1884 / 17 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sun, 20 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

von Manteuffel genannt Zögen, Oberst und Commandeur des ir gef r n ee Nr. 6. . Iritz, DOberst und Commandeur des Infanterie⸗Regiments

r. 96.

Edler von der Planitz, Oberst und Commandeur des Husaren⸗ Regiments Kaiser 5. Joseph von Desterreich, König von Ungarn (Schleswig ⸗-Holsteinischenz Nr. 16.

von Schguroth, QOberst und Commandeur des 4. Garde⸗Grena—⸗ dier Regiments Königin.

Stöckel, Oberst z. Disp. und Bezirks Commandeur des Reserve⸗ Landiwehr Regiments (1. Breslau) Rr. 35. . ;

Wild, Oberst und Commandeur des 5. Rheinischen Infanterie⸗ Regiments Nr. 65. ö

Graf von Zedlitz-Trützschler, Regierungs⸗Präsident zu Oppeln.

Den Rothen Adler⸗rden dritter Klasse mit der Schleife:

Graf von Arco⸗Valley, n und Erster Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Rom. Becker, Geheimer Regierungs⸗Rath zu Minden. ; Bohtz, Geheimer Ober⸗-Regierungs⸗ Rath und vortragender Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. Dr. Brix, Telegraphen⸗Ingenieur im Reichs ⸗Postamt. Bück, Präsident des Landgerichts zu Stettin. . von Burchard, Oberst d la suite des 1. Brandenburgischen. Feld⸗ Artillerle⸗Regiments Nr. 3 (General⸗Feldzeugmeister) und Bireftor der vereinigten Artillerie und Ingenteurfchuse. Dahlke, Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu Berlin, ö ; D. Dillmann, ordentlicher . an der Universität zu Berlin, Mitglied der Akademie der Wissenschaften. von Dreßler, Ober. Staatsanwalt zu Posen. Dur sy, Ministerlal-⸗ Rath im Ministerium für , , n. Freiherr von Eberstein, Oberst und Commandeur des 3. st⸗ preußischen Grenadier⸗Regiments Nr. 4. Freiherr von und zu Egloffst ein, Oberst und Commandeur des e Brandenburgischen Infankerie⸗ Regiments Rr. 35. . von Etz dorff, Oberst und Commandeur des Grenadier⸗Regiments Kronprinz (1. Ostpreußischen) , . von Foregde de Bigix, Reichsgerichts. Rath zu Leipzig, 5 , Commandeur des Westfälischen Füsilier⸗Regi⸗ ments Nr. 57. von Frantziu s, Geheimer Legations⸗Rath und vortragender Rath im Auswärtigen Amt. Freund, Geheimer Ober⸗Bergrath, und vortragender Rath im Ministerlum der öffentlichen Arbeiten. - erh g en Oberst Lieutenant und Abtheilungs⸗-Chef im Kriegs⸗ inisterium. Göring, Ober⸗Regierungt⸗Rath und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Direltion der Sberschkesischen Ei enbahn zu Breslau. ö Goltz, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rlath und vortragender Rath im Ministerium der öffentlichen Krbeiten. ; von Gostkowski, Sberst und Commandeur des Ostpreußischen Feld ⸗Artillerie / Regiments Rr. J. Hagen, Geheimer Ober⸗Baurath und vortragender Rath im Mini sterium der öffentlichen Arbeiten. a sse, Ober⸗Reglerungs⸗Rath beim Bezirks⸗Präsidium zu Metz. erring, Oberst à la suite des Magdeburgischen Fuß Artillerie Regiments Nr. 4 und Inspizient des Artilkerie Materials. Hin 5 , Geheimer Ober⸗Fustiz⸗ und Kammergerichts⸗Rath zu erlin

Hofinger, Reichsanwalt zu Leipzig. Dr. med. Ho pp e Seyler, orbentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms ⸗Universität zu Straßburg. ; Jäger, Geheimer , . und vortragender Rath im Ministerium für Landw 1 Jo n as. Ober⸗Reglerungt. Rat zu Altona.

chaft, Domänen und Forsten. bei der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion

von Kalit sch, Ober ⸗Forstmeister zu Schleswig. Rette, General⸗Kommtsstong⸗Präsident zu Frankfurt a. O. Kirchhoff, Reichsgerichtz Rath zu Leipzig. Koch, Geheimer Sber- Rechnungs- Rath beim Rechnungshofe des Deutschen Reiches. rah, Prässdent des , zu Flensburg. j Krahn, Ober⸗Regierunge⸗ . und Abtheilungs⸗Dirigent bei der Eisenbahn⸗Direktion zu El erfeld. ; von Lessel, Oberst und Commandeur des 5. Ostpreußischen In⸗ fanterie⸗Regiments Rr. 41. Lieber, Geheimer Ober ⸗Regierungs⸗Rath und vortragender Rath im. Reichs · Schatz amt. von Liebermann, Regierungs⸗Vize⸗Präsident zu Münster.

Lischke, Wirklicher Geheimer Kr egsrath und vortragender Rath im Kriegs⸗Ministerium.

Dr. we, Geheimer Juftiz⸗ Rath und vortragender Rath im Justiz⸗ Ministerium.

Lütz eler, Sengts⸗-Präsident des Aber ⸗Landesgerichts zu Colmar i. E.

von Manteuffel, SOberst und Tommandeur des 2. Oberschlesischen Infanterie, Regiments Rr. 33.

Marcinowzski, Geheimer OberFinanz⸗Rath zu Berlin.

Niemann, Konsistorial⸗Rath und Pfarrer zu Münster.

Graf von Oeynhausen, Ceremonienmeister und Kammerherr, Mitglied des Heroldzamtes.

h se, Geheimer Finanz Kath und Direktor des Kontors der Reichs⸗ Hauptbank für Werthpapiere.

Ostermever, Oberst 6 ja suite des Westpreußischen Feld⸗ Artillerie⸗ Regiments Nr. 16 und Commandeur der 9. Feld⸗ Artillerie ⸗Brigade.

Pochhammer, Geheimer Ohber⸗Finanz⸗Rath zu Berlin.

Dr. med. von Recklinghau en, ordentlicher Professor an der Kaiser Wilhelms ⸗Universitat zu frech un,

Roch oll, Sengtg⸗Präsldent des ber⸗Landesgerichte zu Breslau.

den beck, Geheimer Ober ⸗Regierungs · Kath und vortragender Rath im Ministerium Der öffentlichen Arbeiten.

Röse, Oberst und Inspecteur der 7. Festungt⸗Inspektion.

Graf Saurma-⸗ Felt ch, Kammerherr und Landesältester auf Waskowitz, Kreis Ohlan.

Dr. 5643 ordentlicher Professor an der Universität zu Königs

erg i. Pr.

ö Gehellnet Postrath und vortragender Rath im Reichs⸗

am

0 .

Scheffler, Geheimer Ober⸗Po trath und vortragender Rath im Reichs. Postamt. 96 .

Scheuch, Qber⸗Landeggerichts Rath zu Colmar i. E.

Schmidt, Ober ⸗Konsiftorsal. Rath und Mitglied des Evangelischen Ober Rirchenrathes.

Dr. ö. ö Direktor des städtischen Real · Gymnastums zu Königs⸗

Sch mitz, gente Hf sent des Ober Landesgerichts zu Hamm.

von Schröder, Sberst und C , Hrn gien e 9 * ommandeur des 4. Niederschlefischen

Dr. 3. chultz, Landdrost zu Hildesheim.

von u mann, Präsident des Landgerichts . Schwerd Ober Post. Direktor zu . .

Settega st ö Landgerichtg. Direktor zu Coblenz.

Spie ker, Geheimer Ober. Regierungs. Rath und bautechnischer

senden Rath im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗

Dr. Stier, Oher · Stabsarzt J. Klasse und Garnison⸗Arzt in Bres⸗

lau, . mit Wah der divisionsärztlichen

a Funktionen bel der JI. ,

Streccius, , Commandeur des 4. Rheinischen Infanterie. ts Nr. 30. ;

Dr. , , , J. Klasse und Regiments⸗Arzt beim

. de Nlanen Regiment. ;

Tes . . De e sfstent des Ober ˖ Landesgerichts zu Königs⸗

berg. ö ielen, Präsident der Eisenbahn⸗Direktion zu Elberfeld. . n Tzs n n, Ober ⸗Regierungs⸗Rath zu Erfurt. ; Wagner, Geheimer Admiralitäts⸗Rath und vortragender Rath in der Admiralität. ö Dr. Wallmüller, Geheimer Hofrath und Königlicher Hofarzt zu Berlin. ;

Wehren zfennig, Geheimer Ober Regierungs- Rath und vor⸗ j . g n h ner, der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten. von Wenckstern, Oberst à la suite des Pommerschen Füstlier

Regiments Nr. 34 und Kommandant von Diedenhofen. ĩ Werner, Oberst à la suite des Ostpreußischen Dragoner · Regiments Nr. 10 und Präses einer Remonte, Ankaufs⸗Kommission. Dr. Wiener, Reichsgerichts⸗Rath zu Leipzig. immermann, Ober⸗Regierungs⸗Rath zu Danzig. weigel, Präsident des Landgerichts zu Glatz.

Den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse:

Beutner, Regierungs⸗Rath a. Di Genergl⸗ Sekretär des Central⸗ Verbandes Deutscher Industrieller, zu Berlin.

Den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

Alte, Eisenbahn Verkehrs Inspektor zu Magdeburg.

Altenburg, Telegraphen⸗Virektor zu Hamm. ;

von Arentsschilsdt, Major im 3. Garde⸗Regiment zu Fuß.

. 8, Justiz-⸗Rath und Rechtsanwalt beim Relchsgericht zu eipzig. .

v en, n. Major im 5. Pommerschen Infanterie Regiment

r. 42. Aßmann, Qber⸗Postkassen⸗Rendant zu Cöln, . . . im 6. Brandenburgischen Infanterie⸗Regi⸗ ment Nr. 52.

Bath ke, Navigationsschullehrer zu Prerow, Kreis Franzburg.

Bauckhagg, Regierungs Rath zu Marienwerder.

Baude, Kanzlei Rath im Miniflerium der geistlichen 2c. Ange⸗ legenheiten.

Baumgard, Erster Staatsanwalt zu Cleve.

Baumgarten, Hauptmann in der Landwehr⸗Fuß⸗A rtillerie des ö. ö (Neuß) 6. Rheinischen Landwehr⸗Regiments

1. ö.

. e . Regierungs⸗Rath, Mitglied der Eisenbahn⸗Direktion zu

erlin.

Bec er, Erster Staatsanwalt zu Zabern. .

Becker, Obherförster zu Rüdersdorf, Kreis Niederbarnim.

Benezet, Buchhalter bei der Reichs- Hauptbank zu Berlin.

Bergerhof. Steuer⸗Empfänger zu Ihlich

Berlage, Ober ⸗Schulrath zu Straßburg i. E. ö

Berlin, Rechnungs⸗Rath und Geheimer Rechnungs⸗Revisor bei der Ober⸗Rechnungskammer zu Potsdam.

Berndt, Hauptmann in der 4. Ingenieur⸗Inspektion.

Dr. Beschmann, Oberlehrer bei der Haupt ⸗Kadettenanstalt.

Beß, Hauptmann im Garde · Fuß. Artsllerle⸗ Regiment, kommandlrt als Adjutant bei der General-Infrektion der Artillerie,

Bettgenhäuf er, Steuer ⸗Inspektor und Kataster⸗Controleur zu

Düsseldorf. Beuß, Kassirer der Bezirks ˖ Hauptkasse zu Osnabrück. Graf von Beu st, Legations-⸗Rath und Legations⸗ Sekretär bei der Kaiserlichen Gesandtschaft in Brüffef. iecker, eheimer Regierungs⸗Ralh, Mitglied der Eisenbahn⸗ Direktion (linksrheinische), zu Cöln.

Dr. . ordentlicher Professor an der Universität zu Greift⸗

wald.

Bischoff, Landrath zu Leobschütz.

Black- Swinton, Staatzanwalt zu Breslau.

Dr. med, Böckel, Engen, sen, Mitglied des Direktoriums der Kirche Augsburger Konfession zu Straßburg i. E.

Dr. Böhr, Marine⸗Stabgtarzt.

Dr. Börner, Ober ⸗Stabsarzt a. D. und praktischer Arzt zu Berlin.

von Bötticher, Post. Direktor zu Siegen.

von Bonin, Rittmeister im 3. Garde⸗Ulanen Regiment.

Dr. von Bonin, Geheimer Finanz Rath zu Berlin.

Boreno, katholischer Pfarrer und Landdechant zu Rellinghausen.

Dr. Bornem ann, Landgerichts⸗Direktor zu Berlin.

von Briesen, Regierungs⸗Rath zu Trier.

Dr. Brockhaus, ordentlicher Professor an der Universität zu Kiel, z. 3. Rektor der Untversität.

Brüel, Regierungs⸗ Sekretär zu Schleswig.

Budde, Verkehrs-⸗Inspektor zu Mülhausen.

Freiherr von Buddenbrock-Hetters dorf, 2. Hanseatischen Infanterie Regiment Rr. 76.

Burchard, Amtzgerichts⸗Rath zu Königsberg i. Pr.

Buß, Amtsgerichts⸗Rath zu Colmar i. C.

u . ö. Kanzlei⸗Rath und Geheimer Registrator im Reichs⸗ ostamt.

Calame, Ober · Landesgerichts · Rath zu Breslau.

Baron Charpentier Mitglied des Landesausschusses und des Bezirkstages, Guts besi er und Bürgermeister zu Walburg.

Dr. Chr stoffel, ordentlicher Professor an der Kaifer Wilhelms⸗ Universität zu Straßburg i. E.

Claas sen, Kommerzien⸗ Rath zu Danzig.

Cle . ö. Major im Niederschlesischen Feld · Artillerie · Regiment

r

van Hei: ö e, Regierungs⸗Rath bei der Provinzial · Steuerdirektion zu ünster. Baurath und Eisenbahn . Betriebs Inspektor zu Mül⸗

Cörmann, hausen. Consbruch, Aber Landesgerichts Rath zu Hamm. von Goel, Kanzlei Rath und Geheimer Registrator im Kriegs Ministerium. 6, Königlicher Amtsrath, Pächter der Domäne Harste, Kreis tlingen. Dr. Cräger, Ober⸗Stabsarzt II. Klasse und Regiments Arzt beim 2. Rheinischen Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 33 ö ; w, Buchhalter bei der Kontrole der Staatspapiere zu erlin. Dr. Dammann, Medizinal Rath, Professor und Direktor der Thierarzneischule zu Hannover. Da nn en beg. Geheimer eppedirender Sekretär und Kalkulator im inan Ministerium. ee cke, Direktor des Lyceums zu Straßburg i. E. De vos Rechnungs⸗Rath bei der Reichs ⸗Hauptbank zu Berlin. Dex, Eisenbahn ⸗Verkehrz. Inspektor zu Breslau. do n. Diederichs, Korvetten Kapitän. Freiherr von Diepenbroiq-G rüter, Major im 3. Schlesischen ragoner Regiment Nr. 15. Die trich, Wirklicher Admiralitãtz · Rath und vortragender Rath in ö. . , ü ring, Hauptmann im See⸗Bataillon. Dr. He e f Regierungs und Schulrath zu Düsseldorf. Dr. von Eckardt, Geheimer Regierunge⸗Rath zu Berlin.

Hauptmann im

Pr. Ehlers, ordentlicher Professor an d a . i r! r, Post. Direftot zu Hambärg'n der Universstit ju inn Eile . . e ,, . . von Gisenhart⸗Rothe, meister a. D. 1 auf , . . ; D. und fteindenjt Eiswaldt, Ritimeister a suite des Garde— . kommandirt als Adjutant bei der Ee n n e, win ati , . ö. , 6. 36 anterie⸗Regimen r. 55, komma lite . . ö 9 ndirt zur Seerss ter, Superintendent und Pastor zu Rie e, K . Em mel, Landgerichts⸗Direktor zu ö reiz Ani 5 . i n n, , ngler, erst⸗Lieutenant z. und Bezirke, 3 . (Garlsruhe) 3. Badischen en . 111. in Dr. Erdmann,

Ewald, Steuer⸗Rath und Ober⸗Steuer⸗Infpeftot zu E . 9 Fau ck, Superintendent a. D. und Pfarrer zu Königsberg i z ö eige, Major im 4. Oberschlesischen Infanterie Regiment Ri erber, Landgerichts⸗Rath zu Berlin. J Postkassirer zu Görlitz. ischer, Major im Stabe des Ingenieur⸗Cor vereinigten Artillerie und Ingenieurschule. von Flotow, Major z. Dip. und Wencke Comma h n ö . (QNienburg) 1. Hannoverischen dandwehr en r. 74. Förster, Cisenbahn⸗Direktor, Mitglied der Eisenbahn. k ö 4 von Frankenberg Pro itz, niglicher Ober Paͤchter der Domäne , Osterode. ut atibor. Freiwald, Landgerichts Direktor zu Breslau. Friedel, Oberförster zu Münster ü. G. Frteßerig, Hauptmann im 2. Pommerschen Feld Artillerie

ment Nr. 7. und Rath ö

ps und din a n

Franz, Erster Staatsanwalt zu

Fritsch, Ober ⸗Rechnungs⸗Rath vortragender . Rechnungshofe des Deutschen Reichs zu Potgdam. Fritze, Landgerichts. Direktor zu Hechingen. . von Frobel, Hauptmann im 4. Harde Regiment zu Zu; mandirt als Adjutant bei der General⸗Inspektion dez Erziehungs⸗ und Bildungs wesens. . don Froreich, Post. Direktor zu Neumarkt i. Schl. ; Fuß, Steuer⸗Rath, Hypothekenbewahrer zu Cleve. ;

Freiherr von Gayl, Major à Ig suite des Altmaͤrkischen ihn Regiments Nr, 16, im Neben⸗Ctat des Großen Generalsnn⸗ Gehry, Ober ⸗Post Kommiffgrius zu Stettin. Geißler, Amfẽgerichts Rath zu Mur e , furt. Genzmer, Baurath zu Dortmund. ( von Gersdorff, Major im 7 Brandenburgischen Infanterie n ment Nr. 60. ö Gill, katholischer Pfarrer zu Schmielau, Kreis Kolmar in . G irndt, Erster Bürgermeister zu Königshütte, Kreis Beuthen 6 von Gizycki, Profeffor an der Technischen ö zu Ait. G ör! iß, Rechnungs Rath und Zweiter Vorstands⸗ Beamter bi Reichsbank ⸗Hauptstelle zu Hamburg. ; von Gössel, Major à 12 smite des Generalstabes der Mme mn Bureau . Vorstand des Central⸗Direktortums der Vermessunn J Goltz, Kreis ⸗Steuer⸗Einnehmer zu Danzig. Gomille, Amtsgerichts Rath zu Breslau Got takt, Stenger Inspektar und Kata ter, Controle z Cub l von Graberg, Major im 2. Garde. Feld Artillerie nnen Graß hof, Erster Stagtsanwalt zu Neisse. Grein, Aber Landes kulturgerichts⸗ Rath zu Bern, von der Gröben, Major a. D. zu Rawitsch. Gros, Landgerichis⸗Direftor zu Frier, , Steuer⸗Rath und Ober“ Steuer ˖ Inspciot Mn reseld. Grotef end, Regierungs⸗Rath zu Trier. Groverm ann, Ober⸗-Inspeftor beim Central⸗Gefängniß z Catz, . Gud ö. Feneral· Super litendent und pastor prim. zu liklun Kii inbeck. Günther, Post⸗Direktor zu Breslau. Haarland, Qber⸗Regierungs⸗Rath zu Arnsberg. Haas, Kreissekretär zu Bergen a. Rügen. Hagen, Landrath zu Münster. ; Hagens, Senat. Präftdent des Ober Landesgerichts zu Posen. Dan cke, Strafanstalts⸗ Direktor n Sagan. . Hane, Telegraphen. Direktor zu Bersin. Hardt, Major im 3. Oberschlestschen Infanterie⸗Regiment M. Hartleben, Forstmeister zu Metz. ! Dr. Hartmann, ordentlicher Hrofessor an der Akademie 7 Münster i. W, z. 3. Rektor der Akademie. * Hartmann, ECifenbahn⸗Verkehrg⸗Controleur zu Hannover, Dafenbalg, Amtsgerichts ⸗Nath zu Lauenfteim' Haßlagcher, Bergrath, Hülfsarbeiter im Ministerium der öfet lichen Arbeiten und Dozent an der Berg. Akademie zu Berlin Hattendor f, Ober⸗Bürgermeister zu Celle. Hatten dorf, Geheimer erpedirender Sekretär und Kalkulatt 3

Ministerium. Technischen Hochschule zu Berlin, r

inan Dr. Hauck, Professor an der ektor der Hochschule. 5 Hauptmann, Hauptmann im Badischen Fuß Artillerie Vatꝛilbn Nr. 14. Artillerie Offizier vom Platz in Rastatt. ö Negierungs Hauptkaffen. Raf irer zu Münster. ein fin s, Aberst, Lieukenant 3. Disp. und Bezirkz⸗Commanden 1. Bataillons (Rybnich J. Oberschlesischen Landt Regiments Nr. 23. . Ober ⸗Landesgerichts. Rath zu Posen. en ning , Ober⸗Rechnungs⸗Rath und vortragender Rath hel Ober⸗Rechnungs kammer. Hennings, Amtsgerichts · Rath zu Schleswig. ern Steuer Inspeklor und Katafter Conktroleur zu Dortmund erm s, Landgerichtz⸗Direktor zu Potsdam. ewel cke, Landgerichts ⸗Rath zu Danzig. eye, Baurath zu Hoya. il debrandt, Post⸗ Direktor zu Gotha. in dorf, Post · Baurgth zu Coͤln. Döpker, Regierung. Rath zu Königsberg i. Pr. ; ö n, Seminar⸗Direktor zu Oranienburg, Kreis Niederhmie . i,, , . e n,, irt zur Dienstleistung beim Kriegs⸗Ministerium. Horn bostel, Bürgermeister zu Ratzeburg, Kreis hahn Lauenburg. ö Post⸗Direktor zu Kiel.

an ack, Wahlkonsul zu Amsterdam. ; ö

ü bbe, Dünen⸗Fnspektor zu Keitum auf Sylt, Kreis dulden g .

acg bi. Malor . Visp. und Bezirk, Commmandeur den ,

. (Osnabrück) 1. Hannoverischen Landwehr Regin r. 74.

von , wehr. Infankerie des 2. Bataillons (BHortmund) 3. KWeststls Landwehr. Regiments Nr. 16 ö Ja cob sen, Rechnungs⸗Rath und Postamts · Voteher ju an r Jahn, Zeüghauptmann beim Artillerie Depot zu Königsben 6. J ,,,

Itaatsanwaltschaft zu Stettin. von Rr en erh, 5. im 1. Rheinischen geld . Attilletle· Ref nt r. 8.

Jacobs gen. Frieg, Hauptmann a. D., zuletzt