n
11091 MS hr-Grennhang em. Prokurenregister des Kgl. an,. Höhr ⸗Grenzhausen wurde beute bei Rr. 6 Firma Peter Weimerzkirch von Höhr“ in Col. 8 8 eingetragen: Die Prokura des Peter Weimerskirch jr. zu Höhr ist * Eingetragen zufolge Ver⸗ a ng ** . 4 1884 am ö März 1884. en zum P ster Bd. J. Nr. 16. Grenzhausen. . rz 1884. Königliches Amtsgericht rn Gren bausen.
11096 Hünteld. Auf Antrag des edle der Actien⸗ Zuckerfabrik Hünfeld wird zur öffentlichen
Kenntniß gebracht: daß der 5. ! letzter Absatz X = vertrags vom 6. Juli 1883 u. A. Folgendes
stimmt: Zur rechtsgiltigen Zeichnung aller Urkunden und Schriftstücke des Vorstands ist die Unter ⸗ schrift von mindestens vier Mitgliedern dessel= ben erforderlich, widrigenfalls die Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft gegenüber per sönlich solidarisch haften.“ Hünfeld, am 28. Februar 1884. Königliches Amtsgericht.
(11156 Konstanz. Handelsregister-Einträge. 2 das diesseitige Firmenregister wurde einge⸗
. 12 D. 3. 287. Firma: Schuler Feder
spviel in Kenstanz. Inhaber: Kaufmann Karl rern wohnhaft in Kreuzlingen. Ehevertrag mit 4 * Josefa., geb. Federspiel, 4. 4. Ronstan),
L Februar 1878. wornach jeder Chetheil nur die Summe von 106 4 in Tie Gemeinschast einwirft, und alles übrige gegenwärtige, liegenschaftliches wie fahrendes Beibringen mit den darauf haftenden Schulden von beiden Theilen von der Gemeinschaft . wird.
Unter O. 3. 288. Firma: Patent Falz⸗ . 2 E. Schmid Kerez in Konstanj. 82 Emil Schmid ⸗Kerez, Architekt von Zürich.
Dem Gastwirth Albert Kramer dahier ist die Pro⸗ kura ertheilt worden.
stonstanz, 3. März 1884.
Großh. a Amtsgericht. Schönle. Krotoschin. Delauntmachuug. 11097 In unserem Firmenregister ist bei w 1 (Kaufmann Wolf Lichteustein folgende Gin. tragung bewirkt worden: Col. 6. Bemerkungen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann 1 Lichtenstein zu Krotoschin übergegangen. ingetragen zufolge Verfügung vom 28. Februar 1883 an dem selben 32 Wick, Sektetãr. Krotoschin, den 28. Fchruar 1884. Königliches Amtsgericht. Krotoschin. Befann . In unserem Gesellschaftsregi * n bei (Actienzuckerfabrik Zdung) nachstehende Eintra⸗ gung bewirkt worden:
Col. 4. Rechte verhältnisse der Gesellschaft. Durch Kooptation des Aufsichtsraths ist an die Stelle des ausgeschiedenen .
liedes Banquier Gotthard v. Wallenber achalv zu Breslau der Rittergut besitzer . v. Przylus fi zu Starkowiec zum Aufsichtsratb⸗ Mitgltede bis zur nächsten ordentlichen General⸗ versammlung. gemäß §. 18, Absaß 3 des Sta 4 gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Februar 1884 am 28. Fe-
bruar 1884. Sekretãr. Krotoschin, . * Fcłruar 1884. Königliches Amtsgericht
Lũdenseheid. Sandelsregister 110909ĩ des Königlichen Amtsgerichts zu 6 Unter Nr. 305 des Gesellschaftsregisters ist die am 15. Februar 1884 unter der Firma Hütte bränker C Wirth errichtete, offene Handelsgesell ˖ schaft zu Läbenscheid am 29. Februar 1884 einge . tragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: I) der Graveur Gustav Hüttebränker zu Oberrahmede, 2) der Kaufmann Gustav Wirth zu Höh bei Lüdenscheid. Die 3 die Gesellschaft zu vertreten, hat jeder Gesellschafter.
Lüdenscheid. Handelsregister 1100 des Königlichen Amtsgerichts . Lüdenscheid. Bei Nr. 33 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma Berghaus K Cie. mit dem Sitze in Brügge, und als deren Inhaber: I) der Kaufmann und Fabrikant Gustav Berg ⸗
baug zu Brügge, ö. August Berg ˖
7) der —— 86 baus zu Vollme b. 23 ilbelm Berghaus, . Reininghauß, zu Vollme
3) die Wittwe 2 *in eingetragen 533 ist am 28. Februar 1884 Fol- gendes e, ,. Kaufmann Hermann Berghaus zu Vollme b. Hi en ist am 1. August 1883 als Handels
gesellschafter eingetreten und berechtigt, dieselbe nach außen zu vertreten.
Ladenteheid. Gandelsregister 11101
des Königlichen Amtsgerichts zu ginels
, 6. v . — e, zu ima a
Brügge ertheiste, unter 63 des .
Negisters eiten Prokura ist am 28. Februar zn g. Firmenregister ist unter Nr.
1884 gels
. 102
1 die 8. Ressel, Adler . J,. 3 5 r. der 2 Schol e Oels, den 25. e. . eingetragen worden. Königliches Amtsgericht
Oels. Deren etre ann.
C. ö vermerkt steht, ist zufo 8 vom 16. Fe⸗ bruar 1884 am heutigen eingetragen: k ö e e e . Demn un v, unser registers zufolge Verfügung vom 16. Februar 1884 heute eingetragen worden: Firma , a ft:
Sitz der , Wer
der, Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) 2 1 Carl Lehmgrübner zu
2) die lei ritze, R ) ö, besttzer 5 tze, Rosalie, geb. 3) * . Paul Lehmgrubner
4) * 1 Georg Lehmgrubner ju 5) . rule Helene Lehmgrübner zu
6) die 123 Brauereibesitzer . Anna, geb. Lehmgrübner, zu Wer 7) der Student Hugo Lebm arũbuer zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 17. Juli 1885 begonnen und wird dieselbe ausschließlich durch: den dn men Georg Lehmgrübner zu
Werder u den . Carl Lehmgrübner ju
gemeine fn derart vertreten, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ibre Namenkunter ˖ schriften hinzufügen. Potsdam, den 18. Februar 1884. Königliches Amte gericht Abtheilung 1
uakenbrü x. Bela ntmach 11157 8 — deer , des A 2 w —
Tage:
Eingetragen am heuti
JI. Auf Fol. 138 zur Firma C. Eymann: Der seitherige —ᷣ 4 — 7 Rudolph Eymann ist seit dem Januar 1887 aus dem Ge⸗ schäfte, welches von dem andern Firmeninhaber Louis Struthoff unter derselben Firma fort⸗ betrieben wird, ausgetreten.
II. Auf Fol. 141 jur Firma Louis Struthoff: . Prokura des Rudolf Eymann ist er
loschen Qualenbrüd, den 1. Mar] 1804. Königliches Amtegericht. Linden berg.
Quakennruac. 3 , aus dem , r des Amtsg
Eingetrag 421 am heutigen . auf Fol. 51 zur Firma ö Wwe. als Firmen⸗ inhaber üttwe & G. Wernsing, Rosa, geb. Nolte,
11158
der e r err. neten
Ghefrau Gastwirth r Emilie, . Roch, zu Vlotho. Ort der : Vlotho. ——— 21 19.
v 17 am . . 2 (Akten über ö Band XII. Seite 1.
lotho, e, Amtegericht.
Potadara. 1103] J ibrem Gbemanne, dem Gastwirth Gastav Doening 8 unser Firmenregister, woselb mir Ml, em, ertheilt.
24
Februar
II168]
)
Konkurse.
1iusnj
in . beute, am — 7 3
in wee n, 6 Arrest mit bis 4 April Anmeldefrist bis 1884 einschl ir Erste Gläubigerversammlung 4. April 1884, 3 11 Uhr. Allgemeiner 8 16. Mai 1884, Vormittags
Zur laubigung; A.- G ⸗Registraior Gerth, teschreibergeh. als CGericie screiber
11171
Ucber das Vermögen des Kaufmanns S mund — in Wahlershansen, in Firma Heinemann K Mueller, wird heute, am 3. März 6 Nachmittags 41 Ur, das Konkursverfahren
. J. Keidler, Buchhalter hier. Anmeldefrist bis zum 26. März 1884. = .. und , den 2. April 1884, orm Dffener . und Anzeigefrist bis zum 26. März
884. Cassel, den 3. März 1884. Königliches m. Abth. 2. nat.
um gonkursperfahren.
Ueber das Vermögen des n, Mo
Loeb in Crefeld wird heute, am 3. März . Vormittags 19 Uhr, das Konkars erfabren erõff net Der Gewerbegerichts⸗Sekretär Herr Pardun dahier
—
gonkurs 6 Verwalter: Nechts anwalt 13 ö
11257 l * g
NM nee 14 März 1884. Vormittage o n Termin Le, m m m,, gemelde⸗ 6 oben
luce] 8 In dem Konkursverfahren über d des 1 dlers
. n, 3 März 1884
0 r ö Wester hoff,
Gerichte schreiber des Königlichen
ins en
Konkurs berfahren.
wird zum Konkursverwalter ernannt.
in Badbergen. Quakenbrück, den 3. Mär 1884. Rönigliches Amtsgericht.
Lind en berg. Rügenwalde. Bekanntmachnn 1109 96 a in das , nere er zu r valte 4
Die Handelsgesellschaft ist durch den Austritt des Kaufmanns Kaufmann Jacob Groß aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Wilbelm 6 fübrt das Handelsgeschäft unter der bis n Firma fort ('gl. Nr. 19) des Firmen * * eingetragen zufolge 3 vom 2 Februar 1884 am 26. Februar 1 2) Sir rhein in das Firmenregister: Spalte 1
Gelen Wilbelmn Groß ju Rügen ⸗ welche
* 3: e,, g. Spalte 4 KR. 33 gro & Sohn. Sn. 6 folge Verfüg 23. Fe⸗ inge ᷣ. zufolge ung vom bruar 1884 am 26. Februar 1884. Rügenwalde, den 26. Februar 1884. KRoͤnigliches mttgericht. Schmölln. Setauntmachung. 11159 Auf Folium 4 des r,, des unt neten Herzoglichen Amtsgerichts für die Stadt Gößnitz ist laut Beschlusses vom heutigen Tage = Eröffnung 83 Kenkurses ju dem Ver
Firma J. W. Vollert in Gößnitz . worden. Schmölln, am 4 Män 1884. Derzoglich 55. , , 11160 Sehöppenstedt. Im hiesigen Gand
Blatt 5, 16, 23 und 31 sind folgende hiesige 38 men, nachdem die unter denselben betriebenen schäfte seit längerer Zeit von den Inhabern auf gegeben sind, gelöscht worden:
Eduard Kn
Theodor Gerede. Schäppenstedt, den 3. Mär 1884. Herzogliches Amtsgericht.
Brandi.
111181] Schöppenstedt. i K Im hiesigen Handelgsregister B. von Eramm
bei de
anderen Gläubigeraueschusses und eintretenden die in §. 120 der Konkurtordnung Gegenstãnde auf
i Gerichte anzumelden. Es * zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalters, sowie über die
Freitag, den 28. März 1884,
2 w 6 5. rderungen auf und zur ung 2 e o au Mittwoch, 863 14. Mai 1884,
Vormittags 19 Utz. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkuremasse gehörige Sache in Besitz haben 2 zur Konkurk * etwas schuldig . wird aufgegeben, nichts den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder 3 ate auch die Verpflichtung * . von . der Sache und von den F sie aus der Sache . m . 4 4 ruch nehmen, dem = . bis zum m , Anzeige zu machen
iches Amte gericht zu Crefeld.
11 ; 21 Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Vietor Wladimirowitsch Zantseff Saitzew) in Dresden wird nach erfolgter Abhal⸗ g des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.
Genannte war übrigens — wie berichtigt wird — Pei der hiesigen Kais. russ. Gesandtscha nicht als Sekretär angestellt, sondern in der Kanzlei nur als Expedient be i Dresden, den 5. März 1884.
Königliches Amtegerich
Bekannt gemacht durch: Hahner, Kö
ö . über das Vermögen des Kanfmanns Emil Wagner in Drezden wird nach Ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
den 5. März 1884. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: urch Hab ah ner, Derichtaschreiber.
nern Bekanntmachung.
In der Ang. Manerhof'schen Konkurk 1 eine Abschlagevertheilung 34 Es * vorhanden MÆ 5817.
Clienburg, den 3. März 1884. Ritter, Konkurs ⸗Verw.
nien Belanntmach
Das onkurt verfahren a das Vermögen dez ,, .
un termin durch diesgericht⸗ lichen k 2 eu 77 ee cler err.
. 13 . a n, n. ur eglau n Der Gerichte schreib 3 des e antageriat. 3 Larne
ju Sambleben wegen Aufgabe * ern elsscht. Sch ae ,. den 4. Mär 1 . ban, rr ln. rand VI o tho. Delannutmaqchun ö. 11162 Die Ehefrau des e gg an e, Emile, geborene ö zu Vlotho hat für i der Firma E. hiersel 3 bestehendes, 9 Nr. b67 des — fers eingetragen cs Geschan
Das Konkursverfahren über das Ver
er, d,. sind bis jum 19. April 1884 gandmanns Peter Bellinger zu Ef he . , . 3 aufgehobe
Bestellung eines Der e e , n. 8 a e , . Amts ge
. anne chen.
Bed Nachmittags 5 Uhr, , , n um ö Gir ne e n Die w =
IS.. gericht L hierselbst. im, den 3. Man 1884. Der Gerichtsschreiber Gr. Meier.
reo gKonkursverfe Das Konkurtverfahren über des
Landmannes Hans Sothmann ia
nach erfolgter Abhaltung des S
durch aufgehoben.
nr ori . 3. März 1884.
liches Amtsgericht gero , ,, Ger 11259 K. Am Das
9 err ,
. ne . ö ne rclberct. ae
ö
dellerich. Kal.
Pfandbriefe.
Rentanbriets.
S Fe, S S /
2
**