Zweite Beilage zu Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
9 4 Berlin, Sonntag, den 20. Januar 1884
1m e , r. = .* =* . die hm d. S deg Gescges be, de, — 2 n n , enn, dn, der,, , , ,. nr, , , . , , , ,, Tn. nan Madelle em 1 latt unter dem Titel
ren ö — gentral * ls⸗Register 6 — . —. egist für d 5 Dentfche R r , h kann durch alle Post ˖ rn, 1 en e 9 Nr. 17.) . 31. ö and Rznigsich Preu ichen Dat Central. Handeln. R Slam. Ab nne ment ben eFittzt für daß . Reich erschelnt h. der Regel * m mn — ., nt 0 8. für das e n . Gimme ge ang — Dat .; 2 4 — — — r den Raum einer Druchelle 30 Nummern kosten 0 3. — n ö des ang mn! ⸗ axe der Firma Emil gin — ——— 71 e e. .*. — n . ö 1 6 , Lingenbrink zu Viersen errichtete Liebenwerda. Dela nut machung 3162 ir, nn,, * kragene Flrma: ant g me,, 3 Januar 1884. r , =. 10 unseres e er ; n . untor m 61 rep. Stuttgart und Darm stadt err, * — Dortmun ae . r n. eee r — Lariehngta f Liebenwerda, 2 licht, die beiden ersteren wächentlich, die ee. am 16. Januar 1884. ö 9) getragene Genossenschaft lep leren non atlich ; leich setig it Re ist in i sol ender Vermer kamen aun mia ln . 16 * ge n, m M. Gladbach,. Der Kaufmann aver —14 r. . , 2a 3⸗ , D. i, dere wer e n f H nn h. ,,, , , , , 2 irma Jo R., R m. sehendes Handels geschäst de . Drolshagen . M der Rentier Friedrich Perrma * X in 1 ef eme, . . rig. Detauntniachung. Wird ju Rheydt az ö. 3 ilhelm 8 w ü , i. henannee F mm wrde daher pen un ler Gesellschattsregister unter Nr 4165 1 und fäbren dlese da sselbe und di * zungenommen,, N der Kaufmann Kati fret 2 unter Nr. 3885 e ein getragen worden die Handelzgesellschaft in richtete Handel zgesellsch 6 6 al Ka r, , ner 29 r, . rn, xu ele n . . n , , . e dem me, e, ei. w e , r , 2 . Fabrilanten Garl be und ungut kran. mge⸗ ür die Zeit vom 1. Ja 1 ö e fn saann en n n el ln Soli gen 536 *r n. Klares. , , wa üs ne e e , der, m , , nenn ö airst ante ö nen esellschaft bat am J. Januar 1884 be- Königliches Amtsgericht. Liebenwerda, den 9. Januar 1884. ; 8 — — er. er en nn,, au 4 ; — . J.. . w — 1 — 53 Rza iciicheg Amt erich. Abteilung T. ** Setauntmachung. lzlos] MNαςdedurs. , nn aver tea. * mer Firenreßsfter f. Jeuf unter Nö. S3 — 8 6 ö Dan, — . — DSetauntma man die Firma: N Der Kaufmann Run olf Simonig hier a als N eingetragen 22 * . * — ns R. Tauche Re nbaber der Firma Rudelf Simonis hier * n anner . en. hlers hier — ist dente ein etra en mit dem Sitze in Glatz und alg der Getreide · Agentur · und Commisstonsgeschäft — unt ö —— 2 Inhaber der Nr. 2Wö des Firmenregisters eingetr ag er ⸗ — . 63 ran t Relgechen. worden n Glatz eingetragen Y Der Kaufmann Adolph Dabecke *. bat für mente as. d e, den . Januar 1884 Glatz, den 14. Januar 1884. das von ihm bigher unter der Firma S . ie, fe . — . Enigliches Amtsgericht. Abtheilma . Roa igliches Amtsgericht r n. 53 1 Hing rom bentigen Tage . nalotge Ba. enn amm m mm. 8 . eng Handelsggeschaft — Dellkatessen˖ und . e. * 2 e rte, me, . . . a tn. Selanntmachun zen handlung. Golonialwaarenbandlung en 2 iꝑ. Die Firn M. ⸗ ] des 8 misg Die in eren — 836 N 4 e Firma Adolph Dübecke angenommen. etzt — in Relastedt ist er ⸗ r n * 23 1 — 2 In Emwerld. getragene Firma: r. 457 ein⸗ ist Nr. 20866 dez Firmenregisterg eingetragen 6 , . . d,, , , rad,, . . ö. k — ; erloschen. Der yoglich 8 Lm gericht. ö ö 7 mit dem Ablaufe deg Jahre Glatz, den 14. Januar 1881. ittwe des Kaufmanns Wehle dern dr,, . Die Firma ist . 16 Köaig liches Amtz gericht 2 8. ist seit dem J. must iss mus der 502. — ; am 16. Januar 1884. er, , de. d — inen, Weh ie hier Kani glichen — 28. 2 3233 ufmann 8 er G ein ga er e te! 366 aer, e. Snogenm. Zufolge Verfügung vom bent g. leit demselben Tage als ee n = e eg ; ** de Armen en dan *. Nr. M. 3289] 1 in das bieslge Dandelgregfister Fol. 5. age haft eingetreten, welches er und der Mitgesellschafter m a 2 e e Gere. * 1. Jagen len 5 . . C eingetragen: aud Kaufmann Carl Moritz Wehle mit Nebernabme der , , e n ga, a, Helen nne, e fin, , ger., eiagert 2 3 n , 3 2 ar die Firmn Tuprian E Col 4. Ort der Niederlaffung: G . fortführen. Vermerkt bei Nr. 119 des Gesell⸗ uma Friedrich ,, . Ess. ere, Coi. 8. Name und Wohnort . schaftg registers. 9) e nenen ist al⸗ , = — unter Me 182 Kaufmann August Schlie in , . 4) Der Kaufmann Heinrich Rudolpbi in Berlin ** — r 1 a r- —w 69 Peofnra ist am rer. den 18. Januar 1854 ist als Proturist des Berliner Spediteur vereins, * , , n,, , mi . i e R m iss Gro zherjoñ ich eg Arat gericht 2 eld, , , ,. ‚ esteht und Urkunden, welche die Gefellschaft . r , , . — — unter Nr des Pro- der ficht 1 ö giflers mik dem Vermerke eingetra , , 23 . . — — Ftandemitaliedeg fär dastelbe aber cin 3 un serem —ᷣ * mn a clagetragen die Firma 5 2 zeichnet 6. e, , , * e , . a . 1 Mit gli Ii. baber der Bachkändier Gasta. Maffute in Nen a fande = und als deren vom I5 e , , r der siche kung agesens 2 es , der Jani — — salJ a. D. einge krugen worden. aber Viehhändler Hermann Neuhaus in Göt⸗ 77 9 383 ist ö um 16 . , gene. , e. ö ,, er eie e , , , f, e,. . 7 . ellschaft ge⸗ an mtagericht ar, 14 15. zehmiqt ist. Der Nachtrag ändert Alinea 3 deg — err. n R er. Freistadt. a. asm Königliches ö jn. h a , ab umnd befinde sich in MWdruck M n, , r,, , , e . Den der. ö, . Caufmann Ge eingetragene 6. . i, , , ,, , k . . . * ü e ,,. 8 , , er g er e. . X Ku ; Königlicheß Amtagericht. mit dem Nied à== * in offen 9 eie slessna, Reg don 1 —— offene Handelage sellschaft heute eingetragen —— 8 ri . ö gear , die * ö. m r, ; Car del del mit Zucker — ‚. Vergzlan. den w n — — * — o 3195 1 16 Januar 1884. e rma in Magdebur 871 — 633 der baia geriat , e ere n iber ae isn in. . 9 aufende ncker = r , 5 zen derer, wehen n. . Seren Genie, de, ee rer ehh, . r 6 ö ? 13. , m Rechts verbaͤltnisfe 1 Haan tere n ke,. biesigen Dandelzregisters ist Mar ienhurg., Sefanntmachnn mand, ene. * e inan 6 fi d. Vaye in Oldendorf 32 r, m,, . 1 . n r n . e 2 er. e de. rr, , n,, , . 3 ; k , , . e ,,. . k ellschafter nur 3 2 . 4 r 1 Gingettagen laut r vom e , ,. 9 8 , ö. Todesfall eme, Ges⸗ 06, — 07 11 . ba . ; ö eder lebende sut alleinigen . ; . — 6 ; , ,,, amm, amn m, . eine . in Berlin, Forkel. 17 . ) n Belanntmachung. zs) Neisse, ,. — 5 351. M. GIad dach. r. . 3 Bei Nr. 725 des Gesellschafts⸗ w liches Amtegericht. — , . e. . , m . ann h e e,. ö ö . e⸗ 57 . —— emen worden. die * 732 , Otte, gef 9 16414 Feger ter Rr. ss dea als deren e , der! , n z cingetcagenen git ar, , 33. Sarner. 1 in ter * 831 Wdely Hrieger; Abihellma kee, men, der eff 9 Tanfmanns Adolf 2 ö. Mi e, Gant faite n, protura ist . fam . n ax ex. een, reg n Forĩel ] — 79 *4— das don dem auf. 6 . = — Tr, unter Nr. S4 des Gesells J Viersen errichtete . * 1 einge · , en ; gil lber gn 8e re Cesehsattuen ten 5 i wnter mr. iS die nia. rn, ) wu — er w, mee F,, ma e, Pelyh Drieger Vollmer bi . 3 mit dem Sig in Nelsse und ais deren 1 Tan nnn Ludwig Voll- H. CG deb. 3294 n. ist gelssat. ift heute N der . Jnhaber i mann Arnold Gmil Lingenbeink fa. Vieren unter — un rr . een,