Loco —, per diesen Nonat 23,8 6, per April- Hai —, per Nai- Juni —, per September-Oktober —. . ; Spirins per 100 Liter, d 1000½ — 10000 0. Termine etwas fester. Gekündigt 129 900 Liter. Loco mit Fass — per diesen Monat und. per April-Hai d6,6— 46.9 - 458 bez, per Mai-Juni 46, — 47 - 469 bez, per Juni-Juli 47,1 - 48 - 47, 8 bez., per Juli- August 48,5 — 48,8 — 48,7 ber,, per August-September und per September-Oktober 49 1-494 — 49, bex. Spiritus per 100 Liter à 10060 s 10 00 oo loco ohne Fass ben. Weinenmehl No. 00 25,50 - 24.00. No.0 24900 - 2,90, No. 9 u. 1 2109— 09. — Roggenmehl No. O0 21, 5-19.75, No, 0 n. 1 19,560 —- 1700 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken äber Notig bex. Hönigabersg, 15. April. (W. T. B.) ; Getreidemarkt. Weinen unverändert, Ronen. unverändert, loco 121/122 ptd. 2000 Pf. Jollge wicht 126,25, pr, Mai-uni 153900, pr. September- Oktober 13400. Gerste still, Hater unverändert. joeo inländischer 12800, br, Frübjahr 124.00). Wöeisse Rrhsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 151,00. Spiritus pr. 100 Liter 100 oo loco 49,5, pr. Frühjahr 49,50, pr. August 5l, 00.
Wetter: Heiter. (W. T. B.)
Danrig, 15. April.
,,. ., kt. Weizen loco gefragt. ¶msata 909 Tonnen. Bunt und hellfarbi 150 90 165,00 hellbhunt 167, 00 —- II6. 00, hoch bunt und glasig 179,00 —- 182,90, pr. April-Mai Transit 164.00, pr. September. Oktber Lransit 172.00. Roggen loco un verändert, inläündischer pr. 120 Pfad. — polnischer oder russischer Transit 125, 90 — 1265,00, pr. April-Mai Transit 124,50, pr. Mai-Jquni Transit 125,00. Kleine Gerste loco 125.00). Grosse Gerste loco ——. Hafer loeo 117, 00 - 133,00. Erbsen loco 140,00 —- 146,00. Spiritus pr.
10000 Liter o loco 47,75.
Stettin, 15. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen matt, loco 150,00 - 175,00, pr. April- ai 17700, pDpr. September Cktober 180, 00. Roggen matt, loco 13000 137.00. pr. April-Mai 135,00. pr. Septemper- Oktober 139.50. RKüböl höher, pr. April-Nai 56 50, pr. Sept.“ Oktober 56 00. Spiritus fest, loco 46,50. pr. April-hfai 46.90. per Nnni-Juli 47, 10, pr. August-September 49, 19. Petroleum loco 8.50.
FEosenm, 15. April, (W. L. B)
Spiritus löeco ohne Fass 457, pr. April 45, 0, pr. Mai 46.10. pr. Juni 46.890, pr. August 47,90. Matt.
resknn, 16. April. (W. LT. B.)
Getreidem arkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 olo per pril; Mai 46.650, do. pr. Juni-Jquli 47, 809, do. pr. Augnst- September 4909. Weinen pr, April 186. Roggen pr. April-Hai 147,50. do. pr. Mai- Anni 147.50, lo. pr. September-oktober 147, 09. Rüböl loco April- Alai 66 50. do. pr. Mai-Juni 57, 50, do. pr. September-Oktober 57.50. — Jink: Hvhenlohe 14,10 bez., schlesische Vereinsmarke 14 bez. — Wetter: Veräünderlich.
Cöln, 15. April. (w. T. B.)
Gerreide markt. Weizen hiesiger loco 17.75, fremder 18,75, pr. Mai 17 45, pr. Juli 17.55, pr. November 17.96. Roggen loog hiesiger 14,25, pr. Nai 13.65, pr. Juli 13,ů,90., pr, Novemp. 14400. Hater loco 14,25. Rüböl loo 30,0), per Mal 29,70, pr. Oktober 29.30.
KRremen, 185 April (W. T. B)
Fetreleum (Sehlnssbericht) steigend. Standard white loco
86 à T9, pr. Mai 7,90, pr. Juni S, 9H, pr. Juli S, 10, pr. August- Dezember 8.40 à 8,45. Alles bezahlt.
Hannburz, 15. April. (W. T. B.)
Getzrei dem arkt. Weinen loco unverändert auf Termine flan, Pr, April-Mai 1665, )) Br. 164.00 Gd., pr. Mai-Juni 166 6 Br. 165,00 Gd. Roggen loco unverändert auf Termine ruhig pr April- Mai 126,00 Br., 12400 G., pr. Mai-] uni 126, 0) Br., 125.50 Gd. fFfafer und Gerste unverändert. Rühöl matt, leo 57, 5B. pr. Mai 57 50 Spiritus still, pr. April 381 Br., pr. Mai-Jnni 385 Br., pr. Juli- Augnst zg kr. pr. Angnst-September 404 Br. Kaffee geschüfts-
los, wenig Umsatz. Petrolenm schliesslich abgeschwöücht, Standard Phite loco 70 Br, 780 G4., pr. April 26 G4d., per Aungust- Dezember 8, 40 G4. — Wetter: Sebön.
Wiem, 15. April (V. T. B.)
Getreidemarkt, Weizen pr. Frühjahr S6 Gd, 9.65 Br, pr. Maicuni, 9,58 Gd, g. 63 Br. Loggen pr. Erühjahr S17 G4. Sa? Br., pr. Mai- Juni 820 Gd. 8,35 Br. Mais pr Mai- Juni 6. ßß. Ed., 6.70 Br., pr, Juli August, 6,33 Gd., 6,85 Br. Hafer pr. Erihiahr 742 G., 47 Br, pr. Mai-Juni' 745 G4d., 7.50 Br.
Eett, 15. April. (W. L. B.)
Erodnktenmarkt. Weizen loco billiger, pr. Früh- jahr 9.21 G., 9.27 Br., pr. Herbst, 953 Ga, 9.54 Br. Hafer pr. Frühjahr 6, 90 Gd, 6.5 Br. ais pr. Mai- Moni tz, 2 G., 6,363 Br. Kohlraps pr. Angust-geptember 135. — Wetter; Schön.
Ameten dam, 15. April, (jV. L. B)
Getreidemuarkt, (HSchlussbericht) Weizen aut Termine höher, pr. November 237. Roggen loco niellriger, auf Termine geschäftslos, pr. Mai 1565, per Oktoer 153. Raps per Herbst 350 EI. Riböl loco 353, per Nai 333. pr. Herbst 323.
Amater damN, sg.
5
8.
Antwerpen, 15. April. (T. L. EB) ; ⸗
. en ger enn, Rafnnirtes, Type Weiss loeo 1935 bez. n. Br., pr. Mai 199 ben. u. Br.. or Juni 193 bez, 195 Br., pr. September-Dezember 203 bez., 21 Br. Fest.
Amtwerpemnm, 15. April, (. L. B.
Gerreidem ar kt. (Behlusthericht Weizen ruhig, Roggen flau. Hafer behauptet. Gergta unverändert.
Londom, 15. April. (W. T. B.)
An der Küste angeboten 3 Weizenladungen, — Wetter: Regen — , . . ö . nominell.
Liverpool, 15. Apri F. B)
Getreidemarkt. . stetig, Mais 1 d. höher, Mehl ruhig. — Wetter: Regneriseh.
Liverpool, 15. April (RK. T. B.)
Feiertags wegen heute kein Baumwollenmarkt.
Glasgow, 15. April. (W. T. B.) ;
Roheisen. Mixed numbres warrants 424 sh. bis 42 sh. 4 d.
Hull, 15. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen fester. — Wetter: Regenschauer.
HMamchester, 15. April, (W. T. B.)
128 Water Armitage 64, 12 Water Taylor 783, 20r Water Hieholls Spß. 30r Water Clayton 94, 32r Hock Townhead 95, 40r Nnle Mayoll 93, 40r Medio Wilkinson 11, 32 Warpcops Leeg 9, 36r Warpeaps Qual. Rowland 94, 40r Double, Meston 112, 60r Double courante Qualität 145, Printern 16 Sas S pf.
86. Anxziehend. HEarxris, 15. April (V. T. B.) ö Ergduktenmnarkt. Weizen ruhig, pr. April 2.00, pr. Mai 22,25. pr Mai-August 22, 89, pr. Juli August 23.25. Mehl 9 Marques ruhig, pr. April 45,75. pr. Mai 4630, pr. Mai- August, 47 50, pr. Juli-August 48.10. Rüböl rubig, pr. April
IG.5, pr. Mai 70,50, pr. Mai-Angust 7190, pr. Septhr. Begember 250. Spiritus ruhig, pr. April 4225, pr Mai 42.50, pr. Mai-Angnust 43.75. pr September-Dezember 45, 75.
FParxis, 15. April (V. T. B.)
Rohancker 8380 zuhig, loco 41.25 à 41.50. ; matt, Nr. 3 pr. 199 Kilogr. pr. April 48, 10, pr. Mai pr. Mai- August 49.00, pr. ORtober-Junnar 51,00.
St. PetergbuRkzᷓ, 15. April. (W. X. B.)
Pro duktenmarkt. Taig loc 70, 60, per August 67.00. Weinen loco 12.25. Boggen loco 8, Is5. Hafer loco 4.80. Hanf loco — —. Leinsaat (9 Fud) loco 15, 75. — Wetter: Kalt.
Kems- Kork, 15 April. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New. Vork 1115/1 do. in Nem- Orleans 115. Raff. Petroleum 7M Abel Test in New-Vork Sz Gd. do. in Philadelphin 8, Gd, rohes Petrolenm in New-Vork 7, do. Eipe line Certificates — D. 945 C. Mehl 3 D. 35 0. Rother Winterweizen lago 1 D. 1 C., do. pr. April 1 D. 0G C. do. pr. Mai 1 D. 15 O. do. pr. Juni 1 D. 33 G. Mais (New] =D. 573 C. Zucker (air refining Muscovades) 53. Kaffee (fair Rio) 104. Schmal (Wilcox) 8, Sn; do. Fairbanks 8 87, do. Rohe q Brothers 8, 85. Speck 93. Getreidefracht 2.
Weisser Zucker 48,50,
Ausweis über dem Verkehr aur dem Kerlinek Schlachtviehmarket des städtischen CGentral-Vienh- hofgs vom 15. April 1884. Auftrieb und Narktpreise (nach Schlachtgewicht).
Rinder. Auftrieb 2481 Stück. QDurchsehnittspr. für 100 kg). L. Qnaglität 112-120 ., II. Qualität 92 —- 00 , III. Qualität 82 — 88 M6, I. Qualität 72 - 80 js
s Chweine. Auftrieb 4483 8tück. (Durchschnittspreis für
war das Geschäft hier ruhig; die Stimmung war aber jn günstiger amerikan. Berichte sehr fest. Dotirungen: Ohoies 53— 57 S, Schäfer 525 - 52 p,, Wilcox 52 s, Fairbank 52 — 517 ½ franco versteuert 17060 Tara, in 1. Gentner-Gebinden 53 4.
Lahr den Hamburger ö
Risenhann- Einnahmen. —
Eutin - Lübeoker Eisenbahn. Im März er. 26 6z
(- 2374 ).
Meoklenburgische Friedrioh-Franz-Fisenbahn, Im R
439 086 S. (— 4449 6). seit 1. Jannar er. — 55 882 6h. Generalversammilungen.
ma
10) kg): Mecklenburger A. 88 - 90 S6, B. 98 =- 100 „. Bakony 100 A6, Landschweine a. gute S6 s, b. geringere 82 — 84 M,
Russen — S, Serben — SI.
Kälb er, Anftrieb 16665 Stück, (Durehschnittspr. für l kg) J. Qualität 1, 06 - 1.16 416, II. Qualität O, ) — l, 0) ,
Sehafe,. Anttrieb 97390 Stück, (Murehsehnittspr. für 1 kg): J. Qualität O, ) — 1.09 . . Qualitit O, 70 - 9. 84 M
Bemerkung. Die für Schweine notirten Preise beziehen sich auf: A. von den Commissionairen mit 50 3 Uebergabe-Gebühr, B. von den Schlüchtern ohne Uebergabe-Gebäühr — verkauft,
Kerlin, 15. April. (Bericht über Provisionen von Gebr. Gänse). Butter: Das vorwöchentliche Festgeschäkt nahm, im Ganzen einen recht befriedigenden Verlauf, es zeigte sich für alle feineren gualitäten sowie für Mittelsorten recht gute Bedarfs- frage, sodass frische gufuhren schlank gerßumt, wurden, die ange- sammelten Läger sich auch beträchtlich gelichtet haben, Zur Durchholung besserer Preise fand sich keine Gelegenheit, doch ver- mochten dieselben ihren eingenommenen Srand zu behaupten. Noti= rungen (hier erzielte Preise): Feine und feinste ecklenhurger, Ost- prenssische n. Eriegnitzer Butter J. Qualitäten 118 - 125 , 1. Qua- litäten 108— 115) 66, eine Amts- und Pächter - Butter 108 —– 115 46. Pommersche 90- 93 ds, Preusszisché 85 - 96 Ib, Litthaner 85 — 95 6, Netahrücher Niederunger 85 - '0 b, Bayerische Sennbutter 103—- 10958 S, Bayerische Handbutter 78 Sh S6, Hessische, Thüringer 95 - 100 Böhmische, Nährische 80 - 9 es, Galizische 75 M6, Bayerische
28. April, Lebens Vorsaicheruns- Cesehschaft n lieh Gen. -Vers. zu Leipzig. — 33 Steinsalz - Bergwerk Inowrazlam, Aken. Ca sohaft. Ord. Gen- Vers. zu Inowrazlaꝝ. , Aktien- Gesellschaft Norddeutsche Fahr ᷣ FHisenbahn- Betriebs - Material. Ord. ben. Kenn Berlin. 39. Berliner Cementhau-Aktien- Gesellsohaft. orl. a Vers. zu Berlin. 3 Strassen- Hisenbahn- Gesellsohaft zu Braunschn Ord Gen. Vers. zu Braunschweig. ö. 5. Nai. Berghau- Aktien- Gdesellsohaft „Pluto zn Essen. Gen. -Vers. zu Essen. ö 5 JGommerner Bergwerks- und nutz ruin ne zu Gommern. Ord. Gen,-Verg. zu Cöln. , PFommersohe Hypotheken-Aktien-Bank. Or-, 6 Vers. zu Cöslin. . ; ö,, gesterroiohisohe Südbahn - Gesellsohaft. Ori Vers. zu Wien. . 1. Aachen-Hastriohter Eisenbahn. Oord. Gen. nnn Aachen. . MWetterberight vom 16. April 1884, 8 Uhr Morgens,. 4 Haromgtor ant Stationen. r , . Win. Wetter. i Millimat or. Mullaghmore 760 NO 2 bedeckt Aberdeen. 760 NNO 1 bedeckt Christiansund 7161 69 5 heiter ] Kopenhagen, 752 0N0 3 bedeckt Stockholm 761 NNO 8 bedeckt Haparanda.. 768 N 4 wolkenlos St. Petersbg. 759 0X0 2 Sehnee Moskau 762 still wolkenlos Cork, Queenn- , ,, 760 N 3 bedeckt 7 Helder... 757 NXNV 2 wolkig 65 ll 754 No 4 bedeckt 5 Hamburg 754 W 3 bedeckti 5 Swipermünũe 753 8W! 4 heiter h Nen fahr was. 753 880 1 Dunst 5 Memel. 754 80 2 bedeckt?) 5 ,,, 756 N 1 bedeckt 5 Münster. 756 WNVW. 1 bedeckt 5 Karlsruhe. 755 still bedeckt 8 Wiesbaden 755 NNVW. 2 bedeckt 35 Hünchen. 755 N 2 bedeckt 1 Chemnitz. 755 WMNMW. 1 wolkig?) 6 Berlin.... 754 VNV 2 halb bed. 5 Wien 754 NW. 2 wolkig 7 rer lan? 6, n . . 56 Ie däAir 757 N0 bedeckt Ninen⸗ 754 8 VW 1 bedeckt 753 still bedeckt
Triest....
I) Früh Regen. N Leichter Nebel. z) Früh dunstig, Anmerkung; Die Stationen sind in 4 Gruppen gegn I) Nerdenropa, 2) Kästenazone von Irland bis Ostprensgen, . suropa südlich dieser Zone, ) Südeuropa. — Innerhalb jeller nm ist die Richtung von Wett nach Ost eingehalten. Skala für die Windstärke: 1 — leiser Eng, 2
2 schwach, 4 — mässig, 5 — frisch, 6 — stark, 7 38 — Stürmisck; 9 — gsturm, 10 – starker Sturm, 11 kefi⸗ Sturm, 17 — Orkan. * Uebersicht der Witternng. Fin barometrisches Maximum von über 770 mm hat sich Nordnorwegen ausgebildet, während der hohe Luftdruck jmNlorhen abgengmmen hat, In der Umgebung des Skagerraks sohpie i;. der mittleren Osts gleichmässig vertheiltem und ziemlich niedrigem Luftdruc über Deutschland das Wetter andanernd trüße, im Norden! kach regnerisch. Die Temperatur ist in Deutschland mei 9 stiegen und hat im ussersten Nordosten die normale ü
ee wehen stürmische nordöstliche Wine,.
; 16. April. (WS. T. B.) Sechmelzhntter, garantirt rein, 105 A, Margarinbutter 60-66 Ms, überschritten. 6 en . e . Qualitt. 8eme nn er ergangenen Lest oche . Dents ehe 8e warte Theater. Residenz - Theater. Direktion Gmil Nen. Sohnes. des. gewesenen hiesigen Kaufmannes 18224 Oeffentliche Zustellun 222 2 2. 3 ö mil Ne 5 1 5 5 ug; j Königliche Schauspiele. WDonnerstag: mann. TDonnerftgg; Zerstrent. fete dé linotte) anker Glöckler nz. dessen Ghefrau Katharing . Ser Bäcker nnd FRalentasiwagzen händler h Opernhaus. 97. Vorstellung. Die Walküre. In Schwank in 3 Akten von Th. Barriere und 9 ö geb; Fritsch, sääber defsen ehen feit Unkel zu Sb, Hillel migen straße , 3, . z Akten von Richard Wagner. Hohe Preise, Rondinet. Deutsch von C. Neumann. Noyität). reißig Jahren jede Nachricht fehlt, werden genann- treten durch Rechtsanwalt Greve zu Gelsenniz⸗⸗
Anfang 63 Uhr.
Schauspiel haus. 104. Vorstellung. Roderich
(Fr. Ottilie Gene und Hr. Freitag u,. folgende Tage:
ter Gatzpar Conrad Glöckler,
ö 1 Autzn anng als Gästez Nachkommen hiermit aufgeford
Diesel be Vorstellung.
sowie dessen etwaige ert, sich spätestens in
klagt gegen den Fabrikarbeiter Friedrich Shin. letzt zu Schalke wohnhaft gewesen, jetzt ausgem
,,, (lh. ä s , t. dem auf dert, wohin unbekannt, von g K nh n, , . den zä; OttSber 1834, Vormittags 10 uhr, üg d, entzn sene, m, ,
. r n, n Vorstellung. Mignon nce- L Reater. Donnerstag: Gast anberaumten Termine bei dem unterzeschneten Ge— klagten kostenfällig zu verurtheilen, an Kläger enn, m,, , 6 36 , ., spiel, der Mitglieder des Wallner Theaters. Un richt anzumelden, widrigen alls Caspar Conrad 37 3 zu zahlen und das Urtheil für vorläufi ! Romans: „ Wilheln Messter . bon M 3 ruhige Zeiten, oder: Lietze s Memoiren. Posse Glöckler für todt erklärt und zugleich erkannt strecköar zu erklären, und ladet den Belt gen 53 lee Hr e ee, J. Jun, h mit Gesang und Tanz in 3 Akten von Emil Pohl. werden wird, daß anzunehmen ist, daß derselbe keine zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitk ,, , . ert. Musik von A. Conradi. Anfang 7 Uhr. Nachkommen hinterlassen habe. das Königliche Ämtsgericht zu Gelsenkirchen ö,, fe ger di tres; Freitag: Unruhige Zeiten. Frankfurt a. M., den 17. April 1884. den 5. Juni 1854, Vormittags 1951 ,, . — — Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. I. Jimmmer Itr. il. Salomon, Hr. Dberhauser) Anfang 7 Uhr. Nalhalla-Hperetten- Theater. Donnerstag: J unn ecke der off ulm an,,
,. , n f , . Mohr kh oe seng Tage: . . Frl. Eugenie 8218] dieser Auszug der . gemacht.
. n en nach einem GErdösy. anon. erett 3 2 i iß j j tali!
, . ö Puschkin von Richard . In nach einem Lustspiele . . . fit , ö 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
ene gesetzt vom Direttor Deetz. Anfang 5 Uhr. , . F. Zell und Rich. Genöe, Musik von ö Johann Ehristian Adolf Mehler und dessen
— . ö Ehefrgu Johanne Auguste Therefe, geborene d, 18221 '.
Deutsches Theater. Donnerstag: Die Jö hier ist am g. März 1664 aus Coswig, wo i, . Die ,,
Valentine. Central- Theater. Alte Jakobstr. 39. Di. mals bei dem Weißgerbermeister A. Weiland daselbst treten durch Rechtganwalt Ludwig Seyd zu
Freitag: Der Praobeyfeil. — Los und Ledig. Nallner- Theater. Donnerstag: 3. 19. Male: k
Die Näherin. Posse mit Gesang in 4 Akten von
nd ni . ö 59 z werd owohl der V 5 ö 53 . gige n sn. Musik von Carl . , ,. des Kgl. Bilsè. . . . seinem J in . . e , nell , . , , u ftt aben meinen, aufgefordert, s. ĩ di 1 466. ietoria- Ihent Freitag: Letzter Wagnerabend. dem von dem unterzeichneten Gericht ö. . d u J g; eren e. eater. Donnerstag: Kleine ö, rt Beethovenahend. Donnerstag, den 19. Juni d. J. vom Tage der Klagezutellüng an, an lägen. . Zum 178. Male: Excelstor. Große . ö. Bil ö am . April 1884. Vormittags 10 Uhr, den laut Vollmacht zum Geldenipfang sessitinih 9 lattunge Ballet von Manzottk. Tert von Dgcar 30 1 e ill erlteren mit dem anberaumten Terming in hiesigen Gerichtslokale sich Anwalt zu zahlen auch daz ergehende firtheh umenthal, Delocgtionen von F. Liltkemeyer. 3). April unbedingt ihre Gültigkeit. anzumelden, widrigenfalls Karl ton ,,, = 9
rektion H. Wilken. von Wilken und Koh
in Arbeit, verschwunden.
Donnerstag und folgende Tage: des
Posse mit Gesang in 3 Akten lhöfer.
Von dem Vater
antragt worden. Es werden hiermit
Ausgeführt von 55 Personen.
Venues F riedrich- Milhelmstint. Iheater.
Donnerstag: Zum 15. Male: Hoffmann s Er⸗ (18220 zählungen. Phantastische S , — 3 rn ei Yi, . in 1 Akten und Auf Antrag des hiesi
Freitag: Der Bettelstudent.
Bubhastatt nen, Aufgebote, Bor⸗ ladungen n. dergl.
Ludwig, als Vormundesg des verschollenen Gas Conrad Glöckler, geboren den 18. Dezember .
hier für todt erklärt und dessen nächsten Erben, di lafsen werden wi 6 ö
Aufgebot.
gen Kaufmannes Alexander Dr. Bleichrodt.
l Verschollenen ist Zweck Todeserklärung desselben ein . 33
Vermögen an seine e legitimiren, über⸗
Frankenhgnfen, den 7. April 1884. Fürstl. Schw. Amtsgericht.
berg klagt gegen den Restaurateur W. ö in Frankfurt . M, jetzt mit Unbekanntem In halt, aus verkäuflicher Lieferung eines Orhot 9. deguxweins und wegen der durch eine nicht hom
vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet d klagten zur mündlichen Verhandlung des h streits vor das Königliche Amtsgericht 3 Frankfurt a. M. auf
Freitag, den 6. Juni 1884,
Vormittags Io ühr.. n ö . ö der . 5 nid bi ö. Uszug der Klage bekannt gemacht. ; Der Heriztssthh eiter we än btchhen Aut m