1884 / 90 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Nas Ahonnement beträgt 4 50 4 für das Vierteljahr.

Juserfionaprein für den Naum einer Aruchzeile 830 A.

Alle Nost⸗Austalten nehmen Gestellung au; für Gerlin außer den Host-⸗Austalten auch dir Egpe⸗

dition: 8W. Wilhelmstraße Rr. 32.

Mn 90.

Berlin, Mittwoch,

den 16. April, Abends.

1884.

Se Najestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Appellationegerichta⸗Rath a. D. Dam es zu Berlin, bäinher Universitätsrichter zu Breslau, und dem Rektor des nasiums k Düren, Benrath, den Rothen Wöler Deden dritter Klafse mit der Schleife; dem Pfarrer Trepte zu Linow im Kreise Ruppin, dem emeritirten Pastor Ziegler zu Zezenow im Kreise Stolp, dem Forst⸗ Inspelter Nüaller zu Merxheim im Kreise Meisenheim und dem Joel Einnehmer J. Klasse a. D. Strybel zu Breslau, bisher zu Nobakow im Kreise Pleschen, den Rothen Adler⸗ Orden vierter Klasse; dem Schul-Direkior a. D. Scharlach Halle a. S. den Königlichen Kronen-Orden dritter Küiasse; 1 Eisenbahn⸗Materiallenverwalter J. Klasse Helle zu enwalde, dem Hegemeister Reinhardt zu Maßlau im se Merseburg, dem pensionirten Gesängniß⸗Inspeltor Ben dt zu Elbing und dem bisherigen Gemeinde⸗Vorsteher, Rentner Ho vescheidt zu Huttrop im Landkreise Essen den Königlichen Kronen⸗DOrden vierter Klasse; dem evangelischen Schullehrer, Organisten und Küster Schie bel zu Schmergow im Kreise Zauch Belzig den Adler der Inhaber des Königlichen ⸗Ordens von Hohenzollern; dem pensionirten Förster uba zu Fürstenberg im Kreise Guben und dem Buschwärter und Vorarbeiter a. D. Krallmann zu Walchum, Amts Aschendorf, das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Apotheken⸗ befizer Kowalewski zu Fischhausen und dem Gefreiten GSGSroß im Westpreußtschen Ulanen⸗Regiment Nr. 1 die Ret⸗ tungs⸗Medaille am Bande zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Alerhõchsti General- ten. ten, Dbersten von Vrauchit ch

ron rig, . 11, , en ni rdens⸗In en zu

und zwar Erfterem: des ö

Dꝛdenz L von Zähringen und des Großkreuzes Haus⸗Ordens Albrechts des Bären,

l zen zweiter Klasse des Her⸗ zoglich anhaltischen 83 * 6

Se. Najestit der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ . verliehenen nichtpreußischen Ordeng⸗Insignien 2 und zwar:

des ehen n em urkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus⸗ und BVerdienst⸗Srdens der Herzegü Peter Friedrich Ludwig: dem Oberen ] D Ewald zu Oldenburg; des Fürslich lippischen Ehrenkreuzes oe. 1 Klasse: NMejer von Holleuf fer, persönlichen Adjutanten St. Durchlaucht des Neuß a. C. ; des Fürstlic sdwarzburgischen Ehrenkreuzes . Klasse: r fut e n Gottschalck, Platzmajor von Frank⸗ serner: des onthurkgeuzes des a iserlich osterreichischen . Franz⸗Josef⸗Srdenz: —ͤ Majer von Freyhold im Grenadier-⸗ Regiment ing Früdrch . IV. (1. Pommerschen) * 7. QAuanen beim Gencral gonmando det M. rmee Corps; . dez Commandeurkrenzes des Königlich . . rtumänischen Kronen⸗Ordenz:

( Beneral Arzt 1. Klasse Dr. Coler beim Kriegs-

det Offizierkreuzes desselben Ordens:

1 Der Suabearz à. g4lasse Dr. Grohe im beim gun e m e . n fla 9 dez Ritterkreuzes desselben Ordens:

, ‚— und Geheimen expedirenden Sttretit S war), 2 beim Kriegz⸗Ministerium.

f Dent sches Reich.

LlIlerhöchster Erlaß, die Bezeichnung des Haupt-Zollamtz in Hamburg.

4 Vom 12. Närz 18804 * * Ihren Bericht vom 6. dieses Monats bestimme Ich,

betreffe nd

dem zolloereinslandi Haupt⸗Zollamt Hamburg Neine besondere 6 en. 6

Kaiserlich“ von demselben in Zukunft nicht mehr zu fuͤhren ist. Berlin, den 12. März 1884. Wilhelm. von Boetticher. An den Reichskanzler.

Bekanntmachung.

Post karten mit Antwort nach Nicaragua. Denjenigen Ländern des Weltpostoereins, nach welchen Postkarten wit Antwort abgesandt werden können, ist nunmehr auch Nicaragua beigetreten. Das Porto für derartige Postkarten nach Nirearagua beträgt 20 3. Berlin W., den 8. April 1884. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. Stephan.

ö n. Nummer 10 des Rei etzblatts, welche von heute ur Ausgabe gelangt, en unter . Gefegz, betreffend. die . eines Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat für das ts jahr 1884/85. m 12. April 1884. Berlin, den 18. April 138. ,

en.

Töõnigreich Preußen.

Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrath von Gerlach aus leben zum Dber⸗ rau mn , önnen , m.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

BSekanntmachung.

Im Verfolg der Bekanntmachung vom 21. April 1883 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die w für die wissenschaftliche r der Kandidaten des geistlichen Amts für das Jahr 1. 3. 1884/85 wie folgt zusammengesetzt sind:

I. Kommissionen, welche die Staatsprüfung in Berbindung mit der theologischen Prüfung abnehmen: 9 in Halle a. S., Provinz Sachsen:

Dr. Jacobi, Professer und Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission,

Br. Schlottmann, Professor,

Dr. inn Professor;

2) in Königsberg i. Pr., Provinz OD st⸗ und

Westpreußen: je Voigt, Professor, zugleich Vorsitzender der Kom⸗ mission, Dr. Jacobi, Professor, Dr. Hase, Militär⸗Dberpfarrer und Konsistorial⸗Nath; 3) in Berlin, Provinz Brandenburg:

Dr. Semis * Konsistorial⸗Rath und Professor, zugleich

Vorsitzender der Kommission,

Br. Kleinert, Konsistorial⸗Rath und Professor, ; Dr. Kögel, General Superintendent Dber Hofprediger und Dber⸗Konsistgrial⸗Rath; ! in Stettin, Provinz Pommern; Dr. Krummacher, Konsistorial⸗Rath, zugleich Vor⸗ der Kommis ; Bitheim;i, Konfistorial⸗Rath und Militär-Dberpfarrer, Brandt, Konsistorial⸗Rath und 54 rediger; 5 in Posen, Provinz Posen: Dr. G . General ⸗Superintendent, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Pol te, Provinzial⸗Schulrath, Reich ard, Konsistorial⸗ Rath; 6) in Breslau, Provinz Schlesien: Dr. Erdm ann, General⸗S endent, zugleich Vor⸗ sitzen der der Kommisfion, Dr. Weingarten, Professor, Richter, er fila ih und Militär⸗Oberpfarrer; 7D in Münster, Provinz Westfalen: * General⸗Superintendent, zugleich Vorsitzender der Kommission Pr. Riemann, Konsistorial⸗Rath, Dr. Mangold, Konsistorial⸗Rath und Professor; 8) in Coblenz, nn. Kor ten, Ober⸗Konsistorial⸗Rath und Militar⸗Oberpfarrer, zugleich Vorfitzender der Kommission,

inn Superintendent, Dr. Krafft, Konsistorial⸗Rath und Professor;

ö. in Hannover, Provinz Hannover: Thilo, Ober⸗Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Wagemann, Konsistorial⸗Rath und Professor, Dr. Wieda sch, Professor und Gymnasial⸗Direktor; 10 in Kiel, Provinz, Schleswig⸗Holstein: Dr. Schwartz, Konsistorial⸗Rath, zugleich Vorsitzender der Kommission, 6 Scheppig, ordentlicher Lehrer an der Realschule zu Kiel, Dstendorf, Rektor der Realschule in Neumünster; 1 in Marburg, Regierungsbezirk Cassel: Dr. Lucae, Prosessor, zugleich Vorsitzender der Kom⸗

mission, Dr. Herrmann 1, Professor, Dr. Bergmann, Pꝛrofefsor;

197 in Herborn, Regierungsbezirk Wiesbaden: Dr. Ern st, General⸗Superintendent, zugleich Vorsitzender der Kommission, Dr. Maurer, Professor, Dr. Spieß, Gymnasial⸗Direktor in Dillenburg. IH. Kommissionen, welche die Staatsprüfung ohne Verbindung mit der theologischen Prüfung abnehmen: I in Emden, Provinz Hannover: Bartels, Konsistorial⸗Rath, General⸗Superintendent in Aurich, zugleich Vorsitzender der Kommission ; Be. Sch wecendieck, Gymnasial⸗Vireltor a. D., van Senden, Seminar⸗Direktor; Min Breslau, Rrovinz Schlesien:; Tschackert, Provinzial⸗Schulrath, zugleich Vorsitzen der Kommission, . Dr. Ober dick, G K

der

Dr. Weinhold, fessor; . enn , ær i. . vinil · . ultz, er Regierungs⸗ und Pro

Schulrath, 6. e,, der Kommission,

Dr. Niehues, Prosessor,

Pr. Sto rc, Professor; ;

c in Bonn, Rheinprovinz, vorbehalten.

Die weiter erforderlichen Bekanntmachungen werden in den öffentlichen Blättern der verschiedenen Provinzen Seitens der Vorsitzenden der einzelnen Kommissionen erfolgen.

Berlin, den 10. April 1884.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Goßler.

Bekanntmachung.

In Folge des unter dem 12. Juli v. Is. erlassenen Kon⸗ kurrenzausschreibens zur Gewinnung von generellen Ent⸗ würfen für die Bebauung der sogenannten Museumeinsel in Berlin find 52 Preis bewerbungen eingegangen.

Die für die vier besten 6 ** Preise von je fünftausend Mark hat das 6 denjenigen Ent⸗ würfen zuerkannt, als deren Urhe sich die ,

au schild in Dresden

Architekten ergeben haben: err Alfred Land⸗Bauinspektor Fritz Wolf in Berlin, ee ien e, a elf. !. e Herren Professor J. Raschdorf und Regierungas⸗ Baumeister Otto . in Berlin.

Außerdem sind dem Vorschlage des Preisgerichtes ent⸗ en. die Entwürfe der nachstehend genannten Architelten angekauft worden:

I) des Georg rf in Aachen, 2) des Herrn Ludwig Hoffmann in Darmstadt und Herrn Emanuel Heimann in Berlin, 3) des Oskar Sommer in Frankfurt a. M., 4 24 w Regierungs⸗Baumeisters Fr. Schwechten n Berlin, 5) der e n , K Hinkeldeyn in Berlin, 6) des Herrn Bauraths Schmieden, R Baumeisters von Weltzien und R. Speer Oln fern ichen ͤ Entwürfe werden demmächst e säm eingegangenen Entwürfe im großen Hof des Kunstgewerbe⸗Museums zur öffentlichen Ausstellung gebracht werden.

Vom 19. Mai ab können die nicht prämiirten und nicht

angekauften e im Bureau elkauften Entwürfe im Bu der General⸗Verwaltung

der Königlichen Museen wieder in Empfang genommen werden.

Berlin, den 12. 1884. Der Minister der geistlichen, Unterrichtz⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten. von Goßler.

Ministerium des Innern.

Der Dber⸗Präsidial-⸗Rath von Gerlach ist dem Ober⸗ Praͤsidenten der Provin ßen zugetheilt worden.