahnverband gehörigen deutschen Stationen sind auf Weiteres indirekt abzufertigen. Dresden, am 2. Januar 1884. Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
424
! Mit dem 15. Februar er. treten zufolge Künd. gung der böhmischen Westhahn die direkten Fracht sätze für den Verkehr zwischen diesseitigen Stationen des nassauischen Gebiets und der Linie Frankfurt ⸗ Bebra und der Rakonic⸗Protiviner Bahn ohne Ersatz durch neue Sätze außer Kraft. Vorkommende Tran porte sind von da ab auf eine indirekte ö. fertigung angewiesen. Frankfurt a. M., den 3. In. nuar 1884. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.
575] , Zum Güter⸗Tarifhefte 5 des Westdeutschen Ver bandes ist ein vom 1. Januar 1884 gültiger Nach trag herausgegeben, enthaltend anderweite Bestin mungen über die Frachtberechnung nach und von da Elsaß Lothringischen Grenz- Uebergangs punkten. Du selbe kann in den Expeditionen eingesehen, dasellt auch käuflich bezogen werden. Hannover, den 31. Dezember 1883.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
642 J Belgisch⸗ und Niederländisch⸗Desterreichisch Ungarischer Verband. Unter Bezugnahme auf den Schlußsatz unserer Bekanntmachung vom 16. No⸗
Einstellung eines Konkurses.
Das Konkursverfahren über das Vermögen von Georg Franz Schreiner, Schreiner, und dessen Ehefrau Maria Eva Boßle, Beide früher zu Heselberg wohnhaft, nunmehr ohne bekannten Wohnort und Aufenthalt abwesend, ist durch Be⸗ schluß des Königl. bayer. Amtsgerichts Waldfischbach vom 18. Dezember 1883 gemäß 5. 190. Konkurs⸗
Rothenburg a. Tbr. Ulsen heimer.
ssi Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers August Wickop in Ruhrort ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine den 14. Dezember 1883 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage beftätigt ist, aufgehoben.
Termin zur Schlußrechnung ist auf den 21. Januar 1884, . 4 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7, an⸗ beraumt.
Ruhrort, den 3. Januar 1884.
Bielefeld, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6e! Konkursverfahren.
Im Konkurse, des Weißgerbers Joh. Leffert in Schleswig ist auf Antrag des Verwalters und Gläubigerausschusses eine. Gläubigerversammlung vom Königlichen Amtsgericht Schleswig bestimmt
auf
den 14. Jannar 1884, 11 Uhr Vormittags, behufs Beschlußfassung über die Beschreitung der jweiten Instanz in einem für die Masse in erster Instanz verloren gegangenen Prozesse.
Schleswig, den 3 Januar 1884.
Mannings, Grster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentiers W. H. Hecht ju Schwerin ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rung Termin auf
Freitag, den 11. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, . Nr. 13 des Amtsgerichtsgebäudes, anbe⸗ raumt.
Schwerin, den 4 Januar 1884.
; F. Meyer. Aktuar,
Gerichtsschreiber des Großherzogl. Mecklenburg⸗
Schwerinschen Amtsgerichts.
Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E. lt! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesttzers u. Nestanrateurs Christian Beyer in Err gar, Gerhergraben Nr. 18, Deutsches Haus, wird heute, am 2. Januar 1884, Nachmittags 3 Ühr, das Kon⸗ kurgverfahren eröffnet.
Der Geschäftsmann August Schorong in Straß⸗ . . wird zum Konkursverwalter
nnt.
Konkursforderungen sind bis zum 12. Feb 1884 bei dem Gerichte . .
hb
Ordnung eingestellt worden, nachdem sich ergeben, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden. Waldfischbach (Pfalz), den 31. Dezember 1883. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ball, K. Sekretär.
K. Amtegericht Waldser.
lose! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Grünvogel, Bauers von Ebisweiler, Ge⸗ meinde Aulendorf, wurde heute nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins und nach erfolgter Schluß vertheilung aufgehoben.
Den 2. Januar 1884.
Gerichtsschreiber Elbze.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahmen XG. 4.
Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die auf den Stationen des diesseitigen Fs Bezirks, sowie auf den Sta—
8 tionen der bei den untenbe⸗ zeichneten Verbandsverkehren betheiligten Bahnen zur Ausgabe gelangenden Retour und Rundreise⸗ billets, mit welchen eine Fahrpreisermäßigung ver⸗ bunden ist, zur Rück. bezw. Weiterreise nur für diejenige Person gültig sind, welche mit denselben die Reise begonnen hat. Magdeburg, den 2. Ja—⸗ nuar 1884. Königliche ECisenbahn⸗Direktisn, zugleich als geschäftsführende Verwaltung für a. den Personenverkehr zwischen Stationen der ehemaligen Berlin, Anhaltischen Bahn einerseits und denen der chemaligen Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger und der Braunschweig'schen Bahn andererseits, b. den Rund- reiseverkehr nach dem Rheine, nach Metz, Basel und Straßburg.
371
27 514 D. Am 10. Januar 1884 tritt für den Transport von Lokomotiven und Teudern zwischen Chemnitz und Lübeck ein Frachtsatz von 15,61 6 pro Tonne (1000 kg) in Kraft. Dresden, den . . . Generaldirek⸗
der sä en Staatseisenbahnen.
r ef rn ö
58]
27515 D. Die im Gütertarife zwischen Stati des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks . und .
61]
Ed . —
1. Januar 1884 ab, Guntershausen
die gleichnamigen Stationen der
des ECisenbahn-Direftionsbezirks Erfurt, gültig vom enthaltenen Sätze zwischen und Dresden, Görlitz und Zittau kommen vom gleschen Tage an auch für
lich Sächsi⸗
vember v. FJ. bringen wir zur Kenntniß, daß R Seeha fen⸗Ausnahmetarife vom 1. Januar 1885 3. Nachtrag III. zu Tarifheft II. des Belgisch Oeß
reichisch - Ungarischen Verhands und Nachtrag 1 bezw. IX. zum Tarifheft II. des Niederländi
Desterreichisch Ungarischen Verbands für den Verkcht mit den Hafenplätzen und Oesterreichischen Stu, tionen bis auf Weiteres in Gültigkeit verbleiben während diejenigen für ungarische Stationen eff, Seite 15 — 25 des Nachtrags III. bezw. die Nach träge 9 und 10 zu Tarifheft HI. des Niederländisch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischen Verbands mit dem Ende des Jahres 1883 außer Wirksamkeit treten. Cöln, den 4. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (liutsrheinische).
425] Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
Am 15. Januar 1884 kommt an Stelle des bl berigen Tarifs vom 1. August 1882 ein anderwehn theils ermäßigter, theils erhöhter Tarif für die . förderung von Eilgütern zwischen Basel und Straß ⸗ burg einerseits und Stationen der französischen O bahn andererseits zur Einführung (5 9). So welt durch den neuen Tarif Erhöhungen eh treten, bleiben die bisherigen billigeren Frachtsit noch bis zum 15. Februar 1884 in Gültigkeit. Straßburg, den 29. Dezember 1883.
Kaiserliche General Direktion.
1 Bekanntmachung. it Gültigkeit vom 20. Januar tritt ein Nah trag 7 zu Theil III. des österreich Uungarss⸗ und süddeutsch französischen Guͤtertarifs (Verkln! mit Defterreich⸗Ungarn) vom 15. Juli 1881, Frich . Getreide (A. T. 14) enthaltend, in Krat rati Straßburg, den 29. Dezember 1883. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
657M Altona ⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zum Tarif für den dirckten , 9 Geyit verkehr mit der Berlin⸗Hamburger Bahn ben 1. Januar 1875 ist ein vom 10. Januar d. 3 ö Nachtrag WXIV. erschienen, welcher di ätze zwischen Hamburg 8 D. u. St.) einer Wedel andererfeits enthält.
Nähere Auskunft ertheilen die bezüglichen Personan Expeditionen. Altona, den 3. Januar 1884.
Die Direktion.
Bekanntmachung. Stargard Cüstriner Eifenbahn. Mit sofortiger Gültigkeit trirt im direkten Pa sonenverkehr jwischen diesseitigen Stationen im Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbenirke Berl und Bromberg folgende Zufatzbestimmung zu 8.1 des Betriebsreglements in Kraft: Ein Retour oder Rundreisebillet, mit welchen eine Fahrpreisermäßigung verbunden ist, ist n Rück. resp. Weiterreise nur für dielenige Pal gültig, welche mit demfelben die Reise begonnen h Cüstrin II., den 31. Dezember 1883. Die Direktion.
Redacteur: Riedel. ö
3681
—
Berlin:
Köni schen Staatsbahn im Min eldeutsche he. zur
Verlag der dition (Kesseh. 2 Elsner.