1884 / 4 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

H. Nestler . Melle. Dlese Firma, deren In⸗

2 Siegfried Berendsohn ift, ist in F. S. Nestler & Melle's Verlag verändert,

Nestler & Melleis Sortiments⸗Buchhandlung (G. C. Tempe). Inhaber Georg Carl Temps.

J. F Ü. Scheibel. Maximilian Levy und Gustav Ley Kind in das unter dieser Firma geführte Se⸗ . eingetreten und setzen Dasselbe in Gemein⸗ aft mit dem bisherigen Inbaber Alexander Mortie Levy unter unveränderter Firma fort.

Schiller C Baur. Johannes Schiller ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Georg Friedrich Baur unter der Firma Friedr. Baur sortgesetzt. ;

Friedr. Baur. Diese Firma hat an Hermann Wagener Prokura ertheilt. ;

David & Rocamera. Inhaber Rohert Ludwig David und Clijahu Ricgrdo⸗Rocgmmora.

D. Martienssen & Mohr. Diese Firma, deren Inhaber Max Schüler und Moritz Friedenhain sind, ist in Max Schüler & Co. berändert.

Ph. Landshoff. Inhaber Philip Landshoff.

Carl Rosenberg. Inhaber Karl (Carl) Rosenberg.

Schiller C Loessl. Inhaber Johannes Schiller und Johann Richard von Loessl, 9

H. C. Theod. Framhein, E. M. Gädecke Nachfl. Jürgen Carl Amandus Framhein ist in das unter dieser Firma geführte Geschãft ein. getreten und setzt daselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Hinrich Thesdor Chri⸗ stian Framhein unter der Firma H. C. Theod. Framhein fort.

M. Äbensur. Wittwe Esther Abensur, geb. de Castro, ist aus dem unter dieser Firma geführten

Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem disherigen Theil haber Friederich Rudolph Eckardt in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Friedrich Kleyser unter der Firma Eckardt & Kleyser fortgesetzt. ö.

Rathmann. Inhaber Carl Rathmann,.

R. B. Green & Co. Julius Eduard Wilhelm Lossau ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber, dem unter cura perpetua stehenden Rasmus Brorson Green, in Gemein⸗ schaft mit dem neu eingetretenen Jacob Friederich 6 Spermann unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.

R. G. Green & Co. Diese Firma hat die an Heinrich Carl Friedrich Waizenfeld ertheilte Pro⸗ kura aufgehoben.

Lüdeking & Waizenfeld. Inhaber: Auqust Chri⸗ stian Friedrich Lüdeking und Heinrich Carl Frie⸗ derich Waizenfeld.

Friedrich Manu. Johannes Julius Adolph Kohfahl ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Wilhelm Leberecht Mann unter unveraͤnderter Firma fort.

Martens & Rädecker. Diese Firma, deren In⸗ haber Johannes Rädecker ist, ist in J. Rädecker verändert.

J. Nädecker. Diese Firma hat an Georg Johannes Friedrich Benthien Prokura ertheilt.

Rossin & Friedländer. Die Gesellschaft unter dieser Firma ist aufgelöst und wird die Firma in Liquidation von jedem der bisherigen Theil⸗ haber Joseph Hermann Friedländer, Julius . und Israel Ignatz Friedländer allein ge⸗ zeichnet.

Julius Rossin. Inhaber Julius Rossin.

J. H. Friedländer & Co. Inhaber Joseph . Friedländer und Israel Ignatz Fried änder.

Fr. Worlse. Carl. Wilhelm August Jenssen ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Friedrich Worlse unter unver⸗ änderter Firma port.

C. D. Bischsf. Das unter dieser Firma bisher von Franz Wilhelm Grambeck geführte Geschäft ist von Eduard Georg Diedrich Plate übernommen worden und wird von demselben als alleinigem Inhaber unter der Firma Georg Ednard Plate fortgesetzt.

Paazig & Heise. Carl Heinrich Gustav Bernhardt

iter bas uhker diefer Firn gefrbten ;

eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Johann Arnold Heise unter unveränderter Firma fort.

C. X. Bolte, Das unter dieser Firma bisher von Carl. Wilhelm Friedrich Anton Bolte ge⸗ fübrte Geschäft ist von Paul Hermann Louis Weinberg und Eugene Auguste Jules Pally Üüber—⸗ nommen werden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern unter der Firma C. W. Bolte Nachf. fortgesetzt.

Ang t Ad. Arenson. Das unter dieser Firma bis⸗ her von Clara, geb. Piza, des August Adolf Arenson Wwe., geführte Geschäft ist von Aron Delmonte übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗

f(inderter Firma fortgesetzt.

G. A. Mohr. Heinrich Ernst Otto Hüne ist in das unter dieser in geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Gustav Adolph Mohr unter

. 3 loge drich Adolph arl Holle. ristoph Friedri olph Holle und Johann Hermann Ernst Holle sind in . unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzen dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen Theilhabern Johann Carl Friedrich Wilbelm Christian Holle und Friedrich Ludwig Bendix Unter unveränderter Firma fort.

Christoph Holle. Inhaber: Christoph Friedrich Adolph Holle.

Iried. Westenholz C Co. August Henry von Westenholz ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein- chaft mit dem bisherigen Fnhaber Carl Friedrich

rs von Westenholz unter unveränderter Firma

fort. Inhaber: August Carl Wilhelm

Carl Wende. Weyde.

Weber, Möller & Co. Johanng Clisabeth, geb. von Sternfeld, des Julius Wilhelm Geist Wwe. und Auguste Wilhelmine Elise Geist sind aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender, Gesellschafter Justus Christian Heinrich Weber ist, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

BS. Eohnhein & Söhne. Nach dem am 30. August

dne, , ,, , /

1833 erfolgten Ablehen von Marianne, geb. Borchard, des Hirsch Abraham Cohnheim Wwe. sst das Geschäft von den bisherigen Theilhabern Henriette, geb. Goldschmidt. des Berthold Gohn= heim Wwe. und Eduard Cohnheim fortgeführt, nunmehr aber von dem Letztgenannten übernommen und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

L. Marte. Inhaber: Lorenz Maxte.

F. Marte. Diefe Firma hat an Nicolaus Adelbert Eugen Beauharnols Gyrsting Prokura ertheilt. w Inhaber: Johann Heinrich

recher.

J. . Inhaber:; Friedrich Hockmeyer.

Biefenthal & Loeb. Inhaber: Ludwig Biesenthal und Henry Loeb. ; 5

Wilh. Fr. Cordes. Inhaber: Wilhelm Friedrich Cordes.

S. Anker jr. Inhaber: Simon Anker.

Werner K Piglhein. Wilhelm Volrgth Her⸗ mann Werner ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Johann Christian Ludovicus Piglhein unter der Firma L. Pigl⸗ hein fortgesetzt.

M. Engel Sohn. Diese Firma hat an Carl Franz Henry Engel Prokura ertheilt. . E. Herrmann. Diese Firma hat an Carl Friedrich

Heinrich Jacobsen Prokura ertheilt.

Kozal Exchange Assnrance Corpora- tiom zu Londom. Die Gesellschaft hat Friederich Rudolph Eckardt und Carl Friedrich Kleyser, in Firma Eckardt & Kleyser, zu ihren hiesigen Generalagenten bestellt. Dieselben sind laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Feuer⸗ und Lebensversicherungsverträge für die Gesellschaft abzuschließen, die Policen zu unterzeichnen und die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ treten. Die früher von der Gesellschaft an Wittwe Esther Abenfur und Friedrich Rudolph Eckardt unter der Firma M. Abensur ertheilte Vollmacht ist aufgehoben.

Hamburg. Das Landgericht. 1420] Wittstock. Die in unserem Firmenregister

unter Nr. 43 eingetragene Firma H. Bawlitza zu Wittstock ist gelöscht. Wittstock, den 15. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

lzddl Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen der Martha Roah. In⸗ haberin des hierselbst unter der Firma M. Noah bestehenden Putz⸗ und Modewaarengeschäfts wird heute, am 2. Januar 1884, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Doemens zu Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurfordexungen sind bis jum 26. Januar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls Üüber die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

Montag, den 4. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbertsteinweg 8, Zimmer 11, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besttz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Hesttze der Sache und von den 3 für welche fle aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Ja⸗ nuar 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abth. V.

8363

Ueber das Vermögen des Glas⸗ und Por⸗ ellanwaarenhändlers Gustav Feuge Neuforth, in Firma G. Feuge⸗Reuforth hierselbst, Jerufa.= lemerstr. 23 (Privatwohnung Linlenstr. 203/204) ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobs⸗ n gear g bi samml 19

rste Gläubigerversammlung am 19. Januar

1884, Vormittags 11 Uhr. ö

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März

1884.

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. März 1884.

Prüfungstermin am 1. April 1884. Vor⸗

mittags 195 Uhr, im Gerichtsgebäude, Iüden⸗ straße 58, J. Tr., Zimmer 11. . Berlin, den 3. Fanuar 1884.

,,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 50. . 360)

Ueber das Vermögen des , ,, Al⸗ bert Kraatz, Wendenstraße 44 hieselbst, ist am 31. Dezember 1883, Vormittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Miel ziner II., Bruchthorpromenade 6 hieselbst, ernannt.

Der offene Arrest ist erkannt.

Anmeldefrist bis 1. Februar 1884.

Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1834 Vormittags 11 Uhr, vor Herzogl. Amts- . 3 3 .

gemeiner Prüfungstermin am 15. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, daselbst. 5

Braunschweig, den 1. Januar 1884. Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts.

üller, Rg. Geh.

eh Konkurgberfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Guth in Heilsberg wird heute, am . ,,, 5 Uhr, das Konkursverfahren

öffnet.

Der Rechtsanwalt Schütze hierselbst wird zum , ö .

onkursforderungen sind bis zum 7. Feb 1884 bei dem Gerichte anzumelden. .

VIII.

Es wird zur Beschlußfaßsung uͤber die Wahl eines

d Verwalters, sowie äber die Bestellung eines Yer fl ee , fle. ö. eintretenden Falls über die im 3. 20 der Konkurtordnung bezeichneten Ge⸗ and ,,, 1884, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. JFebrnar 1884, Bormittags 11 Uhr, vor dem , Gerichte, Zimmer Nr. 10, in anberaumt. K Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗

b 1884. ri ne berg, den 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Obuch, Gerichtsschreiber.

233 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Borgmann hier wird heute, am 2. Januar 1854, Rachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ; .

Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Meyer hier wird zum Konkursverwalter ernannt.,

Konkurforderungen sind bis zum 14. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Ez wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falles über die in 5. 120 der Kenkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

. Sonnabend, den 26. Januar 1884,

Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 21. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte beraumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehd⸗ rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig find, wird gufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dern Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwalter bis zum 14. Februar 1884 Anzeige zu machen.

Königliches ö J a. Elbe. oth.

Termin an⸗

367

Ueber das Vermögen des Buchhändlers und Buchdruckers Peter Oluf Jensen, Inhabers der Buchdruckerei und Verlagshandlung unter der Firma: Sluf Jensen hier, Seeburgstr. 4, wird heute, am 2. Januar 1884, Nachmittags 54 Uhr, das Kon⸗ kurßberfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts anwalt Dr. Hothorn hier. Offener Arrest mit An= zeigefrist bis zum 2. Februar 1884 einschl.; An⸗ meldefrist bis zum 11. Februar 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 21. Januar 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. , 1884, Rachm. 33 Uhr.

Leipzig, am 2. Januar 1884. . önigliches Amtsgericht, Abtheilung N.

den 9. Februar 1884 Vormittags 10 vor dem unterzeichneten Gerichte, im Amtszimmer ; 5 anberaumt. 63 . h en Personen, welche eine zur Konkurs gehörige ö. in Besitz haben oder zur 2. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner, zu verabsolgen oder . auch die Verpflichtung auferlegt, von den esitze . sie . . 6 3 . ruch nehmen, dem Konkursverwa / ö zum 260. Januar 1884 * in Anzeige zu machen. Reichenbach u. d. Eule, den 2. Januar 1884 chteschreib Eg e g Amtegerich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung III.

ss. Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrit Theodor Schumann in Schwarzenberg wird m Antrag desselben heute, am 2. Januar 1884, Nach, mittagsZs 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Otto Kästner hier wird zun Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 31. Janun 1854 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ein anderen Verwalters, sowie über die Bestellung ein Gläubigerausschusses und eintretenden a bet die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichnen Gegenstände auf

den 2. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüf ung der angemeldeten Forderungen auf

den 11. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor 6 unterzeichneten Gerichte Termin anbe— raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurmase etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, nh die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sie und von den Forderungen, für welche sie aus K Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 29. Januar 188 Anzeige zu machen. ;

Königliches Amtsgericht zu Schwarzenberg, am 2. Januar 1884.

Sorge, AR. Beglaubigt: (Unterschrift), G.⸗S.

lzbꝛl Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theoder Harnisch hier, Rosengarten Nr. 14 und Pladrin ;

straße Rr. 17 wird heute, am 3. Januar 1385 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Strömer hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl anes anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

Steinberger.

Konkursberfahren.

Ueber das Vermögen des Bauerrichters und Holzhändlers Angust ,. in Hillentrup wird, da derselbe seine Zablungsunfähigkeit nach⸗ gewiesen hat, heute, am 25. Dezember 1883, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Karl Lienekogel hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die in 5. 130 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 28. Jannar 1884, Vormittags Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 11. Februar 1884, , 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt.

Allen . welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in . haben oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Januar 1884 Anzeige zu machen,

Fürstliches Amtsgericht zu Lemgo, Abth. II.

gez. Sterzenbach. Beglaubigt:

Ed. Schwöppe, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. II. äs! Konkursverfahren.

Ueber den . des am 24. September 1883 zu Prenzlau, verstorbenen Secondelientenauts der 3. Provinzial-Invaliden⸗Compagnie Julius Franz Walter ist heute, am 1. Januar 1884, Nach mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den 19. Februar 1834, Vormittags 10 Uhr. ö Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar

Prenzlau, den 1. Januar 1884. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lats] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Krämers und Bäckers Ernst Dorn in Peterswaldau wird heute, am 2. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ ö , 8

er Kaufmann Otto Pauli ier . ernannt. KJ onkursforderungen sind bis zum 1. 1834 bei dem 3. . i

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigergusschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗

stände sowie zur Prüfung der an ; rungen auf fung ngemeldeten Forde

Gläubigerausschufses und eintretenden , über d in 5§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Seg⸗= stãnde . zur Prüfung der angemeldeten Fordern, gen au den 7. Februar 1384, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer , Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zn leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis jum 1. Februar 1884 Anzeige zu machen. Stettin, den 3. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. ö Zur Beglaubigung: Kurowsky, Sekretär.

ö Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Ta bakshändlerz Max Born hier, Holzenthorstraße, wird heute, am 2. Januar 1884, Mittags 1 Uhr, das Kon— kurs verfahren eröffnet.

Der Kaufmann Salomon Frank hier wird zun Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 12. März 184 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ehm anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eins Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über de . 5. . der Konkursordnung bezeichneten Gegen, äände au

den 30. Januar 1384, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. März 1884, Vormittags 11 Uhr, vor 5 unterzeichneten Gerichte Termin anbe= raumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zur e, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts andn Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu lessten, die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestte R Sache und von den Forderungen, für welche aus der Sache abgesonderte Befriedigung in M spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis im 12. März 1884 Anzeige zu machen.

Stolp, den 2. Januar 1884.

Königliches Amtsgericht. VI.

430] Oeffentliche Bekanntmachung. In dem über das Vermögen des Kaufmann Max Ritter zu Zeitz eröffneten Konkurse wird in Prüfung einer nächträglich am 27. Dezember 188 angemeldeten Forderung Termin auf. den 1. Febrnar 1884,

Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. anberaumt. Zeitz, den 2. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. J.

Nedacteur: Riedel.

Berlin:

Verlag der Expedition (Kessel. g. Br ; * Elsner.

der Sache und von den Forderungen, si⸗

.

.

r ,