1884 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Berkäufe, Verpachtun gen, Submissivnen 1c. 8761 Lieferung Tien von Eisenkonstruktionen für die allgemeine Ferusprechanlage in Berlin.

Die Lieferung von Eisenkonstruktionen für die all⸗ gemeine Fernsprechanlage in Berlin soll im Wege des öffentlichen Angebots vergeben werden. Die näheren Bedingungen sind im Bureau der Ober⸗ Postdirettion, Spandauerstraße . Registratur der Abtheilung E, Zimmer 118), einzusehen, werden auch gegen Erstaitung der Schreibgebühren schrifi⸗ lich mitgetheilt. J

Unternehmungslustige wollen ihre Angebote ver= siegelt, mit der Aufschrift:

„Angebot auf Lieferung von Eisenkonstruktionen für die allgemeine Fernsprechanlage in Berlin“ versehen, bis zum 5. März, Vormittags 11 Uhr, an die hiesige Ober⸗Postdirettion einsenden. Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.

Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in Gegenwart der etwa er . schienenen Anbieter. Die Auswahl unter den An⸗ bietern, welche 14 Tage nach jenem Termine an ihre Angebote gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Berlin C., den 16. Februar 1884.

Der Kaiserliche Ober ⸗Postdirektor, Geheime Postrath:

Schiffmann. 8762 Lieferung von Materialien und Gestellung von Hand⸗

werkern 2c. bei Herstellung der allgemeinen Fernsprechanlage in Berlin.

Die Lieferung von Materialien, Vorhaltung von Baugerüsten und Gestellung von Handwerkern ꝛc. bei Herstellung der allgemeinen Fernsprechanlage in Berlin soll im Wege des öffentlichen Angebots ver⸗ geben werden. Die näheren Bedingungen sind im Büregu der Ober⸗Postdirektion, Spandauerstraße 19— 22 (Registratur der Abtheilung E., Zimmer 118) einzusehen, werden auch gegen Erstattung der Schreibgebühren schriftlich mitgetheilt.

Unternehmungslustige wollen ihre Angebote ver⸗ siegelt mit der Ausschrift:

Angebot auf Lieferung von Materialien, Vor⸗ haltung von Baugerüsten und Gestellung von Handwerkern ꝛc. fuͤr die allgemeine Fernsprech anlage in Berlin“ versehen bis zum 6. März, Vormittags 11 Uhr, an die hiesige Ober⸗Postdirektion einsenden.

Später eingehende oder den Bedingungen nicht entsprechende Angebote bleiben unberücksichtigt.

Die Eröffnung der eingegangenen Angebote erfolgt zu der angegebenen Zeit in Gegeawart der et wa erschienenen Anbieter. Die Auswahl unter den An⸗ bietern, welche 14 Tage nach jenem Termine an ihre Angebote gebunden bleiben, wird vorbehalten.

Berlin O0. den 17. Februar 1884. l

Der Kaiserliche Ober -Postdirektor, Geheime Postrath: Schiffmann.

8744

Die Lieferung von Utensilien von Holz Tischlexarbeit zur Ausstattung des Kasernements des Garde⸗Schützen Bataillons in Lichterfelde soll an den Mindestfordernden verdungen werden. Offerten sind bis zum 5. März er., 11 Uhr Bor⸗ mittags, in unserem Geschäftslokal, Michaelkirch⸗ platz Nr. 17, franko einzureichen, woselbst auch die Bedingungen zur Einsicht offen liegen.

Berlin, den 19. Februar 1884.

Königliche Garnisonverwaltung.

162131

Bekanntmachung. Der Abbruch und die Ver⸗ setzung des alten Stations gebäudes nebst Wartesaal auf Bahnhof Westend sollen in öffentlicher Sub⸗ mission verdungen werden. Termin Sonnabend, den 15. März 1884. Vormittags 10 Uhr, im technischen Bureau des unterzeichneten Beniebs⸗ Amtes, Neustädtische Kirchstraße 15. woselbst Offertenformulare entnommen und die Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 2. Februar 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt (Stadt und Ringbahn).

8639

Am 18. März er., Vormittags 19 Uhr, wer⸗ den im hiesigen Bureau Hagenau, Langgasse 81 folgende, aus verschossener Munition herrührende Materialien, die im Laufe der diesjährigen Schieß—⸗ übungen gesammelt werden, in. Submission gegeben. Gußeisen, Blei, Messing, Zink, Weißmetall und Kupfer. ; t

Bedingungen liegen im genannten Bureau aus und sind gegen 1 und die Frankatur abschriftlich zu beziehen.

Hagenau, den 18. Februar 1884.

Schießplatz Verwaltungs⸗Commission.

8346

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗Amt Halber stadt. Submission. Die Lieferung von ca. 37 ebm kieferne Brückenbalken soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden und ist bierzu ein Termin anf Mittwoch, den 5. März er., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäͤude, Maagdehurgerstraße II, anberaumt. Offerten sormu⸗ lare und Bedingungen li⸗gen dafelbst zur Einsicht aus, und können auch gegen franko Einsendung des Betrages von 9 Pfennigen von unserem Buregu— borsteber bezogen werden. Offerten sind mit der , fferte auf HJieferung von ca. S7 ebm keferne Brücken balken? blz zu dem oben genannten Termine portofrei an uns einzusenden. Halber⸗

stadt, den 14. Feb i = hahn · Setrießs Nin , nnn,

8803

Eisenbahu⸗Direltlons⸗Bezirk Brom i Lieferung von 4169 Stück ö ers; . 1494 Stück schweißeisernen Siederöhren soll ver⸗ Dungen werden. Submissionstermin am 8. März 1884, Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Burtau, Victorigstraße Nr. i1. Offerten sind an die Adresse Materialen Bureau der Königlichen

enbahn⸗Direktion zu Bromberg‘ mit der Auf= 96 r. auf Lieferung von Radreifen resp. Siederöhren“ frankirt cinzureichen. Bedingungen werden von uns gegen Einsendung von 60 3 für Rardreifen und 40 3 für Siederöhren frankirt über

sandt. Bromberg, den 20. Februar 1884. Ma- terialien BSurean.

8136

l 3. Verdingung der Lieferung und Anbringung

von S294, 34 K Schmiedeeisen für den Neubau des Schul und Hauytgebäudes, sowie des Pferdestalles des Kriegsschul CEtablissements hierselbst (veranschlagt auf 2835,95 M6 im Wege öffentlicher Submission wird Termin Montag, den 25. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst auch die Bedingungen zur Elnsicht ausliegen, an⸗ beraumt. Glogau, den 15. Februar 1884. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

8350

Königlicher Eisenbahn⸗Direktions- Bezirk Magdeburg. Neubaustrecke Erfurt Grimmen thal-Ritschenhausen. Ban Abtheilung II. Submission auf Verblend⸗ und Hintermauerungs⸗ steine. Der Bedarf an Ziegelsteinen zur Ausführung von Hochbauten im Bereich der diesseitigen Bau⸗= Abtheilung der Neubaustrecke Erfurt⸗Grimmenthal⸗ Ritschenhausen, veranschlagt auf rot. 74 mille zur Verblendung geeigneter Ziegelsteine und 200 mille Ziegelsteine, als Hintermauerungssteine brauchbar, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. Offerten, mit bezüglicher Aufschrift ver⸗ sehen und gehörig verschlossen, sind bis zum 26. dieses Monats, Vormittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten frankirt einzureichen; die Er⸗ öffnung derselben findet alsdann ia Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten statt. Die Sub⸗

stunden au können au

Richard.

em Abtheilungs⸗Bureau 6 ranko-Einsendung von 1

gegen

Kepialien von dort 15. Februar 1884. Der Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor.

aus, a Ir

en werden. Suhl, den

nach

906

6406

einberufen.

missions⸗Bedingungen ꝛc. liegen während der Dienst⸗

Verschiedene Bekanntmachungen.

Schwarzburgische Landesbank zu Sondershausen.

Unter Verweisung auf die Bestimmungen in den §S5§ 16 und 19 der Statuten der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen werden die Aktionäre derselben zu der

Mitglieder

gel aden. Tagesordnung: 1883, Gewinn

sichtsraths.

Magdeburger Privatbank.

im hiesigen Börsensaale, Tages Ordnung:

errn Kommerzienrath F. A. Neubauer, errn Paul Maquet;

3) Antrag des Aufsichtsrathes: ;

Die Direktion zu ermächtigen, die seit der letzten ordentlichen General · Versann lin präsentirten, bereits präkludirten Thaler⸗Not naht lich einzulösen; 4) Wahl dreier Revisoren zur Prüfung der Bilance pro 1884. Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre können gegen Vorjeigmmg n Aktien vom 15. März er. ab in unserem Geschäftslokale in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 4 Februar 1884.

ng,

tsrath

Die Direktion der Magdeburger Privatbank.

Schrader. Humbert. Löhr.

s. din arge⸗ die Direktion, Wahl von drei Miiglie

6 ordentlichen Generalversammlung

den 21. März d. J., rmittags 10 ö dem Geschäftslokale der Bank hiermit ch.

Bilanz und Jahre i n

Sondershausen, am 20. Februar 1884. Der Au ssich der Schwarzburgischen Landesbank zu Sondershausen. v. Wolffersdorff.

Die diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung der Attionäre unserer Bank wind in heit des §5. 18 unseres Statuts hierdurch auf Mittwoch, den 19. März er., Vorm. 11 Uhr,

1) Geschäftsbericht für das verflossene Jabr, und Genehmigung der Kocptatisn Ehrifloph Fölsche hierselbst als dritter Revisor für das verflossene Geschäftejahr, des verstorbenen Herrn Justizrathes Block; 2 2) Ergänzungswahl für die beiden statutenmäßlg aus dem Aussichtsrathe 1

en im Werthe von M 210. noch

dern des

.

.

.

.

.

8043

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für das 15. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1883 bis 31. December 1883.

j Einnahme. 3 40 * Ausgabe. . 1) Reserve⸗Neberträge aus dem Vorjahre: 9 Nückversicherungs Prämien. vacat

a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene 23) Entschädigungen einschl. der Regulirungs⸗ Entschãdigungen w 11915 kosten:

b. vorausbezahlte und noch nicht verdiente . a. für regulirte Schäden 2671457 25

men vacat biervon M4 127 968 85 Regulirungskosten,

e. aus der Spezial ⸗Reserve ö 589 15 708 30 , auf i, 365. 3

2 mi ür 372 994 253 6 Ver⸗ ersicherungs Bedingungen M 4.2 ö . ,, a. Vorprãmien: . entfallen sinz, - 2 für direct geschlofsene Versicherungen 2 841 02160 . b. für sestgeste lie, aber noch nicht abgehobene S. für übernommene Rückoersicherunger . ,, . . . 3 . K ; zeidung der General ⸗Versamm⸗ b. Nachschuß⸗Prãmien.. 2 ö * 2841 021 60 lung reservirt w ,, 3) Nebenleistungen der Versicherten: 3) Borausbezahlte noch nicht verdiente

irn ,,,, 2 Kw,

b. Beit ag zum Reservefonds (6. 25 d. Vers⸗ Y Zum Rieserbefguds: siehe Bilan; unter ; X Bed) siehe Bilanz unter Reservefonds⸗ erde sondẽ. Conto 5 Sed d, en er r, , gr, d Kiriäh ore eil: .

2: 266 8 ] AX. K D 5 4 Zinsen, abzüglich der verausgabten Zinsen * * 21282 31 * ö o/ g von E 10735. 27 63 5) Coursgewinn auf Werthpapier. ö Daf un gẽwerih - 10395 6s) Sonstige Einnahmen: dem Reservefonds . De n nie,, s ö n, entnommen gemäß 8. R' des Statuts. 7 d. Torderungen. Nachschuß Ausfälle 13681 244488 4 e. Drganisationskosten· Vacat 9 3 51883 6 Kw, . . ö re 1 b. , der General⸗ . J /,, J e. sonstige Verwaltung kosten 227 5656 635 60 d 7) Sonstige Ausgaben. vacat Einnahmt Ausgabe zn zn * * * ö Bilanz für das 15. Rechnungsjahr vom 1. Januar 1883 bis 31. December 1883. Activa. * 3 n 3 Passiva. 2 73 1) Forderungen: ) Reserve⸗Neberträge auf das nächste Jabr:

a. Rückstände der Versicherten. vacat ö a. für festgestellte, aber noch nicht abgehobene

b. Ausstände bei Agenten . aeat Q . Entschadigun nen axeat .

e. Guthaben bei Bank⸗Instituten vacat b. für zwei der Generalversammlung zur Ent⸗

d. im folgenden Jahre fälligen Zinsen, soweit 4 scheidung vorliegende Entschädigungefälle. I63 80 sie antheilig auf das laufende Jahr treffen e. noch nicht verdiente Zinsen. vacat w

; vacat ö Y) Sypotheken und Grundschulden, sowie

e. anderweit . vacat ö . sonstige in Geld zu schätzende Laslen, vacat

. ,. ö 66. 3) e, r. ö, ; 3 ; apital⸗Anlagen: a. Conto. Corrent· Jorderun Kur⸗

a. Hypotheken und Grundschulden vacat Neu mãrkischen in r uren .

b. Werthpapiere, nach dem Ceurse vom ö ö 256 737 -

31. Dezember 1883, im Depot bei der h. Baar Caution. ö 10000 K ö,, , zb. i e und fh che Cengzal. Pfand. , ,,, brief; . 2 1gi, 6 M 216 ah. So 1 T Zu fen fe i ee . zh hh e , Hon ines se Zinsen seines Gapltalbestandes 14 5659 50 r fender ü fr ö. zo aso 2) Beitrag der Versicherten (10 ,o der Vor⸗ , , y mr F̃r̃; t Q Q e b. . , 28 zoo— 3) , e dien. zurũckerhaltener 330 w ram en · Na bat c.. k i 3 . 3 80 7 WI 36 * 20 220. ö e e gn , . tl, Tri z. . re ir ö vaecat 8 3 300 376 89 Deckung der Ausgaben pro 1883 entnommen 400935 4 4 Bruttowerth der Grundstücke. vacat zal⸗ . bleibt Bestand ö 5 Ʒ rn nr; 5) 5 Reserven: une rf und Haugerath 6610 , 161 b. sonstiges Inventar. wHacat 4 361 70 n nnn detrenmn, ; . . 6) Noch zu deckende Organisationskosten vacat J . Davon sind verausgabt nile 1636 * Der Rest von ,,, 889 15 fe. e,. * Verlust · Conto pro (. . derttagen worden ö. Activa 6 8323 7os da Passiva 2 Norddentsche Sage] Ver sicherungs · Gesellschaft. ; . nner,

j . Director. . Die, Mcheteinstimsung Per vorstehenden Aufstellungen des Gewinn. und Verlust- Contos und der Bilam mit den ordnungsmäßtg gefuhrten Rite

Albert

der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Berlin, den 23. Januar 1884.

Flos,

vereideter Bücher⸗Rẽevisor.