. 6. . . 90.
4 der Juha dieser . ron II. 6 3. und die im
auch 333 8 erg, 8Ww., Wilbel mstra
— —
Verkãu fer
einer
mich is,!
nn der Waare an den Käufer, unter Zablun in der
ren, , durch Gestellung
Abnehmers der
Sa ng ewerkg- Zei tunz.
Bukkerlen als Jer nische Rotijen:
Schulnachrichten.
und Annoncen. — Beilage: Annoncen.
2 tu nz.
— Rückodergütung der Biersteuer beim , .
atentgesetz, vom 25. Mal 1877 —
Handels · Neglffer für das Deutsche Reich kann durch alle Post · Anstalten, für oni 4 w r mn Reicht und Königlich Preußischen Staats bejogen wer
marktgängi * einem Urtheil 8 9h
. 8 *
daß der Käufer that sachlich . Stande sst g zu lelsten, nicht von der vertrags mäßigen
gleich
1 — entbunden, wenn der
eines mar ki ·
igen Waare die ihm obliegende Gegenleistung er hren.
5 Nr. 29. — Inbalt: örer von Mauerwerk — Tech um Kapitel: Schornsteinabdeckung ꝛe. , Brücken. Neuerungen an metallenen en. — Lokales und Vermischtes.
Solleles. = Bücher ;
und Rezensionen. — Amtliches. — B i . — Ban ˖ Sem er ,, .
lerer Brauer⸗ und Hoyfen⸗Zei⸗ 23. — Jnbalt: Deutscher Wrauerkund. , für Gistransporte in Süddeutsch⸗
Grport
— Böhmens Hopfenbau — Kommunale Biersteuern. —
26. 1883. e über Hopfen und Getreide. — Kleinere
1 . — An igen. Dag Schiff.
mteral · Kanäle.
= Heere diet. — Elbegebiet. DVeichselgebiet. — Pregel ⸗ und Memelg
era
Anzeigen.
Deuts che Konsulatg nhalt: Die deutsche W
Düngesal aus fuhr.
. 22 die deutsch Kaiserlich
rischen
durch die deutsche Exrportindustrie.
Nr. 20. — 21 — Wasserbau. — Schiffba iffabrtsbetrieb. — Rheingebiet. — Emsgebiet. — DOdergebiet. —
gung. — nachrichten — Dampfer vom 16 bis 6 April 1884. — Wochen ˖ der deutschen Reichsbank. — Inserate. —
Neber n. —
ebiet. —
Denaugebiet. — Ausland. — Patentwesen. — Li. — Fabrttiefen. — Course. — Wasserstand.
in, . Nr. 15. — irtbschafts woche — Zur Reform der französischen Konsulate. — Manila im bre 1883. Deutschlands Kainitproduktion und — Die . 23.
4 ,. Der ist auggeschieden
stnd
R mies . . ö. Ofen⸗ 83 err m
ister. woselbst unter Nr.
dandel⸗ Negiter. Die aus dem Königrei 2 en, den 5 * ar ,, * eff * vtt ar * e a
. . (18205 . . . n . olge Ven 3 . . . zit; an üer ö. in Fina; . 1, daneln. Ge sellschaft . Generalersammlung pom II. Mir) das Statut in d ( S5. 10. 29. . 33 nach näherer m,, . del 8 we lcheg sich 1 377 . ̃ Beilage Bandes N. 1 ** woselbst unter Nr. 3. re 6 irretien Diseante . * * gesenschaft 4 . ü . Berlin ist als 266 in die Gesellschaft ein ˖
aus dem
Kaufmann
. ju Benn n .. in den Vor ˖
dertreter Elberfeld.
Dritte Beilage
Berlin, Mittwoch, den 16 It. April
n welcher auch die im 8. 6 dez 2a 12 Desches sber der Mtarkenschnwg, vom . —— 1874, sowte die in ** Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in 244
Gentral⸗Handels⸗ Register für das Deut sche Reich. n. go)
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das 2 Reich erscheint in der Regel e,. Das Abennement beträgt 1 AÆ 50 8 für das Vierte lsah Insertionspreis für den Raum einer Da, 3 4.
casach⸗ ge m magen werden unterzeichnet: Der Aufsichtsrath.
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14 889 die hiesige Handlung in Fiema: A. Kunz
n vermerkt steht, ist eingetragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf mann Jean Cmil Friedrich Brüshaver zu Ber⸗ lin übergegangen. Vergleiche Nr. 15,009 des Firmentegisters Demnãchst ift in unser Firmenregister unter Nr. 18,0609 die Hr,
Kun mit dem Sitze zu Gu 12 * als deren Inhaber der Kaufmann Jean Emil Friedrich Brüshaver hier eingetragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Geschw. Frank
am 12. Januar 1877 begründeten offenen Handels-
en anf (Geschaftelokal: Leipzigerstraße 42) sind
das Fräulein Julie Frank und das Fräulein Natalie
Frank, Beide zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 9023 unseres Gesellschafts ⸗
registers eingetragen worden.
In unser dirmenreyiste sind 6 mit dem Sitze u Berlin 6. Nr. 15, 0M die Firma: C. Otto Rosenkranz ie e iin Prinzenstr. 64) und als deren 2. haber der Kaufmann Carl Otto Rosenkranz ier unter Nr. 15,0908 die Firma:
Robert Lömensohn (Geschäftslolal: Heilige Geiststr. 8 und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Löwen sohn hier.
eingetragen worden. Berlin, den 15. April 1884 Königliches nere . J. Abtheilung 561.
Aktiengesellschaft in Firma Hochdahler r , Ziegelei * Hochdahl, Gemeinde Millrath — ist heute Folgendes eingetragen worden Auf Grund des Beschlusses des Auffichttrat es 95 26. März 1884 ist an Stelle des mit d 1. April 1884 als Direktor ausgeschiedenen Ackerwirthz August Kemperdick zu Clef. Ge⸗ meinde Bruchhausen, der Kaufmann Albert .. zu Hochdabl, früher zu Düsseldorf, als olcher gewählt worden. Elberfeld, den 19 April 1884. Königliches Amt gericht Abtheilung V.
Falkenburg. Sean nutmachung. 179956 In unser Prokurenregister ist Nr. 2 der Tuch⸗ machermeister Carl Krüger hier als Prokurist der Wittwe Albertine Krüger, geb. Madde, bier, für deren hier bestehende, in unserem Fitmenrẽister Nr. 50 eingetragene Firma A. Krüger heute ein getragen worden.
Falkenburg 7. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
17997] Falkenburg;. Ja unser Handelsregister ist unter Nr. 51 die Firma A. Knüppel zu 3. burg und als deren Inhaber der Tuchfabrikant August Knüppel daselbst ,, worden. lkenburg, 19. April 1884.
Königliches Amtsgericht.
Frankturt a. O. Handelsregister [15162] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1129 als Firmeninhaber der ae Carl August Adolph Jabnke zu Frankfurt a. O, als Ort der Niederlossung Frankfurt a. Q, als i A. Jahnke zufolge Verfügung vom 12. April 1884 am näm- lichen Tage eingetragen worden.
Geestemũün de. BSetanntmachung. II7998 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 330 eingetragen die am 1. August 1883 errichtete offene
Roch ndels 18201 des enger,, * delle )
die Löbbe ju Bochum am 10 April 1884 eingetragen.
err, g.
In unserm Gesellschafts eginer * zu Nr. 2 betreffend die Handelggeselllæaft Gebr. de Jong zu Vot um. zufolze Verfügung vom 12. April er. am selben Tage Folgendes eingetragen:
Das Geschäft in Bochum ist aufgegeben und ist dasselbe nach Angabe der Gesellschafter nach ie m. bei Jesberg, Provinz desser· RNassau,
Bochum. Handelsregister 8202 des Königlichen e, zu Bochum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 823 die
irma: J. Löbbe⸗ und als deren an der Kaufmann Friedrich
Constantinopel. Sekanntmachung. 15145] Der Preußische Staatgangehõrige Herr alter Berghaug ist Seitens der im hiesigen Gesellschafts ˖ regifter eingetragenen Firma Kortenhaus & Ham = merstein hier selbst zum Prokuristen bestellt worden. Constantinorel, den . April 1884 Der Kaiserlich Deutsche General ⸗Konful: GE. v. Treskow.
Cottbus. Bekanntmachung. 17982
In unser Firmenregifter ist unter Nr. S40 zu- folge Verfügung von = eingetragen worden die Firma:
S. Wolf Buchdruckerei und Verlag der Cottbus er Zei- tung, Nied erlaufizer Bote für Stadt und Land, mit dem Sitze in Cottbus und als Inhaber der Buchdruckereibesitzer Hermann Wolf m 8 den 8. April 1884. vri Königliches Amtsgericht.
Cotthnus. Betanntmachung. (18056 Jan unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 150 eingetragen worden:
Die Firma: mn Gebr. Vester mik dem Sitze in ö Die Gesellschafter sind: der Tuchfabrikant Paul Vester, der Kaufmann Hermann Vefter zu Gottbus. . Geskschaft bat am 1. April 1884 be- . den 10 April 1884. Königliches Amtsgericht.
er, , ,, ,, , NR vl g,
rgregifter t.
. in Firma Gebrüder == n ist beute Folgendes ein ˖
2 r og, . 6 3 3* 5 iesige Hauptnieder⸗ . e eine 3a e ne r umgewandelt
ei den 19. April 1884. Konigliches .
Abtheilung 7.
ann . in
delsgesellschaft: e,, e . C
mit dem Nijederlaffungsorte — und als deren baber der Kaufmann Julius Nicolaus Kinau ju
emünde und der Kaufmann Heinrich Michael Hartmann daselbst, welche Beide die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen berechtigt und Beide per⸗ sönlich haftende ellschafter sind. emünde, 3. April 1884
Königliches Amtegericht. J. Rasch.
18169
Görlitn. In unser Gesellschaftsregister sind beute
bei Nr. As, betreffend die Handelsgesellschaft Ro⸗
dow und Comp. in Penzig nackstebende Aende⸗
4 bezüglich der Rechts verhältnisse eingetragen
worden:
1) Die Gesellschafter Karl Kleinert und Robert Sieber sind seit dem 31. März 1884 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
7) 24 gegenwãrtigen Gesellschafter sind seit dem
1. April 1884:
a. der . und Glashüttenpãchter Robert Rodoms, b. der re Gude, Beide in zig wohnhaft. 3) Die Befugniß, die Gesellschaft zu . und die Firma zu zeichnen, steht Jedem der beiden Gesellschafter zu. 4) Die Firma bleibt unverändert. Görlitz, den 5. April 1884. Königliches Amtsgericht.
18163 Görlitn. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Nö die zu Görlitz unter der Firma S. Plachte & Comp. bestehende offene Handels. esellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft 6 am 1. April 1884 begonnen. Die Gesellschafter sind: I der Kaufmann Josef Meseritz in Görlitz, 2) der Kaufmann Siegfried Plachte in Görlitz, 3) der Kaufmann Adolf Lamm in Sprottau. Alle drei Gesellschafter sind ein Jeder berechtigt, . a zu zeichnen und die Gesellschaft zu ver ⸗
ta h en, den 5. April 1884. Känigliches Am Amtsgericht.
18000 8 In unser Firmenregister ist unter Nr.
770 die Firma J. Oberzky zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Isaak Obersky da⸗ selbst heute er ,. worden. Görlitz, den 5. April 18334 Koͤni liches Amte gericht. 18001]
Görlitn. * unser y ist beute
216 Nr. NM die Firma: räbniß ⸗Institut,
brüder . Görlitz, n . eg. bat 9 1. Apt begonn
85 — 23 — Louis Lehmann. 2) der Fuhren ˖ Unternebmer Gustav Lehmann. de in Görlitz wohnhaft. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Firma zu zeichnen und 9. n . zu vertreten. Görlitz. 14 5. April 1884 Koaichechet A Antzerict.
In unser ach mn ,,
em Schun
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Ereusischen Staats⸗Anzeiger.
1884.
— — —— e das Le, . an Mustern nnd Madellen
r. — Einze lne Nummern kosten 20 4. —
Gör In unser Gesellschaftgregist . unser Gesellschaftgregister i
63 Nr. . die ju . mit einer 3 2
lassung zu le, Böhmen unter der Firma te und Moh bestehende offene Handels gesellschaft eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 15. März 15384 begonnen Die eren sind: a. der Kaufmann Andreas Karl Augusft Schunke b. der Kunsttischlermeister und Techniker Rar Berthold Ozwald Moh, Beide in Görlitz . Beide Gesellschafter sind gleichberechtigt, die girma zu jeichnen und die le, . zu vertreten. Görlitz, den 5. April 1 Königliches Am . 3 189031 Greir. Aus der auf Fol. 206 des hiesigen Handel eregisters er , offenen Handelsgesell-· schaft Wagner & Paeltz ist der bisherige Gesellschafter: Herr Kaufmann Victor Hermann Paeltz hier n, . der nunmehr alleinige Inhaber des es Herr Kaufmann Carl Heinrich Wagner hier firmirt künftig Carl Wagner“ laut Antrags vom 29. März 1 Greiz den . Ayril 1884 Fürfstlich Reuß. a, . Amtsgericht, Abth. II.
18002 Grein. Auf Fol. 450 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die we, Firma, Gustav Triebel“ und als deren Inhaber Herr Kaufmann Ernst a, Gustav Triebel aus Bernshausen, d. ein , . worden, — laut . vom 31. Mãrz
Greiz, den 2. April 1 Fürstlich Reuß ˖ i, . En tagen. Abth. II. oigt.
U1Is8900n Grein. Auf Fol. 419 des hiesigen Handelsregisters ist beute die neubegründete Firma: Sermann Paeltz und als deren Jahaber Herr Kaufmann Victor Hermann Paeltz hier r . worden, — laut Anzeige vom 29. März
Greiz, den 2. April 1884. Fürstlich Reuß ˖ Ke . Abth. II.
y.
Grein. Die von der Firma „Lettenbaur &
Kädell ! bier dem Kaufmann
Herrn Stanislaus 6 Josef von Bardzli
in
ertheilte . ist zurückgezogen, laut Anzeige vom
2. April 1884
Greiz. den 7 Apri
*r ke e,. Ein augaerick Abth. II. oigt.
Grottkan. Sekanntraachung. Ils) sh In . Firmentegister ist bei hir. 197 das Er⸗ löschen der Firma: „Adolph Greulich zu Grottkan“ heut eingetragen worden. Grottkan, am J. April 1884.
Königliches Amteg⸗ Amtsgericht.
Halle a. S. andelsregister 18009] des Königlichen — chts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 9. April 1884 find an
demselben Tage folgende Gintragangen erfol
In unser Gesellschaftsregifter, woselb unter Nr. 438 die ie Kommanditgesellschaft in Firma:
Billing, Damm K Comp. vermerkt stebt, ist eingetragen: Die Kommanditgesellschaft ist durch das . scheiden des bisberigen Kommandisten aufgelöst- Das Handelggeschäft ift auf die beiden persön . lich haftenden Gesellschafter, 4 Albert Billing und r. Hugo Damm, Beide zu
Halle a. S., n gen, welche 963 als 32 dandelggeje . 65 der bisherigen Firma fortführen — 562 des Gesell⸗ er g gisters. Demnãaͤchst ist in mser Gesellschaftsregister unter Nr. 562 eingett 2
Die Gese charter der unter der Firma: Billing, Damm &
mit dem 6 6 Halle a./ S. am 1. April
. r 2) der Kaufmann ee m . iu Ha Gelsscht ist ö. Nr. 1028 die Firma: 642 a. S. den ij. e , ,.
Königliches Amtsgericht. A Abtheilung VII. , ; 1800) Meyer & 1 34. Die Firma, derzn.
8 Maximilian 2 Meyer war, ist e . Das 836 unter dieser Firma, deren en,. Indaber Dermann
wird von demselben