1884 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

und

Deutscher Reichs⸗Anzeiger Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Abonnement beträgt 4 Æ 50 4 fur das Vierteljahr.

Ansertionapreis für den Raum einer Arucheile 830 3

1 Alle Nost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für Gerlin außer den Post ⸗Anstalten auch die Ezpe⸗ XR

dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 32.

m . m

n 82.

Berlin, Donnerstag,

den 10. April, Abends.

1884.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem katholischen Pfarrer Dr. Reinkens zu Bonn, dem BDaupt-Steueramts-Controleur a. D von Yern storfs zu SBSamburg, bis her zu Halberstadt, und dem Steuer-Einnehmer

; a. D. Riegler zu Beleseld den Rothen Adler-Orden vierter

Klasse; dem Gymnasial⸗Oderlehrer, Professor Dr. pvbil.

Kallius zu Berlin und dem Realgymnasial Oberlehrer Dr.

n mwhil. Hoh nh orst ebendaselbst den Königlichen Kronen⸗Orden

vierter Klosse; sowie dem Ersten chtzdiener Pensert

bei dem Dber⸗Landesgericht zu Frankfurt . M., dem pen⸗ sionirten Grenzaufseher Bran des zu Geestendorf im Kreise

Lehe und dem Ober⸗Matrosen Ramm von der 1 Matrosen⸗

Division das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; den nachbenannten Dffizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden g⸗Infsignien zu ertheilen, und zwar: des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Königlich sächsischen Albrechtsg⸗Ordens:

dem Major von Braunschweig im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. 94 (Großherzog von Sachsen); des Ritterkreuzes erster Alasse desselben

Ordens:

. dem Rittmeister Grafen von Hohenau im Regiment der Gardes du Corps; des mittem, Klasse desselben

rden s: dem Premier Lieutenant von Fritsch, à la nite des 2. Hessischen Husaren⸗Regiments Nr. 14, kommandirt öniglichen Hoheit des Erb⸗

Us persönli Adjutant Sr. sroßherzogs von Sachsen;

es Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 66 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Drdens:

n dem Oderst⸗Lieutenant von Hake, Commandeur des h VWBestälischen Jäger⸗Bataillons Rr. 7

der demselben Orden affiliirten silbernen Verdienst⸗Medaille:

! —ͤ wg 4 n,, im Westsalischen

ferner:

der dritten Klasse des japanischen Berdienst⸗ Ordens der aufgehenden Sonne:

6 2 2 à n ,. d rmee un i i

, **. trigonometrischen heilung der ,, r Ge * rt i . theilung der Landes Aufnahme; 9 z 46 des Opffizierkreuzes des Königlich belgischen 5 ,, ,, ?

em Major von Braunschweig im 5. Thürin n In fanterie⸗RKegiment Nr. 94 ( ! = von 83 .

des Ritterkreuzes desfelben Ordens:

dem Premier⸗Lieutenant Wingloe L i husaren- Regiment Nr. 14 naloe J. im 2. Hessischen

Tönigreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Mergnädigst geruht: den Regierungs⸗ und Baurath Adalbert Nath zum heimen Baurath und vortragenden Rath im 36 um öffentlichen Arbeiten, und . den Ersten Staatsanwalt Pleuß in Trier zum Praäsi= enten dez Landgerichts in Aurich ff ernennen; den Senats⸗Präsidenten Tessendorsf bei dem Ober⸗ andesgericht zu Königsberg i. Pr. in Amtteigen⸗ haft 7 das Sber Landesgericht in Nau a. S. zu ver⸗ dem praltischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. med. Carl n Stein en in Duͤßfeldorf den Charaiter ale * w, r,, . . ndrea ering zu eldo als nnitats Rath zu an

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landesdirektor sür die Provinz Schlegwig⸗Holstein,

n Ahlefeld in Kiel, der von dem Provinzial Landtage

gedachten Provinz getroffenen Wiederwahl gemäß, für eine ere jwöl sjahrige Amtadauer als Landesdirektor der Provinz egwig⸗Holstein, und

der

in Folge der von der Stadtverordnetenversammlung zu Remscheid getroffenen den Stadtverordneten, Rentner Eberhard Riecke daselbstt als unbesoldeten Beigeordneten der Siadt Remscheid für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestaätigen.

Ju stij⸗ Nin isteriu m.

Der Rechtaanwalt Koech in Lötzen ist zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Königaberg i. Pr., mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Lötzen,

der Rechtzanwalt Averdunk zu Rummelsburg zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Stettin, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Rummelsburg, und

der Rechtsanwalt Stehling zu Menden zum Notar im Bezirk des Ober⸗Landesgerichte zu Hamm, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Menden, ernannt worden.

Gauptverwalt ung der Staats schulden.

Bekanntmachung.

Bei der e in rt eines Notars öffentlich bewirkten 35. Verloosung von n senbahn sind die in der Anlage aufge⸗

en

530 Stück Ser. JI zu 100 Thlr. und 420 . *. 11 n 62 / n. 9 e , enen den Besitzern mit der ge⸗

igt, vom 1. i d. J ab den ö ö . alsdann noch nicht fälligen , g Reihe VII Nr. 4 bis W nebst . zur Reihe X bei der Staatsschulden⸗ Tilgungskasse hierselbst 6 erheben. Die Rahn erfolgt von 9 Uhr Vormittags 1 Uhr Nachmittags, mit Ausschluß * 4 Festtage und der letzten drei Geschäftst

onats.

Die Einlösung geschieht auch bei den Regierungs⸗Haupt⸗ kassen, den Bezirks⸗Hauptkassen * Provinz . der Kreigkasse in Frankfurt a. M. Zu diesem Zwecke können die Aktien nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗Anweisungen einer dieser Kassen schon vom 1. ** d. J. ab eingereicht werden, welche sie der Staatzschulden Tilgungs lasse zur Prufung vorzulegen hat und nach erfolgter Feststellung die Auszahlung vom 1. Juli d. J. ab bewirkt.

Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird von dem Kapitale zurückbehalten.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der verloosten Aktien auf.

Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, auf der Anlage verzeichneten, noch rüchständigen Prioritätg⸗Aktien wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ Enn derselben bereits mit dem 1. Juli des Jahres ihrer

er 4

aufgehört hat. Formulare zu den r werden von den oben ge⸗

age

dachten Kassen unentgeltlich olgt. Berlin, den 4 April 1884. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Ruüdorff.

Angekommen: der Ministerial⸗Direltor im Ministerium der geistlichen, Unterricht!⸗ und Medizinal Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Dber⸗Regierungs⸗Rath D. Barkhausen, von Hannover.

Sekanntmachungen auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1818.

Auf Grund des 5 12 des R esetzes gegen die ge⸗ mein gefährlichen Bestrebungen der aldemokratie vom 21. Dktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das ohne Angabe des Druckers und Verlegerg erschienene und Anfangs April 1884“ datirte Flugblatt mit der Ueberschrist:; Werthe Parteigen ossen!“ und der Unterschrift: sollaldemokratischem Gruß. Die bekannten Deutschen Parteigenossen⸗, in welchem zu Sammlungen für die strikenden Textilarbeiter in Böhmen aufgefordert wird, nach 8. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unterzeichneten verboten worden ist.

Berlin, den 9. April 1884.

Der Konigliche von

ü .

ada

Durch Verfügung der chneten Landespolizei⸗ behörde vom 2 Tage ist

e nicht periodische Dru ckschrift:

inke für die Agitation und für das erhalten vor den Behörden. Druck und Verlag von Conzett und Ebner in Chur“

ritäts⸗Aktien der Nieder⸗

auf Grund der 85. 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ol⸗ tober 1878 und des 5. 2 des Gesetzes, betreffend die authentische Erklärung und Gültigkeitsdauer des erstgenannten Gesetzes, vom 31. Mai 1880, verboten worden.

Ludwigsburg, den 8. April 1884.

Königlich baer , wen, ne des Neckarkreises. rauß.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 109. April. Se. Kaiserliche und Königliche n. der Kronprinz empfing 6 Morgen i Uhr Se. Hoheit den Erbprinzen von nhalt und um 106 / Uhr den Fürsten von Lichnowsky. So⸗

dann nahm Höchstderselbe militärische Meldungen ent

Um 111, Uhr stattete Se. Kaiserliche & it der Kron⸗ prinz Ihrer Konl lichen Hohelt der Prin effin Friedrich Carl einen Besuch ab und fuhr sodann mit dem 12-Uhr⸗Zuge nach

Potsdam, von wo Höchsiderselbe mit dem um 3 Uhr 11 Min. von dort abgehenden Zuge hierher zurückkehrte.

Der General⸗Lieutenant Wiehe, Inspecteur der 1. Artillerie⸗Inspektion, ist von Dienstreisen hierher s gekehrt. heutigen Nummer des i und Staatgz⸗ Anzeigers ist cine Besandere Beilage! (Ir. 37, enthaltend Entscheidungen des Reichsgerichts, beigefügt.

Bayern. München, 9. April. (All IJ. Der König hat dem Kriegs⸗Minister General von e dslin *? und dem Finanz⸗Minister Dr. von Riedel das Großkreuz des Verdienst⸗Drdens der bayerischen Krone verliehen.

Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 9. April. (B. T. B.) Der Kaiser hat heute den russischen Militär⸗Attachs Baron von Kaulbars in einer längeren Audienz empfangen.

Die gestrige, W. Abdp.“ schreibt: In Ungarn nimmt die Wahl bewegung nunmehr größere Dimensionen an. den meisten Bezirken haben sich bereits Altions⸗Comités kon⸗ stituirt, welche die Leitung der Wahlen in die Hand nehmen wollen. Für die Osterfeiertage sind zahlreiche Wahlerversamm⸗ lungen angekündigt, in denen die betreffenden Kandidaten ihr Programm entwickeln wollen. Auch in den rumänischen und k ö giebt sich ein lebhaftes Interesse die

en kund.

Großbritannien und Irland. London, 8. April. (Allg. Corr Die Königin stattete gestern, begleitet von der Prinzessin Beatrice, der Herzogin von Albany in Claremont einen Besuch ab und verabschiedete sich bei der Gelegenheit von der Königin der Niederlande, welche heute Abend die Rückreise nach dem Haag antritt.

Die in zweiter Lesung mit der großen Majorität von 130 Stimmen erfolgte Annahme der Wahlreform bill wird selbstoerständlich von der liberalen Presse mit 6 Jubel, von den konservativen Blättern aber ohne

druß angenommen. Unbedenklich findet man die neue Bill, welche . Zahl der Wähler um 2 Millionen vermehrt und Irland ein gewisses Uebergewicht einräumt, selbst in liberalen Kreisen nicht, und die Rede des Hrn. *

en

gegen die Vorlage nur der Widerhall was man in den whiggistischen Kreisen der Vartel denlt. Für das Recht der Minoritäten ist, so lange

die Neueintheilung der Wahlkreise nicht getroffen und damit nicht klar gemacht ist, was die Regierung weiter beab⸗ sichtigt, keine Vorsorge getroffen. In der Ausschußbe⸗ raihung beabsichtigt Albert aus dieser Ursache den Antrag einzubringen, daß die Bill erst dann in Wirksam⸗ keit treten solle, bis die Neueintheilung der Wahlkreise eg worden ist und es dürfte dieses Amendement von iberaler Seite vielfach unterstützt werden. Da,

n getheilt. ajorität gegenüber, mit welcher die .

lage elnsach . zen. Hochst e e a e, ist 8 ge einfa ehnen. a =. die Annahme der e ee hlt von den Pairs mit dem⸗ selben se, erfol

beantragen Willens n d. z in nr. n, nei len e Bill noch i nicht unmöglich, die zen

Session eingebracht zu en, Te, Vorlage bekanntlich erst