1884 / 46 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Erhsen per , m. Koehwaare 180 - 230 X, Futterwaare 158 - 170 1 nag! ; 1 Roggenmehl No. O n. 1 pr. 100 Eg. bratto incl. Sack, Fester. Gek. Ctr., per diesen Nenat nad per Februar-März 19 90 bez. per März- April per April Kai 15,95 20 bez., per Mai-Juni 2020 bez., per Juni-Juii WM, be. . Kartoffelmehl pr. 100 Rg. brutto incl. Sack. loco Termine unverändert. Gek. (tr. co —, diesen Monat, per Fe- brnar-Härz und per Närz- April 21,25 M, per April-Hai 21,5 46, Per Mai-Juni per Juni- Juli per Juli · ngust = Trockene Rartoctelstärke pr. i) Eg. brutto inel. Sack, leo Termins unverändert. Gek. Otr. Loco —, per diesen Nonat, Per Fehruar-Näara. und. per März. April 21 M, per. April-Mai 21,25 Gd, per Nai Juni w- per Juni. Juli per Juli- August Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutt inel Sack, loco Termine Gek. Ctr. Loco und per diesen Monat 11,2 , Per Febrnar-Härz nnd per Närz-Apriler- Oelssaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps —, Sommer- Raps -= Winterrhbsen Sommerrühsen Rübsl per 100 Rg. mit Fass. Termine matter. Geküändigt ECtr. Loce mit Fass ohne Fass per diesen Monat per Febrnar-Märy per April-NKai und per Mai-Juni 6 5 - 64,2 Dez., per Juni-Juli 63,7 - 63,6 bez., per September Oktober 61,2 61, 1 bez. Leinöl per 1060 Kilogr. loco A1. Iieferazg ; K Ren ee. Standard white) per 100 kg mit in Fass Pogrten v. 100 Ctr. Termine unverändert. Gek. (tr. Loco —, per diesen Nonat 24,8 S, per Februar - Hãara 24,4 , Per Närz- April Per April- Mai- per Mai- Juni - . Spiritus per 109) Lirer, d 1000 - 10060 ν00 Termine wenig verändert. Gek. 20 000 Titer. Loco mit Fass —, per diesen Monat und per Februar-März 48.3 bez., per Närz April per April-Mai 18,1 -= 48,93 - 48 6— 48, bez., pr. Nai-Juni 418,9 bez, per Juni Juli 49.8 - 49,7 hez, per Juli- August 50, 5 50,6 bez, per August - Septbr. 51-51, 1 bez. Spiritus per 100 Liter à 100 0ö0 10 QM / loco ohne Fasg bez. KWeixenmehl No. 00 26, 50-2475, No. 9 24.75 23.25, No. 0 n. 1 22.00 20 00. Boggenmehl No. 0 22 00-20. 25, No., O a. 1 X00 18, 2.5 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken über Notiz bez.

Stettin, 21. Februar. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen matt, loco 165 —- 1809, pr. April Mai 178.50, pr. Mai-Juni 180, 50. Roggen flan, loco

135,00 bis 142.99, pr. April - Mai 143 00, pr. Mai- Juni 143 50. Bübòsl Hau, pr. April Mai 64 59, pr. September-Oktober 61.56. Spiritus ztill, loco 4.20, pr. Februar 47.59. pr. April- Hai 48 20, per Juni - Juli 49,40. Petroleum loeo 8.50.

Posen, 21. Februar. (W. T. B)

Spiritus loco ohns Fass 470), pr. Februar 4700, pr. April dai 48.10, pr. Juni 4990, pr. Juli 49,69. Still.

KEreslIlan, 22 Februar. (W. T. B.)

Getreidem ar kt. Spiritus pr. 100 Liter 100 COG per Febr. 7.59. do. pr. April - Nai 48.50, do. pr. Juli- August 50 60. Weizen PDr. Kebr. 186. Roggen pr. Eebruar 147, 50. do. pr. ApriJ-Hai 147,00, do. Mai- Juni 148.00. Rüböl loco Februar 65.50, do. pr. April. Mai 65 00, 49. Pr. Nai-Juni —— Zink: Fest. Weiter. Auffirend.

Cöln, 21. Febrnar. (V. T. B.)

Getreide markt. Weizen hiesiger loco 18,50, fremder 19.00, pr. Närz 1760, pr. Mai 1805, pr. Juli 18.40. Roggen loco biesiger 1450, pr. März 13,85. pr. Mai 1435, pr. Jusi 14,55. . loco 1400. Rüböl loco 35,00, per Nai 33,76, pr. Oktober

1,50.

Eremen, 21 Eebrnar. (g. T. B)

Fetrleum (Schlussbericht) niedriger. Standard white loco 770 à 7.65 bez, pr. Närz 770 à 765 Fe. pr. April 7,80 Br., Pr. Nai g.90 Br. pr. Augnst-Derember 8, 45 Br.

Hamburg, 21 Febrnar. (M. T. B)

Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine Lan, Pr. April Mai 17400 Br.. 17300 Gd., pr. Hai- Juni 6 0M Br., 175,00 6d. Roggen loco unverändert, auf Termine flan, Pr. April Nai 132.90 Br. 131090 G4, pr. Nai- Juni 132,00 Br.; 131.00 G64. Hafer n. Gerste unverändert, äbösl ruhig. loeo 6b (C), pr. Hei 66 00 Spiritus leblos, pr. Februar 383 Br., pr. März 398 Br., pr. April-HKai 393 Br., pr. Nsi-Juni 394 Br. Kaffee matt, geringer Umsatz. Petrolenm ruhig, Standard hits loco 815 Br., 800 Gd., pr. Februar So6 6Gä, per Närz 7, 90

Gd. Wetter: Trübe. Wien, 21. Februar. (V. T. B) G etre idemarkt. Weizen pr. Februar 3, 89 Gd. 9, 85 Br,

Pr. Frühjahr 8 90 Gd, 9.95 Br. Roggen pr. Frühjahr S113 Gd., Bz. 18 Br., pr ilai- Juni S822 G4d., 8, 27 Br. Mais pr. Nai-Juni 6.93 Gd, 698 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.45 Gd, 7, 50 Br, pr. Mai- Juni 7,50 Gd., 7, 55 Br.

Pest, 21. Febrnar. (V. T. B.) ;

Erodnktenmarkt. Weizen loeo ruhig, pr. Frühjahr 246 Gd., 8 48 Br., pr, Herbst 10,10 dd, 10,127 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 985 Gd, 677 Br. Mais pr. Mai- Juni 6,60 Gd, 6, 62 Br. Wetter: Schön.

Amsterdam, 21. Eebruar. (W. T. B.)

Getreidemar kt. Roggen pr. März 161, pr. Nai 164.

Amsterdnri, 21. Februar. (MW. T. B.)

Bancazinn 51.

Antwerpen, 21. Febrnar. (V. T. B.)

Petr elkeummarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss loco 195 bez. und Br., pr März 195 Br., pr. April 197 Br., pr. September · Dezember -. Weichend.

Antwerpen, 21. Eebrnar. (M. T. B.)

Getreidem arkt. (Schlussbericht). Vi cigen ruhig. Roggen weichend. Hafer unverändert. Gerste still.

London, 21. Februar. (V. T. B.)

An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. Wetter: Regen. Havannazucker Nr. 12, 20 nominell.

Liverpool, 21. Februar. (w. T. B.)

Ban m wolte. (Schlussbericht) Umsatz 10000 B., davon für Spekulation und Export 10090 B. Amerikan r unverändert, Surats ruhig. Middl. amerikanische Mai-Juni-Lieterung Ses es, Juli-August- Lieferung 6 d.

Slasgß ow, 21. Februar. (P. T. B) ;

Roheisen. Mixed numbres warrants 42 sh. 6 d. bis 42 sh. 5 d.

Lizgerpocl, 21. Febrnar. (W. T. B) (Offizielle Notirungen.)

Upland good ordinary 65 /is, do. low middl. 53, do. middl. iz is. Orleans good ordin. S5is, Grleans low middl. 53, Orleans middl. ls / is Orleans middl. fair is, Pernam fair 6, Bahia fair il /ig, Nacaio fair tz, Naranham fair 6i is, Egyptian brown middl. 4, Egyptian bromn fair 64, Egyptian broym good fair 7t, Egyptian white fair 6s, Egyptian hits good fair 7, Dhollerah good middl. 3716, Pholleran middl. fair 8. Dhollerah fair 315sis, Dhollerab good fair 43, Dhollerah good dissis, Qomra fair 4116s, omra good kair 4 sie, gowara good 45, Seinde fair 33. Bengal fair 3. Bengal good fair 37. adras Tinnevell fair 43, Madras Tinnevell) good ö. 45, Hadras Western fair 3z3, Hadras Western good fair 4* / 16. .

Faris, 21. Februar. (V. T. B.)

Rohzucker S850 fest, loco 45,75 à 46.00. lest, Nr. 3 pr. 10) Eilogr. pr. Februar 54 O, 64.25. Pr. März Juni 5d, So, pr. Mal- August 5s, 75.

Paris, 21. Febrnar. W. T. B.)

Erxodnktenmar kt. Weizen behauptet, pr. Febrnar 23 25, pr. März 25350, pr. März. Juni 24,10. pr. Nai-August 24. 80. Ilehi ? Marques fest, pr. Februar 49 10, pr. März 49 40, pr. Märæz- Juni 50 50, pr. Nar-August 5225. RBüböl matt, pr. Februar 76, 75, pr. Närz 76,15, pr. März-Juni 76,25, pr. Mai-Angust 7625. dpiritus träge, Pr. Februar 4425, pr. März 44.75, pr. Näræ- April 45,25, pr. Nai-August 46,75.

Nen-Eork, 21. Februar. (X. T. B.)

Jisible Supply an Weizen 31 825 009 Bashel, do. do. an Mais 13 975 000 Bushel.

Rem-ork, 21. Februar. (PV. T. B.)

Wagarenbericht. Baumwolle in New-Vork 103, do. in Ne- Orleans 1095. Raff. Petroleum 70/0 Abel Test in Kern- Tork 85 Ed., do. in Philadelphia 85 Gd, rohes Petroleum in New Tork 74. do- Eipe line Certificates D. 99 C. Hehl 3 PD. 60 G. Rother Winter weigen loco 1 D. Si C., do. pr. Februar 1 B. S4 C. do. pr. Närz 1 D. Si C., do. pr. April 1 D. 193 G6. Maß (em) D. 62 C. Zucker (Fair retining Muscovades) 53. Kaffee (fair Eic-) 123. Schmal (Milcon) I0 25. do. Fairbanks 10, 12, do. Rohe & Brothers 10,15. Speck 10. Getreidefracht 27.

Kio de Janeiro, 20. Februar. (HMH. F. B)

Faffeezufahr in Rio während der Woche S3 600, Vorrath in Rio 320 000, Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten 55 009, do. do. nach dem Kanal und nach der Elbe —, do. do. nach dem übri- gen Europa 10 000, wirklich verkauft seit dem letzten Telegramm [3 00 Sack. Preis von good first S500. Wechsel auf Fondon 221. Tendenz des Kaffeemarktes: Sehr fest.

Weisser Zucker pr. März

4

FErankrurt a. M., 21. Februar. (Getreide- and Ereduktenberieht von Joseph Strauss.) In Weizen sind nenerdings Verkäufe von Belang nicht zu verzeichnen, wohl aber war bei unsern Nüllern etwas mehr Kauflust bemer kbar, und nur an der Zähigkeit der Eigner zerschlug sich die Möglich- keit grösserer Abschlüsse. Ab Umgegend stramm gehalten 191 „e, frei hier 196 46, exquisit ist sogar zu 26 s gehandelt. fremde Sorten behauptet, aber mehr nominell. Roggen im We-

sentlichen nicht verändert; man kanfte etwas behtrzter: Fran- zösischer 166 A, hiesiger 155 - * 4, Galatz, Nicolajeff u. Odessa

151 46. Gerste zeigte lustlose Tendenz, namentlich

Airtelqnalitâten niedriger abgegeben; Saalgerste 19 3

uren: . Bayerische 155 - I3 , geringe für Mahlzweche r

131 ½ Hafer blieb in erquisiter Waare begehrt, doch

nen Umsätze der knappen Auswahl wegen keinen = . fang, 134 146 606 Ia. I5— . Kochfein darüber, früchte ohne Handel, Ia. Wicken würde man gern zu 166 4 verkaufen. Mais ganz vernachlassigt bunter 14 S6, 146 M übrig. Mehl verkehrte in stilier und durchweg matte Tendenz; unsere Mühlen tordern für Milchbrod- und im Verband 58 MC, die II. Sorten Brodmehl dringend oflerm 29 22 ½ , Norddeutsches n. Westfal aches Weinenmehl G an 24 25 M ab Station gehalten, schwarze Sorten nominell, bayen. sches Weizenmehl 5 zu 166 vergebens am Markt.

mehl 0 1 mit mehr Umsatz, da eine Berliner Firma un * ab Berlin März-Juni-Lieferung am Markt war, oder Vull . mit 26 M6. Aufgeld. ordinäre Sorten unverkkuflich. kleie u. Weizenkleie anhaltend von den Händlern g rend unsere Landwirthe behntsam kanfen. Spelzenspren 6 1.70 - 80 pr. Ctr. Ra ps fehlt, 335 - 344 d Ei pöl imn Deiei

Roggen.

europa südlich dieser Zone, 4) Südenropa. Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten.

78 S 1 Generalrersamm Henke. 29. Nära. Leipziger Diskonto- Gosellsohaft. Ord. Gen- Jan Leipzig. . Wetterbericht vom 22. Februar 1884, S Lhr Morgens. Faromator eu j 1 Stationen. . wind. Wetter,. Uükmater. 50 Mullaghmore 7144 ü 3 sheiter Aberdeen 746 5 2 bedeckt Christians und 755 still heiter Eopenhagen. 761 38580 1 Rebel gtockholn i665 Bo 2 bedeckt Haparanda 766 still Nehel St. Petersbg. 764 0X0 1 olkenlos Cork, Qqueenng- tom... 7485 W. 3 halb bed. 65 Brest 755 WSW. 3 bedeckt Helder 755 8 2 halb bed. 7 e, 757 8 3 Regen * Hamburg 7160 80 3 Regen 4 Swinemũnde 62 8 17evel 1 Neuntfahr wass. 763 still Nebel 1 1eme... 763 880 1œ70bel-) 1 7 760 S8 W 2 bedeckt 8 Münster.. 758 S8 W 4 Dunst 7 Karlsrube. 762 still Regen *. NViesbaden 762 still bedeckt 5 Künchen. 764 SVW. 1ẽ80chnee 2 Chemnitpv. 762 still Nebel 5 Berlin 762 still wolkig 3 ,, 766 S W 1ẽ wolkenlos Breslan 763 880 3 wolkig?) 2 fe die- Dot 8 T bedecł 15 Nieren, 765 0X0 4 wolkig 4 , still halb ved. 1

Tria

) Grobe See. 2 Nachts starker Nebel. ) Dunst. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 1) Nerdenropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel-

Skala für die Windstärke: 1 leiser Zug, 2 S leicht, 3 sehwach, 4 mässig, 5 frisch, 6 stark. 7 steif, 8 stürmisch. 8 Sturm, 19 starker Sturm, 11 khestiger Starm, 12 Orkan. Vebersieht der Witterung. . Die Luftdrnek- Vertheilung hat sich im Allgemeinen wenig Verändert. Im Nord vesten sind die Gradienten wieder Heiner und daher die Winde schwächer geworden. eber Centralenro za hat bei leichter, meist südlicher Luftströmung die Bewölkung zuge- nommen und ist stellenweise, insbesonders im Westen. Regen- wetter eingetreten. Die Temperatur ist fast überall gestiegen, so dass jetzt gang Deutschland frostfrei geworden ist. Im behen Nordosten herrscht sehr strenge Kälte; Haparanda meldet manns . 20, Archangelsk minus 32 Grad.

Deutsche Seewarte.-.

—— ——

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern-

baus. 50. Vorstellung. Undine. Romantische Zauber⸗Oper in 4 Akten, nach Fouqus' s Erzählung frei bearbeitet. Musik von Albert Lortzing. Tanz von gCharles Guillemin. Anfang 7 Uhr.

Schauspiel haus. 53. Vorstellung. Was ihr wollt! Lustspiel in 4 Akten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung und mit Benutzung der Bühnenbearbeitung von W. Oechelhäufer. In Scene gesetzt vom Direklor Deetz. (Viola: Frl. Küßner, vom Königl. Hoftheater in München, als Gast.) ö 7 Uhr.

onntgg: Qpernhaus. 51. Vorstellung. Die Huge ˖ wotten. Oper in 5 Abtheilungen nach dem Franzöfifchen des Scribe, übersetzt von Caftelli. Mufik von Meyer beer. t von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, 5 von Voggenhuber, Frl. Driese, Raoul de Nangis:

r. Kalisch, als Gast, Hr. Krolop, Hr. Schmidt, Hr. Fricke) Anfang 6 Uhr.

Schauspielhaus. 34. Vorstellung. Maria Stuart. Trauerspiel in 5 Akten von Schiller. (Sraf von eicester: Hr. Nesper, vom Herzoglichen Hoftheater in Meiningen, als Gast;) nfang 6z Uhr.

Deutsches Theater. Sonnabend: Biel Lärm

ö rr. 41 onntag: e Journalisten. Montag: Don , 9

——

Rallner- Theater. Sonnabend: Zum 15. Male:

Mein neuer lauderei in 1 Akt . von M . Ut don d . * , 0 i i Helm. ö. . n i ,. e ufs

morgen. 1 in 1 Akt won

Qumm Sphluß zm 15. Miale: Zis riefne Salam . * 1

Dchwank Akt von Fd. 23

Vietoria- Theater.

Sonnabend: Z. 125. M. Erxeelsior.

Großes Ausstattungs Ballet von

Manjotti. Text von Oscar Blumenthal, Deko⸗ ration von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 Personen.

Venues Friedrich- Milhelmstadt. Theater. Sonnabend: Zum 31. Male: Die Afrikarei = rette in 3 Akten von . v. . ,

Sonntag: Die Afrikareise.

Residenz - Theater. Direktion Emil Nen

mann. Sonnabend: 22. Gastspiel des Königl. bayer. . Hrn. Heinrich Keppler. Reu . tudirt: Unsere Sonnabende. Schwank in 3 Akten von E. Labiche und A. Duru. S offiziere.

Kroll's Theater. Sonntag, 24. Februar: L. Concert unter Leitung des Mu ikdirektors J. C. Engel in den von den vereinigten en, festlich dekorirten Sälen. Römerfaaf (Egyptischer Saah ist unter Leitung von Hrn. Professor Wilhelm Bentz ausgeführt von den Malern Donzette, J. Gentz jun, Körner, Klinger, Kuschel, Possart, Prell und den Bildhauern Kaffsak, Dhmann, Pfuhs u' Schuler. Rittersaal TJapanischer Saal) ist unter Leitung von i Professor F. Bracht, ausgeführt von demselben wie, den Nalern Chrentraut. Gude, E. Lessing, Nvgrin, G. Richter, Röchling, Saltzmann, Souchay, PVoorgang, Wiegmann und Bildhauer Thomas.

Entrée 1 ö Sonntag, 2. März;: Drittes Concert der 6 sind vorher

Frau Amalie Joachim. Billets à 3 und 2 , Entrée à 1

zu haben im Invalidendank. Markgrafenstr. 51a.

bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, Linden⸗

berg, Leipzigerstr. 50a. C. Heintze, Unter ben Lin⸗

den 3 und an der Kasse des Etablissementß. An=

fang 74 Uhr.

Belle liance- Theater. Sonnabend: Gast. spiel der Mitglieder des Wallner Theaters. Zum 1. Male: Mit Vergnügen. Schwank in Akten von G. v. Mofer und Sito Girndt. An⸗ fang 7 Uhr.

Sonntag und folgende Tage: Mit Vergnügen.

Nalhalla- Qperetten- Iheater. Sonnabend: Zum 110. Male: Ranon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Lustspiele der Herren Theagulon und dArtois von F. Zell und Rich. Gensée, Musik von Rich. Gente.

Central. Iheater. Alte Jakobstr. 30. Di. rektion H. Wilken. Sonnabend: Zum 64. Male: J. . Penn in Gesang in 3 ö. von W. Mannstädt un ö S Gesangsterte von Görg. y

Concert- Haus. Goncert des Kgl. Bilse ö 1

Hof ⸗Musikdirektors Herrn

Dienstag, 26. Februar (Fastnacht): Letzter Sup.

i scxiptions- Rall.

dorf). Hrn. Hauptmann und Compagnie Bernis (Gnesen). Gestorben: Hr. Seconde ⸗Lieutenant Victor v. Westarp II. Altona) Hr. Prediger Dr. Robert Immanuel Berger (Cottbus.

[9118

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗B

Sinzpotheken · Bersicherungs · Aetien. Gesel Die Herren Actionatre unferer Gesellfcast gemäß Artikel 25 des Gesellsschafts⸗ Spatz 21. Dezember 1868 nebst Nachträgen bern n

Montag, den 10. März n,

ar jährlichen ordentlichen Genre

ammlung im Sitzungssaale unserer Geselle

schaft. Behrenstr. Rr. F a. in Berlin. .

geladen. ö

agesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz . 1883 nihst Be ea r Direction und der Nert⸗ ions⸗Commission,

2) Beschlußfassung über die Rechnungeablahe und Ertheilung der Decharge

3) Wahl der Rerisions . Sommifston vto 18

4 65 9 y nden 56 ten an des Ein

rsatzwahl für die nach Ärt. Verwaltung ·

Familien⸗tachrichten.

Verlobt: Frl. Käte Lüdecke mit Hrn. Premier⸗ Kronhelm (Berlin

Lieutenant Victor v. Bromberg).

Verehelicht: Hr. General der helm v. Woyng mit verw. v. Mülmann,

Gebaren; Fin Sohn: H erf; , ,. 3. Hrn. v. Kaltenborn⸗Stachau ots dam). . ** 5 d. 8 urg) Hrn. Premier⸗Lieutenant und n,, Tochter: Hrn. Freiherr v. Boenigk (Siegert

Infanterie Wil Frau Mariann

geb. Boelling Mainz Důssel dor rn. Apotheker Stein. Hauptmann

J

Schulenburg · Deßler (Vihen⸗

ausscheidenden Mitglieder des raths. . Stimmberechtigt in der General⸗Versammlug

welche zehn Actien oder mehr besißen und diescbba bis spätestens Sonnabend, den 8. März er. Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokase un. . . e ft. Behrenstraße Nr. 7a. zu Berlin, e deponirt haben.

ö. Eintrittskarten zur General- Versammlun

Vormittags 10 Uhr.

sind nach Art. 24 des Statuts diejenigen

werden Sonnabend, den 8. März er. 8 ühr Vormittags bis z nr Nächmittahz,

ausgehändigt. e Die Direction.

.

ren ebend z elkst in Gemäßheit des Art. 26 dez Stn

Berlin, den 2. Februar 1884. /

r 2

e m 6 w 6 0