243 Donaneschingen. Nr. 7971. Heute wurde sub O. 3. 7 des Genossenschaftsregisters eingetragen; Darlehnskassenverein Bräunlingen.
In der Generalversammlung vom 2. März d. J.
wurde an Stelle des ausgetretenen Vorstands =
mitgliedes Valentin Hofacker von Bräunlingen
für dessen Nestdienstzeit Landwirth Karl Hor ⸗
nung daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Donaueschingen, den 17. Mai 1884. Gr. Amtsgericht. Zepf.
Duisburg. HSandelsregister 245330 des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Am 20. Mai 1884 ist Folgendes eingetragen:
1) In das Firmenregister unter Nr. S895 die Firma Gottfried Maaß und als deren Inhaber der Kaufmann Gottfried Maaß zu Duisburg.
2) In das Prokurenregister unter Rr. 341 der Kaufmann Gottfried Maaß zu Duisburg hat für seine zu Duisburg bestehende, unter Nr. Sg5 des Firmenregister? mit der Firma Gottfried Maaß Angetragene Handelsnjederlassung seine Ehefrau Lina, geb. Doerth, zu Duisburg als Prokuristin be⸗ stellt. ;
Elberfeld. Bekanntmachung. 24333
In unser Firmenregister, unter Nr. 35315, ift heute eingetragen worden die Firma:
Theod. Hollmann
mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In⸗ haber der Laternenfabrikant Theodor Hollmann daselbst. ; .
Elberfeld, den 20. Mai 18834.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung TV.
Elberfeld. SBetfanntmachung. 24332 In unser Gesellschaftsregister, bei Nr. 1921 — Handelsgesellschaft in Firma: N. Auschel & Cie. in Elberfeld ist heute Folgendes eingetragen worden: ; Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Elberfeld, den 20. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Elberreld. Bekanntmachung. 24562 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden: . ; ; 1) unter Nr. 3316 des Firmenregisters die
Firma: Fran H. Tilmes
mit dem Sitze zu Schlagbaum, Ge⸗
meinde Wald, und als deren Inhaberin
die Ehe frau Hugo Tilmes, Johanne
Amalie, geborne Kirschner da selbst; Y unter Nr. 1337 des Prokurenregisters die
Seitens der ad 1 genannten Firma dem
Hugo Tilmes zu Schlagbaum, Ge—
meinde Wald ertheilte Prokura.
Elberfeld, den 21. Mai 1881 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Flpertreld. Sekanntmachnug. 246563
In unser Prokurenregister, unter Nr. 1338, ist heute die Seitens der Firma Jos. Engels in Mettmann dem Fonditor Wilbelm Engels da selbst ertheilte Prokura eingetragen, dagegen die Prokura derselben Firma an den Wirth Jofef Berg mann in Mettmann — Nr. 1290 des Prokuren⸗ registers — gelöscht worden.
Elberfeld, den 21 Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Emmerich. Handelsregister. 24331]
In unser Firmenregister sind zufolge heutiger Ver⸗= fügung eingetragen unter:
Nr. 551. die Firma Theedor Martin Meenen ju Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Martin Meenen zu Emmerich;
Nr. 592 die Firma Alphons Tackeldey zu Smmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Alphons Tackeldey zu Emmerich;
Nr. 593 die Firma J. Brockmeier zu Emmerich und als deren Inhaber Kaufmann Johann Brock= meier zu Emmerich;
Nr. 594 die Firma S. Ressing zu Emmerich und als deren Inhaber der Buchhändler Heinrich Ressing
zu Emmerich;
Nr. 595 die Firma Theod. Pickers zu Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Vickers zu Emmerich;
Nr. 536 die Firma H. v. Gimborn zu Emmerich und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich von Gimborn zu Emmerich.
Gelöscht ist die unter Nr. 197 des Firmenregisters noch eingetragene Firma Herm. Aug. Kinghs.
Emmerich, 20. Mat 1884.
Königliches Amtsgericht.
24564 Erfurt. In unserem Einzel Firmenregister ist Band 1J. Blatt 21 folgende Eintragung: Laufende .
24. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Oskar Zweig. Ort der Niederlaffung: ; Erfurt. Bezeichnung der Firma: 4 etz ,, . ar Zweig. Zeit. der Eintragung: ö
Eingetragen auf Verfü v 1. demfselben 2 , bewirkt worden.
Erfurt, den 21. Mai 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Essen. andelsregister 24565 J Königlichen Amtsgerichts zu gil? 9 . 3 er Nr. 313 des Gesellschaftaregistẽrz ist die am „Mai 1884 unter der Firma Diehl & Tesseraux . . ee de g efells an zu Essen am . ei , ngetragen, und sind als Gesell⸗ der Bauunternehmer August Diehl zu Essen,
) Ehen Zauunternehmmer Johann Tesseraux zu Essen, den 21. Mai 1884.
124334 Falkenburg. In unser Handelsregister ist unter Nr. 35 die offene Handelsgesellschaft Gottlieb und Genossen zu Falkenburg und als Gefsellschafter die Tuchfabrikanten Heinrich Gottlieb und August Graf⸗ funder daselst eingetragen. Dieselbe bat am 15. d. Mts. begonnen und wird durch den 2c. Gott⸗ lieb vertreten.
ann,, 19. Mai 1884. önigliches Amtsgericht.
Fallersleben. Bekanntmachung. I24335 Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 45 zur irma: Aetien⸗Zuckerfabrik Fallersleben heute eingetragen: .
Darch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar d. J ist eine weitere Ausgabe von 200 Stück Actien genehmigt und der §. 33 Rr. 15 des Statuts abgeändert. ö
Fallersleben, 15. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Kolligs.
Flensburg. Bekanntmachung. 24336
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 105, woselbst die unter der Firma:
„Flensburg'er Actien · Brauerei Gesellschaft⸗ zu Flensburg bestehende Aktiengesellschaft vermerkt steht, heute Folgendes eingetragen:
An Stelle des verstorbenen bisherigen Vorstands⸗ mitgliedes, Herrn O. H. Diedrichsen zu Flens⸗ burg, ist der Herr H. Molzen als Vorstands⸗ mitglied gewählt und an Stelle des Letzteren der Kaufmann Johann Lauritz Lassen in Flens⸗ burg als Ersatzmann neu gewählt worden. . ist zum stellvertretenden Vorsitzenden das eitherige Vorstandsmitglied Herr Kaufmann C. C. Christiansen in Flensburg gewahlt.
Flensburg, den 15. Mal 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung M.
(24338 Fritzlar. Zu Nr. 71 H. Reg. Fritz lat. Nach Art. 214 H. G. B. wird veröffentlicht, daß durch Beschluß der Aktionäre der Aktienzuckerfabrit Wabern vom 9. April 1884 die 5§. 18 und 31 des Gesellschafts vertrags (die Zeit der Ausscheidung der Direktionsmitglieder und Erhöhung des Referve⸗ fonds) geändert worden sind.
Fritzlar, den 19. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Do rn. Fulda. Bekanntmachung. 24337 Das in hiesiger Stadt unter der Firma „Georg
Kalb. betriebene Handelsgeschäft ist laut Anzeige vom 19. Mai 1884 auf den Kaufmann Georg Wil⸗ helm Kalb dahier mit unveränderter Firma Fhber⸗ gegangen — Handelsregister Band J. Nr. 43. Fulda, am 19. Mai 1884. Königliches . II. Abtheilung. Mackeldey.
. 24521] Gandersheim. Laut Beschlusses der General⸗ versammlung der Zuckerfabrik Oestrum vom 5. Mai 1884 ist das Grundkapital der Gesell. schaft um den Betrag von 900 , besteßend in 13 auf den Namen lautender Aktien zu je 300 S, er⸗ höht und der. S. 11 Abfatz? des Gesellschafts. vertrages abgeãndert, und ist solches heute bei der genannten Firma in das hiesige Handelsregifler für Aktiengesellschaften Band J. Fol. 5 eingetragen. Gandersheint, den 19. Mai 1884. Herzogliches Amtsgericht. H. Weg mann.
24522 Gandersheim. In das hiesige Genossenschaftẽ⸗ register ist heute Fol. 44 die
Molkereigenossenschaft zu Gandersheim,
. eingetragene Genossenschaft, eingetragen und wird hinsichtlich der Rechtsverhält⸗ nisse dieser Genossenschaft Folgendes veröffentlicht: . Gesellschaftsvertrag datirt vom 5. März
Die auf unbestimmte Zeit gegründete Genossen⸗ schaft führt die obige Firma und hat ihren Sitz in Gandersheim.
Zweck der Genossenschaft ist, den Mitgliedern die Möglichkeit zu bieten, die Milch ihrer Kühe zum höchsten Preise auszunutzen.
Der Vorstand besteht aus zwei durch einfache Stimmenmehrheit zu wählende Genossenschafter
Zur Zeit bilden den Vorstand der Gutsbeßitzer Ernst Fricke zu Ackenhausen und der Gutsbesitzer Ernst Henze zu Beulshaufeu.
Die Zeichnung für die Genossenschaft geschiebt in der Weise, daß die beiden Vorstandsmikglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunter⸗ schrift hinzufügen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft gehen vom Vorstande aus und werden durch das Ganders⸗ heimer Kreisblatt veröffentlicht.
Das Verzeichniß der Genoffenschafter kann jeder⸗
dem unterzeichneten Gerichte eingefehen
zeit bei werden. Gandersheim, den 19. Mai 1884. Herzogliches Amtsgericht.
H. Wegmann. Gera. Bekanntmachung. 24339 Auf Fol. 218 unseres Handels registerg, die Vereins
schlächterei (E. G.) betr. ist heute die Beendigung der Liquidation und die Löschung der Llquidatoren Robert Görner, Friedrich Hempel und Gustav Kalb verlautbart worden. Gera, den 20. Mai 1884. Fürstlich . Amtsgericht, Abtheilung für frelw. Gerichtsbarkeit. Richter.
24566 M. Gladbach. In das Firmenregister? warde heute unter Nr. 1986 eingetragen das von dem Kaufmann August . Junkers, zu Rheydt wohnend, unter der Firma Friedr. Aug. Junkers
zu Rheydt errichtete Handelsgeschäͤft.
M. Gladbach, den 9. April 1563.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung j.
Schwittay geführten Handelsregistergeschäfte werden fortan von dem Gerichteschreiber Anwärter Heintze (Zimmer 18) erledigt. Gnesen, am 21. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
; —
Görlitz. In unser Gesellschaftsregister ist heute
Comp. folgende Eintragung bewirkt worden: Die Liguidation ist beendet; die Firma der Ge⸗ sellschaft ist gelöscht und ist auf den Namen Ernst Momm unter Nummer 774 des Firmen ˖ registers eine neue Firma eingetragen worden; eingetragen laut Verfügung vom 15. Mai 1884 am 16. Mai 1884.
Görlitz, den Is. Mai 1384 Königliches Amtsgericht.
24417 Görlitz. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 774 die Firma Ernst Momm zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Momm zu Görlitz eingetragen worden. Görlitz, den 16. Mai 13883. Königliches Amtsgericht.
Grünberg. Bekanntmachung. 124341] In unser Prokurenregister ist heute für die unter Nr. 308 des Firmenregisters eingetragene Firma Albert Buchholz hierselbst . unter Nr. 73 die Prokura des Fräulein Bertha Buchholz hier eingetragen worden. ; Grünberg, den 14. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. II.
Habelsehmerdt. Bekanntmachung. 24342
In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Al
die Firma Friedrich Schreiber zu Mittelwalde
und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Schreiber daselbst eingetragen worden. Habelschwerdt, den 17. Mai 1884. Königliches Amtsgericht.
Halle a. S. Handelsregister 24524 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1884 sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 56 die Handelsgesellschaft in Firma: Brandt & Löloff vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch den Tod des Mit- gesellschafters Günther Ludwig Ottomar Brandt gufgelöst Das Handelsgeschäft ist unter Bei⸗ behaltung der bisberigen Firma auf den Kauf⸗ mann Karl August Heinrich Löloff in Halle a. S.
übergegangen.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Halle a / S. unter Nr. 14659 die Firma: „Brandt & Löloff und als deren Inhaber der Kaufmann Karl August Heinrich Löloff hier, unter Nr. 1470 die Firma:
„A. Heber“ und als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Albert Heber bier, unter Nr. 1471 die Firma: „E. Werner“ und als deren Inhaberin Fran Kaufmann Werner, Emma, geb. Bauchwitz, hier eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1340 die hiesige Firma: Bütom “.
Gelöscht ist ferner die dem Kaufmann Albert Heber und dem Ingenieur Louis Schreiber hier für die Firma „Chr. Kind“ in Halle a. S. ertheilte und unter Nr. 276 des Prokurenregiflers einge tragene Prokura.
Halle a. S., den 17. Mai 1884.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Sintragungen 124329 in das Handelsregister. 1884, Mai 17.
R. Garvens. Inhaber: Rudolph Garvens. M. Hamm. Diese Firma hat an Adolf Hamm
Prokura ertheilt. Johannes Haber. Nach dem am 4. April 1884 erfolgten Ableben von Johannes Haber ist das Geschäft von Gustav Albert von Bargen über⸗ nommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgesetzt. gebeng. Lud ve, , Böerth gesen ebens ⸗ un enstons Versicherungs ⸗esell⸗ schaft „Janus“. Carl Heinrich Lacke; ist zum Präsidenien und Christian Heinrich Kirchner zum Vice, Prãstdenten des Verwaltungsralheg der Gesellschaft erwählt worden. S. Alexander. Diese Firma, deren Inhaber der am 15. März 1868 verstorbene Sander Alexander war, ist nach beschaffter Liquidation erloschen. J. F. Goldschmidt. Diefe Firma, deren Inhaber Joseph Ferdinand Goldschmidt war, ift aufgehoben. Mae Bride K Goldschmidt. Inhaber: Robert ö Bride und Joseph Ferdinand Gold⸗ midt. Adolph Hüls Nachf. Diese Firma, deren In— haber Andreas Paul Marcus Hoyberg war, ist aufgehoben.
war, 6. Zötlä. Tiber. Hans Frei m. H. Düttsch. Inhaber: 5 inan, , e, ,. Jantzen & Fontheim. Bernhard Christoph
Ludwig Jantzen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe ron dem bisherigen Theilbaber Louis Fontheim
unter der Firma Lonis Fontheim art , Bernh. L. Jantzen. Inhaber: Bernhard Ghrssorh Ludwig Jantzen. Samburg. Das Landgericht.
Herzberg a. /M. Zu der Firma Rothschild in Lanterbe
Bekanntmachung. 24626
. B. ist im hiesigen Handelstegister Tosso 17 sub lau-
unter Nr. 186 bei der Gesellschaft Momm & V
. Gnesen. Die bisher von dem Gerichtsschreiber tragen
en 20. nlite une.
Kdnissperg. Hand
elsregister In unserm Geno ssens ; unter Nr. 7 für ,
erfer C. auf Grund des e feen, ö 26. 3 ima
Jatob auß dem Vor ad)! . berige Stellvertreler , . . segermeister Joh. Bartime zum 66 der Schornsteinfegerme Veel un c. ren Schriftführers genihit wel ö .
Königsberg. Handelzte Der Raufmann Paul Ewn berg bat für feine Che mi Vönigeberg durch Vertrag vom 19 Gemeinschaft der Giter und dez
losen; das gegenwärt ; gen der Chefran und Alle, bar der Ehe durch Ebsche fte. Gesten, oder sonst erwirbt, soll die behaltenen Vermögeng haben.
Dies ist zufolge Verf. n 16. Mai 1881 unter Nr. gh
5 der Aueschliehung
gemeinschast eingetragen.
Königsberg, den 7. Mi Königliches .
gungen bewirkt: . a. bei Nr. 0, Spalte nnn.
Der Raufmann rm Dandelẽgeschãst . teres unter mperämertr im mm h FRaufmann ; win fit.
Spalte 3.
8re n — l . e 3. Ginge 6 dom 19. n Ker lin
Tage. Konitz, den 19. Mai Königliches Am .
Kreuzburg O. 8. Sch : h, un ser Firmeuregifet . lter
. .
die Firma: H
ä. Magnin zu Kreuzburg O /S. und ab wm Mil n Kaufmann Robert eingetragen worden. streuzburg O. S. den In Königl
Krotosehin.
eingetragen zufolge Verfihim ka 19. Mai 1884. ö
Wi, Seltttü. in, den 16. Mai siÿãrt. rte, lutte.
oi, ne, 9
et Jos. Hammerschlaß. 6) Eingetragen iusolge Verfügung ren 1881 ,, 8 kinbarn . e er lerin Limburg.
ie unter Nr. . am j. Januar Iöög hegamen
ĩ lade rstand aiß der Thellbabel an ,,,, ner , ö 6 uur . . Koniglichet
x. Cgiute a,,, . 6
ö. nne, ü, . den:. . ei e engl ent inder gennssess ,, peminde. '.
fe e
le gep agel; Tn
Gegenstamd 2 Un rnehmenz:
g und he liger selgssann e dite
ö Heintit n ü
gehe , wdchnß Kiban ö.
münde.
—
Mammmh m l i
mr.
e, l,. inn r, nee,
. eg Josef bammenss en i ing,
gun,
ns, gn gem Mila ben e, ln pan ite tte
wm, n, o, ..,