1884 / 57 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

S604. 26 3 S520, S521, S522, S524,

9

. . ,

ö r , ,. 5164.

. 35. Februar 1 ir. Paul Zimmermann

Berlin, 1 Um fare. mit Abbildungen 1 . sür lie e rfirr en ein, in e . n. 3 versiegelt, * . Grzeugnisse, Fabriknummer 1050, hre, , ar . 25. Februar ar 1 ags 10 Uhr

. 5ißß. Fabrikant B. Schmidt in Berlin,

acket mit 29 Modellen für . ßᷣwaaren 4 chbecher , ö. Leuchter c für plastis zeugnisse, ummern 517 a., b., e, 511 a, 533 a., b., e., d., 541, 41 a., b., * ar 525 a., 53h, z. biz, cz a. bai 6 5. g. 512, 5122, b., c., 643, 8 . mel bet am 25. Februar 1884, in,, il Uhr

10 Minuten. abrikant Julius Filinski in Berlin,

Nr. 5166. 1Umschlag mit Abbildungen 6 3 Rodellen fur

ovale Schalen zu Leuchtern oder Feuerzeugen. Fi⸗

Is Kerjenträger zu Leuchtern oder Feuer 2 s 1 runde Frucht · oder Visitenkarten · Schalen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik

„647a, 648, Schutz frist 1 Jahr, an⸗ 1 26. Februar 1864, Vormittags 9 Uhr

Minuten. Nr. 5167. Fabrikant Eugen ultz in Berlin, 1Padet mit 1 Modell für Skat. Noten in neuer

und eigenthümlicher Form und Ausführung, ver⸗ siegelt, i F. für e stsck Erzeugnisse, Fabrik

nummer 238, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am

26. Februar (e ormittags 11 Uhr 3 Der ue, Nr. 5168. giti inand Servns in

Berlin, 1 Packet mit? Modellen für Photogra⸗

vbierahmensi tänder mit und ohne Photographie Rahmen, in neuer und eigenthümlicher Form und Ausstattung, versiegelt, Muster für plaftische Er⸗ zeugnisse, . , 3, 4, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten. Nr. 5169. Firma C. H. Herm. Schmidt in Berlin, 1 Umschlag mit pbotographijchen Abbil dungen von 5 Modellen für Ornamente in gebranntem Thon, versiegelt, Muster für plastische , Fabriknummern . bis 174, Schutz frist 3 Jahre, . am 26. Februar 1884, Vormittags 11

Uhr 4 ö 26 Firma 1 ultze in Berlin, 1 Umschlag mit ? Mustern für Druckdeko⸗ rationen zu . , ö. zu Plakaten, versiegelt, chenmuster, riknummern 1000. Schutz frist 3 Jahre, 2 emesdet am 27. Fe bruat 1584. er n, 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 5171. Firma Carl Rackenius & Co. in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Lampenfüße und Kronen, verstegelt, * für viaffische Cryeugniffe, Fabriknummern

2830, 2845, . 3 Zahre, ange ˖ 23 am 5. 36 1 ta . 1Uhr 40 Minuten.

Nr. 5172. Firma Theodor Lindner in Berlin, 1 Umschlag mit 1“ Modell für Stoffe in eigen. thümlicher geschmackvoller Musterung, hergestellt durch Geflechtung und Bindung der Fäden (ver- wendbar für Tücher, Chales, Echarves, Fichus und sonstige Fantasie⸗ . versiegelt, uster E plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 69 a. frist 3 Jahre, angemeldet am A. Februar i. Vormittags 9 Uhr (0 Minuten.

Nr. 5173. Firma. Wilhelm Grenau's Buch druckerei und Schriftgießerei in Berlin, 1 Um schlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Erzeug⸗ nisse der Schriftschneidekunst (eine Garnitur engli- scher Antiqua und eine Garnitur balbfette Renaissance Antiqua), e,. Flãchenmuster, Fabriknummern 94, 95, . 3 Jahre, ange ˖ meldet am 77. Februar 253 Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Rr. 5174. Fabrikant Gustav Kuhnke in Ber lin, 1 Padeet mit 4 Modellen und Abbildungen von 2 Modellen für Auflagen auf Album, Mappen ꝛc, versiegelt, Muster für Flag or i fen Fabrik nummern SI, 725 bis 725, Schußffrist ahre, angemeldet am N. ö 1884, ö. ttags 10 n 50 Minuten.

Nr. 5175. Firma Anton & Alfred Leh⸗ mann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Plüsch in cigenthumlicher usterbildung, hergestellt durch Bindung und Geflecht der Fäden, versiegelt., Muster für pla . Erzeugnisse, Fabriknummer Chemille 5, r, d, g Jahre, angemeldet am A. Februar

S884, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

1. 5II6. Firma Berliner Luxugspapier Jabrik . & Schmidt in Berlin, 1 Packet mit 22 Mustern für Chromolithographischen Bunt⸗ druck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 760, 87, 789, 792 bis 797, 80 bis Sog, 1160, 1316. 1146. Sutz frist 2 Jahre, angemeldet am 28. Fe⸗ bruat 1884, Vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. S177. Fabrikant C. M. Hallberg in Ber lin, 1 Packet mit Abbildungen don 40 Modellen für Fantasie Artikel in Wachs Tragent, Papier ene ge e gh. und sonstigem Material, ver⸗ siegel für plastische Erzeugnisse, Fabrik. nummern 615 bis 654, gr, , g 3 Jahre, an gemeldet am 29. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr

Minuten.

Nr. 5178. Firma Brendel Loewig in Ber⸗ lin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Dan gelamhen. rme, versiegelt, Muster für plastische fring Fabriknummern v5 biz 2532, Schutz. . 3 Jahre angemeldet am 29. Februar 1884.

2. 10 Uhr 35 Minuten.

Rr. öl 79. Faßrikant Gustav Peters in Berlin, h ali mit Abbildungen von 15 Modellen für

. suse, Consolg und Zeitungsmappen in neuer un ec dcin Form und Ausstattung versiegelt,

. für wle sse g i on ff Fabtiknummern

löda. dt. , . 6 sh. 2rz, 2612.

t 3 Jahre an emel⸗ 39. ang ö. un . Februar 1884, Nachmittags zwischen

Nr. 5180. Fabrikant N. Ko . mit 1 Modell für penn 6 icher i versiegelt, Muster fur vlastische Erzeug˖ gif ene gb inn mm 539, 6 2 Jahre, an⸗ z . 29. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr

5151. 6 gn. 1 r 3 , *. Mo 6 , . ,

er für ö .

140 bis 151, frist 3 re,

29. Februar 1 12 Uhr m wem Bei Nr. 2780. Firma Mewes

in Berlin hat am I. Februar er, m

, vom 2. M He. 33

3 , ,

ir, g 83 re ,

2

hãnge und Fabri

nummern 13 4 2. 35 R g die 6.

er Schutz frist bis auf 6 Jahre 2875. Firma C. S.

gerung d * Nr.

in Berlin bat am 27. Februar 1 m Anmeldung vom 22. 11881 4 von drei Jahren eingetragenen Modelle 1e zu Kachelöfen 8 der Modelle, Fabriknummern 1 2 . ü längerung der Schutzfrist is au ab re angemeldet

Bei Nr. 2825. Firma C. 86. Schmidt

in Berlin hat 46 27. Februar 3 die laut

neten Gerichts 4 . lx Louis 333 offener Um 1. n. er lu n . 6. Rirdors / Berlin 80, i .

von Dam 283

3 Jahre, angemeldet am

. 1884, 63 mittags 12 Ubr 15 nee, den 2. .. 1 1884. Königliches Amtegericcht II. Abthei ung VI KRerlim. 36 des un,

3 unter neten 2 ist ö . 5 3 riedr neider Bahn Accor kraße 18 ein e ,, ha mit? Auf ·

mit ubergeschobenem Metallring zum

Achat 2. ö r,,

Anmeldun 19. März 1881 Schutzfrist mern 3021 lis M31, frist ange.

26 Ja ö e, , n,. für Ornamente meldet am 21. ee. 1886, Abends * J

in gebranntem Thon zu Kachelöfen ich der Salgwedel, den 28 Februar 1884.

Modelle, Fabriknummern 108, 114, die Verlän⸗ Königliches A

gerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre

666 Zwieknn. In das Musterregister ist . 2 . ö 3

Rerlin. In das , . . zu einem Kaffer- und 12

München, mit einem enthal · , ö

. am . 61. 6 dandaerichte · Natb.

ee, salzwedel. In unser Musterregtster

, , , ,. . e , ,. 13, 417 bis 425, ö.

5235, 5247, 5248. d25. meldet am 12 Februar . 61 1

für

8 lilzsaj

Dag durch Beschluß vom 7. Dejember 1878 über , an

8 . e Konkursverfahren ist durch

53 * 29. Februar 1884. Königliches Amtsgericht L, Abtheilung 54.

bansen. 6 ö . dan, .

Nr. 2. Han n, Schneider Salzwedel, 1 vers Padet mit 1 5 für 835 1. Fabriknum g 1884, . 1 7 le dei' 8232 , e n, m , mn,

tragt worden.

. am 5. März 1884. Rõniglicheß Amtggerĩ

Dr. Kaden.

Rochum. Saundels des 36 . . In 2 . er en⸗

* ist , , Nr. 13. J e Grevel K Cie., 1 . 23 2

1107 Liegnit. In unser Mufterregister a. . Nr. 686. Kaufmann Carl Gustav Schwabe in Liegnitz, ein zweimal versiegeltes Packet, enthaltend: Vier Musterzeichnungen für Rotationsalbums, Nr. 1, 2, 3, 4 wlastische Erzeugnisse, Schutz frift 3 54 angemeldet am 28. Februar 1884, Vormit⸗˖ tags 1 Uhr 15 Minuten. Liegnitz, den J. März 1884. Königliches par .

(l0924] Lüben. In unser K ist ere , Ur. 5. Hüttenbeamter Herrmann Buchholz zu Kotzenau, ein Muster für n. ,. verstegelt, Nr. 1: ein Ankoppeler‘, . 3 Jahre, angemeldet am 21. ane, 1884, Vor⸗ mittags 10 Ubr. Lüben, den 25. Februat Iss]. Königliches Amtsgericht.

8

w ,. In das Musterregister 1 23. getragen:

Nr. 234 Firma Gebr. Noelle zu Lüden⸗

scheid, neun Muster für Kapselflaschen, Fabriknum-

mern 2184 231, 2138169, 2803/30, 1596, 2914, 2140116, 2182, 1995, 7154, in einem derfiegelten Packet, rlastische Erzeugniffe, Schu n . 3 R an ene n am 19. Februar 1884 . I35. Firma vom Heede & Cie. 1 . drei 61 für 53 össer, Fabriknummern 3, 60, 68 a, in einem versiegelten Pacet, vlastischt ennie Schutzfrist 3 7 angemeldet am

9. Februar 1884, Vorm. 8 Amtegericht L hen.

Mittweida. In daz eg, me . 1 heute 3 werden: Nr. 19. Firma: O. S. Fratze in Nendörschen, ein 2 acktet mit einem Muster, Fabriknummer 5, ein Handschuh⸗ carton, plastisches Erzeugniß, Schutz frĩst 3 Jahre, n am 28. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr-

Mittweida, am J. Mär; 1854. Königliches Amtg⸗ gericht. Reichenbach.

n elliptischer er mit verstãrkt uss Ronłursverjal Naster sur plostisee C n erfahren 6 36. 8. . K ö dem K . 263 1 len der ; 0 2 ndeltgese n Firma e ö 6 * k , . 10925 er gemachten Vo zu einem Zwangk · . er , , e n, en, ,,, g, wege lo nur ein gen: . wert n Rien saiz , , n, . i. . * Amtẽgerichte hierselbst, Zimmer eisernen emaillirten Citronenquetschers, off rit⸗; , 1. Man 1884. de , . d e m eg . ö drei Potgeika, ahte, angemeldet am 28. Februn . j if * ö ö. . 8 8 Gerichts schreiber des der Ranis ichen Amtsgericht. ruar önigliches geri nee een, sse Konkursverfahren.

Gerichte ebe? ir R ien, un ts L, erichteschr er . e, tẽgerich

Ueber das Vermögen der unter der 5 Joseyh Sch .

sey mutzer

—à— große Reichenstraße dr. bestehenden 4 ellschaft wird heute, Nachmittags 34 Uhr, . eröffnet.

n . Buchhalter J. M. Delbanco, große

2 Offener 2 mit Anzeigefrist bis zum 29. März

8, .

eldefrift bis zum 12. April d. J. r e . Erste 6 . 31. März d Vormittags 11

Allgemeiner puh 2 28. April d. .

e 51 f den 5. März 1884.

2 3. eglaub gung: Bolste. ol ste, . Il338

Belanntmachung. Der Korkurs über das Vermögen des Klem ners Carl 1 in Schwanebeck ist durch 3 vertheilung beendigt und daher aufgehoben. Halberstadt, den 29. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht. Abthellung IV.

uren Selanntmach

Dag Konkurgerfahren gegen die eng,

* und Richard Weck in Schellneck, Firma

er Weck, Len nen; und Pappenfabrikt

Schellneck kei Kelheim a. D., wurde auf Grund

rechtekräftig kene n n , mit Be⸗ schluß vom n aufgehoben. Kelheim, den 5. Mär; 1884.

Gerichtsschreiberei des . e,, Kelheim:

Weber, K. S

a nn enn,

Ueber das Vermögen det ers Karl Rudolf

der deutschen Eisenbahne .

. 2 d. Mig. ist der II. Nachtrag zum n 6 e. und nassau ⸗·baverischen Gůta

8 des 1

Bouquetz, in Gartonpapier 2 von Frierrich i233 gontursd 11265 Konkursberfahren. ö Schneider. Fahritant und af . erf 86 3 . Ge er rarer ,, . dem · Konkurs verfabten re, . des Des. Tenkursrerfabren ier dae e,,

6 Fckruar 1864. Fiastishe zeugnisse, Schutzfriñ uns in Firma

ie, , ,,, r . 367

* ag r von er a '

Februar 18684. Königliches Amtegerickt Ji. einem 3 2 chstermin auf gleae n re,. kierdurch au . vn. den in . 6 —— * 11 133 Weiler, den k kee n, n eric.

3. * e 38, * 2al, anberaumt. ö Scomas. Berlin. e e Februar 1884 Ei nern. Taris- etc. Verũnder ung

XNo. 57.

1 un to serweg cch ö'ff nung der Linie e ,, bed Frachtän derungen und Ergämungen; enthält ebenfalls neue Frachtsätze und Wasserumsch . von Caf durch Eröffnung der Linie 8. eintretenden Aenderungen und G en sowie 2 Ar

rs iedene Trans portartilel. Unsere Verbandstationen und d

ertheilt nähere . Frankfurt a. M., den 4 Mär; Namens der betheiligten Ver Königliche Eis D 11166 Südwestdentsch Mit Wirkung vom 3 * d. 8. . Güterverkehr zwischen den Pfälzischen Stationen n. E stätten, Mannweiler und Münster 2 Sten feits anderweile, erböbte Frachtsäße M tarifs III. zur Einführung. Nähere theilen die diesseitigen Güterstationen. Karlsruhe, den 3. März 1884. General · d der Großh. Badischen Staat 6 33 Zum Lokal ⸗Tarif für die Beförde Fahrzeugen und lebenden Thieren vom tritt am 1. März cr. Nachtrag 4 in R Aenderungen und Ergänzungen der a . zu 6 . . * tr R 3 und . enthan. . , . .. unseren Harburg, den 1 12 . . der nau eic ee er 11275 se g ĩ Mit Gültigt e , Feb

Gartzke, in Firma: F. Kropffs Nachfolger

Anzeige.

. aller Lander n. event, deren , ng an n, Prooessen. PMI] . Perm S8wW., K 47. Prospecte n,

10985 München. In das Musterregister ist ein e, Nr. I6j. Genchitt Gantsh Jum. Fabrilant in

Berlin: Redacteur: Rie del. Verlag der

Trermon sCesse h). Drug: B. arne