* 7 1
Elen.
Yan w ebr. Ker men t⸗ e, = Staatgarchid u
E
r st e Beilage
m Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
K—̃
und Grster Gerichtsdiener zu Cleve.
2 ieee, dr,, gere.
4 — der Gisenbahn Direktion Berlin, in
. n. .
rin Törster zu
a nr · Sara illen Nr
à m Kö
ck, Lolomotinführer im Bejkek der Brom / *
. ö Nr. 29.
e , nme M . K
Nanen · Regiment Nr. 9
,
Be
Garti an
n,
w, . Rr. 8
Grunew a
artung,
. Kreis
oe .
oller,
ü bner
Ka 1 a
dh . und Kirchenãltest
lke, ö im Bennk 2 .
e 1 im Bezirk der Gisenbahn⸗Direktio n
ee s d Münster. Gre , .
Gührt, , wig, Qmtcinde / ter 2 wi k im Bestek der Cisenbahn ⸗ 5. Bromberg,
re L. = . 1 . 4 — , n k Ulanen ;
o ster, Polizei · Sergeant jn out mann, Förster zu Ebner, Kreis bote n 8
, —— 2
ier 23 81 , ,,
auffmann, Geheimer Kann
rlin, Sanitag. den 20. Januar
Gärtig, Feldwebel im Garde / * Regiment. Ganz, Faß dendatm zu e Kreis Ober⸗Barnim.
n, —— 46 üller, . zu Berlin.
Gaupp, berförsterei Saarunion.
Gebhardy, 8 zu Kreis Schlawe.
Gellendien, Strom ⸗ufseher nom
Genetzke, Gefängniß Ober m Posen.
dere , . r m, n, * randenburgischen Dragoner ⸗Regi men
Gerhard, genie im Beniek der Gisenbahn ⸗ Direktion Han nover, zu .
Gerlach, 1 . zu bausen.
Gerntrup e . adt.
,, ezelmann, e, Oberförstere in el.
Gin nuttis. G 6. * ei der Admiralität. *
Gia se, rn Gisenbammer zu Kutzdorf, Kreis . N. . an.
Gleth, Kanzleidiener zu Breslau.
Göshben, * eber zu El rn, Kreis Pinneberg.
Göing, Gisenbabn⸗ zm Wunstorf.
983 Bahnwärter ju Brumath.
er zu Biegen, Kreis Lebus. der Glsen bahn. Direktion Brom ⸗
2:5 , Ü Go tts iin i, zu Krotoschin. Grabert, jum zu Berlin. Graß, Poliel. rauert, — der Gisenbahn · Direktion Cöln
m Stettin. Diener zu Lemgo im Fürstenthum
Stabe hornist im Schlesischen Fuß ⸗ Artillerie Regiment
Große, Regierungg⸗Kanzleidiener und m zu Frankfurt a. O. Grote, Ober Ja
18, — Depot zu Wirsitz mburger lee zu Berlin.
Krei Than
* 1. Hafen · Gendarmerie · Kommando zu Swine⸗
dal 8c, ä nisch, (. 223 — ö 6 m Berlin. agemann, anke, Wachtmeister Rural Regiment Nr. 4. Kreis Hovergwerda.
11 . m Ghausfeehaus Guntergberg
egiment Nr. 113. her ju Barg, Kreis Jerichow 1.
e, n,, . u *.
Be nir kz ⸗ Feldwebel im 2. n (Thorn) 4 Dst⸗ 3 3 Nr.
—
— * Rheinischen Train - Bataillon Nr. 8
. ö. r n i Or er elef en Jasan terte Regiment
J. . beim Ministerium der geift · 2 auf Schleuse Nr. 75 des Rhein Rhone
der herne 8, 26 3 llernschen Füsilier˖ Nr. 40 6 ö . ö D zu Ra mern, / zu ü er zog, K — — zu Niegripp, I. , w Einnehmer zu sin. ever er zu g. DOberförfterei Lang ferofen. n n Gemeinde Vorsteber zu . e n. ili n ann Benirkg⸗Feldwebel im J. Bataillon ( J Groß er , Mecklen burgischen Landwehr · R Nr. 39 . el, gewerkschaftlicher Gruben Betti zu Byfang. Kreis
zu Breden, Kreig haus.
3. — zu . Kreig Neumarkt.
Vie Feldwebel
M. Glad 25 d iter Saarburg
Postpackmeister zu G rer, Rran kenwärter bei der 1 alt zu Gbergwalde i. y zu 2 aw. 3 Steuer 221 zu * 21
—
. 8 36.
Steuer · Aufse her
f. Posts . i. . 23 zu Süder Ballig, Kreis Haders ˖ e e , ** , 2 Bibliothekdiener bei Unirerfitãtz Bibliothek Kane rt, ö n . Dberforsterei Proskau. Tavitzki, Tarp, Bergmann zu Grube en, 2 Kreig Ottweiler Far, Förffer n Heffen, Dberfoörsterei Karp, 23 im 4. sis
arp. er im der
er, 22 6 .
1884.
Kaufmann, Kau n
tteur beim Königli Schl e n, , ,. Bran 1 Kürassier Regiment . 19 von
S Kau ren,, . 1 *.
XI. 2 ere gf, u 4 Kreis Stallupõ ehlkehmen, nen. bei der städtischen Feuerwehr zu
Keller, Din n n,
Kempow 1 2 8 gen,
iti! , im Bank der CGisenbabn - Dirckklan Caln ,
* 12 * Tajarethgehülse im Schleflschen Füsilier⸗Negiment
Kittke, Nr.
Kittner, SBemeinde Vorsteher zu . 24 D.
Fiafffe, Lehrer und Küster zu 3
Klawitter, Bahnwärter im du gehn. Direhltn Bromberg, in Wärterslation 176 bei Gren fn
Klein, e e, nm,, zu Ruhrort, Kreis Mülheim
and Gemeinde Vorsteher zu Ober ⸗ Groß ⸗Hartmanngdorf, Kreis Bunzlau
Klonus, er diener zu Lyck
Tin con, Wall mei ter zu Königsberg i. Pr.
Knebel, er bei der e nn, anstalt
Kune . e, Hachtmeister im Leib - Rürassier- Regiment (-chlesischen)
Koch, gaemesser und er Gerichtsdiener zu Oels.
69 Postschaff ner zu 2.
Kölle, Botenmeister und Erster Gerichtsdiener zu Dort mund.
Tönig, Ponschaffner n Spandau.
Köp * der ,. und Hautboist im 1. Hanseatischen Infanterie ⸗˖ men
Kor 6 Feldwebel im 3. Brandenburgischen Infanterie Regiment
, . San n mehr
Kottke L, beritten
Kraak 8 im 83 86. Eisenbahn · Direktion in Wärterstation 151 bei Brabnau.
Kragz, . beim Amtsgericht 1 zu Berlin.
ern , n. uu Wittenberg.
. Fit chaffner zu L
ren , ö im Kürassier Regiment Königin (Pom -=
mer
Kröger, . zu Kiel.
ni in Portier im Besick der Gisenbahn ⸗ Direktion Hannover,
Kropp, Gerit diener zu Stettin. Krüger, . im Brandenburgischen Train Bataillon Nr. 3. rn, w r Hafen · Gendarmerie · Kommando zu Swine ⸗
orster O erei zu 1 — rn. 2
Krüger, Botenmeister zu .. . zu Saalfeld.
X Wicht eifter im 1. Farnooerischen 8 Regiment Nr. 9. * ; L, . 501 we, e Dꝛagoner · Regiment
Nr. 1 * 2. eweis. 1 —
bina,
chen aren⸗Regiment Nr. 15. Rů Wei . 2364 Gisenbahn · Direktion
Kühnel, . im Bezick der Direktion der Oberschlesischen 1 . an Bord Sr. Majestät Artillerieschiffes Mars“).
cher, Erster er bei der Technischen ö zn Berlin. 8 . . * 2 * 8
L ‚. tatholi cher D 8. Division. 1 f , r r mne Güde
a romberg,
a
2
Langen stůück * im eld, zu ul bur Langner, . Gendarm c Kreis Pleß Laurent, Schleusenwärter zu g., Kreis Saarburg. ke. . . 2. arnstadt My e hmann, e e 117. een , , . for en , . Fel geit 5 . . L Wesllnken, Lan ö k n e k
ue r , . im 1. 2 ( Potsdam) 3. Branden ·
chen Landwehr 76 * Lilienthal 1, . eldwebel m ig 2 ¶ Donabrũck)
chen Landwehr ⸗Regimen . . . Dberfõrsterel an. nnekuge . mer ju Emden. i * zu Göln. fc ö bei der Steuerlasse Gummergbach,
gon? Vorfteher zu Jänigkendorf, Kreis Jüterbog ˖ Lucken = im FKurmärki Nr. 14. , e,, Feldwebel i n,. , n Truhe Regiment Nr. 9. Lũdecke 6 . zu Ofterburg. uta, & zu Siemohnen, Kreis Infterburg. Lur, Botenmeister und. * a . Gl. n 2 ien Yin, dolomotiof n n, ö n ch). zu Göln. Malaika, nie zu Metz. n, , n. 53 el . ö. * vam m g r enn, , . ne,, 6 ju Jie de (* Friedrich der n.,, . u Schmölln, Krelß Jüllichan·
ne en, Civil · Crankenwärter beim ersten Garnisonlazareth
this, Gerichtsdiener zu Neustadt ̃. ö
.