— — — Q — —=— * — Q — — Q — — —
Yöĩ
w
Vierte Beilage
zin Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 6. März
18s 4.
Inhalt Dieser Beilage, in welcher auch
ö e , nne ble in
Fentral⸗
er Ter,
Patentgesetz, vom 235. Mai 1877 vorg
tral⸗ al. 5 für das Deutsche Reich kann durch all st⸗Anstalten, fü e l Expedition des Deutschen alan 1 JJ
die im 5§. 6 des . über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem 9. betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
chriebenen Bekanntmachungen
und Königlich Preußischen Staats
veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
andels⸗Register für das Deutsche Reich. an. S.)
andels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, — 53 50 8 für das Vierteljahr. — Einzelne . ig .
e
Das Central ⸗ Ab enn em ent beträgt
onderen Blatt unter dem Titel
In sertionspreis fär den Raum einer Druckzeile 30 5.
en, Wlhelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 57 A. und 57. — 2
— ; ausgegeben. — wat — f ente. Bogenhalter an Tiegeldruckpressen. Vom 1. No⸗ Kass. Centralblatt für die Textil-In dustri . vember 1883. XV. Nr. 6238. Verbesserungen an rotiren den Nr. 10. — Inhalt: Eröffnun ö. Heel nen . t- Anmeldungen. Klasse. Druckerpressen; Zusatz zü P. R. 4885. Spinnerei und Weberei, . b. . 1
nen Gegenstände haben die Nach
fin . . Patentes nachgesucht.
ö der Anmeldung ist einftweilen gegen .
ung geschützt.
. Neuerung am dochtlosen Petro⸗ parat. .
.
124. p. 87. Paßioch für Feldeisenbahnen.
z Polberg in Rostock. .
. 55. Glaftische Unterlagen bei Schienen. nhshmgen. Jean Jacques Erennd in nk Vrttreter: Specht, Ziese & Co. in Ham-
Fischma
rkt 2.
4411. Rad aus Papier für Eisenbahn- . e, 6. , Brückmann in Berlin , Löniggrãtze tstraße 47. ; z. 1633. Neuerung an einer Gewichts⸗ mn für . Zusatz zu dem an dem AÄktenjeichen B. 4393 nachgesuchten
= An Rolands, Kgl. Betriebs- . in Markt Redwitz bei Wunsiedel. nil. K. 3264. Venfilationsapparat zur ihsethigen Anwärmung der frischen und der nabenn Luft. Zusgtz zum Patente Nr. 2322. F Känffer in Mainz. IX. B. 509. Athmungẽflasche für Lungen⸗ imastk. E. Bilar in Kitzingen a. M V. III. Freiluftathmer. Julius ,, Gr. Hessen
Säshc hn. george 8 ĩ Jon, M Menue, V. St. A.; Vertreter:
XXV. M. 866. Schutzvorrichtung gegen Ver⸗
stopfung an Gas⸗Retorten. Vom 13. gi 1883. , S. 1943. Spielbrett. Vom 16. Juli LRXKREX. E. 1549. Darstellung von Zucker ⸗˖
falk aus Melaffe auf kaltem Wege. Vom 1. Oktober 1883. Berlin, den 6. März 1884.
11287]
Kaiserliches Patentamt. Stüve.
Uebertragung von Patenten.
Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der ire r e im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten
atent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ fonen übertragen worden.
KlIasse.
XIX. Rr. 25 047. Offene Handelsgesellschaft
Gerding und Rirnbaum in Berlin. —
Vorrichtung zu einer Schienen⸗ und Schwellen
verbindung für transportable Eisenbahngeleise
ohne lofe Stücke. Vom 27. Juni 1883 ab.
Rr. 26 302. Socite angnyme PDPonn les process brevetés de Carimerie Saint Keuter in Paris, 5 rue d' Antin; Vertreter: Wirth & Go. in Frankfurt a. M. Reuerungen an Mühlen. Vom 11. Februar 1882 ab.
EHI. Nr. 859899. Acetiengesellschaft Carne pura Haren. Flei gpl n, er in Bremen. = Kombination verschiedener Verfahren zur Her⸗ stellung einer neuen Sorte Fleischmehl. Vom 4. Dezember 1878 ab. .
n. Nr. 15 385. Aetien Gesellschaft Rationalbanmke Für Dentschlanmd und die Handlung Jacob Landau in Berlin. — Rerfahren zur Darstellung von Strontian⸗ zucker aus Melassen und Syrupen. Vom 24. Juli 1880 ab.
Nr. 19g 339. Aetien⸗ Gesellschaft Na- tis maibaniãs Tür Dentschlamd und die Handlung Jacoh Landan in Berlin. — Verfahren 'zur Zerlegung des in der Siedehitze
L.
9 der Heizun
hie Luft ohne Anwendung des Muffel⸗
DP. Th. Vorster in Schalke.
UI R. 2582. Schmiervorrichtung. — Joh. Richter in Wurzen, Schrotstraße g. 4. Neuerung an der Regulirung von inrorrichtüngen. — Lud. Webern in
g. Main, kl. Sandgasse 4. n sgzJ. Scheibenmühle mit zwischen den ien liegendem Siebe. — Thomas Leggett mntevant in Framingham. Grafschaft mier, Maffachufetts, V. St. A. 3. Ver=
m dall Fieper in Berlin 8W., Gneisenau⸗
Il0.
I 1. 566. Verfahren zur Wiedergewinnung Rghten Theils der bei der Herstellung von elhblischem Pergament benutzten Schwefel⸗ ne = Gar Arnold in Preuß. Moresnet
ien. Ur. R. 2437. Verfahren der Trocken⸗ ng ton Thon, Cement, Kohle c. Otto 1. Budapest; Vertreter: Th. Grokèe in
ü. rm. R. 4687. Neuerungen an Trocken- wann. — H. Betche in Berlin. Mall. I. 510. Kombinirtes Taschen⸗ nnn — Jacoh Lamers in Solingen. J. Id. Schraubenschlüßel mit Gelenk mmillhhnnm. — Niels Vamg in Kopen⸗ nm . Ziese & Co. in Ham ⸗
1IxxMIxI. ö Neuerungen an dem unter
Hirn G. 585. Theatervorhang. — 60 . Diüsfeidorf, lberfelderstr. 2a.
r Ihsß] Mannten Verfahren zur Herstel m een gn nhten mitielft der Schleuder; fn zum Mente Nr. I6 857. — F. Tier
n elmig æ Lange in Braunschweig.
än, e , , m. .
gasserliches Patentamt. II1285] Stüve.
ö. ung einer Patent⸗Anmeldung.
. end genannte, auf den angegebenen * n n. und an dem angegebenen nn Lö nighch renn. y eiger bekannt gemachte Patent- nun sst jurlikgezogen.
D
St. 19065. Absperrventil für saure . Lam IJ. Bezember 1583. den 6. Mirz Ig.
65. M alserliches Patentantt. II12586 . Stüve. BVersagung von Patenten. . tchen bezeihnelen, im Iteichs n= n em mngegehenen Tage bekannt gemachten , nn, n wagt, verüägt worden, Die . einfttwelligen Schutzez gelten als
*.*
, Laßt. Abläuterungsapparat für Bier⸗ ng . 1. Oltober 6 . . . . eliebigen Texrtilgeweben n ö Stoffen. Vom n ee .
erhaltenen Strontiansaccharates in Strontium⸗ hydroryd und in strontianhaltige Zucker ssung
Vom 14. Februar 1882 ab!
Rege Ren, Geiellschaft Ma. tion afbank rür Demtschlamd und die
Handlung Jacoh Landau in Berlin. — Verfahren zur Scheidung der Rübensãfte und anderer zuckerhaltigen Flüssigkeiten mit den Saccharaten des Strontiums in fester oder ge⸗ löster Form; aß zu P. R. 16 385. Vom 12. Januar 1882 ab.
Nr. 22 213. Dessau Actien · Zucker · Rafstnerie in Dessam; Actien · Gesellschaft KFatignalbank Für Dentschlamd und die Handlung Jacob Landam in Berlin. = Neuerungen an dem unter Nr. 16 385 pa⸗ tentirten Verfahren zur Darstellung von Stron⸗ tianzucker aus Melasse und Syrupen. Vom ie. ö
erlin, den 6. März 1884.
valferii ch , rtentemt. [112881 ü ve.
Erlöschung von Patenten.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente find auf Grund des F. 9 des Gesetzes vom 265. Mai 1877 erloschen. Klasse. LV. Nr. 18 344. Wetterlampen ⸗Verschluß. Nr. 19 815. Verbesserungen an der unter
P. R. Nr. 1431 patentirten Lampe; Zusatz zu
R. 1431. . Rr. 19517. Verfahren zur Gewinnung Hon Feinsprit direkt aus der Maische durch Entwässe rung und Entfuselung auf chemischem Wege und zugehörige Apparate; in Bezug auf Patent ⸗ ch 2b Neuerungen an dem Patent Nr. 12340. ⸗
Rr. 20 563. Neuerung in dem Verfahren zur Gewinnung von Feinsprit direkt aus der Maische durch Entwässerung und Entfuselung auf chemischem Wege; Zufatz zu P. R. 19 517.
Nr. 21 967. Neuerungen in der Gewinnung von fn ett aus der Maische; II. Zusatz
vrln⸗ Nr. 17 887. SackreinigungsMaschine
6
X. Nr. 185690. Ritz und Abschräg Vor⸗ richtung. ; Nr. 22519. Einsetzbare Auflagen an Preß⸗
balken von Papierschneldmaschinen.
Nr. 23 5 Brahtheftmaschine für Hand⸗ und Motorenbetrieb.
Nr 23 987. Expandirende Preßbalken und Anwendung deffelben als selbstthätige Preßvorrich⸗ tung an Papierschneidemaschinen. h
XE. Nr. 9875. Wasserstandsglas mit selbst⸗ thätiger Absperrung beim Bruche des Glases.
Nr. 9951. Neuerungen an Röhrenkesseln mit gesondertem Dampf⸗ und Wasserraum in den Siederöhren. . . ; ;
Nr. 19097. ö mit verviel⸗ achter Dampfausströmungèöff nung.
. Nr. * ö. Steuerung für direkt wirkende
Dampfpumpen,; Dampfhämmer 2c.
XV. Nr. 4885. Neuerungen an rotirenden
6. L865. Bewegungzeinrichtung für den
Druckerpressen.
XV. Nr. 22 260. Wendevorrichtung für Walzwerke. XX. Nr. 17175. Neuerungen an Stell⸗ und
Kompensations Vorrichtungen Eisenbahn⸗ Signale, Weichen 2c.
Rr. 20 558. Central⸗Weichen⸗ und Signal Stell ⸗ Apparat mit cylindrischen Arretirungg⸗ stücken.
Nr. 21 860. Central Weichen und Signal⸗ Ei nnr mit sectorförmigen Arretirungs⸗
ücken.
Nr. 25 865. Control Apparat für die Fahr ⸗ geschwindigkeiten von Lokomotiven.
XXI. Rr. 10 1537. Neuerungen an elektrischen Telephonen.
Nr. 17999. Neuerungen in der Verbindungs⸗ weise der Kohlenfaser für elektrische Lampen mit den Zuleitungsdrähten.
Nr. 19152. Feuer⸗Melde⸗Apparat. Nr. 23 316. Anordnung der Spulen an dy⸗ namo⸗ und magneto⸗elektrischen Maschinen.
„Rr. 23 508. Neuerungen an elektrischen Bogenlampen.
KXXrik. Rr. 23 779. Verfahren zur Abschei⸗ dung von Fett aus den Rückständen der Leder⸗ leimfabrikation.
XXVII. Nr. 22 258. Schwimmer an Vorrichtung zur Zimmerventilation.
. Rr. 18170. Neuerung an Kohlen
asten.
Nr. 22 677. Neuerung an Vorrichtungen für Plätt⸗ und Glättzwecke.
Rr. 34 571. Walje mit verstellbaren Schei⸗ ben zum Putzen von Gabeln.
XXXüF. Rr. 21 237. Regulir⸗Füllofen.
Nr. 23 268. Selbstthätiger Wärmevertheiler für Zimmerheizung.
XXXöFRr. Nr. 15 158. Schiebefenster.
XXXVrJrr. Rr. 18 661. Neuerungen an Kork⸗
für
einer
schneidemaschinen zur Erzeugung von Hohl⸗ eylindern. KXEHRH. Nr. 2299. Apparat zur Ausmessung des
menschlichen Oberkörpers.
Rr. 18 925. Doppelröhriges Optometer, Nr. 20 027. Neuerungen an fundamentirten Centesimal⸗Brückenwaagen. 9 r. 223 34353. Immerwährender Kalender. KXLLLV. Nr. 22 455.
Nadeln. XE XN. Nr. 15 353. Brütapparat. Nr. 15 669. Neuerungen an Hufeisen für
Pferde. Nr. 22 793. Cxcenterbefestigung für Hufeisen. Nr. 25 318. Reuerungen an Kartoffellege⸗ maschinen. „Rr. 25 751. Sä⸗- und Düngerstreumaschine. Nr. 26 112. Excenterbefestigungen für Huf⸗= eisen; Zusatz zu P. R. 22 793. XVI. Rr. 25 588. Kolben für Gasmaschinen. KXLVIE. Nr. 10 229. Schraubensicherung, Ir. 19577. Neuerungen an Rollenlagern mit kugelförmigen Laufrollen. „Nr. 19 686. Neuerungen an Rollenlagern; Zusatz zu P. R. 193577. Nr. 22 689. Hülsenförmige Schnurbefestigung.
Karte zum Aufstecken von
Nr. 75 4053. Feste Relbungskupplung für Wellen. Rr. 25 425. Neuerung an lösbaren Ketten⸗
gliedern. Li. Nr. 14770. Neuerungen an EClastik · Näh⸗
maschinen.
LI. Rr. 19 862. Lösch⸗ und Rettunggzapparat. FEXLV. Rr. 18 743. Neuerungen an Maschinen zum Verkorken und Entkorken von Flaschen, Rr. 25 5386. Meß⸗ und Controlapparat für
auszuschänkende Flüssigkeiten. XXI. Rr. 15 115. Neuerungen an abnehm⸗ baren Absätzen für Stiefel und Schuhe, Rr. 22 345. Neuerung an Stiefelabsätzen. EXXII. Nr. g591. Einfetter für Filzpropfen. Nr. 13 8382. Lancirapparat für Whitehaed⸗ Torpedos. LXXVII. Nr. 3365. Befestigungsmechanismus an Eisschlittschuhen. Nr. 57iG. Neuerungen an den Befestigungs⸗ mechanismuß an Eisschlittschuhen. Zusatz zu P. R. 3365. „Nr. 19 2793. Mutterführung an Schlitt⸗ schuhbefestigungen. . LXRXXFH. Nr. 18728. vorrichtung. ⸗ Rr. 20 602. Förderanlage mit Fangvorrich tung. Zufatz zu B. R. 18 725. LXXRHII. Nr. 21 855. Neuerung an Uhren. EXXXV. Nr. ig 098. Neuerungen in der Rei⸗ nigung von Kanalisationsabwässern. LHXXXVI. Rr. 185386. Apparat zur Erjeu⸗ gung gemusterter Gewehe. ö Rr. 27 306. Verfahren und Einrichtung zur 7 an den Spannstöcken für Web⸗ ü
2 LXRXXIX. Nr. 10 857. Selbstthätig con⸗ finutrlich wirkende Aufzugvorrichtung, verbunden mit selbstthätiger Füllung und Entleerung. Nr. 19 294. Neuerungen an Retortenöfen
ꝰ für Knochenkohle. Nr. 25 742. Diffuseursiebe aus Wellblech.
Förderanlage mit Fang
Berlin, den 6. März 1334 Kaiserliches Stü
Patentamt. ve.
11289
Ueber die Chlorproben in den Bleichereien. — Aug schlagmaschine für Garne im Strang. — Selbst⸗ thäͤtige Spindel⸗Autzrücke⸗Vorrichtung für Zwirn⸗ und Spulmaschinen. — Flortheiler für Vorspinn krempeln. — Vorträge auf dem Gebiete der Textil⸗ Industrle. — Mechanischer Webstuhl. — Garn haspel mit Bür stenwal e. — Neuerung an Brech⸗ maschinen für Pflanzenstengel. — Fallende Platine für reguläre Wirkstühle«—=— Neuerung an Flor- theilern. Einrichtung zur Bewegung des Messers an Webstühlen für Doppelsammt. — Sprechsgal. — Rundschau. — Patent⸗Anmeldungen. — Patent⸗ Ertheilungen. — Versagung von Patenten. — Er⸗ löschen von Patenten. — Ablauf eines Patentes. — Ausländische Patente. — Neu eingetragene Firmen. = Konkurfe. — Submisstonen. — Anfragen über Bezugs⸗ und Absatzquellen. — Marktberichte. — Berliner Course. — Anzeigen.
Handels und Gewerbe⸗Zeitung. Nr. 9. — Inhalt: Wohin? Amtliche Bekanntmachungen (Anweifung zur Ausführung des Gesetzes vom 15. Juni 1883, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (Fortsetzung). — Festsetzung der Dienst⸗ stunden an Sonntagen und an gesetzlichen Feiertagen bei den Post⸗ und Telegraphenanstalten im Bezirke der Kaiserlichen Ober⸗-Postdirektion in Berlin. — Reichsgerichts ⸗Entscheidungen (der Betrieb unter nehmer hat laut des Gesetzeg vom J. Juni 1871] bei einem durch den Betrieb verletzten Kinde Schadenersatz für künftige Erwerbsun ähigkeit zu seisten und ist zur Vorauszahlung verpflichtet. e rn e gf des Reichsgerichts in Versicherungs⸗ . Entscheidungen anderer Gerichtshöfe Zwang zum Besuche der Fortbil dungsschulen).! — Zo tarife (deutsch · lrkischer Zolltarif. Neuere Bestimmungen zum deutschen Eisendahn ⸗Gütertarif⸗. Durchschnitts⸗ preise wichtiger Waaren im Großhandel. — Aus dem Geschäftsleben (der Geschäftsbericht des Essener Handelsvereins. — Zum Submissionswesen. — Zur Reichs stempessteuer. — Arbeiter ⸗ Unfall und Alters ⸗ versicherung in Schweden. Deutsche Eisen⸗ industrie. — Berliner Waarenbörse.— Der deutsche Handelstag und der Aktiengesetz entwurf. Der deutsche Offizter⸗Konsumverein, = Sechster Bericht über die Wirksamkeit des Schulden⸗Ginziehungs⸗ und Auskunftsbureauß Debet u. Credit? Bohn⸗ dorff u. Co, Leipzig und Chemnitz. — Internatio nate Stahlschienen⸗Konvention. — Frische Fische als Couriergut. — Reglementsmäßige Lieferfrist von frischen Seesischen. — Die Haftpflicht der Eisenbahngefellschaften für den Verderb der von denfelben beförderten Waaren in Rußland). — Sprechsaal. — Briefkasten. — Zur Beachtung (der BDampfmotor von Klotz, Günther u. Kops in n, burg. — Die Wasch⸗ und Wringmaschine von R. Ziegler, Berlin 80., Mariannenplatz 19. — Die Papterproduktion der Erde. — Die deutsche Kohlen⸗ produktion. Nickelplattirte Kochgeschirre von Heinr. Körner in Berlin). — Patent⸗ Anmeldungen. — Register der neu eingetragenen Firmen mit An⸗ gabe der Geschäͤftzbranche. — Konkurs⸗Eröff nungen. — Amtlich festgestellte Course (Berliner Börse). — Submissionen. — Anzeigen.
Die Kammer. Centralblatt für Handel und Gewerbe. Nr. 9. — Inhalt: Das deutsche Wirth⸗ schaftsjahr 1382. — Der Handel mit Wollstoffen und halbwollenen Waaren in Constantinopel. — Mittheilungen aus den Handels- und Gewerhe⸗ kammern in Eger, Budapest, Oedenburg und Leipzig. — Industrie. — Zollwesen. — Kommunikatiens⸗ wesen. — Post, und e , — Aus⸗ stellungen: Mastöieh⸗Ausstellung Spezial⸗Aus⸗ stellung und Markt von Wagen, Pferde und Stall · utenfillen, insgesammt in Wien; Stockerau, Ant⸗ werpen und Boston. — Lieferung · Ausschreihungen. Konsularwesen. — Anzeigen auswärtiger Fallimente. Personalnachrichten. Inserate. Die Beilage „Der Consul enthält: Die neue Amtsbeʒirksein⸗ fheilung der k und k. österrungar. Konsularämter (Forts) — Berichte der k. und k. österr. ungar. Konsularämter in Bombay (vom 4. Februar 1884): Geld⸗ und Waarenmarkt, Baum wollgeschaft. Samen⸗ handel, Weizenzufuhren, Metall- und Kohlenmarkt, Preisquetirungen und Frachten, Calamatꝗ (Ja⸗ nuarbericht)h: Produktenmarkt, Schiffahrt und Fracht⸗ sätze. — Corfu (Januarbericht: Schiffsverkehr, NUutfuhr, Lebensmittel preise und Kurse. — Ibraila (SJanuarbericht): Einfuhr und Ausfuhr, Nichterfüllte
offnungen im Handeltverkehr zur Zeit des griechi⸗ chen Nenjahrs, Vertagung des neuen . und Gewichtes. — Lissabon (Januarhericht): Glückliche Wendung in den Witterungsverhältnissen und Wieder aufleben des Handels und Verkehrs Enttãuschungen der Weinproduzenten und rapides Sinken der Wein= preise, Rückgang im Weinexrport und trübe Aus⸗ ichten für diese Branche, Ungeahnte Entwickelung im Export lebender und im Import getrockneter Fische, Zolleinnahmen, Kurse, Preise der hauptsäch⸗= lichsten Importwaaren und Schiffsverkehr. Sta. Maura (Januarbericht): Schiffahrt, Durch⸗ schnitts⸗Marktwerthe, Weinhandel und Wechselkurse. Patras (Januarbericht)h: Produktenmarkt, Preis= notirungen, Schiffahrt, Frachtsätze und Wetter Re⸗ duktion in der Quarantäne. — Zante Sanuarheę⸗ richt): Schiffsverkehr, Handels bewegung. arkt⸗ preise, Produktenhandel, Kurse und Frachtsätze.