1884 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

gebäudes.

vor dem Königlichen Amtsgerichte im

mit ganzen plastischen Figuren, Fabriknummer 2842, . für plastische Erzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 31. Marz 1884, Vormittags II Uhr.

Sonneberg, den 1. April 1884. e e. Amtsgericht. Abtheilung J. Lotz. Konkurse.

Uüzos! Pelanntmachung.

Ueber das Vermögen des ausgetretenen Bäckers Louis Rudolph aus Altenburg wird heute, am F. April 1884, Nachmittags 49 Uhr, Konkurs er= öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt. Westhoff hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. Mai 1884. Anmeldefrist bis 31. Mai 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 9. Mai 1884, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin 20. Juni 1881, Vormittags 19 Uhr. Altenburg, am 8. April 1884.

br mir, , Abth. I. ez.) ur Beglaubigung: . A. C Ke td Gert h, Gerichtsschreibergeh. als Gerichtsschreiber.

liürste Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufacturwaarenhändlers Johaun Heinrich Ernst Zeyn, in Firma Ernst Zeyn, hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben,

Aton. den 3. pril 1884.

Königliches Amtegericht. Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

II7453 kurgnerfal

Konkursyerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fr. Reichard, in Firma „Herm. Haberlandt Nachf.“ zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß termin auf

den 17. April 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Jüdenstraße 58, Sgal 21, bestimmt.

Berlin, den . April 1884. Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 54.

[174654] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗

schaft in Firma Gebr. Philippsberg (Handschuh⸗

und e, , Bischofsstraße Nr. 26, ist

heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ straße Nr. 122 a.

Erste Gläubigerversammlung am 28. April 1884, Vormittags 10 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

31. Mai 1884.

Hrüsungetermin am 20, Juni 1884, Vor mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ straße 58, 1 Treppe, Zimmer 21.

Berlin, den 9. April 1884

Lindenau, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J, Abtheilung 48.

liürlö! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

Dandelgfrau Fanny Kürschner zu Beuthen

DO. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwaltert, zur Erhebung von Einwendungen gegen

das. Schlußverzeichniß der bei der Verthellung zu

berlcksichtigenden Forderungen, und zur Beschluß⸗

sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 50. April 1884, Vormittags 10 Uhr,

J errmann'schen ause auf, der Gerichtsstraße hierselbst, Zimmer Tr. 3, bestimmt.

Beuthen O.-S., den 6. April 1884.

Der. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts VIII.

liess] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kürschners Franz , Gottfried Sellnom zu Burgstädt wird leute, am 8. April 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Ron kurtverfahren eröffnet. , , Rechts anwalt Klinger in Burg⸗

ädt. j. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. April

Anmeldefrist bis zum 30. April 1884. J n , . Prüfungs⸗ ermin am 8. Ma Nachmittags 4 z Burg städt, am 8. April 9h ö 7 Königlicheäz Amtsgericht. Bretschneider, Beglaubigt: Hübler, G. S.

lie] Konkursverfahren.

Dag Konkurtzverfahren über das Vermögen des Schreiners Heinrich Heidermann u Erle wird in Gemäßheit des §. 156 G. J. B. eingestellt.

Dorsten, den 7. April 1884.

Königliches Amtsgericht.

,. eßer das Vermögen des Goldleistenfabrikan⸗ ten Peter Eupen zu Düisseldorf, 9 g, 8. n.

1684, Nachmittags 6 Ühr, , gs 6z Uhr, das Konkurtzöerfahren

Verwalter: Rechtsanwalt Holl hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1884.

An meldefrist bis 20. Mal 1884.

Erste V, 25. April 1884, r.

Vormittags 11 39. Mai 1884,

gemeiner Prüfungstermin Nr. 9 detz Justiz=

Uhr, Zimmer

,. den 8. April 1884. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 1V.

Vormittags 1

is!, Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Maschinenbaners Aloys Zimmermann zu M. Gladbach wird heute, am 8. April 1884, Vormittags 101 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt Dr. Aloys Huesgen zu M. Gladbach wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 3. Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden. ö

Es wird zur Beschlußfassung, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Montag, den 28. April 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 12. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr.; vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mai 1884 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach.

liröes! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Winkelier und Schenkwirth Friedrich Windhönel zu Rehstepen bei Wehringhausen ist am J. April 1884, Nach⸗ mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Kgufmann C. A. M. Wolff zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 21. April, 1884, Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1884 anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung ist auf den 21. April 1884, Vormittags 19 Uhr, der allgemeine Prü—⸗ fung ermin auf den 89. Via 1854, Vormitlags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 17, anberaumt. n

Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.

ür! Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Mobilienhändlers und . Peter Jürgens wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 9. April 1884.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

iräts! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Grundstiücksbesitzers und Handelsmanns Christtan Friedrich Großer in Großhennersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Herrnhut, den 9. April 1884.

Königliches Amtsgericht.

Dr. Wauer. Beglaubigt: Akt. Fa u st, Ger. S.

17444 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifensieders Gustav Höver von Hilchenbach wird auf Grund de rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ vergleichs vom 8. März 1884 hierdurch aufgehoben. Hilchenbach, den 31. März 1884. Königliches Amtsgericht.

ino Konkursherfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eugen Kuznitztn aus Antonien— hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltergz, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Veitheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗= fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf

den 6. Magi 1834, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt.

Kattowitz, den 2. April 1884.

Zehm, Gerichtsschreiber e lat hein Amtsgerichts, i. V.

litas Belanntmachung.

In der Glauche schen Konkurs sache Nr. 2/84 hat der Gemeinschuldner, Gerber Emil Glauche von hier, unter Beibringung einer zustimmenden Gr klärung der angemeldeten Gläubiger beantragt:

Das Konkursverfahren einzuftellen.

Dies wird unter Hinweis auf 5. 189 der Reichs- Konkurs-Drdnung und mit dem Bemerken, daß An trag des Gemeinschuldners und Zustimmungterklä— rung der Gläubiger auf der hiesigen Gerichfsschrei—= berei eingesehen werden können, hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Kirchhain N. / L., den 8. April 1884.

Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Richter, als Gerichtsschreiber.

rts] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pntzmacherin und Putzhändlerin Anna Schultz hierselbst wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 19. März er. bestätigt worden, hierdurch aufgehoben.

stönigsberg N. M., den 3 April 1884.

Königliches Amtsgericht.

lit! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermö Strumnfmirkers und Handelsmanns n ö wird nach erfolgter Ab—⸗

ü e ußtermins hierd Löban, den 3 April JJ Königliches Amtsgericht.

DWA un, Beglaubigt: Akt. Moehr, G. S.

17461]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Max Tschapke in Löwenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom; 18. März 1884 angenommene Zwangevergleich durch recht kräftigen i . vom 2. April 1884 bestätigt ist,

serdurch aufgehoben.

h Lömenberg, den 2. April 1884. Königliches Amtsgericht.

Dr. Kruttge.

ire! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Weinhändlers Anton Fest, Sohn, zu Habsheim wird heute, am 7. April 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ;

. ehemalige Abschätzungskommissar J. Baptist Riber von hier wird zum Verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 8. Mai 1884 beim Gerichte anzumelden,

Termin zur ersten Gläubigerbersammlung Frei⸗ tag, den 3. Mai 1834, Bormittags 10 Uhr.

Vermin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Freitag, den 16. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.

Offener Arrest und Anmeldetermin der, Forde⸗ rungen ze, für welche abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 8. Mai 1884 beim Kon⸗ kur verwalter. —⸗ ;

Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E.

lirsrs! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesell⸗ schaft Gebr. Sellerbeck zu Mellinghofen bei Mülheim a. d. Ruhr und das Privatvermögen der Gesellschafter Johann und Wilhelm Sellerbeck daselbst ist heute, am 8. April 13884, Nachmittags 125 Uhr, der Konkurs eröffnet.

Der Kaufmann Otto Büdgen hier ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie Prüfungstermin

am Dienstag, den 20. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte. Mülheim a. d. Ruhr, den 8. April 1884.

Zaehres, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

17430] Ueber das Vermögen des Bäckers und Kramers Mobert Eckardt in Oppach ist am J. April 1884 das Konkursverfahren eröffnet und offener Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schulze in Neu⸗

salja.

Ablauf der Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ gen sowie für die Ansprüche auf abgesonderte Be⸗ friedigung aus Gegenständen der Konkursmasse: 5. Mai 1884.

Termin für die Gläubigerversammlung und Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen: 13. Mai 1884, Vormittags 190 Uhr.

Königlich Sächsisches Amtsgericht Neusalza.

üYtss! Konkursherfahren.

Ueber das Vermögen der Handlung M. Borch⸗ heim zu Noerenberg wird am 27. März 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Apotheker Franz Kohn zu Noerenberg wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkurgforderungen sind bis Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden . über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf

den 253. April 1884, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 109. Mai 1884, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ hörige Sache im Besitz hahen oder zur Konkurtzmaffe etwa schuldig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache akgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1884 Anzeige zu machen.

Noexenberg, den 28. März 1884.

Königliches Amtsgericht zu Noerenberg.

üs! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen deß verstorbenen Schankwirthes Johann Chri- stian Caspar Höfer in Heinersgrün wird nach e, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.

Oelsnitz i. V., den 7. April 1884.

Königliches Amtzgericht. Abtheilung für streitige Cioilrechtssachen. Dr. Rötzschke.

lüsn Konkursberfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

zum 1.

zu Perleberg wird, nachdem der in dem Vergle 3 vom 18. März 1884 angenommene ö vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ö. Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Perleberg, den 9. April 1581. Königliches Amtsgericht.

174469 . I Das Konkursverfahren Über das Vermgen u Victor Klees zu Hergenrod wird in Folne h am 13. März 1884 abgeschlossenen Vergleicht zi durch aufgehoben. ö. Rennerod, den 25. März 1834. Königliches Amtsgericht. J. ; Roth.

17506

Oeffentliche Bekanntmachung Mit Beschluß vom 8 dss.. Nachmittags h. wurde über den Nachlaß des Handels mam; Jakob Rickles von Vogtareuth und lber Vermögen der Handelsmanns. Wittwe fen Nickles dortfelbst der Konkurs eröffnet Konkursverwalter der Bürgermeister Färg in un reuth ernannt, der offene Arrest erlassen, als n der Anmeldefrist Donnerstag, der 8 Mal! und als allgemeiner Prüfungstermin Montag, 19. Mai 1884, Vorm. 9 Uhr, welcher Mig zur Beschlußfassung üher die Wahl eines defttnn Verwalters, die Bestellung eines Ausschussez n die Gläubiger und Über die in Ss 129 1387 behandelten Gegenstände beftimmt ist, festzesen Rosenheim, den 9. April 1884. ; Königliches Amtsgericht.

17466 Ueber den Nachlaß des wail. Hofschl meisters Wilhelm Schmidt hieselbst wird am 7. April 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Kon, verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der anwalt Simonis hieselbst. Offener Arres! Anzeige⸗ und Anmeldungsfrist bis zum 5. Mal Erste Gläubigerversammlung am 9. Mall Morgens 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. 1884, Morgens 11 Uhr, im Zimmer Nr. Amtsgerichtsgebäudes.

Rostack, den 7 April 1884.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung

Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktu

1523] ö Das Konkursverfahren über das ö

Hutmachers Gustar Nitzschke zu Weida nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz mit aufgehoben. Weida, den 7. April 1884. Großherzogliches S. Amtsgericht. Abtheilung 1 Beglaubigt: Kohlmann, Gerichtsschreiber,

friöen Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Winnweiler hat mit schluß vom Heutigen auf Grund des rechtöküiß

bestätigten Zwangsvergleichs vom 25. vorig M

dag Konkursverfahren gegen Friedrich Schmenhn,

Bäer, dahier wohnhaft, aufgehoben.

Winnmeiler, den 9. April i884.

Der Gerichtsschreiber ant K. Amlchiitt! Helm, K. Sekretär.

un Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Vermöggh Kaufmanns August Behnke zu Wolgast n zur Abnahme der Schlußrechnung ein Sh termin auf

Montag, den 5. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle bestimmt. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist auf Gerichtsschreiberei niedergelegt. Wolgast, den 7. April 1884. . Königliches Amtsgericht, Abtheilung J.

LFarxĩif- et. Veränderunge ler G Cut schen n ne, No. S7.

Etrazüge aus Anlaf Pferderennens bei Ch

17427

g folgende Personen G züge mit II. und III. Wagenklasfe: 4

Erster Zug ab Spandau 2 Uhr 2 Min. Nachmitt, in Westend 3 ö 3 ö

weiter Zug ab Westend 5 Uhr 50 Min. Abende, in Syanduu ! ö. Berlin, den 8. April 1884. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Berlin⸗Lehrte).

17527

Am. 15. d. Mts. tritt zu dem am 1. Min 3! eingeführten Ausnahmetarife für den Tranzpömh n Fisen von Belgien nach Stationen der Dan, Dampf schiffa hrt Gesellfchaft ein Nachtrag Je ermäßigten Sätzen für einige belgische/ Stationen! Kraft. Gratis.

Cöln, den 8. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion

Wagenbauers Karl Franz Joseph Schneider (linksrheinische). 4

Anzeigen.

Vertretung er Land t. q V h ; 7

Aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte ii

n, ö. P III C. Knls SkEl. ER, Oil - Ingenienr u. erer an ft .

ont - Prooessen. Berlin 8 M., Königgrätaerstr. 47. Prospecte gratis, Anmeldnn 143011

——

all n Pahenganen

ertheilt M. M. Ro TTEM, diplomirter Ingenien früher Dozent an der technischen Hochschule zu Lit Kerlin SW.,

Geschäfts prinzip: Eersänliehe, prompte und Snergische Tertretung.

HKönigsrätzerstrasse Vo. 9! .

Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (-cholj). Druck: W Elsner.

ö

.

e e ee o .

w