tn. jter,
ö. Gunsten der Schul⸗ und id ge , auf Grundstücken der aal n che bah, Kernnäart and uguñt 8 Gersfeld haftenden Realabgaben; dat. iche zu Gunsten der Pfarrei zu dem Hundstücken der Ortschaften Haus⸗ e stz wm ö Weibengu, Kguppen und Buchen 4 kind da, haftenden Realabgaben; mn nn ber k chmften der Lund .
ͤ i n fen ele zu Gersfeld auf, Grund⸗
. em Iriftaften Gerffeld, Maiersbach, , n, e. . n, resselhof, Töpfe . 366 96 Kreises Gers⸗
enhof . Rommers, ö bgaben; .
e ntembchänsten er Pfarrei a früher Andrea? Müller ben Gute . e Gersfeld, haftenden Reallasten; der zu Gunsten der Schule und und auf Grundstücken der Drtschaft Gersfeld, haftenden Reglabgaben; Gunsten der Pfarrei zu
26 .
fulda, haftenden Realabgabenz
ö ö zu Gunsten der Schule zu Wen Grundstücken der Ortschaften Wen⸗
btges, Esbachsgraben und Mollerts⸗
heauffclg, haften den Realabgaben.
n; Keglerungassefsor Dr. jur. Behrendt
ö. n der der Gemeinde Ermschwerdt auf naler Roßbach gehörigen fiskalischen in Rr. 1512. und 151., 182,
ö
. er der Gemeinde Hubenrode in ihr m . Gemschwerdt, sowie dem In Ker sten Ackermann Ludwig Kurth n gilhhom Friedrich Wilhelm Pfeiffer zu
Dekonomierath Andreae zu ( Nöordohausen, auf den zu demselben aghiegen fökalischen Forstorten Huben⸗ . und 1554, 156a. und 156.,
* inan Regierungsbezirks Cassel zu⸗
⸗ tesame;
. den Gemeinden 6 und n uten Forstorten des Reviertheils nn den Gemeinden Wollrode, Alb Wm und Fehrenbach auf einzelnen Dafhtstete Melfungen zustehenden
ö ö
..
6 . *
9 zubestth Wehl le Rhin igen ⸗ ; ö
ista⸗ den Einwartsberechtigten zu kisl Försterei Rauschenberg, Kreises debezirl m bezirks Cassel, zustehenden hungen mmhh bei welcher folgende Ab⸗ ichten⸗ ö
Klee 9. kk, ju Amjefahr, Haus Nr. 17,
1
n den mn, Johannes Sohn, und seine 2 lerode, . . . Lauer daselbst, mtziuz⸗ . Freidhof und Frau Justine,
h ödselbst, Haus Nr. 6, 255 MSW 80 , h Johanneß Sprenger, Maria, geb. hun Rr. 16. Bh 4 go 3,
hann Joseph Kießling und Braut b, Höck, daselbst, Haus Nr. 13,
h Hühn und Frau Gertrude, geb.
hul hans Rr. 2, 255 76 80 8, dehenitih e Friedrich Bonacker, Maria Re⸗ 6. daselbtt, Haus Nr. 28, 255 Mu , ; e Jen⸗ bin und Braut Maria Anna Frietsch, Jen⸗ Mr. 38, 255 M6 60 , - Conrad Schold und Frau Vero⸗ . Naselbst, Haus Nr. 0, 255 (C Dll d ti ö m ge n, er Franz Volpert und Frau Eli⸗ i elbft, Haus Nr. 51, 255 0 stetta ton Hofacker und Frau Magda⸗ ; sselbst, haus Rr. 35, 255 66 69 , 6 ghied Emmerich und Frau Anna 45 Ihen, daselbst, Haus Rr. J, 265 , de, ag, Rotshalh. ! Sryieß kappe än. ker orf Todenhausen, Yeuen⸗ 6 9 in dein Königlichen Forstrevier . u . ö ien, Regierungsbezirks mneish scholz, Streu⸗ und Huteberech⸗ geben . n salermnge Affessor Spangenberg zu . n, lm d n d mn der den Interessenten zu zr, . Schi e wgefallenen, im genannten dftliken ir K . ombach⸗ bn e . en der mit Schuldienst Real - ö. n üsterei zu Cathrinhagen auf , . Kreises Rinteln, owie ; . e mange lefsor Dr. jur. Ruh— weben, . 5 Ii gun ni sbaftlihe Zusammen · m . ö. r, 21 — ; Regierungsbezirks Cassel; rr Ge⸗ nn. wirthschaftliche Zusammen⸗ nbatd, . der Gemarkung Ährenberg, ,,, und ning und wirthschaftliche Zusammen—⸗ n der ö Gemarkung , enden hel ron . Wohra belegenen Ge⸗ J . aftliche Zusammen⸗ . J unn uf der Alendorf er Stadt.
deß Freiseb Witzenhaufen zu
Gunsten des Herrenmüllers Christian Ludwig Vogler zu Vatterode, als Eigenthümerg des im Grundbuch von Vatterode Band J. Artikel 8 einge⸗ tragenen Mühlengrundstücks, Brandversicherungs⸗ Nr. 1 zu Vatterode, ruhenden Rechts zum Bezuge von Holz und zum Sammeln von Streuzeug 26, für welches ein Abfindungskapital von 616 0 rezeß⸗ mäßig festgestellt worden ist;
49) Ablösung der auf Grundstücken der Gemarkung Stadthosbach, Kreises Eschwege, zu Gunsten der . und Küsterstelle daselbst haftenden Frucht⸗ abgaben;
50M Ablösung der auf Grundstücken der Gemarkung Thurnhosbach, Kreises Eschwege, zu Gunsten der . und Küsterstelle daselbst haftenden Frucht abgaben;
51) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Ger⸗ merode bezw. Alberode, Kreises e , ö. die Pfarrei zu Germerode alljährlich zu entrichtenden Geldabgahen;
52) Ablösung der auf Grundstücken in den Gemeinden Abbach, Weidenbach mit Hennigerode und Sickenberg, Kreises Witzenhausen, zu Gunsten der Pfarrei zu Asbach haftenden Reallasten;
53) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Breitz⸗ bach, Kreises Eschwege, an die Schul. und Küster⸗ stelle daselbst, sowie an die Pfarrei zu Willershausen alljährlich zu entrichtenden Reaglabgaben;
54) Ablösung der von den Hausgbesitzern zu Holz- hausen, Kreises Eschwege, an die Schule und Küsterei daselbst alljährlich zu entrichtenden Realabgaben;
55) Ablösung der von den Hausbesstzern zu Un⸗ hausen, Kreises Eschwege, an die Schule und Küsterei daselbst alljährlick zu leistenden Realabgaben;
56) Ablösung der von den Haushesitzern zu Arch⸗ fd und Frauenborn, Kreises Eschwege, an die Schule und Küsterei zu Archfeld, und der von den Hausbesitzern. zu Frauenborn an die Kirche und Pfarrei zu Willershausen alljährlich zu entrichtenden Realabgaben;
57 Ablösung der von den Hausbesitzern zu Willershausen, Kreises Eschwege, an die Kirche, Pfarrei sowie Schule und Küsterei daselbst alljährlich zu entrichtenden Realabgaben;
58) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Mar— kershaufen, Kreiseß Eschwege, an die Schule und Küsterei daselbst, sowie an die Pfarrei zu Willers— hausen alljährlich zu, entrichtenden Realabgaben.
Kommissar: Regierungsassessor Wesener zu Hanau:
59) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Mauswinkel, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schulstelle zu Mauswinkel und der Pfarrei zu Kirchbracht haftenden Realabgaben;
60) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Niederdorfelden, Kreises Hanau, Regterungs— bezirks Cassel, zu Gunsten der Schul⸗ und Küster⸗ stelle dortselbst haftenden Realabgaben;
61) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes zu Wachenbuchen, Kreises Hanau, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Wachen buchen haftenden Realabgahen;
62) Ablösung der, auf Grundstücken der Besitzer zu Neuwirthshaus, Gemeindeverbandes Großauheim, Kreises Hanau, zu Gunsten der Gemeinde Groß— auheim ruhenden Realabgaben;
63) Ablösung der zu Gunsten der Schul- und
Küsterstelle zu Roßdorf auf Grundstücken des Ge— meindeverbandes Roßdorf, Krelses Hanau, ruhenden Realabgaben; 64) Ablofung der zu Gunsten der Pfarrei zu Großauheim auf Grundstücken des Gemeindever⸗ bandes zu Großauheim, Kreises Hanau, ruhenden Realabgaben;
65) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Unterreichenbach, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle daselbst ruhen⸗ den Realabgaben;
66) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes zu Fischborn, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstellen zu Fischborn und Unterreichenbach haftenden Realabgaben;
67) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei und J. und II. Schul- und Küsterstelle zu Langenselbold auf Grundstücken des Gemeindeverbandes Langensel⸗ bold, Kreises Hanau, ruhenden Realabgaben;
68) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Hochstadt auf Grundstücken des Ge⸗ meindeverbandes zu Hochstadt, Kreises Hanau, lasten⸗ den Realabgaben; ö .
69) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Neuenhaßlau, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Neuenhaßlau rubenden Realabgaben;
70) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ verbandes Gondsroth, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Gondsroth ruhenden Realabgaben; ;
71) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei Groß= frotzenburg auf Grundstücken des Gemeindeverbandes . ,,, Kreises Hanau, lastenden Real⸗ abgaben;
R) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Berkersheim, auf Grundstücken des Gemeindeverbandes zu Berkersheim, Kreises Hanau, bestehenden Realabgaben;
73) Ablösung der zu Gunsten der J. Schul⸗ und Küsterstelle zu Bischofsheim, Kreises Hanau, auf Grundstücken des Gemeindeverbandes zu Bischofsheim lastenden Realabgaben; ö .
74) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde verbandes Streitberg, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle daselbst ruhen⸗ den Realabgaben; .
75) Ablöfung der zu Gunsten der Schul und Küster⸗ stelle zu Leisenwald auf Grundstücken des Gemeinde verbandes Leisenwald, Kreises Gelnhausen, ruhenden Realabgaben; .
76) Ablöfung der zu Gunsten der politischen Ge⸗ meinde ü n hel auf Grundstücken des Gemeinde ⸗ , Markoͤbel, Kreifes Hanau, ruhenden Real⸗ abgaben; ö
77) Ablösung der auf Grundstücken des Gemein de⸗ verbandes Spielberg, Kreises Gelnhausen, zu Gunsten . ö. und Küsterstelle daselbst ruhenden Real⸗ abgaben; ;
28) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde verbandes Helfersdorf, Kreises Gelnhausen, zu Gun⸗ sten der Schul ⸗ und Küsterstelle daselbst ruhenden Realabgaben;
79) i . der zu Gunsten der Schul- und Küsterstelle zu Birstein, Kreises Gelnhausen, auf dem Gemeindeverbande Birstein ruhenden Realabgaben;
SM Ablöfung der der Psarrei zu Kirchbracht und den Schul- und Küsterstellen zu Völzberg und
Lichenroth auf Grundstücken des Gemeindeverbandes
Völzberg, Kreises Gelnhausen, zustehenden Real⸗
ab en j ⸗ ung der zu Gunsten der Pfarrei zu Kirchbracht und der Schul- und Küsterstelle zu Wettges auf Grundstücken des Gemeindeverbandes Wettges, Kreifes Gelnhausen, ruhenden Real⸗ ab hen j
. ung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstellen zu Untersotzbach und Unterreichenbach auf Grundstücken der Gemeindeverbände Ober und , Kreises Gelnhausen, ruhenden Real abgaben;
S3) Ablösung der den Schul und Küsterstellen zu Hettersroth und Unterreichenbach auf Grundstücken des Gemeindeverbandes Hettersroth, Kreises Geln⸗ 3 , , , , e
ommissar: Regierungsassessor Besser zu Cassel:
84 Hutehefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke in der Gemarkung Alten⸗ ritte, Kreises Cassel.
. Kommissar: Regierungsassessor Delius zu Mar⸗ urg:
85) Hutebefreiung und Zusammenlegung der Grundstücke in dem von der Borflage, dem Wiesen⸗ wege Bl. A. J. Nr. 400 der Katasterkarte, der Ge⸗ markung Anzefahr und dem Ohm⸗Flusse begrenzten Theile der Gemarkung Schönbach, Kreises Kirch hain, sowie Theilung der innerhalb desselben belege⸗ nen gemeinschaftlichen Grundstücke der Gemeinde⸗ nutzungsberechtigten von Schönbach;
So). Auseingndersetzung, zwischen der politischen Gemeinde Michelbach, Kreises Marburg, Regierung; bezirks Cassel, und den Nutzungsberechtigten dafelbst bezüglich des Eigenthums an den für die Gemeinde bezw. die Gemeindenutzungsberechtigten katastrirten Grundstücken in der Gemarkung Michelbach;
37) Ablösung der zu Gunsten der Schul, und Küsterstellen zu Allendorf und Geismar auf den n , des Gemeindebezirks Allendorf, Kreises Frankenberg, Regierungsbezirks Kassel, haftenden jährlichen Abgaben an Brod
äusern des Gemeinde⸗
rod; S6) Ablöͤfung der auf den?
bezirks Ernsthausen, Kreises Kirchhain, zu Gunsten der dortigen Schulstelle haftenden Realabgaben;
39) Ablösung der zu Gunsten der Schul- und Küsterstelle zu Goßfelden auf den Häusern des Ge— meindebezirks Goßfelden, Kreises Marburg, lasten⸗ den jährlichen Abgaben an Getreide und Brod; 996) Ablösung, der zu Gunsten der Schul und Küsterstelle zu Niederwald auf den den Gemeindenutzen bildenden Grundstücken in der Gemarkung Nieder⸗ wald, Kreises Kirchhain, resp. den einzelnen An⸗ theilen am Gemeindenutzen haftenden jährlichen Ab⸗ gaben an Korn und Brod;
9M) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Kirchendienerstelle zu Rüdigheim guf den den Ge— meindenutzen bildenden Grundstücken in der Ge⸗ markung Rüdigheim, Kreiseg Kirchhain, resp den einzelnen Gemeindenutzensantheilen, haftenden jãähr⸗ lichen Abgaben an Brod, Gerste⸗ und Korngarben;
22) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei zu Wittelsberg, sowie der Schul⸗ und Küsterstellen zu Wittelsberg, Beltershausen und Dreihausen auf Grundstücken des Gemeindebezirkes Beltershausen, Kreises Marburg, haftenden jährlichen Abgaben an Frucht, Stroh und Geld;
93) Ablösung der zu Gunsten der Schul! und
Küsterstelle zu Langenstein auf den den Gemeinde⸗
nutzen bildenden Grundstücken in der Gemarkung
Langenstein, Kreises Kirchhain, resp. den einzelnen
, haftenden jährlichen Abgaben an oggen;
9g4) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Bortshausen auf den den Gemeinde⸗ nutzen bildenden Grundstücken in der Gemarkung Bortshausen, Kreises Marburg, resp. den einzelnen Gemeindenutzensantheilen, haftenden jährlichen Ab⸗ gaben an Roggen;
95) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle zu Roßberg auf den den Gemeinde⸗ nutzen bildenden Grundstücken in der Gemarkung Roßberg, Kreises Marburg, resp. den einzelnen Nuhungzantheilen, haftenden jährlichen Abgaben an Korn, Brod und Eiern;
96) Ablösung der zu Gunsten der Schul⸗ und Kirchendienerstelle zu Sterzhausen auf den Wohn⸗ häusern im Gemeindebezirke Sterzhausen, Kreises Marburg, haftenden jährlichen Abgaben an Brod;
97) Ablösung der zu Gunsten der Küsterstelle zu Cölbe auf den den Gemeindenutzen bildenden Grundstücken in der Gemarkung Cölbe, Kreises Marburg, resp. den einzelnen Nutzungsantheilen, haftenden jährlichen Abgaben an Roggen.
Kommissar: Regierungsassessor von Engelbrech⸗ ten zu Schmalkalden: .
98) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Hönebach, Kreises Rotenburg;
99) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Wid— dershausen, Kreises Hersfeld, an die Schul; und Küsterstelle daselbst zu entrichtenden Kornabgaben.
Kommissar: Regierungsassessor Joens zu Homberg:
100) Huteablösung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Gombeth, Kreises Homberg, Regierungsbezirks Cassel;
101) Ablösung der auf den Wohnhäusern des Gemeindebezirks Niederbeisheim, Kreises . erg, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle daselbst, so⸗ wie der auf den Wohnhäusern der Gemeindebezirke Niederbeisheim, Oberbeisheim und Berndshausen, Kreises Homberg, zu Gunsten der Pfarrei zu Nieder⸗ beisheim ruhenden Realabgaben;
162) Ablssung der auf den Wohnhäusern der Gemeindebezirk, Hebel und Falkenberg. Kreises Homberg, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle, fowie der Pfarrei zu Hebel ruhenden Reglabgaben;
108) Ablösung der auf den Wohnhäusern des Gemeindebezirks Oberbeisheim, Kreises Homberg, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle dafelbst ruhen⸗ den Realgaben; ⸗
104) ÄÜblösung der auf den Wohnhäusern der Gemeindebeztrke Sipperhausen und Dickershausen und auf den Höfen Bubenrode und Largesberg, Kreises Homberg, sowie auf der Grüneie mühle und dem Gruͤneishof, Kreises Melsungen, zu Gunsten der Schul und Küsterstelle zu Sipperhausen ruhen⸗ den Realabgaben; .
105) Abtösung der auf den Wohnhäusern des Gemeindebezirks . Kreises Homberg, zu Gunsten der Schul ⸗ und Küsterstelle daselbst ruhen⸗ den Realabgaben; .
106) Ablösung der auf den. Wohnhäusern der Ge— meindebezirke Ober und Niederhülsa, Ober- und Niederappenfeld, Hergetsfeld, Steindorf und Wallen
stein, Kreises Homberg, zu Gunsten der Schul ⸗ und
Küsterstelle, sowie der Pfarrei ü . . Pf. zu Oberhülsa ruhenden
— blösung der auf den Wohnhäusern .
ö ö unsten der ul⸗ und Kü Nassenerfurth ruhenden Reglabgaben; ter feilen
108 Ablösung der auf Grundstücken der Gemar kung Raboldshausen und auf den Wohnhäusern der Gemeindebe;irke Saljberg und Saasen, Kreises
omberg, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterftelle zu Raboldshausen ruhenden Realabgaben;
109) Ablösung der auf Grundstücken des Gemeinde⸗ bezirks Welferode, Kreises Homberg, zu Gunften der Pfarrei zu Remsfeld ruhenden Realabgaben;
110) Ablösung der auf den Wohnhaͤusern des Ge= meindebezirks Welferode, Kreises Homberg, zu Gunsten der Schul und Küsterstelle daselbst ruhen⸗ den Realabgaben.
Rasch
Kommissar: Cassel:
111) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundffücke der Gemarkung Boeddiger, Kreises Melsungen;
112) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Landefeld, Kreises Melsungen;
113). Ablzsung der von den Hausbesitzern und der politischen Gemeinde zu Eubach, Kreises Melsungen, an die Schul ⸗ und Küsterstelle daselbst alljährlich zu entrichtenden Getreideabgaben;
Kommissar: Oekonomiekommissar von Lengerke zu Rintel:
114 Hutebefreiung, Angertheilung und wirthschaft⸗
liche K der Grundstücke der Gemar⸗ kung Rinteln, Kreises Rinteln, bei welcher für die Aufgabe der mit dem . Nr. 415 im Besitze des Heinrich Friedrich Wilhelm Giese in Rinteln als Theil des Gemeindenutzens verbundenen Berxech⸗ tigung zum Bezuge von Holz aus dem im Fürsten⸗ thum Lippe⸗Detmold belegenen sogenannten Rin⸗ teln'schen Hagen eine Kapitalentschädigung von 396447 6 getreten ist;
1165) Ablösung der den Berechtigten zu Großen⸗ wieden und Kleinenwieden in dem fiskalischen Forst⸗ revier Rumbeck Block VII., Kreises Rinteln, zu⸗ stehenden Holzberechtigungen, bei welcher folgende Ablösungskapitalien festgestellt ind, und zwar:
I) für Friedrich Wilhelm Eickhoff in Großen⸗ wieden, als Besitzer der Colonate Nr. 9 und 16 da⸗ selbst, 1386,17 S6,
2 für Heinrich, Gottlieb Rügge in Großen wieden, als Besitzer des Colonats Nr. 14 daselbst, 688,64 M,
3) für Friedrich Wilhelm Scheffler in Großen⸗ wieden, als Besitzer des Colonats Nr. 15 daselbst, 688,64 M,
4) für Carl Heinrich Gerhard Söffker in Kleinen⸗ wieden, als Besitzer des Colonats Nr. 3 daselbst, 1191,43 ,
5) für Friedrich Christian Ludwig Siegmann in Kleinenwieden, als Besitzer des Colonats Nr. 5 da⸗ selbst. 724,77 M1;
116) Aufhebung der sämmtlichen Hutebrechtigungen im Syntel, Stifts Fischbecker Gemeindewaldes, Kreises Rinteln.
Kommissar: Oekonomiekommissar Schimbke zu
Treysa:
117) Ablösung der von den Hausbesitzern zu Weißenborn, Kreises Ziegenhain, an die Schul“ und Küsterstelle daselbst zu entrichtenden Realabgahen;
118) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrer zu Breitenbach a. H. auf den Häusern zu Breiten⸗ bach a. H., Gehau, und Hatterode, Kreises Ziegen⸗ hain, lastenden Abgaben an Korn, Hafer und Eiern;
119) Ablösung der auf den Häusern zu Ober⸗ jossa, Kreises Ziegenhain, zu Gunsten der Schul⸗ und Küsterstelle daselbst haftenden Realabgaben;
120) Ablösung der den politischen Gemeinden zu Lenderscheid und Ropperhausen, sowie den nutzungs⸗ berechtigten Wohnhausbesitzern daselbst in der im Steuerkataster von Lenderscheid Litt. A. Nr. 65 b. und im Steuerkataster von Ropperhausen Litt. B. Nr. 2022, 203, 585, Litt. G. Nr. 1 und Litt. A. Nr. 1, 61, 63, 120, 121, 123 eingetragenen von Baumbach'schen Gesammtwaldung, Kreises Ziegen⸗ hain, zustehenden Holz und Laubberechtigungen. ö , Regierungs⸗Assessor Boedeker
etzlar:
121) Ablösung der zu Gunsten der Pfarrei zu Leun auf Grundstücken der Gemeinde Tiefenbach, Kreises . Regierungsbezirk Coblenz, haften⸗ den Fruchtabgaben; z
123) Ablösung der zu Gunsten der Küsterstelle zu
artenrod auf den Wohnhaͤusern der Gemeinden
ommelshausen, Endbach und Dernbach, Kreises Biedenkopf, Regierungsbezirks Wiesbaden, ruhenden Realberechtigungen;
123) Ablösung der, von den Hausbesitzern zu Ober⸗Asphe, Kreises Biedenkopf, an die Schulstelle zu Fronhgusen zu entrichtenden Naturalabgaben;
134) Ablösung der für die Pfarrei Hartenrod auf den Wohnhäusern der Gemeinde Güunterod, End⸗ bach, Wommelshausen und Schlierbach, Kreises Bie⸗ denkopf, ruhenden Realberechtigungen.
Kommifsar: Regierungs⸗Assessor Koelman .
126) Ablösung der den Colonaten Rr. 1, 2. 3, 6, 13 und 14 in Helpsen und Nr. in Kirchhorsten, Amts⸗ hezirks Bückeburg⸗Arensburg, Fürstenthums Schaum burg ⸗Lippe, in dem zum, Fürstlich Schaumhurg⸗Lippi⸗ schen Domanium gehörigen Forstreviere Baum zu⸗ gestandenen Hute⸗ und, Mastherechtigungen, hei welcher für den Hans Erich Schütte in Helpsen als Eigenthümer des Colonats Nr. 13 daselbst ein Ab⸗ findungskapital von 107,53 (S festgesetzt ist;
126) Ablösung der auf den Grundstücken der Ge⸗ markung Wendthagen, Amtsbezirks Stadthagen⸗ Hagenburg, Fürstenthums Schaumburg⸗Lippe, ruhen⸗ den Huteberechtigungen.
Kommissar: Jekonomiekommissar Schenk zu Schweinsberg zu Arolsen;
127) Hutehefreiung und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Bringhausen, Kreises der Cder, Fürstenthums Waldeck;
138) Hutehefrelung und wirthschaftliche Zusammen ; legung der Grundstücke der Gemarkung Helsen, Kreises der Twiste, Fürstenthums Walde;
159) Hutebefrejung und wirthschaftliche Zusammen. legung der Grundstücke der Gemarkung Mengering⸗ hausen, Kreises der Twiste; ) . bebe
150) Ablösung der auf dem Gemeindewalde n. d
olz⸗ un ubstreuberechtigun 3 . wobel als Abfindung festgesetzt ist, für:
Oekonomiekommissar zu
zu
in
IJ Heinrich Müllers Erben zu Niederwerbe,