1884 / 87 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

per Juni-Juli 47,4 -= 47,6 bez., per Juli-August 48.3 bexz,, per

Augost- September 48,9 bez, per September-Oͤkttober 48,9 bez. . per 100 Liter à 100 υί—, 10 O00 ιG loco ohne Fasa 8 bes.

Weizenmehl No. 90 25,50 - 24 00, No. 9 24.00-22.00, No. 9 n; 1. 21 20.00. Roggenmehl No. 0 21,75 - 19.75. No. 9 a. 1 19,50 - 17.00 per 100 Kilogramr brytto incl. Sack. Feine Narken Über Notiꝝ be.

Stettim, 9. April. (T. T. B.) 00

Getreilemarkt. Weizen fest, loc 160,00 175,00. pr. April Mai 175,50. Dr. September-Oktober 180,50. Roggen test, loco 130,00 =- 137, 00, pr. April-Mai 134.50, pr. September- Oktober 14090. Rübsl unverändert, pr. April-Hai 56 O0, pr. Sept. Oktober 55 0). Spiritus fest, loco 46,26, pr. April-Hai 4640, per Juni-quli 47, 50, pr. Angust- September 49, 05. Petroleum loco 8. 30.

Eosenm, 9. April. (W. T. B) ; ;

Spiritus 1a ohne Fass 45,60, pr. April 45, I0, pr. Mai 46,30. pr. Inni 47.90, pr. August 48, 109. Unverändert.

HKreslan, 10. April. (W. L. B.) . ;

Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 olo per April- Mai 46.40, do. pr. Juni-Juli 47.50, do. pr. August - September 4870. Weisen pr,. April 186. Roggen pr. April-Hai 147,00. do. pr. Mai- Juni 14750, do. pr. September-9kteber 148,00. Rüböl loco Aprik- Mai 57, 00. do. pr. Nai-Juni 57,50, do. pr. September-Oktoöber 57, 50). Link: Umsatzlos. Weiter: Trübe.

Cöln, 9. April. (W. T. B.) .

Gstreide markt. Weizen hiesiger loco 18.50, fremder 18,165, pr. Mai 17.55, pr. Juli 1775, pr. oyember 18.00. Roggen loss hiesiger 14,50, pr. Mai 13.85, pr. Juli 14,5. Er. Novemb. 14.30. Hafer loco 1425. Rüböl loco 36, 55, per al 29, 20, pr. Oktober 28.90.

Kremoenm, 9. April,. (HW. T. B.) ;

Fetrolenum (Sehhussbericht) besser. Standard white loeo ß bez. u. Käufer, pr. Mai 7, 65 Br, pr. Juni 7, 75 Br., pr. Juli I-85. pr. August- Dezember 8, i0 a 8, 15 bez.

Mamhbnirzg, 9. April. (V. T. B.) .

Getreidemaxrkt. Weizen loco unverändert, auf Termine ruhig,

r., Abril-Mai 165,90 Br. 16400 Gd, pr. Mai- Inni 168.09 Br.

. Gd. Roggen loco unverändert, auf Termine ruhig. pr April- Mai

1265,09 Br., 12100 Gd, pr. Naj- Juni 126,00 Br., 125,00 Ed. Hater

und Gerste unverändert. Rüböl fest, loco 5750, pr. Nai 57.59

Spiritus geschüftslos, pr. April 38 Br., pr. Mai-uni 383 Br., pr. Juli-

August 3h Br. pr. August-September 41 Br. Kaffee matt,

Umsatz 1500 Sack. Fetrolenm fest, Standard white loco

Ih Br, 7.50 Gd., pr. April M0 Gd., per Aungust-Dezember

805 4 Wetter: Regen.

Wien, 9. April. (G. T. B)

etre idem arkt. Weizen pr. Frühjahr 9, 75 Gd., 9.80 Br., pr. Aai-quni 9,77 Gd, 8,82 Br. Roggen pr. Erühjahkr 825. Gua. 3.30 Br., pr. Mai-Juni 8,25 Ed., 8, 28 Br. Haig pr. Nai-Juni 6,15 Gad. 6, So Br, pr. Juli August 6, 95 Gd., 7, 60 Br. Hafer pr. Eriühsahr 7.45 d., 748 Br, pr. Mai-Juni 7,47 Gd.6, 7,52 Br.

Pest, 9. April. (W. T. B)

Produktenmuarkt, Weizen loco behauptet, pr. Früh- . D, 366 Gd., 9,38 Br., pr. Herbst 9, 64 G., 9.6 Br.

afer pr. Frühjahr 6, 90 Gd, 6.55 Br. Mais br. Nai. Juni 6. 40 G4.

42 Br. Kohjraps pr, August-8eptember 135 à 133. Wetter?

Saohön.

Amnter dum, 9. April. (w. T. B.)

Bancazinn 52. .

Am natem duni, 9. April., (T. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen auf Termine unveründert, pr. November 232. Roggen loco fest, auf Termine

twerpemnm, 9. April. (W. T. B.) 3. .

9 , . m narf ö (Schlussbericht) Raffinirtes, Tyne weiss loco 183 bez. u. Br.,, pr. Mai 183 Br., gr. Juni 183 bez. u. Br., pr. September Dezember 204 Br. Steigend.

Londom, 9, April. (G. L. B.

An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. Schön. Havannazuchker Nr. 12, 18 nominell.

Lomdom, 9. April. (V. LT. B.) .

Getreidemarkt. (Schlussbericht, Fremde Zufahren seit letztem IMlontag: Weiaen 23 520, Gerste 14 150, Hafer 4090 Etz.

In Weizen wegen der bevorstehenden Feiertage geringes Ge- Schätt Preise unverändert, angekommene Ladungen stetig, ruhig. Mehl sehr träge, Hafer P 6h. ö . Artikel ruhig.

KEiverpool, 9. April. (W. T. B.

. ehen ben nt) Umsatz 18 0090 B., davon für Speknlation und Export 4000 B. Steigend. Midgl. ameri- kanische April-Lieferung 6s/is, April-Mai-Lief-rung 6 hot; Juni- Juli Lieferung 6òsze, Juli- August Lieferung 6's sn, August-Septem- ber- Lieferung 6*ss, September-Lieferung 6s, Gktober-VNovember- Lieferung 6'sza d. ;

, 9. April. (W. T. B.) (offizielle Notirungen.)

DUpland good ordinary 5, do. lo- middl. 6, do. m dgl. e lis, Orleans good ordin. Sissis, Orfeans low middl. 63 Orleans middl. 65sis, Orleans middl. fair 6is /i, Ceara fair 6, Geara good fair sis, Fernam fair 6ösis, Pernam good fair 63, Bahia fair 53, Maceio fair Gö/ is, Maranham fair 63, Egyptian bromn middl. 43, Egyptian brown, fair 6z, Rgyptian bromn good fair 73, Egyptian white fair 65, Egyptian whitegood fair 7, M. G. Broch gogd 56. M. G. Broach fine 6g, Dhollerah fair 44 Dhollerah good fair 49sis, Dhollerah good / is, Dhollerah fine Ss/is, Qomra ir 46, Goma good fair 43, Oomra good Bitz, Omra fine 57s, Seinde good fair ziö/is, Bengal good fair zu / is, Bengal good 415sis, Bengal fine 4s, Tinnevelly good fair 5ösis, Western good fair 45 Western good 43, Peru rough fair 7, Beru rough good fair 74, Peru rough good J. ern smouth fair 66, Peru smonth good Fair 63.

Slasgom, 9. April. (R. T. B.)

Eoeis en. (Schluss). Nixed numbres warrants 42 8h. 3 d.

Leith, 9. April. (w. T. B.)

Wetter:

Getreidemarkt. All Artikel sehr flau bei geringem Geschäft.

KHarnis, 9. April (V. T. B.) ;

Eroduktenm ar kt. Weizen ruhig, pr. April 2, g0, pr.

Nai 22,10, pr. Mai-August 22.590, pr. Juli Kugust 23.00. Meni 8 Narquesg ruhig, pr. April 45.60. pr. Mai 4640, pr. Mai- August 47 50, pr. Juli-August. 45, I. Rüböl behauptet, pr. April 69,75, pr. Nai 69,75. pr. Mai-Angunst J0. 25, pr. Septbr. Dezember 2.90. Spiritus ruhig, pr. April 42.50, pr. Hai 42,75, pr. Mai- ngust 43,75, pr. September Degemper 46, 50.

Earxis, 9. April (w. ůT.o. B

Rohancker S3 ruhig, loco 41.50 à 41.75. Weisser Zucker NReichend irregulür, Nr. 3 pr. 100 EKilogr. br. April 48,25, pr. Mai 18,60, pr. Mai- August 49, 23, pr. Januar 5, 00.

ewe Kork, 9 April. (SM. R. B.)

Wanarenbe riecht., Baumwolle in Nenw-TVork 114, do. in Ner- Orleans 115/16. Raff. Petroseum IGI Abel Test in Newe- Tork 83 Gd., do. in Philadelphia 8K. Ed., rohes Petroleum in New. Tork 77, do. Eipe line Certificates P. 933 C. ehl 3 D. 35 G0. Rother Winterweizen loco 1 D. CO, do, pr. April D. 995 G. do. pr. ai 1 D. Ot 0. do. pr. Juni 1 B. 25 G. Magis (Ne D. 56 0. Zucker (Fair retining Museo vades) S3. Kaffee (fair Eio-) 105. Schmal. (Vwijcoꝝ) O, 19. do. Hairhankss , , do. Rohe & Brothers 8,95. Speck 9. Getreidefracht Z.

münder Eisenbahn.

Gels Gnesener. Eisenbahn,

12146 6), seit 1. Jan. er. 35 943

Pübsok Büohener, Lübeok- Hamburger und Lib Im

Iin März er. provisorisch 334 786 ,

März 1883 definitiv 309 056 (M, mithin im März

25 730 1SÆ6. Die Gesammt-Pinnahmen bis ult. März

Ss93 487 6 gegen 852 896 S definitiv im gleichen

Jahres 1883. mithin mehr 40 591 C Die Vergleichung ler

visorischen Einnahmen ergiebt pro März ein Fius und his ult. März ein Plus von 84 632 M.

. ö

188 Leitramn Von 37 3.

Wetterbericht vom 10. April 1884 8 Uhr Morgens.

3 gchwach,

Hisenbahn-Eimmahmem.

8 stürmisch, Sturm, 12 Grkan.

I) Seegang mässig. 2) Sehnee. Regent etwas Schnee. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geon I) Nordeuropa, 2) Rüstenzone von Trland europa züdsich dieser Zone, ) Südenropa. Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 * mässig, 5 frisch, 6 = 9 Sturm, 10 ztarker

Temperatur ist meist gesti wieder den normale

n Werthen.

Harometsr aut Fechner

Stationen. . r. Wind. Wetter. in en

Millimeter. 56 621

Mullaghmore 761 0 4 volkenles Aberdeen. 765 8 1è᷑ heiter 1 Christians und 765 8 1 bedeckt ö Kopenhagen. 763 J 3 bedeckt Stockholm.. 767 WS VW. 2 bedeckt z Haparanda ͤ 61 8 W 4 wolkig h St. Petersbg. 768 WNVW wolkenlos ö Noskan. 3 769 still wolkenlos 4 Gork, GQueens- K . 760 80 . halb bed. 1 Brest 760 0 3 Dunst) z Helder 758 NO 2 Regen . 8, 761 0N0 3 bedeckt J Hamburg 760 0N0O 2 wolkenlos Swinemũnũnde. 762 080 3 bedeckt z Neufahrwass. 765 80 1ẽ bedeckt . Memel. ... 766 080 3 halb bed. 1 Paris 759 S8 W 1ẽ᷑ Volkig Münster. ö 756 XO 1 Regen?) 3 Karlsruhe 756 8 VW. 2 bedeckt?) ( Riesbaden. 756 still Schnee) Hünchen 758 NVW. 2 U. ] Chemnita 758 S8 W. 2 pxvolkig / ,, 760 0 8 bedeckt J n, 759 still heiter 1 Breslan 761 . 5 bedeckt 5 Ile d. Mi. 767 5 3 Punst ̃ ,,, 760 8 1 heiter Il

März er. 9. . ärz er. lla y 4

J 9

er. betn

3) Nachts Regen. M

bis Ostprensgen, 51 Innerhalb

S leiser Zug, 2k stark, 7 3 9 Sturm, 11 heft

egen und nähert

Deænts ehe S8esnmarte ———

s 19 Uhr,

eschüftslos, . Mai 166, per Oktober 161. Raps per Herpst Aussig Toplitzer Eisenbahn, Im März er. 280 846 Pl. W bol Les B. ber ai zö, pr. Herphat 33 3 Ke is ult. Marz er. ö 6s i = d, mi Theater. Nalhalla - qperetten- Theater. Sonntag den 21. . . ö . nigliche Schauspiele. it bleiben und folgende Tage: Gastspiel des Frl. Eugenie serner zum Perkaufe, des Grundstückes au , n. Theater ,, ö Erdösy Nangn. Opereit, in 3 Atten, frei a n, . ,, hl Son nabe n,, Ona! ; nasb cinem Lustspiele der Herren Theaulon Und und zum Ücherbot auf

Keine Vorstellung. Achte Symphonie⸗Soirse der Königlichen Kapelle.

Schauspielhautz: Keine Vorf

tellung. Rich. Gene.

dArtois von F. Jell und

Rich. Gene, Mußstk von raumt.

den 12. Juli 18384, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗

Sonntag: Opernhautzz. 93. Vorstellung. Zum den 7. Apri

zrstzi. Male, hiederholt; Die Walküre. In entral- Theater. Alte Jakobstr, zo. Di. Ribnitz, J 3 Akten, von Richard Wagner. Hohe Prelse. rektion H. Wilken. Sonnabend: Los und Ledig. (ge). P. Witt. Anfang 66 Uhr. ofen mit Gesang in 3 Alten von Wilken n Zur Beglaubigung:

Meldungen um Billets zu dieser Vorstellung können h. mehr angenommen werben. Schauspielhaus. 1690 Vorstellung. Der Mohr des Zaren. Schauspies in 5 Alten nach einem ragment von Puschkin von Richard Voß. In cene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang 7 Uht.

ohlhöfer.

Deutsches Theater. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Don Carlos. Sonntag: Viel Lärm um Nichts.

Nallner-Ihenter. Freitag: Geschlossen. Sonnabend: Zum 14. Male: Die Näherin.

onnabend, 1. Theil. Bach für

ause macabre

Concert- Hans, Concert Hof⸗Mustkdirertorg Herrn Schluß der Bilse⸗Foncerte am 30. April 1884. . räludium und Fuge von Orchester, bearbeitet

Andante cantabile g. d. Trio B. dur Opus 97 von X d. Beethoven, instr. bon Franz Ligzt. Syn henisch Dichtung von Camille Saint ⸗Saëng.

des Kgl. Bilse.

1753

Symphonie. Concert. hic elbst, Klägers, wider

berg allhier, Beklagte, zinsen, wird, nachdem auf schlagnahme des dem Beklagten penstedterstraße Nr. 18239 hiefelbst

zum Zwecke der Zwangsverstelgerung

Der Gerichtsschreiber: Hé§. Fiedler, Gerichts⸗Diätar.

, Sachen des Haupt⸗Agenten Wilhelm Könnecke e den Speisewirth W. Waß⸗ mus und, dessen Ehefrau Wilhelmine, gez.

Heidel⸗

wegen Hypothek ⸗Kapitals= Antrag des Klägerz die Be⸗ fie r e, an der Schöp⸗

elegenen Hauses durch Beschluß

n heil. Symphonie Nr. 4 Bedur von L. i j osse mit Gesang in 4 Äkfen von Ludwig Held und v. Beethoven. a. Introduction und Allegro vivace, . He, , , ö d. Jacobson. Mustk von Carl Millöcker und G. Adagio, e. Scherzo, d. Finale. 3. Theil. Monats erfolgt ist, Termin zur Zwangs verste erun ichaelis. Duverture jum Sommernachtgtraum . bon Menbelg⸗ auf . , sohn⸗ Bartholdy. Walterg Preislied g. d. Oper den 14. Juli 1884,

Jietoria-Thenter. Sonnabend: Kleine Preise. 3. 173 M.: Exeelstor. Großes Aus stattungs · Ballet von Manjotti. Text von Bzcar Blumenthal, Deko⸗ ratien von F. Lütkemeyer. Autzgeführt von 450 Personen.

Richard W Johan Smit,

Tunnel estattet. ie

Neues Friedrich- Nilhelmstadt. Theater.

Die Meistersinger von Nürnberg“ f. d. Violine von agner, vorgetr. von

Aida“ von Verdi. auchen ist nur in den

bonnements-⸗Billets 30. April unbedingt ihre Gültigkeit.

Morgens 19 ühr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, in welchem die

Herrn Concertmeister Triumph⸗Marsch a. d. Oper

Nebensälen, 2. Rang und

verlieren mit dem raun,

ö o die Hypothekenbriefe zu überreichen , . Braunschweig, den 3 April 1883 Herzogliches Hit er ö. VIII. v.

,. gil n, , n 8 Ionnabend: Zum 13. ale: offmanns Erh nnen ; . er in 4 Akten und Familten⸗rachrichten. ebnen . an n,, Th ; ölen r n H tn Verlobt: Frl. Olga Loewenstein mit Hrn. Pre hier, als Nachlaßpfleger, werden die . . Resi lens . Theater Direktion Cmil Neu= mier Lieutenant von Scharfenort Berlin = 165 Dezember 1893 zu Klonowken ohne Testament . . mil Neu Pots dam). verstorbenen unverehelichten Heinriette Wolff. . reltag leibt das Theater geschlossen. ! Eboren;: Fin Sohn: Hrn. Mlle Eugen Auf Antrag des Herrn Rechtsanwalts Tomaschke . n, nl wb fre e, r . , ax v. Blumen von hier, als Nachlaßpfleger, werden die Erben des ö ! . ahmen). am 8. Januar 1883 ü . 99 69. ndinet, Deutsch von C, Neumann. Gestorben: Sr. Dr. Indreas Sommer (Berlin). men? , al e e fn in Af. . 89 h (Fr. Ottilie Genge und Hr. Anton Anno Frau Amtmann Sidonie Gräfin v. Carmer, fordert, spätestens im Aufgebotstermine h a äste.) geb. Collin (Runkel). Frau Major Marie v. am 38. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr,

Eck, geb.

Kroll's Theater. Montag den 14. April

ritsch (Kahlau). Assessor a. D. Ernst Ile her (Magdeburg).

Hr. Regierungs⸗

Concert der Frau Amalie Joachim, unter

ihre Ansprlche und Rechte auf den Nachlaß bei Zimmer 15, anzumelden, ihren Ansprüchen werden

meldenden

Mitwirkung des Violin ˖ Virtuosen Herrn Rivabar Subhastationen, A ausgeschloss d d Aufgebote, Vor⸗ z en und der Nachlaß dem fich . . ladungen u. dergl. ö ten, in Ermangelung deffelben ah dem

; sind schon jetzt zu haben im Invalidendank, Yer ing b bei, den Herren. Bach, Unter den Linden 46, lindenberg, deipzigerstr. Ha., C. Heintze, Unter den Linden 3 und an ber Kasse des Efablissements.

(17595

burg, t sei 6 jetzt seiner

Kelle lin nee., henter. Sue ag: &cscossn onnabend und folgende Ta z tspi Mitglieder des W en, me,, Gale 3. Zeiten, oder: Lietze z Memoiren. KGesang und Tanz in 3 Akten von Musik von A. Conradi, Anfang 7 Ühr.

der O mittel,

schlusses

au

In dem Verfahren, betreffend die gerung der Häuslerei des weiland Schmiedes Witten

Ausnahmen von der Meldungspflicht, zur riginalien und sonstigen schriftlichen owie zur etwaigen unter dern ra chtbeile der

besser berechtigte Erbe aber alle schaftsbe weder Ersa zu sich v Hergusgghe des noch Vorhandenen

orlegung Beweis⸗ Yrioritãtsausfuhrung

Abweifung und deg Aus

Verfügungen des itzers anzuerkennen schuldig, von demselben

z . sich später meldende,

Erb⸗ der Nutzungen

n , . egnügen muß. Der Wofffsche Nachlaß beträgt etwas

Bujfefcke Itch laß etwa bi bee rie denn . 5. April 1884 Amtsgericht. Ira.

irso

Grundstücke Nr. 1 und 22 Sgr.

erkennt das

Interessenten

gelegt. Seeburg,

17605

a. unter

b. unter tober

Im Nannen des Königs! Verkündet Seeburg, den 365. Män M.

gez In der Aufgebotssache,

11 Pf. und 40 Thlr. 2 Sgr.

den Amtsrichter Die vorbezeichneten Posten werden aufftl⸗ in dem Aufgebotstermine nicht erschien

für die Posten verpfändete Grundstuck Kraemern Nr. 21 ausgeschlosf 2) Die Kosten werden dem Antragsteller zur!

Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts h heutigen Tage Grundstück Band VIII. Rr. 43 des Grundhtn von Luckau in Abtheilung JIj.

November 1 für kraftlos erklärt

Luckau, den 3. April 1584. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II.

Herrnring, Gerichts schreiba. betreffend die an Nr. 21 Abth. In

Kraemersdorf 2 haftenden Posten von

Nr. Königl. Amtsgericht zu Scehum Wollmar für Recht: . werden mit ihren Ansprüchen auf en.

den 26. März 1884.

Königliches AÄmtsgericht. Wollmar. ö

sind die Dokumente über die bei

Nr. 2 aus der Urkunde vom 834 eingetragenen 269 Thm

aus der Urkunde vom eingetragenen 6h Thafer, worden.

Nr. 4 1836

Die Herre Nr. 44, geladen, des

täglich von In Stelle

die T Wortlaut de den Herren Verfügung.

Sonnabend, den 265. A im Hotel Imperial in Berlin, unter den versammlung mit dem ergebenen Bemerh

9 Der Jahresbericht pro 1883 nebst Bilan, agesordnung der General versammlung nm

Berlin, den 10. April 1884.

recess! Berliner Holz- Comptoir,

Aetien ˖ Gesell chaft. 4 n Acttonaire ö. hier durch Mu dn pril d. 7 . Vormittags 10 Ühr,

lung gegen Niederlegung der Aktien, , Statuts, oh 25. April d, J, Abende 8 Uhr, am Get e T ese n bs h

f 9b

s vorstehend bezeichneten Äntrage— Actionairen vom 21. d. Mig. 4

Der Aufsichtsrath.