1884 / 4 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Weizenmehl No. 00 26,50 2475, No. 0 2, 75 23. 00, No. 0 n. 1 2209-20509, still. Boggenmehl No. 0 2200 20,25, No. 0 u. 1 200 - 18,25 per 100 Kiogramm brutto incl. Sack, in guten Qnalitäten bessere Erage. Feine Marken über Notiz bex.

Stettin, 4. Januar. (W. F. B.)

Gètreidemarkt. Weizen ruhig, loco 165,90 bis 18100, pr. April Mai 1865,09. pr. Mai-Juni 18650, Roggen ruhig, loeg 140, 9 bis 14400, Pr. April- Mai 145.50, pr. Mai- Juni 146,090. Rüböl fest, pr. Januar 65.00, pr. April-Mai 65.50. Spiritus flau, locJe 46,90, pr. Januar 47,20, pr. April- Hai 4870. Petroleum loco 9, 75.

Posen, 4. Junuar. (W. T. B)

Spiritus loco obne Fass 46,80), pr. Jannar 47,20, Febrnar 47.30, pr. April-Mai 48.30. Matt.

BEreslau, 5. Juinuar. (W. T. B.) .

Getrgiemarkt. Spiritus per 100 Liter 190 0lo per Jannar 48, l0,ů per. April Mai 49,20, per Juni Juli 60 30. Weizen pr. April Mai 188. Roggen pr. Januar 146,00, pr. April- Mai 149,90, pr. Mai-Juni 150.50. Rüböl loc Januar 67.00, pr. April - Mai 66,50, pr. Mai-Juni . Zink fest. Wettér: Trübe.

Cöln, 4. Januar. (W. T. B.) .

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 1900. fremder 19,50, pr. März 17, 95, pr. Mai 18,59). Roggen logo hiesiger 15,00,

r. März 13, 90, pr. Mai 14,45. Hafer loco 14,500). Rüböl loco ö Fer Mai 34,30.

Kremen, 4 Januar. (VT. T. B) ;

Petroleum (Schlussbericht) sehr fest. Standard white loco BD, 5 bez. u Br., pr. Februar 8, 95 bez., pr. Närz 9, 05 bez, Pr. April 9, 15 bez, pr. August Dezember 9.75 Br.

Hamburg, 4 Januar. (W. LT. B.)

Getreidemarkt. Weizen loc unverändert, auf Termine ruhig, pr. Jannar 178,00 Br. 177.00 Gd.R, pr Mai- Juni 1853 60 Br.“, 182,00 Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig, pr. Junuar 137,00 Br., 136,00 Gd., pr Hai- Juni 157, 60 Br., 136 00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rüböl lest, loco 66 50, pr. Nai 66,50. Spiritus matter, pr. Ja- nnar 41 Br.. pr. Februar- März 41 Br., pr. April - Nai 4 Bre pr. Mai- Juni 41 Br. Kaffee fest, aber ruhig, Umsatz 30 0 Sack. Petroleum fest, Standard.; white loco 9. 15 Br. 205 Ed., pr. Junuar 9,00 Gd., pr. Februar-WHärz 9, o Gd. Metter: Trübe.

Wem, 4. Januar. (MS. T. B.)

Pr.

Getreidemarkt., Weizen, pr. Jannar 975 64d, 25) Br,, pr. Erühjahr 10,65 G4, 10.10 Br. Roggen pr. Frühjahr B35 Ed., S40 Br,, pr. Mai- Juni 8,7 Gd., S, 55 Br. ais pr.

Mai- Juni 7, 109 Gd. 7.1 Br. Hafer pr. Frühjahr 745 Gd. 7,50 Br., Pr. Mai-Juni 7,55 Gd., 7, 60 Br.

Fest, 4. Januar. (W. LT. B.)

Fro duktenmarkt. Weizen loco unverändert, pr. Frühjahr 965 Gd., 9.67 Br., pr. Herbst 1025 G4d., 10.27 Br., Hafer pr. Erühjahr 7.2 Gd, 7.14 Br. Nais pr. Nai- Juni 6, 68 Gd., 6,76 Br. Wetter: Kalt.

Amsterdam, 4 Jannar. (W. T. B.)

Getreide markt., (Schlussbericht) Weizen anf Termine niedriger, pr. März 256. Roggen loco und auf Termine unver- ändert, pr. März 163. Rüböl joco 393, pr. Mai 394, pr. Herbst 36.

Amsterdam, 4. Januar. (RM. T. B.)

Baneazinn 515.

Antwerpen, 4. Januar. (X. LT. B.)

Getreidem arkt. (Schlussbericht). ruhig. Hafer vernachlässigt. Gerste still.

Antwerpem, 4. Jannar. (X. T. B)

Fet re lenmm arkt. (Schlussbericht. Raffinirtes, Type weiss loco 22 bez, 223 Br., pr Februar 27 Br, pr. März 2235 Br., Pr. September- Dezember 23 bez., 24 Br. Steigend. ,

London, 4. Januar. (V. F. B.)

An der Küste angeboten 3 Meigenladungen. Wetter: Milde. Havanngzueker Nr. 12 21. Nominell.

Londom, 4. Januar. (R. L. B.)

GsStreidemarkt. (Schlussbericht) Fremde Eufahren seit letatem Montag: Weiaen 29 510. Gerste 6440. Hafen 62 036 Erts.

Weizen ruhig, unverändert. Mehl flu, Mais und Hafer stetig, ruhig, gterste fester, russischer Hafer, Erbsen und Bohnen Rilliger.

Liverpool, 4 Januar. (PM. F. B.)

Getreidemarkt. Weizen 1 4. billiger, Mais 1“ d. höher, Mehl ruhig. Wetter: Schön.

Liverpool, 4 Januar. (XV. T. 8

Banmwoltie. (Schlussbericht) ꝗGmsatz 15 000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Fest. Middi. amerikanische Janngar-Febrnar- Lieferung 5s /s, Februar-ärz- Lieferung 5e zz, März April-Lieferung Bisze, April-Hai-Tieferung 65/6, Mai- uni- Lieferung 643 d. Weitere Meldung: Dhollerah good 41s, Pomra good 4 d.

Lirerhposl, 4. Jannar., (V. T. B.)

GBaunmwoellen- Wochenbericht, Wochennumsatz 71 000. (y. W. 36 009 B.), desgl. von amerikanischen 50 0 B. (7. W. 28 06060 B.), desgl. für Spekulation 2000 B. (y. IF. 1000 B.). desgl. für Export 4000 B. Cy. W. 2000 B.), desgl. für wirkl. Kons. 55 0 B. (v. Wr. 33 000 B.)), desgl. nnmitteipar ex Schiff 17 600 B. (y. W. 00h B.). wirklicher Export 4000 B. (9. W. 7000 B.), Import der Woche 129 000 B. (7. W. 117065 B.), da ven amerikanische 3 009 B. (7. WM. 97 600 B.), Vorrath 686 G00 B. (yx. W. 641 E600 B.), ds von amerikanische 43 000 B. (7. W. 418 9600 B.), sehwimmend nach Grossbritannien 354 000 B. ly. W. 353 000 B.), davon amerikanische 279 000 B. (y. W. 283 500 B).

Meizen flau. Roggen

Hanchester, 4. Januar. (RF. T. B.)

12r Water Armitage 63, 12r Water Taylor 7, 20r Water Micholls 8j, 30 Water Clayton 94, 32r Nock Townhead 93, 40 Mule Mayoll 9, 40r Medio Wilkinson 104, 32r Warpcops Lees Sz, 36r Warpeops Qual. Rowland gz, 40r Donble Weston 10, 66r Double conrante Qualität 144 Printers 15si: &/So 8 pfuͤ. 83. Fest.

Glasgom, 4. Januar. (W. T. B.)

Roh eis en. Mixed numbres warrants 43 sh. d. bis 42 sh. 103 d.

Paris, 4. Jannar. (W. T. B.) .

Produktenmarkt. Weizen still, pr. Januar 2590, pr. Febrnar 24,10, pr. März-April 24 75. pr. März-Juni 25, 265. Nenl 9 Marques träge, pr. Jukuar 50 50, pr Februar 51,25, pr. Märæ- April 52, 50. pr. März-Juni 53 00. Rüböl fest, pr. Jannar 79, 50 pr. Februar 79, 59, pr. März- April 79, 50, pr. Mai · August 79.59 SZpiritas still, pr. Januar 46,75, pr. Februar 47,25, pr. Närz-April 48,00. pr. Mai-August 49, 25.

Earis, 4. Januar. (W. LT. B.) ;

Rohzucker 880 ruhig, loco 4735 à 47,509. Weisser Zucker träge, Nr. 3 pr. 100 Kisogr. pr. Jannar Höh, 25, pr. Februar 5b, 60, pr. März-Juni 56 60, pr. Mai- August 57, 50.

St. Fetersburg, 4. lanuar. (V. L. B.)

Produktenmarkt. Talg loco 70,50, per August 67,50. Weizen loo 13,09. Roggen loco 900. Hater loco 4.60. Hant᷑ loc . Leinsaat (9 Fud) loco 15,25. Frost.

KNemw-Eork, 4 Januar. (W. T. B.) ;

Wagrsnberiecht. Baumwolle in New-LTork 1093, do. in Neꝶ- Orleans 105/16. Raff. Petroleum 70 Abel Test in New-Tork 9y G., de. in Fhiladelphia 935 Gd.', rohes Petrolenm in Nem Tork I. do. Eipe line Certificates 1 D. 14 C. Mehl 3 D. 75 C. Rother Winterweizen loeg 1 D. 12 C., do. pr, Jannar 1“ D. 233 0. do. pr. Hebruar 1 D. 116 CG. do. pr. Mär 1 D. 134 C. Mais (Jex) D. 66 C. Zucker (Fair refining Muscovades) 65. Kaffee (fair Eio) 124. Schmalz (Wilco) 93. do. Fairbanks 85, do. Rohe & Brothers 93. Speck Sz. Getreidefracht 19.

Kew-Torke, 4. Januar. (W. T. B.) ;

Baum wollen wochenberieht. Zuführen in allen UVnions- häfen 134 000 B. Ausfuhr nach Grossbritannien 8) 000 B., Ausfuhr nach dem Kontinent 44 000 B., Vorrath 1277000 B.

Ausweis über den Verkehr ank dem KEerliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- Kors vom 4. Jamnar 1884. Auftrieh und Marktpreise (nach Schlachtgewicht).

Rind er. Auftrieb 164 Stück. Durchschnittspr. fir 100 kg). L Qualität c, II. Qualität 95 - 107 46, II. Qualität SC - 90 6s, IV. Qualität 78 - 82 .

Schweine. Auftrieb 1343 Stück. (Durehschnittspreis für 100 kg); Mecklenburger resp. Pommern 4-96 S, Bakon) = i, Landschweine: 2. gute 90- 97 d, b. geringere S6 - 88 S6, Russen „Sc, Serben SV

Kälb er, Auftrieb 809 Stück. (Hurchschnittspr. für 1 kg): I. Qualität 104 - 124 S6, II. Qualität O, 66 -=, 6 S

Seha fe. Auftrieb 289 Stück. (Durehschnittspr. für 1 kg): J. Qnalitüüt S, II. Qualität S, III. Qual. Mp0

Frankfurt a. M., 3. Jannar. (Getreids- und FEroduktenbericht von Joseph Strauss.) Der ück- blick auf die Resultate des Getreidehandels im vergangenen Jahre gewährt im Allgemeinen wenig Befriedigung. Aufschwung hat das Geschäüft höchst vereinzelt gezeigt, während im Ganzen ein matter. Kleinmüthiger Geist das vorherrschende Gepräge war. Das uns für den ersten Bericht im nenen Jahre zu Gebote stehende Naterial ist sehr spärlich, da. das Geschäft seit den Weihnachtsfeiertagen kaum Rieder begonnen, sich wenigstens noch nicht reger entwickelt hat. Die meisten Märkte bewahren indessen feste Haltung, und die erwachende Konsumfrage wird um so sicherer grössere Lebendigkeit bringen. Course bleiben: MSsizen ab Umgegend stramm gehalten 19 —– S6, frei Hier 19. 20 6, fremde Sorten könnten höchstens Taxationscourse geben. Eog gen träge, man konnte kaufen: hiesigen 185 s, tranzösischen 164 6, Königsberger 153 S, Galatz, Nicolaj eff und Odessa. 153 66. Gerste: Branerwaare verlassen, je naeh Qnalität und Herkunft 17- 19 s. mittel 15 66. Mahlgerste 13 - 13 96 Hater ruhig, La. 15— * , mittel 14- 3 606. gering 12 13 4. Hülsenfrüchte umsatzlos. Buntes Mais idk-—= 4. Mehl: Umsätze geringfügig, hiesiges Milchbrod- und ]Brodmehl im Verband zu 58 d käuflich, mittel; und geringe Sorten Schwer Terkäuflich. Roggenmehl Cl ab Berlin 20 21 gefordert, Stettiner Null wird hier zu 263 s detaillirt, dis ordinären Sorten kunverkäuflich. Raps 335-345 M. böl nur detail 78 S

Zuckerhbericht der Magdeburger Körse, 4. Januar. (MNagdeb. Ztg.) Rohzucker. In den beiden letzten, darch viele Festtage unterbrochenen Wochen bewegte sich das Geschäft naturgemäss in engeren Grenzen; in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr war der Begehr so west zurückge- gangen, dass trotz schwächeren Angebots Verkäufe nur mit einem Nachlass von 10 bis 20 3 für den Gentner zum Abschluss ge⸗ bracht werden konnten. Mit Beginn des neuen Jahres aber wurde die Nachfrage etwas reger und erholt en sieh Preise derartig, dass die Notirungen unseres letzten Berichts im Durchschnitt als massgebend wieder aufaustellen sind. Der Umsatz in den beiden letzten Wochen beläurt sich auf 157 000 Otr., darunter ein an- sehnlicher Theil Nachprodukte. Raffinirte Zucker. Auch in

raffinirten Zuckern war das Geschäft ein sebr mäss iges, nn ia über Umsätze von Bedeutung nichts zu berichten. Dis Notirnnga konnten sich bei der herrschenden stillen Tendenz des Mar nicht behaupten und stellten sich durchschnittlich eine Kleinigken gegen die zuletzt verzeichneten Preise niedriger. Uelagge Fessere Gualität, zur Entznekerung geeignet, 4. - 430 Be, en Tonne, 3,30 - 3,50 MS, geringere Qualität, nur zn Brennereiawech passend, 42 - 430 Bs. exel. Lonne 3 00- 3,30 4M. Ab Stationen:

stallzucker, J., über 980 o Cs er 50 ö. do. . 3 31,40 ö do. 2.

Kornzucker, excel, von 97 27, 99 - 28,30 , do. do. ö „96 , 26, 590 - 27.390 , do.

do. 6. „95 , 26. 10– 26,49 do.

do. . 8946, 25, 890 -26,909 do.

do. „S8 6 Rendem. 25 990—- 26, 19, do. Nachprodukte, 88 - dd , 2000-2350 , do.

Bei Posten aus erster HKRand: Raffinade, ffein, exel. Fass S6 per 50 g, do. fein, ö 5 do. Helis, ffein, 5. 35.00 ö do. do. mittel 34,50 - 35,00 do. do. ordinür . . do. Würfelzucker, J., inel. Kiste ö. do. do. ö 5 35, 00 . do. Gem. Raffinade, L, inel. Eass . do. do. . * 32, 25 - 33,25 , do. Gem. Nelis, 1. . 50 . do. do. U., n * * do. Farin 2 27, 0 - 3050 do. Die Aeltesten der Kaufmannschaft. Eisenbahn-Einnahmen. Ostprensstisohe Südbahn. Im Hez,. 1833 nach vorlänfi

Feststellung: Im Personenverkehr 72 682 , im Güterverken 238 622 S6, an Extraordinarien 25 000 , zusammen 336 304

im Dezember 1882 definitir 524 691 S, mithin Weniger gege den entsprechenden Monat des Vorjahres 188 357 S Vom R. nuar his ult, Dez. 1883 im Ganzen 5 178 564 6 gegen 5 185 655 im Jahre 1882, mithin weniger gegen den entsprechenden Zeitrann des Vorjahres 98492

Wetterbericht vom 5. Januar 1884, 8 Lhr Norgens.

. , Stationen. . r Wind. Wetter. ö. d dele n vismlirnotar. bo9. = Christiansund 766 8X 5 halb bed. —9 Eopenhagen 2777 6880 neiter Stockholm 769 WS w. 2 wolkenlos 9 Haparanda 761 still wolkenlos 25 Noskau 749 SS W 1 Schnee Brest 751 8 5 bedeckt ) 11 Helder 767 080 1Rebel 3 yt. 770 080 2 wolkig —9 Hamburg 772 080 2 Nebel?) Swinemũnde 773 0 3 bedeckt Neufehr wass. 772 Ww. 1ẽ halb bed. s) —3 Hemel... 6 66 weiter) Hünster ... 769 still Nebel 2 Karlsruhe.. 770 still Derek) 7 Wiesbaden 770 stil bedeckt 3 Hünchen 71 W 2 Dunst 4 Chemnitz. 772 still Dunst ) 1 Berlin 773 No 2 Nebel 296 Vienne, 773 NW. 1 bedeckt r Breslan 772 080 2 bedeckt . ie, 770 080 1 ö 6

I) grobe geg. Reif. ) Nachts wenig Schnee. Nach- etwas Schnee. “) Gestern Regen. “) Nachtfrost. ]

Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen gsordnct 1 Nordenropa, M Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel aüropa südlich dieser ane, Südeuropa. Innerhalb jeder Gruph ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 S leicht

schwach, 4d = mässig, 5 frisch, 6 stark, 7 zgteit 3 stürmisch, 9 Sturm, 109 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 13 Orkan.

ebersicht der Witterung.

Beim Herrannahen einer Depression vom Ozean, westlich von Britannien, sind über Südwest-Irfand stürmische Söüdwinde auge. treten und ist auf den Hebriden bei mässigem Südost das Bars. meter rapide gefallen. Ueber Centralsuropa ist der Tuftäruck hoch und gleichmässig vertheilt, das Wetter sebr ruhig, start neblig, im Norden unter dem Hinflusse östlicher Luftströmung kälter, dagegen im Süden wärmer. In Deutsehland, ausser in Nordwesten, ist vielfach Niederschlag gefallen. In Oesterreich. Ungarn, sowie im hohen Norden, hat der Frost nachgelassen jedoch meldet Hermannstadt noch g. Uleaborg noch 77 Int unter Null, Im deutschen Küstengebiete nad im Istliche Deutschland ist wieder Frostwetter eingetreten, Memel mel minus 10 Grad.

Dentsehe Ses warte

9

Theater. pfeil.

der Fabel von J. von Friedrich Neßler. In Anfang

5. Vorstellung. ; schreiber. Luft spiel ir orste ng. Der Winkel

von

Excelsior. Manßotti. Dekoration Personen.

; 6. Vorstellung. Tann häuser und der Sängerkrieg , . Har Große e ng fs . in . von 3 rl, Lehmann, Hr. Fricke, Hr. Nie⸗ mann, Hr. Betz.) Anfang 7 6 k ö ö. von

eisernen Hand. ö ppiel in 5 Akten von . nach der K

Sonntag:

Deutsches Lhenter. Sonntag: Der Probe-

f und Stadt. feiffer.

Montag: Dor Charlotte Birch P Dienstag: Der Probepfeil.

Nallner-IThearer. Sonntag: Zum zweiten

Male: Mit Vergnügen. G. v. Moser und Montag: Dieselbe Vorstellung.

Jictoria- Theater. Sonntag: Zum 77. Male:

Großes Ausstattungs ⸗Ballet von Textdichtung von Oscar Blumenthal, von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 4565

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Neues Friedrich- Nilhelmstädt. Theater. . Zum 15. Male: Qperette in 3 Akten von Henri Chivot und Alfred . Durun. Musik von Lecoeg. x

) Montag: Hr. Piccolo. ;

KroHl's Theater. Saen, , ,. Pupnenprinzesstn. Ballet in 3 . 10 O. Girndt.

] Vor der Vorstellung: Schwank in 4 Akten der Vorstellung J Uhr.

Girndt.

spiel der Mitglieder Zum 97. Male: machter Mann. Jacobson. Musik r. Guthery,

des

Toni: Frl.

Hauskapelle.

ee e Uh Montag: Dieselbe Vorstellung.

Dr. Piccolo.

Sonntag: Große Weih⸗ r phantastisch symbolische Dekora⸗ tion, entworfen vom Bgumeister C. Titz. Dazu: Die auberposse mit Gesang und ildern von E. Jacobson und zi Mustk von G. Lehnhardz.

der Sjährigen Violin ⸗Virtuosin Erneftine Großes Concert. Anfang 5,

Montag: Dieselbe Vorstellung. Concerts 5, der Vorstellung 7 Uhr.

Belle Alliance- Lheater. Sonntag: Gast⸗ . Wallner Theaters. Mit neuen Couplets: Posse mit Gesang in 3 von G. ö Hir eßling, Wallberg: '. r. Alexander). Vor der Horte. ö. ifm desselben 5z Uhr, der Vor⸗

Nalhalla- Operetten- Theater.

von W. Mannstädt und *. Masik v Steffen. Gesangstexte von Görs. ö Montag: Dieselbe Vorstellung.

Auftreten

Concert- Hanus. Concert des Kgl. N; Bouchẽs. ö Bilge.

Hof Musikdirektors Herrn

Anfang des Circus Renz. Es finden nur nech

12 Vorstellungen dieser Saison att. Sonn⸗ tag: 2 große Vorstellungen. * 4 feht Kinder⸗ Vorstellung. (3 Binder frei) Cin Carneval an dem Eise. Auftreten der Thierbändigerin Mi

Ein ge. Sęnide. Um J Uhr Äbends: Große Ertra, War Alten . stellung. Eine Nacht Talent. Große Au (Vafewalt: stattungs. Pantomime. 4 n Keiden Vorstellungen:

Lodkhart t sei. 5. dreffirten Elephanten Damen Kapelle. Außerdem: Luftreten ber bor züglichsten Reitkünstlerinnen und Reitkünstler, somit Vorführung der besten

Montag: Vorstellung. KE. Renn, Direktor.

Concert der

Sonntag:

Schul und Freiheitspferde.

der Elfen. Romantische Feen ⸗Oper in j um 67. Mal i . = e, mit d amilien⸗Rachri . ,, . , ,,, , , , , en, ,,,, e, , e bh , dib, ee, h. unst, Hr. Schmidt.; e g Uhr. Wegen scenischer Schwierigkeiten ist die erste Auf⸗ Zell und R. Gene, Musik von R. Gene. . ö a,

Schau spielhaug.

führung von „Der Herr Minister

auf Montag g e rtoffnun 86 uhr,

Anfang 7 Uhr, Ende gegen

v. Lauingen mit Hrn. Riltmeister und Cöcadron⸗

kanen,. Lustspiel in 4 Akten von G. von Mosct, versegt. i unte e witer ngen Rl; , g Goltig r Fear gäanseti; We a; Dicsche Vockelumz el, de , rl, , nn ; y . . ale: Der Herr Minister. Central . . Gili ö. 2 ,, . . Dll tsch ber el J ö. ö . 3 ,, Hr men, Gal ter S ischer 96. pe , . Hrn. ö ö . on H. en. onntag: Zum 15. Male: Vastor Gerh. Vlenz (Friedland in Mecks.). Mein Herzensfritz. Poffe mi 645 in 3 Akten! Gestorben: Sr. . Ln det Nn)