usgabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den mit . 8 betrauten Stellen gegen AbJieferung der der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Anweisung. Beim Verluste der An—= weisung erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den , Anleihescheins, sofern dessen Vorzeigung rechtzeitig ge⸗ ehen ist. . st 9 Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet der Kreis Grottkau mit seinem gesammten gegenwärtigen und zu⸗ künftigen Vermögen und mit seiner Steuerkraft. Dessen zu Urkund haben wir diese Ausfertigung unter unserer unn n , . ,, ⸗ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grottkau. L. S.) Unterschriften. Anmer kung. Die Anleihescheine sind außer mit der Unter- schrift des Landraths und jweier Mitglieder des Kreis ⸗Ausschusses mit dem Siegel des Landraths zu versehen.
inz Schlesien. Regierungsbezirk Oppeln. . 51 . s ssche 367 (.. te Reihe)
zu dem Anleiheschein des Kreises Grottkau Ausgabe, Buchstahe... Nr... über.. . Mark Reichswährung ; zu vier Prozent Zinsen über... Mark.. Pfennig.
Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen dessen Rückgabe w 3 nm, ab die Zinsen des vorbenannten An⸗ leihescheines für das Halbjahr vom.
2 2
SGiontfan, deen ĩ Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Grottkau. .
Dieser Zinsschein ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht innerhalb vier Jahren nach der Fälligkeit, vom Schluß des betreffenden Kalenderjahres an gerechnet, erhoben wird.
Anmerkung, Die Namensunterschriften unter den Zins⸗ scheinen können mit Lettern oder Faksimileftempeln gedruckt werden, doch muß jeder Zinsschein mit der eigenhaͤndigen Unterschrift eines Kontrolbeamten versehen werden.
Regierungsbezirk Oppeln.
Provinz Schlesien. Anweisung zum Anleiheschein des Kreises Grettkau
Ausgabe, Buchstabe . Nr.... über.... Mark Reichswährung.
zu dem Anleihescheine des Kreifes Grottkau, Buchflabe ! Nummer.. . über.. Mark Reichswährung zu vier Prozent Zinsen die. te . Zinss fünf Jahre vom. ten
13
ter Zinsschein. ter Zinsschein.
Anweisung.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Wollen— berg am Friedrichs Werderschen Gymnasium zu Berlin zum Oberlehrer an derselben Anstalt, und
die des ordentlichen Lehrers Dr. Seyffert am Gym⸗ nasium zu Potsdam zum Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden.
Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Helm am Gymnasium und Realgymnasium zu Guben zum Dberlehrer ist genehmigt, und dem ordentlichen Lehrer derselben Anstalt, Zabel, der Titel Oberlehrer beigelegt worden.
An dem in der Entwickelung zu) einem Gymnasium be⸗ griffenen Progymnasium zu Schwedt a. D. ist die Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers Friedrich Conrab zum Oberlehrer genehmigt worden.
Die Beförderung des bisherigen ordentlichen Lehrers am Pädagogium des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magde⸗ burg, Friedrich Karl Cleve zum Oberlehrer an dem in der Entwickelung begriffenen Gyninasium zu Schwedt a. O. ist genehmigt worden.
Ju stiz⸗Ministerium.
Dem Kammergerichts- Rath Ernst ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. 6 Versetzt sind: der Amtsgerichts-Rath Stieler von
eydekampf in Magdeburg als Landgerichts⸗Rath an das andgericht daselbst und der Amtsrichter Aye in Eddelack an das Amtsgericht in Flensburg.
Die nachgesuchte Dienstenklassung mit Pension ist ertheilt: dem Landgerichts Rath Hüffer in Paderborn, dem Amts⸗ gerichts⸗Rath von Hatzfeld in Münster, und dem Amts⸗ gerichts- Rath Stavenhagen in Sppeln.
In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Nechts⸗ anwalt Heinrich Albrecht bei dem Amtsgericht in Uecker⸗ münde und der Rechtsanwalt Joesten bei dem Amtsgericht in Sieb gist
n die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Recht anwalt , .
M inisterium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
Dem Thierarzt Friedrich August Ma Schulze Kempen ist die bisher von ihm . 3
ee be Thier arnifell des Kreises Kempen definitiv verliehen
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung. ;
Die am 1. Januar k. Is. zu tilgenden Schuldverschrei⸗
bungen der Staalganleihe vom Jahre 1868 A werden am
Dien stag, den 10. Juni d. Is., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Sitzungszimmer, Sranienstraße 92, im Beisein
eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. Die ge⸗
zogenen Schuldverschreibungen werden demnächst nach den
Nummern und Beträgen durch Zeitungen und Amtsblätter
bekannt gemacht. Berlin, den 17. Mai 1884. Hauptverwaltung der Staatsschulden. Sydow. Hering. Merleker. Rüdorff.
Bekanntmachung.
Aus Anlaß der am 29. d. Mts, Vormittags 10 Uhr, auf dem Tempelhofer Felde stattfindenden Parade des Garde⸗Corys wird von 9 Uhr ab bis zur Beendigung derselben die Tempelhofer Chaussee für Wagen und Reiter gesperrt. ;
Auf das Paradefeld selbst werden nur diejenigen Egquipagen zugelassen, deren Inhaber mit polizeilichen Passirscheinen verfehen
sind. Droschken und andere Personenwagen werden zu rück⸗ gewiesen, auch wenn deren Inhaber mit Pafssirscheinen ver= sehen sind.
Während der Parade die Wagen zu verlassen ist du rchaus nicht gestattet. .
Nach, der Parade darf die Abfahrt der Eguipagen durch die Belle ⸗Alliance⸗ oder Pionierstraße und über die Hallesche Thor⸗ brücke n ich t stattfinden. ; ö ;
Eguipagen, deren Inhaber nicht im Besitze von Passirscheinen sind, sowie Droschken, Kremser, oder andere derartige Per sonen-Fuhrwer ke können sich rechts (westlichz der Tempelhofer Chaussee aufstellen, wo ihnen ein geeigneter Platz angewiefen werden wird, von welchem das Paradefeld übersehen werden kann, ;
Ihnen ist das Befahren der Belle Alliancestraße bis zum Steuergebäude jedoch nicht erlaubt, sie müssen vielmehr bei der Kreuzbergstraße in die Lichterfelderstraße einbiegen, um durch diese guf daz Tempelhofer Feld zu gelangen. . ;
Die Abfahrt diefer Fuhrwerke ist nur über die Ko lonnenbrücke in der Richtung nach Schöneberg gestattet. .
Lastwagen und Düngerwagen dürfen während der Zeit, vom Ausrücken der Truppen bis nach vollendetem Einmarsch der⸗ selben in die Stadt, die Belle⸗Alliancestraße und Lichterfelderstraße nicht Passiren.
Mit dem Beginn des Ausmarsches der Truppen, etwa von 89 Uhr ab bis nach dem Passiren der Allerhöchsten Herrschaften (10 Uhr) und von 11 Uhr ab bis zur Aufhebung der Sperrung wird:
I) die Haltestelle der Om nibufse der Linien vom Halleschen Thor nach dem Landsberger bezw. Schönhaufer Thor sowie nach der Chausseestraße vom Blücherplaz nach dem Belle⸗Allianceplatz zwischen Wilhelm⸗ und e en . verlegt, ꝛ
2) der Betrieb der Pferdeeisenbahn in der Friedrichstraße eingestellt, und . z
die Linie Dönhofsplatz-Kreujberg nur vom Dönhofsplatz bis zum Belle Allianceplatz befahren,
Die Linien Dönhofsplatz=-Rirdorf und Dönhofs platz Tem pelhof bleiben im gewöhnlichen Betriebe und ist ihre . nur zeit⸗ weise und so lange zu unterbrechen, als dies im besonberen Falle nothwendig ist; ebenfo ist auch der Betrieb der anderen Pferdebahn⸗ linien nur nach Bedürfniß und soweit zu unterbrechen, als das Passiren der Allerhöchsten Herrschaften und der aus— bezw. einmar⸗ schirenden Truppen dies nothwendig macht.
Berlin, den 24 Mai 1884. Königliches Polizei⸗Präsidium. von Madai.
Per sfonalveränderungen.
Königlich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 15. Mai. Filtner, Zeug⸗ Pr. Lt vom Art. Depot zu Torgau, Glimm, . Lt. vom Art. Depot zu Münster, Götze, Zeug -Pr. t. vom Att. Depot zu Sonderburg, zu Zeug ⸗Hauplleuten, Do ckhorn, eug⸗Lt. vom Art. Depot zu Metz Schröder, Zeug. Ct. v. Art. Depot zu traßburg, Becker, Zeug. Lt, von der Munitionsfabrik zu Dan zig, zu Zeug ⸗Pr. Lts. befördert. — 1I7. Mai. Frhr. v. Bud den brock. Het ters dorff, Hauptm. und Comp, Chef vom 3. Garde Gren. Regt, bis zum 15. November d J. zur Militär⸗Schießschule kom mandir?. Frhr. v. Kap-herr, Sec. Lt. vom Hus. Regt. Nr. 12, in das Garde Hus. Regt. versetzt. v. Harlem, Sec. Lt. vom Inf. Regt. Rr. 31, auf ein Jahr zur Dienstleistung bei dem Feld ⸗Ärt. Regt. Rr. 3j kommandirt. — 20. Mai. von der Wen se, Major und Flügeladjutant des . zu Waldeck und Pyrmont Durchlaucht, von dem bisher. Verhältniß à la suite des Inf. Regts. Nr. S7 ausgeschieden. .
Durch Verfügung des Kriegs⸗Minifteriums. 8. Mai. Kronisch, Pr. Lt. à 19 suite des Fuß⸗Art. Regts. Rr. s und Direktionsassist. bei der Art. Werkstatt in Danzig, vom J. Juni d. J. ab in gleicher Eigenschaft zur Geschützgießerei verfetzt.
Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin, 16. Mai. Dam m ers, JZeug⸗Haupfm. von der 1. Art. Depot ⸗Insp., mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst, Pulwer, Zeug; Hauptm. vom Art. Depot zu gif mit Pens. nebst Aussicht auf Anstellung im Civildienst und feiner bisher. Unif, Jahn, Zeug ⸗Hauptm. vom Art. Depot zu Königsberg i. Pr., mit Pens. und seiner bisher. Unif., der Abschied berrilligt. — 17. Mal. Roos, Sec. Lt. vom Fuß · Art. Regt. Nr. 7, der Abschied bewilligt. — 20. Mai. Michaelis, Oberst von der Armee, in Genehmigung seines Abschiedsgesuches, mit Penston und der Unif. des Inf. Regts. Nr. 65 zur Disp. gesteilt.
Faiserliche Marine. Ernennungen, Beförderungen, Versetzungen ze. Berlin, 17. Mai. Vanaffe, Sec. Lt. vom See Bat. als dritter Adjut. zur Marinestation der Ostsee kommandirt. Petri, Unter⸗Lt. ö. 6. der Seewehr vom Ref. Landw. Regt. Nr. 35, der Abschied ewilligt.
Aichtamtliches. Deuntsches Reich.
Preußen. Berlin, 24. Mai. Se. Majestät der Kaiser und König empfingen heute die Befuche Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheiten des Kronprinzen und der Kronprinzessin sowie der Erbprinzessin von Sachsen⸗ Meiningen, der Prinzessin Victoria, des Prinzen Heinrich und des Erbgroßherzogs von Baden und ließen Sich von dem Chef ö. . General⸗Lieutenant von Albedyll Vor⸗ rag halten.
— Ihre Majestät die Kai hat in voriger Woche die Kur in setzt dieselbe, bei großer Schonung,
serin und Königin Baden begonnen und
en so um 9! / Uhr die 1. Ga ,
ache die Sanwa ĩ so hat nach einem r finn ö,. des senats, vom 153. März d. „dag Gg. wenn das Hauptverfahren j.
das Verfahren einzustellen und der E Erhebung der Anklage bei der Stra welche allerdings die Sache dem weisen kann. ;
— An Zöllen und brauchs st eu ern sowie en für die Zeit vom 1. April 188 li nats April 1884 einschlieflich (und verglichen mit der Einnahme des Vorjahres) zur Anschreibung 1 6026 7569 65, Tabacteu Rübenzuckersteuer = 12211 steuer 2452 0365 S 1154 8a M, (. is so 9) Branntwein 10 620 9 3009 0466 C6. , 7 mn f, ü Bier, 132 162 6 (. 16 bd ; enn = 2 536 311 (ch. Spielarten sempel jn — Wechselstempelsteuer hb boß C 15 63. abgabe für Werthpapiere, Schlußnolen. Lotterieloose 1 165 859 6 C 186 , ,, legraphen⸗ Verwaltung 13 246 495 4 C3. 2. eisenbahn⸗ Verwaltung 3 761 00 .
Die zur Reichskasse gelangte züglich der Bonifikationen und trägt bei den nachbezeichneten Einn 1884: Zölle 13 218 854 S ( steuer 153 832 S (4 1266539 14780 892 S (4 3 965 230 ö ¶ S6 190 6), Branntweinsteuer um von Branntwein 2992713 6 (64 W bz5 h, und Uebergangsabgabe von Bier 1 60) He . h Summe 36 314 515 64 ( 3890731. Entlutnsn! 93 322 S (— 10973 9. ; . ;
Baden.
nshafti
Karlsruhe, 25. Nn. Zweite Kammer hat den Gesetzentmur führung einer allgemeinen Ein kommen auch die Aktiengesellschaften und schaften auf Aktien herangezogen 13 Stimmen angenommen.
Sessen. Darm stadt, 23. M Großherzog und die Prinzessin Abend 10 Uhr von England wieder h
Philipps ruhe, 23. Mai. graf von Hessen ist heute von zurückgekehrt; auch der Herzog um Anhalt, sowie der ,, herzogin von Oldenburg si Landgräfin von Hessen mit ih Erbprinz von Anhalt statteten Rußland gestern in Rumpenheim einen
Anhalt. Dessau, 23. Mai. (In am 26. d. M. zu Schloß Philippsruhe des Erbprinzen mit der Prinzesin Ehs stattgefunden hat, werden die Hohen Neupermi Vormittags 13 Uhr, auf dem hiesigen Jahn zuges eintreffen und ihren feierlichen Einzug hahn
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, . Mi. (6. Da in der Montagssttzung des Sia ats gisenbihr der Präsident, Seltionschef von Czedik erklönt hat 4 Frage der Srganisation der Staatba a , Forum des Staats⸗-Eisen bahnraths gehöre, , . . . fen,, . ie Erörterung der Organisation e Staats⸗Eisenbahnraths falle. g mn nimhe un 13 gegen 10 Stimmen abgelehnt. .
—
. D. London, a k Großbritannien und Irland. Landen,
(Allg. 6er Die Königin, die Prinssin Hann der Hofflaat verlafsen heute Abend Windsor
Großfürst Paul von Rußland traf ge tung des Herzogs von Edinburg in Windsor ein um
der Königin einen Besuch ab
licht eine Reihe von Avantements und
leihung en an die Befehls haher inn fing sich während der uf, in t r ge , Sir Su dan ausgezeichnet haben. General i ig. s in Graham, welcher das Crpeditionstarh en Kir n General Lieutenant, und Gberst Sir e, , Vllian hir General⸗Major ernannt. Contre⸗Admir c ne m
ist zum Vize⸗Admiral avancirt. Genen ltuyntimneum . . hre n ,,, ifff in en, erhielt den Bath . BVyeliffe ö be,, Hedächtniß fe et Bye en
in entsprechender Weise begangen. Vormi von Liverpool in der Pfarrkirche a . e friars, wo Wycliffe als Priester thätig . welcher die Würdenträger der . i der City beiwohnten. Von da aus 9 936 dem Mansion⸗Hause, wo unter dem ö. Meeting abgehalten wurde. Auf An . 6. . he, em emse⸗Quai zu e . iter , billiger Volksausgaben der e, unh er ll gründen. Beide Anträge wurden . 6. ; zu diesem Behufe hier sowie bei Heri hunn. Hall unter denr Porsitze Lord Sha .
vom Wetter begünstigt, weiter fort. gunstig
Versammlung namhafte Spenden ein.
z ö . ö . Eine Extraausgabe der onde Catel,
im iÿ Balmorgl zum Sommeraufenthalt zu ier dige,
Eienhmn
, wurde gestern in des „Morgensterns der Reformation., en, lll 6
n . algehistnt